Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klatsche gegen Paderborn und im schlimmsten dann 7-8 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.


Bezahlbar z.B. Carsten Wolters. Einen Möhlmann und Konsorten könnte man wohl nur mit einem Leistungsbezogenen Vertrag finanzieren.
Mir ist eigentlich egal wer der Trainer wird ( mit Ausnahme Schubert) solange sich was ändert :panik2:

Wenn man eine interne (Zwischen-)Lösung anstebt, dann eher "Manni" Wölpper. Im Gegensatz zu "Erle" Wolters, der auf der Bank viel zu ruhig ist, hat unser "Amas"-Coach schon in Bochum mal die Erste übernommen. Zudem kennt er einige Spieler noch aus der letzten und vorletzten Saison.
 
Ich bin zwar für einen Trainerwechsel, aber ohne großes Murren bereit, Gino und Mannschaft noch diese eine Chance gegen Paderborn zu geben.

Ich bitte jeden MSV-Fan, es mir gleich zu tun, sich in den Dienst des Vereins zu stellen, im Umfeld für das Spiel zu mobilisieren und akustisch alles rauszuhauen. Danach wird ehrlich abgerechnet. An pfeifenden Fans darf es nicht gelegen haben. Ihr wollt eure letzte Chance? Ihr bekommt sie! Lasst uns Paderborn wirklich gemeinsam niederringen. Die personelle Situation entspannt sich deutlich.

Danach werden wir ehrlich sein und sagen: Der Bock ist umgestoßen. Das Erfolgserlebnis ist da. Gino bleibt.

Oder wir werden ehrlich sagen: Jetzt muss Gino gehen.

Ein Sieg MUSS her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gino hat zu lange an Bomheuer frestgehalten, dann noch in Pauli eingewechselt und jetzt in der Startaufstellung, meiner Meinung nach ein fehler des Tainers und dem jungen hat er damit keinen gefallen getan.

Gegen Fürth wechselt er Grote ein, warum nicht den King der hätte die Gegener auf sich gezogen und kämpft bis zum umfallen.


In Berlin eine Aufstellung die versteht nur Gino, dann in der 2 Halbzeit rudert er zurück und lässt die Jungs einfach mal Fußball spielen.

Man holt einen jungen Georgier und er bleibt nur auf der Bank


Naja man kann nur hoffen das es bald mal klappt
 
3 Punkte gegen Paderborn und das Leiden und die Ausreden geht weiter ?

Das kann es nicht sein ...
3 Punkte gegen Paderborn, und somit gegen den Abstieg, bedeuten für dich Leiden? Geht es hier noch um den Erfolg des Vereins oder nur noch um die Erfüllung des eigenen Willens sowie des Rauswurf von Gino um des Rauswurf Willens? Vieles hier wirkt nur noch befremdlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar für einen Trainerwechsel, aber ohne großes Murren bereit, Gino und Mannschaft noch diese eine Chance gegen Paderborn zu geben.

Noch diese Chance?!
Für mich ist die "Deadline" für en Wechsel mittlerweile eh überschritten.
2 Punkte aus 9 Spielen und das Torverhältnis für die ganze Saison versaut, uns kann wohl nur noch en Wunder retten.Leider!
Aber aufgeben gilt nicht und klar werden wir am übernächsten Montag "alles" in die Waagschale werfen egal wer nun auf der Bank sitzt.
Es geht hier eh nur um den MSV und nicht um Trainer XY!
 
3 Punkte gegen Paderborn, und somit gegen den Abstieg, bedeuten für dich Leiden?

Ich bin zwar für einen Trainerwechsel, aber ohne großes Murren bereit, Gino und Mannschaft noch diese eine Chance gegen Paderborn zu geben.

3 Punkte gegen Paderborn und das Leiden und die Ausreden geht weiter ?

Meine Frage ist doch Legitim. Was hat meine Leidensfähigkeit damit zu tun :kopfkratz:

Geht es hier noch um den Erfolg des Vereins oder nur noch um die Erfüllung des eigenen Willens sowie des Rauswurf von Gino um des Rauswurf Willens?

Wenn wir mit Gino in die 3 Liga absteigen dann wird alles gut...
Wenn wir mit Gino doch noch die Klasse halten ist alles gut...
Wenn wir das hier und jetzt nehmen dann sprechen 2 von 27 Punkten dagegen.
 
Zu Trainerdiskussion

Ok Fakt ist er bleibt weil wir es uns nicht leisten können.

Resultat wird sein das wir ende der der Saison keine 15 Punkte haben werden, und es schaffen einen neuen negativ Rekord aufzustellen.

Mit jeder weiteren Niederlage werden es am ende auch immer weniger Zuschauer werden denn wenn ich zu 99,99% ausgehen kann das man verliert, und immer die gleichen Sprüche hört nach dem Spiel „haben nicht schlecht gespielt“ nach einem 3:0!!! Rückstand frage ich mich ob der Trainer an Realitätsverlust leidet.

Spieler entwickeln sich mehr zurück als nach vorne! Spieler wie Obinna werden sich nach einigen Spielen anpassen.

Das angeblich Kein Geld da ist glaube ich nicht denn es kommt jetzt ein Spieler nach dem anderen mit dem Argument brauen die mir nicht kommen.

Spieler werden von Sponsoren getragen? Wenn ja wieso tragen nicht ein guten Trainer?

Fragen über Fragen die sich der Verein stellen muss.

Ivo sollte sich eingestehen mit dem Trainer falsch gelegen zu haben das würde Größe zeigen und das er zu Fehlern steht. Aber so könnte sein das er am Ende mitgehen muss.



Was ist jetzt das Ziel des Vereins?

Fans zu vergrauen (kann man sich ja auch leisten man hat ja so viele)

Mit Absicht wieder abzusteigen?
 
Also wir gewinnen jetzt gegen Paderborn, egal ob mit Glück oder tatsächlich weil wir besser sind, dann bleibt Lettieri. Ist ja soweit richtig, oder?
Jetzt gehen wir mal weiter davon aus es kommen danach wieder 2-3 Klatschen, bekommt er dann die nächste Gnadenfrist? Also ich hätte jetzt lieber ein Ende mit Schrecken wie ein Schrecken ohne Ende! Es hängt einfach zu viel davon ab (Klassenerhalt, Schulden) als das wir uns Experimente leisten können.Klar wissen wir nicht ob ein neuer Trainer den gewünschten Effekt bringt, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.
 
Ich glaube das wenn wir egal wie gegen Paderborn gewinnen, wir genauso lange ungeschlagen bleiben wie wir jetzt nicht gewonnen haben, weil die Kopfblockade dann mit einmal weg ist. So und jetzt? Beides ist ein Blick in die Glaskugel und die Chancen stehen 50/50 das einer von uns recht hat. Also warten wir es ab.
 
Es hängt einfach zu viel davon ab, als das wir uns Experimente leisten können.
aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.

:nunja:
Es stünde den "Kritikern" vielleicht ganz gut zu Gesicht, sich NICHT wie unsere Abwehr zu verhalten und sich die Dinger alle selbst reinzuhauen. :neutral:

Wer trainiert euch eigentlich?! :verwirrt:

Nein, mal im Ernst: Ich verstehe wirklich einiges nicht in den letzten Tagen, z.B. daß das noch vor wenigen Spielen allenthalben gehörte Argument, der Trainer rede die Mannschaft schlecht (oder wahlweise den Gegner stark), ins TOTALE Gegenteil umgekehrt worden ist. Jetzt spielen wir nur noch (ansatzweise) gut, wenn der Gegner keine Lust hat – und wenn er mal Lust hätte, wird er uns Minimum 25 Tore einschenken. So der O-Ton im Alles nach....

Immer wieder wird die Phrase "Es geht um unseren MSV" ausgepackt. Ich mache mich auch überhaupt nicht darüber lustig, daß man Angst, vielleicht sogar Panik um seinen Verein hat. Aber seht doch bitte die Kompetenz unseres Sportdirektors, der nicht an Gino festhält, weil's ihm seine Mutter beim Frühstück erzählt. Seht doch bitte den Willen der Mannschaft, die gestern nicht klarer hätte bestätigen können, daß ihr viel an GL liegt und daß sie mit ihm arbeiten will! Diese Mannschaft lebt – auch durch den Mann, der diese Gemeinschaft letztes Jahr zusammengeschweißt hat. Denkt daran! Bitte!

Ich traue diesem Haufen (bzw. der "Trümmertruppe") unter Gino noch einiges zu. Von einem polternden Feuerwehrmann halte ich nichts. Überhaupt nichts. Das hat nichts damit zu tun, daß mir mein Verein am Arsch vorbei geht oder daß ich mich stur an einem Trainer festklammere, den ich – das ist ja kein Geheimnis – für einen Guten halte. Ich bleibe bei der Ansicht, die scheinbar auch Ivo teilt: Gino Lettieri ist und bleibt für den Moment die beste Lösung für unser Team.
 
G.L. muss sich vorwerfen lassen, dass er weder die Abwehr, noch das Mittelfeld geschweige den Sturm bisher stabil hinbekommen hat.
Solange G.L. die Abwehr nicht als ERSTES stabil bekommt, wird sich NICHTS ändern.
KR hat seinerzeit genau das als Erstes gemacht, als er den Verein übernommen hat. Der hat nichts anderes geübt, als die Defensive zu stabilisieren.

Wenn die Mannschaft am Montag gegen Paderborn gewinnst, hat man sicherlich wenig Argumente den Trainer zu entlassen.
Wenn das aber G.L. nicht gelingt einen Sieg einzufahren, dann wird es einen Wechsel geben. Die Alternative können wir - mit Rücksicht auf den jetzigen Trainer - dann besprechen/erörtern/spekulieren
 
für meinen Geschmack suchen hier zu Viele Kleinigkeiten um die Trainerarbeit pausenlos negativ zu bewerten.

Grundsätzlich stimmt es aber schon, dass GL in der letzten Zeit auffällig die "starke" "hervorragende" "super" ... taktische Umsetzung lobt. Was er damit bezweckt, weiß ich nicht.

Ob man das als schlechte Trainerleistung bewertet, steht auf einem anderen Blatt...
 
725 Seiten Gino du bist das interessanteste Zebra im Stall. Das kann dir keiner nehmen:-). Hoffe so sehr das du mit der vorhandenen Truppe, alles raus haust gegen Paderborn die sind schlagbar. Mach die Jungs heiß wie Frittenfett!!!
 
...? Vieles hier wirkt nur noch befremdlich.

befremdlich ist nur, wie du ständig Meinungen, die dir nicht passen, rhetorisch verfremdest.
Es ist wohl klar, dass der Beitragschreiber meint, dass ein Sieg uns auch für die Zukunft kaum weiterbringen wird, wenn uns der Trainer weiterhin nicht spielerisch/taktisch weiterbringt und wir danach weiterhin unter die Räder kommen.

Warum sollte er danach auf einmal der Mannschaft ein Offensivspiel beibringen? ... was ihm seit 18 Monaten nicht gelingt!
Warum sollte man erwarten, dass er Standards trainiert? ... was er laut meiner Informationen durch einige regelmäßige Trainingsbeobachter - die allerdings auch nicht immer, aber oft da sind - nicht macht.
Was mich dann weder über die offensive als auch passive Durchführung im Spiel nicht wundern lässt.
Dausch und 2-3 Spieler trainieren das wohl manchmal nach dem Training alleine! ... was bei Dausch aber scheinbar keine Früchte trägt.

Warum sollte man einen Trainer, der absolut wirre Entscheidungen trifft, noch vertrauen. Bei dem weiß man überhaupt nicht, was er als näcgstes macht. Selbst wenn das nächste Heimspiel das Beste der letztem 10 Jahre wird und wir 12:0 gewinnen, kann man doch nicht sicher sein, dass der Trainer danach nicht wieder alles über den Haufen wirft.
Einen King, einer der wenigen, der zeigt, dass er sich in der 2.Liga behaupten kann, draußen zu lassen, ist verrückt. Gestern in der 1. HZ hat uns seine Zweikampfstärke und bei einigen Gegentoren seine Kopfballstärke gefehlt.
Was viele zu Beginn seiner Tätigkeit als taktische Raffinesse hysterisch überinterpretiert haben war letztendlich wirres Zeug aus seinem Kopf.
Auffallend ist auch, dass Spieler, die ohne Vorbereitung hier Quereinsteigen zu Beginn ihrer Tätigkeit hier starke Leistung zeigen (Dausch) um danach völlig ab zufallen.
Kaum ein Spieler wurde hier im Vergleich zu den Vorgängerstationen besser. Einige sogar schlechter.

Und ja, ich würde ,mich freuen, wenn wir ab sofort alle Spiele unter diesem Trainer gewinnen würden. Nur ein Sieg, würde mir meine Sorgen nicht vertreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich wohl nicht mehr begreifen werde ist die Ansicht, Lettieri wäre in irgendetwas wirr und unvorhersehbar.

Man kann ja für oder gegen seinen Rauswurf sein, oder die Ansicht vertreten, die im Taktikthread ansatzweise diskutiert wurde, dass seine Prioritätensetzung in der Verteidigungsbewegung zu Lücken führt, die für den Gegner zu ausrechenbar sind. Man kann meinen, dass er die Spieler nicht mehr erreicht, und nur noch Grlic den Laden zusammenhält. Auch, ob er falsche Grundsatzentscheidungen trifft/getroffen hat, darüber lässt sich trefflich streiten. Hat er etwa zu viel Wert aufs Konditionsbolzen gelegt, trotz erwartbarem spielerischem Rückstand der eigenen Mannschaft dann im ersten Spiel zuviel riskiert, im zweiten eine verfrühte Rochade vorgenommen?!

Alles mögliche Ansatzpunkte für Kritik. Aber, wirr? Keine Ahnung, wie man dazu kommt. Ich habe jedenfalls seit Norbert Meier keinen Trainer mehr bei uns erlebt, der sich auch nur annähernd im gleichen Masse erklärbar und transparent dargestellt hätte, als Gino Lettieri.
Und dessen einzelne Entscheidungen mir je so durch strikte Rationalität gekennzeichnet vorgekommen wären, als bei ihm.

Ich glaube, hier wird Flexibilität mit Verwirrung verwechselt. Das liegt aber oft, nehmen wir das Beispiel vom King, daran, dass man nur das einzelne Spiel in Betracht zieht. Der King hat sich immer im Saisonverlauf, wenn er von Beginn an gebracht wurde, sinnlos abgearbeitet und war, weil er viel rackerte, immer schon platt, wenn seine Technik noch Entscheidendes gebracht haben würde.

Darauf hat Lettieri (übrigens nicht zum ersten Mal) reagiert, und gegen Union hat er in der zweiten Halbzeit sein Leistungssoll vollkommen gebracht. Hätten wir nicht drei Gegentore gehabt, sondern deren nur eins, wie erwartbar bei einer funktionierenden Abwehr, würde Lettieri mit dieser taktischen Variante unseren Sieg eingewechselt haben. Genauso machen es übrigens die Bayern, wenn sie einen Lewandowksi von der Bank reinbringen, nachdem der Gegner müde gespielt wurde.
 
Warum sollte er danach auf einmal der Mannschaft ein Offensivspiel beibringen? ... was ihm seit 18 Monaten nicht gelingt!
Auch wenn es Dir nicht gefallen wird, aber das ist doch einfach nicht wahr. Wenn ich höre, da ich keine Livebilder gesehen habe, dass die Fehler in der Abwehr passierten, dann kann man daraus doch nicht schlußfolgern, dass die Mannschaft kein Offensivspiel beherrscht.

Warum sollte man erwarten, dass er Standards trainiert? ... was er laut meiner Informationen durch einige regelmäßige Trainingsbeobachter - die allerdings auch nicht immer, aber oft da sind - nicht macht.
Auch das ist schlicht und ergreifend nicht wahr. Er lässt Standards trainieren, aber reines Standardtraining hilft doch auch nicht weiter. Zentrales Problem ist und bleibt im Moment unsere Zentrale und da haben wir personell gerade ein sehr dünnes Polster. Gestern waren Holland und Albutat gesperrt, Alternativen sind da, auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen, leider nur Hajri und Wolze, ggf. Bohl. Dausch ist etwas von der Rolle, war aber nie als 6er geplant, sondern wenn dann als 8er oder 10er. de Wit ist immer noch verletzt, mit dem hatte man Anfang der Saison ganz sicher geplant. Janjic hat im Moment einen Durchhänger und einen Ermüdungsbruch. Für Dich waren doch die Verletzungen Ausdruck des zu intensiven Trainings und jetzt wird nicht nur zu intensiv, sondern auch noch grundsätzlich falsch trainiert?

Warum sollte man einen Trainer, der absolut wirre Entscheidungen trifft, noch vertrauen. Bei dem weiß man überhaupt nicht, was er als näcgstes macht.
Wirre Entscheidungen? Bitte, lass die Kirche im Dorf. Diese "wirren Entscheidungen" sind Resultat der Möglichkeiten. Wenn ich daran erinnern darf. Feltscher, Holland, Albutat gesperrt. Janjic, Poggenberg, Wiegel und Brandstetter verletzt. Das ist kein Ausdruck von wirr, sondern ein Mangel an Möglichkeiten.

Selbst wenn das nächste Heimspiel das Beste der letztem 10 Jahre wird und wir 12:ß gewinnen, kann man doch nicht sicher sein, dass der Trainer danach nicht wieder alles über den Haufen wirft.
Wird wahrscheinlich so sein, weil er gegen Paderborn schon wieder einen deutlich größeren Kader zur Verfügung hat. GL richtet die Taktik auch am Gegner aus - auch! nicht ausschließlich.

Was viele zu Beginn seiner Tätigkeit als taktische Raffinesse hysterisch überinterpretiert haben war letztendlich wirres Zeug aus seinem Kopf.
Sorry, aber Deine Wortwahl lässt ernsthaft zu wünschen übrig.

Auffallend ist auch, dass Spieler, die ohne Vorbereitung hier Quereinsteigen zu Beginn ihrer Tätigkeit hier starke Leistung zeigen (Dausch) um danach völlig ab zufallen.
Kaum ein Spieler wurde hier im Vergleich zu den Vorgängerstationen besser. Einige sogar schlechter.
Ach ja? Feltscher wurde schlechter? Hajri wurde schlechter? Holland wurde schlechter? Deine Argumentation ist doch Humbug. Dausch und Janjic haben einen Durchhänger, dass als dauerhafte Verschlechterung anzusehen ist Käse.

Und ja, ich würde ,mich freuen, wenn wir ab sofort alle Spiele unter diesem Trainer gewinnen würden. Nur ein Sieg, würde mir meine Sorgen nicht vertreiben.
Ein Sieg alleine bestimmt nicht, aber der Aufwärtstrend ist doch sichtbar, redet diesen doch nicht dauerhaft schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich an ein Spiel unter Bommer gegen Cottbus erinnern, bei dem ich mich nach einem Sieg extrem geärgert habe, weil ich wusste, dass Bommer jetzt bleibt und wir auf jeden Fall absteigen.
Ganz so schlimm ist es mit Gino bei weitem nicht, aber auch bei ihm habe ich das Vertrauen verloren, dass er uns vor dem Abstieg bewahrt. Wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich mir nicht sicher, ob ein Sieg oder eine Niederlage gegen Paderborn mittelfristig besser für den Verein ist.

Edit:
Sorry, ich sehe keinen Aufwärtstrend. Ich sehe ein Team, das einen immensen Aufwand betreibt, um auch nur annähernd den Gegnern auf Augenhöhe zu begegnen, nur um dann doch jedesmal völlig chancenlos zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Uhr für G.L. läuft wie folgt:

Niederlage am Montag = Entlassung
Sieg am Montag = Abwarten bis zur Winterpause
Bis zur Winterpause wenig (keine) Punkte = Entlassung
Bis zur Winterpause "Anschluß" an den 17. = keine Entlassung
 
befremdlich ist nur, wie du ständig Meinungen, die dir nicht passen, rhetorisch verfremdest.
Es ist wohl klar, dass der Beitragschreiber meint, dass ein Sieg uns auch für die Zukunft kaum weiterbringen wird......
Allein dein "ständig" zeigt schon in den Unterschied auf, ich nehme rein Bezug auf das was dort steht und spekuliere nicht noch etwas hinein, was denn vielleicht gemeint sein könnte. Letztere Art lässt einen gerne opportunistisch und unverbindlich daherkommen, gibt User die machen sowas.

Sein Posting sagt nichts anderes, als dass er einen Sieg als eher störend empfindet, weil Gino weg muss. Nicht mehr und nicht weniger. Ja es wäre diskutabel, wenn er einwirft, dass er danach auch nicht an Besserung glaubt. So wie es dort steht, wirkt es eben nur wie Trotz und nicht anders. Natürlich macht es keinen Sinn wenn er jetzt nur einmal punktet mit dem Team und dann wieder nicht, aber wer weiß das schon? In 2-3 Wochen wissen wir alle mehr wohin der Weg führt, genug Leute haben es dann eh hier doch gleich gesagt.
 
(...) Ich bitte jeden MSV-Fan, es mir gleich zu tun, sich in den Dienst des Vereins zu stellen, im Umfeld für das Spiel zu mobilisieren und akustisch alles rauszuhauen. Danach wird ehrlich abgerechnet. An pfeifenden Fans darf es nicht gelegen haben. Ihr wollt eure letzte Chance? Ihr bekommt sie! Lasst uns Paderborn wirklich gemeinsam niederringen. Die personelle Situation entspannt sich deutlich.

Danach werden wir ehrlich sein und sagen: Der Bock ist umgestoßen. Das Erfolgserlebnis ist da. Gino bleibt.

Oder wir werden ehrlich sagen: Jetzt muss Gino gehen.

Ein Sieg MUSS her.

Den ersten Teil kann ich unterstützen.

Allerdings halte ich weiter zu GL, auch wenn gegen Paderborn nicht gewonnen wird.

Es sollte aber gewonnen werden, wenn nicht wieder 3. Parteien ihre Hand mit im Spiel haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er lässt Standards trainieren .....
Die Meinung hast du unter vielen Trainingsbeobachtern, die auch du kennst, exklusiv. Das was da stattfindet ist eher homöopathisch

...und jetzt wird nicht nur zu intensiv, sondern auch noch grundsätzlich falsch trainiert? ....
Ja!


Wirre Entscheidungen? Bitte, lass die Kirche im Dorf. Diese "wirren Entscheidungen" sind Resultat der Möglichkeiten.
Schorch, Positionen von Bomheuer, King sind nicht zu verstehen.

Feltscher wurde schlechter? Hajri wurde schlechter? Holland wurde schlechter?....
Feltscher weiss immer noch nicht wann er nach vorne darf, Holland hat zum Glück noch keine Vorbereitung unter ihm genossen, Hajri spielt so, wie er spielte als er kam.

Aber wenn das, was ich schreibe alles Blödsinn wäre und wir unter diesem Trainer die Klasse halten, würde sich niemand mehr freuen als ich mich selbst. ... nur ich sehe das einfach nicht.
 
Stimmt Defenders, wir spielen ja nur noch gegen, RB, Freiburg, Heidenheim, Nürnberg, Sandhausen, Ddorf, 1860, Paderborn, alles wird gut.

Oder wie unsere Frau Merkel pflegt zu sagen, Wir schaffen das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man erwarten, dass er Standards trainiert? ... was er laut meiner Informationen durch einige regelmäßige Trainingsbeobachter - die allerdings auch nicht immer, aber oft da sind - nicht macht.

Das was da stattfindet ist eher homöopathisch

Schon mal daran gedacht, dass das im nicht öffentlichen Training passieren könnte? Ich weiß es auch nicht.... nur so als Denkanstoß.
 
...Wenn ich höre, da ich keine Livebilder gesehen habe, dass die Fehler in der Abwehr passierten...

Ein Sieg alleine bestimmt nicht, aber der Aufwärtstrend ist doch sichtbar, redet diesen doch nicht dauerhaft schlecht.

Da erlaube ich mir höflich zu fragen wie man einen Aufwärtstrend sehen kann wenn man nichts vom Spiel gesehen hat...

Deine Aussage kann sich auch höchstens auf die Offensive beziehen, wobei auch hier die ergebniswirksamen Aktionen überwiegend Willensleistungen Einzelner und keine antrainierten Spielzüge gewesen sein dürften.

Und ich weigere mich einer vogelwilden Defensive ohne Grund- und Zuordnung einen Aufwärtstrend zuzugestehen!
 
Es ist aber nicht würdig zu diskutieren und rein nichts mit dem Thema zu tun. Aber es macht ja Spaß jeden Kritiker mit irgendwelchen aussagen mundtot machen zu wollen.

Entweder du weißt ob und das trainiert wird oder nicht. Nur mal so als Denkanstoß. Dann braucht man auch nicht jeden Blödsinn zitieren.

Und auch wenn ich ein Kritiker bin glaube ich an aussagen zB von Sabine in Sachen Training etc. da brauche ich nicht irgendwelche Denkanstoß Posting zu machen.

Für mich ist es Fakt das gestern leider eine falsche Aufstellung gewählt wurde. Ob da nun Standards trainiert werden oder nicht müssen andere ausdiskutiere die es wissen.
 
Also die Aufstellungen von G.L. sowie die taktischen Ausrichtungen sind wirklich diskussionswürdig. Beispiele kann ich gerne anführen:

Bohl: eigentlich defensives Mittelfeld, gespielt gar nicht, RV, LA
Feltscher: eigentlich RV, meistens dort gespielt, aber auch LV (was grandios gescheitert ist)
Dausch: zentrales Mittelfeld, gespielt LA, DM
Scheidhauer: Mittelstürmer, gespielt RA - da gebe ich allerdings zu, sehe ich ihn auch besser (wie gestern)
Wolze: defensives Mittelfeld, gespielt LV Das Problem ist hausgemacht, da man auf den Ausfall von Poggenberg m.M. nicht für Ersatz gesorgt hat (obwohl man augenscheinlich die Möglichkeit gehabt hat/hätte) da hat sich G.L. sicherlich verzockt
Obinna: LA, eigesetzt als MS (dafür den King auf die Bank, der eigentlich bei Standards gegen uns eigentlich sehr wertvoll ist. Das würde schon einen Einsatz in jedem Spiel rechtfertigen)
Sturm: immer wieder mal durchgewechselt, Abläufe und Automatismen nicht erkennbar

Das trägt bei den Spielern sicherlich nicht dazu bei, Sicherheit für Ihre Position zu entwickeln.

Was mir Sorgen macht ist die Tatsache, dass G.L. sicherlich auf Grund der Ausfälle improvisieren musste, anderseits hätte man auch positionsgetreue Wechsel vornehmen können. (außer LV) Und wer welche Position spielen kann und ob der Spieler dafür geeignet ist, sollte man nicht im Spielbetrieb erarbeiten. Dafür gibt es die Vorbereitung um auf Eventualitäten zu reagieren.

Verpennt oder nicht richtig eingeschätzt hat man: Bomheuer, Rata, Ersatz für Poggenberg (Verletzung)

Und das sind drei Fehleinschätzungen im Abwehrverbund. Das Resultat ist bekannt.

Ich glaube, dass wir nach der Winterpause den Turn around schaffen könnten, aber es wird am Ende (wahrscheinlich) nicht mehr reichen. 15 Spiele, davon 7 Heimspiele sind einfach zu wenig.

Paderborn ist ein 6-Punkte-Spiel verbunden mit der Hoffnung auf die Länderspielpause und ein Kopf-frei-zu-bekommen, aber schon das erste Spiel in Heidenheim kann diese Hoffnung ganz schnell wieder zunichte machen.
 
Es ist aber nicht würdig zu diskutieren und rein nichts mit dem Thema zu tun.

Und das entscheidest du?

Aber es macht ja Spaß jeden Kritiker mit irgendwelchen aussagen mundtot machen zu wollen.

Erstens glaube ich kaum, dass man Robbe mundtot bekommt und zweitens versuchst du mit deinem Posting doch gerade genau das mit mir.

Entweder du weißt ob und das trainiert wird oder nicht. Nur mal so als Denkanstoß. Dann braucht man auch nicht jeden Blödsinn zitieren.

Es geht darum, dass jemand behauptet, es würde nicht trainiert werden und er beruft sich auf Trainingsbeobachter. Meine Aussage läuft nur darauf hinaus, dass selbst wenn er seinen Trainintgsbeobachtern mehr Glauben schenkt,
er immer noch nicht sagen kann, ob es so ist. Und Standardtraining unter Ausschluss der Öffentlichkeit macht doch vollkommen Sinn.

Und auch wenn ich ein Kritiker bin glaube ich an aussagen zB von Sabine in Sachen Training etc. da brauche ich nicht irgendwelche Denkanstoß Posting zu machen.

Ich glaube das ebenfalls, was ich aber für Postings mache, kannst du trotzdem noch mir überlassen.
 
Ist schon klar, aus unerfindlichen Gründen haben letztes Jahr in der Dritten Liga alle Clubs nur ihre B-Teams geschickt.

Deswegen ist die Tatsache, dass Gino der erste Trainer in der Geschichte dieser Liga war, der eine Mannschaft ohne Heimniederlage durch eine Saison gebracht hat auch zu vernachlässigen.

Weiterhin wäre es verwegen die zweitmeisten Tore als Indiz auf ein Offensivkonzept zu nehmen (zu dem Thema mal das Epic Video zum Aufstieg anschauen).

Ach ja, das lag ja an der überlegenen individuellen Klasse - die der "Drittligatruppe" dann aber jetzt irgendwie nicht mehr hilft.

Es dreht sich alles im Kreis... .

Ich sage nicht, dass Spieler, die in der Dritten Liga gewohnt waren, sich "raus spielen" zu können, jetzt auf Grenzen treffen, die wir noch nicht kompensieren konnten.

Aber das ist eine individuelle Kopffrage, nicht eine des grundsätzlich fehlenden Konzeptes.

Nachdem was ich gestern gesehen habe, hat Gino weiterhin mein Vertrauen.
 
Fans, mit der Niederlage gegen Union scheint der Abstieg bereits jetzt besiegelt zu sein. Der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr. Spätestens nach der Heimklatsche gegen Braunschweig hätte man reagieren müssen. Jetzt will man noch das Spiel gegen Paderborn abwarten. Das kann man als grob fahrlässig bewerten. Bei einer erneuten zu erwartenden Niederlage am 10. Spieltag dürfte bereits alles zu spät und unaufholbar sein. Zumal die daraufolgenden Gegner nicht unbedingt leichter sein werden.

Dem jetzigen Kader spreche ich keine Qualität ab. Das Verletzungspech kann man als einziges Argument für Gino stehen lassen, auch das man vor der Saison finanziell nicht so üppig dastand und den Schuldenabbau vorantreiben wollte ebenfalls.

Aktuell sehen wir anhand des Zuschauerzuspruchs, dass die potentiellen Geldgeber (zahlende Fans) dem Verein fernbleiben. Wie hier schon oft erwähnt, versprechen sich einige user neue Impulse durch einen Trainerwechsel. Dieser muss sofort geschehen. Dietz übernehmen sie, der MSV benötigt unbedingt eine Siegesserie. In der WP muss dann ein neuer Trainer verpflichtet werden, bis dahin kann man den Zeitfaktor nutzen. Dann kommen auch wieder die Zuschauer in die Arena. Trotz allem Danke Gino, du bist unser Aufstiegstrainer!

Abwehr dicht machen und bitte erstmals zu Null spielen. 23 Gegentore sprechen eine deutliche Sprache. Die Bälle fliegen dem MSV nur so um die Ohren, sei es von links oder von rechts, und bei Standards sieht die Mannschaft ebenfalls schlecht aus. Beherrschen tut sie diese Technik selbst nicht. Ebenfalls kann man über einen Torwartwechsel nachdenken.
 
Wie ich schon seit Monaten sage, der Trainer ist in Ordnung für die dritte und Regionalliga aber nichts für den Profibereich.
Das festhalten am Trainer ist absolut falsch, glaubt ihr im Ernst das wird sich völlig um 180grad Drehen, er holt ab sofort Punkt für Punkt ich bitte euch, das glaubt doch niemand.
Nachfolger kann nur Benno Möhlmann werden, ein Erfahrener, kompetenter, erstklassiker Trainer. IVO mach das klar...
 
Erstens glaube ich kaum, dass man Robbe mundtot bekommt....
ne kriegt man nicht, denn selbst wenn man mich argumentativ schlägt, werde ich das zugeben, da ich keine Krone und demzufolge auch keine Zacken habe.

Zum Thema das klassicshe Verhalten bei Standards, ... defensiv wer steht am kurzen Pfosten, wer blockt wer deckt den Hinterraum, oder offensiv - traurig zu schreiben - wie hoch und wie weit weg vom Tor bzw. welche Staffelung
und vor allem!!! wie setzte ich meinen Körper ein, ist 0815-Training, ... das braucht man wirklich nicht geheim trainieren aber sollte es zumindest regelmäßig tun um nicht wie gestern 1 1/2 Köpfe übersprungen zu werden oder wie im Laufe der Saison Mehrmals am langen Pfosten blank zu stehen oder bei eigener Ecke ein Konter zu fangen, wie es regelmäßig unter diesem Trainer diese und letzte Saison passiert ist.
Raffinessen die ein Geheimtraining verdienen :brueller: erwarte ich von diesem Trainer, der gestern bei eigener Ecken einen der im Kopfball stärkeren des Team - Hajri - hinten absichern lies! :jokes68: nicht mehr.

Das ist alles nicht mehr erklärbar!
 
Bei Benno Möhlmann muss man seine Gesamtleistung als Trainer sehen. Jeder wird mal entlassen, in Frankfurt gilt die Entlassung als äußerst Umstritten.
 
Was möchtest Du uns damit sagen?...

Ich glaube einfach, das Benno Möhlmann nicht der Heilsbringer in der derzeitigen Situation sein wird.
Wenn ich keinen finanzierbaren Trainer auf dem Markt habe, von dem ich vollständig überzeugt bin, das er uns diesen einen wichtigen Impuls gibt, um die Wende zu schaffen, kann ich nicht einfach reagieren und sagen: Hauptsache Gino ist weg und dann gehts aufwärts!
Was der Mannschaft fehlt ist Selbstvertrauen, was logischerweise durch diverse Nackenschläge in fast jedem Spiel, fast auf dem Nullpunkt ist.
Trotzdem tat die Mannschaft alles um sich zumindest in Hälfte 2 noch mit einem Punkt zu belohnen.

Gegen Paderborn zählt nur der Sieg. Das ist klar. Dann ist Gino nicht mehr zu halten. Danach ist die Länderspielpause.
Aber wenn ich hier potenzielle Kandidaten lese, macht mir das nicht mehr Mut als ich jetzt habe.
Daher hoffe ich einfach endlich auf den ersten Dreier mit Fans, die brutal hinter dieser Mannschaft stehen.
Holland, Feltscher und Chanturia kommen in den Kader und wir haben mehr Optionen.

Nach Abpfiff entscheiden die Verantwortlichen.
Bis dahin sollte man geschlossen zusammen stehen. Trainerteam, Mannschaft, Verantwortliche und Fans!
 
Er wäre mit dem FSV Frankfurt in der letzten Saison fast abgestiegen, bevor er kurz vor Saisonende entlassen wurde.

FC Ingolstadt
  • Klassenerhalt 2010/2011
  • Entlassung 2011/2012 mit einem Punkt Rückstand zum Relegationsplatz nach dem 14. Spieltag
FSV Frankfurt
  • Klassenerhalt 2011/2012
  • 4. Platz 2012/2013
  • Klassenerhalt 2013/2014
  • Entlassung 2014/2015 mit schlechterer Tordifferenz Rückstand zum Nicht-Abstiegsplatz nach dem 33. Spieltag

Die vorherige Arbeit in Fürth, Bielefeld, Hamburg und Braunschweig mal außen vor, weil es schon länger her ist. Wenn der Mann nichts vorzuweisen hat bzw. „Bloß nicht der“-Kommentare erntet, dann weiß ich es auch nicht. Wirkt einigen Leuten wohl zu bieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möhlmann mag ja ein guter Trainer sein, aber bedeutet das automatisch, dass er auch für uns der richtige Mann an der Seitenlinie wäre? Ich habe da meine Zweifel......

Sowie mehr und mehr andere ihre Zweifel haben, dass Gino Lettieri der richtige Mann ist. ;) In unserer aktuellen Situation halte ich einen alten Haudegen für eine ganz hervorragende Lösung. Es zählt nur der Klassenerhalt, wie hässlich er in dieser Saison auch erreicht werden mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raffinessen die ein Geheimtraining verdienen :brueller: erwarte ich von diesem Trainer, der gestern bei eigener Ecken einen der im Kopfball stärkeren des Team - Hajri - hinten absichern lies! :jokes68: nicht mehr.

Das ist alles nicht mehr erklärbar!

Zumindest verstehe ich jetzt was Du unter taktischer Raffinesse verstehst:

Einen gelernten Defensiven, der in 130 Spielen in Deutschland drei Treffer erziehlt hat - einen in der 4. Liga, einen in der 3. ( das war kein Kopfball!) und einen in der 2., bei Ecken nach vorne zu ziehen... .

Raffiniert wäre das - aber ich bin jetzt schon ein wenig gespannt auf den Erklärungsansatz ;).
 
Erstens glaube ich kaum, dass man Robbe mundtot bekommt und zweitens versuchst du mit deinem Posting doch gerade genau das mit mir.



Es geht darum, dass jemand behauptet, es würde nicht trainiert werden und er beruft sich auf Trainingsbeobachter. .

Gehörst du zu den Trainingsbeobachtern? Kannst du was dazu beitragen ob es trainiert wurde? Nicht? Dachte ich mir. Also Spekulatius wie immer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben