Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn man öffentlich ein Ultimatum stellt, dann kann man den Trainer gleich entlassen.

Und was sollte das auch bringen? Den Trainer mehr motivieren? Wohl kaum. Eher würde es sogar Druck auf die Mannschaft aufbauen, da die ja dann für das Schicksal des Trainers plötzlich in einem Spiel verantwortlich wäre. Da unsere Jungs eh den Eindruck machen, Angst vor Fehlern zu haben, wäre das wohl einfach nur kontraproduktiv.

Außerdem ist Gino nicht blöd. Ihm wird durchaus bewusst sein, dass irgendwann die üblichen Mechanismen greifen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es schon nach dem Paderborn Spiel sein muss, auch wenn die Medien das fast schon als Ginos Endspiel darstellen. Man sollte ihm schon die Zeit geben, auch Chanturia noch einbauen zu können.

Mir persönlich wird allerdings die Pappe platzen, wenn Gino am Montag nicht alles auf die Offensive setzt oder aber die Abwehr wieder umbaut. Wenn Feltscher, Meißner, Bajic und Wolze nicht gerade an Krücken gehen, haben die vier hinten zu stehen. Und bitte Obinna mal auf LA, denn das ist seine eigentliche Position und angeblich doch auch genau dafür geholt worden.
 
Was auch nervt, ist der permanente Drang, zwei "Fraktionen" zu beschreiben, eine für, eine gegen Lettieri. Wer für sich selbst unbedingt lauter Schubladen braucht, soll sich welche basteln, aber nicht permanent alle anderen auch da einsortieren.

Stimmt. Und dennoch sieht es hier im Forum echt oft nach Grabenkämpfen aus. Irgendwie scheint es zwei Lager zu geben, die nicht mal ansatzweise akzeptieren wollen, das Jemand mal eine andere Sicht der Dinge hat :box:. Aber zum Glück gibt es eben mehr als nur die zwei Lager/Schubladen.
 
@Vorstopper

Dieses, was du als Grabenkämpfe bezeichnest, ist in Wirklichkeit mehr ein Beitrag-gegen-Beitrag-Ping-Pong. Allerdings würde ich behaupten wollen, dass es innerhalb des Meinungsspektrums sehr wohl eine deutlich abgegrenzte Gruppe derjenigen gibt, die Lettieri schlicht nicht mehr als unseren Trainer haben wollen, und die sich auch solidarisieren. Das ist legitim, sollte aber nicht dazu führen, dass sie eine Phantasie-Gegengruppe in die Welt setzen, um sie dann rhetorisch besser bekämpfen zu können.

Ich glaube dass niemand, der an unserer Situation halbwegs ernsthaft Anteil nimmt, tatsächlich zugleich ganz vorbehaltlos meint, Lettieri wäre unter allen Umständen und für jede denkbare Situation in der Zukunft weiterhin und zu hundert Prozent der richtige Mann. Oder, dass Leute nur deswegen Beiträge hier einstellen, weil sie sich als unbeauftragt an einer Art Weichspüler-Kampagne beteiligt erachten, welche dazu dient, eine Trainerdiskussion, und damit Unruhe im Verein, zu vermeiden.

Am Ende geht es vielleicht darum, wieviel Anteil man Lettieri am letztjährigen Aufstieg zubilligt, oder als wie wesentlich für das Ganze man die Funktion des Cheftrainers beim Fussi überhaupt einschätzt. Wer, wie zum Beispiel ich, findet, dass Lettieris Beitrag zu unserer Rückkehr an die Fleischtöpfe des Fussballgeschäfts gar nicht überzubewerten ist, gesteht dem Erfolgscoach der Saison 14/15 sicher gefühlsmässig einen wesentlich dickeren Bonus zu, als viele andere dies tun.
 
Das wäre doch medientechnischer Selbstmord! Vielleicht gibt es ja intern längst eine Vorgabe, diese wird aber zum Glück nicht nach außen transportiert. Meiner Meinung nach muss der Verein überhaupt nichts klar stellen. Gino Lettieri ist unser Trainer. Punkt. Er trainiert die Mannschaft weiterhin, integriert hoffentlich erfolgreich die Neuen und bereitet die Mannschaft auf Paderborn vor. Alles weitere ist doch gar nicht absehbar und wenn doch, gehört es erst an die Öffentlichkeit, wenn es soweit ist...

Ivo Grlic hat sich übrigens im Reviersport dazu geäußert: http://www.reviersport.de/314876---msv-iica-grlic-bezieht-rs-interview-stellung.html

Das hast Du vollkommen aus dem Zusammenhang heraus zitiert und Ivo´s Äußerung ist sowas von weich gespült, da brauchst Du kein Lenor mehr.
 
@Vorstopper

Am Ende geht es vielleicht darum, wieviel Anteil man Lettieri am letztjährigen Aufstieg zubilligt, oder als wie wesentlich für das Ganze man die Funktion des Cheftrainers beim Fussi überhaupt einschätzt. Wer, wie zum Beispiel ich, findet, dass Lettieris Beitrag zu unserer Rückkehr an die Fleischtöpfe des Fussballgeschäfts gar nicht überzubewerten ist, gesteht dem Erfolgscoach der Saison 14/15 sicher gefühlsmässig einen wesentlich dickeren Bonus zu, als viele andere dies tun.

Je mehr Anteil man ihm am Aufstieg zubilligt, desto mehr Anteil müsste man ihm aber auch an der jetzigen Situation ankreiden. Wäre zumindest logischer.
 
Das hast Du vollkommen aus dem Zusammenhang heraus zitiert und Ivo´s Äußerung ist sowas von weich gespült, da brauchst Du kein Lenor mehr.
Sorry, wollte nicht Deinen gesamten Beitrag kopieren und hatte die ersten Zeilen nur beispielhaft zitiert. Bleibe aber bei meiner Aussage, dass es medientechnischer Selbstmord wäre. Gib mir einen Grund, warum man von Seiten der Vereinsführung noch mehr Unruhe durch irgendwelche Szenarien reinbringen sollte? Das wäre aus meiner Sicht völlig kontraproduktiv und würde die Pressegeier nur noch mehr anstacheln... Bei so viel Unruhe durch die Medien ist es geradezu angenehm, dass da von Ivo und Co. nicht noch mehr Unruhe reingebracht wird. Druck ist doch eh schon so genug da, oder glaubst Du allen Ernstes, dass sich nicht alle der aktuellen Situation bewusst sind?
Das liebste wäre mir eine Äußerung seitens des Vereines nach dem Motto: Egal was passiert wir gehen mit Gino durch die Saison und fangen zur Not auch in der 3. Liga mit ihm an, oder aber wir trennen uns vom Trainer, unabhängig davon wie das Montagsspiel ausgeht, da wir z.B. keine Entwicklung in der Mannschaft sehen. Alternativ könnte ich auch mit einer Aussage leben, wenn der Abstand zum Nichtabstiegsplatz in den nächsten 3 Spielen nicht auf ... Punkte schrumpft müssen wir handeln.

Egal was kommt - Klarheit bringt alles Seiten weiter. Dann muss ich auch nicht täglich auf die Verletztenliste hinweisen.

Auch da bleibe ich bei meiner Aussage. Alles das muss intern bleiben und gehört nicht in die Medien. Auch ein "Freifahrtsschein bis Ende der Saison und darüber hinaus" wäre ein falsches Signal.
 
Wer, wie zum Beispiel ich, findet, dass Lettieris Beitrag zu unserer Rückkehr an die Fleischtöpfe des Fussballgeschäfts gar nicht überzubewerten ist, gesteht dem Erfolgscoach der Saison 14/15 sicher gefühlsmässig einen wesentlich dickeren Bonus zu, als viele andere dies tun.

Habe jetzt mal nur eine kleinen Teil zitiert. Den Aufstieg rechne ich, und hoffentlich die meisten, dem Gino allerdings sehr hoch an! Das wird ihm keiner mehr nehmen können!
Das Wort "Weichspüler", dass Du zitierst, brachte ich deshalb ins Spiel, weil hier Leute kritisiert werden, weil sie offenbar stets nur "kritische" Beiträge posten. Ich bin aber der Meinung, dass halt jeder das Recht hat, sich dann zu melden, wenn er es für richtig hält. Und wenn er immer nur "warnende" (in der Wahrnehmung Mancher, vielleicht auch meiner, "negative") Posts schreibt, dann heißt das noch lange nicht, dass er nur hetzen will. Es kann ja wohl niemandem das Recht auf Kritik abgesprechen werden, nur weil er nicht schon seit 17 Jahren im Portal angemeldet ist und etliche positive Kommentare gepostet hat. Wie gesagt, auch ich klicke lieber auf "Danke" statt mir eigene Texte auszudenken. ich hoffe, keiner durchforstet meine Beiträge und kommt zu den Schluss, ich wäre der Diskussion nicht würdig
 
ich hoffe, keiner durchforstet meine Beiträge und kommt zu den Schluss, ich wäre der Diskussion nicht würdig

Ganz und gar nicht. Du diskutierst in einem vernünftigen Ton. Das ist vollkommen in Ordnung und ich glaube dir auch ungeprüft, dass du auch schon "Gefällt mir" bei manch einem positiven Beitrag geklickt hast.

weil hier Leute kritisiert werden, weil sie offenbar stets nur "kritische" Beiträge posten.

Das fällt eigentlich immer erst dann richtig auf, wenn sie stets einen aggressiven Ton an den Tag legen und immer durchklingen lassen, wer nicht meiner Meinung ist, der ist ein kleiner Naivling,
der null Durchblick hat. Und dann kommt sowas schnell auch in einem ähnlichen Ton zurück.

Und um nicht komplett OT zu sein, ich vertraue Ivo vollkommen, dass er die richtigen Entscheidungen treffen wird, was Gino betrifft.
Egal, ob er ihn irgendwann entlassen muss, oder ob es mit ihm vielleicht (was wir alle nicht hoffen wollen) sogar sieglos weitergeht.
Ich sehe keinen Grund, warum ich das besser wissen sollte.
 
Das mit dem "Ultimatum" hat sich hier hoffentlich erledigt, weil es von Vereinsseite aus ja auch gar kein Thema ist. Würde mir als Trainer(der ich nie sein könnte und sein würde) jemand mit solch diskreditierenden Methoden kommen, wäre ich meinerseits bei der nächsten passenden Gelegenheit weg.
 
Man weiß nicht, wie lange Favre in Gladbach noch gehalten worden wäre, hätte die Niederlagenserie weiter geführt ? Andere Clubs haben bereits gewechselt mit durchwachsenem Erfolg. Ich gehe davon aus, dass im Fall einer erneuten Niederlage am Montag ( leider ) aber sicher mit Blick auf die sportliche und wirtschaftliche Zukunft unseres Vereins, die Reissleine gezogen werden sollte / müsste ! Denn, wenn man nicht den Übungsleiter auswechseln sollte, was wollte man dann ändern ? Spiler aus dem Kader verbannen ? Geht nicht, Gehaltsabzüge bei Niederlagen und Gehaltszulagen bei Siegen ? Schwer vorstellbar. Oder einfach weiter machen und hoffen, hoffen, hoffen.........................................................................? und sich

Viel besser und sich das Optimum für alle Beteiligten, wäre es aber zu gewinnen und dann sofort daran anzuknüpfen, sprich weiter zu punkten ich denke G.L. weiß um diese prekäre Situation, am Montagabend geht`s ums " Eingemachte " !
 
O-Tone bei DOPA

"Warum muss er während des Spiels ein Dreierwechsel vornehmen? Wenn er davon überzeugt ist, dass die Mannschaft nicht gut ist, kann der Trainer den Spieler/die Spieler ja auch zu Beginn bringen." (Stuttgart)
"Man spielt befreit auf" "Ja, es macht den Anschein, dass sich bei der Mannschaft die taktischen Fesseln des Trainers gelöst haben. Den Spielern hat es keinen Spass mehr gemacht ängstlich eingestellt zu werden und ängstlich Fußball zu spielen." (Gladbach/Trainerwechsel)
Beide Diskussionspunkte und Antworten könnten auch auf unseren Trainer zutreffen. Dann wollen wir mal Alle hoffen, dass G.L. die richtigen Entscheidungen für Montag finden wird. Wird er wieder "ängstlich auf- und einstellen", wird Paderborn genauso wie die anderen Mannschaften je nach Ihren Mitteln versuchen, das erste Tor zu schießen. Sie werden in den ersten 20 Minuten pressen, um zu dem bekanntermaßen probaten Mittel der Führung versuchen unsere Mannschaft weiter zu verunsichern. Von daher -meine Meinung - liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Offensive. Es muss uns gelingen von der ersten Minute an Druck auf das Paderborner Tor ausüben. Ich bin mir ziemlich sicher dass mit einer Führung die Möglichkeit des ersten Dreiers relativ hoch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der heutigen Stadt-Panorama steht ein großer Bericht um unsere momentane Situation .
Lettieri äussert sich darin das er nie mit der Bestbesetzung antreten kann !

Da frage ich mich was unsere Bestbesetzung ist oder wäre ?

Und , was würde ich als z. Zt. spielender Spieler denken ?
 
In der heutigen Stadt-Panorama steht ein großer Bericht um unsere momentane Situation .
Lettieri äussert sich darin das er nie mit der Bestbesetzung antreten kann !

Da frage ich mich was unsere Bestbesetzung ist oder wäre ?

Und , was würde ich als z. Zt. spielender Spieler denken ?

Das ist doch keinerlei Wertung über die aktuelle Mannschaft, sondern lediglich eine Feststellung zum Thema "Verletzenmisere". Realistisch betrachtet hatte doch die sportliche Leitung damit gerechnet, dass z.B. ein Poggenberg als LV auflaufen kann, das ein de Wit auf der 8er/10er Position eingesetzt werden kann, das Wiegel und Brandstetter zumindest im Sturm Alternativen darstellen könnten. Beispielhaft war doch wirklich die Aufstellung gegen Union. Wolze musste als LV ersetzt werden, da er im MF gebraucht wurde. Da Feltscher gesperrt war, musste Bohl als RV ran, da wir keinen Ersatz für Wolze haben, musste halt Bomheuer als LV aushelfen. Im Mittelfeld war dank der Sperren von Holland und Albutat mehr als nur "Holland in Not" - Hajri hat sich mannschaftsdienlich zur Verfügung gestellt, was wahrscheinlich für seine Verletzung nicht hilfreich war, aber aus Mangel an Alternativen genutzt wurde. Lettieri wird sicherlich keinem seiner aktuell spielenden Spielern mangelnden Willen attestieren, nur ist es doch richtig, dass man nicht geplant hatte mit einer "Rumpfelf" auf dem Platz zu stehen, die sich mangels Alternativen schon nahezu selbst aufstellt.
 
Außendarstellung: mangelhaft
Entweder am Montag wird der 3er eingefahren oder es wird wahrscheinlich eine Reaktion seitens des Vereins kommen....
jedenfalls kann Keiner sagen, Ivo & Co. haben nicht alles versucht, den Taktikfuchs G.L. bis zum fast bitteren Ende das Vertrauen auszusprechen. Aber irgendwann reißt auch der letzte Geduldsfaden (bei Ivo)
Und mittlerweile kommt es mir so vor, das G.L. nicht nur in seiner Taktikschule verlaufen hat, sondern das er nicht wahrhaben will, dass auch er Fehler macht bzw. gemacht hat. Es jetzt auf den Kader zu schieben, ist zum wiederholten Mal eine (billige) Ausrede. Jeder Trainer sollte/muss auf Ausfälle reagieren können. Mittlerweile - sofern der Artikel authentisch ist - kann ich es nicht mehr hören, dass er immer und immer wieder "rumheult". Davon wird die Verletztenmisere nicht besser. Wie sagte mal ein weiser Mann. "Ich will nicht immer Probleme hören, ich will Lösungen". Er wollte zwei Spieler für die Defensive und hat 4 Spieler bekommen, jetzt muss er liefern. Es hört sich schon wieder danach an, als wenn er sich schon wieder vor dem entscheidenden Spiel eine weitere (Gnaden)frist erbetteln will.
 
Ich finde es sehr komisch, dass unsere Misere von einigen hauptsächlich an den Verletzten festgemacht wird. Fakt ist, dass wir mit 23 Gegentoren die Schießbude der Liga sind und wir lediglich einen verletzten Verteidiger haben, der noch nie 2. Liga gespielt hat. Von daher frage ich mich wie das besser werden soll, wenn der Trainer dies nicht in den Griff bekommt. Bei der Offensive sehe ich auch wenig Verletzte Spieler die uns wirklich weiterhelfen würden. Wiegel würde uns denke ich mal weiterhelfen, jedoch wird dieser uns diese Saison nicht mehr helfen können. De Wit wäre auch noch jemand der uns helfen könnte, da er aber sehr verletzungsanfällig ist, stellt sich die Frage, wie viele Spiele er diese Saison machen kann. Sowohl Janjic, Bröker als auch Brandstetter haben bisher nicht wirklich überzeugen können, ob sich dies ändert ist mehr als fraglich. Das einiges leichter wäre, wenn die Spieler dabei wären sehe ich zwar genauso, da man so wenigstens mehr Alternativen hätte, jedoch glaube ich nicht das die Rückkehr der Verletzten eine große Leistungssteigerung bedeuten würde. Daher bin ich der Meinung, dass der morgige Tag die letzte Chance für Lettieri sein sollte. Ein neuer Trainer hätte es zwar auch nicht leicht und wir würden die Liga mit Sicherheit nicht von hinten aufräumen, dennoch denke ich, dass man mehr aus der Mannschaft rausholen kann, als Lettieri dies derzeit tut. Leider habe ich aktuell das Gefühl, dass Ivo (mit dessen Arbeit ich grundsätzlich sehr zufrieden bin) an Lettieri so stur festhält, weil es sein Wunschtrainer war und nicht, weil er mit dessen Arbeit so zufrieden ist.

Nicht das man mich falsch versteht, am liebsten wäre mir wenn wir gegen Paderborn mit Lettieri die Wende schaffen. Leider fehlt mir der Glaube daran.
 
Ok, wir haben wirklich viele verletzte,und Gino ist die armste Sau.Oh arme Gino...

Wille:Ohne urteil da schon sehr lange verletzt
Bomheuer: mit ihn keiner vertärkung, also bis jetzt kein verlust
Poggenberg: Ohne urteil da noch kein Spiel
DeWit: Ist für mich ein verlust,er fehlt im OM
Janjic: für mich kein verlust,war total ausser form vor seiner verletzung
Bröker: Genau so wie Janjic
Brandstetter: ohne urteil da wenig gespielt
Wiegel: ohne urteil da nur ein paar minuten gespielt aber Gut.
Hajri: ist momentan ein verlust,ein echte kämpfer

Also für mich hat Gino schon eine Gute Mannschaft, nur er kann damit nix anfangen.
 
Lettieri wird genau so wenig wie wir wissen wie unsere 1. Elf aussehen würde
wären alle an Bord .
Man kann sicher über einiges spekulieren .

Als wirklich unersetzlich sehe ich nur einen fitten Pierre de Wit .

Wäre ich Spieler unter Lettieri und er würde sagen er kann nie mit den besten antreten würde er es spätestens
beim nächsten Spiel zu spüren bekommen...
 
Lettieri wird genau so wenig wie wir wissen wie unsere 1. Elf aussehen würde wären alle an Bord .
Woher willst Du das wissen?

Wäre ich Spieler unter Lettieri und er würde sagen er kann nie mit den besten antreten würde er es spätestens beim nächsten Spiel zu spüren bekommen...
Erstens: Du bist aber kein Spieler, zumindest habe ich Dich noch nicht auf dem Spielfeld gesehen. Zweitens: Offensichtlich sehen unsere Spieler das anders, denn die spielen auch für diesen Trainer. Drittens: Ist es nicht irrelevant? Viertens: Meinst Du wirklich, dass eine verunsicherte Mannschaft ständig diese Störfeuer gegen unseren Trainer einfach wegsteckt?
 
Neuzugang Chanturia ist spielberechtigt. „Für einen Einsatz in der Startelf reicht es noch nicht, weil ihm einige Einheiten fehlen und er die Abläufe bei uns noch nicht genau kennt“, schränkt Gino Lettieri ein. (Quelle reviersport)

Seit wann trainiert Chanturia nochmal bei uns mit? Ich habe es geahnt, wollte es aber eigentlich nicht glauben. Wenn das stimmt, dann habe ich noch meinen letzten Rest von Verständnis für unseren Trainer verloren. Weitere Ausführungen spare ich mir, sonst werde ich hier noch gesperrt.
 
In der heutigen Stadt-Panorama steht ein großer Bericht um unsere momentane Situation .
Lettieri äussert sich darin das er nie mit der Bestbesetzung antreten kann !

Da frage ich mich was unsere Bestbesetzung ist oder wäre ?

Und , was würde ich als z. Zt. spielender Spieler denken ?
Es wird doch sicher mehr in dem benannten Artikel stehen.Hätte es schon interessant gefunden genau zu wissen über was hier aktuell diskutiert wird.Eine Botschaft aus dem Zusammenhang reissen ist halt immer so eine Sache.Zumal es ja erstens nichts neues ist das wir viele verletzte haben und zweitens ein Fakt,wenn Gino dieses erwähnt.
 
@Sabine

Unsere letzte Aufstellung : Ratajczak , Bomheuer , Bajic , Meißner , Feltscher , Wolze , Hajri , Scheidhauer ,
Grote , Dausch , Obinna .
Diese Mannschaft ist sehr sehr nah am Stamm .
Wie kann ich zu diesen Spielern (durch die Blume) sagen ich kann nie mit den besten spielen ?

Zu mir . Ich habe selber relativ hoch gespielt . Zum Glück nie Ersatz gewesen .
 
Natürlich werden die Spieler sich nichts anmerken lassen , so dumm (wie Tiffert damals) werden die nicht sein ,
um auf der Tribüne zu landen .

Ich mach's kurz , ein guter Trainer defamiert seine Spieler nicht .
 
Ich mach's kurz , ein guter Trainer defamiert seine Spieler nicht .
Versuchst Du eigentlich krampfhaft Gründe zu finden, um GL seines Amtes zu entheben? Welche Absichten hast Du eigentlich? Was hat er Dir getan? Es wäre übrigens ganz entzückend, wenn Du mal meine Fragen beantworten würdest, ansonsten bleibt das ein ziemlich einseitiger Monolog. Lettieri diffamiert seine Spieler nicht, aber das scheint irrelevant zu sein.
 
Seit wann trainiert Chanturia nochmal bei uns mit? Ich habe es geahnt, wollte es aber eigentlich nicht glauben. Wenn das stimmt, dann habe ich noch meinen letzten Rest von Verständnis für unseren Trainer verloren
Und da glaubst Du dran, bzw. das lässt Dich am Trainer zweifeln?!?! Warten wir es mal ab wieviel davon mediales Pokern ist...

Sollte es so kommen, dass Chanturia erstmal auf der Bank bleibt, dann wird es dafür auch triftige Gründe geben. Der Trainer steht momentan DIREKT im Feuer (mehr als jede andere Person im Verein) und ich glaube er wird jede Entscheidung mindestens 3 mal überdenken!

@Helmut Rahn: Ich will jetzt nicht nochmal die Diskussion um unsere Verletzten aufwärmen, aber so eine Situation ist auch für den Trainer äußerst bescheiden. Teilweise 11 Leute weniger am Spieltag ist schon heftig, aber jammern bringt da nichts!

P.S.: Abschließend noch ein Hinweis, Helmut: Lass mal die Leerzeichen vor den Satzzeichen weg. Unterstützt die Lesbarkeit. :)
 
Lettieri hat Aussagen, die man nicht mögen muss - ob der aktuelle Stamm gerade die Besten sind, wissen wir aber nicht.

Ich denke auch, dass Lettieri aufpassen muss, dass auch eigene Verantwortung sichtbar wird.

Wenn man so startet, hat man auch als Trainer immer einen Anteil - und wenn nicht, nimmt man ihn trotzdem, um nicht plötzlich gefühlt außerhalb vom berühmten Boot zu stehen.

Aber es ist ebenso Fakt, dass Lettieri nie den Kader so zur Verfügung hatte, wie er geplant war. Und das darf er sagen.
 
Lettieri hat Aussagen, die man nicht mögen muss - ob der aktuelle Stamm gerade die Besten sind, wissen wir aber nicht.

Ich denke auch, dass Lettieri aufpassen muss, dass auch eigene Verantwortung sichtbar wird.

Wenn man so startet, hat man auch als Trainer immer einen Anteil - und wenn nicht, nimmt man ihn trotzdem, um nicht plötzlich gefühlt außerhalb vom berühmten Boot zu stehen.

Aber es ist ebenso Fakt, dass Lettieri nie den Kader so zur Verfügung hatte, wie er geplant war. Und das darf er sagen.

Auch wenn ich ihm Recht gebe, das wir viele Verletzungen haben - langsam nervt es. Das hört sich immer so an als müsste er sich schon vor dem Spiel für die kommende Niederlage rechtfertigen.

Das was ich erwarte ist, dass die Spieler die auf dem Platz stehen in den 90 + x Minuten alles geben.
 
Versuchst Du eigentlich krampfhaft Gründe zu finden, um GL seines Amtes zu entheben? Welche Absichten hast DuEinzugsgebietch? Was hat er Dir getan? Es wäre übrigens ganz entzückend, wenn Du mal meine Fragen beantworten würdest, ansonsten bleibt das ein ziemlich einseitiger Monolog. Lettieri diffamiert seine Spieler nicht, aber das scheint irrelevant zu sein.

Du wirst es nicht glauben , Lettieri interessiert mich nicht und er hat mich noch nie interessiert .
Ich will ihn auch nicht seines Amtes entheben , das einzigste was ich will das die Mannschaft gewinnt .

Lettieri ist fùr mich ein normaler unterdurchschnittlicher Trainer wie es viele in Deutschland gibt , irgendwas besonderes
kann er leider nicht .
 
Man muss sich doch hier bis zum Spiel gar nicht mehr die Köpfe heiß reden. Entweder geschieht dort ein Wunder oder es läuft wie immer und wir holen nichts oder fast nichts. Geschieht Letzteres, muss einfach gehandelt werden, da gibt es dann eigentlich nichts mehr zu diskutieren.
 
@Sabine

Du hättest angemerkt woher ich wissen will ob Lettieri wisse
welches seine 1. Elf ist ?

Ok , es kann sicher sein das Wille anstatt Feltscher und Poggenberg
anstatt Wolze spielen würde , oder Wiegel für Scheidhauer ect .

Aber im 2. Liga Spielbetrieb hat Gino sie bisher auch nicht/kaum gesehen .

Deswegen schrieb ich das , er kann es ebenso wenig wissen wie wir .
 
@Ted69

Vielleicht liegt der Unterschied da, rein logisch betrachtet, in den 25 Spielen, die Lettieri immer noch Zeit hat, um das Saisonziel Nichtabstieg zu erreichen.

Es hört sich zwar gut an, noch 25 Spiele Zeit zu haben, aber ist es nicht so, dass wenn du sagen wir mal 40 Punkte erreichen willst, du dafür mindestens 20 Spiele benötigst...................?

Sicherlich stirbt die Hoffnung zuletzt, aber müssen Verein, Mannschaft und Fans sich das wirklich antun ?
 
Und da glaubst Du dran, bzw. das lässt Dich am Trainer zweifeln?!?! Warten wir es mal ab wieviel davon mediales Pokern ist...

Sollte es so kommen, dass Chanturia erstmal auf der Bank bleibt, dann wird es dafür auch triftige Gründe geben. Der Trainer steht momentan DIREKT im Feuer (mehr als jede andere Person im Verein) und ich glaube er wird jede Entscheidung mindestens 3 mal überdenken!

Nicht nur das lässt mich am Trainer zweifeln. Die Gründe wird nur der Trainer alleine kennen. Aber sollte es so sein, das Chanturia nicht zur Startelf gehört, dafür aber während des Spiels (nach Rückstand) eingewechselt wird, frage ich mich, ob er dann auf einmal doch die Abläufe erkennen kann oder auf der Bank gelernt hat. (weil das spricht er ihm ja laut RP noch ab)

Wenn Dich ehrlich meine Meinung zum Trainer interessiert, muss ich Dir leider schreiben: Ich halte von dem Trainer gar nichts. Ich glaube, das der Trainer beratungsresistent ist. Sich in seiner Taktik verstrickt und die Mannschaft daran erstickt. Ich bin der Meinung, dass die Mannschaft viel mehr leisten kann, als sie bisher gezeigt hat. Und davon bin so etwas von überzeugt, dass ich auch glaube, das ein Trainerwechsel überfällig ist. ich glaube auch, dass das Spiel morgen Fluch und Segen zugleich ist. Fluch, weil wenn wir gewinnen, wird es mit dem Trainer definitiv weiter gehen. Ob das wirklich gut ist, glaube ich nicht! Wenn wir verlieren, und G.L. muss gehen, wird dem neuen Trainer eine hohe Bürde auferlegt, weil der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz dann bereits 7 Punkte beträgt.
 
Neuzugang Chanturia ist spielberechtigt. „Für einen Einsatz in der Startelf reicht es noch nicht, weil ihm einige Einheiten fehlen und er die Abläufe bei uns noch nicht genau kennt“, schränkt Gino Lettieri ein. (Quelle reviersport)

Seit wann trainiert Chanturia nochmal bei uns mit? Ich habe es geahnt, wollte es aber eigentlich nicht glauben. Wenn das stimmt, dann habe ich noch meinen letzten Rest von Verständnis für unseren Trainer verloren. Weitere Ausführungen spare ich mir, sonst werde ich hier noch gesperrt.

Da frag ich mich auch, was GL da für Abläufe meint? Bei dem was ich bisher gesehen habe (und das waren alle Spiele), sind mir besondere Abläufe nicht aufgefallen. Was ich überhaupt nicht verstehen würde, wenn mit Chanturia ein Spieler der Fußball spielen kann, auf der Bank sitzen würde und als Alternative dafür Klötzchen Werner wieder über den Rasen stolpert.
 
Seit wann trainiert Chanturia nochmal bei uns mit? Ich habe es geahnt, wollte es aber eigentlich nicht glauben. Wenn das stimmt, dann habe ich noch meinen letzten Rest von Verständnis für unseren Trainer verloren. Weitere Ausführungen spare ich mir, sonst werde ich hier noch gesperrt.

Ich würde sagen er ist seit 3 Wochen hier. Davon kannst du gut 1 1/2 Wochen abziehen, die er nicht mit der Truppe trainiert. Er war auch schon zu "Probezeiten" ab und an nicht da, wenn ich beim Training war. Das heißt wir nehmen mal anderthalb Wochen, die er hier ist. Es ist ein ganz normaler Vorgang, dass so ein Spieler nicht direkt reinkommt und von Beginn an spielt. Auch wenn es dich nun stört. Er wird auf der Bank sitzen und ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch eingewechselt wird. Egal in welcher Form, weil uns so ein Spieler eben weiter hilft.

Ihn aber direkt von Beginn an zu bringen, wo er eventuell nicht eingebunden ist und somit auch keine große Hilfe sein könnte, bringt uns einfach nichts. Dazu hat Scheidhauer seine Sache gut gemacht, wieso "unnötig" da ein Risiko eingehen?

Wille:Ohne urteil da schon sehr lange verletzt
Bomheuer: mit ihn keiner vertärkung, also bis jetzt kein verlust
Poggenberg: Ohne urteil da noch kein Spiel
DeWit: Ist für mich ein verlust,er fehlt im OM
Janjic: für mich kein verlust,war total ausser form vor seiner verletzung
Bröker: Genau so wie Janjic
Brandstetter: ohne urteil da wenig gespielt
Wiegel: ohne urteil da nur ein paar minuten gespielt aber Gut.
Hajri: ist momentan ein verlust,ein echte kämpfer

Interessant wie du bewertest. Brandstetter und Wiegel kannst du nicht bewerten. Dabei hat Brandstetter viel mehr Minuten als Hajri und Wiegel 10 MInuten weniger. Aber nur Hajri ist für dich ein Verlust.. So so.

Schauen wir uns das doch mal an: Bomheuer bin ich bei dir. Auch bei Wille bin ich bei dir. Mit Poggenberg geht das Ganze los. Du sagst, keine Beurteilung. Lettieri kann das aber bewerten. Er hat mit ihm mehrere Wochen trainiert, er hat mehrere Spiele von ihm gesehen, denn in den Testspielen hat er gespielt. Ich gehe auch davon aus, dass er würde spielen. De Wit erwähnst du selbst. Dann kommen wir zu Janjic und Bröker, die du beide raus nimmst, weil sie außer Form sind und deshalb nicht die beste Elf stellen. Sehe ich anders. Beide haben Anlagen, die so wertvoll für uns sein könnten. Und gerade Bröker wäre mit seiner Routine echt nicht verkehrt. Auch hier wieder Vermutung: Bröker hätte deutlich mehr Spiele gemacht, da für Lettieri dieser Spieler zur besten Elf gehört/e.

Auch Brandstetter wird von Gino viel positiver gesehen als zum Großteil von den Fans. Seine Aussagen "Wäre er nicht oft verletzt, würde er bei einem Top-Club spielen, zeigt wie groß seine Hoffnung in ihn war/sind. Eventuell würden King und Scheidhauer nie die Alternative sein für die Startelf wenn Brandstetter fit wäre. Hier muss ich sagen, sehe ich das nicht so. Ich weiß nicht, was er in ihm sieht.

Zu Wiegel sollte die Sache klar sein. man hat in 80 MInuten klar gesehen, was für eine Verstärkung er für die rechte Seite ist. Nun hätte er es wohl schwer mit Chanturia vor sich. Aber in den ersten Spielen hätte er uns sehr geholfen!

Mit anderen Worten: Für Gino Lettieri besteht die stärkste Elf eben doch aus Spielern wie De Wit, Bröker, brandstetter, Poggenberg, Wiegel. Und persönlich hätten bei mir mindestens 4 aus der Aufzählung auch gespielt in den ersten paar Spielen. Nun ändert sich das Ganze, da mit Chanturia und Obinna nochmal mächtig Qualität geholt wurde.
 
;););););)
Nicht nur das lässt mich am Trainer zweifeln. Die Gründe wird nur der Trainer alleine kennen.

Wenn Dich ehrlich meine Meinung zum Trainer interessiert, muss ich Dir leider schreiben: Ich halte von dem Trainer gar nichts. Ich glaube, das der Trainer beratungsresistent ist. Sich in seiner Taktik verstrickt und die Mannschaft daran erstickt. Ich bin der Meinung, dass die Mannschaft viel mehr leisten kann, als sie bisher gezeigt hat. Und davon bin so etwas von überzeugt, dass ich auch glaube, das ein Trainerwechsel überfällig ist. ich glaube auch, dass das Spiel morgen Fluch und Segen zugleich ist. Fluch, weil wenn wir gewinnen, wird es mit dem Trainer definitiv weiter gehen. Ob das wirklich gut ist, glaube ich nicht! Wenn wir verlieren, und G.L. muss gehen, wird dem neuen Trainer eine hohe Bürde auferlegt, weil der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz dann bereits 7 Punkte beträgt.

Immer ruhig mit den jungen Pferden Jörg. Mit der Einstellung Endspiel, Bock umstoßen und die Welt geht unter laufen wir den Paddies ins offene Messer.
Die haben am Freitag und am Samstag unter Ausschluß der Öffentlichkeit trainiert und werden ihre Marschroute festgezurrt haben. Fußballerisch verfügen die Ostwestfalen m.E. über ein großes Potential. Auch wenn mich Lettieris geduckte Haltung in vielen Punkten ärgert und ich seine Aufstellungen und Herangehensweisen in den seltensten Fällen nachvollziehen kann, sollten wir ihm Vertrauen schenken, weil er nah an der Mannschaft ist. Ich vertrete hinsichtlich des Spielsystems eher die Ansicht, dass eine Fußballmannschaft genauso funktioniert wie ein Unternehmen, eine Familie oder eine wie auch immer organisierte soziale Einheit. Und da gibt es Hierarchien, Feinfüssler, Klopper und die muss man eben zu einer Einheit formen. Das Umsetzen der taktischen Theorie kann ich mit einem Kader organisieren, dessen Marktwert ein paar Hundert Millionen und aufwärts beträgt. Habe ich selbiges nicht zur Verfügung, muß ich mich eben mit den menschlichen Niederungen abgeben.
Und da habe ich wie Du meine Zweifel, ob Lettieri das kann. Nur ich habe auch bei vielen anderen Trainern meine Zweifel und deswegen möchte ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Trainerdiskussion, weil ich Zweifel habe, dass sie uns weiterhilft. Also Drei Punkte gegen Paderborn und die Diskussion verstummt, um mit der selben Heftigkeit nach der nächsten Niederlage wieder hoch zu kochen. Sonst is doch langweilig;)
 
Die schweren Spiele kommen leider ab jetzt .

Paderborn , Heidenheim , 1860 , Nürnberg , Düsseldorf , Leipzig u.s.w.

Das wird nicht leicht(er) für alle .
 
Das sind: 15, 7, 17, 16, 5 - also quasi direkte Nachbarn.

Heißt doch sonst immer die Tabelle lügt nicht. ;)

Mit den Neuen und Rückkehrern und Selbstvertrauen nach unseren ersten Siegen ist gegen jeden was drin.


Natürlich ist gegen jeden von den genannten was drin .
Dann muss aber alles Optimal laufen , und noch wichtiger , die beiden neuen müssen zu 100 % einschlagen .
Wenn Gino die Jungs aufgebaut und motiviert bekommt geht's morgen los .
 
Ich verstehe nicht, dass Bange machen so eng mit dem Namen Lettieri verknüpft ist.

Du musst es ja nicht mögen, das hier eine durchaus nicht kleine Gruppe von Leuten
den Trainer verantwortlich macht ( wen eigentlich sonst )

Aber verständlich ist es schon. Muß gestehen das auch ich zu den eher Gino kritischen
zähle. Lasse aber auch die Meinung der anderen gelten. Weil ich dafür Verständnis habe.

Blau weiße Grüße

Bomber
 
Du musst es ja nicht mögen, das hier eine durchaus nicht kleine Gruppe von Leuten
den Trainer verantwortlich macht ( wen eigentlich sonst )

Aber verständlich ist es schon. Muß gestehen das auch ich zu den eher Gino kritischen
zähle. Lasse aber auch die Meinung der anderen gelten. Weil ich dafür Verständnis habe.

Blau weiße Grüße

Bomber

Ich zähle mich zu denjenigen, die bereits über seine Verpflichtung mehr als enttäuscht waren. Es stellt sich nur für mich die Frage, inwieweit ein anderer Heilsbringer unsere Probleme derzeit lösen kann. Ich bin nicht pro Lettieri, aber ich bin dafür, ihn in Ruhe weiter arbeiten zu lassen. Und Trainerdiskussionen nach dem 7. 8. oder welchem Spieltag führen m.E. zu nix.
 
in erster Linie muss er endlich hinten die Bude dicht kriegen.
Dafür war seine bisherige Taktik - Ausnahme der kuriose Versuch in Bochum - nicht geeignet.
1. dürfen wir nicht so hoch stehen,
2. taktisches Verhalten bei Standards. Während wir inzwischen froh sein können, dass wir keine Ecke und Gefahr eines Konters kriegen, sind Standards für den Gegner schon halbe Gegentore.

Hinterfragt werden muss auch sein Umgang mit langzeitverletzten Spieler. Wiegel, Klotz, Hajri mussten bei ihren ersten Einsätze fast über die volle Distanz ran. ...Wiegel war bis zur seiner Verletzung aufgrund eines vorherigen Trittes schon lange ein Auswechselkandidat, dafür wurde Scheidhauer aber rausgenommen.

Die vielen Ausfälle - und das sind auch formschwache Spieler - sind aber sicherlich ein großes Problem für das er - wenn überhaupt - nur zum Teil die Verantwortung trägt. Ferner merkt man unsere Mannschaft aufgrund des Zwangsabstieges immer noch strukturelle Probleme an. Für unseren TW und unser Kapitän hätten andere Mannschaften zumindest Ersatz auf der Bank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben