Wir wollten nach Baumann doch endlich wieder einen Perpektivtrainer haben. Einer, der noch lernen muss, aber auch will. Analytisch stark sollte er sein und in der Lage, die vorhandenen Spieler und die NACHWUCHSTALENTE zu verbessern und zu fördern. Es sollte ein Trainer sein, der die Jungs motivieren , besser euphorisieren sollte. Wenn wir in Darmstadt wären würde ich sagen, in Dirk Schuster haben wir so einen, der auch aus wenig in sehr kurzer Trainerzeit eine ganze Menge erreicht hat. Die Jungs spielen Fußball und kamen aus dem wirtschaft und sportlichen Bankrott, wären in Liga 4 abgestiegen, wenn wir sie nicht durch die leidige Lizenzkacke gerettet hätten. Er ist für mich das absolute Beispiel eines jungen, hungrigen Perspektivtrainers, wie auch M. Weinzierl in Augsburg. Auch da fliessen keine Millionen aus Sponsorerträgen, auch da kann man Erfolge nicht einfach kaufen. So einen Trainer hätte ich hier gerne gesehen, aber ich möchte auch nicht ausschließen, daß sich Gino nicht noch ähnlich entwickeln kann (könnte).
Dazu fehlt zur Zeit aus meiner Sicht ein Punkt: die Begeisterung- die Begeisterung, dass wir noch oben mitspielen, obwohl wir durch dummes Verhalten einige Punkte- wie auch in Osnabrück- liegen gelassen haben. Die Osnasen waren nach 5 Pleiten angeschlagen. Dort zu beginnen wie in Bielefeld hätte uns sicher einen Dreier gebracht, den wir bei der Dichte des Feldes und unserem schwierigen Restprogramm sehr gut hätten gebrauchen können. Mir war dort 1 Punkt zu wenig, das war aus meiner Sicht aktuell der leichteste Auswärtsgegner. Solche Chancen muss ein guter Trainer erkennen und "zuschlagen", die Mannschaft so heiß zu machen, diesen Dreier zu machen. Wenn ich so brenne passiert so eine erste HZ nicht, aber die Zielvorgabe muss jedem Spieler klar sein. Diese Punkte bemängel ich, nicht mal einen Aussetzer eines einzelnen Spielers. Dafür sind wir in Liga 3, aber auch dort arbeiten gut dotierte Fußballprofis, die entsprechend auftreten müssen, aber auch von Trainer, Management und dem ganzen Club- auch den Fans- zu entsprechenden Leistungen motiviert werden. Wenn wir noch nicht aufsteigen sollten, dann sollten wir trotzdem mit aufrechtem Haupt da stehen und nicht den vergebenen Chancen nachtrauern müssen. Wer alles gibt, wie Dresden heute abend gegen den BVB, der kann auch stolz aus so einer Partie herausgehen. Sie haben heute zwar mächtig Körner gelassen, nehmen sicherlich aber auch viele positive Dinge aus diesem Spiel mit.
Dieses "mir san mir" vermisse ich einfach. Wir sind dem wirtschaftlichen Aus gerade so von der Schüppe gesprungen und haben jetzt die Möglichkeit, wieder im grossen Geschäft zu landen. Wenn das nicht alle Kräfte mobilisiert, dann weiß ich nicht mehr, wozu tausende Duisburger eine Menschenkette gebildet haben, Fans noch und nöcher Superaktionen auf die Beine gestellt haben, die Euphorie in die Arena zurüch geholt haben. Die Chance ist riesengroß- wir müssen sie nur annehmen und alles geben...
Auch ich oute mich- ich will hoch in Liga 2und dann in 1. Da kommen wir her und da wollen wir auch wieder hin!