Ob WIR wirklich alles Machbare getan haben? Keine Ahnung.
Aber irgendwie heben wir uns hier nach meiner ganz persönlichen Beobachtung ziemlich oft auf ein Podest, das uns dann natürlich in die schöne Lage versetzt, alle Anderen, vor allem Mannschaft und Trainer, schön von oben herab zu beurteilen, Brauen und Stirne zu runzeln und den kritischen "Nu-Macht-Mal-Blick" aufzusetzen. Und nicht wenige unter uns scheinen erst dann wirklich zufrieden, wenn sie "es gewusst haben".
Aber WAS genau haben wir denn alles Machbare getan?

Wir haben für die Lizenz große emotionale und finanzielle Opfer gebracht

, wir haben den Verantwortlichen damals enorm den Rücken gestärkt

. Das ist wahr.

Und das weiß der Verein auch sehr zu schätzen, was zahllose offizielle Äußerungen auch beweisen.
Wir haben dann auch das Unsere dazu beigetragen der 3. Liga Adios sagen zu können.

Und wie das? Wir haben die Mannschaft nach Kräften unterstützt, wie es sich einfach gehört.

Und im Endeffekt haben wir uns damit auch selbst unterstützt, denn Support ist immer auch Eigennutz, vor allem dann, wenn man hinterher berechtigt oder nicht glauben darf, mit seiner ganz persönlichen Unterstützung den Erfolg erst ermöglicht zu haben (was natürlich schon etwas überzogen ist

).
Wenn wir nun aber schon der Meinung sind alles getan zu haben und auch noch zu tun, sollten wir wenigstens andererseits nicht darüber urteilen, ob der Beitrag einzelner Spieler oder der ganzen Mannschaft, sowie der des Trainers, niedriger, genauso hoch oder höher anzusetzen ist.

Wir können das nämlich nicht wissen, wir können es nicht messen.

Niederlage, Remis oder Sieg sind ja kein unfehlbares Indiz für investierten Einsatz.
Wenn ich zum Beispiel (wie früher geschehen



) in einer Band zocke und einen schlechten nervösen Tag habe und infolgedessen ständig einen zu tiefen Darm zupfe, muß das nicht am Mangel an machbarem Tun liegen, sondern hat andere Gründe. Und auch da könnte es sein, daß die Menge vor der Bühne das Machbare tut und eskaliert ohne Ende. Trotzdem ist auch mein Shirt schweissnass und ich habe für diesen Tag definitiv alles und dies auch gerne und freudig gegeben, was ich dem Publikum und mir selbst schulde.
Ich meine einfach, wir sollten mit der Bewertung unseres Beitrags mit gleichzeitiger Bewertung der Beiträge der Mannschaft vorsichtig sein und vermeiden uns Orden und Plaketten anzuheften und gleichzeitig dem Trainer und einzelnen Spielern die Schulterklappen abzureissen. Ich glaube wirklich, hier tut jeder sein Bestes und damit auch das für ihn jeweils Machbare. Aus Lettieri wird kein Mourinho, Wolze wird nie ein Messi sein. Und auch ich habe Schwächen und Grenzen und Höhen und Tiefen, was meine ganz persönlichen Verdienste um den MSV betrifft.