Also drei Dinge kennen wir doch alle schon vielen Jahren im Profifussball :
1.) Schreibt die Presse, oder berichten die Medien ( natürlich noch spekulativ ), über einen möglichen Wechsel eines Spielers, Trainers oder Managers von dem dem einem anderen Verein, wird " beidseitig " erst einmal heftigst dementiert. Man " hat " ja einen festen Vertrag, fühlt sich wohl und niemand ist, weder von der einen, noch von der anderen Seite an einen heran getreten.
Damit versucht man, das Umfeld, den Verein, die Mannschaft und die Fans zu beruhigen......................!
2.) Nur selten bringt sich jemand selber in`s Gespräch, Loddar vielleicht, oder unser " Lautsprecher " mit dem Vornamen Peter !
Wenn aber, ( siehe T.Allofs Wechsel von Bremen > Braunschweig ), oder Dieter Heckings Wechsel nach Braunschweig ), um nur einige der letzt aktuellen Beispiele zu nennen, bereits in den Medien darüber diskutiert wird, könnte ein Vollzug durchaus realistisch werden.....................!
Nun haben wir den aktuellen Fall, das selbst eine FAZ bereits darüber schreibt:
Zitat:
" Nachdem Runjaic zuvor schon zweieinhalb Jahre sehr erfolgreich in Darmstadt gearbeitet und die Lilien in die dritte Liga geführt hatte, ist sein Marktwert spürbar gestiegen, was sich nun darin bemerkbar macht, dass ihn die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” als Kandidat bei Eintracht Frankfurt für den Fall, dass Armin Veh seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert, ins Gespräch bringt."
Link:
http://liga-zwei.de/msv-duisburg-kosta-runjaic-dementiert-kontakte-zu-eintracht-frankfurt/18954
Oder hier :
Zitat:
"Vor Kurzem kamen Gerüchte auf, dass Kosta Runjaic, momentan Coach des Zweitligisten MSV Duisburg, vor einem Wechsel zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt steht.
Ich habe das auch gelesen, aber an mich ist keiner herangetreten", so Kosta Runjaic in einem Interview. "
Link:
http://www.shortnews.de/id/1015580/...a-runjaic-aeussert-sich-zu-moeglichem-wechsel
Logische Entwicklung, jede Seite dementiert gnadenlos, biz zu dem Zeitpunkt, wenn eine Lösung greift :
A) Es wird die Person verpflichtet, über die einige Wochen spekuliert wird und dann lässt " man die Katze " aus dem Sack "
B) Es wird eine andere Person ( nicht unbdeingt medial gehandelt ), verpflichtet und somit ist dann die Klärung auch herbei geführt.
Im Falle Kosta denke ich, das ist aber meine persönliche Meinung, wenn es denn so sein sollte, wird bis zum Saisonende der " Ball unheimlich " flach gehalten, von allen Beteiligten, Frankfurt will international spielen in der kommenden Saison, die brauchen wieder und noch ein paar Siege und der MSV braucht noch dringend Punkte gegen einen möglichen Abstieg oder 2 Relegationsspiele.