JackeWolfshaut
Regionalliga
Mit vorzeitigen Verlängerungen haben wir in den letzten Jahren ja gute Erfahrungen gemacht.Man sollte schon nach dem Stuttgart Spiel verlängern.
Wärst du auf bereit, dich an der Abfindung zu beteiligen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit vorzeitigen Verlängerungen haben wir in den letzten Jahren ja gute Erfahrungen gemacht.Man sollte schon nach dem Stuttgart Spiel verlängern.
Möglicherweise muss man schon nach dem Stuttgart Spiel handeln.
Mein Problem ist einfach die Erwartung, die ich als Anspruch an das heutiges Spiel bringe.
Der Gegner hat zuvor 5 Spiele in Folge verloren.
Und was ist das, wenn man aufsteigen will?Ich komme auf 4 Spiele 7 Punkte ...
In der Saison, wo es womöglich um die Existenz des Vereins geht, können wir aus eigener Kraft derzeit (zu diesem Zeitpunkt der Saison natürlich etwas theoretisch) schon nur noch Dritter werden und liefern immer wieder Spiele, die die Berechtigung selbst dazu anzweifeln lassen. Im Soll? Naja.bis jetzt sind wir aber komplett im Soll
Bei den beiden nicht gewonnenen Spielen haben wir einmal 2:0 geführt und hätten einmal gegen einen schwachen Gegner besser aussehen müssen.Im übrigen sagt #960 für alle, die ab und zu mal in Statistiken reingucken, eigentlich genug: Zehn Punkte aus fünf Spielen.
In der Saison, wo es womöglich um die Existenz des Vereins geht, können wir aus eigener Kraft derzeit (zu diesem Zeitpunkt der Saison natürlich etwas theoretisch) schon nur noch Dritter werden und liefern immer wieder Spiele, die die Berechtigung selbst dazu anzweifeln lassen. Im Soll? Naja.
Stimmt, war falsch, die Kickers können ja mit ihrem Nachholspiel nur zwei Punkte Vorsprung erarbeiten. Erst bei 'ner Niederlage Samstag ginge es nicht mehr aus eigener Kraft, was aber auch dann Gedankenspiele bleiben.Bei noch 33 offenen Punkten kann man sehr wohl noch aus eigener Kraft nach oben kommen. Vor allem weil wir noch gegen Münster, Kickers und gegen Kiel spielen. Wo ist es also bitte theoretisch nicht möglich selbstständig den zweiten Platz zu erreichen?
In der Saison, wo es womöglich um die Existenz des Vereins geht, können wir aus eigener Kraft derzeit (zu diesem Zeitpunkt der Saison natürlich etwas theoretisch) schon nur noch Dritter werden und liefern immer wieder Spiele, die die Berechtigung selbst dazu anzweifeln lassen. Im Soll? Naja.
Laut Ingo Wald vor der Saison wird der Aufstieg zu jedem zukünftigen Zeitpunkt finanziell erheblich schwerer und für NLZ und sonstige Mitarbeiter würde ein Nichtaufstieg existenzbedrohend.Dass wir schon diese Saison aufsteigen können ist toll, aber wenn nicht, ist das keine Existenzbedrohung.
wie gesagt, ... Saison zu ende spielen und dann analysieren.
alles andere ist Murks. ... das man hier enttäuscht ist, dass man noch immer keine Idee des Spiels sieht, ist verständlich.
Es gibt überhaupt keine Parallelen! Es reicht ein Blick auf die Tabelle des 27. Spieltages im letzten Jahr, die statt eines 0-Punkte-Rückstandes auf den direkten Aufstiegsplatz eine Mannschaft offenbart, die im Niemandsland des Tableaus mit 15 Zählern Rückstand auf Rang 2 ihr Dasein fristet und Woche für Woche ein überkonstant mittelmäßiges Gegurke zelebriert. Und ich persönlich habe selbst damals den Trainer verteidigt.Da muss ich dir 100% zustimmen.
Da der Vertrag ausläuft, sollte man analysieren und dann Entscheidungen treffen. Da gibt es im Vergleich zum Vorjahr einige Parallelen, nur hatte Baumann wohl andere Sympathiewerte und wurde hier dementsprechend härter angegangen.
Manche die jetzt Gino verteidigen mit 9 Neuzugängen am 27. Spieltag anzutreten wollten bei Baumann einen neu zusammengewürfelte Kader ab der Rückrunde nicht mehr gelten lassen. Ob Gino der bessere Motivator ist, attraktiver spielen lässt, oder einfach nur den hübscheren Akzent und die schönere Frisur hat, kann man schwer vergleichen da die Kaderqualitäten und die Gegner unterschiedlich sind.
klar und die Spieler dieser Spitzenmannschaft der letzten Saison waren so toll, dass man über die Hälfte austauschte und davon alle bei 2.Ligisten und ambitionierten 3.Ligisten jetzt dein testiertes Können jetzt beweisen.Es gibt überhaupt keine Parallelen! Es reicht ein Blick auf die Tabelle des 27. Spieltages im letzten Jahr, die statt eines 0-Punkte-Rückstandes auf den direkten Aufstiegsplatz eine Mannschaft offenbart, die im Niemandsland des Tableaus mit 15 Zählern Rückstand auf Rang 2 ihr Dasein fristet und Woche für Woche ein überkonstant mittelmäßiges Gegurke zelebrieret. Und ich persönlich habe selbst damals den Trainer verteidigt.
damit erübrigt sich jeder Kommentar. Nicht die Kritiker polemisieren, sondern du...., der nicht nach zweieinhalb Wochen eine alles dominierende und unbesiegbare Mannschaft geformt und eine Aura geschaffen hat, ....
Du hast den Beitrag nicht zuende gelesen. Ich kann mich, wie gesagt, nicht erinnern, daß die Baumann-Kritiker seinerzeit auch nur im Entferntesten interessiert hätte, mit welchem Personal der Trainer arbeiten mußte. Ich habe Baumann im Sommer angerechnet, mit einem absoluten Kack-Kader von Beginn an alle Abstiegsängste, die berechtigterweise vor Saisonstart ausgesprochen wurden, aus der Welt geschafft und die ursprünglichen Saisonziele souverän erreicht zu haben. Daß die Ex-Kritiker, die nunmehr zunehmend zu Neo-Kritikern werden, nun doch (getreu dem Motto: besser spät als nie) ihre Anerkennung für die extrem schwere Situation für KB zu entdecken scheinen, finde ich im wahrsten Sinne des Wortes bemerkenswert.klar und die Spieler dieser Spitzenmannschaft der letzten Saison waren so toll, dass man über die Hälfte austauschte und davon alle bei 2.Ligisten und ambitionierten 3.Ligisten jetzt dein testiertes Können jetzt beweisen.![]()
Ich habe nie etwas gegen polemische Kritik gesagt. Ich habe überhaupt nichts gegen solche Kritik, solange sie sich nicht von ihrem ursprünglichen Gegenstand entfremdet.damit erübrigt sich jeder Kommentar. Nicht die Kritiker polemisieren, sondern du.
Da muss ich dir 100% zustimmen.
Da der Vertrag ausläuft, sollte man analysieren und dann Entscheidungen treffen. Da gibt es im Vergleich zum Vorjahr einige Parallelen, nur hatte Baumann wohl andere Sympathiewerte und wurde hier dementsprechend härter angegangen.
Manche die jetzt Gino verteidigen mit 9 Neuzugängen am 27. Spieltag anzutreten wollten bei Baumann einen neu zusammengewürfelte Kader ab der Rückrunde nicht mehr gelten .
@STROLCH
Unter Baumann gab es überhaupt keine Entwicklung das ist bei Lettieri deutlich anders mit einigen Sch...ß-Halbzeiten dazwischen wovon es gestern gleich zwei gab aber eben auch mit guten Halbzeiten.
... ist das jetzt Ironie, oder siehst du wirklich einen Unterschied?..., beteiligt weil er immer die einzige Anspielstation in der Spitze war. Kein einziger Ball kam über die Flügel, da ist das Spiel auch heute noch ausbaufähig aber trotzdem deutlich besser.
Diese Aussage von Udo Wald sollte bei jeder Abschlußbesprechung vor den Spielen, besonders auswärts, dem Team nahegebracht werden. Vielleicht braucht dieser Kader einen erhöhten Druck, um erfolgreicher aufzutreten. Man kann mal vergeigen, aber bitte dann anständig mit vollem Einsatz und Siegeswillen. Das kann jeder Fan in DU unterschreiben. Was mir nach wie vor am meisten fehlt ist eine konzeptionelle und spielerische Entwicklung der Mannschaft. WO bleibt das Verständnis euntereinander? WO sind abgestimmte Laufwege/ Passfolgen erkennbar? Ich sehe Gebolze, bereits ausgehend von Rata anstelle von kreativem Aufbauspiel. Ich sehe einen King in Bestform, der wieder die krummsten Anspiele meistert und den Ball abdeckt, aber keine nachrückenden Mitspieler, die dann sauber angespielt werden können. Damit würde man in Liga 3 jedemn Abwehrblock auseinander nehmen können. Ja wenn...Laut Ingo Wald vor der Saison wird der Aufstieg zu jedem zukünftigen Zeitpunkt finanziell erheblich schwerer und für NLZ und sonstige Mitarbeiter würde ein Nichtaufstieg existenzbedrohend.
Vielleicht muss sich der MSV auswärts davon verabschieden, das Spiel machen zu wollen. Mit Leuten wie Dausch, De Wit, Gardawski, Janjic und Grote war das ein vielleicht zu offensives Mittelfeld in Osnabrück.
Wir müssen auswärts griffiger werden.
Diese Aussage von Udo Wald sollte bei jeder Abschlußbesprechung vor den Spielen, besonders auswärts, dem Team nahegebracht werden. Vielleicht braucht dieser Kader einen erhöhten Druck, um erfolgreicher aufzutreten. Man kann mal vergeigen, aber bitte dann anständig mit vollem Einsatz und Siegeswillen. Das kann jeder Fan in DU unterschreiben. Was mir nach wie vor am meisten fehlt ist eine konzeptionelle und spielerische Entwicklung der Mannschaft. WO bleibt das Verständnis euntereinander? WO sind abgestimmte Laufwege/ Passfolgen erkennbar? Ich sehe Gebolze, bereits ausgehend von Rata anstelle von kreativem Aufbauspiel. Ich sehe einen King in Bestform, der wieder die krummsten Anspiele meistert und den Ball abdeckt, aber keine nachrückenden Mitspieler, die dann sauber angespielt werden können. Damit würde man in Liga 3 jedemn Abwehrblock auseinander nehmen können.
Meiner Meinung nach haben wir eben nicht versucht das Spiel zu machen, obwohl wir jetzt in den letzten Spielen eine nominell spielstarke Mannschaft auf dem Feld hatten. Das finde ich dann noch viel unverständlicher als vorher schon. Wenn ich doch diese Spieler auf dem Platz habe (sicherlich auch den anderen Ausfällen geschuldet), dann muss ich doch auch den Anspruch haben, das Spiel zu kontrollieren und selber in die Hand zu nehmen.
Das vermisse ich einfach viel zu oft. Schimanski hat das kürzlich einmal sehr gut dargestellt. Viel zu oft wird auf die vermeintlichen Tücken der 3.Liga verwiesen, statt einfach mal zu sagen, wir haben eine spielstarke Mannschaft und machen jetzt unser Ding.
Meiner Meinung nach haben wir eben nicht versucht das Spiel zu machen, obwohl wir jetzt in den letzten Spielen eine nominell spielstarke Mannschaft auf dem Feld hatten.
FALSCH, Hanusch,Nochmal: Es ist nicht die Aufgabe der Spieler, die Fehler der Verantwortlichen auszumerzen bzw sich um die finanzielle Situation zu kuemmern.
Man geht ja auch nicht zu Lotto Toto und erzaehlt dem Verkaeufer, dass man unbedingt im Lotto gewinnen muss um die Privatinsolvenz abzuwenden.