Ich sehe auch die Entwicklung mancher Spieler durchaus kritisch. Über Feltscher ist genug gesagt worden, da wäre ein Bohl auf RV deutlich vorne und auch ein Matze Kühne keineswegs weit weg. Aber Gardawski zum Beispiel, bei dem ich immer noch seinen genialen Auftritt in Saarbrücken vor Augen habe. Gardawski ist seit Monaten von der Rolle, Konstanz auf Drittliganiveau gleich null. In dieser Spielzeit kaum ein überzeugender Auftritt. Er bleibt gesetzt, in seinem Schatten Klotz auf rechts, der auch - als vergleichsweise fertiger Spieler - nicht weiter kommt. Dann auch noch Scheidhauer rechts vorne, der mir dort gar nicht schlecht gefallen hat. Von rechts hinten ohne Bohl aber im Grunde eine oftmals verschenkte Seite. Alles Spieler, die jetzt nicht so lange verletzt waren. Und dennoch ist man in diesem Bereich im Saisonverlauf wenig vorangekommen.
Ich bin bei Dir, dass der Trainer nicht zur Diskussion steht. Was Deine Einschätzung bzgl. der Spieler betrifft, bin ich allerdings anderer Meinung, was vielleicht auch damit zusammenhängen mag, dass ich häufig beim Training bin.
Fangen wir mit Feltscher an. Zu dem brauche ich wohl nicht viel zu sagen, die Leistung ist wie sie ist und das machte die Sache leider nicht besser. ABER: ein Gardawski, dessen in meinen Augen größter Fehler darin besteht, ständig von außen nach innen zu ziehen, statt, wie auch von Lettieri gefordert, außen bleiben soll. Dieser Gardawksi muss aber von Feltscher "gefüttert" werden, und muss daher verhungern, wenn eben das nicht erfolgt. Klotz als Heilsbringer da zu sehen ist leider zu kurzsichtig, da Klotz, anders als Gardawski, leider nur den Weg nach vorne geht, aber nicht nach hinten mitarbeitet. Ähnlich gelagert liegt das Problem bei Kühne. Ich schätze an Matze seine uneingeschränkten Fähigkeiten als Verteidiger. Leider ist sein Vorwärtsdrang stark limitiert. Wenn man dann Klotz mit Matze auf die rechte Seite stellt, dann will ich mir das Ergebniss nun wirklich nicht vorstellen, das geht höchstens bei einem Gegner, der sich nicht aus seinem eigenen 16-Meterraum traut. Scheidhauer auf die Position vorne rechts zu schieben finde ich genauso attraktiv wie Janjic vorne links. Aber diese Variante wird erst seit der Winterpause trainiert.
Bohl als RV zu bringen, wäre auch meine Lieblingsbesetzung - Bohl kann viel, aber auf der Position ist er saustark. Was mich auch manchmal in die Verzweifelung treibt ist das Verhalten von Grote - ich habe selten einen Spieler gesehen, der derartig konsequent Zweikämpfen aus dem Weg geht. Ich weiß nicht was mit dem Jungen ist (ich mag ihn) aber bei ihm habe ich echte Sorgen, dass er es sich einfach nicht zutraut - Gründe dafür kann ich mir nicht vorstellen.
Ich frage mich auch, welche Führungsspieler Gino Lettieri selbst erkennt. Sind es die erfahrenen Bajic, Janjic und Grote, ja auch Wolze und de Wit? Zumindest von den ersten Vieren (wegen Pieros Auszeit) darf man einfach mehr erwarten, denn wenn sie alle 90 Minuten richtig Gas geben, sind wir nur schwer zu schlagen. Leider haben wir aber immer wieder Spiele, in denen der eine oder andere nicht nur einen miesen Tag hat (geschenkt!), sondern praktisch völlig untertaucht. Wäre interessant zu wissen, ob der Trainer dies genau so sieht ...
Ich denke, dass hier die Antwort wahrscheinlich auch Bohl lauten dürfte. Bohl ist Ginos gewählter Kapitän, also gehe ich davon aus, dass Lettieri auf ihn baut. Das gilt sicherlich auch für Bajic und King - seine Stellvertreter. Janjic ist vom Papier her ein Führungsspieler, aber ob er sich selbst so sieht? Ich möchte meinen ja, aber in der Form von Samstag war er dann nicht der richtige. Bei Wolze und de Wit bin ich mir nicht sicher. Ich sehe beim Training, dass Wolze und GL sich gut verstehen. Ich sehe auch, dass es meist Wolze ist, der während des Spiels Ansagen des Trainers auf dem Feld kommuniziert. Allerdings schätze ich (ganz meine persönliche Meinung) das KW genauso ein Hitzkopf wie GL ist. Lettieri hat ihm schon einige Marotten abgewöhnen können, sonst wäre der gute Kevin diese Saison öfter mit gelb/rot vorzeitig zum Duschen gegangen. Vielleicht sieht sich Wolze als Führungsspieler, vielleicht auch nur als derjenige, der hinter Papa Baja einfach schon am längsten dabei ist. de Wit

ich sag jetzt einfach mal nein, denn sonst wäre der Neuzugang Dausch irgendwie unlogisch, der meines Wissens nach extra als Führungsspieler geholt wurde, aber ich mag mich irren. Das Dausch schon beim Training diese Rolle übernimmt, sieht und hört man, aber er ist halt der Neue, vielleicht warten seine Kollegen erst einmal etwas zögernd ab.
Mir fehlt auch ein Führungsspieler ala Sukalo, der denen jetzt die klare Ansage macht "wir steigen jetzt auf, reißt Euch endlich den Arsch auf" - aber den kann man sich leider nicht auf die Schnelle backen.
Indes: Aus meiner Sicht steht der Trainer absolut nicht zur Diskussion. Ich sehe ihn dabei allerdings auch in einem engen Schulterschluss mit Ivo, den es etwa mit einem Karsten Baumann (zumindest hör-/sichtbar) so nicht gegeben hat.
Dazu nur eins: Du hast völlig recht und ich denke, dass wir daran ablesen können wie Ivo zu GL steht. Lettieri war und ist Ivos Wunschtrainer (zumindest für die jetztige Situation(damit meine ich nicht heute, sondern Anfang der Saison und auch auf lange Sicht gesehen)). Baumann war m.E. eine Notlösung. Und wenn Ivo nach dem Spiel am Samstag eine Krawatte hatte, wovon man ausgehen kann, dann wird er die passenden Worte bereits vor dem Heimweg geäußert haben, auch Lettieri wird nicht im Bus stumm gewesen sein. Ich bin morgen auf das Training gespannt, denke ich doch, dass u.a. Ivo dort aufläuft und Lettieri auch nicht zurückhaltend mit Kritik sein wird.
P.S.: Gestern beim Spiel der Amateure sollte Matze genau das üben, nach vorne gehen, sah gut aus - aber bei dem Gegner auch nicht sonderlich überraschend. Hajri war übrigens auch ein guter IV.