Torwartdiskussion+Umfrage

Welcher Torwart soll ins Tor?

  • Marcel Herzog

    Stimmen: 349 51.9%
  • David Yelldell

    Stimmen: 146 21.7%
  • Marcel Lenz

    Stimmen: 25 3.7%
  • Roland Müller

    Stimmen: 153 22.7%

  • Umfrageteilnehmer
    673
Wenns nach mir geht soll Herzog als erster die Chance bekommen und sich als unsere neue Nr.1 im Kasten beweisen, auch wenn er die letzten Wochen lt. vieler Aussagen hier nicht als Trainingsweltmeister/sieger hervorging.
Er wird selber genau wissen das der ein oder andere Kandidat ihm "Paroli" bieten kann und nur auf seine eigene Chance wartet ihm seine Position streitig zu machen.
Einige Tage vor dem Trainingslager, konnte ich lediglich das Torwarttraining beobachten da der Rest der Mannschaft irgendwo die Laufeinheiten absolvierte, dies gefiel mir unter der Leitung von Reck übrigens sehr gut, sofern ich das als Laie überhaupt beurteilen kann. Ich bin davon überzeugt das er aus unseren Torhütern in der Saison das notwendige herausholt.
 
Ich glaub, dass Yelldell ins Tor kommt; wofür hätte man ihn sonst kaufen sollen? Genug Torhüter hätten wir ja prinzipiell, aber da mangelts dann meiner Meinung nach an der Qualität
 
Herzog: Vorteil: Sehr MAnnschaftsdienlich
Nachteil: Nicht so gute Leistungen in letzter Zeit

Yelldell: Vorteil: Erfahrung
Nachteil: Lange verletzt

Müller: Vorteil: Gute Leistungen (Training, FC Köln II)
Nachteil: Jung

Lenz: Vorteil: Hab gerade keinen
Nachteil: Sehr Jung
 
Yedell hätte wir uns sparen können weil mit Müller haben wir einen echt tollen Keeper geholt..

Lenz für Amas genau der richtige!

1.Towart Herzog
2.Torwart Müller
3.Torwart Lenz

Yedell ist bestimmt kein schlechter aber muss auch erstmal wieder in Form kommen, also hätte man sich auch Sparen können.
 
Müller ist nur leider noch kleiner als Herzog!
Yelldell ist mit 1,94m der größte!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob nun Groß oder Klein das ist nicht schlimm!

Gerhard Heinze war z.b nur 1,76m klein für einen Torwart...aber wenn er im Tor stand war er bestimmt ein Riese für manchen Gegner
 
Genau so sieht es aus:)

Wenn sich so in die Umfrage anschaut hier merkt schon das die Leute doch lieber Herzog und Müller sehen würden anstatt Yedell.

Bin mal gespannt wer am Freitag im Tor steht.
 
Herzog hat es sich auf jeden Fall verdient, vor allem auch nach den letzten Jahren, allerdings würde ich es Müller auch gönnen, von daher hab ich mal Müller angekreuzt, obwohl ich die Entscheidung dann dem Trainer überlassen will
 
So wie der Reck den Müller lobt glaube ich mal der. Man sollte dann aber auch zwischen der "Nummer 1" dann nicht dauernd herumwechseln. Also vllt. einmal aber sich dann auch für einen längeren Zeitraum festlegen!
 
Für Müller kommt das alles noch viel zu früh. Lasst den ruhig mal ein Jahr als Nr. 3 reinschnuppern, und nächstes Jahr dann ggf. als Nr. 2 in die Saison gehen. Spätestens in seinem 3. MSV-Jahr, also übernächstes Jahr, sollte man ihm die realistische Chance geben, die klare Nr. 1 zu werden. Es wäre für ihn am Besten, das ebenfalls durchzuziehen und nicht halsüberkopf zu irgendeinem anderen Verein zu wechseln. In diesen 2 Jahren kann er bei der 2. Mannschaft eine Menge Spielpraxis sammeln, wenn er benötigt wird. Übermut tut in diesem Fall wirklich nicht gut ;)

Zudem hat man noch einen Lenz in der Hinterhand. Davor Yelldell und Herzog. Solch ein Torwart-Luxusproblem gab es beim MSV in der Breite, solange ich denken kann, noch nie.

Bitte keine Vergleiche zu Manuel Neuer oder René Adler. Die beiden waren/sind Ausnahmetorhüter, um die uns die Welt beneidet.
 
Herzog hat den Stammplatz aufgrund der Vergangenheit verdient, vereinstreue und Sympathiebonus kommen noch dazu. Aber ich denke, er wird um seinen Platz kämpfen müssen und meine mittelfristige Prognose lautet, Müller wird im Saisonverlauf die Nr. 1. Langfristig sehe ich einen Zweikampf Müller v Lenz, warum Yelldell verpflichtet wurde, kann ich nicht nachvollziehen (sieht man davon ab, das er aus Koblenz kommt...).

Doch egal wer im Tor steht, viel Glück und die NULL muß stehen.
 
Habs ja schon vorher geschrieben Yedell hätte man nicht holen müssen ausser man wollte druck auf Herzog aufbauen! Yedell wie auch schon gesagt ist nicht schlecht aber finde nicht das er viel Spricht im Spiel.

Luxusproblem ist das neue unwort dann denn das haben wir gerade mit 4 Keepern
 
Unabhängig von Liebling der Massen oder ruhig auf der Bank sitzen sollte doch der im Tor stehen, der Leistungsmäßig auch das Recht hat im Tor zu stehen. Da wird auf irgendeinem Zettel Sasic und Reck schon getüffelt haben. Wenn ich Tippen würde:

Herzog bekommt seine Chance und im Falle einer Verletzung oder Unterirdischen Leistungen bekommt Müller seine!
 
wenn Yelldell oder Müller für die verantwortlichen in der vorbereitung den besseren eindruck gemacht hat,dann soll einer von denen auch im tor stehen.
egal wie lange herzog sich bis jetzt hinten angestellt hat.wenns nicht reicht,dann reichts nunmal nicht.
ich glaub das ich es irgendwo schonmal geschrieben habe.meiner meinung nach wird herzog total überbewertet.genau wie starke anfangs mächtig unterschätzt wurde.ist aber wie gesagt nur meine meinung.kann jeder zu stehen wie er will.
in den einsätzen die herzog hatte,hat er nun wirklich in keinem spiel die absolute überleistung gebracht.solide unaufregende partien eben.

das mag ja alles sein, ABER es wäre schlichtweg nicht fair herzog gegenüber. Herzog hat klar gesagt, dass er spielen will. Entweder gibt man ihm daraufhin die Garantie und behält ihm, oder man sagt ihm, jung, das können wa nicht tun.

Dann hätte Herzog zu mindest hingehen können, zu einem schlechteren verein für weniger Geld, weil ihm der Fussball wohl wichtiger ist, als einfach nur zu kassieren.

Aber Herzog auf dieses Statement zu behalten und ihn dann nicht spielen zu lassen, das erachte ich als dreist der Person und seiner Entwicklung, die man dadurch komplett ausbremst gegenüber. Egal, für wie gut man den Spieler hält.
 
Als man mit Herzog verlängerte, hat man ihn als einzigen TW zur Verfügung gehabt!

Da mußte man ihm Zugeständnisse machen, um ihn bei Laune zu halten!

Jetzt, da man aus dem Vollen schöpfen kann, wird sich zeigen, wie man zu seinem Wort steht!
 
ganz klar herzog!!! ohne trainerwechsel wäre starke wohl nicht wieder zur nr1 geworden, die er am ende ganz klar war!!! wobei ich auch immer sage, jeder darf auch mal einen fehler machen!!!
starke hat in der ersten zeit im tor sogar eininge fehler gemacht! mit einem georg koch im tor wären wir nicht abgestiegen!!! starke hat dem msv sehr viel zu verdanken und ich glaube dessen ist er sich auch bewusst!:zustimm::zustimm:
 
bin gespannt wer es wird und denke aber, dass alle 3 kandidaten,lenz klammer ich erstmal aus, das zeug zu ner guten nr.1 in der 2.liga haben.

auch ein yelldell hat seine qualitäten, wieso nun alle den wechsel schlecht reden verstehe ich nicht, ich meine müller kam nach ihm? und wer konnte damit rechnen, dass müller sich so gut präsentiert?

meiner meinung nach wäre es fahrlässig gewessen mit herzog und 2 völlig unerfahrenen torhuetern in die saison zu gehen, gerade die neue und in teilen sehr junge abwehr braucht aus meiner sicht fuehrung durch nen erfahrenen keeper.
 
ganz klar herzog!!! ohne trainerwechsel wäre starke wohl nicht wieder zur nr1 geworden, die er am ende ganz klar war!!! wobei ich auch immer sage, jeder darf auch mal einen fehler machen!!!
starke hat in der ersten zeit im tor sogar eininge fehler gemacht! mit einem georg koch im tor wären wir nicht abgestiegen!!! starke hat dem msv sehr viel zu verdanken und ich glaube dessen ist er sich auch bewusst!:zustimm::zustimm:

Der MSV hat Starke aber auch viel zu verdanken. Bitte nicht vergessen!
 
mit einem georg koch im tor wären wir nicht abgestiegen!!!

Sorry, aber das meinst du doch nicht ernst oder? Wir hatten einfach bis auf ein, zwei Außnahmen eine Kackmannschaft. Wie willst du beispielsweise mit einem Schlicke in der Innenverteidigung in der 1. Bundesliga bestehen?

Unseren Abstieg nur am Keeper festzumachen kann ich nicht nachvollziehen.
 
Solange ich nicht alle Torhüter unter Wettkampfbedingungen erlebt habe, kann ich dazu nichts sagen. Bisher habe ich nur Herzog gesehen, also ist der aktuell die Nummer 1 für mich.
 
Ich wünsche Marcel Herzog, dass er morgen Abend spielt, seine Aufstellung, im Falle von echten Prüfungen, rechtfertigt und dann zum Ligastart auch unsere Nr. 1 wird, so wie in der abgelaufenen Saison Tom Starke unsere Nr. 1 war.
 
Für mich war und ist Yelldell absolut kein Nr.1 Kandidat. Aber gut, Sasic entscheidet und nicht Ich. Aber die Verpflichtung von Yelldell hatte eigentlich von Anfang an gezeigt, welche Wege Sasic (Wieso auch immer) einschlägt.
 
Ich dachte auch Herzog ist unsere neue Nr.1.
Yelldell war heute einmal gefordert und hat die Situation toll gemeistert.
Mal sehen wer in OS im Tor steht...
 
Damit werden wir nach der Winterpause nur noch 3 Torhüter im Kader haben...
Wenn Herzog nicht sogar noch vorm 31.8 den Abflug macht
Schade
 
Zurück
Oben