Mit normal klarem Menschenverstand ist nicht mehr nachvollziehbar, warum weiter an einem Trainer festgehalten wird, für den zumindest die Bundesliga mindestens eine Nummer zu groß ist.
Ob nun die Bundesliga eine Nummer zu groß für ihn ist oder nicht, weiss ich nicht. Ich weiss nur, dass er überall, wo er war, mit dem vorhandenen Spielermaterial nicht das Optimum rausgeholt hat.
In Saarbrücken dachte ich wirklich kurz, dass sie da unten rauskommen, aber dann gab es doch noch einen Knick und sie stiegen sang- und klanglos ab.
Jedenfalls denke ich, das das Tischtuch zwischen Bommer und den Fans und was noch viel wichtiger ist, das Tischtuch zwischen Bommer und der Mannschaft mehr als zerschnitten ist und auch nicht mehr reparabel gemacht werden kann, ergo keine Basis für eine erfolgreiche Arbeit mehr besteht. Im Spiel gegen Dortmund hatte man sich wohl zum x-ten Male zusammengerauft und alles gegeben, aber dies ist längst verpufft und ein viertes oder fünftes Mal wird es nicht geben.
Ich bleibe dabei, dass dieses Tischtuch auch niemals wieder aneinander genährt werden kann und diese Mannschaft niemals unter Bommer Erolf hat.
Sollte er bleiben und wir werden mit genau diesem Team wieder dritter, was ich nicht glauben kann, dann ist dies auch kein Erfolg, da Koblenz, Osnabrück, Offenbach oder Wehen meiner Meinung nach keine Gegner sind, mit der sich unsere Mannschaft messen lassen muss, wenn sie denn intakt wäre...