Trainer Kosta Runjaic & Team

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Je mehr man ueber unseren MSV liest,( egal welchesThema) umso schmerzvoller ist es ...
Ich bin auf der Arbeit und fang gleich anzuheulen;(
Ich will das alles nicht mehr....
Zebra ein Leben lang
 
Ich könnte hier echt nen Strahl kotzen. Mal angenommen er wechselt (kostenfrei) nach Köln und wir bekommen in x Wochen doch die Lizenz. Was dann? Reck zurückholen? Unfähiges Volk da.
 
Kosta sendet schon seit Tagen Signale, dass er auf den ganzen Mist keine Lust mehr hat (irgendwo verständlich). Der Arbeitgeber erwartet Identifikation & Loyalität -auch oder gerade in der aktuellen Lage- und reagiert auf Kostas Worte mal wieder wie ein kleines Kind:"Dann soll er doch gehen!".

Wirtschaftliche und sportliche Interessen werden mal wieder aus den Augen gelassen. Dass man für Kosta 150.000,00 € hinblättern musste, ist auch vergessen.

Kosta hat bis zur Entscheidung des Schiedsgerichts in 1 bis 2 Wochen zu warten -wenn man ihn einfach ziehen lässt, wackelt wieder die Bude! Faxen dicke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In wessen Entscheidungsgewalt liegt der Verbleib/ Wechsel vom Trainer eigentlich?

Liegt das allein in Ivos Hand?
 
Das sehe ich genauso wie Du, DeepSky.

Ich denke, bvor hier nur ein Vertrag aufgelöst wird oder ein Transfer getätigt wird (damit meine ich Abgänge), passieren zuvor definitiv diese Dinge:

- Begründung der Lizenzverweigerung trifft beim MSV ein.
- MSV legt Einspruch ein.
- Schiedsgericht lehnt Einspruch ab.
- KgaA meldet Insolvenz an.
- Insolvenzverwalter wird bestellt.

Ich denke, erst ab diesem Zeitpunkt werden Abgänge stattfinden.

Wer meint, vorher könnte man noch ne schnelle Mark machen, indem man den Trainer wegschenkt oder für kleines Geld abgibt, der würde sich sehr schnell im Straftatbestand der Entziehung von Masse wiederfinden.

Also Leute, auch wenn es uns allen schwerfällt zu warten:

Erstmal müssen die o.a. Punkte eintreten, vorher lohnt es sich nicht, sich darüber aufzuregen. :zustimm:
 
Echt bitter und frustrierend, habe vorhin gedacht, ich lese nicht richtig... weder das über das Fernbleiben des Walter H. in einem existenziellen Meeting, noch das über Costa :mad:

Wie schon bei den Themen mit den Spielern, sollte auch das Interesse am Trainer von anderen Vereinen unter der Decke bleiben, das ist einfach sowas wie Leichenfledderei, wobei der Patient noch gar nicht tot ist, sondern noch am Beatmungsgerät liegt, was die DFL abschalten will, das aber noch nicht endgültiger Fakt ist.

Aber eine Frage in dem Zusammenhang mit den ausbleibenden Gehältern: Gibt es da so etwas wie ein Sonderkündigungsrecht? Also weil Kosta nun ggf. auch kein Gehalt bekommen hat, könnte er dann den Vertrag von seiner Seite aus kündigen und daher schon ablösefrei wechseln?
 
Genau so! Der Mann hat noch einen Vertrag und ist beim MSV angestellt.(

Mich würde an dieser Stelle auch brennend eine Info bezüglich Ilia Gruev, dessen Vertrag ja kürzlich verlängert wurde, interessieren.
Besteht auch Interesse an seiner Person, oder fokussiert sich das Ganze auf Kosta?

Oder besteht sogar Hoffnung, dass Ilia den etwaigen harten Weg mitgeht?!
 
Sorry, aber Ablösesummen sind JETZT nicht mehr zu erzielen.

Wenn unsere Verhandlungsbasis aufgrund der angespnnten finanziellen Lage in den letzten zwei Jahren schon schlecht war, ist sie jetzt quasi nicht mehr vorhanden.
Wenn jetzt irgendein anderer Verein an Runjaic oder irgendeinem anderen Spieler dran ist, wird bei keinem einzigen ne Ablösesumme fließen.
Sobald der MSV mit dem Argument kommt, dass der Trainer/Spieler noch so lange Vertrag hat bis das Schiedsgericht eine Entscheidung fällt, sagt sich der andere Verein ganz einfach, "dann warten wird halt noch zwei wochen" und das Ding ist durch.

Das Argument mit der Insolvenzmasse zieht auch nicht, da alle Verträge bei einer Bestätigung des Lizenzentzugs eh nicht mehr wirksam sind.

Aber ich denke das in Sachen Trainer und Spieler in den nächsten 1-2 Wochen nichts passiert.

Und auch wenn es nicht in diesen Threat gehört, aber wenn man sich die bislang bekannten Gründe ansieht, geh ich eh nicht mehr davon aus das wir doch noch die Lizenz kriegen.
 
Ich denke, bvor hier nur ein Vertrag aufgelöst wird oder ein Transfer getätigt wird (damit meine ich Abgänge), passieren zuvor definitiv diese Dinge:

- Begründung der Lizenzverweigerung trifft beim MSV ein.
- MSV legt Einspruch ein.
- Schiedsgericht lehnt Einspruch ab.
- KgaA meldet Insolvenz an.
- Insolvenzverwalter wird bestellt.

Ich denke, erst ab diesem Zeitpunkt werden Abgänge stattfinden.

Ist, glaube ich, nicht ganz richtig. Kosta kann sich schon nach der Entscheidung des Schiedsgerichts einen neuen Verein suchen. Dann ist nämlich sein Vertrag hinfällig, der nur für die 2. Liga gültig ist. Das gilt für das Trainerteam wie auch die gesamte Mannschaft.
 
Da könntest Du recht haben, teasy80.

Aber ist auch egal:

In jedem Fall tut sich bis zum Entscheid des Schiedsgerichts nichts in Sachen Abgängen, und daher muss sich hier zu diesem Zeitpunkt keiner aufregen, dass andere Vereine unsere Spieler oder Trainer verpflichten wollen. Das sollte der Kern meiner Aussage sein. ;)
 
Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass man mit ernsthaften Absichten nach Frankfurt zieht und kurz zuvor den Chefcoach ziehen lässt.
:schilds2:

Dass Kosta, die Spieler und die anderen Mitarbeiter sich in der Situation umschauen, ist jedoch legitim. Hoffentlich bleibt es beim Umschauen (ne, Pedda...)

Die Ziegen haben sich gefälligst zu gedulden, wie wir alle auch!
 
... Vertrag für Liga 3 oder tiefer? Wenn nicht, erübrigt sich diese Diskussion eh...

Nein hat er nicht, aber NOCH hat er einen gültigen Vertrag. Und den soll er gefällst einhalten.
Was in zwei Wochen ist, steht auf einem anderen Blatt.
Stell Dir nur mal vor, das Wunder tritt ein und Du hast keinen Trainer mehr:eek:
 
Aber ich denke das in Sachen Trainer und Spieler in den nächsten 1-2 Wochen nichts passiert.
Das denkst aber auch nur du, Kosta wird genau wie in Darmstadt ne Ausstiegsklausel mit dem MSV vereinbart haben.
Köln kann nicht warten, Kosta kann nicht warten und will sicher auch nicht spekulieren obs vielleicht hier doch klappt, ergo zieht er die Option und wechselt.
Alles vollkommen verständlich, ich rechne mit nem Wechsel spätestens Anfang/Mitte kommender Woche.

Dann bräuchten wir bei einem Verbleib in Liga 2 nicht nur wie jetzt schon bekannt zahlreiche neue Spieler sondern auch noch nen neuen Trainer. Das alles in nen paar Wochen.

War klar das das alles so kommt und man konnte damit rechnen, aber trotzdem frustet der keine Mist so unglaublich.
 
und wenn würde das Geld sowieso in die Konkursmasse gehen

Welches Geld?


Dein Gesicht möchte ich mal sehen , wenn der Trainer weg ist und wir tatsächlich die Lizenz bekommen sollten.
Falls die Lizenz nicht kommt, ist es eh egal, da hast du Recht. Aber nur in diesem Fall.

Im Moment hat er nen gültigen Vertrag und es gibt keinen Club, der jetzt eine Ablöse für ihn zahlen wird. Warum auch? Wenn der Widerspruch abgelehnt, dann wird gibbet eh gar nix.
 
.. die einzige Möglichkeit, dass Geld fließen könnte: Köln will relativ schnell Planungssicherheit (zumal ja deren Training bereits kommenden Montag starten soll) und ersetzt den Betrag, der seinerzeit bei der Verpflchtung von Runjaic an die Lilien geflossen ist.

Und dieser Betrag landet denn bei einer möglichen Insolvenz in der Masse.
 
Das denkst aber auch nur du, Kosta wird genau wie in Darmstadt ne Ausstiegsklausel mit dem MSV vereinbart haben.
Köln kann nicht warten, Kosta kann nicht warten und will sicher auch nicht spekulieren obs vielleicht hier doch klappt, ergo zieht er die Option und wechselt.

Solche Austiegsklauseln werden meist nur für den Fall eingebaut, das ein höherklassiger Verein sein Interesse zeigt. Bei 99% aller Fälle gelten diese nicht für die gleiche Liga.
Etwas anderes ist wenn der Coach unbedingt aufgrund diverser Vorgänge wechseln möchte, dann kann er mit Einverständnis des abgebenden Vereins wechseln, aber fast immer nur gegen Ablöse.

Zudem ist Kosta Runjaic ein werter Bestand der MSV Masse, Perdon für diese Formulierung, und bei evtl. Insolvenz wird der Verwalter fragen wo die Ablösesumme geblieben ist. Keine da könnte Ärger geben.
 
Dann bräuchten wir bei einem Verbleib in Liga 2 nicht nur wie jetzt schon bekannt zahlreiche neue Spieler sondern auch noch nen neuen Trainer. Das alles in nen paar Wochen.

Dann wird`s Heiko Scholz.....
Ich wäre zwar mit Runjaic auch glücklicher, aber wir hatten wohl auch schon schlechtere Trainer als Heiko....
 
Scholz würd's machen. Er hatte sich ja in einem Interview schon quasi angeboten.

Könnte ich im Falle eines Falles gut mit leben.
 
"Passt hier besser hin als im Presse ding der Lizenz"

Happy Birthday: Coach Kosta im Geburtstags-Interview!

22182643413firo_kosta.jpg


Es sind schwere Tage für uns Zebras. Coach Kosta feiert am Dienstag, 4. Juni 2013, seinen 42. Geburtstag. Die ganze Zebra-Familie gratuliert dir, lieber Kosta, ganz herzlich. Unser Coach im Geburtstags-Interview.

Coach Kosta, am Dienstag wirst du 42 Jahre jung – wie geht’s dir in diesen Tagen?

Ich bin ein positiv denkender Mensch, aber natürlich gibt es schönere Begleitumstände eines Geburtstages.

Was denkst du, wenn du die vielen MSV-Fans siehst, die zeigen, wie sehr dieser Verein auch ihr Leben ist?

Diese Emotionen und diese Unterstützung haben wir auch in den vergangenen Monaten schon erlebt, denn sportlich sah es ja auch schon mal ganz dunkel aus. Es ist aus meiner Sicht ein ganz starker Charakterzug der Fans, immer an den Verein zu glauben und alles zu geben. Ich hoffe und wünsche, dass nicht alles umsonst war.

Darüber hinaus bekommt der MSV auch Unterstützung von Anhängern anderer Vereine …

Der Spruch „Getrennt in den Farben, vereint in der Sache“ gefällt mir, und genau dieses Miteinander zeichnet den Fußball auch aus. An dem tollen Zuspruch, den wir jetzt erleben, kann aber auch jeder sehen, welchem Stellenwert der Name MSV auch weit über Duisburg hinaus hat.

Wie ist die Rückmeldung aus der Mannschaft, was sagen unsere Spieler?

Unser Trainerteam und auch Ivo hat ständigen Kontakt zu den Spielern. Das sind zwar Profis, aber eben auch ganz normale Menschen, die sich Sorgen machen. Das ist für uns alle keine einfache Situation.
 
Im Falle eine "Neuanfangs" in Liga 4 oder 5, könnte ich sogar wetten, dass es der Scholz wird.

Wird hier zwar etwas offtopic, aber Scholle kennt sich unterklassig bestens aus. Dazu langjähriger Co- Trainer in DU, kennt das Umfeld. Wäre für mich in 4./5. Liga mein Wunschtrainer.

Köln wird KR wohl mehr Gehalt bieten, als er jetzt schon bekommt. Dazu hat er in Köln wohl auch die bessere Perspektive.
Natürlich könnten die Kölner bzgl. Ablösesumme nun monieren, dass er bald sowieso wohl ablösefrei wäre. Genauso könnte es aber auch sein, dass ein anderer Verein dann einen ablösefreien, aufstrebenden Trainer verpflichten wollen. Sollen die dann lieber mal mit n paar Euro fix machen ;)
 
Sollen die dann lieber mal mit n paar Euro fix machen ;)

Die haben einfach zu warten, bis das Urteil des Gerichtes gefällt wurde!
Fällt dieses doch positiv für uns aus, hat Kosta hier Vertrag. Falls nicht, haben wir leider größere Probleme als "nur" den Trainer.

Vorher würde ich an Stelle des MSV nicht ansatzweise diskutieren.
Status Quo: Trainerteam, einige Spieler, Sportdirektor usw. haben gültige Verträge! Peng!

Ob diese in ein paar Tagen oder Wochen noch Bestand haben, ist ein anderes Thema. Und erst dann sollte man sich konkret über das "Thema Trainer" Gedanken machen.

Man, alleine schon wegen der ganzen Geier aus Köln, Bochum usw. wäre ein später Lizenzzuspruch so wünschenswert!
 
Fängt nicht bald die Saisonvorbereitung an

So weit ich weiß geht die Vorbereitung (also das Training) in 2-3 Wochen los. Kann also sein, dass die Spieler und der Trainer montags zum Training kommen und an einem Dienstag die Entscheidung für oder gegen eine Lizenz kommt.

Und dann ist erstmal Chaos (so oder so). Horror.
 
Wenn die Kölner unseren Trainer haben wollen, dann werden sie Druck machen. Bei denen fängt das Training bereits am 10.06. wieder an. Somit müsste sich das Thema eigentlich erledigt haben oder dürfte sich erst gar nicht stellen. Der Termin beim Schiedsgericht bzw. das endgültige Urteil wird wesentlich später zu erwarten sein. Aber bei unseren Künstlern weiß man ja nie.
 
Die FC-Fans wollen den gar nicht haben. Hab gerad mal ins Forum da geguckt.

Einer schreibt, er wolle kein Experiment mit einem Zweite-Wahl-Trainer ohne wirkliches Konzept.

Ein anderer schreibt, dass er den Verantwortlichen vertraue, wenn sie von ihrer Wahl überzeugt seien -
außer der Trainer hieße Runjaic oder Matthäus.

Habe da keinen gefunden, der ihn will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn unsere helden den kosta noch vor entscheidung des schiedsgerichtes nach köln lassen

Spätestens, wenn der Trainer mal wieder eine Träne rausdrückt. So wie Töfting, der damals unbedingt aus Deutschland raus wollte, um später beim HSV zu spielen. Oder unser Bruno, dessen Herz plötzlich ganz stark für die Eintracht loderte.

Die Menschlichkeit ist halt ganz wichtig beim MSV...
 
Ich bin mir relativ sicher, dass auch Vereinswechsel von Spielern und Trainern über die DFL laufen. Dass einerseits Köln so dreist wäre, hier schon im verwundeten Fleisch zu graben, wo noch nichts entschieden ist, kann man sich nicht vorstellen. Der einzige, der seinen Babbel wie immer nicht halten konnte, war ja wieder mal Peter Neururer.

Die anderen werden den Kader auch schon gescreent haben, aber das tun ja tausende Fans via Transfermarkt etc. zur Zeit wohl auch. Sagen wird da niemand was. Und vermutlich wird man sich auch hüten, an Runjaic oder andere heranzutreten. Das würde doch, parallel zur Welle der Solidarität unter den Fans der verschiedenen Farben, allzu abgeschmackt rüber kommen.

Andererseits ist auch nicht denkbar, dass die DFL, während ein schwebendes Verfahren anhängig ist, einem Wechsel überhaupt zustimmt. Für mich wieder mal einer der typischen Hyänen-Artikel, die so durch das Netz geistern: bringt X-zehntausend Klicks, damit in Bar Summe Y an Werbung, die Wirtschaftsabteilung freut sich, dass zeitnah nach CL-Finale und DFB-Pokal schon wieder was beim Fussball passiert, was Auflage hervorbringt.

So ein Artikel entsteht so, dass der Redakteur am Computer die Google-Hits durcharbeitet, sich eine Tendenz zurechtlegt, und dann offene Enden zusammenklebt. Vielleicht noch zwei Kontrollanrufe oder der Versuch, ein Statement zu kriegen. Man sieht ja, dass, ob "kicker", "RP", "WAZ" oder sonst wer, zum Teil sogar identische Textbausteine verwendet werden.
 
Glaubse nich, der würd weniger Arbeitslosengeld bekommen als Gehalt beim MSV? Wär schon froh wenns der Heiko und seine Omma machen würde.
 
Du .. besser ein Job, als arbeitslos "funkel" ^^

Ich denke zum Einen, dass Friedhelm genug auf der hohen Kante hat, sodass er nicht jedem Angebot hinterherlaufen muss.

Zudem wäre wohl, wie bereits erwähnt, sein ALO-Geld um einiges höher als das Grundgehalt beim MSV in Liga 4 oder 5.
 
Kosta sendet schon seit Tagen Signale, dass er auf den ganzen Mist keine Lust mehr hat (irgendwo verständlich). Der Arbeitgeber erwartet Identifikation & Loyalität -auch oder gerade in der aktuellen Lage- und reagiert auf Kostas Worte mal wieder wie ein kleines Kind:"Dann soll er doch gehen!".

Wirtschaftliche und sportliche Interessen werden mal wieder aus den Augen gelassen. Dass man für Kosta 150.000,00 € hinblättern musste, ist auch vergessen.

Kosta hat bis zur Entscheidung des Schiedsgerichts in 1 bis 2 Wochen zu warten -wenn man ihn einfach ziehen lässt, wackelt wieder die Bude! Faxen dicke!

Von einer etwaigen Ablöse würdet ihr nach derzeitigem Stand nicht partizipieren, gar keine Frage. Allerdings möchte ich an dieser Stelle zu bedenken geben, dass die Ablöse -wenn ich das richtig verstanden habe- zu einem Teil wieder in Hellmichs Tasche wandern würde, da ihr bei dem Blutsauger noch in der Kreide steht.

Für solche Fälle müsste es dann eine Lösung geben, von der ihr auch nach einer negativen Entscheidung des Schiedsgerichts etwas habt.

Ich persönlich wünsche mir, dass ihr euren Trainer mitsamt eurer Lizenz behaltet. Sollte es allerdings so kommen, und Kentsch und Hellmich hätten in einem halben Jahr immer noch was zu kamellen, dann verstünde ich die Welt nicht mehr.
 
Naja, man sollte Kosta dann man schnell das Gehalt zahlen, sonst hat Kosta das Recht fristlos zu kündigen.
Und wenn ich einem sein Gehalt zahle muss ich es bei allen machen, sonst verstoß ich gegen das AGG.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben