Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt auch ein Gegenbeispiel zu Effe - in Austria hat der WAC Tabellenletzter die Nerven behalten und heute Rapid Wien geschlagen
mit dem alten Trainer oder grade deshalb. Ich denke solange die Mannschaft kämpft und sich auch durch die Neuen verbessert hat
- sollte man Ivo vertrauen Als wenn Grote heute getroffen hätte wenn ein neuer Trainer da wäre! So mutig mit der offensiven Aufstellung heute hat Gino mich positiv überrascht
 
Es gibt auch ein Gegenbeispiel zu Effe - in Austria hat der WAC Tabellenletzter die Nerven behalten und heute Rapid Wien geschlagen
mit dem alten Trainer oder grade deshalb. Ich denke solange die Mannschaft kämpft und sich auch durch die Neuen verbessert hat
- sollte man Ivo vertrauen Als wenn Grote heute getroffen hätte wenn ein neuer Trainer da wäre! So mutig mit der offensiven Aufstellung heute hat Gino mich positiv überrascht

Hätte...Hätte...Fahrradkette
 
Mal sehen wie lange jetzt die serie ohne sieg andauert, freue mich schon wie bolle das wir mit vollgas wieder in liga 3 rasen....

Bitte zeig rückrat und geh von selbst, liga 2 ist zu hoch für dich lieber gino.
 
Wahrscheinlich wird Nürnberg (zumindest vorübergehend) Ginos "letzte Chance" - wenn wir gewinnen, wir der auch gegen 1860 unser Trainer sein, wenn wir verlieren wird Ivo wohl reagieren müssen.....
Ob es dann zu spät ist, wissen die Götter - im Fussball kann man immer mal Glück haben und eine Serie starten.

Persönlich würde ich Gino einen klaren Sieg gegen Nürnberg wünschen, dann bei 1860 einen weitern dreier und im Spiel gegen Freiburg dann mit ganz viel Glück (von mir auch ein unberechtigter Elfmeter) den nächsten Paukenschlag - und schon könnten wir etwas positiver nach vorne schauen können.......- leider muss ich aber auch sagen, dass es mir verdammt schwer fällt, daran zu glauben
 
Wenn man den im "Alles nach dem Spiel in Heidenheim" erwähnten Zeitungsartikel liest, könnte man daraus interpretieren, dass das Spiel gegen Nürnberg die letzte Chance für GL sein wird oder sein könnte. Dazu muss aber laut Wald ein deutliches Statement von Ivo kommen. Wir werden sehen ob heute evtl. noch etwas passiert.
Die Frage ist aber halt auch, wie viel Glauben man diesem Artikel und den darin aufgeführten Aussagen schenken kann!?

Fakt ist allerdings, dass uns jetzt guter Einsatz, Ecken, Torchancen, Ballbesitz etc. einfach nicht mehr weiter helfen. Ab jetzt zählen nur noch Tore und Punkte. Und die brauchen wir nun ganz ganz dringend.
Langsam ist es mir auch ehrlich gesagt sch... egal ob mit GL oder nicht. Es muss jetzt ohne Wenn und Aber gepunktet werden und ich habe diese ganzen Ausreden und Schönredereien satt - Ich kann es einfach nicht mehr lesen! Wir sind nicht hier in der 2. Liga um die goldene Ananas zu gewinnen sondern um den Klassenerhalt zu holen. Nur leider sind wir von diesem derzeit schon ein gutes Stückchen entfernt. Wenn 1860 diesen für uns eh schon bitter gelaufenen Spieltag auch noch mit einem Sieg abschließt, dann wird es jetzt schon deutlich enger. Dann sind es mal eben "4" Punkte die wir aufholen müssten.
 
Evtl. wäre es ganz gut ,wenn 1860 heute abend gewinnen würde !
Mit den Löwen,KSC und der Fortuna sowie noch Paderborn bleibt da alles eng zusammen - einzig wir sind abgeschlagen...

Allerdings haben dann Trainer ,Mannschaft und Verantwortliche nicht mehr das Gefühl - ach ja das holen wir wieder auf, wir sind ja immer nahe drann am Dreier.

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie man die Kurve hinkriegen kann.
Wenn man wartet, oder sagt das die Verletzten ja bald wieder kommen und dann gehts richtig los ( hat keiner so direkt gesagt - nur muss man ja davon ausgehen)
werden sich dann die nächsten Sperren und Verletzten einstellen.

Vor etwa drei Wochen hab ich noch gesagt das ich glaube das Gino das noch irgendwie hin kriegt - nun nähert sich aber die Hand immer mehr der Reißleine......
 
Ist schon bezeichnend das mein Kollege Bremen Fan der sich das spiel des MSV angeschaut hat und als erstes zu mir meinte, eure Ecken und Freistöße sind echt der Hammer. :heul:
Das spiegelt sehr gut wider, wie auch ich das mitbekomme. Außenstehende beurteilen uns weitaus vernichtender.

Ich fand uns gestern nicht schlecht, was aber immer noch sehr weit von gut entfernt ist. Ok, kann man bei uns momentan auch nicht erwarten. Was man aber sehr wohl erwarten kann, sind einigermaßen vernünftige Standardsituationen. Was ist das denn bitte für ein Quatsch-Argument, dass das bei 80 Prozent aller anderen Profivereine ebenso wäre und das kein Gino-Problem ist? :D Hallo? Aufwachen? Das ist ja nicht mal mehr harmlos, sondern fast schon durchgängig eine Garantie für gefährliche Situationen in Richtung unseres eigenen Tores! Und da soll man den Trainer aus der Verantwortung nehmen? Seriously? :verzweifelt: Wie will man die Klasse halten, wenn Standards als potentielle Torgefahr ganz ausscheiden? Was war Heidenheim denn gestern? Das war doch eine Einladung sondergleichen, dass die im heimischen Stadion mal so mies auftreten und gerade mal eine halbe Stunde ordentlich spielen.

Ich sage nur: Strohfeuer Paderborn. Und wenn man ehrlich ist, hatte auch dieses Spiel nicht viel Gründe, um an einen kontinuierlichen Aufwärtstrend zu glauben. Die meiner Meinung nach berechtigte Hoffnung war, dass mal das Ego unserer Jungs gepusht wird. Ansonsten hat Paderborn in Duisburg richtigen Käse gespielt und wir konnten uns glücklich schätzen, dieses Gurkenspiel gewonnen zu haben, was wir aber auch mal verdient hatten, wenn man sich bspw. an Fürth erinnert. Dennoch war das kein Startschuss für irgendwelche Träumereien, die hier schon wieder gesehen wurden. Wacht auf!

Trainer wechseln! Jetzt! Anders sehe ich keine Chance, nachhaltig aus diesem Trott herauszukommen. Das Überleben des MSV hängt von ganz nackten Resultaten ab. Lettieri kann sich hier nicht bis ans Ende aller Tage durchmogeln, bis wir tabellarisch so weit zurückliegen, dass ein neuer Trainer schon chancenlos übernimmt. Und weit ist man von so einer Konstellation nicht mehr entfernt.
 
Eins ist klar wie gegen Paderborn ist auch diesmal gegen Nürnberg ein Sieg Pflicht so sehr ich auch ein Fürsprecher vom Gino bin, denn natürlich kann man auch ihm Dinge anlasten die nicht gut laufen.
Schade daß es wieder zu dieser Alles oder Nichts- Situation kommt. Ob es diesmal so gut ausgeht wie gegen Paderborn darauf kann ich nur hoffen.
 
doch ein Abstieg mit 2 Trainern auf der Payroll!!
Es ist doch blauäugig zu glauben, dass es bei einem erneuten Fall aus der 2. Liga noch eine gesunde Perspektive für den MSV gibt. Und es gibt überhaupt keine Gewissheit, dass ein anderer Trainer keine bessere Ausbeute einfährt. Wenn wir absteigen, war es das. Macht euch nichts vor. Der Kader wird dann so nicht weiter existieren. Man hätte also mit einem neuen Team 1, maximal 2 Jahre Zeit, um erneut aufzusteigen. Und das ist schon positiv gedacht.
 
Ist Gino der richtige ist oder nicht?

Trainer werden am Erfolg gemessen und den hat er eben nicht. Ich kann auch die Sprüche nicht ehr hören nach einem Spiel bei einer Niederlage er sieht immer auch was Positives! Was sieht er denn?

-Kein Spielsystem auf Dauer

-Kein schnelles Spiel nach vorne lieber über hinten spielen bloß den Gegner nicht mit schnellen spiel nach vorne überraschen.

-Freistöße wie auch Eckstöße sind so was von schlecht! So was kann man Trainieren oder Irre ich mich da.

-Torwart Abstöße und Abschläge kommen zu 98% nicht an, landen im aus oder beim Gegner.

Jede Woche wo er noch Trainer ist, ist auch eine verschenkte Woche.

11 Spiele und 5 Punkte sprechen ihre Sprache von den 24 Gegentoren wollen wir nicht sprechen.

Da war selbst unter Bommer nicht so schlimm wie es jetzt ist und das heißt schon was.

Vom Verein kommt Ivo ist in der Pflicht das ist schon richtig aber er gibt immer wieder noch eine Chance und noch eine …. .

So lege ich mich fest sollte nichts passieren und man will bis zur WP warten haben wir keine 10 Punkte und der dann kommt hat 0 Chance in nur 15 spielen das noch rumzureißen.

Also Witte Herr Wald handeln Sie Ivo ist dazu nicht in der Lage.
 
genau so ist das. Man hätte aber auch keine Gewissheit das es so wäre und eine bessere Ausbeute und der Klassenerhalt eingefahren würde mit einem neuen Trainer.
Und was hindert einen daran, dieses zumindest nicht aussichtslose Risiko einzugehen? Abstieg = Worst Case. Irgendwann brauche ich den Trainer nicht mehr wechseln, wenn der hier schon mit einer Hypothek anfangen muss, die zu groß ist.
 
Also wenn ich nochmal so drüber nachdenke, konnte ich gestern gerade zu Beginn keinen Effekt der Länderspielpause erkennen.
Die Standards besch...er denn je. Noch schlimmer kann man die ja gar nicht mehr ausführen.
Heidenheim hätte in den ersten 20 Minuten das Spiel für sich entscheiden müssen.
Ich sehe GL jetzt in der Pflicht Standardvarianten bis zum erbrechen zu üben. Hatte eigentlich gehofft, dass man dies bereits in der Länderspielpause in Angriff genommen hätte. GL hat mehrfach auf diese Pause verwiesen und wollte diese nutzen. Und wenn man schon nicht in der Lage ist den Ball im normalen Spielverlauf ins Tor zu befördern, dann müssen die Standards zur Waffe werden. Im Moment ist es absolut nicht der Fall und der Gegner kann den Ball lieber ganz beruhigt zu einer Ecke klären oder kurz vorm Strafraum foulen so wie Heidenheim es gestern schon teilweise sehr brutal getan hat.
 
Völlig egal, wie man zu GL steht. Fakt ist, - und das weiß jeder, der
mal, egal in welcher Liga selbst gekickt hat - je mehr Misserfolgserlebnisse
da sind, desto mehr schwindet Selbstvertrauen und Sicherheit. Man
vertraut dem, was man gesagt bekommt immer weniger, weil es
einfach, aus welchen Gründen auch immer, nicht klappen will.

Es kann kein dauerhafter Zustand sein, dass die Mannschaft Woche
für Woche auch um den Arbeitsplatz des Trainers spielt. Das
erhöht den ohnehin schon vorhandenen Druck mehr und mehr.
Die Wahrscheinlichkeit in einen positiven Lauf zu kommen, wird
nicht größer. Man konnte ja auch gestern in den ersten 20 Min.
erkennen, dass die Mannschaft nicht wirklich frei und auf den
zu erwartenden Druck der Gastgeber vorbereitet wirkte.

Wir stehen immer noch nicht kompakt genug und lassen zu viel zu.
Auf der anderen Seite vergeben wir unsere ohnehin nicht allzu vielen
Chancen meist kläglich. Wenn dann zwischendurch ganz passable
Phasen zu sehen sind, dann sind das zwar Fortschritte zu den ersten
Spielen, aber es hilft nun mal nicht wirklich weiter. Es ist ja nicht
so, dass der Trainer es nicht sieht. Er beklagt ja auch u. a. die zu großen
Abstände zwischen den Mannschaftsteilen und mangelnde Kompaktheit.
Aber gerade in diesem sehr wichtigen Punkt sind die Fortschritte nicht
groß genug. Woran liegt es ? Mangelnde Qualität der Spieler ? Könnte
man durchaus annehmen. Aber wenn man ehrlich ist, dann muss man
sich eingestehen, dass man gerade für ein gut strukturiertes Defensivverhalten
eigentlich keine hochtalentierten Fußballer braucht. Da wir ja nun
keine Kreisligakicker im Kader haben sollte das einzustudieren sein.
Gleiches gilt für Standards, deren exzellente Ausführung für spielerisch
limitierte Mannschaften eine Pflicht sein muss. Auch dazu braucht es keine
Superfußballer. Alles Übungssache und ein wenig Kreativität.

Man kann also derzeit auch durchaus zu dem Schluss kommen, dass der
Trainer sein System nicht zu 100% vermitteln kann oder dass es eben nicht
zu 100% zur aktuellen Mannschaft passt. Weiterhin könnte man annehmen,
dass aufgrund der mies ausgeführten Standards nicht zu 100% der richtige
Schwerpunkt im Training gesetzt wird.

Leider sind wir aktuell in einer Situation, wo wir in jeder Beziehung 100%
benötigen. 100% Überzeugung und Selbstsicherheit, 100% passende Spielidee,
100% passende Priorität der zu trainierenden Spielelemente.

Möglicherweise benötigen wir tatsächlich jemanden, der bei all diesen Dingen
einen anderen Ansatz verfolgt.
 
Es ist doch egal ob man Gino mag oder nicht. Man muss sich das ganze objektiv angucken. Ich sehe im Moment nicht viel was für Gino spricht. Neben den lächerlichen 5 Punkten nach 11 Spieltagen, ist noch immer nicht wirklich ein System zu erkennen, es sei denn es besteht daraus den Ball auf gut Glück nach vorne zu dreschen. Das ein Rata noch immer im Tor steht spricht auch nicht für den Trainer, schlechter kann Lenz nicht sein.
 
Der Verein inklusive Grlic fährt den Wagen grade sowas von gegen die Wand, dass wir uns noch Jahre danach erholen werden müssen. Sportlich als auch finanziell gesehen, läuft es auf das gleiche Szenario hinaus, was wir dank Kentsch und Co. schon einmal erleben durften. Ich hab die Schnauze voll !!! Alleine die Standards, jeder darf mal ran, aber alle verdienen die Note 6 .
Bei unsere größenvorteilen grenzt es an geistiger Verblödung bei SPielern und Trainer, die Ecken und Freistöße flach reinzu"dreschen"! Solange da auch von den Fans nicht mehr in Frage stellen kommt, wird das ganze ein bitter böses ende nehmen. Saison 2015/2016 .. der Weg zurück in die HÖLLE.
Wieso hab ich eigentlich immer noch das Gefühl, dass man mit dem Aufstieg nicht gerechnet hat ?
So viel Naivität kann Grlic, Wald und Co. doch gar nicht an den Tag legen, zu glauben, dass man so wirklich eine Chance hätte. Das traurige ist ja, das man irgendwie das Gefühl bekommt, dass man sich damit abfindet und an die Saison einen Haken macht, als Fan ist das WIEDER mal ein Schlag in die Fresse.
 
Der Verein inklusive Grlic fährt den Wagen grade sowas von gegen die Wand, dass wir uns noch Jahre danach erholen werden müssen.

Das würde voraussetzen, dass der Wagen bereits wieder in voller Fahrt waren. Um mal im Bild zu bleiben, wurde der Wagen in den letzten zwei Jahren mit gebrauchten Ersatzteilen notdürftig geflickt und kommt gerade wieder ans Rollen.
 
Fazit: Weitermachen mit Gino, kostet den Verein sehr Viel Geld.Noch mehr als ein entlassung von Gino. Weniger Zuschauern für den Rest der Saison und ein abstieg.

Wenn Die Herren da Oben das nicht kapieren, dann sollen die aufhören zu heulen.

Der Trainer MUSS jetzt gehen, Ich sehe keine besserung mit ihn, und es wird auch keiner geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte jetzt zwei Gedankengänge bei den Verantwortlichen geben:

1. Traut man der Mannschaft zu, die Klasse zu halten, weil man davon überzeugt ist, dass die Spieler 2.Liga-Format haben, dann kann es nur eine Lösung geben: Trainerwechsel

2. Traut man dem Trainer zu, die Klasse zu halten (wie es augenscheinlich Ivo tut), dann geht man mit dem Trainer den Weg weiter, aber dann in aller Konsequenz bis zum möglichen und wahrscheinlichen bitteren Ende. Und das kann dann 3.Liga bedeuten.

Es mag ja sein, dass der Trainer und die Mannschaft zusammen arbeiten können und wollen, aber da Fußball ein Ergebnissport ist, muss sich der Trainer sich an den Ergebnissen messen lassen. Und die Tabelle lügt nicht, von daher kann es nur eine Lösung für unser aktuelles Problem geben.

Spielerisch ist das bisher nicht 2.Liga-würdig. Der Spieler, der den Ball hat, ist die "ärmste Sau". Die Abwehr steht regelmäßig unter Druck, weil das Mittelfeld keinen Zugriff auf den Gegner bekommt. Heidenheim hat genau das gemacht, was ich schon mal beschrieben habe: Am Anfang voll auf Angriff um in Führung zu gehen und dann ist die Messe gelesen. Allerdings ist Heidenheim das glücklicherweise nicht gelungen, sonst wäre schon nach 20 Minuten das Spiel gelaufen gewesen.
Die Mannschaft schafft es nicht aus einer kompakten Abwehr und Mittelfeld sein Spiel dem Gegner aufzudrücken. Dazu kommt, dass die Abstände zwischen allen Mannschaftsteilen zu groß ist. Entweder "hängen" die Stürmer in der Luft oder die Wege zum gegnerischen Tor sind zu weit. Dazu kommt, dass die Mannschaft den Spielaufbau zu langsam und behäbig aufzieht, so dass der Gegner sich darauf einstellen kann und wieder mit einer Überzahl hinter dem Ball sind. Unsere Stürmer reiben sich unnötig gegen mindestens 2 Gegenspieler auf, weil das Kombinationsspiel einfach nicht funktioniert. Und wenn mal Druck aufgebaut werden kann, wie gegen Heidenheim in der 2. Halbzeit kann die Mannschaft einfach nichts mit Freistößen und/oder Ecken anfangen, die ein probates Mittel sind, um für Torgefahr zu sorgen.
Und da schließt sich wieder der Kreis. Wer ist dafür verantwortlich? Der Trainer und sein Co.

Wenn dann noch der Druck der Tabelle und des "gewinnen Müssens" dazu kommt, dann haben wir das Ergebnis, was sich in der Tabelle widerspiegelt. Und das sich das Märchen der letzten Saison mit 8 (?) Siegen in Folge in der 2. Liga wiederholt, glauben wohl nur die größten Optimisten. Ich gehöre nicht dazu.

Ivo hat zwei richtige Zeitpunkte für einen Trainerwechsel verpasst, jetzt ist es eine sehr schwere Bürde das Ruder noch einmal rumzureißen. Ein Trainerwechsel birgt jetzt mehrere Gefahren (auch für den neuen Trainer) weil wertvolle Zeit verstrichen ist.
Zwei Heimspiele/ Länderspielpause > zwei Matchbälle vergeben. Und Nürnberg ist ein anderes Kaliber wie Paderborn. Und selbst wenn gegen Nürnberg gepunktet wird, heißt der nächste Gegner 1860. Und Meißner droht die 5. gelbe Karte....Zuversicht sieht anders aus.
 
Es gibt auch ein Gegenbeispiel zu Effe - in Austria hat der WAC Tabellenletzter die Nerven behalten und heute Rapid Wien geschlagen
mit dem alten Trainer oder grade deshalb. Ich denke solange die Mannschaft kämpft und sich auch durch die Neuen verbessert hat
- sollte man Ivo vertrauen Als wenn Grote heute getroffen hätte wenn ein neuer Trainer da wäre! So mutig mit der offensiven Aufstellung heute hat Gino mich positiv überrascht
Ja, wenn der Hund nicht geschissen hätte, dann hätte er den Hasen gekriegt ... aber leider scheißt er bisher in jedem (kleine Ausnahmen gegen PB und Fürth) Spiel und wir werden erlegt.
Jetzt hilft kein Jammern mehr über Pech, kein Glück, verletzte, sonstige Ausfälle, Wetter und Gegenwind, schlechte Schiedsrichter - das einzige was hilft, sind die eigenen Probleme, Fehler, unser Unvermögen. Daran kann und muss gearbeitet werden. Unsere Standards waren mal eine Waffe, wir haben sehr gute Kopfballspieler, aber es kommt kein gescheiter Ball. Das sind schreckliche Defizite, an denen offensichtlich nicht im Training gearbeitet wird. Dazu zählen Rata fußballerische "Qualitäten" , die auch ein Beuckert sehen muss.
Ich sehe unter unseren Trainern keine Entwicklung zum Guten. Wir haben einige Spieler mit überragenden Fähigkeiten dazu bekommen, aber deren Stärken muss man auch nutzen. Die Jungs brauchen verwertbare Bälle, dann knallt es auch. Wenn Obinna oder Grote sich die Kugeln im MF abholen müssen, weil keine Zuspiele kommen, verschleudern sie ihre Körner und damit ihre individuellen Vorteile gegenüber den Gegenspielern. Du kannst am Ball nur explödieren, wenn da noch ein paar Körner im Lauf sind.
Unsere Spieler arbeiten wie verrückt und Gino auch, aber an den entscheidenden Stellschrauben wird nicht gedreht. Nach den personellen Fehlentscheidungen zu Beginn der Saison sind Selbstbewußtsein und Risikobereitschaft gegen Null gefahren worden.
Die spielerische Qualität und Flexibilität kann selbst mit hochbegabten Stürmern nur sehr selten umgesetzt werden weil Laufwege und Finten offensichtlich den Mitspielern völlig unbekannt sind. Profis, die auf 10 m keinen Pass hinbekommen oder so abschließen, dass die Bälle selbst für ein Rugbytor zu hoch angesetzt sind, zeigen das leider eindeutig auf. Inzwischen sind unsere Spielanteile gewachsen und die Deckung steht defensiv ganz gut (das ist positiv) , aber unsere Spielanlage (ohne Kopf im ZM) ist zu durchschaubar für jeden Gegner.
Wir brauchen einen neuen Trainer mit Konzept und Ideen, da kein Geld da ist um weitere Hochkaräter zu verpflichten.
Wir brauchen einen neuen Trainer, der die Jungs begeistern und motivieren kann, der viel mehr herausholt aus unserem Kader, der beileibe nicht so schlecht ist wie unser Tabellenstand.
Wir brauchen spätestens zur WP einen modern denkenden und handelnden Torwart, der mit dirigieren kann, der auch völlig frei stehende Gegner wie Sonntag in Heidenheim sieht und seine Mitspieler mal angrunzt, wenn sie pennen.
Unsere ersten 20min in jedem Spiel sind katastrophal - durch die Bank - da kommen keine "heißen" Spieler auf den Rasen, sondern ängstliche Hühner.
Keiner sieht das und korrigiert das, was vom ersten Spiel an jedem auffallen muss!
Handeln ist angesagt und nicht die nächste letzte Chance.
Was nicht geht, das geht nicht ... und Gino geht nicht mehr....
 
Das würde voraussetzen, dass der Wagen bereits wieder in voller Fahrt waren. Um mal im Bild zu bleiben, wurde der Wagen in den letzten zwei Jahren mit gebrauchten Ersatzteilen notdürftig geflickt und kommt gerade wieder ans Rollen.

Vergleich doch mal die Situation die wir vor der Saison hatten: Wir hatten die Chance unseren Verein wieder auf gesunde Beine zu stellen, indem man den Klassenerhalt schafft.
Darauf haben wir zwei Jahre lange sowas von hart drauf hingearbeitet, gelitten und gefiebert, geweint und gezittert. Und was ist nun ? Wir haben von Anfang nicht ansatzweise eine Chance gehabt mit dem Kader und vorallem mit dem Auftreten. Bielefeld schafft es doch auch als Aufsteiger! Vieles war Vorhersehbar, einiges mit extrem viel Pech verbunden, aber das wir als einziges Team der Liga quasi unsere eigene Saison spielen, weil wir fußballerisch deutlich unterlegen sind, und auch nicht in diese Liga gehören, ist das Schlimmste was ich je als Fan erleben kann.
Klar waren Fortschritte zu erkennen die letzten Spiele, aber was wir momentan spielen ist das Niveau auf dem Aue oder Aalen letztes Jahr mindest gespielt haben und abgestiegen sind.
Alles davor war Leistungsverweigerung. Um wirklich eine Chance zu haben, muss endlich jemand her, der die Mannnschaft richtig einstellt. Auch gestern hat man wieder viel zu viele Chance zugelassen und nach vorne wieder mal ohne Effektivität gespielt. Vor der Saison hab ich gesagt, dass es die beste Liga aller Zeiten ist, jetzt weiß ich, das die anderen Mannschaft gegen uns Punkte lassen würden, wenn wir mal wie ein 2.Ligist spielen würden. Der Klassenerhalt wäre drin gewesen, aber nicht mit der Einstellung und mit der sportlichen Führung-
 
Wenn man es mal auf den Rennsport übertragen würde, hätten wir im Prinzip ein wettbwerbsfähiges Fahrzeug, dass aber aus den verschiedensten Gründen immer wieder ausfällt, der Motor stottert und eher selten die Zielflagge sieht. Im Motorsport git es immer einen Teamchef, bei Mercedes in der Formel 1 und DTM ist es aktuell Toto Wolf. Hier wurde unter seiner Führung mächtig gearbeitet, vieles in Frage und auf den Kopf gestellt, das Ergebnis in beiden Rennsportserien bedeuten Fahrer und Konstrukteurstitel. Das sah dort auch mal ganz anders aus.

Übertragen auf unser aktuelles Problem, hilft es m.E. nicht mit dem Schicksal zu hadern, sondern unser SD muss jetzt aktiv eingreifen, wie auch immer er die richtigen Werkzeuge an den richtigen Schrauben anzieht. Aus unserem " Schiff " MSV Duisburg ist mittlerweile ein U - Boot geworden, Grundberührung ( Tabellenplatz 18 ) haben wir seit längerem ( im Prinzip seit dem 1. Spieltag ) ! Nun liegt das Boot bereits seit 11 Spieltag " auf Grund " und da muss es so schnell wie möglich weg, was auch immer dazu verhilft, alle Versuche sollten es ( noch ) wert sein, ansonsten werden wir die " Wasseroberfläche" ( Tabellenplatz 15 ) in dieser Saison nicht mehr sehen.
 
Ich glaube auch, dass der Trainer, der sicherlich gut bei der Mannschaft ankommt, an seine Grenzen stößt. Er hat es in seiner Amtszeit nicht geschafft dieser Mannschaft eine Struktur und Handschrift zu geben. Spielerisch ist das kein 2. Liga Niveau. Die Basics, die eine jede Mannschaft hat, sind komplett zum Erliegen gekommen. Wenn die Mannschaft spielerisch eher limitiert ist (was ich nicht glaube) ist es unabdingbar seine Positionen zu halten und in zwei Viererketten zu verschieben. Beim Einwurf in Heidenheim war unsere Mannschaft hinter dem Ball in Überzahl, aber nicht richtig gestaffelt. Mit der Spielverlagerung wurden 5 MSV-Spieler aus dem Spiel genommen. Das defensive Mittelfeld stand im Niemandsland.
Mit dem Potenzial im Sturm könnte man mindestens die halbe Liga vor Probleme stellen, wenn man die Stürmer richtig einsetzen würde und die miteinander spielen würden.
Die Ecken und Freistöße, die eine echte Waffe sind, um Gefahr vor dem gegnerischen Strafraum zu provozieren, sind komplett unterirdisch. Das Mittelfeld ist faktisch nicht vorhanden.
Das sind alles Gründe, um die Reißleine zu ziehen. (so leid es mir tut) Ich glaube jetzt hilft nur noch ein Trainerwechsel, auch wenn ich ihn bereits für zu spät halte. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Und wenn es dem neuen Trainer nur gelingt die Abwehr weiter zu stabilisieren und die Standardsituationen zu verbessern, haben wir tatsächlich noch den Hauch einer Chance in dieser Liga zu bleiben.
Es ist paradox, aber in Liga 3 gehörten wir schon nicht zu den spielstärksten Mannschaften (wie z.B. die Kickers) und das man einen Aufstiegstrainer weiterhin das Vertrauen ausspricht, ist wohl verständlich (außer Mainz, die sich von Jörn Andersen getrennt haben). Dennoch muss man konstatieren, dass Gino schon in den ersten beiden Spielen taktisch daneben gegriffen hat.
 
Sieg gegen Nürnberg oder neuer Trainer!!

Hatte gestern nach dem Spiel den Papp auf und fragte mich schon während des Spiels die ganze Zeit: Was wurde während der Länderspielpause unter Lettieri eigentlich trainiert?!?
Basics wie TW-Abschläge, Ecken, Freistoßvarianten, Spielaufbau und Spielzüge sicherlich nicht - von Spielwitz ganz zu schweigen, aber den kann man sich leider auch nicht antrainieren.

Wenn mein TW keine Abschläge treten kann, dann verbiete ich es ihm oder stelle ihm einen IV zur Seite, der abschlägt ...
Aber warum überhaupt lange Abschläge ohne nötigen Grund?! Gefühlt gehen derzeit 30% ins Seitenaus und von den restlichen landen mindestens 50% direkt beim Gegner aus denen sich dann teils auch noch Kontersituationen (!) ergebeben.
Warum nicht einfach sicher von hinten raus spielen ... von mir aus auch minutenlang ohne großen Raumgewinn!! ... haben wir den Ball, kann der Gegner keine Tore schießen ... es werden einfach viel zu viele Bälle einfach hergeschenkt.

Hauptproblem für mich aber ist, dass der Trainer keine (emotionale) Bindung zur Mannschaft hat. Es knirschte ja wohl schon in der 3. Liga. Muss ja nicht wie Kloppo den Kumpeltyp geben oder der väterliche Freund sein, aber scharfmachen können muss er (der Co oder von mir aus auch ein dritter, reiner Mentaltrainer) seine Jungs ... für mich bezeichnend die Szene nach dem Schice-Spiel in Karlsruhe: Ivo sammelt die zu recht (!) resignierten Spieler auf dem Rasen ein, um Ihnen neues Leben einzuhauchen ... Gino schaut sich das ganze von der Seitenlinie aus an und trottet (!) dann auch mal rüber ... glaubte sogar seine Gedanken lesen zu können: "Mmhh ... als Cheftrainer müsste ich ja wohl auch mal rüber zu meiner Mannschaft und ihr Mut zusprechen ..."

Kann von mir aus auch sein, dass ich ihm Unrecht tue und Gino alles richtig macht, aber wenn eine Mannschaft unter einem Trainer nicht siegt, muss einfach ein neuer Impuls her!! Da die Neuverpflichtungen hier leider nicht durchzündeten und man nicht die komplette Mannschaft wechseln kann, muss man es halt mit dem Trainer machen!! (gilt im Übrigen für alle Mannschaften der Welt, unabhängign von der Person Letteri)

Kann sein, dass ich auch damit total Unrecht habe, bin aber der Meinung, dass bei einem hohen Verletztenstand wie wir ihn derzeit erleben, in Analogie zu einem hohen Krankenstand in einem Unternehmen, auch psychische Faktoren eine Rolle spielen.

Auch wenn ich persönlich lieber heute als morgen einen neuen Trainer sehen würde, dürfte Gino bei einem Sieg gegen Nürnberg, (auch von mir aus) noch eine Chance bekommen, mich eines Besseren zu belehren ... aber nur bei einem Sieg ... Unentschieden oder Niederlage MUSS zwangsläufig einen Trainerwechsel zur Folge haben.

PS. Wie einfach Fußballspielen ist, könnte man sich derzeit bei Bochum abschauen, die ja weiß Gott auch keine Übermannschaft haben; wie auch gegen uns einfach das Spiel breit machen und den Ball schnell laufen lassen ... und ein jeder kennt seine Aufgabe im Zusammenspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuelle Situation ist typisch MSV.
Aus Dankbarkeit wird so lange am Trainer festgehalten, bis die Hypothek für einen Neuen zu groß ist und es wieder runter geht.
Aufstiegstrainer hin und netter Kerl her... 5 Pünktchen aus 11 Spielen und eine Tordifferenz die desaströs ist.

Dieses Hinausschieben und die ganzen Ultimaten gehen mir echt auf den Senkel.
Das ist zusätzlicher Druck mit dem die Jungs nicht umgehen können.
Wenn wir gegen Nürnberg einen Punkt holen oder 70 Minuten mithalten konnten wird Gino auch danach noch Trainer sein.
Dann sind wieder 2 Spieltage vorbei und das Ende rückt näher.

Erlöst den glücklosen Trainer und gebt einem anderen die Chance, unseren MSV doch noch zum Klassenerhalt zu führen.
Nur dann werden wir alle sehen, ob der mehr Punkte holen kann als Gino.

Schubert und Effe haben gezeigt, was ein neuer Trainer bewirken kann.
Warum soll es nicht auch beim MSV funktionieren?
Und wenn nicht: absteigen würden wir auch mit Gino.
 
Sieg gegen Nürnberg oder neuer Trainer!!

Hatte gestern nach dem Spiel den Papp auf und fragte mich schon während des Spiels die ganze Zeit: Was wurde während der Länderspielpause unter Lettieri eigentlich trainiert?!?
Basics wie TW-Abschläge, Ecken, Freistoßvarianten, Spielaufbau und Spielzüge sicherlich nicht - von Spielwitz ganz zu schweigen, aber den kann man sich leider auch nicht antrainieren.
Bei allem Zweifel der auch mir Gino gegenüber langsam kommt ,sollte man auch den Co. und den Torwarttrainer einbeziehen.

Rata`s Schwächen abzustellen ist doch wohl ganz klar Beuckerts Angelegenheit und der war schon vor Gino
in der Verantwortung und hatte somit lange genug Zeit daran zu Arbeiten.

In Sachen Standarts sehe ich eher den Co. in der Pflicht.

Häuptling Gino sollte das Ganze natürlich vernünftig koordinieren.
Da scheint es wohl mächtig zu hapern.

Ist aber nur eine Vermutung von mir,da ich kein Beobachter bin.
 
...Warum nicht einfach sicher von hinten raus spielen ... von mir aus auch minutenlang ohne großen Raumgewinn!! ... haben wir den Ball, kann der Gegner keine Tore schießen ... es werden einfach viel zu viele Bälle einfach hergeschenkt. ...
Genau für so eine Spielweise braucht man auch einen TW, den man dazu einbeziehen kann. ... aber genau das kann unser TW nicht, der soll blos nicht anfangen unter Druck seine Spieler in der eigenen Hälfte anzuspielen. ... Hier hat unser SD und unser Trainer bei der Kaderzusammenstellung einen riesen Fehler begangen. Wenn in der aktuellen Situation unser 2.TW nicht in der Lage ist bzw. Schlechteres erwarten lässt, als Rata, was macht dieser in der 2.Liga?

...Rata`s Schwächen abzustellen ist doch wohl ganz klar Beuckerts Angelegenheit und der war schon vor Gino
in der Verantwortung und hatte somit lange genug Zeit daran zu Arbeiten. ...

sorry unser TW ist kein Nachwuchsspieler, dem man noch groß was beibringen kann. Den kann man nur noch fit halten. ... Im übrigen gab es wohl Stimmen, die dringends zu einem neuen TW geraten haben. Diese Hinweise wurden aber seitens des SD und des Trainers als nicht so dringend angesehen. ich kann mir gut vorstellen, dass unser TW-Trainer zu den Stimmen gehörte. ... weiß es aber nicht.
 
Zu Hoppis Zeiten hat er mal vor einem richtungsweisenden Spiel gegen Nürnberg geäußert: "Wir brauchen Punkte. Noch haben wir aber keine Punkte" Das Spiel gegen den 1.FCN wurde gewonnen,und ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass auch das nächste Spiel gegen die gewonnen wird.
Dann gäbe es keinen Grund, an Ginos Thron zu sägen. Deswegen wünsche ich mir, dass der MSV mal gegen den Trend marschiert, seinen Trainer behält und zeigt, dass es auch mit dem am "Übungsleiter Festhalten" funktionieren kann.
Alles, was ansonsten gegen Lettieri vorgebracht wird, ist mehr oder weniger spekulativ. Gäbe es fachliche Gründe, sich von ihm zu trrennen, hätte wohl auch schon ein Ivo Grlic seine Verbundenheit zum Verein über die Dankbarkeit an den Trainer für Erreichtes in der Vorsaison gestellt.
 
Zu Hoppis Zeiten hat er mal vor einem richtungsweisenden Spiel gegen Nürnberg geäußert: "Wir brauchen Punkte. Noch haben wir aber keine Punkte" Das Spiel gegen den 1.FCN wurde gewonnen,und ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass auch das nächste Spiel gegen die gewonnen wird.

Auch wenn ich damit in deinen Aberglauben grätschen muss, es war nicht Nürnberg. MSV Duisburg 3:2 Werder Bremen Geiles Spiel unter Flutlicht. :)

Damit es nicht ganz OT ist: Mein Gefühl sagt eher, dass Nürnberg uns nicht den Gefallen tun wird, so dankbar wie Paderborn zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lettieri darüber hinaus noch unser Trainer ist.
 
Hey wir haben erst den 10 Spieltag , sieht zwar düster aus im Moment aber nicht Hoffnungslos ,wir wollen nur 15 werden also auf gehts mal ein wenig Optimismus hier rein ,wir schaffen das denn Tot geglaubte leben länger :cono:

... Totgelaubte schon ... aber Tote leben nicht mehr ... sondern sind einfach nur tot!! :pfeifen:

Na ja, bin leidensfähig und eigentlich Berufsoptimist - sonst hätte ich wohl schon längst kein Zebra mehr sein können ;) - aber es MUSS einfach ein Impuls her ... wenn nicht durch neue Spieler (da können wir jetzt auch nicht mehr drauf warten), dann (leider) durch einen neuen Trainer ... und das hat absolut nichts mit den Qualitäten eines Gino Lettieri zu tun ... siehe Lucien Favre: guter Trainer, aber es lief aus unerklärlichen Gründen (!?) einfach nicht ... neuer Trainer, alte Mannschaft siegt ... kann man manchmal nicht erklären ... muss man einfach machen ... ähnlich wie mit einigen Spielern, die (zumeist beim MSV ;)) gar nichts reißen und dann auf einmal bei einem anderen Verein groß rauskommen ...

Wie schon geschrieben hat Gino für mich gegen Nürnberg noch EINE Chance zusammen mit der Mannschaft wieder in die Spur zu kommen ... ansonsten bitte Trainer-Impuls!!
Von mir aus kann sich auch Ennatz auf die Bank setzen oder sonst irgendwer, der den Jungs einfach nur Selbstvertrauen gibt und sagt: Geht raus, spielt Fußball mit Leidenschaft und gewinnt, denn ihr könnt das!! :zustimm:
 
Ich erwarte nichts mehr. (dann kann ich auch nicht enttäuscht werden)

Ich gehe davon aus, dass wir in der kommenden Saison wieder 3. Liga spielen. Ich gehe mal davon aus, dass die Finanzen das auch zulassen, da vertrau ich voll und ganz den handelnden Personen im Verein. Und dann heißt es einen (neuerlichen) Aufbau der Mannschaft zu bewerkstelligen. Und die Mannschaft wird dann ein anderes Gesicht haben. Wobei sicherlich der ein oder andere Spieler uns begleiten wird.
Und natürlich wird ein neuer Übungsleiter (Horst Steffen?) dann die Geschicke übernehmen.

Die Frage wird nur sein, wie lange es finanziell machbar sein wird, in der Liga zu bleiben. Man kann sicherlich wieder getrost von 2 Jahren ausgehen. Ivo wird (leider) mal wieder "ganz von vorne" anfangen müssen, einen wettbewerbsfähigen Kader aufzustellen. Leider ist das für uns Alle ein Rückschritt. Aber ein Rückschritt kann auch ein erfolgreicher Neuanfang sein.

Ich weiß alles Spekulation (aber auch realistisch auf Grund unserer derzeitigen Situation), es sei denn, man zieht seitens des Vereins die letzte Option: Trainerwechsel

Es gibt zwar keine Garantie, aber es wäre der letzte Strohhalm an den wir uns dann Alle klammern könn(t)en. Und für Alle, die glauben es kann auch ohne Trainerwechsel gehen, sei gesagt, die zurückliegenden Spiele sprechen eine andere Sprache genauso wie die aktuelle Tabelle.
 
Wenn wir schon bei Nürnberg sind , wir haben zu Hause gegen die 21 x gespielt :

* 15 Siege
* 4 Unentschieden
* 2 Niederlagen
Ach Du Schice ... hätte ich lieber gar nicht gesehen, denn laut Statistik kann ja gar nix schief gehen ... Problem ist, wir haben in der Vergangenheit schon so einige sicher geglaubte "Big-Points" nicht eingefahren und schon zu oft anderen Teams unfreiwillig Wiederaufbauhilfe gegeben ...:panik2:... aber vom Feeling her, habe ich ein gutes Gefühl für Samstag!!:jokes20:
 
Wir können keine Ecken und keine Freistöße,geschweige denn Abstöße.Als Trainer würde ich ein Hütchen in den 16 stellen und solange Ecken üben bis der Ball da hin kommt. Auch wenn es 8 Stunden dauert. Klappt es beim nächsten Spiel wieder nicht dann üben wir das selbe noch mal dann aber 16 Stunden. Das wäre meine Montag Einheit.Aber wir haben ja meistens frei Montags.So langsam muss man die Zügel anziehen auch wenn s weh tut.
 
Was ist denn hier los? Wussten wir nicht alle das eine verdammt schwere Saison wird? Von Anfang an war uns doch klar das der 15. Platz ein Erfolg wäre? ... Fakt ist - wir sind sportlich sowie finanziell auf einem guten Weg und auch wenn es immer wieder Rückschläge geben wird - wir stehen wesentlich besser da als vor zwei Jahren und haben! Auf geht's MSV !!!

Sorry, würde Dir nur allzu gerne zustimmen, aber wenn 1860 heute abend gewinnt, sind alle (!) anderen (inkl. Torverhältnis) schon 5 Punkte weg ... was gar nicht mal so schlimm wäre, wären wir tatsächlich "sportlich auf einem guten Weg" - aber den sehe ich gerade so gar nicht. Wir haben auch unter Gino schon einmal eine spielende Mannschaft gesehen, aber seit Saisonbeginn für mich leider keinerlei Konzept und sportliche Entwicklung erkennbar und schlimmer noch, miserable Punktausbeute ... für mich ein einziger Rückschlag ... unser Anspruch kann nicht sein, vor 2 Jahren nicht untergegangen und der Hölle entkommen zu sein ... unser Anspruch muss 2. Liga sein und dort mittelfristig oben anzugreifen.

Im Übrigen halte ich IMMER zur Mannschaft und bin auch kein Trainer-Raus-Rufer ... aber ein Trainerwechsel ist meiner Meinung nach die einzige Option, die bleibt, sollten wir am Samstag nicht mit einem Sieg (!) zurück in die Spur kommen ... kein aber gut gespielt ... kein aber unverdient ... kein aber unglücklich ... NUR SIEG!!
 
Auch ein glücklicher Sieg gegen Nürnberg bringt uns nicht in die Erfolgsspur - wir brauchen eine Erfolgsserie mit Auswärtspunkten.
In München muss das endlich klappen, damit die Jungs wieder an sich selbst glauben. Wer solche Standards produziert wie wir haufenweise in Hoffenheim, bei dem stimmt es mental nicht. Grote ist durch Obinna aus dem Loch raus , seine Standards kommen halbwegs, es fehlen nur noch vernünftige Flanken und Abschlüsse ... aber er versucht es wenigstens. Wolzes Pässe und Abschlüsse sind dagegen eine Farce, dabei hat er es drauf. Aber Null Selbstvertrauen und Angst (kein Respekt) vor dem Gegner macht die Birne halt nicht frei.
Gino + Team können diese Knoten im Hirn offensichtlich nicht lösen, haben viel zu viel mit sich selber zu tun, sonst würden sie die Riesenböcke sehen und angehen.
Aber es passiert nichts dergleichen. Vor der Länderspielpause haben wir gegen die Paderer wenigstens gekämpft und letztendlich auch gewonnen.
Aber jetzt kommen wir zurück mit 20 min Tiefschlaf in Heidenheim, die unter normalem Verlauf bereits wieder die Niederlage beschert hätten. Mit Kampf und viel Dusel sind wir da schadensfrei raus gekommen, um schließlich kurz vor Schluss wieder durch eine Addition von Dämlichkeiten den einen Punkt wieder zu verschenken.
Wer eigene Chancen nicht nutzt, sondern kläglich versaubeutelt, der fängt sich dann einen ein.
Das ist unsere einzige Konstante und wird leider nicht abgestellt.
Muss denn erst auf einen Reinfall gegen Nürnberg gehofft werden, damit endlich gehandelt wird? Das wäre tieftraurig für jeden MSV- Fan und das muss aus den Köpfen raus.
Aber ich kann den Frust verstehen, wenn reihenweise eigene Chancen versemmelt werden und Torwart und Mitspieler ruhende Bälle nicht an die eigenen Mitspieler addressieren können. Das sind keine Profis, die nichts können müssen, außer ihrem einstigen Hobby nachgehen und Fußball spielen zu können.
Ich habe "fertiisch" und seit Sonntag einen richtig dicken Hals ....
 
Man kann nur hoffen,das sollte nan die letzte Patrone abfeuern, die nicht so einschlägt wie in München gestern nach 2 Wochen zu sehen war, nämlich das Ziel meilenweit verfehlt. Und das obwohl der auch hier von vielen gewüschte Benno auf der Bank sass.
 
Wenn Gino nen arsch in der Hose hätte , würde er freiwillig zurück treten , bevor es endgültig zu spät ist .
Das restprogramm mit Freiburg , Leipzig oder Nürnberg wird sicher nicht einfacher und mit 15 Punkte am Ende
Kommst du nicht auf den 15 ten Platz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben