Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt einen neuen , zum Verein, zu Duisburg und zu uns passenden Trainer zu suchen, der aber auch den Anforderungen entspricht und qualifiziert ist.

Das dieser Job bei einem Erstligisten ( sind wir ja noch ), bei den Profis der wichtigste Job überhaupt ist, zeigen die aktuellen Beispiele :

HSV sucht und sucht und sucht....................

Herne West ( wird wohl suchen für Herrn Slomka )

Mainz Würde Klopp mit Kusshand behalten, wenn der Aufstieg klappt !

Und beim MSV Duisburg wird trotz absolutem sportlichem Mißerfolg,
keiner spricht dabei von der Erreichung eines UEFA - Cup Platzes oder höher, schlicht einfach Klassenerhalt in der 1. Saison, und wochenlangen Verteidigens des letzten Tabellenplatzes, am Trainer absolut nicht gerüttelt. Manchmal habe ich das Gefühl, wir holen lieber 11 neue Spieler, weil die anderen " ja zu blöd sind ", als mal die Wurzel des Ganzen anzupacken und diese Beziehung endlich zu beenden.

Der Fisch stinkt bekanntlich am Kopf..................................

Du kannst ein netter Kerl sein, du kannst schöne Interviews geben, eine lange Karriere als Profispieler in Liga 1 + 2 und tiefer hinter dir haben. Auch Trainerzeiten unterhalb von Liga 1 sind mit Vorsicht zu genießen. Es gibt Ausnahmen, aber die sind so rar, wie bei uns ein Heimsieg ! Trotzdem qualifiziert das niemanden als erfolgreichen Bundesligatrainer !
 
Ich kann den ganzen Frust über den Trainer voll und ganz verstehen, aber Fakt ist nun mal (leider), dass er mit uns in die zweite Liga geht!

Deshalb ruht meine Hoffnung Auf Bruno Hübner, der es hoffentlich versteht die Mannschafft umzukrempeln, sodass wir auch mal langsam Fußball des 3. Jahrtausend spielen!
Angefangen damit, dass man dem Schlicke beibringt als IV das spiel schnell aufzubauen, anstatt ab min. 3 die Bälle einfach nach vorne zu kloppen. Daneben ein neuer, junger eben entsprechend ausgebildeter IV. Außerdem hat man mit lamey, Caceres und Maicon junge vielversprechende Leute, die man eben nur ordentlich fordern und fördern muss. Dann muss man natürlich noch darauf hoffen, dass der Mana auch einen Zweitligavertrag hat. Davon ab, bin ich mir sicher das der hier oftmals verschmähte Niculescu nächstes Jahr eine der wichtigsten Stützen im Team sein wird!
 
Doch (fast) jeder hat VOR der Saison 07/08 gewußt/erwartet, dass es um nichts anderes als den Klassenerhalt gehen kann. Soweit, so gut und realistisch. Auch von R.B. wurden keine Wunderdinge erwartet.

Was man aber - trotz Verletzungen - von einem 1.-Liga-Trainer (bzw. einem, der sich dort bewähren will) erwarten können MUSS ist, dass er eine Handschrift erkennen läßt: taktisch einleuchtend aufstellt und einwechselt, ein nachvollziehbares Spielsystem entwickelt und seine Spieler motivieren kann. Hier hat R.B. eklatante Schwächen bewiesen.
In der Außendarstellung war/ist er auch nicht sonderlich begabt und trägt zudem noch die Hypothek, dass er sich auf Gedeih und Verderb dem gutsherrschaftlichen Dünkel des Sonnenkönigs ausgeliefert sieht.

Sicher eine schwierige Konstellation für R.B.s erste Bewährungsprobe, aber er hat hier unter dem Strich zu wenig bewegt (bewegen können). Der Kredit bei den meisten Fans ist aufgebraucht und auch nicht mehr "wiederbelebungsfähig".

Dass R.B. nicht von selbst geht, ist natürlich verständlich (Vertrag), da er auf Sicht "nach dem MSV" vermutlich nicht zu den begehrtesten Übungsleitern in Deutschland gehören dürfte ...
 
Davon ab, bin ich mir sicher das der hier oftmals verschmähte Niculescu nächstes Jahr eine der wichtigsten Stützen im Team sein wird!


Das wäre er schon in der Rückrunde gewesen, aber kurioserweise hat er, wie viele andere auch, unter RB die Lust am Fußballspielen verloren :rolleyes:
 
also, wir werden mit Tasmania verglichen, das ist doch hart genug,
müssen wir noch bis über 20 niederlagen kommen, bevor was passiert. Heute lacht ganz Deutschland, aber bald lacht ganz europa.
Kein gegner kann den MSV noch ernst nehmen. Aber das ist kein vorteil für uns, da wir sowieso verlieren.
Ist Bommer bei der mafia, das Hellmich angst hat?
Also nochmal, mit Bommer in der 2 liga haben wir keiner chance und das ist fakt.
So, jetzt muss ich ein bier trinken, ich werde noch wahnsinnig wenn ich den name Bommer höre.
 
...nur nicht Ristic

...da könnte auch Norbert Meyer zurück kommen....Gott bewahre uns davor!
Einen Trainer zu finden, der zum MSV passt dürfte gar nicht so schwer sein...Da gibt es z.B. Kurt Jara (schrieb ich schon einmal)...Bernhard Dietz wäre sicher auch nicht schlecht - will aber bestimmt nicht. Nun, die Namen lassen sich endlos fortsetzen. Ich glaube aber, dass der Sonnengott an dem Versager festhält...der gibt doch nicht dem Mob nach (oder wie sagte er noch "den Idioten)...Wir sollten dem "Superbagger" mal zeigen, welche Macht die Fans haben...Wir wäre es denn mal mit einem Boykot der Spiele oder mit Transparenten gegen den Sonnengott??
 
.Wir wäre es denn mal mit einem Boykot der Spiele oder mit Transparenten gegen den Sonnengott??

Da brauchste nicht lange warten. Sollte der MSV absteigen und RB weiterhin Trainer bleiben, wird sich der Sonnenkönig beim Anblick der verkauften Dauerkarten für die kommende Zweitligasaison verwundert die Äuglein reiben.
 
Was soll das eigentlich noch mit der Trainerdiskussion ????

Wenn man die Saison Revue passieren lässt, dann muss man sich doch zunächst die Frage stellen, Wie konnte es sein, dass so viele Spieler während einer Saison suspendiert wurden, weil der Möchtegern Trainer nicht in der Lage war auch mal mit Kritik in den eigenen Reihen umzugehen, sondern zu seinem “Daddy“ Hellmich rannte und sich ausweinte...... Papa die waren wieder soooooooo böse zu mir......die habe sogar eine eigene Meinung.........heul heul,
bitte schmeiß Die raus....und spreche zugleich ein Presseverbot aus.....

Ey sorry.....aber was ist das für eine Schildbürgernummer.......

Ich glaube in diesem Verein fehlen Köpfe die in einem Team arbeiten können, und Problem ausdiskutieren, mit einem selbsternannten König oder Kaiser wird das nichts!!!!!
:mad:
 
Boah, es lebe die Polemik. Schade das man nur noch selten gute kritische Beiträge hier bzw. auch in anderen Treads lesen kann.

Bin doch immer wieder aufs neue erstaunt, auf was für Schlüsse man kommen kann:confused:

Zum Thema Trainer gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen, da ja schon alles doppelt und dreifach hier durchgekaut wurde.

Und bevor ich hier missverstanden werde, auch ich bin für einen Trainerwechsel!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...warum sollte man

mit der Trainerdiskussion aufhören?
Ich finde man kann das nicht genug posten. Der Trainer ist das Hauptübel und wir sollten nicht akzeptieren, dass es mit ihm weitergehen soll!! Der Fahrstuhl fährt wieder einmal nach unten - wie tief wissen wir noch nicht. Aber bei diesen Vorzeichen wird mir Angst und Bange, dass es möglicherweise nicht nur in der 2. Liga endet...Der Mann hat eine 1a-Qualifikation für die 3. Liga und tiefer...und wir, die Fans, sollten versuchen, das schlimmste zu verhindern...Ob mit Postings hier oder mit Transparenten im Stadion. RB muss weg, wenn unser MSV nicht im Nirwana enden soll!!
 
Wir brauchen einen Trainer der es schafft eine Mannschaft zu formen und endlich mal wieder mit einen System spielt.Vor allen Dingen jemanden der nicht Hellmich hörig ist. Seinen eigenen Weg geht und nicht bei jeder Gelegenheit umfällt.Auf Anhieb fallen mir da Finke,Slomka und Klopp ein.Leider sind das nur Wunschträume und wir werden genauso weiter rumeiern wie bisher.
 
mit der Trainerdiskussion aufhören?
Ich finde man kann das nicht genug posten. Der Trainer ist das Hauptübel .... RB muss weg, wenn unser MSV nicht im Nirwana enden soll!!

Diskussionen dürfen immer sein, deshalb sitzen wir doch hier vor dem PC. Das gilt zweifellos auch für den Trainer!

Das Hauptübel ist R.B. aber m.E. keineswegs. WER hat ihn denn vor dem Hintergrund eines "reichen fußballerischen Erfarungsschatzes" geholt? Gut, da kann man sich ja mal irren. Doch WER hat ihm denn - völlig ohne Not und vor allem ohne substanziellen Erfolgsnachweis! - den Vertrag auch noch verlängert?

Wer über R.B. redet, muss immer auch über den Sonnenkönig reden. Ständige Wiederholungen machen das Forum beileibe nicht spannender. Das erwähnte Duo sollte aber nicht glauben, dass wir es deswegen irgendwann mal einfach nur noch leid sind und verstummt still halten, während der Verein weiter vor die Wand gefahren wird ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Papolder,- aber bitte ohne seinen Co...

Stefes .Scholz, Bommer (Gloger) raus. Mitten in der Serie Leichtathletik- übungen, schon schlimm genug, dass man dafür einen Externen braucht. Was haben die vor der Saison gemacht???
 
Wir brauchen einen Trainer ... der nicht Hellmich hörig ist ...

Um Mißverständnissen vorzubeugen: Nicht nur qua Amt hat W.H. hier ein Recht (ja: eine Pflicht), die Vereinspolitik maßgeblich mitzubestimmen. Und wenn er sich über sein Unternehmen (Achtung: nicht privat!) beim MSV finanziell engagiert und auch neue Sponsoren "akquiriert", dann ist es grundsätzlich auch absolut in Ordnung, DASS er Einfluss nimmt.

Mir kommt es stets auf das WIE an und auf die Frage, auf der Basis welchen Sachverstandes und welcher Erfahrungen er dies tut. Hier liegt der Hase im Pfeffer, wie die Fehlentscheidungen des Sonnenkönigs immer wieder gezeigt haben. DESHALB sollte er sich schnellstmöglich aus einem AMT verabschieden, dem er nachweislich nicht gewachsen ist! :zustimm:
 
Ich denke mal der Walter wird das in seiner Firma genauso handhaben , wenn sein Polier die Mauern an die fachschen Stelle baut oder immer das falsche Material benutzt sagt er bestimmt :

Ist doch nicht so schlimm mein Sohn dann gehen wir eben Pleite und machen nächstes Jahre ne neue Firma auch !!!
Unsere Kunden sind ja so blöd das die nächstes Jahr auch wieder zu uns kommen und sich wieder den gleichen Sch..... andrehen lassen :zustimm:
 
Oh... böse Häme!

Aber der Vergleich ist alles andere als schlecht!
Man muss doch sehen, dass RB sämtliches kapital bei den Fans verspielt hat. Selbst bei sofortigem Wideraufstieg wird das keine große Liebe mehr werden und man befindet sich in einer "Slomkasituation". Man ist mit dem Erfolg zwar ganz zufrieden, wartet aber im grunde nur darauf ihn aus irgendeinem Grund loszuwerden.
Schon das zeigt doch das RB langfristig nicht tragbar ist. (die sportliche Kompetenz mal außen vor gelassen)
Und ich denke sowas sollte WH als tüchtiger Geschäftsmann doch sehen!
 
WH wil nichts sehen....

...er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann - ohne Frage, aber ich glaube, was den Fußball angeht hat er sich mehr als überschätzt. Hellmich war oder ist (kA) am Dinslakener Tennis beteiligt. Da gab es auch Erfolge...vielleicht liegt darin seine masslose Überschätzung begründet..
Sonngengott ist wohl der richtige Ausdruck...mein Sohn sah den Mal in der Stadt mit seinem Fahrer (der trug weisse Handschuhe - der Fahrer!!)..gab schon richtig was her...Das ist die Welt, in der WH lebt - er ist keiner von uns und will es auch nicht sein...Die Absichten von ihm liegen anders...Mal abgesehen vom Stadion - was baut WH noch alles in dieser Stadt und woran ist er beteiligt...Nun, das kann man ihm nicht verübeln - aber dann sollte er wenigstens sein Präsidenten-Amt richtig ausüben...Das ist einfach nur Murx...!!! Herr Hellmich: Entlassen Sie endlich den unfähigen Trainer!!!
 
Tja einerseits ist man es leid,immer wieder die gleichen Beiträge zu lesen/schreiben,andererseits will mir auch nicht in den Kopf,wie man selbst ohne großen Fußballsachverstand noch an diesem Trainer festhalten kann.Das ist -bei all seinen Verdiensten- ganz allein Walter Hellmich anzukreiden.

Uns wäre anzukreiden,wenn wir im Falle eines Abstiegs immer noch resigniert auf den Rängen stehen/sitzen und nicht verbal zumindest unseren Teil dazu beitragen,den Druck auf WH zu erhöhen.Denn sind wir mal ganz ehrlich:Viel war da bisher nie zu hören.In anderen Stadien hätte sich Bommer nach dieser Saison gar nicht mehr reingetraut.

Zu groß ist bei uns wohl immer noch die Gruppe der Fans,die sich von kurzfristigen Zwischenhochs (oder Interviews) beschwichtigen lassen und die Schuld auf die angeblich fehlende Qualität der Mannschaft schieben.Davon abgesehen,dass Bommer diese Truppe selbst zusammengestellt hat (Stichwort Tor und Mittelfeld),frage ich mich,wie die Bochumer und Karlsruher das machen?!

Das schlimmste ist aber,dass man selbst bei vielen Zweitliga-Clubs deutlich bessere Spielanlagen sieht,als bei uns.Das sagt viel darüber aus,wo wir unseren Rudi qualitativ einzuordnen haben.

Immer wieder gern verweise ich auf unseren letzten Trainer,der sogar in den unteren Spielklassen unter Beweis stellen darf (Dresden,Fortuna),was er kann und vor allem nicht kann.Der wäre ja eigentlich auch noch hier und das sagt wiederum ne Menge über den Sachverstand von WH aus.....
 
Ich denke mal das es so ruhig bleibt im Stadion liegt daran , das ein großer Teil der Leute die auf den Oberrängen sitzen ein bisschen älter und ruhiger geworden sind . Ich merke das ja auch an mir selbst ( 44 Jahre ) das ich ins Stadion gehe um Spass mit meinen Kumpels zu haben ,zu diskutieren und natürlich auch zu schreien und zu pfeifen .
Aber da 2 Stunden rumzuschreien und die Bude abzureißen verstehe ich nicht als Spass zumal man sich dann ja auch gleich als Idiot beschimpfen lassen muß :eek:
Ich denke die Quittung dafür kommt nächste Saison wenn sich 10 000 Leute weniger eine Dauerkarte kaufen werden und erst dann wiederkommen wenn es auch Spaß macht ins Stadion zu gehen .:zustimm:
 
... Zu groß ist bei uns wohl immer noch die Gruppe der Fans,die sich von kurzfristigen Zwischenhochs (oder Interviews) beschwichtigen lassen und die Schuld auf die angeblich fehlende Qualität der Mannschaft schieben. ...

Zu groß ist vor allem das Angstszenario, dass der Sonnenkönig in dieser Stadt systematisch verbreitet hat ("... Bach herunter"). Allein für diese öffentliche Äußerung hätte er schon verjagt gehört!

Merke: Ein MSV Duisburg hat eine Größe, der gegenüber die eines fußballahnungslosen Baulöwen allenfalls ein Staubkorn im Universum ist.
 
Ich habe einen Wunsch !

In der kommenden Saison, egal in welcher Liga 1 oder Liga 2 möchte ich einen anderen, kompetenten, ehrlichen Trainer, der zu uns passt, zum MSV, der " unsere " Sprache spricht und nicht mit Platitüden um sich wirft. Der eine Mannschaft "heiß" machen kann, sie motivieren, Erfolg herauskitzeln kann, der Spieler weiterbringt, an Grenzen und darüber hinaus. Der engagiert, konsequent und eher nüchtern analysiert, aber auch während eines Spiels durch Mimik, Gestik Spielern und Zuschauern herüberbringt, ich lebe mit und für den MSV.

Der Talente fördert, der Jugend verantwortungsbewußt eine Chanche bietet, aber auch genauso mitdenkt und arbeitet, wenn es um sinnvolle Neueinkäufe geht.

Einen Trainer halt, den man nach einem verlorenen Spiel immer noch mit seiner Mannschaft feiert, weil die Einstellung gestimmt hat, der Kampfgeist der Mannschaft. Weil die Spieler gerannt sind, jeder für jeden auch gekämpft hat, ein Team den Platz betreten und auch als ein Team verlassen hat.

Da ich aber in der " Neuzeit " lebe und nicht mehr an die niedlichen Osterhasen, Weihnachtsmänner und Nikoläuse glaube, denke ich den Trainer gibts nicht, aber mit Sicherheit ein, zwei oder drei Trainer, die zumindest in großen Teilen diese Herausforderung verdient hätten, im Gegensatz zu Rudi Bommer, der seine Chance leider verspielt hat !
 
hellmich muss als erster gehen

hallo zebras,
haben ja einen(endlich) neuen manager bekommen,aber ich denke das der herr hellmich da trotzdem noch die finger mit im spiel hat und den hüber in seinem arbeitsumfeld einschränkt!

alle achtung vor der msv hilfe vom hellmich!!!!

aber denke das er uns jetzt nicht mehr helfen kann da er ja nicht im fussball aufgewachsen ist

siehe z.B. rudi assauer:huhu:

so leute brauchen wir
also nichts für ungut
gruss

trotzdem liebe ich meinen club von der wedau egal was ist
 
Ich habe meine Frustphase hinter mir.

Diesen Trainer kann ich einfach nur noch auslachen. Die Saison ist sowieso gelaufen.

In der nächsten wird er nach ein paar Spieltagen gehen müssen. Dafür werden dann schon die Sponsoren sorgen. Dann kann sich auch Herr Hellmich nicht mehr dagegen wehren.

Mir tut jetzt schon der 3.Ligist leid, bei dem er dann sein Unwesen treiben kann. Denn wenn er auch sonst nichts kann, darin sich selbst gut zu verkaufen, ist er spitze.
 
Ich habe meine Frustphase hinter mir.

Diesen Trainer kann ich einfach nur noch auslachen. ..... Denn wenn er auch sonst nichts kann, darin sich selbst gut zu verkaufen, ist er spitze.


Die Hamburger lachen heute abend auch - erstaunlich, was die Mannschaft trotz eines soooo miesen Trainers alles hinbekommt! *Ironie aus*
 
Ich bleibe trotzdem dabei Der Trainer Rudi Bommer hat es nicht verstanden das Potenzial dieser Manschaft auf zurufen, auch wenn heute gewonnen wurde ist er nicht tragbar.
Selbst wenn wir am Ende die Klasse halten sollten,muss auf der Trainer position gehandelt werden und ein Trainer her der Laufwege,Taktik und Passspiel etc der Truppe ein trichtert bis dennen das aus den Ohren kommt ..
Sorry Rudi B ist echt sympathisch aber kein 1.Liga Trainer
 
Ich bleibe trotzdem dabei Der Trainer Rudi Bommer hat es nicht verstanden das Potenzial dieser Manschaft auf zurufen, auch wenn heute gewonnen wurde ist er nicht tragbar.
Selbst wenn wir am Ende die Klasse halten sollten,muss auf der Trainer position gehandelt werden und ein Trainer her der Laufwege,Taktik und Passspiel etc der Truppe ein trichtert bis dennen das aus den Ohren kommt ..
Sorry Rudi B ist echt sympathisch aber kein 1.Liga Trainer

Ich bin kein Bommer-Fan, wie schafft er es immer wieder diese Mannschaft zu Erreichen.:confused:
Wir haben ein verdammtes Verletzungspech die ganze Saison gehabt.
Ich glaube wenn er eine totale Null wäre, hätte Hübner schon gehandelt.
Falls wir es doch schaffen sollten mit der 1 Liga, warte ich mal auf die ganzen Zitate über Bommer hier.
 
Das Problem wird sein. das wenn wir die Klasse halten, du von vielen der Nörgler weder was lesen, noch hören wirst.

Ich bleibe dabei, sage das schon seit einem sehr frühen Zeitpunkt in der Saison, was wir dieses Jahr an Verletzungspech und generelles Pech hatten ist einfach kaum zu kompensieren.

Interessant ist, wie ich finde, das kaum ein Wort darüber verloren wird, das wir in der Rückrundentabelle mittlerweile 13. sind, schlappe 3 Punkte hinter dem 6. der Rückrundentabelle.

In der Auswärtstabelle sind wir mittlerweile 9. - schlappe 2 Punkte hinter dem 4. der Auswärtstabelle.

Wie sich die Mannschaft die letzten 3 Spiele präsentiert hat, denn auch gegen Cottbus hat die Mannschaft alles gegeben, das Spiel war nach Manas Verletzung und dem Gegentor direkt in der Phase schon gelaufen, ist in meinen Augen sensationell. Wir haben 2 CL Anwärter in deren Stadion geschlagen - wie ist das möglich mit einem Trainer, der:

angeblich die Mannschaft nicht mehr erreicht ????

hier seit Monaten, sämtliche Kompetenz abgesprochen bekommt ????

trotz 15 neuer Spielern letzte Saison den Aufstieg aus dem Stand geschafft hat !!!

Die Saison war lang und sie war sicher sehr, sehr belastend für uns MSV Fans, aber ALLES immer nur an den Ergebnissen festzumachen und sämtliche Einflüsse von aussen auf die du als Trainer keinen Einfluss hast immer wegzuwischen IST einfach nicht korrekt.

Ich bin BH und WH sehr, sehr dankbar das sie sich gegen den allgemeinen Trend des schnellen Trainerwechsels durchgesetzt haben, denn die sehen RB jeden Tag auf "der Arbeit" ...... ich kann es noch akzeptieren das ihr WH die nötige Kompetenz absprecht, aber
BH hoffentlich nicht ?

Fakt ist das der Kader nicht bundesligatauglich ist, im übrigen auch eine Aussage von BH zwischen den Zeilen.

Ich denke irgendwann ist es auch mal an der Zeit zu erkennen das der RB sehr wohl eine super Arbeit leistet und das Maximum bisher aus dem Kader rausgeholt hat, denn nach der ersten 11, den bestmöglichen Spielern, ist eine riesengroße Lücke, auch wenn das keiner wahrhaben will - gesehen hat man das insbesondere nach dem Ausfall von Mana gegen Cottbus im Sturm. Die Abwehr war ebenso kaum einmaal vollzählig diese Saison,.....darüber sollte man mal nachdenken

Absolut betrachtet kann man nicht zufrieden sein mit dem bisherigen Saisonverlauf, wenn man sich mal die Mühe macht die Hintergründe näher zu beleuchten, muss man erkennen das RB bisher keine schlechte Arbeit geleistet hat.

So, jetzt dürft ihr weiter machen :D
 
Ich bleibe dabei, sage das schon seit einem sehr frühen Zeitpunkt in der Saison, was wir dieses Jahr an Verletzungspech und generelles Pech hatten ist einfach kaum zu kompensieren.

Ab einer gewissen statistischen Häufung könnte man auch auf den Gedanken kommen, dass es sich nicht um negativen Zufall (=Pech) handelt

Wie sich die Mannschaft die letzten 3 Spiele präsentiert hat, denn auch gegen Cottbus hat die Mannschaft alles gegeben, das Spiel war nach Manas Verletzung und dem Gegentor direkt in der Phase schon gelaufen, ist in meinen Augen sensationell.

Gegen Cottbus fande ich die Leistung alles andere als sensationell. Das die Mannschaft sich bemüht hat nach einem Rückstand in der 5. Minute den Ausgleich zu erzielen, ist meine Mindestanforderung an ein Profiteam. Spielerisch war das ein Armutszeignis


Wir haben 2 CL Anwärter in deren Stadion geschlagen - wie ist das möglich mit einem Trainer, der:
angeblich die Mannschaft nicht mehr erreicht ????
hier seit Monaten, sämtliche Kompetenz abgesprochen bekommt ????

Waren die Tore rausgespielt? Ohne die Leistungen schlecht machen zu wollen, waren diese Siege Ergebnis von guten Defensivleistungen und Einzelaktionen. Der MSV unter Bommer schafft es nicht defensiv gut zu stehen und so etwas wie geplantes Offensivspiel zu entwickeln. Die Laufwege stimmen in der Regel nicht. Es wird wie gegen Cottbus planlos aus dem Halbfeld geflankt. Eckbälle sind furchtbar harmlos. Konter werden meist nicht sauber ausgespielt.

Wo ist die Handschrift des Trainers zu erkennen?


Fakt ist das der Kader nicht bundesligatauglich ist, im übrigen auch eine Aussage von BH zwischen den Zeilen.

Erstens glaube ich das nicht (Ist Cottbus, Bochum oder Karlsruhe vom Spielerpotential wirklich besser?) . Zweitens: Wer hatte den die Gelegenheit über zwei Jahre den Kader mit gegenüber der Konkurrenz überdurchschnittlichem Budget zusammenszustellen?


Ich denke irgendwann ist es auch mal an der Zeit zu erkennen das der RB sehr wohl eine super Arbeit leistet und das Maximum bisher aus dem Kader rausgeholt hat, denn nach der ersten 11, den bestmöglichen Spielern, ist eine riesengroße Lücke, auch wenn das keiner wahrhaben will - gesehen hat man das insbesondere nach dem Ausfall von Mana gegen Cottbus im Sturm. Die Abwehr war ebenso kaum einmaal vollzählig diese Saison,.....darüber sollte man mal nachdenken

Und nochmal die Frage: Wer hat den Kader zusammengestellt. Wir sind mit drei Innenverteidigern in die Saison gestartet. U.a. mit einem deutlich über 30 jährigen Filipescu.
Wir sind praktisch zudem ohne linkes Mittelfeld in die Saison gestartet.
 
Falls wir es doch schaffen sollten mit der 1 Liga, warte ich mal auf die ganzen Zitate über Bommer hier.

Selbst dann mein Freund bleibe ich dabei das er weg muss, wahrst du nur einmal beim Training ,guckst du auch mal wie die sich vor dem Spiel aufwärmen?
Klar hatten wir Verletrzungspech ,aber was hat das damit zu tun Laufweg ,Passspiel etc , nicht zu traininieren ?
 
Selbst dann mein Freund bleibe ich dabei das er weg muss, wahrst du nur einmal beim Training ,guckst du auch mal wie die sich vor dem Spiel aufwärmen?
Klar hatten wir Verletrzungspech ,aber was hat das damit zu tun Laufweg ,Passspiel etc , nicht zu traininieren ?

Ja mein Freund, ich sage ja ich bin kein Bommer-Freund.
Selbst wenn Du jedes Training da bist, glaube ich nicht das Du oder ich es besser könnten.
Dann hat er halt nur Glück in Bremen, Hamburg, Bayern, Bielefeld, Nürnberg, Dortmund Cottbus gehabt. Trotz schei. Training.
Und so eine Mannschaft wie Duisburg muss halt das Verletzungspech und die Flucht(R.J) und Nieteneinkauf von(Ailton) so wegstecken.
Stimmt wir wollten ja einen UEFA-CUP Platz.
Abstiegskampf, wir doch nicht.
Am Ende wird Abgerechnet.
Aber vielleicht haben wir bis Leverkusen noch mindestens 4 Punkte geholt, was ich fest glaube.
 
ich bin bestimmt keiner der vom Uefacup redet ,aber willst du mir ernsthaft sagen das Bochum ,Cottzbus,Rostock ,Bielefeld bessere Manschaften sind ?
Mann musste eigentlich gesichert vor dennen stehen und schon für die nächste Saison planen können...
Trotzdem hoffe ich auch das wir das noch packen auch wenns ganz ganz eng wird und wir vielleicht noch den verloren Punkten gegen Doofmund und Stuttgart nach trauern werden..
 
Eine Trainerdiskussion nach einem Sieg zu führen, ist immer eine schwierige Sache. In Hamburg und in Bremen scheint er alles richtig gemacht zu haben, was Aufstellung und Taktik angeht.

Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass Rudi Bommer noch nicht geeignet ist, einen Bundesligisten erfolgreich zu trainieren. Dazu wurden zu viele offensichtliche Fehler gemacht, die in der Summe mehr Punkte gekostet haben, als die guten Spiele in München, Bremen oder Hamburg eingebracht haben. Einen Trainer sollte man deshalb nicht an einem einzelnen Spiel messen, schon gar nicht negativ vor einer Saison besetzen, sondern sich ein Bild nach einer Saison machen, die wir ja hier nun alle bewerten können.

Am Anfang habe ich zu denen gehört, die gegen die User argumentiert haben, die am Anfang der Saison schon den Kopf von Rudi Bommer gefordert haben, weil ich mich gefragt habe, ob das die absoluten Insider sind oder die generellen Nörgler.

Heute gehöre ich ebenfalls zu dieser Gruppe, allerdings mit etwas mehr Substand an erlebter Erfahrung mit diesem Trainer.
 
...

Ab einer gewissen statistischen Häufung könnte man auch auf den Gedanken kommen, dass es sich nicht um negativen Zufall (=Pech) handelt

wenn nicht - um was dann ? falsches Training - an dieses Märchen glaub ich einfach nicht - hat RB ja auch ganz klar gesagt das bei uns nicht anders trainiert wird wie bei anderen Bundesligisten

Gegen Cottbus fande ich die Leistung alles andere als sensationell. Das die Mannschaft sich bemüht hat nach einem Rückstand in der 5. Minute den Ausgleich zu erzielen, ist meine Mindestanforderung an ein Profiteam. Spielerisch war das ein Armutszeignis

Klar war es spielerisch ein Armutszeugnis - passt ja zu meiner Aussage - die Spieler wurden auch von uns Fans besser gemacht als sie waren - keiner dabei gewesen der in seinem alten Verein einen Stammplatz hatte, oder ?

Waren die Tore rausgespielt? Ohne die Leistungen schlecht machen zu wollen, waren diese Siege Ergebnis von guten Defensivleistungen und Einzelaktionen. Der MSV unter Bommer schafft es nicht defensiv gut zu stehen und so etwas wie geplantes Offensivspiel zu entwickeln. Die Laufwege stimmen in der Regel nicht. Es wird wie gegen Cottbus planlos aus dem Halbfeld geflankt. Eckbälle sind furchtbar harmlos. Konter werden meist nicht sauber ausgespielt.

Das ist typisch - sorry - wenn wir verlieren sind wir ********, haben wir gewonnen war kein System zu erkennen - irgendwas ist ja immer :rolleyes:

Wo ist die Handschrift des Trainers zu erkennen?

In den Spielen in denen wir vollzählig waren, bspw. in den ersten 3 Sasionspielen - wo noch kenier verletzt war -danach hat es begonnen, und wenn du erstmal unten drin bist......Darüberhinaus kann ich schon sagen eine deutliche Handschrift in den letzten 3 Spielen erkennen zu können, seitdem bspw. der Abwehrverband nicht jedes Spiel neu formiert werden muss

Erstens glaube ich das nicht (Ist Cottbus, Bochum oder Karlsruhe vom Spielerpotential wirklich besser?) . Zweitens: Wer hatte den die Gelegenheit über zwei Jahre den Kader mit gegenüber der Konkurrenz überdurchschnittlichem Budget zusammenszustellen?

Es würde zu lange dauern für jeden der einzelnen Clubs eine Begründung abzugeben, Bochum und Karlsruhe sind vom Spielermaterial her deutlich besser ausfgestellt als wir - Cottbus nicht


Und nochmal die Frage: Wer hat den Kader zusammengestellt. Wir sind mit drei Innenverteidigern in die Saison gestartet. U.a. mit einem deutlich über 30 jährigen Filipescu.
Wir sind praktisch zudem ohne linkes Mittelfeld in die Saison gestartet.

sind wir nicht, Alexander Meyer ist nur seit der Ankunft schwer verletzt - geplant war er wohl fürs linke Mittelfeld

ich sage nochmal, abgerechnet wird nach 34 Spieltagen, wenn man dann abgestiegen ist, kann man die Arbeit von RB abschliessend beurteilen, heute kann man das noch nicht in meinen Augen !
 
ich bin bestimmt keiner der vom Uefacup redet ,aber willst du mir ernsthaft sagen das Bochum ,Cottzbus,Rostock ,Bielefeld bessere Manschaften sind ?
Mann musste eigentlich gesichert vor dennen stehen und schon für die nächste Saison planen können...
Trotzdem hoffe ich auch das wir das noch packen auch wenns ganz ganz eng wird und wir vielleicht noch den verloren Punkten gegen Doofmund und Stuttgart nach trauern werden..

Ich sage bestimmt nicht das diese Mannschaften besser sind.

Wenn man es dann so sieht, dass uns rechnerisch diese Punkte(VFB und BVB Spiel) fehlen würden, wäre es wirklich verdammt ärgerlich.:fluch:
Also wichtig ist doch jetzt ein Sieg gegen den KSC und das können Sie schaffen und das werden Sie auch schaffen.
 
Wir müssen abwarten wie es in der nächsten Saison weiter geht. Egal in welcher Liga, wenn der Erfolg ausbleiben sollte, dann wird Bommer definitiv nicht mehr zu halten sein. Die Mannschaft wird verstärkt und dann will man auch Ergebnisse sehen. Der Druck auf Bommer wird noch größer sein. Zumal wir nun einen sportlichen Leiter haben, der ihm einiges an Arbeit abnimmt und er sich nur auf seinen Trainerjob konzentrieren muss.

In dieser Saison wird es keinen Trainerwechsel mehr geben. Ich hoffe nur, mit Blick auf das nächste Heimspiel, dass er es dieses Mal schafft die Mannschaft psychologisch richtig einzustellen. Das scheint mir das Problem zu sein und jeder weiß das. Irgendwann muss man ja mal diesen Heimkomplex ablegen.
 
ich bin bestimmt keiner der vom Uefacup redet ,aber willst du mir ernsthaft sagen das Bochum ,Cottzbus,Rostock ,Bielefeld bessere Manschaften sind ?


Warum sollte das nicht so sein? Warum ordnest Du uns, als Aufsteiger, über diesen Mannschaften ein.
Cottbus spielt immer noch in der Bundesliga, obwohl ihnen das nach ihrem Aufsteig vor zwei Jahren kein Mensch zugetraut hat. Und sie haben die letzte Saison als 13. abgeschlossen.
Meinst Du das sind nur Vollidioten? Die nach Duisburg kommen und hier ins offene Messer laufen?
Und Bochum: da haben Kuntz und Koller solide gearbeitet und ein paar sehr gute Spieler ausgegraben. Ja, ganz sicher eine bessere Mannschaft!
 
Das Problem wird sein. das wenn wir die Klasse halten, du von vielen der Nörgler weder was lesen, noch hören wirst....:D


Genau so ist das. Und deshalb sage ich gerade nach solch einem Sieg:

Bommer raus !

Und nach einem hoffentlich vermiedenen Abstieg immer noch

Bommer raus !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben