Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kannst du halten wie du willst. Ich finde es gut, wenn hier das gesamte Meinungsspektrum vertreten ist (von Vertragsverlängerung bis zur sofortigen fristlosen Kündigung ;) ), denn manchmal erscheinen mir Fans, Mannschaft und Trainer zu lethargisch in Anbetracht der historischen Chance, die wir als Verein jetzt haben. Für mich haben wir jetzt 11 Endspiele. Und je mehr das merken und leben, desto höher ist die Chance, den Verein wie Phönix aus der Asche auferstehen zu lassen.

du hast meine Intention verstanden, danke !!!
 
Ich kann nur @sabine1975 beipflichten: Ich lebe offensichtlich in einem Paralleluniversum in dem bestimmte Dinge, die hier aufgetafelt werden so einfach nicht passieren - oder ich erkenne sie ebenfalls einfach nicht.

Das Spiel bei den Kickers ist ansonsten vieles, aber ganz sicher kein Entscheidungsspiel über den Trainer. Dieses Szenario aufzubauen hilft niemand.

Denn eines sollte doch klar sein: Profifußballer, die durch die Aussicht eines möglichen Aufstiegs nicht von alleine motiviert sind, kriegen den letzten Kick sicher nicht dadurch, dass man Szenarien um eine Trainerentlassung kreiert. Jeder der Jungs da hat sein bisheriges Leben dem Fußball verschrieben, und da bleibt Gewinnen das ultimative Erlebnis, nicht: "Trainer retten".

Dieses Spiel wird sehr aufschlussreich darüber, was die Mannschaft unter Druck fähig ist abzuliefern, weil es ist ein richtig wichtiges Spiel - aber es gibt von mir persönlich ganz sicher kein "Ultimatum" - selbst wenn die Jungs auf Händen auflaufen würden.

Und an die, die es immernoch für komplett unvorstellbar halten gegen ein Team zu verlieren, dass fünfmal hintereinander verloren hat:

Wurde in Gladbach Favres Kopf gefordert, als man gegen ein Team verlor, dass zuvor sieben Spieltage nicht gewonnen, und ebenso fünf Spiele hintereinander verloren hatte? Kann mich nicht erinnern. Ach so, das war ja der BVB - nochmals: Osnabrück gehörte zu den erklärten Aufstiegsanwärtern der Trainer! Die muss man nicht selbstverständlich weghauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wollten nach Baumann doch endlich wieder einen Perpektivtrainer haben. Einer, der noch lernen muss, aber auch will. Analytisch stark sollte er sein und in der Lage, die vorhandenen Spieler und die NACHWUCHSTALENTE zu verbessern und zu fördern. Es sollte ein Trainer sein, der die Jungs motivieren , besser euphorisieren sollte. Wenn wir in Darmstadt wären würde ich sagen, in Dirk Schuster haben wir so einen, der auch aus wenig in sehr kurzer Trainerzeit eine ganze Menge erreicht hat. Die Jungs spielen Fußball und kamen aus dem wirtschaft und sportlichen Bankrott, wären in Liga 4 abgestiegen, wenn wir sie nicht durch die leidige Lizenzkacke gerettet hätten. Er ist für mich das absolute Beispiel eines jungen, hungrigen Perspektivtrainers, wie auch M. Weinzierl in Augsburg. Auch da fliessen keine Millionen aus Sponsorerträgen, auch da kann man Erfolge nicht einfach kaufen. So einen Trainer hätte ich hier gerne gesehen, aber ich möchte auch nicht ausschließen, daß sich Gino nicht noch ähnlich entwickeln kann (könnte).
Dazu fehlt zur Zeit aus meiner Sicht ein Punkt: die Begeisterung- die Begeisterung, dass wir noch oben mitspielen, obwohl wir durch dummes Verhalten einige Punkte- wie auch in Osnabrück- liegen gelassen haben. Die Osnasen waren nach 5 Pleiten angeschlagen. Dort zu beginnen wie in Bielefeld hätte uns sicher einen Dreier gebracht, den wir bei der Dichte des Feldes und unserem schwierigen Restprogramm sehr gut hätten gebrauchen können. Mir war dort 1 Punkt zu wenig, das war aus meiner Sicht aktuell der leichteste Auswärtsgegner. Solche Chancen muss ein guter Trainer erkennen und "zuschlagen", die Mannschaft so heiß zu machen, diesen Dreier zu machen. Wenn ich so brenne passiert so eine erste HZ nicht, aber die Zielvorgabe muss jedem Spieler klar sein. Diese Punkte bemängel ich, nicht mal einen Aussetzer eines einzelnen Spielers. Dafür sind wir in Liga 3, aber auch dort arbeiten gut dotierte Fußballprofis, die entsprechend auftreten müssen, aber auch von Trainer, Management und dem ganzen Club- auch den Fans- zu entsprechenden Leistungen motiviert werden. Wenn wir noch nicht aufsteigen sollten, dann sollten wir trotzdem mit aufrechtem Haupt da stehen und nicht den vergebenen Chancen nachtrauern müssen. Wer alles gibt, wie Dresden heute abend gegen den BVB, der kann auch stolz aus so einer Partie herausgehen. Sie haben heute zwar mächtig Körner gelassen, nehmen sicherlich aber auch viele positive Dinge aus diesem Spiel mit.
Dieses "mir san mir" vermisse ich einfach. Wir sind dem wirtschaftlichen Aus gerade so von der Schüppe gesprungen und haben jetzt die Möglichkeit, wieder im grossen Geschäft zu landen. Wenn das nicht alle Kräfte mobilisiert, dann weiß ich nicht mehr, wozu tausende Duisburger eine Menschenkette gebildet haben, Fans noch und nöcher Superaktionen auf die Beine gestellt haben, die Euphorie in die Arena zurüch geholt haben. Die Chance ist riesengroß- wir müssen sie nur annehmen und alles geben...
Auch ich oute mich- ich will hoch in Liga 2und dann in 1. Da kommen wir her und da wollen wir auch wieder hin!
 
Bezugnehmend auf die aktuellen Trainingseindrücke muss ich langsam meine Meinung zu GL ändern.

Wenn nach 9 Monaten Training inkl. 2 Trainingslager eine Mannschaft nicht in der Lage ist, die vom Trainer im Training geforderten Grundtechniken (schauen wo der Mitspieler steht, nicht planlos nach vorne pölen) umzusetzen, dann stimmt es eher bei den Spieler nicht. Und nicht beim Trainer.

Entweder kann der ein oder andere das gewünschte nicht umsetzen oder er will es nicht. Das wäre dann ein Frage der Einstellung und des Charakters . Sehr merkwürdig :nunja:
 
@bluemountain ich glaube Sie haben noch nie gegen einen Ball getreten oder irgendwie etwas professioneller trainiert. Es ist glaub ich nicht so, dass ein Trainer nur eine Variante über 9 monate einstudiert oder eine Variante nicht weiterentwickelt. Warum hetzen Sie eigentlich hier so rum gucken Sie auf die Tabelle und man müsste als Zebra doch glücklich sein :) .
 
Bezugnehmend auf die aktuellen Trainingseindrücke muss ich langsam meine Meinung zu GL ändern.

Wenn nach 9 Monaten Training inkl. 2 Trainingslager eine Mannschaft nicht in der Lage ist, die vom Trainer im Training geforderten Grundtechniken (schauen wo der Mitspieler steht, nicht planlos nach vorne pölen) umzusetzen, dann stimmt es eher bei den Spieler nicht. Und nicht beim Trainer.

Entweder kann der ein oder andere das gewünschte nicht umsetzen oder er will es nicht. Das wäre dann ein Frage der Einstellung und des Charakters . Sehr merkwürdig :nunja:
Schon mal dav on gehört, dass z.B. im Tennis, Hallenhandball etc. gewisse Arbeitsläufe immer und immer wieder geübt werden müssen??? Man man man, wat hier wieder alles in ganz normale Vorgänge reininterpretiert wird. Aber zumindest schön das GL nicht für jeden Furz verantwortlich gemacht wird.
 
Dann wollen wir mal hoffen, dass Gino unser Kloppo wird. der hat in seiner Anfangszeit auch mal einen Stolperstart hingelegt um dann zum Helden zu werden. Die taktischen Spielchen, die anfangs zu sehen waren, haben doch begeistert. Permanente Umstellungen auch während eines Spiels wurden aufgezwungen, und er hat immer ganz erstaunliche Ergebnisse präsentiert.
Bin zwar momentan etwas irritiert und kann die Wechsel auf Sicherheit gerade dann, wenn wir nachlegen könnten, kaum verstehen, glaube aber daran, dass er unser Trainer für die nächsten großen Schritte ist
 
Gino Lettieri entschuldigt sich bei den Fans für die Leistung seiner Mannschaft in Osnabrück und fordert am Samstag bei den Stuttgarter Kickers Wiedergutmachung.

"Um nochmal auf Osnabrück zurückzukommen: ich möchte mich bei den Fans für die Leistung, die wir dort abgeliefert haben, auch mal entschuldigen. Weil die Unterstützung war toll, richtig gut und es hat mich auch gefreut, dass viele Fans da waren. Aber das wir dann natürlich so einen Grottenkick abgeliefert haben war nicht das, was ich erwartet und mir erwünscht habe. Und vor allem das wir taktisch nicht das umgesetzt haben, was ich mir vorgestellt habe. Von daher hoffe ich, dass wir in Stuttgart noch einmal so eine große Unterstützung haben und das wir das wiedergutmachen".

Quelle: FB / Video / RS beim MSV

 
Noch etwas für die Kritiker:
"Ich finde, da bricht mir kein Zacken aus der Krone! Danke an alle, die in Osnabrück waren und Danke auch für Eure positiven Reaktionen nach dem Spiel am Zaun - obwohl wir Euch nicht gerade "verwöhnt" haben!"

o-Ton Gino.
 
Respekt!Für einige sicher zu affig, aber mir nötigt solch eine Stellungnahme meinen
Respekt ab. Er nimmt die Mannschaft in die Pflicht und sie kann jetzt am Samstag zeigen,
was für ein wahres Gesicht sie hat! Der Verein hat die Zeichen der Zeit endlich erkannt.....
 
Gino Lettieri entschuldigt sich bei den Fans für die Leistung seiner Mannschaft in Osnabrück und fordert am Samstag bei den Stuttgarter Kickers Wiedergutmachung.

"Um nochmal auf Osnabrück zurückzukommen: ich möchte mich bei den Fans für die Leistung, die wir dort abgeliefert haben, auch mal entschuldigen. Weil die Unterstützung war toll, richtig gut und es hat mich auch gefreut, dass viele Fans da waren. Aber das wir dann natürlich so einen Grottenkick abgeliefert haben war nicht das, was ich erwartet und mir erwünscht habe. Und vor allem das wir taktisch nicht das umgesetzt haben, was ich mir vorgestellt habe. Von daher hoffe ich, dass wir in Stuttgart noch einmal so eine große Unterstützung haben und das wir das wiedergutmachen".

Großen Respekt vor GL. Dann wünsche ich ihm (und uns), dass die Mannschaft das auch mitbekommen hat und ihn (und uns) am Samstag nicht hängen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich gut, dass man ehrlich ist und sich nicht länger hinter dem bloßen Ergebnis -welches noch das Beste an diesem Tag war- oder widriger Umstände versteckt.

Ich spreche ausdrücklich von "man" und nicht nur von Gino, weil das, was er sagt, ist sicherlich im Sinne der gesamten Mannschaft und auch dort wird auf und vielleicht auch außerhalb des Platzes eine Reaktion erfolgen.

Solche Statements gibt es bei anderen Vereinen nur nach Klatschen, aber es ist der Weg des Erfolges, nicht nur auf Ergebnisse zu sehen, die oftmals von Zufall und Glück abhängig sind. Und in Osnabrück hatten wir Glück und einen gut aufgelegten Rata, was dazu geführt hat, dass es keine Klatsche gab. Ansonsten wurde für eine Klatsche fast alles getan.

Mit dieser Stellungnahme ist nicht wieder alles heile Welt und Gino der Größte, aber ich muss sagen, dass ich ihn so kenne. Diese ganzen Ausreden, die jüngst vom MSV kamen, waren eigentlich nicht sein Ding. Ich habe ihn hier über Monate als einen Trainer kennengelernt, der schlechte Spiele nicht schönredet. Da gab es andere Trainer...

Ein Grottenkick. Darum geht es. Und es geht nicht darum, eine erfolgreiche Mannschaft zu zerreißen, sondern darum, Mannschaft und Fans auf 11 Endspiele einzuschwören. Und wenn am Ende nach großem Kampf Platz 4 steht, wird sich das Fanverhalten vom Pokalfinale in Berlin 2011 wiedeholen. Trotz 0-5 Rückstand haben wir die Jungs für eine grandiose Saison auf Händen getragen. Aber diesmal geht die Geschichte besser aus. ;)
 
Ich oute mich mal als überzeugter Lettieri Fan und hoffe einfach nur mal, dass den Worten auch Taten folgen.
Er macht einen guten Job, hat Spieler wie den den King und Meise aus einem Loch geholfen und spielerische Kultur wieder ins Wedaustadion gebracht. Dass nicht alles perfekt ist weiß ich auch, aber wird sind im Soll und haben alle Möglichkeiten.

Ich denke er will auch nach oben, wie wir in einem anderen Thread ausgiebig diskutieren.

Deshalb gebt dem Mann eine Chance und lasst ihn in Ruhe arbeiten.
Ich hoffe auf Ivo und die neue Vereinsführung ( es wurden vor Wochen / Moanten schon Versuche von außen gestartet , die ebenfalls pariert wurden ) Weiter so !!
http://
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß auch nicht, aber in meinem tiefsten Inneren bin ich langsam der Ansicht, dass GL doch der richtige Trainer für den MSV ist. Ich glaube mittlerweile, dass ich seine Philosophie Fußball zu spielen (obwohl ich da gerne das Spiel gegen SK abwarten möchte und mir die Düse geht, wenn ich Gamsleiten 2 fahren muss:ivy::omega:) besser verstehe und sie sich von meiner laienhaften nicht groß unterscheidet.
 
Gamsleiten2: Holla die Waldfee, da gehts aber obi :) - Glaube da muss ich auf meine nächste Wiedergeburt warten - vielleicht mit Blades :).

Warum hat man vor so einer Abfahrt Muffen: Weil Fehler weh tun.

Fährt man deswegen besser?

In der Regel nicht - am Besten fährt, wer die Gefahr erkennt, aber bei sich und seinem Können ist. Deswegen sollten wir uns in dieser Phase auf das Konzentrieren, was unsere Jungs gut machen.
 
Danke Gino.. :blondi::jokes66::jokes66::jokes66::jokes66:
du hast verstanden, worum es uns geht. Wenn jetzt mal ein Ruck durch die Mannschaft geht und sie in Stuttgart deine Vorgaben umsetzt, wirst du sehen wie die Fans wie eine Mauer
hinter euch stehen.
Wir sind da - ihr auch ?? Bada Bing !
 
Verstehe die intensiven Reaktionen auf das Video nicht so ganz. Lettieri hat doch bereits auf der PK in Osnabrück gesagt, dass er mit der Art und Weise komplett unzufrieden ist und man sich bei Rata für den einen Punkt bedanken müsse. Ein paar Tage später noch ein wenig Bauchpinselei für die selbstverständlich überragenden Fans und alles ist wieder bingo bongo?

Geht es nächste Woche schief ist der Trainer also fein raus, der hats ja laut Ansage im Video nun begriffen, und dafür die Spieler zu schlecht/blöd/faul/scheissMillionäreSöldner?
Sicher ein cleverer Schachzug von Lettieri, nur was wirklich neues hat er da nicht gesagt, stellt aber damit die Mannschaft in die Schusslinie. Gewinnen wir die nächsten beiden Spiele kann das aber erst mal wieder egal sein...
 
Verstehe die intensiven Reaktionen auf das Video nicht so ganz. Lettieri hat doch bereits auf der PK in Osnabrück gesagt, dass er mit der Art und Weise komplett unzufrieden ist und man sich bei Rata für den einen Punkt bedanken müsse. Ein paar Tage später noch ein wenig Bauchpinselei für die selbstverständlich überragenden Fans und alles ist wieder bingo bongo?

Geht es nächste Woche schief ist der Trainer also fein raus, der hats ja laut Ansage im Video nun begriffen, und dafür die Spieler zu schlecht/blöd/faul/scheissMillionäreSöldner?
Sicher ein cleverer Schachzug von Lettieri, nur was wirklich neues hat er da nicht gesagt, stellt aber damit die Mannschaft in die Schusslinie. Gewinnen wir die nächsten beiden Spiele kann das aber erst mal wieder egal sein...
In der Schußlinie stehen die Jungs sowieso permanent. Anders wär's seltsam: Das sind Profis und keine Mittelstufenklasse, die keinen Bock auf Sportunterricht in der siebten Stunde bei Herrn Lettieri hat. Darum glaube ich nicht, daß Ginos Worte den Druck erheblich erhöhen. Die Truppe kennt die Mentalität unseres Publikums, wird bei der Stellungnahme nicht unbeteiligt gewesen sein und mithin wissen, was die Fans sehen wollen. Gino hat die in Anbetracht der aufgeflammten Stimmung notwendige Antwort vorerst per Videobotschaft gegeben, die Mannschaft wird ihre auf dem Platz geben. Insieme per la vittoria!
 
MSV-Coach Gino Lettieri steht vor der Verlängerung

Im Frühjahr beginnt regelmäßig die heiße Planungsphase. MSV-Manager Ivica Grlic befindet sich mit Chefcoach Gino Lettieri in „guten Gesprächen“. Arbeit gibt es genug: Auch zehn Spielerverträge laufen aus.

Gino Lettieri mag es langfristig. Drei Jahre arbeitete der Trainer bei m FC Bayern Hof, der SpVgg Bayreuth und der SpVgg. Weiden. Jeweils zwei Spielzeiten saß der Deutsch-Italiener in Augsburg und Wehen Wiesbaden auf der Bank. Bei seinem aktuellen Verein, dem Fußball-Drittligisten MSV Duisburg wurde die Zusammenarbeit zunächst für eine Saison bis zum 30. Juni 2015 fixiert.


Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/msv-coach-steht-vor-der-verlaengerung-id10419608.html
 
Nein! Gar nicht affig. Als Lettieri Kritiker muss ich sagen, das die ein wirklich guter Schachzug des Trainers war.
Wenn eine Mannschaft grottig spielt, muss das deutlich angesprochen werden.
Das ist ehrlich und man sammelt Sympathiepunkte.

Genau ! Und zur Not kann man das Video auch überarbeiten und nur den Namen des Gegners am Anfang austauschen und wieder abspielen :pfeifen:
 
Wenn ich das richtig sehe, wurde das Video nicht auf den MSV-Medien verbreitet. Es handelt sich also vermutlich um eine wirkliche Eigeninitiative des Trainers, die aus ihm heraus kam. Finde ich schon bemerkenswert. Da sich der Trainer sicherlich so nicht alle 14 Tage vor die Kamera stellen will (und kann), wird er seine Anstrengungen, die Mannschaft taktisch und mental auf die Endspiele einzustellen, sicherlich weiter erhöhen.
 
Ich halte Gino für den richtigen Trainer zur richtigen Zeit beim richtigen Verein. Und ja ich glaube auch nicht, das das Spiel in Osnabrück genau so von ihm geplant war. Meiner Ansicht nach liegt es tatsächlich am Spielermaterial. Klar sagen einige wir haben mit den technisch besten Kader. Von den Namen her mag das ja sein. Aber wer von denen hat denn in seinem vorherigen Verein als Stammspieler die letzten 2 jahre verletzungsfrei durchgekickt, sodaß alle Abläufe sitzen und sich auch nach 20 Spielen kein konditioneller oder mentaler Einbruch einstellen kann. Mir persönlich fallen da nicht so viele ein. Wenn aber 70% der Mannschaft der ersten 11 in diese Kategoerie fallen, dann sind der Weiterentwicklung die der Trainer umsetzen lassen kann auf dem Platz halt leider Grenzen gesetzt. Trotzdem haben wir alle hier über Spieler wie Janjic, Grote, Schorch, de Witt, etc. gejubelt. Dann muss man aber auch diese Einbrüche und Leistungsschwankungen bei diesen Spielern akzeptieren. Und wenn diese Einbrüche dann wie in Osnabrück gleichzeitig bei mindestens 5-6 dieser gedachten Leistungsträger eintreten, dann machst du als Trainer gar nichts mehr.
Wenn aber diese Einbrüche nicht da wären und dieses Spieler hätten immer die letzten beiden Jahren auf konstant hohem Niveau gespielt, dann wäre sie jetzt nicht beim MSV.
 
Natürlich kommt man immer ins Grübeln, wenn es darum geht, ob man mit einem Trainer
verlängern soll, ob er wirklich der Richtige ist, der etwas aufbauen kann. Ich nehme mich
da nicht aus. Aber es hilft nichts immer nur darüber nachzudenken. Man muss es irgendwann
auch mal tun. Man muss mal jemandem das Vertrauen aussprechen und ihm Zeit geben.

Das Vereine mit weniger namhaften Spielern mit uns oben stehen und einen guten Ball spielen
ist einzig und allein das Ergebnis von Kontinuität. Das ist das, was sie uns voraus haben.

Wir haben uns immer einen Fußballehrer gewünscht, der fleißig ist, den Spielern und uns gegenüber
eine klare Ansprache pflegt, für Disziplin steht und eine Vorstellung davon hat, wie er spielen
lassen möchte. Gino entspricht schon weitgehend unseren Wünschen. Geben wir ihm Zeit.
 
#1132 Sehe ich auch so. Gino sollte sein Ding in Ruhe durchziehen. Solange er veränderungsbereit und lernfähig bleibt und unseren Anregungen folgt;).
 
Ivo ist am Nächsten dran. Er wird schon wissen, was er macht.

Sollte Ivo den Eindruck haben, dass die Mannschaft sich sportlich weiterentwickelt und das Ziel somit geschafft werden kann, wird er entsprechend handeln. Wirtschaftliche Aspekte dürfen zumindest nicht gegen ein weiteres Jahr sprechen.

Meiner Meinung nach, wäre eine öffentliche Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt kontraproduktiv. Hier sollte man blocken und keine Zwischenstände mitteilen. Damit fährt man bei Spielerverpflichtungen und bei der Trainerdiskussion am besten mit. Wir alle wollten das auch so. Das hin und her durch die Glaskugel"geschaue" trägt nur zur Unruhe bei.
 
Abwarten, was ab sofort auf dem Platz zu sehen ist. Videos und Entschuldigungen bei Fans sind gut, aber es gilt jetzt, die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren, wirklich alles daran zu setzen aufzusteigen. Das ist für mich die erste Duft- und Entscheidungsmarke.Auch Trainer sind Profis und müssen mit den Medien umgehen können. Aber was wirklich zählt, ist auf dem Platz. Ich hoffe und wünsche mir, dass diesen Versprechen nun auch Taten folgen werden und diese Lethargie aus den Köpfen raus kommt. Nur ein Dreier ist ein Erfolg, manchmal muss es auch ein Einser tun, darf aber nie, auch nicht in Auswärtspartien, das Ziel vor dem Spiel sein. Wir brauchen jeden Punkt!
 
Ivo ist am Nächsten dran. Er wird schon wissen, was er macht.

Meiner Meinung nach, wäre eine öffentliche Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt kontraproduktiv. Hier sollte man blocken und keine Zwischenstände mitteilen. Damit fährt man bei Spielerverpflichtungen und bei der Trainerdiskussion am besten mit. Wir alle wollten das auch so. Das hin und her durch die Glaskugel"geschaue" trägt nur zur Unruhe bei.

Vollkommen richtig! Ich denke auch, dass das NRZ-Interview eine Nebelkerze von Ivo war und noch vor Stuttgart mit Gino verlängern wird - als Zeichen an die Mannschaft! Professionell wie Ivo nun mal ist!
 
Ich hoffe, dass Ginos Ansage in erster Linie bei den Spielern ankommt; nur die können seine Entschuldigung an die Fans "veredeln"
 
Grlic und Lettieri sind sich bereits einig, nur noch der Vertrag muss unterzeichnet werden.

Wir sind uns einig, die Bedingungen sind ausgehandelt, er hat mein Wort und ich seine Zusage. Das bedeutet, dass für uns beide das Wort zählt und Verträge sekundär sind.


http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6335

So lese ich das auch =) Also so ein 3-Jahres Vertrag wäre schon vernünftig...

Egal, ich freue mich für ihn =)
 
Das kann man nur so lesen - Wortbruch bei Ivo kann ich mir bei aller Phantasie nicht vorstellen! Und das Ganze zum absolut richtigen Zeitpunkt. Jetzt kann sich die Mannschaft nicht verstecken - selbst wenn sie es wollte.
 
Das freut mich für Gino - und für uns!!!

Erstaunlich finde ich die Tatsache, dass man mit diesem mündlichen Vertragsabschluss schon an die Öffentlichkeit geht. Das sieht man heutzutage nur noch ganz selten. Und das schöne ist: Beiden Vertragspartnern glaube ich 100%, dass sie zu Ihrem Wort stehen! Das ist ein absoluter Vertrauensbeweis von beiden Seiten! :jokes66:
 
Daß es heutzutage noch Verträge gibt, die zeigen, daß ursprünglich eine Wortverwandtschaft zu dem Verb "(sich) vertragen" besteht, ist zu Zeiten der Klauseln, Hintertürchen und Doppeldeutigkeiten äußerst schön zu registrieren.

Umso mehr, wenn dies im Zusammenhang mit dem MSV vorkommt. :zustimm:
 
beim Aufstieg 2Jahresvertrag
beim nicht Aufstieg 1 jahr plus option

Das kann ich mir nicht vorstellen.
GL als Familienvater wird so etwas nicht mit sich machen lassen und niemand beim MSV wird so etwas erwarten.

Der fährt doch jetzt nicht noch ein Jahr 500+ km zur Familie :kopfkratz:

2 Jahre doch wohl mindestens....ich hoffe eher auf 3.
Mag sein, dass es automatisch ein weiteres Jahr gibt im Falle des Aufstiegs.

Aber das der Vertrag nur um ein Jahr verlängert wird...nee

Naja, warten wir es ab.
 
Ich denke das Sponsoren - Vereinsführung und Umfeld sich soweit ausgetauscht haben
und denken das die Sportliche- Leitung in guten Händen ist
Dann soll man auch verlängern und nicht bei der ersten Gelegenheit
wie früher üblich, die Reißleine ziehen!
Wir haben in der Vergangenheit oft verlängert und dann gefeuert,,,
Doppelte Ausgaben für Trainergespanne können wir uns aber nicht erlauben!
Ich hoffe auf sportlichen Erfolg und Aufstieg in Liga 2 sodass Gino noch lange bleibt!
 
Ich hätte noch etwas gewartet. Aktuell ist keine spielerische Entwicklung erkennbar und Gino hat eigentlich ein überdurchschnittliches Spielermaterial zum arbeiten. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn ein Talent wie Schnellhardt am Ende der Saison das Weite sucht.
 
Naja, einen Vertragsverlängerung über 3 Jahre wird es sicher nicht geben.

Voraus gesetzt es klappt diese Saison nicht mit dem Aufstieg. (meine Vermutung, wäre aber in meinen Augen trotzdem OK)

Man stelle sich nur vor, es läuft nächste Saison nicht so wie gewünscht.
Die Mannschaft steht zum Jahreswechsel z.B. auf Platz 10.
Was glaubst du (@Defenders) was dann hier oder in der Presse los ist?
Dann wird der (Trainer-) Kopf schneller rollen, als man gucken kann.

Gruß
Koe-Pi
 
IGino hat eigentlich ein überdurchschnittliches Spielermaterial zum arbeiten.

Definiere bitte überdurchschnittlich. Bielefeld hat für Liga 3 überdurchschnittliches Spielermsterial (2. Liga-Stammspieler). Da würde ich den MSV nicht unbedingt mit vergleichen wollen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten verkaufen wir uns gut - mit der Option auf mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben