Finde es bedauerlich, dass der eigene Blickwinkel auf das Ergebnis und damit die Bewertung einer Trainerleistung hier häufig als "persönlich" hingestellt wird. Und ja, nur der Trainer ist es niemals alleine, der bei derartigen "Leistungen" (was für ein falsch angewandtes Wort unter Berücksichtigung der heutigen Darbietung) die Verantwortung hat.
Aber ich wiederhole mich gerne: ein Trainer, der zufrieden damit ist, dass Soll erreicht zu haben, dem fehlt die Galligkeit für mehr. Wer nicht genügend fordert, der fördert am Ende auch nicht. Diese Mannschaft spiel drucklos und schon fast bewegungsneutral. Mal ganz abgesehen von eklatanten technischen und taktischen Fehlern. Ballannahme, Passgenauigkeit und Passlängen, Laufwege und Kreativität sind bei uns mehr als unterbelichtet.
Und dennoch wird abgewiegelt, realtiviert, sieht der Trainer gute Ansätze und immer wieder "eine ordentliche Halbzeit". Wenn die Jungs das so übernehmen, dann schleicht sich doch da auch die Meinung ein, es sei alles soweit irgendwie noch ok.
Wir kommen weder taktisch, noch spielerisch, noch technisch voran. Auch essentielle Grundlagen wie Laufbereitschaft ohne Ball und andere Dinge finden einfach nicht statt. Ganz ehrlich, das würde ich mir als Trainer max. dreimal ansehen, beim vierten Mal würde ich Nachttraining einführen, bis dieser bequeme Standfußball eingestellt wird und die Spieler einmal die Woche für 90 Minuten so abgehen, wie man es von Profis mit einer professionellen Einstellung erwarten darf..
Was will man denn erwarten, wenn kein Geld in den Kader investiert wird? Hier kommen seit Jahren fast nur abloesefreie Spieler und die guten Leute gehen sofort. Fuer den MSV bleiben seit Jahren nur die Reste ueber, die keine Sau haben will. Wer das Schuld ist und den Kader hat ausbluten lassen, darueber wurde im Wirtschaftsthread schon ausgiebig diskutiert. Der Kader ist einfach nur das Endergebnis jahrelanger Misswirtschaft und "Abbauarbeit".
Baumann wusste worauf er sich einlaesst umd dementsprechend haut er auch die Spieler nicht in die Pfanne.
Und was das Persoenliche angeht: Es gibt einige Personen die dem MSV vorsaetzlich geschadet haben. Wenn man gegen Kentsch, Goertz, Hellmich mal im Stadion diese Energie aufgewendet haette, dann waere dem MSV das derzeitige Elend erspart geblieben. Von daher aergert es mich, wenn Leute die ueber Jahre hinweg ihr Maul nicht aufbekommen haben, jetzt einen Trainer angreifen, der vielleicht nicht gluecklich agiert aber sicher auch nicht mit der Schaedigungsabsicht der Hauptschuldigen, die deutlich
Freundlicher behandelt wurden. Dass die Saison kein Bringer werden wuerde ( vor allem spielerisch) war
schon sonnenklar bevor Baumann Trainer wurde. Dass Feisthammel, Bollmann und Oeztuerk nicht fuer ansehnlichen Fussball stehen wusste auch jeder.
Und nur durch plumpes Fordern wird
kein Spieler besser. Ich denke nicht dass aus Bollmann auf einmal ein Techniker wird, nur weil Baumann das fordert. Und Bajic spielt auch nicht auf einmal wie ein junger Huepfer weil Baumann das fordert.