Trainer Kosta Runjaic & Team

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm.
Der eine Artikel sagt: Kosta sagt ab.
Ein anderer wederum: Kosta hat die Ziegen nicht überzeugt.

Ich würde gerne dem ersten Glauben schenken.
Aber wer weiß schon wie es abgelaufen ist. ;)
 
Der eine Artikel sagt: Kosta sagt ab.
Ein anderer wederum: Kosta hat die Ziegen nicht überzeugt.

Also wenn Kosta noch alle Kerzen auf der Torte hat, wird er freiwillig das "Angebot Köln" ausgeschlagen haben. Der Trainerposten dort (wie auch auf :kacke:) ist IMMER ein Pulverfass. Eines dieser beiden Ämter kann ein normaler Mensch einfach nicht ausüben wollen...
 
Die Spreu trennt sich halt vom Weizen ...auf allen ebenen .

Für Trainer und Spieler,ist es doch eine perfekte Situation um sich in Duisburg auf lange Zeit einen echten Namen zu erarbeiten. Früher soll so etwas auch ne Menge wert gewesen sein......:rolleyes:
 
Ok, wenn das stimmt, dann wissen wir zumindest schon mal, dass Kosta bei dem "Plan B", also Liga 3, nicht mitspielen wird. Leider.
Kann ich aber auch verstehen. :(
 
Reck beim Effzeh wäre mir NOCH lieber :D

Unabhängig von unserer abgesehen von diesen Tagen eher problematischen Bindung an diesen Verein, halte ich Köln schon lange für ein klassisches Himmelfahrtskommando für jeden Trainer, der nicht zufällig Daum heißt.

Die legendäre, weit über die Grenzen der Domstadt hinaus bekannte, Geduld des Umfelds, sowie die dort besonders seriös recherchierenden und dann berichtenden Printmedien, können nicht darüber hinwegtäuschen, daß Köln im Falle eines weiteren Nichtaufstiegs nicht unwahrscheinlich mit denselben Problemen zu kämpfen hat, wie gerade eben jetzt unser MSV. Mit dem einzigen Unterschied, daß deren Problem nicht mit "Hell" anfängt und mit "mich" aufhört.

Jeder Trainer, der ernsthaft mit dem Gedanken spielt in Köln anzuheuern ist entweder a) nicht ganz bei Trost oder hat es b) wirklich nötig, daß auf dem Girokonto endlich mal wieder schwarz geschrieben wird.

Für mich gehört Köln zwar trotz aller Meinungsverschiedenheiten zum bezahlten Fußball, dennoch sehe ich da gehörig schwarz und könnte es nicht verstehen, wenn Kosta da wirklich anheuern sollte. :confused:

Er hat doch Zeit, ist längst ganz allgemein ins Blickfeld gerückt und weiß mittlerweile auch, wie sehr eine extrem klamme Kassenlage einengen kann. Im Spätherbst, wenn die Blätter und auch die ersten Profitrainer "fallen", kommt ganz sicher eine Möglichkeit, die wesentlich vielversprechender ist und die weitaus besser passt als der einstmals durchaus strahlkräftige FC Köln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Überschrift

Runjaic:
"Ich werde nicht in der 3. Liga arbeiten!"

Den Rest des Interviews kann man leider auch am PC nicht vollständig lesen.

Da steht am Anfang noch, dass er nach 3 Stunden Verhandlungen nach Bild-Informationen eine Absage erhalten hat.
 
Kosta startet doch in den letzten Jahren ziemlich durch. Er will unbedingt in Liga 1.

Für mich steht schon lange fest, dass er den MSV spätestens 2014 verlassen wird, sollte dieser dann nicht erstklassig spielen.
Das sich die erstklassigkeit wohl endgültig erledigt hat auf lange Zeit - ist er kommendes Jahr weg.

Er hat keine besondere emotionale Bindung zum MSV - arbeitet einfach professionel und hat Anstand.

Daher habe ich vollstes Verständnis dafür das er nicht mit runter gehen wird.

Sportlich wäre auch eine weitere 2.Liga-Saison katastrophal. Der Markt wird bald nicht mehr viel hergeben - welcher Spieler kommt schon zu uns wenn er andere Alternativen hat?
Da muss man wohl leider wieder Leute verpflichten die ein großes Risiko darstellen - die üblichen Wundertüten halt.

So oder so - es wird einfach nur ganz ganz schwer.....
 
Ich verstehe Euch nicht. Ich bin begeistert, dass unser Trainer (zumindest noch) zu uns steht und nicht dem erstbesten Angebot hinterherläuft. Hier in Köln ist Kosta gestern als der Favorit gehandelt worden. Anstatt der Kölner vertraue ich eher "unserer" Presse (Artikel in derwesten.de) und glaube, dass Kosta noch abwartet, wie/ob es bei uns weitergeht. So einen Trainer muß man in der heutigen Zeit erst einmal finden! Ich bete, dass er unser Trainer bleibt und ziehe den Hut vor ihm!
Ich bin enttäuscht, dass hier so viele user an ihm Zweifeln (und Bild und Express glauben schenken).

Auf gehts MSV
 
Also ich weiss auch nicht...ich werde mit Runjaic bisher nicht richtig warm...ich mag irgendwie seine Art nicht und habe das ständige Gefühl, dass der zu schnell Karriere machen will, d.h. möglichst schnell zu einem grösseren Klub in der ersten oder zweiten Liga wechseln will...

Und da fehlt mir einfach das Verständnis für seinen Anspruch...in die dritte Liga will er auf keinen Fall...ja hallo? Mit seinem Ex-Verein wäre er gerade aus der dritten Liga abgestiegen...

Ich will den Mann nicht schlechter machen als er ist, aber für den ganzen Hype um "Coach Kosta" hat der für mich einfach noch zu wenig geleistet...
 
Und da fehlt mir einfach das Verständnis für seinen Anspruch...in die dritte Liga will er auf keinen Fall...ja hallo? Mit seinem Ex-Verein wäre er gerade aus der dritten Liga abgestiegen...

Ich will den Mann nicht schlechter machen als er ist, aber für den ganzen Hype um "Coach Kosta" hat der für mich einfach noch zu wenig geleistet...

Da hast du aber ein paar Logikfehler drin ;)

Zunächst mal lässt sich ja überhaupt nicht beurteilen, ob er mit seinem Ex-Verein abgestiegen wäre.

Und dann muss man ja die Frage stellen, wann hat denn ein Trainer viel geleistet?
Wenn er Pokalsieger wird?
Wenn er mit einer Mannschaft in die erste Liga aufsteigt?

Dafür sollt man ja schon mindestens in der zweiten Liga sein. Für den Pokalsieg nicht zwingend, aber macht es realistischer.

Ich würde mich natürlich freuen, wenn er mit uns in die dritte Liga gehen würde, wenn es denn sein müsste, aber im Grunde kann ich da seinen Anspruch schon verstehen. Dass er andere Angebote hat, zeigt ja schon, dass nicht nur hier die Meinung verbreitet ist, dass Kosta ein guter ist.
Und es ist auch abzusehen, dass er in der ersten Liga landen wird. Und er wird irgendwann auch mal etwas größeres gewinnen (Meine persönliche Überzeugung). Schön wäre, wenn das mit uns passieren würde, zur Zeit aber leider alles andere als realistisch.
 
Ich finde unser toller Coach wird überschätzt und überschätzt sich selbst am meisten. Mit Darmstadt wäre er abgestiegen, da hat er das sinkende Schiff schnell verlassen. Bei uns hat er nur einen 11 Platz geholt. Ich wette, dass wir auch kommende Saison um Platz 10-15 mit Kosta mitgespielt hätten. Klar kann man jetzt sagen das es auch an unseren Spielern liegt, aber ein Kader wie Bayern kann jeder trainieren. Ich finde er hat es gut gemacht bei uns, mehr aber nicht. Was hier in Duisburg den Trainer so hochleben lässt liegt schlicht und einfach daran, dass wir mit Bommer einen Trainer hatten der nix drauf hatte. Die Pokal Saison, da hat das Team eine eigen Dynamik entwickelt, was Sasic für ein Trainer war konnte man die Saison danach sehen. Reck ist Torwarttrainer und auch das konnte man sehen. Wir in Duisburg waren jahrelang kein strukturierten und nach System ablaufenden Fusball mehr gewohnt. Bei Kosta konnte man dies aber endlich mal wieder sehen. Daher die Begeisterung.
Ich glaube im Moment ist er ein guter 2liga Trainer und auch ein Jahr 3te Liga würde ihm noch gut tun.
 
Da hast du aber ein paar Logikfehler drin ;)

Zunächst mal lässt sich ja überhaupt nicht beurteilen, ob er mit seinem Ex-Verein abgestiegen wäre.

Und wer sagt, dass wir ohne Runjaic sang- und klanglos abgestiegen wären? Soviel zur Logik...will mich ja auch gar nicht streiten. Wenn er mal was über einen längeren Zeitraum aufgebaut hat und die Mannschaft mal länger als eine Halbzeit am Stück ordentlichen Fussball spielt, dann werde ich mich auch vor ihm verneigen.

Bisher ist es das reine Ergebnis Klassenerhalt, was für ihn spricht. Die Grottenkicks, die Heimniederlagen, die Punktelieferanten Regensburg und Sandhausen, die mit Glück ergaunerten Punkte in der Ferne...das alles ist bei entsprechenden Erfolg schnell vergessen. Aber zu einem Supertrainer macht es ihn einfach dennoch nicht.

Aber ist nur meine Meinung und ich weiss, die meisten denken anders. Steh trotzdem dazu...
 
Und wer sagt, dass wir ohne Runjaic sang- und klanglos abgestiegen wären? Soviel zur Logik...will mich ja auch gar nicht streiten. Wenn er mal was über einen längeren Zeitraum aufgebaut hat und die Mannschaft mal länger als eine Halbzeit am Stück ordentlichen Fussball spielt, dann werde ich mich auch vor ihm verneigen.

Bisher ist es das reine Ergebnis Klassenerhalt, was für ihn spricht. Die Grottenkicks, die Heimniederlagen, die Punktelieferanten Regensburg und Sandhausen, die mit Glück ergaunerten Punkte in der Ferne...das alles ist bei entsprechenden Erfolg schnell vergessen. Aber zu einem Supertrainer macht es ihn einfach dennoch nicht.

Aber ist nur meine Meinung und ich weiss, die meisten denken anders. Steh trotzdem dazu...

Sorry, aber genau an solchen Leuten wie Dir geht der Verein kaputt. Leute wie Du verhindern, dass Vereine realistisch budgetieren und nur das Geld ausgeben, was zur Verfügung steht. Die ewigen Nörgler, denen nichts gut genug ist. Falls Du es nicht mitbekommen hast: gerade raffen sich tausende MSV Fans auf, für eine solide Zukunft des Vereins in der 2. Liga zu kämpfen. Und Du mäkelts an unserem 11. Tabellenplatz herum. Unfassbar!
 
@Westcoast:

Da ich keine Zeitmaschine besitze und auch keine Zaubersprüche, die in der Vergangenheit Änderungen vornehmen können, beherrsche ist's schwer zu beweisen.
Aber ich behaupte, dass Darmstadt mit Kosta nicht abgestiegen wäre.
 
Sorry, aber genau an solchen Leuten wie Dir geht der Verein kaputt. Leute wie Du verhindern, dass Vereine realistisch budgetieren und nur das Geld ausgeben, was zur Verfügung steht. Die ewigen Nörgler, denen nichts gut genug ist. Falls Du es nicht mitbekommen hast: gerade raffen sich tausende MSV Fans auf, für eine solide Zukunft des Vereins in der 2. Liga zu kämpfen. Und Du mäkelts an unserem 11. Tabellenplatz herum. Unfassbar!


Wieso herum meckern...ich glaube wir alle sind froh 11 geworden zu sein. Es geht allein darum, dass nur angemerkt wird, dass Kosta nicht der über Trainer ist. Mehr nicht! Das hat nichts mit Unzufriedenheit zutun das ist nur eine Art seine Arbeit einzuschätzen. Das hat aber Null damit zutun , dass der Verein zu blöd ist zum rechnen!
 
Man darf auch berücksichtigen, unter welchen Bedingungen Coach Kosta bei uns arbeiten durfte.

Der Mannschaft fehlte eine vernünftige Vorbereitung, es waren kaum Grundlagen vorhanden trotz 6!! Wochen Saison-Vorlauf.

Ständig gab es Reibereien im Verein, kommende und gehende Vorstände, nervige Lizenzpanik über Monate.
Der Kader war sehr dünn besetzt, die meisten Stammspieler kaum ersetzbar.

Sicher mag er nicht immer absolut fehlerlos gehandelt haben, aber er hat die Truppe gewaltig auf Vordermann gebracht.
In der Rückrunde haben wir ganze 3 Spiele verloren: 2 mal in Berlin, davon bei Union höchst unglücklich, und diese total unverdiente Heimniederlage gegen 60.

Mit dem Kader ist das geradezu ein Wunder.
 
@Westcoast:

Da ich keine Zeitmaschine besitze und auch keine Zaubersprüche, die in der Vergangenheit Änderungen vornehmen können, beherrsche ist's schwer zu beweisen.
Aber ich behaupte, dass Darmstadt mit Kosta nicht abgestiegen wäre.

Gut kann sein, weiß ich auch nicht, aber aufgestiegen ist er mit denen in die 2te Liga auch nicht. Auch hier kann man wieder argumentieren, was Darmstadt für ein Kader hat. Aber ich sehe ihn nicht so stakt , dass er so argumentieren könnte dass die 3te Liga jetzt unter seinem Niveau ist. Ist auch nur meine Meinung
 
Das ist diese typische Reflexhaltung, wenn ein Spieler/Trainer bei einem anderen Verein im Gespräch ist.

Egal, ob man Kosta für den Wundertrainer Nummer 1 hält oder nicht. Seinen Anteil am Erfolg der letzten Saison lässt sich nicht verleugnen lässt.

Grundsätzlich glaube ich ja auch, dass Kosta nach der nächsten Saison gegangen wäre. Allerdings hätte er hier einen gut aufgestellten Kader für Gruev hinterlassen. Wäre jedenfalls meine Vermutung, dass man Gruev perspektivisch als Nachfolger aufgebaut hätte.

Aber gut: Hätte, hätte, Fahrradkette.
 
Es ist ja eigentlich egal, wie der Einzelne hier die bisherige Arbeit unseres Trainers beim MSV wertet.

Fakt ist doch, daß die überwiegende Mehrheit Kosta zugetraut hat, den MSV nach Jahren endlich einmal wieder perspektivisch über kurz oder lang "nach oben" zu führen. Für die meisten von uns hat Runajic sehr zur Aufbruchsstimmung der letzten Monate beigetragen, bis.....ja bis..... :mecker:

Nun wird er wohl unseren sinkenden Kahn verlassen, was eigentlich kein großes Drama wäre, wenn wir nicht Runajic, sei es zu Recht oder nicht, mit ebendieser Aufbruchsstimmung und den ganzen optimistischen Hoffnungen verbinden würden. Ich selbst habe dies auch getan.
 
Indiskutabel. Die ueberwiegende Mehrheit MUSS seine Arbeit beim MSV als sehr gut einschaetzen. Ich sehe da tatsaechlich keinerlei Diskussionsbedarf. Ich bin eher ueberrascht, dass das ueberhaupt ein Thema ist.
Die nackten Zahlen trotz der Umstaende sprechen fuer sich, meiner bescheidenen Meinung nach.
Was die Zukunft bringt und in der Vergangenheit gewesen waere ist doch an den Haaren herbeigezogen.
 
Zwischen Kosta's Training um dem seiner Vorgänger liegen qualitativ Welten.

Was im Vergleich zu Reck natürlich keine Kunst ist :D - aber es stimmt schon, Kosta hat was drauf und ich würde ihn gerne weiter bei uns sehen. Und da frage ich mich doch folgendes...

Runjaic:"Ich werde nicht in der 3. Liga arbeiten."

Warum? Wer hat denn den Vertrag ausgehandelt? Das er nicht 4. oder 5. Liga trainieren will und der Vertrag ungültig ist, geschenkt.. aber das er keinen Vertrag für Liga 3 hat, ist für mich absolut unverständlich!

Warum? Weil wir für den Mann Ablöse gezahlt haben und zwar in dieser aktuell noch laufenden Saison, als wir abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz lagen. Da öffnen wir ein Portemonaie, was wir selber gar nicht besitzen, geben 100.000 Ocken für den Trainer aus und dann ist der Vertrag nur für Liga 2 gültig, wo ein Abstieg ja nun wirklich durchaus auch sportlich mehr als im Bereich des Möglichen lag?

Man hätte doch zumindest eine vereinsseitige Option haben müssen, wenn man von diesem Trainer so überzeugt ist und Geld auf den Tisch liegt, dass der Vertrag auch in Liga 3 für einen Neuaufbau gültig ist. Also dafür habe ich kein Verständnis...

Naja, zumindest wissen wir nun, wo wir dran sind. Ich finde die Aussage enttäuschend, immerhin kam er gerade aus Liga 3 von einem abstiegsbedrohten Verein, der nun auch sportlich abgestiegen ist, aber scheinbar reichen gute 10 Monate höherklassig schon, dass man sich das nicht mehr "antun" muss. Schade.
 
Also ich weiss auch nicht...ich werde mit Runjaic bisher nicht richtig warm...ich mag irgendwie seine Art nicht und habe das ständige Gefühl, dass der zu schnell Karriere machen will, d.h. möglichst schnell zu einem grösseren Klub in der ersten oder zweiten Liga wechseln will....
Ich empfehle dir, dich einmal persönlich mit ihm zu unterhalten. Das ist nach dem Trainingsbetrieb möglich oder auch an einem Fanabend. Danach solltest du noch einmal urteilen, vor allem zu dem Aspekt, dass er nur in höheren Ligen strebt. Selber nen Eindruck machen und nicht alles platt glauben was die Presse so bietet.

Ich finde unser toller Coach wird überschätzt und überschätzt sich selbst am meisten. Mit Darmstadt wäre er abgestiegen, da hat er das sinkende Schiff schnell verlassen.....
Du musst aber auch die ganze Geschichte erzählen, also wo er Darmstadt und mit welchen Mitteln übernommen hat und was dann in der Folgezeit passiert ist -nur hast du dann keinen Ansatzpunkt für den Kritikpunkt mehr. Zu der allgemeinen Punkteausbeute und den Umständen, haben andere ja schon etwas geschrieben. Auch zu dem Punkt, dass man sich die Arbeit mit den Spielern einmal ansehen muss und da meine ich nicht nur im Vergleich zu seinen beiden Vorgängern.
 
Ich muss sagen, dass Runjaic im Vergleich zu seinen Vorgängern etwas geschafft hat, was den anderen nicht gelungen ist:

Er hat aus dem vorhandenen Spielermaterial eine Einheit geformt ohne Rücksicht auf Namen (da Silva, Domo), und geht nur nach Leistung.

Er hat den Mut gehabt, Jungs wie Bomheuer, Öztürk und Co. ins kalte Abstiegswasser der 2.Liga zu schmeissen und lag mit seiner Einschätzung richtig.

Man konnte eine taktische Entwicklung der Mannschaft förmlich von Spiel zu Spiel erkennen. Natürlich sind auch unsere Helden teilweise spielerisch und/oder taktisch limitiert, aber sie spielen ja auch für den klammen MSV und nicht bei einem CL-Anwärter.

Aber in Summe hätte ich es nie für möglich gehalten, mit diesem Kader und mit diesem miserablen Saisonstart den (sportlichen) Klassenerhalt bereits vor Saisonende klar zu machen. :zustimm:

Und das haben wir dem Trainerteam zu verdanken !

Auch mir kommt Kosta manchmal etwas unnahbar rüber und er wirkt auch auf mich manchmal etwas abgehoben (so nach dem Motto: ich weiss, was zu tun ist und mache mein Ding, andere Ansichten interessieren mich nicht.), ich muss aber zugeben, dass ich bisher noch keine Gelegenheit hatte, mit ihm mal persönlich zu sprechen und mir ein endgültiges Urteil zu bilden.

Und bisher gibt der sportliche Erfolg ihm eindeutig recht. Denn was zählt, is´auf´m Platz. ;)
 
Auch zu dem Punkt, dass man sich die Arbeit mit den Spielern einmal ansehen muss und da meine ich nicht nur im Vergleich zu seinen beiden Vorgängern.

Ich habe mir alles oft genug angeguckt. War jede Woche mind einmal beim Training, habe auch hier im Portal von den Trainingseindrücken berichtet, habe mich auch mit Ihm persönlich immer mal wieder kurz unterhalten können ect.
Ich sage NICHT das er ein schlechter Trainer ist oder dass er schlechte Arbeit geleistet hat. Ich bin sehr sehr zufrieden und froh dass wir nicht direkt abgestiegen sind. Nur ich finde, dass er noch kein Trainer ist der erstliga reif ist oder mega Ansprüche stellen kann. Es ist doch das gleiche wie bei Bomheuer, eine Saison gut und der Junge denkt er kann Champions League spielen, übertrieben formuliert. Daher bleibe ich bei meiner Meinung, 2tel Liga mit uns oder ggf. auch die 3te Liga würden Kosta noch gut tun.
Selbst ein Jens Keller ( ich halte ihn für keinen guten Trainer :-D)schafft mit :kacke:04 die Champions League, solche Mannschaften zu trainieren ist schwer aber schwere ist es eine 2. Ligisten zu Trainieren und daran könnte sich Kosta noch erproben. Meine Meinung ;-) und das er irgendwann geht ist auch klar...oder war klar nur jetzt mit solchen Aussagen zu kommen, zeigt doch auch wie er zum MSV steht. Aber gut das ist wieder ein neues Fass.

Und von mir aus könnt ihr alle Argumentieren mit Geld, Lizenentzug ect. Ich finde für höhere Aufgaben reicht es noch nicht. ;-) Das wiederum heißt ncht das er kein großer werden kann :-) ect. ect. ect. da gibt es soviele Argumentationsweisen.
Auch die Punkteausbeute muss nicht das Maß der Dinge sein, vielleicht wäre er in einer neuen Saison in Hinrunde mega gut wir wären 3ter und super punkteausbeute und in der Rückrunde, warum auch immer, bringt es Kosta nicht mehr...wer weiß das schon...also alles relativ ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bomheuer, Öztürk und Co. wurden von Olli & Uwe Schubert in die 2. liga geworfen.

und ich denke um sich ein urteil über coach costa zu erlauben,hätte man erst die saison 13/14 abwarten sollen.

ich glaube auch,das nach der zeit von Olli & Schubert ,es einige geschafft hätten,was costa da gemacht hat......

aber nolchmal zu dem duo Reck&Schubert...... egal wie unsere zukunft aussieht....... hoffentlich hat Uwe Schubert da nicht ein eiziges wort mit zureden.

denn egal wie schlecht olli hier wegkommt.das eigentliche problem war Schubert,wie in so vielen situationen beim MSV.

Olli``s riesen fehler war,sich auf Schubert so zu verlassen.
 
Ich verstehe Euch nicht. Ich bin begeistert, dass unser Trainer (zumindest noch) zu uns steht und nicht dem erstbesten Angebot hinterherläuft. Hier in Köln ist Kosta gestern als der Favorit gehandelt worden. Anstatt der Kölner vertraue ich eher "unserer" Presse (Artikel in derwesten.de) und glaube, dass Kosta noch abwartet, wie/ob es bei uns weitergeht.

Ich will Dir ja nicht Deine rosarote Brille klauen, aber Fakt ist, das ich und auch andere es Kosta nicht danken müssen, das er seinen GÜLTIGEN Vertrag abwartet. Er hat auch aktuell keine andere Chance als abzuwarten, wie es mit dem MSV weitergeht. Es gäbe hier nur die Chance, das Köln ihn sofort aus dem Vertrag kauft, wenn sie keine Zeit haben zu warten. Hier wären sie jedoch mit der Klammerdose gepudert, wenn sie auch nur einen Cent zahlen für einen Trainer, der eh in 3 Wochen arbeitslos, weil vertragslos wäre.

Desweiteren glaube ich dem Artikel von "derwesten" kein Stück, denn dort wird absolut nur spekuliert. Kein Zitat, kein nichts. Währenddessen beim Bild Artikel ein Interview mit Kosta gedruckt steht. Dort heisst es mit einem Zitat von Kosta eindeutig, das er in Liga 3 oder tiefer nicht als Trainer zur Verfügung stehen wird.

Und hier kann jeder denken wie er will, aber eine solche Aussage finde ich nicht wirklich toll. Man kann auch klar als Antwort geben, das man im Falle Liga 3 mal abwartet was der MSV vor hat. Kommt da evtl. Schauinsland wieder ins Boot und setzt alles dran es wie Bielefeld direkt wieder zu schaffen, oder ist dort erstmal nur der Klassenerhalt das Ziel. Bei Fall 1 wäre es für einen Trainer in seinem Alter absolut zu handeln, das er ein weiteres Jahr beim MSV bleibt. Seine Aussage, das er auf KEINEN FALL in Duisburg bleibt in einer tieferen Liga als die 2. Liga würde mehreren Spieler schon lange um die Ohren geschlagen.
 
Sorry, aber genau an solchen Leuten wie Dir geht der Verein kaputt. Leute wie Du verhindern, dass Vereine realistisch budgetieren und nur das Geld ausgeben, was zur Verfügung steht. Die ewigen Nörgler, denen nichts gut genug ist. Falls Du es nicht mitbekommen hast: gerade raffen sich tausende MSV Fans auf, für eine solide Zukunft des Vereins in der 2. Liga zu kämpfen. Und Du mäkelts an unserem 11. Tabellenplatz herum. Unfassbar!

Sach mal, sonst gehts dir gut, oder? Wie kommst du dazu mich so zu beleidigen, nur weil ich eine andere Mainung zum Trainer habe? Ich bin Fördermitglied, hab seit über 20 Jahren ne Dauerkarte und fahre seit fast 10 jahren regelmässig 14 Stunden zu den Heimspielen, weil ich in Schweiz gezogen bin...und jetzt kommst du und schreibst so ein Zeug, weil ich nicht verstehen kann, dass man hier aus nem Trainer, der nicht mal ein Jahr hier ist, den Guru macht? Also bitte...
 
@Westcoast:

Kosta kam mit Darmstadt aus der Regionalliga, dann kann man doch nicht ernsthaft erwarten, dass die sofort in Liga 2 durchmarschieren. Bei RB Leipzig kann's funktionieren, da steckt dann aber auch eine Menge Geld hinter.

Der Klassenerhalt in Jahr 1 war eine sehr bemerkenswerte Leistung.
 
@Westcoast:

Kosta kam mit Darmstadt aus der Regionalliga, dann kann man doch nicht ernsthaft erwarten, dass die sofort in Liga 2 durchmarschieren. Bei RB Leipzig kann's funktionieren, da steckt dann aber auch eine Menge Geld hinter.

Der Klassenerhalt in Jahr 1 war eine sehr bemerkenswerte Leistung.

ich sag ja, dass man da wieder argumentieren kann das das personal bei Darmstadt nicht da war, und ob er die Klasse gehalten hätte steht ebenso in den Sternen wie das er mit Darmstadt abgestiegen wär :-)
Im endeffekt ist er von der 4ten in die 2te gesprungen und stellt jetzt ansprüche nie mehr tiefer eine Mannschaft zu trainieren. Sorry wenn das nicht ein bisschen selbstherrlich ist. Nur ein bisschen :-D das stört mich mehr nicht.
also alles andere ist spekulatius... :-) und das Darmstad ja jetzt nicht abgestiegen ist weil Offenbach weg ist, kann man jetzt auch diskutieren :-D :-D :-D
 
Bomheuer, Öztürk und Co. wurden von Olli & Uwe Schubert in die 2. liga geworfen.

Stimmt nur bedingt.

Bei Reck hat Bomheuer 2, 3 Spiele zu Saisonbeginn gemacht, wurde dann danach kaum berücksichtigt.

Auch Runjaic hat erst ab Spieltag 17 voll auf die Karte Bomheuer gesetzt, dann aber konsequent.

Die Entwicklung von Bomheuer hätte nach Spieltag 4 oder 5 unter Reck & Schubert sicherlich nicht diesen Weg genommen wie es unter Runjaic der Fall war. ;)
 
Ist der Vertrag tatsächlich unter den aktuellen Bedingungen gültig? Der Verein hat den Vertrag gebrochen indem er das Gehalt nicht gezahlt hat. Wenn es Kosta darauf anlegen wollte, könnte er kündigen...

So einfach isses nun auch wieder nicht...

Ich kenne das Arbeitspapier von Kosta nicht, aber eine verspätete Gehaltszahlung führt in der Regel nicht zu einem Sonderkündigungsrecht. Und selbst wenn dem so wäre, dann müßte Kosta dem Vertragspartner das Versäumnis anzeigen und dem AG eine verhältnismäßige Frist zum Nachbessern einräumen.
 
So einfach isses nun auch wieder nicht...

Ich kenne das Arbeitspapier von Kosta nicht, aber eine verspätete Gehaltszahlung führt in der Regel nicht zu einem Sonderkündigungsrecht. Und selbst wenn dem so wäre, dann müßte Kosta dem Vertragspartner das Versäumnis anzeigen und dem AG eine verhältnismäßige Frist zum Nachbessern einräumen.

stimmt...... aktuell ist es so in dem fall,das bis zum 20. diesen monats das geld überwiesen sein muss.vorher kann z.b. cost nichts machen. deshalb auch die absage aus Köln.weil der fc ablöse hätte zahlen müssen.

und die haben keinen cent mehr !
 
Unter der Voraussetzung, dass die Aussage (auf gar keinen Fall 3. Liga) so korrekt ist, finde ich das sehr enttäuschend.

Der Mann (bei allen Kompetenzen und Qualifikationen) ist aus den Niederungen der 3. Liga gekommen, hat 'ne Ablöse gekostet, wurde von Ivo wehement durchgeboxt und hat bei uns eine riesen Chance erhalten. Die hat er zweifelsohne eindrucksvoll genutzt, aber:

wäre es nicht anständig, abzuwarten, was sich lizenztechnisch ergibt und in welche Liga es uns verschlägt?
Was ist das denn für ein Signal für die Fans, die hier gerade durch die Hölle gehen und an die Spieler.
Finde das auch nach gerade mal 10? Monaten 2. Liga ziemlich großkotzig. Ich weiß, Dankbarkeit darf man in diesem Geschäft nicht erwarten, aber eine gewisse Loyalität sollte doch wohl erwartet werden. Diese Aussage (sollte sie so getätigt worden sein) ist in unserer Lage in höchstem Maße kontraproduktiv und hätte er sich besser verkniffen.

Was wäre es für ein Zeichen gewesen, wenn er sich klar zu uns bekannt hätte und gesagt hätte, dass er (wenn die Bedingungen stimmen) auch in Liga 3 anpacken würde. Er könnte mit Sicherheit auch den ein oder anderen Spieler mitreißen und die Aufbruchstimmung unter den Fans und in der Stadt weiter anheizen und unterstützen.

Ich weiß, viel hätte, hätte Fahrradkette.

Aber mir fehlt in den letzten Tagen irgendwie die Unterstützung von sportlicher Seite. Warum ist Benni Kern der einzige, der am Stadion auftaucht? Warum sucht z.B. Ivo nicht den Schulterschluss mit den Fans?.....

O.K., ist 'n bisschen OT aber es ist irgendwie alles so schade. habe das Gefühl, dass da (so beeindruckend die Aktionen auch bisher waren) noch viel mehr drin wäre. Was könnte man in dieser Situation nicht für ein Band knüpfen zwischen sportlichem Umfeld (Manschaft) und Fans? Das würde in der sauschweren nächsten Saison (in welcher Liga auch immer) sicher sehr helfen.
 
ich sag ja, dass man da wieder argumentieren kann das das personal bei Darmstadt nicht da war, und ob er die Klasse gehalten hätte steht ebenso in den Sternen wie das er mit Darmstadt abgestiegen wär

Zur Aufklärung:

2010/11: Kosta steigt mit Darmstadt auf
2011/12: Kosta schafft mit Darmstadt den Klassenerhalt
2012/13: Kosta wechselt am 5. Spieltag der zweiten Liga zu uns

Fazit: Er hat ein ganzes Jahr mit Darmstadt in Liga 3 verbracht und den Klassenerhalt erfolgreich gemeistert. Danach das Jahr hatte er einen Fehlstart in Liga 3, okay., wirklich viel Zeit hatte er aber durch den Wechsel zu uns auch nicht. :) Aber diesen Fakt kann niemand abstreiten, deshalb kann auch von einem "Sprung aus Liga 4" nicht die Rede sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur Aufklärung:

2010/11: Kosta steigt mit Darmstadt auf
2011/12: Kosta schafft mit Darmstadt den Klassenerhalt
2012/13: Kosta wechselt am 5. Spieltag der zweiten Liga zu uns

Fazit: Er hat ein ganzes Jahr mit Darmstadt in Liga 3 verbracht und den Klassenerhalt erfolgreich gemeistert. Danach das Jahr hatte er einen Fehlstart, okay. Aber diesen Fakt kann niemand abstreiten! :)

da geb ich dir sowas von recht und nochmal ich habe NIE gesagt er ist schlecht. ich finde nur er ist für die erste noch nicht gut genug und sollte sich beim MSV noch bewähren.

MSV02Duisburg:
Dort heisst es mit einem Zitat von Kosta eindeutig, das er in Liga 3 oder tiefer nicht als Trainer zur Verfügung stehen wird.
Und hier kann jeder denken wie er will, aber eine solche Aussage finde ich nicht wirklich toll. Man kann auch klar als Antwort geben, das man im Falle Liga 3 mal abwartet was der MSV vor hat. Seine Aussage, das er auf KEINEN FALL in Duisburg bleibt in einer tieferen Liga als die 2. Liga würde mehreren Spieler schon lange um die Ohren geschlagen.

9NICI9:
Unter der Voraussetzung, dass die Aussage (auf gar keinen Fall 3. Liga) so korrekt ist, finde ich das sehr enttäuschend.
Der Mann (bei allen Kompetenzen und Qualifikationen) ist aus den Niederungen der 3. Liga gekommen, hat 'ne Ablöse gekostet, wurde von Ivo wehement durchgeboxt und hat bei uns eine riesen Chance erhalten.


Der selben Meinung bin ich eben auch, es ist für meinen Geschmak zu arrogant zu sagen, dass er sich für die 3te, auf deutsch, zu fein ist. Sowas finde ich inakzeptabel und das ist meine Meinung ;-))) nicht mehr und nicht weniger. :-D Und wie vorhin auch schonmal von einem User gesgat wurde, finde ich dass Kosta nach etwas mehr als einem halben Jahr nicht den Status den Heiligen hier hat oder verdient hätte, dazu bedürfe es schon etwas mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So war er aber auch einzuschätzen. Er möchte sehr schnell nach ganz oben.

Seine charakterlichen Züge zeigten sich doch schon, dass er zu uns kam nach 5 Spieltagen in Darmstadt.. Auch leicht *******.
 
Runjaic wird den Kölnern vermutlich gesagt haben, dass ein Aufstieg nicht innerhalb eines Jahres machbar ist,wenn es nachhaltig sein soll. Ehrlichkeit mag dieses Pack halt nicht.

Dass Runjaic bei Zwangsabstieg weg ist kann ich verstehen. Der MSV wäre in Liga 3, 4 oder 5 so berechenbar wie der nordkoreanische Vollidiot. Der MSV war für Runjaic ein Glücksgriff und andersrum ebenso aber wir müssen realistisch bleiben. Er steht noch zum MSV und mehr kann man eigentlich nicht erwarten. Noch ist die Schlacht nicht entschieden aber auch wenn sich am Ende die Wege trennen, wünsche ich ihm alles Gute.
 
da geb ich dir sowas von recht und nochmal ich habe NIE gesagt er ist schlecht. ich finde nur er ist für die erste noch nicht gut genug und sollte sich beim MSV noch bewähren.

Es gibt ja User, die ihn total vergöttern. Dann gibt`s User, die den einfach nur durch den Dreck ziehen. Ich behaupte mal, dass die Wahrheit da wie so oft in der Mitte liegt. Dabei denke ich aber auch, dass er eher zur positiven Seite tendiert. Er ist sicher (noch) kein Heynckes, aber er ist auch jetzt schon deutlich besser als Bommer. ;)


Der selben Meinung bin ich eben auch, es ist für meinen Geschmak zu arrogant zu sagen, dass er sich für die 3te, auf deutsch, zu fein ist. Sowas finde ich inakzeptabel und das ist meine Meinung

Da bin ich Deiner Meinung. Ich weiß nur nicht ob ich das Wort "arrogant" benutzen würde. Ich würde ihn eher als selbstbewusst und zielstrebig umschreiben, er weiß was er kann, und das ist irgendwie auch gut so. Allerdings ist er ja auch noch sehr jung, an seiner Stelle sollte der Mann sich keinen Stress machen. Ein oder zwei Jahre in der dritten Liga würden ihn sicher nicht zurückwerfen.
Im Gegenteil - mal angenommen, wir gehen in Liga 3 und er wäre unser Trainer. Da würde es in seiner Vita sicher nicht schlecht kommen, wenn der uns binnen ein oder zwei Jahren zurück in die zweite Liga befördert.
Auf der anderen Art kann ich ihn aber auch verstehen. Der Fussball befindet sich in unserem Land im Umbruch. Der Trend geht ja deutlich zu den jungen Trainern mit Gehirn. Manche Vereine setzen noch auf die alten Hasen mit nicht ganz soviel Hirn (Neururer und Bommer z.B.), diese werden aber bald auch der Geschichte angehören. Aus dieser Sicht betrachtet wäre es für Kosta schon gut wenn er sich möglichst schnell etablieren kann. Irgendwann könnte der Markt vorerst gesättigt sein. Der Bedarf an diese guten, jungen Trainer ist aktuell einfach sehr hoch. In den nächsten Jahren werden noch viele Übungsleiter auf sich aufmerksam machen und somit auch automatisch bei einer Neubesetzung von begehrten Trainerposten eine Rolle spielen.


Ich würde es mir wirklich wünschen, dass wir im nächsten Jahr mit Kosta in der zweiten Liga spielen. Dieses natürlich unter der Vorraussetzung, dass man es ohne eine Insolvenz schafft, einen Strich unter diese ganze Hellmich- und Stadiongeschichte zu ziehen. Schade ist daran einfach nur, dass uns jetzt durch die ganze Sache mit der Lizenz wertvolle Zeit verloren geht. Das hätte echt ein gutes Jahr werden können. Wenn wir jetzt wirklich den Kampf um die Lizenz noch gewinnen sollten, womit ich absolut nicht rechne, dann wird dieser Schatten noch über die ganze Saison liegen. Das wäre einfach schade, denn es hätte echt ein gutes Jahr werden können. Und selbst wenn es doch ein halbwegs gutes Jahr wird, dann bleibt immernoch diese Frage.... "Was wäre wenn....?" Denn ohne diese Querelen in den letzten Wochen wäre dieses Jahr dann unter Garantie noch besser geworden.


Aber darüber möchte ich mir keinen Kopf mehr zerbrechen. Ich rechne nicht mit Liga 2, vor allem nicht mit Liga 2 ohne Hellmich, Kentsch usw. - Dafür sitzen die einfach zu fest im Boot... Deshalb: Tschüß Kosta!

...auch wenn es wirklich eine schwere Trennung für mich ist. Ich nehme es ihm aber nicht übel. In Zukunft werden wir noch eine Menge von ihm hören. Schade, dass er diese Schlagzeilen nicht bei uns schreiben wird.
 
Leute fahrt bitte keine Romantikschiene hier!

Jeder wird gehen, der halbwegs geradeaus gucken kann...

Coach Kosta wird alles machen, ausser uns in den Amateurbereich zu begleiten.
Es gibt keine grosse (emotionale) Bindung zu uns, die sein Verbleib und dadurch auch seine eigene Zukunft für ihn rechtzufertigen wäre!

Denke der einzige aus dem sportlich verantwortlichen Bereich der bleiben wird ist Ivo, aber auch nur weil seine Person überall anders befriedigend bis ausreichend besetzt ist.
 
Der selben Meinung bin ich eben auch, es ist für meinen Geschmak zu arrogant zu sagen, dass er sich für die 3te, auf deutsch, zu fein ist. Sowas finde ich inakzeptabel und das ist meine Meinung ;-)))

Wenn er Angebote hat aus der 2.Liga und die ausschlägt um mit uns in den Amateurfussball zu gehen, ist bestimmt nicht der richtige Verlauf der Dinge...

Trainer ist sein Job und er muss das maximale für sich und die nächsten Jahrzehnte herausholen um seine berufliche Laufbahn zu sichern.

Das Risiko ist doch mehr als gewaltig für immer im Niemansland zu versinken mit dem MSV, gerade auch weil das Risiko sehr hoch ist, dass der Kader nicht besonders stark aufgestellt sein wird...

Hier geht es nicht mehr um Liebe, oder zu feine Krawatten sondern um individuelle Existenzen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben