Es gibt auch ein Gegenbeispiel zu Effe - in Austria hat der WAC Tabellenletzter die Nerven behalten und heute Rapid Wien geschlagen
mit dem alten Trainer oder grade deshalb. Ich denke solange die Mannschaft kämpft und sich auch durch die Neuen verbessert hat
- sollte man Ivo vertrauen Als wenn Grote heute getroffen hätte wenn ein neuer Trainer da wäre! So mutig mit der offensiven Aufstellung heute hat Gino mich positiv überrascht
Ja, wenn der Hund nicht geschissen hätte, dann hätte er den Hasen gekriegt ... aber leider scheißt er bisher in jedem (kleine Ausnahmen gegen PB und Fürth) Spiel und wir werden erlegt.
Jetzt hilft kein Jammern mehr über Pech, kein Glück, verletzte, sonstige Ausfälle, Wetter und Gegenwind, schlechte Schiedsrichter - das einzige was hilft, sind die eigenen Probleme, Fehler, unser Unvermögen. Daran kann und muss gearbeitet werden. Unsere Standards waren mal eine Waffe, wir haben sehr gute Kopfballspieler, aber es kommt kein gescheiter Ball. Das sind schreckliche Defizite, an denen offensichtlich nicht im Training gearbeitet wird. Dazu zählen Rata fußballerische "Qualitäten" , die auch ein Beuckert sehen muss.
Ich sehe unter unseren Trainern keine Entwicklung zum Guten. Wir haben einige Spieler mit überragenden Fähigkeiten dazu bekommen, aber deren Stärken muss man auch nutzen. Die Jungs brauchen verwertbare Bälle, dann knallt es auch. Wenn Obinna oder Grote sich die Kugeln im MF abholen müssen, weil keine Zuspiele kommen, verschleudern sie ihre Körner und damit ihre individuellen Vorteile gegenüber den Gegenspielern. Du kannst am Ball nur explödieren, wenn da noch ein paar Körner im Lauf sind.
Unsere Spieler arbeiten wie verrückt und Gino auch, aber an den entscheidenden Stellschrauben wird nicht gedreht. Nach den personellen Fehlentscheidungen zu Beginn der Saison sind Selbstbewußtsein und Risikobereitschaft gegen Null gefahren worden.
Die spielerische Qualität und Flexibilität kann selbst mit hochbegabten Stürmern nur sehr selten umgesetzt werden weil Laufwege und Finten offensichtlich den Mitspielern völlig unbekannt sind. Profis, die auf 10 m keinen Pass hinbekommen oder so abschließen, dass die Bälle selbst für ein Rugbytor zu hoch angesetzt sind, zeigen das leider eindeutig auf. Inzwischen sind unsere Spielanteile gewachsen und die Deckung steht defensiv ganz gut (das ist positiv) , aber unsere Spielanlage (ohne Kopf im ZM) ist zu durchschaubar für jeden Gegner.
Wir brauchen einen neuen Trainer mit Konzept und Ideen, da kein Geld da ist um weitere Hochkaräter zu verpflichten.
Wir brauchen einen neuen Trainer, der die Jungs begeistern und motivieren kann, der viel mehr herausholt aus unserem Kader, der beileibe nicht so schlecht ist wie unser Tabellenstand.
Wir brauchen spätestens zur WP einen modern denkenden und handelnden Torwart, der mit dirigieren kann, der auch völlig frei stehende Gegner wie Sonntag in Heidenheim sieht und seine Mitspieler mal angrunzt, wenn sie pennen.
Unsere ersten 20min in jedem Spiel sind katastrophal - durch die Bank - da kommen keine "heißen" Spieler auf den Rasen, sondern ängstliche Hühner.
Keiner sieht das und korrigiert das, was vom ersten Spiel an jedem auffallen muss!
Handeln ist angesagt und nicht die nächste letzte Chance.
Was nicht geht, das geht nicht ... und Gino geht nicht mehr....