Tipps Gastronomie in Duisburg und Umgebung

Hallo, mich würde mal Eure Meinung zu Matos Burritos am Ludgeriplatz interessieren. War gestern das erste mal da und habe einen großen Chipottle Chicken Burrito bestellt.
Für 10,70 € hatte ich dann, böse gesagt, ungefähr eine halbe türkische Pizza in den Händen, die zur Hälfte mit Reis gefüllt war. Geschmacklich war es ganz ok, aber da hatte ich mir auch etwas mehr versprochen.
Hab ich da gestern Pech gehabt oder ist das immer so?
 
Hallo, mich würde mal Eure Meinung zu Matos Burritos am Ludgeriplatz interessieren. War gestern das erste mal da und habe einen großen Chipottle Chicken Burrito bestellt.
Für 10,70 € hatte ich dann, böse gesagt, ungefähr eine halbe türkische Pizza in den Händen, die zur Hälfte mit Reis gefüllt war. Geschmacklich war es ganz ok, aber da hatte ich mir auch etwas mehr versprochen.
Hab ich da gestern Pech gehabt oder ist das immer so?

Glaub ein großer Burrito misst ca. 20cm, preislich ist das wirklich schon höherpreisig aber das ist in diesen Zeiten wohl überall so, siehe Dönerpreise. Geschmacklich war das bisher immer lecker bei Matus, ich steh auf den Spicy Beef Burrito.
 
Tach zusammen,
Ich hsbe mal eine Frage an die kenner und Feinschmecker.
Gibt es in Mülheim und Duisburg eventuell ein Restaurant und Bar, wo man einen runden Geburtstag mit ca. 60 Personen feiern kann? Lecker Essen, guter Service, mit DJ? Kann mir jemand eine location empfehlen?
 
Tach zusammen,
Ich hsbe mal eine Frage an die kenner und Feinschmecker.
Gibt es in Mülheim und Duisburg eventuell ein Restaurant und Bar, wo man einen runden Geburtstag mit ca. 60 Personen feiern kann? Lecker Essen, guter Service, mit DJ? Kann mir jemand eine location empfehlen?

Mein Tipp:
 
Wer sich mal auf den Parkplatz der Metro in Kaßlerfeld verirrt, der sollte mal beim Strandfischer antischen.
Öffnungszeiten: DI-FR 12-20 Uhr und SA 12-19 Uhr. (Tel.: 0173-4745093)
Der Backfisch ist sehr empfehlenswert.

Wie sind denn die Preise dort?
Könnte auf einer meiner nächsten 1902runden da vielleicht mal vorbei kommen.
Wollte mir zuletzt beim Innenhafenfest ein Backfischbrötchen holen. Aber bei einem Preis von 7,00€ hab ich dann doch verzichtet.
Ja ich weiß, es ist alles teurer geworden, aber irgendwo ist halt ne Grenze und besonders groß waren die Teile nun auch nicht. Eher so die Größe eines kleinen halben Schnitzel.
 
@WeißBlauesBlut Backfisch mit Pommes und kleinem Salat kostet derzeit €10,-.
Alternativ kann ich die Fischbude bei der Anglerhütte Moers (SB30 hält vor der Tür!, Hst Nordbahnhof) enpfehlen. Hier kostet Backfisch mit Pommes €8,80.
 
@WeißBlauesBlut Backfisch mit Pommes und kleinem Salat kostet derzeit €10,-.
Alternativ kann ich die Fischbude bei der Anglerhütte Moers (SB30 hält vor der Tür!, Hst Nordbahnhof) enpfehlen. Hier kostet Backfisch mit Pommes €8,80.

Ja gut, wenn da dann noch Pommes und sogar Salat bei ist, dann finde ich den Preis schon eher gerechtfertigt. Vor allem, wenn der Backfisch dann auch eine entsprechende Größe hat.
 
Tach zusammen,
Ich hsbe mal eine Frage an die kenner und Feinschmecker.
Gibt es in Mülheim und Duisburg eventuell ein Restaurant und Bar, wo man einen runden Geburtstag mit ca. 60 Personen feiern kann? Lecker Essen, guter Service, mit DJ? Kann mir jemand eine location empfehlen?
 
Um mal die Portionen beim Strandfischer zu verdeutlichen
 

Anhänge

  • IMG_1525.jpeg
    IMG_1525.jpeg
    58.7 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_1524.jpeg
    IMG_1524.jpeg
    60.1 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_1518.jpeg
    IMG_1518.jpeg
    63.7 KB · Aufrufe: 134
Der Chinese in Kaßlerfeld hat geschlossen.

Der wahrscheinliche Grund dürfte niemanden überraschen.

 
Der Chinese in Kaßlerfeld hat geschlossen.

Der wahrscheinliche Grund dürfte niemanden überraschen.


Oh Mann. So richtig und wichtig die Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten auch ist, da habe ich immer gerne gegessen. Zuletzt vor einigen Wochen in geselliger Runde.

Gibt es aktuell in Duisburg überhaupt noch einen großen Chinesen mit All-you-can-eat-Buffet? Der in Hamborn im ehemaligen Thyssenkrupp-Gebäude ist aktuell ja auch - warum auch immer - geschlossen.
 
….das Gebäude hatte mit ThyssenKrupp genau so viel zu tun wie der dortige „Chinese“ mit chinesischer Küche.
Das war Thyssengas.
Und echte chinesische Küche wirst du hier kaum finden, da musst du vermutlich nach D‘Dorf oder weiter.

Ja, ich meinte Thyssengas, habe mich verschrieben. Und "echte" chinesische Küche finde ich auch in Düsseldorf nicht und will ich auch gar nicht.

Das war aber alles nicht meine Kernaussage. Der Laden hat geschmeckt und ist zu. Darum geht es nur.
 
Oh Mann. So richtig und wichtig die Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten auch ist, da habe ich immer gerne gegessen. Zuletzt vor einigen Wochen in geselliger Runde.

Gibt es aktuell in Duisburg überhaupt noch einen großen Chinesen mit All-you-can-eat-Buffet? Der in Hamborn im ehemaligen Thyssenkrupp-Gebäude ist aktuell ja auch - warum auch immer - geschlossen.
In Düsseldorf, ich glaube es ist Lohausen, China Hann (Niederrheintrasse) und an der MSV Arena, aber der ist nicht so groß
 
Ein authentischer Chinese bietet kein All you can Eat Buffet an.
Ein authentischer Chinese bietet all die schönen Dinge an, von denen mir meine chinesischen Kommilitonen früher erzählt haben und die ich hier nicht ausführen möchte. Und die gibt es weder in Düsseldorf, noch woanders in Deutschland.

Das war hier aber alles nicht gemeint. Können wir uns einigen auf "chinesisch dominierte asiatische Küche, angepasst an die deutsche Zunge, mit All-you-can-eat-Buffet"?

Das gibt es in DU in Kasslerfeld und in Hamborn. Beide aktuell zu. Den dritten am Stadion - danke für den Hinweis @Baldwien - hatte ich schon vergessen. Kommt für mich aber nicht in Frage, gefiel mir nicht. Na ja, ich hoffe, dass die anderen beiden bald wieder öffnen.
 
Ein authentischer Chinese bietet all die schönen Dinge an, von denen mir meine chinesischen Kommilitonen früher erzählt haben und die ich hier nicht ausführen möchte. Und die gibt es weder in Düsseldorf, noch woanders in Deutschland.

[...]

Deine Kommilitonen haben dir dann bestimmt auch erzählt, dass es kaum "die chinesische Küche" gibt, sondern dass dort jede Region eine sehr charakteristische Küche hat. Und einige dieser regionalen Küchen findet man mittlerweile durchaus sehr gut in Düsseldorf repräsentiert. Zum Beispiel bei "DongWu" die Nudelgerichte aus Chongqing oder die scharfen Spieße aus Hunan in der "Chinese Skewer Bar".

Edit: Oder "Xiao Long Kan" für Hot Pot. Das ist eine chinesische Kette. Die gibt es genau so 1:1 in China.

Quelle: Ich habe selber lange in China gelebt und war u.a. auch mit Chinesen in diesen Läden.
Über chinesische Apps werden sogar Restaurants in Düsseldorf empfohlen, für die Chinesen aus Amsterdam und co. anreisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein authentischer Chinese bietet all die schönen Dinge an, von denen mir meine chinesischen Kommilitonen früher erzählt haben und die ich hier nicht ausführen möchte. Und die gibt es weder in Düsseldorf, noch woanders in Deutschland.

Das war hier aber alles nicht gemeint. Können wir uns einigen auf "chinesisch dominierte asiatische Küche, angepasst an die deutsche Zunge, mit All-you-can-eat-Buffet"?

Das gibt es in DU in Kasslerfeld und in Hamborn. Beide aktuell zu. Den dritten am Stadion - danke für den Hinweis @Baldwien - hatte ich schon vergessen. Kommt für mich aber nicht in Frage, gefiel mir nicht. Na ja, ich hoffe, dass die anderen beiden bald wieder öffnen.
Also den China Hann in Lohausen hab ich selbst noch nicht probiert. Sollte der für dich in Frage kommen wäre ich über ein Feedback dankbar.

Welcher Asiate mir gar nicht zugesagt hat ist Xiaomi in OB. Den fand ich zu laut.

Aber was ist denn mit dem Mongos am Innenhafen. Da war ich vor vielen Jahren (kann sogar 10 Jahre her sein) und hab letztens gesehen das er immernoch da ist.
 
Oh Mann. So richtig und wichtig die Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten auch ist, da habe ich immer gerne gegessen. Zuletzt vor einigen Wochen in geselliger Runde.

Gibt es aktuell in Duisburg überhaupt noch einen großen Chinesen mit All-you-can-eat-Buffet? Der in Hamborn im ehemaligen Thyssenkrupp-Gebäude ist aktuell ja auch - warum auch immer - geschlossen.
Wir können uns gerne mal per PN darüber unterhalten, aus Sicht des Kammerjägers
 
Also den China Hann in Lohausen hab ich selbst noch nicht probiert. Sollte der für dich in Frage kommen wäre ich über ein Feedback dankbar.

Steht aktuell zwar nicht an. Sollte ich das aber Mal aufsuchen, denke ich hoffentlich daran.

Welcher Asiate mir gar nicht zugesagt hat ist Xiaomi in OB. Den fand ich zu laut.

Den kenne ich (noch) nicht. Stattdessen im nahegelegenen Centro das Pagoda. War immer top. Aber leider inzwischen dicht.

Aber was ist denn mit dem Mongos am Innenhafen. Da war ich vor vielen Jahren (kann sogar 10 Jahre her sein) und hab letztens gesehen das er immernoch da ist.

Ja, hast recht. Wenn man nur darüber spricht, dann fallen sie einem wieder ein. Ist aber nicht inhabergeführt, sondern eine Kette mit vielen Filialen. Angebot nicht so breit wie die groflächigen Lokale. Konzept und Geschmack gefallen aber.

Wir können uns gerne mal per PN darüber unterhalten, aus Sicht des Kammerjägers

Ich glaube, wenn der gemeine Restaurantbesucher unbemerkt die Küche beobachten könnte, würde er bei vielen Lokalen nicht mehr wiederkommen. Manchmal ist es wohl einfach besser, weniger zu wissen.

Sollte ich aber Mal ein Restaurant auf dem Kieker haben, weiß ich ja, dass ich dahin hetzen kann. :D
 
Also den China Hann in Lohausen hab ich selbst noch nicht probiert. Sollte der für dich in Frage kommen wäre ich über ein Feedback dankbar.

Ich bin da mehrmals im Jahr und zufrieden mit dem Essen, der Service nach dem ersten Getränk lässt aber zu Wünschen übrig und man muss sich bemerkbar machen.

Typische Auswahl an Gerichten wie Acht Schätze, was mit Huhn oder Rindfleisch, gebratene Ente usw. zudem wie ich das früher von mongolischer Küche kenne mit der Plancha, wo man sich verschiedene Sachen und Soßen selber zusammenstellen kann. Dafür gibt es Metallklipps mit Nummern am Tisch, die macht man an den Teller, packt sich seine Sachen drauf und gibt das bei dem Koch da ab, das wird einem dann an den Platz gebracht.

Zudem kleine Auswahl an Sushi, Salaten und Dessert.

Ich gehe immer kugelrund raus und finde es lecker, Preis-/Leistung stimmt.. den Preis weiß ich aber gerade nicht mehr.
 
Wer ein gutes All you can eat Asia sucht, kann ich in St. Tönis den Oriental Garden empfehlen.
Ansonsten gerne auch das Green Chili auf der Uerdinger Straße in Krefeld wer Vietnamesisch mag.
 
ein gutes All you can eat Restaurant befindet sich meiner Meinung nach in Heiligenhaus. Im Gourmet-Zou sind für 33 € sogar alle Softgetränke (sehr große Auswahl !) und Köpi vom Fass als Flat enthalten. Die Softgetränke kann man sich selber aus Kühlschränken rausnehmen und Köpi wird auch immer schnell und flott gezapft. Die Qualität der Speisen stimmt m.E. auch. Wir waren bisher viermal da und immer sehr zufrieden.

Außerdem habe ich im "bösen chinesen" im Düsseldorfer Medienhafen gute Erfahrungen gemacht. Ist ein allerdings nur a la carte und etwas höherpreisig bei aber auch guter Qualität.
 
Hallo, mich würde mal Eure Meinung zu Matos Burritos am Ludgeriplatz interessieren. War gestern das erste mal da und habe einen großen Chipottle Chicken Burrito bestellt.
Für 10,70 € hatte ich dann, böse gesagt, ungefähr eine halbe türkische Pizza in den Händen, die zur Hälfte mit Reis gefüllt war. Geschmacklich war es ganz ok, aber da hatte ich mir auch etwas mehr versprochen.
Hab ich da gestern Pech gehabt oder ist das immer so?
Matus ist schon ganz okay und Burritos kann man schlecht mit Lahmacun, Dürüm (et al) vergleichen.
Wenn du bspw. eines der Casita Mexicanas in Düsseldorf (Golzheim, Bilk, Altstadt) besuchst, wirst du auch sehen, wie sich Portionen zum Preis verhalten.
 
Matus ist schon sehr lecker.
Aktuell haben die in diesem Monat auch wieder den California Chesse Roll als Februar- Special im Angebot.
Für mich einer der besten Rolls / Burritos.
 
Wir sind gestern an einem kleinen japanischen Laden vorbei gelaufen und dachten uns, das ist mal ein Versuch wert.
Ichiraku in der Wallstr (https://ichiraku-duisburg.de/)

absolut top, sehr leckeres Essen und nicht teuer.
Der Laden selbst ist eben klein, aber ich finde das authentisch und die Bedienung auch richtig gut.
Ab sofort unser Stamm-Japaner.

In Düsseldorf zuletzt nur enttäuscht gewesen, weil überfüllt, teuer und mittelmäßige Qualität und meine nichtmal Okinii.
 
Wer kennt denn einen Döner-Laden, der sein Brot statt mit Weizenmehl mit Vollkorn oder ähnlichem macht? (Besser bei Diabetes)

Oder einen Pizzabäcker, der als Teig Vollkorn oder ähnliches verwendet?
Oder Italiener mit Vollkorn-Nudeln?

Oder was Asiatisches mit anderen Nudeln?

Ist übrigens ne Marktlücke - wenn man bedenkt, dass Diabetes auf dem Vormarsch ist, dann kann man da sogar Geld mit machen ;)
 
Wer kennt denn einen Döner-Laden, der sein Brot statt mit Weizenmehl mit Vollkorn oder ähnlichem macht? (Besser bei Diabetes)

Oder einen Pizzabäcker, der als Teig Vollkorn oder ähnliches verwendet?
Oder Italiener mit Vollkorn-Nudeln?

Oder was Asiatisches mit anderen Nudeln?

Ist übrigens ne Marktlücke - wenn man bedenkt, dass Diabetes auf dem Vormarsch ist, dann kann man da sogar Geld mit machen ;)
Der China Mann in Duisburg Buchholz (Sittardsberger Allee) hat mindestens ein Gericht mit Glasnudeln

Weiß nicht ob das hilft
 
Zurück
Oben