Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@freak01

Guter Beitrag

Bei Stani bin ich nicht bei Dir . 1. muss er nicht Aussen spielen sondern um den King herrum . 2. hat er immer wenn er eingesetzt wurde , nach hinten gearbeitet und auch einige erkämpft .

Ausserdem .wenn GL ein System hat und jetzt die richtigen Leute dafür sucht , läuft doch etwas total falsch . Hier geht es um unsere Existens in Liga 2 . Da muss ich flexibel sein . Er wirkt irgendwie hilflos und redet alles noch viel schöner als Du . Sch...e riecht nach Sche...e das muss man nicht als Vanille verkaufen .

Kommt hier im Pott auch viel besser an .

Nichts desto trotz ein guter Beitrag und auch nicht von oben herab !!!
 
Ich denke mal, man sollte jetzt mal bis Samstag abwarten, die Grabenkämpfe bringen uns nicht weiter, nach dem Spiel am Samstag, sind wir schlauer , wohin es gehen könnte!
 
Bei Stani bin ich nicht bei Dir . 1. muss er nicht Aussen spielen sondern um den King herrum . 2. hat er immer wenn er eingesetzt wurde , nach hinten gearbeitet und auch einige erkämpft .

Womit du dem Trainer ja nur Recht gibst, der ihn da erst gar nicht einsetzt. Im Übrigen seh ich ihn auch nicht auf Außen. Von daher ist das schon okay. ;) Nach hinten arbeitet nen Dausch auch. Das ist aber nicht vorrangig.. Es soll jemand sein, der mit dem Außenverteidiger gut harmoniert und seine Linie hält. Da seh ich aber keinen.

Ausserdem .wenn GL ein System hat und jetzt die richtigen Leute dafür sucht , läuft doch etwas total falsch . Hier geht es um unsere Existens in Liga 2 . Da muss ich flexibel sein . Er wirkt irgendwie hilflos und redet alles noch viel schöner als Du . Sch...e riecht nach Sche...e das muss man nicht als Vanille verkaufen .

Ich dachte mir, dass das falsch verstanden wird. Er hatte seinen Plan der auf Grund der Verletzungen hinfällig wurde. Als Beispiel: Normal würde Pogge hinten spielen und eventuell wären wir alle zufrieden damit, dass Wolze davor spielt und wir hätten ne gute linke Seite. Dadurch, dass aber die Leute verletzt sind, muss er eben schauen, was man wie auffangen kann. Er hat ein begrenztes Spielermaterial und versucht das auf eine Art zusammenzubringen, die Punkte bringen. Ausführlicher kann ich dir das gerne per PN erklären.
Nach meinem Empfinden hat Gino Lettieri ein System, dass er spielen lassen möchte. Er hat dieses letztes Jahr ruhen lassen für den Aufstieg. Schimi erklärte es, Sabine hat das auch aufgegriffen. Er probiert es dieses Jahr erneut, hat seine Spieler dafür. Wiegel spielte eine wichtige Rolle, auch Poggenberg und Bröker. Also Wiegel ausfiel war der eheste Ersatz hier Scheidhauer der dann auch ausfiel. Und das wird halt versucht dann aktuell zu ändern.

Ja man muss flexibel sein: Aber flexibel darf nicht bedeuten, ich schmeiß mal 3 Stürmer rein in der Hoffnung, dass wir dann vorne mehr schießen als hinten zu kriegen.

Zum Punkt schönreden: Ich kann dir nur sagen, dass beim Training, und das ist für mich viel wichtiger als die Interviews nach nem Spiel, nicht schön geredet wird. Die Fehler werden aufgezeigt, immer und immer wieder. kein "Ach wie toll alles war" aber auch kein "Ihr habt kein bezirksliga niveau". Oder um es mit deinen Worten zu sagen: ******* ist ******* und kein Vanille, aber auch keine Atombombe
 
„Fußballerischer Erfolg ist eng mit harter Arbeit, taktischer Disziplin und natürlich auch mit Spaß am Beruf verbunden. Das alles möchte ich hier umsetzen.“

Gino, im Mai 2014 zu uns gekommen. Mit voller Freude, Erwartungen und vielem Enthusiasmus wurde er hochfreudig in Duisburg von uns Fans begrüßt. Nach einer laaangen Anlaufzeit, in der auch schon die ersten Misstöne kamen, lief später alles recht passabel. Und noch etwas später, lief es rund.
So, nach einer Spielzeit hat er die Mannschaft dahin gebracht, dass wir nun da sind, wo wir sind. In der 2. Liga!
Der Aufstieg wurde mit der Mannschaft und dem Trainer hingebungsvoll gefeiert. Alles war gut.

Und nun? Nach dem 4. Spieltag in der 2. Liga, Neuland für uns, wird über den Trainer eine Diskussion angeheizt, welche seines Gleichen nicht, für mich persönlich, zu verstehen ist.
Kommt mir wie ein Déjà-vu vor, aus der 3. Liga.

Mein Appell an alle: Kritik? Ja. ABER: Sachlich. Und wenn es dann auch noch eben geht, nicht so krass, wie einige hier schreiben.
Ich vertraue diesem Trainer auch weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder einmal versucht die Duisburger Hetzpresse um Droll, Tartemann und Hetzlaff einen Keil zwischen Verein und Fans zu treiben.
Ich bin kein Freund schneller Entlassungen des Trainerstabs, in den zweiten 45 Minuten gegen Bielefeld und in Karlsruhe die ersten 45 Minuten konnte man sehen, dass da was gehen kann.
Letteri muss jetzt besonders als Psychologe wirken, Mut machen das man einfach mal das 1vs1 sucht im Spiel nach vorne, den Abschluss aus der zweiten Reihe viel öfter suchen, 9 von 10 Hütten gehen drüber, der 10. Ball landet dafür im Netz.

Ein Urteil zum Trainer bilde ich mir zur Winterpause, bis dahin sollten wir 20+x Punkte eingefahren haben, ansonsten wird das ein hammerhartes Jahr 2016.
 
Auch wenn der Artikel nicht gerade groß und ausführlich ist, muss man sagen,dass hier dennoch Geschlossenheit gezeigt wird.
Zudem muss ich Rolle mal virtuell die Schulter klopfen,da er einen wichtigen Punkt zumindest ankratzt.
Wir sollten nicht unruhig werden,da hat er Recht. Auch wenn mein Herz jedes mal blutet wenn ich die Tabelle sehe, wir Gegentore kassieren,etc.
Wir stehen auf dem Platz sagt er, für mich ein weiteres Indiz dafür,dass es ein mentales Problem ist. Gleichzeitig die Bitte/Aufforderung um Unterstützung.
Schließlich bringen wir Fans auch Unruhe in den Verein wenn dauernd der Kopf von Spielern und Trainer gefordert werden.
 
Was Lettieri angeht, bin ich hin- und hergerissen.

Auf der einen Seite scheint er ein Sturkopp zu sein, der von seiner Linie selten abweichen wird. Er hat bereits mehrfach taktische Fehler gemacht und auch personell nicht immer nachvollziehbare Entscheidungen getroffen. Jetzt bleibt der Erfolg aus und er steht bei vielen Fans massiv in der Kritik. Bei weiter ausbleibendem Erfolg werden vermutlich die Automatismen des Profifussballgeschäfts greifen und Grlic bzw. die Chefetage wird einen neuen Trainer aus dem Hut zaubern müssen.

Dennoch gefällt mir grundsätzlich seine Spielphilosophie. Er mochte viel Ballbesitz erreichen, lässt aggressives Pressing spielen und möchte Situationen in Bedrängnis spielerisch lösen anstatt nur lang und blind rauszuschlagen. Fraglich ist nur, ob er diese Spielphilosophie in dieser starken Liga mit dem vorhandenen Spielermaterial spielen lassen kann?

Kleine Anmerkung am Rande: Grlic soll sich die Tage in der Innenstadt mit Pele Wollitz getroffen haben.
 
Leute, was sollen die Spieler auch anderes sagen: "Der Trainer ist doof oder kann nichts, muss sofort weg.." alles blabla! Und wer in der ersten HZ in Karlsruhe eine Verbesserung gesehen hat, hat nur darin Recht, dass wir kein frühes Tor gefangen haben und vielleicht den Gegner hypnotisiert haben!! Das war aber wohl hoffentlich nicht die ausgegebene Taktik. Was man sonst präsentiert bekam, waren: unterirdische Flanken Richtung Eckfahnen, sinnlos steile Bälle auf den King, Hin- und Hergeschiebe hinten herum, keinen Torschuss, nada..
Wenn man darauf aufbauen will, danke schön... Es muss grundlegend aber so viel geändert werden, dass es eigentlich in dieser Konstellation nicht ist schaffen ist.. Und bitte nicht mehr den Spruch: wir sind noch nicht angekommen!! Ich kann es nicht mehr hören!!!
 
Ob WIR wirklich alles Machbare getan haben? Keine Ahnung. :nunja:

Aber irgendwie heben wir uns hier nach meiner ganz persönlichen Beobachtung ziemlich oft auf ein Podest, das uns dann natürlich in die schöne Lage versetzt, alle Anderen, vor allem Mannschaft und Trainer, schön von oben herab zu beurteilen, Brauen und Stirne zu runzeln und den kritischen "Nu-Macht-Mal-Blick" aufzusetzen. Und nicht wenige unter uns scheinen erst dann wirklich zufrieden, wenn sie "es gewusst haben".

Aber WAS genau haben wir denn alles Machbare getan? :nunja: Wir haben für die Lizenz große emotionale und finanzielle Opfer gebracht :zustimm:, wir haben den Verantwortlichen damals enorm den Rücken gestärkt :zustimm:. Das ist wahr. :zustimm: Und das weiß der Verein auch sehr zu schätzen, was zahllose offizielle Äußerungen auch beweisen. :old:

Wir haben dann auch das Unsere dazu beigetragen der 3. Liga Adios sagen zu können. :happy:Und wie das? Wir haben die Mannschaft nach Kräften unterstützt, wie es sich einfach gehört. :jokes20:Und im Endeffekt haben wir uns damit auch selbst unterstützt, denn Support ist immer auch Eigennutz, vor allem dann, wenn man hinterher berechtigt oder nicht glauben darf, mit seiner ganz persönlichen Unterstützung den Erfolg erst ermöglicht zu haben (was natürlich schon etwas überzogen ist ;)).

Wenn wir nun aber schon der Meinung sind alles getan zu haben und auch noch zu tun, sollten wir wenigstens andererseits nicht darüber urteilen, ob der Beitrag einzelner Spieler oder der ganzen Mannschaft, sowie der des Trainers, niedriger, genauso hoch oder höher anzusetzen ist. :stop: Wir können das nämlich nicht wissen, wir können es nicht messen. :stop: Niederlage, Remis oder Sieg sind ja kein unfehlbares Indiz für investierten Einsatz.

Wenn ich zum Beispiel (wie früher geschehen :eek::panik2::D) in einer Band zocke und einen schlechten nervösen Tag habe und infolgedessen ständig einen zu tiefen Darm zupfe, muß das nicht am Mangel an machbarem Tun liegen, sondern hat andere Gründe. Und auch da könnte es sein, daß die Menge vor der Bühne das Machbare tut und eskaliert ohne Ende. Trotzdem ist auch mein Shirt schweissnass und ich habe für diesen Tag definitiv alles und dies auch gerne und freudig gegeben, was ich dem Publikum und mir selbst schulde.

Ich meine einfach, wir sollten mit der Bewertung unseres Beitrags mit gleichzeitiger Bewertung der Beiträge der Mannschaft vorsichtig sein und vermeiden uns Orden und Plaketten anzuheften und gleichzeitig dem Trainer und einzelnen Spielern die Schulterklappen abzureissen. Ich glaube wirklich, hier tut jeder sein Bestes und damit auch das für ihn jeweils Machbare. Aus Lettieri wird kein Mourinho, Wolze wird nie ein Messi sein. Und auch ich habe Schwächen und Grenzen und Höhen und Tiefen, was meine ganz persönlichen Verdienste um den MSV betrifft.
 
Hallo Herr Lettieri,
angeblich lesen Sie ja nicht mit,was so in den sozialen Netzwerken vom Stapel gelassen wird.
Vielleicht tun Sie es ja doch; dann sollten Sie bitte mal den User Schimanski kontaktieren und ihn z.B. in der Gegnerbeobachtung bzw. Scouting mit einbeziehen.
Auch zur Unterstützung und Anregung der eigenen Taktik und Spielgestaltung könnten die Hinweise dieses Typen nicht schaden;).
Hoffe auf ein glückliches Händchen am Samstag und einen Aufwärtstrend.
 
Na ja, da haben wir doch wieder mal eine schöne Überschrift und eine Spieleraussage ( falls so gesagt..................)

" MSV-Stars machen sich für Lettieri stark "

" Rolf Feltscher (24) sieht es ebenso: „Wir sind ein Team – Trainer und Mannschaft. Gemeinsam müssen wir versuchen, uns Stück für Stück zu verbessern.“
Doch bleiben auch die als sehr kritisch bekannten Duisburg-Fans so lange ruhig? Feltscher: „Die Fans stehen nicht auf dem Platz, sondern wir. Die Geduld sollten wir alle haben…“ (jod)

Link: http://www.bild.de/sport/fussball/m...n-sich-fuer-lettieri-stark-42322714.bild.html

Ja Herr Felscher, Ihr steht auf dem Platz und wir wollen euch kämpfen und siegen sehen, für den Verein und für die treuen Fans !


 
"Das Spiel hat der Trainer verloren!

Schon am 3. Spieltag muss man fragen, warum?

Warum wurde die erfolgreiche Elf von *** erneut umgestellt?

Warum spielte *** gegen *** (Tor verursacht)?

Warum spielte *** gegen ***?

Warum spielte *** gegen *** (bei 2 Gegentoren mit dabei)?

Warum spielte *** gegen *** auf der 10 (kann er bekanntlich nicht)?

Warum spielte *** nicht erneut als Linksverteidiger[...]?

Kurz gesagt: Warum stellt der Trainer jede Woche eine andere Startelf auf?"


Ich dachte, dass kann man hier auch mal gut verwenden.
Wenn das Ganze auch aus einem Kommentar zum 0:3 der Schlacker in Wolfsburg kommt.
Die **** bitte durch beliebige MSV-Spieler und -Gegner ersetzen. ;)

http://www.derwesten.de/sport/fussb...im-vfl-wolfsburg-id11035331.html#plx515312001

Irgendwie läuft es überall irgendwie immer gleich, oder?

Das soll hier kein Pro oder Contra sein. Nur eine Bestandsaufnahme...
 
nach dem Spielhaute ist vor dem spiel gegen Pauli aber ! mit dem unterschied in 14 Tagen ! (16) sollte man heute verlieren es es die chance was zu verändern würde man abwarten bis Pauli wäre es ein Witz und würde zeigen das man Plan und hilflos ist dan könnte man auch so weitermachen bis zur WP.

sollte nicht gewonnen werden muss gehandelt werden
 
@Geigentom

Wenn Du mit dem Verändern die Mannschaft meinstbin ich bei Dir. Bis zum Spiel gegen Pauli wird die ganz anders aussehen, weil bis dahin wie ich denke einige wieder fit sind. Vielleicht gibt es ja doch auch noch einen Neuzugang der in den 16 Tagen integriert wird. Aber ich hoffe und bin mir ziemlich sicher, das auch in 16 Tagen, egal wie das Spiel heute ausgeht, Gino unser Trainer ist. Und das ist in meinen Augen auch gut so.
 
Dieser Blöd-Anklicker ist wieder die typische Machart: erst dadurch, dass sich zwei wichtige Spieler angeblich schon für Lettieri einsetzen (müssen), kommt diese "Meldung" zustande. Und man weiss zwar null komma null gar nix, aber kann doch mal den Eindruck raushauen, dass es sich nach "Endspiel" für den Trainer anfühlt. Hier wird eine Nachricht erfunden, und deren Inhalt im gleichen Augenblick auch schon skandalisiert.

Unter der Voraussetzung unserer Verletztenliste ist dies nichts weiter als ein Demontageversuch. Geht es noch armseliger? Kaum noch.
Mich werden diese Heuchler mit so etwas nicht hinterm Ofen hervorlocken, und mir ist auch kackegal, wie heute das Spiel ausgeht, oder was die darüber "denken" könnten. Nicht lesen, nicht zur Kenntnis nehmen, nicht weiterverbreiten. Nur das hilft dem Verein im Moment weiter.

Und Pele Wollitz? Wenn der tatsächlich kommt, wird es das erste Mal in meinem Leben sein, dass ich in einem dann leider fällig werdenden neuen Trainerthread sofort loshate, was das Zeug hält. Und genauso völlig unqualifiziert, wie man es von ortsüblichen Dauerhatern halt kennt.
 
Hut ab - endlich über den eigenen Schatten zu springen. Es war die richtige Entscheidung Meise für Bomheuer zu bringen. Mit dem Einsatz der Mannschaft gehe ich trotz der verlorenen 2 Punkte zufrieden nach Hause.

Bitte jetzt in den 2 Wochen die Mannschaft aufbauen und in Pauli wieder angreifen.
 
Heute hat er so einiges richtig gemacht .

Er hat endlich Meise gebracht und man hat sofort ein ganz anderes Gefühl gehabt , was die Sicherheit in der Abwehr angeht .

Den King zuhause auf der Bank zu lassen ist schon mutig . Er muss von Brandstetter überzeugt sein . ( Gute Besserung Simon )

Auch Stani spielt nicht , dafür Scheidhauer . Muss man nicht verstehen kann man vielleicht !

Nach der frühen Verletzung kam dann Stani . Scheide und er sind mir zu ähnlich .

PdW dann zu bringen lässt alle Fans trotz der gefühlten Niederlage hoffen .

Auch als echter Kritiker muss ich sagen das er mir heute leid getan hat ( sowie Mannschaft und Fans auch )

Heute hatte man das Gefühl da steht eine Mannschaft auf dem Platz . Darauf kann jetzt 16 Tage aufgebaut werden . Sollte die Mannschaft sich weiter genau so zeigen wie heute verzeiht man gerne und vieles . Spielerisch ist ja noch einiges im argen aber da konnte man jetzt auch nicht allzu viel verlangen .

Heute hat man einen Weg begangen den man nicht verlassen sollte . Ich bin auf die nächsten Auftritte gespannt !!! Kopf hoch
 
Sein Sturm-Experiment heute war interessant, wenngleich dann auch nach 8 Minuten erst einmal - so wie gedacht - beendet. Anders als ich es erwartet hätte, lag er heute mit Scheidhauer richtig, denn der wirkte deutlich konzentrierter als sonst. Meise hinten zu bringen, war überfällig. Gute Entscheidung.

Bohl heute - nicht nur wegen des Tores - auch richtig gebracht. Unseren Tim muss sich der Gino mal beizeiten zur Brust nehmen und ihm Mut machen, dass er bald wieder an die Leistungen aus Liga 3 anknüpfen kann. Trotzdem gut, dass der Coach ihn gebracht hat. Genau so wie natürlich Piero als klar belebendes Element.

Einzige Kritik meinerseits heute: Gegenüber dem wieder einmal mehrfach vogelwilden Grote ist schon der King besser in der Defensive, ohne dass der Eingewechselte jetzt den Punkteverlust zu verantworten gehabt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elfer
Ich muss zugeben, dass du mir hier mit einigen Aussagen unangenehm aufgefallen bist, aber ich freue mich auch immer wieder, wenn jemand die Größe hat, auch als Kritiker (und das empfand ich in großen Teilen als sehr ungerecht)
die heutige Leistung anzuerkennen.
Ein "Gefällt mir" hab ich nur deshalb nicht unter deinen Beitrag gesetzt, weil ich die Aufstellung von Scheidhauer erstens mutig und zweitens absolut gerechtfertigt fand.
Das ist dann am Ende vielleicht der Grund, warum Lettieri der Trainer ist, und keiner von uns.
Ich muss nämlich zugeben, dass ich vor dem Spiel auch kaum darauf gekommen wäre, dass Scheidhauer von Anfang an spielen könnte.
 
Der Trainer hat immer gesagt "wir brauchen Zeit" und arbeiten uns Stück für Stück heran.Obwohl ich in den letzten Partien kein weiterkommen gesehen habe, hat mir das Spiel, die Aufstellung und der Einsatz der Mannschaft heute gut gefallen. Ich hatte langsam den Glauben an den Trainer verloren (obwohl ich immer zu Ihm stand), aber heute ....... Danke G. Lettieri
 
Mit Scheidhauer hat Gino überrascht, ja entsetzt. Aber das waren wohl die Trainingseindrücke, die wir nicht haben. Zumindest die meisten von uns nicht. ;) Er hat seinen Einsatz gerechtfertigt.

Die Eindrücke in der Sommerpause sprachen wohl für Bomi. Dennoch: Die Eindrücke aus den ersten Spielen hätten früher durchschlagen müssen.

Gleichwohl: Die Mannschaft hat heute ein eindrucksvolles Votum für Gino abgegeben. Die Mannschaft will mit ihm weiterarbeiten. So war heute der Eindruck. Zumindest war das keine Mannschaft, die keinen Bock auf ihren Trainer hat.
 
Ich bin wahrlich kein Fan von Gino. Aber Brandstetter und Scheidhauer, das war sehr mutig, wenn auch nur kurzzeitig. Hat mich gefreut. ENDLICH durfte Scheide mal im Sturmzentrum ran und das sehr stark wie ich finde. Bohl im Mittelfeld war heute erfolgreich, bringt uns aber spielerisch nicht wirklich weiter. Meissner darf gerne drin bleiben !
 
Gino hat erkannt das unsere offensive außen zu wenig nach hinten arbeiteten und mit Bohl und Dausch dann zwei Dauerläufer gesetzt die das mit nach hinten kompensieren konnten. Dadurch hatte auch Feltscher mehr freiräume sich offensiv einzusetzen. Insgesamt fand ich uns stabiler hinten. Wolze ist für mich da leider ein bisschen nach unten abgefallen. Kämpfen Junge du kannst das besser. Allerdings kann ich die Entscheidung gegen den King nicht verstehen. Wenn er Auswärts nicht spielt kann ich verstehen da wir tiefer stehen aber zuhause wo wir Druck machen brauchen wir ihn. Meiner Meinung kann ein Scheidhauer ihn nicht kompensieren und ich habe entgegen einiger anderer hier ihn überhaupt nicht als Stark wahrgenommen. Was ich ihm aber nicht ankreiden will ist mangelnder Einsatz, er ist gelaufen wie ein Tier.
 
Der Mensch sucht immer nach Schuldigen. Im Fußball ist es meist der Trainer. Ob GL ein guter ist oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen, für mich und vermutlich für die meisten, zählt Erfolg und eine engagierte Mannschaft. Das und die ein oder andere Umstellung hat bisher gefehlt. Er hat es geändert. Jetzt hat er 14 Tage Zeit mit der Mannschaft zielorientiert zu arbeiten, vielleicht bekommt er ja noch Nachwuchs. Ich wünsche es ihm, der Mannschaft und den Fans.

Ich würde mir für die Zukunft wünschen, dass wir keine Trainerdiskussion brauchen und von mir aus kann GL der Otto Lettieri aus Duisburg werden.
 
aber er macht es sich auch selber schwer..warum durfte die Innenverteiligung der letzten Saison nicht zusammen spielen..Meißner spielt um einiges ruhiger hinten drin...er hat teiweise zu lange an gewisse Spieler festgehalten...die 4 "neuen" sind alles nicht unbedingt Gino"seine" Spieler..genau die waren heute der kleine Unterschied zu den letzten Spielen..De WIt Bohl Scheidhauer und Meißner,ich denke das man als Aussenstehener sehen kann wer Gino'S "Lieblingsspieler" sind---
 
Einzige Kritik meinerseits heute: Gegenüber dem wieder einmal mehrfach vogelwilden Grote ist schon der King besser in der Defensive, ohne dass der Eingewechselte jetzt den Punkteverlust zu verantworten gehabt hätte.

Genau das habe ich auch meinem Sitznachbarn gesagt. King hätte zum Schluss den Ball länger halten können. Er ist einfach Zweikampfsicherer als Grote.

Gino hat heute mutig aufgestellt und mit dieser Leistung können wir wieder zuversichtlicher sein. Viele Alternativen hat unser Trainer ja bald auch nicht mehr.
 
Letztendlich hat auch der Trainer so ein Spiel gebraucht.
Das was er mit der Truppe besprochen hat ist aufgegangen - sie können an den Plan glauben, und ich glaube diesen hat er auch.

Bei bekannt gabe der Aufstellung hab ich schon gedacht - ohje,was macht der da.....aber alle haben so funktioniert (und auch besser) wie der Stab sich das vorstellte.
Mitte zu und über die Aussen Dampf - das wird von Saisonbeginn der Plan gewesen sein, nur die Verletztliste kam dazwischen.

Erstmal ist Ruhe und man kann noch mal feilen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trainer hat alles richtig gemacht und jetzt kehrt erst mal Ruhe ein.
Das ist ganz wichtig und so können die 2 Wochen genutzt werden um sich auf
Pauli einzustellen. Trotz des Schocks in der letzten Minute mit dem Ausgleich,
wird die Mannschaft sich weiter stabilisieren und zuversichtlich in die Partie
gegen Pauli gehen können. Ich habe da ein gutes Gefühl.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Lettieri hat wieder mit Leuten, die keiner richtig auf dem Schirm hatte, und mit einer verblüffenden Zusammenstellung, aus der Defensive heraus mit Mut und Übersicht, eine Mannschaft sehr gut auf einen ganz bestimmten Gegner eingestellt. E hat weder versucht, ein dysfunktionales Eigenkonzept weiterzuführen, bis es vielleicht irgendwann mal greift (dies scheint bei Ruthenbeck so angesagt zu sein), noch hat er eine Art "Notelf" gebracht, die irgendwie nur dieses von Verletzungssorgen im Vorfeld dominierte Spiel vor der Länderspielpause überstehen sollte.

Im Gegenteil, die Taktik war zwar auf ein stabiles Mittelfeld und eher unkomplizierten Spielaufbau ausgerichtet, trotzdem harmonierten die Spieler gerade im offensiven Interagieren, wurde sehr viel gearbeitet, würde man sich am Ende mit dieser B-Elf sogar eindeutig den ersten Dreier erarbeitet (oder besser: erschuftet) haben, wäre da nicht dieses Hirn von einem Schiedsrichter und anderes an Unglücken dazwischen gewesen. Mich stimmt dieser Auftritt vor allem deswegen positiv, weil man gesehen hat, dass in der Breite des Kaders doch etwas funktioniert.

Verblüffend immer wieder, die Variabilität, mit der Lettieri auf die beständig wechselnden Fragestellungen am Ende wieder richtig überzeugende Antworten findet. Auch nach längeren Durchhängern - fast schade, dass jetzt wieder die Länderspielpause kommt. Das Fürth-Spiel hat, wie schon das Bielefeld-Spiel, unsere "eigentlichen", etwas lieb gewordenen Tugenden zum Vorschein gebracht. Geschlossenheit, auch nach zähen Phasen noch ein grandioses Endspiel aufziehen, Kondition, kreative Spielideen von mehreren Akteuren, welche die anderen sofort antizipieren.

Längere Zeit ohne Pflichtspielmodus scheint uns mit diesem Trainer aber nicht richtig gut zu tun - vielleicht wegen dem unvermeidlichen Spannungsabfall. War man anfangs nur froh, diesen letzten Hafen vor dem Paulispiel halbwegs ungerupft zu erreichen, hat man jetzt schon wieder das Gefühl, eigentlich wäre englische Woche das, was uns zugute kommt. Vorausgesetzt, wir hätten die nötige Kaderbreite, natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Längere Zeit ohne Pflichtspielmodus scheint uns mit diesem Trainer aber nicht richtig gut zu tun - vielleicht wegen dem unvermeidlichen Spannungsabfall. War man anfangs nur froh, diesen letzten Hafen vor dem Paulispiel halbwegs ungerupft zu erreichen, hat man jetzt schon wieder das Gefühl, eigentlich wäre englische Woche das, was uns zugute kommt. Vorausgesetzt, wir hätten die nötige Kaderbreite, natürlich.

Kann mir aber auch vorstellen, dass Spieler wie Janjic etc. jetzt genug Zeit haben, nachdem sie die Jungs Samstag beobachtet haben, um endlich die nötige Spannung für den Ligabetrieb aufzubauen. Das ist schon ein sehr schöner Nebeneffekt von Samstag, dass Spieler wie Scheidhauer nochmal richtig Druck auf die anderen aufbauen konnten. Ich denke die Jungs werden alle (ob gespielt oder nicht gespielt am Samstag) ihre Schlüsse draus ziehen, der Trainer sowieso.

Ohne zu viel zu interpretieren und überzubewerten, hoffe ich das die gesamte Truppe so etwas wie ein "Aha-Erlebnis" hatte und jetzt Kräfte frei werden. Let's go !
 
Ist das noch der gleiche Trainer der vor wenigen Stunden zur Hölle gewünscht wurde ?

Das Kapitel ist noch nicht durch. Warten wir mal die nächsten 2- 3 Spiele ab und dann stell die Frage nochmal.. :rolleyes:

Das er Grote für Scheidhauer brachte, haben wir überhaupt nicht verstanden. Jeder hat da vielleicht eine andere Meinung. Für mich war es allerdings unverständlich !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist erst einmal wichtig, dass ich das Gefühl habe, dass die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielt. Hier gab es ja häufig die Diskussion ob der Ton, den Gino wählt, der richtige ist. Und da die Jungs in den ersten Spielen so schlecht gespielt haben, hatte ich ein wenig Angst, dass sie den Trainer wirklich los werden wollen. Aber gestern hat man gemerkt, er erreicht sie. Er stellt die Jungs richtig ein. Es wäre gelogen wenn ich keine Zweifel am Trainer gehabt hätte. Aber er hat sich bei mir gestern wieder ein wenig Vertrauen zurück erkämpft und ich glaube nach der Länderspielpause kommen wir noch stärker zurück und die Trainerdiskussion wird vielleicht immer leiser und leiser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben