Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich oute mich mal hier als angehender Lehrer, der schon Praxiserfahrung hat, aber noch im theoretischen Hintergrundwissen voll im Saft steht. Deshalb betrachte in Lettieri oft als Lehrer, der ebenso seine Schüler hat.
Im Trainingseindrücke Thread habe ich vom Training berichtet, in dem ich keine Vergiftung des Klimas zwischen Trainer und Mannschaft erkennen konnte, vor allem keine Beleidigungen oder so. Das ist die eine Seite.
Diese Distanz schlägt sich oft auch in der Leistung nieder, da sie mit entscheidend dafür ist, wie ich den Schüler zu motivieren vermag. Die Kunst dabei ist, eine intrinsische Motivation durch extrinsische Ansätze zu schaffen. Das ist verdammt schwierig. Vorbilder hierfür sind Klopp und Tuchel, die neben ihrer Fußballfachkompetenz genau das beherrschen.
Bei G.L. bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob das momentan klappt. In einem Posting erwähnte ich schonmal sein pädagogisches Geschick, und plakativ meine ich auch damit das, was ich hier weiter ausgeführt habe.
.
Besser als volle Bierbecher schmeißen :/
Daß er es sagt es und es trotzdem macht,(...)ohne meckern zu wollen (...)
zeigt m.E. die ganze Widersprüchlichkeit und Kleingeistigkeit des Kommentarschreibers,zeigt m.E. die ganze Widersprüchlichkeit und Kleingeistigkeit unseres Übungsleiters.
zumal er im Hinblick auf seine Einschätzung der Lettieri'schen Eloquenz wohl das Gegenteil von sich anzunehmen scheint und glaubt, durch ein willkürliches lateinisches Zitat von "5 Euro Qualität" den Beweis dafür parat zu haben. Bravissimo!Zumal, wenn man über rhetorische Minimalkunst vefügt.Qoud licet Jovi, non licet bovi.
Der Mann heisst ja auch LETTIERI und nicht LETTERMAN und sollte daher auch nicht an seinen Fähigkeiten als Quasselstrippe gemessen werden![]()
Am Ende der Saison wäre das ein beschissener Platz.
Das hätte, wenn und aber ist allerdings nur bedingt sinnvoll...dafür hatten wir in Unterhaching, in Köln und zu Hause gegen Dortmund sehr viel Glück! Und schon sind die 4 Punkte wieder weg...die Tabelle lügt also nicht!Sicher gab es einige unschöne und unglückliche Auftritte. Aber es gibt eigentlich nur 2 Spiele,
die mich im Rückblick auf die HR immer noch nerven. Das sind die UE gegen Sonnenhof und
VFB II. Es ist mir bis heute ein Rätsel, warum wir die nicht gewonnen haben. Da war unglaublich
viel Pech dabei. Spiele, die du normalerweise niemals verlierst.
Jetzt kann sich jeder ausrechnen, wo wir mit diesen 4 Punkten mehr trotz neuer Mannschaft und
neuem Trainerteam stehen würden. Ich sehe es so, dass wir an einer Tabellenführung zum Ende
der HR nur knapp und mit sehr viel Pech gescheitert sind. Ich kann da wirklich vor der Leistung
aller Beteiligten insgesamt nur den Hut ziehen.
Das hätte, wenn und aber ist allerdings nur bedingt sinnvoll...dafür hatten wir in Unterhaching, in Köln und zu Hause gegen Dortmund sehr viel Glück! Und schon sind die 4 Punkte wieder weg...die Tabelle lügt also nicht!
Lieber Gino Lettieri. Du bist sympathischer als dein Vorgänger aber nicht besser.
Obwohl du einen besseren Kader zur Verfügung hast, schaffst du nichts daraus zu machen.
Bis heute inclusive. heute gegen Mainz kann ich auch bei dir nicht sehen, das du die Mannschaft weiter
gebracht hast.
Maximaler Ballbesitz, gut. Aber daraus muss man natuerlich auch etwas machen. Wenn ich mir die Torchancen so anschaue (Manchmal nur eine) und die Quantitaet, nutzt uns dieser Ballbesitz relativ wenig...
Immer nur Momentaufnahmen für solche Kommentare zu missbrauchen, halte ich für unangebracht.
Wir spielen heute ein komplett anderes System als unter Baumann und das mit vielen neuen Spielern.
Es wird versucht sich einen maximalen Ballbesitz zu erarbeiteten und dem Gegner nicht die Chance zu geben eigene Angriffe zu kreieren.
Aber das scheint ja nicht zu zählen.