Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm...Tararache als Flügelflitzer? Naja, war nicht so pralle. Man hätte Bodzek draußen lassen sollen (obwohl er n gutes Spiel gemacht hat), Tararache auf die 6 und Georgiev oder Tiffert neben Grlic auf die Außen
 
Hmm...Tararache als Flügelflitzer? Naja, war nicht so pralle. Man hätte Bodzek draußen lassen sollen (obwohl er n gutes Spiel gemacht hat), Tararache auf die 6 und Georgiev oder Tiffert neben Grlic auf die Außen

Hey...mecker nicht. Wir haben gewonnen und das ist momentan alles was zählt ;)
Trotzdem werde ich an meiner Meinung bezüglich Bommer festhalten. Ein Spiel und die momentanen Emotionen sind jetzt kein Grund, die ganze Kritik wegen einem Spiel fallenzulassen...
 
Was macht ihr denn , wenn der Bommer sein Ziel "Klassenerhalt" jetzt doch erreicht???????????????????
Wird er dann hier gefeiert, oder als Trainernulpe mit Nullsachverstand niedergemacht.

Ich freue mich schon riesig auf die Dikussionsrunde, wenn es dann überhaupt eine gibt.

Also Heute mal nicht ablästern, sondern einfach mal den Auswärtssieg bei den Fischköppen genießen.

Hoffentlich erlebe ich diese Saison mal so ein Heimspiel, mit tollen Spiel und tollen Support

Freue mich für die Fans die in Bremen waren und einen klassen Support abgegeben haben, habe auf Premiere immer eure Kehlen gehört, ihr habt euch ein paar Becksbiere in Bremen reichlich verdient.
 
Zitat von Kniggelknax
Tjo, jetzt bleibt uns Bommer wohl erhalten ...
was ist dir lieber
das der msv sang und klanglos untergeht,damit Bommer endlich gefeuert wird?
oder das wir mit Bommer punkten und den klassenerhalt schaffen?
also ich brauch da nicht lange überlegen.
solange wir die nötigen punkte einfahren,ist es mir schei ßegal wer auf der trainerbank sitzt
 
wenn du auf die schreibweise anspielst
das ist extra so gewählt,damit es nicht zensiert dargestellt wird
f030.gif
 

Nein, es war nicht Deiner Schreibweise gewidmet, sonder Deiner Kernaussage.

Auch wenn ich lieber in der ersten Liga blieb, wobei ich mich oft frage warum, ist ein Schritt zurück nicht immer zwingend ein Rückschritt.

Und wie so manch ein Vorredner hier schrieb, macht eine Schwalbe keinen Sommer. Nur weil wir jetzt in Bremen gewannen, hab ich noch nicht die anderen 16 Niederlagen vergessen + Grottenkicks wie Nürnberg usw.

Na ja, jeder wie er es mag...
 
natürlich ist nicht alles aus der vergangenheit vergessen ;)
aber einfach mal über das erfolgserlebnis freuen und es genießen
was nu draus wird,steht auf nem anderen blatt
egal...ich freu mich heute einfach über den sieg den uns niemand zugetraut hat.alles andere laß ich dann mal auf uns zukommen
 
genau, Trainerdiskussion bringt jetzt eh nix, wir müssen jetzt Ruhe bewahren bis nach dem Cottbus-Spiel. Alles andere bringt nix, weil das "Problem" Bommer jetzt eh nicht gelöst wird.
 
Recht hast du, zunächst einmal. Aber wir brauchen in der Sommerpause einen neuen Trainer, dabei bleibe ich.

Bis zum Saisonende müssen wir wohl oder übel so weitermachen.
 
Bommer Du bist der beste Mann!! ^^

Ich denke Rudi hat heute vieles richtig gemacht und das er heute stürmer gegen stürmer eingewechselt hat war doch richtig. hätte er einen abwehrtypen reingestellt hätte doch wieder jeder gesagt "boar da haben die sich wieder hinten reingestellt!". Vll hat er ja auch hier im Forum geguckt und hat gesehn "hey vll is es besser sich nicht hinten reinzustellen". Also weiter so meine MSV-Freunde
 
Ja nee, is klar - alles richtig gemacht und trotzdem hier Prügel beziehen! Typisch! Ich könnte bei manchen Kommentaren hier schlicht :kotz:
 
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer?
Ich lach mich schlapp! Das war heute ein Sieg in Bremen, die in Bestbesetzung angetreten sind. Das war keine Schwalbe, das war ein A380. :huhu:

Heute haben Bommer und die Mannschaft alles richtig gemacht und damit fertig. Heute sollte mal Ruhe sein.:zustimm:
 
Ein Spiel und die momentanen Emotionen sind jetzt kein Grund, die ganze Kritik wegen einem Spiel fallenzulassen...

Nein, nicht die gesamte Kritik - aber vielleicht sollte man einfach mal honorieren, dass der Mann ja wohl einen geilen Job gemacht hat - denn irgendetwas ist ja wohl mit der Mannschaft passiert!
 
Nein, nicht die gesamte Kritik - aber vielleicht sollte man einfach mal honorieren, dass der Mann ja wohl einen geilen Job gemacht hat - denn irgendetwas ist ja wohl mit der Mannschaft passiert!

Offensichtlich haben sowohl Bommer als auch die Mannschaft jetzt die Zeichen der Zeit erkannt, Anerkennung für die tolle Leistung heute, aber nicht mehr und nicht weniger. Wenn wir am Freitag unter Zugzwang gegen Cottbus stehen, wird sich zeigen, ob die Mannschaft auch zu Hause mal überzeugen kann - in starker Abhängigkeit von der taktischen Ausrichtung, die unser Rudi hoffentlich mal offensiver gestalten wird. Getragen vom zu erwartenden starken Beifall sollte zumindest eine Ausrede am Freitag schon wegfallen.
 
Zumindest scdheinz er die Mannschaft doch noch zu erreichen, sonst wäre die kämpferische und spielerische Leistung nicht möglich gewesen.
Aber eins steht mittlerweile für mich fest:
Zur neuen Saison brauchen wir einen neuen Deppen auf der Bank, der sich von jedem, selbst von zehnjärigen beleidigen lassen muss.
Bommer hat hier keine Zukunft mehr, ich hoffe aber unser MSV schafft es doch noch, drin zu bleiben.
 
Bommer hat hier keine Zukunft mehr, ich hoffe aber unser MSV schafft es doch noch, drin zu bleiben.

...und die hat er sehr wohl, falls der MSV nach dem letzten Spieltag über dem Strich steht so wie an diesem Wochenende.
Und selbst wenn das mit 30 Punkten passiert. Ob einem das schmeckt oder nicht....ich bin mir sicher das dann auch in der nächsten Saison Bommer auf der Bank sitzt. Tja, und sollte er es wirklich noch schaffen, aus der völlig verunsicherten Truppe im Endspurt noch Gewinner zu machen-dann hätte er sich das sogar verdient.

Ich geh dann mal in Deckung :D
 
Hey Fans!!!

Ich glaube irgendwie, man kann dem rudi nich alles ankreiden was da bis jetzt in dieser saison gelaufen ist. Natürlich hat auch er als cheftrainer ein bisschen mitschuld an der ganzen situation, aber alles in allem is die ganze mannschaft ohne selbstvertrauen zu sich selbst und vollkommen verunsichert. Deshalb redete rudi glaube ich auch von der "negativen grundstimmung" bei den fans, die, nur gut nachzuvollziehen, kein vertrauen mehr in die mannschaft haben. Doch um das gemeinsame ziel, den klassenerhalt, doch noch zu erreichen, müssen wir alle zusammen halten und das klappt nicht, wenn sich alle gegen den trainer stellen.

Nächste woche legen wa nach gegen cottbus [url]http://www.msvportal.de/forum/images/smilies/haue1.gif[/URL]
:haue: ;) man schreibt sich [url]http://www.msvportal.de/forum/images/smilies/zebra-schotte2.gif[/URL]
:zebra-s2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt haben wir ein gutes Spiel gesehen und schon denken wieder einige, Bommer ist der richtige Trainer für uns - schon komisch!
Bis zum Ende der Saison mit Bommer und unabhängig vom Ausgang bitte einen neuen Trainer für die neue Saison verpflichten.
 
Was für eine heuchlerische Brut hier teilweise. :kotz:

Recht haste!
Natürlich freut sich jeder "echte" MSVer" über den gestrigen Sieg!
Da ist der Trainer XY (Bommer) erstmal Nebensache.Es geht um unseren Verein!Jedoch müssten noch einige solcher Spiele folgen,um die Arbeit unseres Fußballlehrers plötzlich als GUT zu bezeichnen.Meine SIG bleibt erstmal unverändert!Ich bin kein Wendehals!
Es war ja auch schon vor dem Bremenspiel klar,das RB bleibt "egal" wie es gestern ausgegangen wär!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RMeine SIG bleibt erstmal unverändert!Ich bin kein Wendehals!

Das sei Dir auch unbenommen - und ist ja auch Dein gutes Recht. Ich finde es ist nur sehr erschreckend, dass der Anspruch an einen selbst, kein Wendehals zu sein, häufig in Starrsinnigkeit oder Sturheit ausartet.

Wenn eine Leistung gut war, ganz gleich ob taktisch (beim Trainer) oder spielerisch (bei der Mannschaft), dann sollte man auch die Größe haben, das anzuerkennen.

Aber das würde natürlich in letzter Konsequenz auch dazu führen, dass alle Thesen wie "Bommer kann`s nicht; Kein Erfolg mit Bommer usw." auf einmal ad absurdum geführt werden ;)

Und es kann ja nicht sein, was nicht sein darf :D (Alte Bauernregel) :D
 
Ich bleibe weiterhin bei meiner Meinung bezüglich Rudi Bommer. Vielleicht hat er dazu gelernt und lernt dazu, vielleicht aber auch nicht. Alles jetzt an einer Miniserie bestehend aus einem Punkt gegen dezimierte Hannoveraner, die zudem noch in der Krise sind, sowie dem Sieg bei sehr verunsicherten Bremern auszumachen, halte ich für ein wenig blauäugig. Man sollte die Entwicklung den Rest der Saison beobachten. Ich bin weiterhin der Meinung, dass wenn sich etwas ändern sollte, Bruno Hüber mit Sicherheit einen wesentlichen Teil dazu beigetragen hat (Einzelgespräche mit Spielern etc...).
Bommer hat es ja selbst nicht geschafft innerhalb von 20 Monaten eine Mannschaft aufzubauen, obwohl er in diesem Zeitraum über 20 neue Spieler bekommen hat, wovon ich einfach mal ausgehen muss, dass mindestens 15 davon von ihm gewollt waren.
Also Jungs, lasst euch jetzt bitte nicht blenden...
:protestier:
 
Aber das würde natürlich in letzter Konsequenz auch dazu führen, dass alle Thesen wie "Bommer kann`s nicht; Kein Erfolg mit Bommer usw." auf einmal ad absurdum geführt werden :D


Bei 16 Niederlagen in 26 Spielen nur 2 Heimsiegen und damit mit Abstand schlechteste Heimmanschaft.:D;)
Darf man trotz des (tollen) Spiels und Sieges gestern,die Augen vor der Gesamtleistung unserer sportl. Leitung nicht verschließen!:huhu:
 
Darf man trotz des (tollen) Spiels und Sieges gestern,die Augen vor der Gesamtleistung unserer sportl. Leitung nicht verschließen!:huhu:

Stimmt - die ist bis dato nicht ausreichend. Aber Grund genug, Deine Signatur zu hinterfragen: Also: ich habe gestern spannenden, kampfbetonten Fußball gesehen - und Bommer saß auf der Bank :D
 
So, meine (persönliche) Meinung....

Es gibt zwei Alternativen:

1. Das gestern war eine Eintagsfliege, die nichts mit der Arbeit des Trainers zu tun hat
oder
2. Der Trainer erreicht die Mannschaft entgegen aller Unkenrufe hier doch und erste Erfolge werden sichtbar

Was von beiden stimmt, wird sich insbesondere am Freitag zeigen.

Gestern hat RB sich taktisch so aufgestellt, wie es alle in der Vergangenheit oft gefordert haben. Er hat sich nach der Führung nicht hinten reingestellt und ergebnisverwaltung betrieben... also meiner (laienhaften) Ansicht nach, alles richtig gemacht.

Was mich nur gerade stört, an allen Niederlagen der letzten Wochen war (laut mainstream-meinung hier) RB schuld - an dem Erfolg gestern hat er aber laut der gleichen Meinung keinen Anteil...

Ich gehörte auch zu denen, die in den letzten Wochen gesagt haben, so kann es nicht weitergehen und bei andauerndem sportlichen Mißerfolg sehen nunmal die Gesetze der Liga den Trainerwechsel als erste Maßnahme vor. Sollte jetzt jedoch tatsächlich eine Wende eingetreten sein und -warum auch immer- die Arbeit des Trainerstabs Früchte tragen, bin ich der letzte der nicht von seiner Meinung abweicht.... Das hat für mich nichts mit Wendehals zu tun, sondern mit Zielorientierung: Das Ziel ist im Moment Klassenerhalt und wenn RB das schafft, dann hat er seinen Job richtig gemacht. In soweit werde ich Freitag die Mannschaft und den Trainer (!) VOLL unterstützen und hoffen, dass Bremen der Wendepunkt war... wenn es gegen CB wie in der Vergangenheit läuft, lag ich mit meiner Vermutung falsch und ich bin ganz ruhig... Aber für Freitag gilt für mich: RB, das ist deine Chance ein deutliches Zeichen zu setzen! Solange halte ich einen Burgfrieden im Interesse des MSV für absolut angebracht!!!

Wie gesagt ;) MEINE Meinung :)
 
Das sei Dir auch unbenommen - und ist ja auch Dein gutes Recht. Ich finde es ist nur sehr erschreckend, dass der Anspruch an einen selbst, kein Wendehals zu sein, häufig in Starrsinnigkeit oder Sturheit ausartet.

Wenn eine Leistung gut war, ganz gleich ob taktisch (beim Trainer) oder spielerisch (bei der Mannschaft), dann sollte man auch die Größe haben, das anzuerkennen.

Aber das würde natürlich in letzter Konsequenz auch dazu führen, dass alle Thesen wie "Bommer kann`s nicht; Kein Erfolg mit Bommer usw." auf einmal ad absurdum geführt werden ;)

Und es kann ja nicht sein, was nicht sein darf :D (Alte Bauernregel) :D


Werter Prima111 :)

2-3 gute Spiel in einer Saison machen noch keinen guten Trainer.

Auch ich war einer, der die Verpflichtung Rudi Bommers durchaus anfangs positiv sah, allerdings habe ich Ihn nicht wie viele andere ( z. Bsp. Old School :huhu: :D ) über den Klee gelobt.

Ich stehe RB momentan auch weiterhin eher skeptisch gegenüber, da ich einfach keine "Handschrift" des Trainers bei der Spielweise der Manschaft erkennen kann. Ich könnte nun auch behaupten, die Leistungssteigerung wurde durch den massiven Druck der Fans in der letzten Woche ausgelöst, ich könnte ebenso behaupten, die Leistungssteigerung kam durch die Einzelgespräche eines Bruno Hübner oder war es vll. doch Rudi Bommer ??? Ich weiß es nicht !

Fakt ist, sollte sich ein Aufwärtstrend dauerhaft zeigen und sollte ich irgendwann einmal eine Handschrift Rudi Bommers erkennen können, werde ich einer der ersten sein, der sich wieder zu einem Trainer RB bekennt, bis dahin aber halte ich weiterhin einen Neubeginn unter einem neuen Trainer, spätestens zur neuen Saison, für unumgänglich.
 
Wenn eine Leistung gut war, ganz gleich ob taktisch (beim Trainer) oder spielerisch (bei der Mannschaft), dann sollte man auch die Größe haben, das anzuerkennen.
Richtig erkannt.... EINE gute Leistung. Deswegen wird keiner zum Himmel gelobt.
Ich erkenne die gute Leistung von gestern an, aber ich warte trotzdem erst mal ab. Hab das gestern schon einmal beschrieben. Erst wenn die gute Leistung auch konstant bleibt, habe ich wieder Hoffnung.

Und das hat NICHTS mit Sturheit oder Stumpfsinn zu tun
 
Leute, mal ehrlich, Bremen hat gestern unterirdisch gespielt. Unsere Abwehr hat öfter wie immer ausgesehen - nämlich schlecht. Gestern hatten wir mächtig Glück. Eine andschrift des Trainers habe ich allerdings nicht erkannt. Die nächsten Spiele, gerade das am kommenden freitag, wwerden zeigen, ob Bommer die Mannschaft erreicht. Dennoch, gleiches Urteil wie es andere auch sagen: ein paar gute Spiele reichen nicht aus um ein guter Trainer zu sein. Wir brauchen zur neuen Saison einen Neuen, schon um unbelastet in die neue saison gehen zu können und damit er in Ruhe arbeiten kann, ohne nach (worst case!!!!) zwei Auftaktniederlagen gleich wieder "Trainer raus" zu hören zu bekommen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben