Offensichtlich wird hier gerne vergessen woher wir kommen und wer wir sind.
Wir stehen auf Platz 3, haben 5 der letzten 9 Spiele gewonnen, nur eines verloren.
Ich habe etliche Spiele gesehen, die souverän bis spielerisch richtig gut waren.
Die haben jetzt in Osnabrück ein Gurkenspiel abgeliefert.
Wir sind Lettieris erste(!) Station in alleiniger Cheftrainerposition.
Ergebnis: Hier wird von einigen der Trainer in Frage gestellt.
Die Mär, dass Geld keine Tore schießt gibt es ja immer noch, aber wer an diesen vollkommenen Schwachsinn tatsächlich noch glaubt, der soll sich die ach so spannenden Ligen in Deutschland, Spanien, Italien, England, Frankreich mal über die letzten Jahre ansehen. Die, die in der Kasperle-Liga spielen, stehen oben. Immer wieder und warum? Weil die über Zig-Millionen extra verfügen. Wenn da mal jemand "rein rutscht" sind es Oligarchen, Scheichs, oder Werksvereine (siehe Wolfsburg), die da Unsummen reinbuttern (Schürrle, der Aktualität wegen).
In Liga 3 gibt es finanziell, weil Etat, einen Ausreißer, die Almbauern. Wo stehen die? Unangefochten auf Platz 1.
Nun schwenken wir das Haupt auf unseren Etat und auf die Möglichkeiten, die wir haben.
Das unser Kader aufgebläht ist, kann man nun wirklich nicht sagen, hinzu kommt das unsägliche Verletzungspech, über das in anderen Threads vielfach und trefflich gejammert wurde.
Angesichts dieser wenigen Umgebungsvariablen soll ich den Trainer in Frage stellen, der mir aus dieser Gemengelage in vielen Spielen echte Freude bereitet hat? Das was ich in Spielzeiten mit einem Bommer und so weiter nicht gesehen habe! Wer bin ich, dass ich mir eine solche Überheblichkeit erlauben sollte?!
Lettieri spielt seine erste Saison, da ist dann auch eben mal Murks dabei. Solange aber das Positive überwiegt muss ich doch mit der Muffe gepufft sein, wenn ich schon nach einem "neuen" "Heilsbringer" schreie. Klar, Tuchel liebäugelt wahrscheinlich schon mit uns und wartet sehnsüchtig auf Ivos Anruf.
Nach den letzten souveränen Auftritten inklusive der geilen ersten Halbzeit in Bielefeld hatte ich schon meine liebgewonnene Verschwörungstheorie über Bord geworfen. Als ich das 0:1 in Osnabrück mitbekommen habe, dachte ich wieder daran und habe noch gedacht, o.k., jetzt geben die Gas, machen das 1:1 und das wars. Zack, erreichte mich eine Nachricht mit dem Text: "Ausgleich. Spielen die 5 Min. Fußball."
Isch weißet nicht, isch weißet nicht, aber manchmal denke ich die füttern uns immer wieder an, weil wir ja oben stehen, aber setzen sich nie ab (wollen/dürfen/können, sucht Euch etwas aus).
In Osnabrück war es ja wohl in erster Linie der Biss, der Wille, der gefehlt hat. Das die es können, dass haben wir oft gesehen.
Ob die wirklich in diesem Jahr aufsteigen "dürfen"?
O.k., die Theorie lasse ich jetzt mal Theorie sein. Mal das Spiel in Stuttgart abwarten. Der Theorie nach wird das ein Unentschieden.
Gewinnen wir da, bin ich sehr auf das Auftreten gegen Unterhaching gespannt.
