Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was willst Du uns damit sagen? Das die von Dir genannten Spieler in der ersten Liga nichts zu suchen zu haben, also nur die verletzten Erstligaklasse haben!


Nö, wo habe ich das gesagt? Allerdings würde ich zumindest Willi und Lavric zur Zeit nicht wirklich Bundesligareif bezeichnen. Bei N'Doum, Neumayer und Mölders kann ich es nicht beurteilen, da ich sie nie oder selten habe spielen sehen.

Und grasfressen und grätschen und laufen und Siegeswille brauchen die fitten Spieler nicht im Abstiegskampf. Wenn das dann alles ist was da noch kommt dann gute Nacht

Mir fällt wirklich keiner ausser Lavric ein, der nicht alles gegeben hätte. Zumindest gerstern. Doch leider haben in den anderen Spielen auch andere Spieler laue Perioden, um es mal vorsichtig zu vormulieren. Gegen Schlacke und schon gegen Berlin war Tiffert ein Totalausfall. Ebenso schlecht präsentierte sich in der ein oder anderen Partie Idrissou. Caceres konnte seine starke Partie in Dortmund auch nicht untermauern.

Davon ab, dachte ich, es ginge um Bommer und nicht um die Spieler. Und da habe ich bisher noch kein wirkliches Argument gelesen. Solche Aussagen:

Ich denke es liegt daran dass RB kein vernünftiges Training macht.

lasse ich nicht als Argumente gelten.
 

Du hast die Spiele doch sicher auch gesehen?!
Hattest Du nie das Gefühl, dass der Gegner immer einen Schritt schneller am Ball ist? Bzw. dass wir oft dem Gegner nur hinterherrennen können. Eine Körpertäuschung vom Gegner und der ist vorbei. Spritzigkeit ist echt was anderes, oder? Wie sieht es aus mit Standarts? Da kommt doch kaum noch ein Ball an, sowas muss genutzt werden. Darüber kann man Tore erzielen wenn man dem Gegner spielerisch unterlegen ist. Gab es da irdendeine Steigerung in den letzten 4 Spielen?
So Sachen kann man aber trainieren. Habe allerdings nicht das Gefühl das es getan wird.
 
Was ich für bedenklich halte ist, das Hellmich schon per Handschlag mit Bommer den Vertrag verlängert hat. Nach weiteren 6 Niederlagen muss er wohl den Bommer feuern und das wird mehr kosten als dem Hellmich lieb ist. Man verlängert doch keinen Vertrag wenn der Erfolg aus bleibt.



http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/bundesliga/484296

Rudi Bommer hatte unter der Woche seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag per Handschlag vorzeitig verlängert. Das bestätigte Duisburgs Präsident Walter Hellmich in der Halbzeitpause.
 
Gab es da irdendeine Steigerung in den letzten 4 Spielen?
So Sachen kann man aber trainieren. Habe allerdings nicht das Gefühl das es getan wird.


Meiner Meinung nach hat dies mit dem WILLEN zu tun. Also dass man Gewinnen WILL! Und das ist es, was mir bei dem Mannschaft fehlt. Glaube nicht, dass es an der Fitness mangelt. Siehe Lavric... Der spielt, als hätte er keinen Bock! Und das hat meiner Meinung nach nix mit Training zu tun. Sondern mit der Einstellung, die einige haben.
 
Meiner Meinung nach hat dies mit dem WILLEN zu tun. Also dass man Gewinnen WILL!

100% Deiner Meinung. Aber ist nicht dafür auch irgendwie ein Trainer verantwortlich? Er muss doch für den Willen Sorgen, bzw warum kann einem Spieler überhaupt der Willen fehlen? Da muss doch dran gearbeitet werden. UND wenn man dann sieht, dass jemand seine Arbeit verweigert, dann nimmt man Ihn gefälligst RAUS! (Lavric)
 
@ Marc, lass gut sein. Alle sehen hier noch ein kleines Licht im Dunkeln und niemand hinterfragt Gründe. Erst Recht werden keine heiligen Kühe gecshlachtet.....

Fakt ist, die Mannschaft spielt immer noch seit Wochen beschi.ssen. Einzelleistungen stimmen manchmal, aber der Haufen ist keine Mannschaft. Niemand rennt für den Mitspieler. Stattdessen fällt Klara L. über seine Bein wie ein Dreijähriger. Mo hat eine große Fresse (macht beim Training kontinuirlich nur Mist, Scherze etc. - mir fehlt in dieser Situation jede Ernsthaftigkeit). Ich könnte weitere Namen nennen, mit fehlt jedoch die Lust so einen Müll zu analysieren und außerdem bekomme ich da nicht die dicke Asceh für wie z. B. andere....
 
....Glaube nicht, dass es an der Fitness mangelt. Siehe Lavric... Der spielt, als hätte er keinen Bock! Und das hat meiner Meinung nach nix mit Training zu tun. Sondern mit der Einstellung, die einige haben.

Ich finde es schon ein starkes Stück - wenn ein Profifussballer keine Lust hat. Er spielt gerne Fussball, sonst wäre er nie wo er jetzt ist und bekommt dafür noch jede Menge Asche.

Ich habe lediglich in den letzten Spielen sehen können, dass jeder Gegenspieler angagierter zum Ball geht als irgendein Duisburger Feldspieler. Wieso machen die gegner das? Weil sie die Luft dazu haben...! Die haben die Luft um mal mit dem Körper, mit einem langen Bein oder sonstwas dahin zu gehen, egal ob sich der Einsatz bezahlt macht oder nicht. Statt das Duisburger Feldspieler sich reinknieen und hinterherrennen, plumbsenb sie zu Boden oder ziehen sich die Stutzen hoch (kilngt teilweise nach Aziz A. A.)...
 
Gebe ich dir Recht! RB muss Lavric beim nächsten Spiel draußen lassen! Das war Arbeitsverweigerung! Ich würde Mölders eine Chance geben. Der Junge hat nach seiner Einwechslung mehr nach vorne gemacht als Lavric in den letzten 3 Spielen!

Was hat denn der Mölders bisher gezeigt?? Nix.. Er war Torschützenkönig in der Oberliga, na und??? Der soll sich ersteinmal beim Training und bei Testspielen durchsetzen... Hier geht es um den Anstieg und nicht um Nachswuchsspieler zu fördern. Wir haben einen m. E. guten etat-mäßig-professionellen Kader, hier geht es um die Bundesliga. M. E. können gute regionale Kicker in der Oberliga gute Leistungen (ein paar kenne ich persönlich) abliefern, unsere erste Mannschaft spielt aber in der Bundesliga, wo Welmeister und Mannschaften auf Champions-League- Niveau spielen. Da kann ein solcher Jungspund nichts erreichen...
 
denkt mal an funkel in frankfurt vor 2 jahren, oder an koller, letztes jahr in bochum. meinetwegen auch finke in freiburg letzte saison...

war irgendwie besser als latour in köln, kohler bei uns oder neururer irgendwo in deutschland.
 
..aber in der Bundesliga, wo Welmeister und Mannschaften auf Champions-League- Niveau spielen. Da kann ein solcher Jungspund nichts erreichen...

bemerkst du den Teufelskreis?
Wenn ein Spieler nie eine Chance bekommen wird, dann wird es auch bald kein Nachwuchsspieler mehr schaffen. Warum klappt es in den anderen Vereinen? Weil die dort regelmäßig ihre Einsätze bekommen.
 
jetzt hackt hier jeder auf Klemen Lavric rum.

hallo Leute, wer hat ihn denn so vehement gefordert! Wer hat wegen dieser wenigen glücklichen Tore in der Vergangenheit Klemen als das Wundermittel gesehen.

Lavric spielte gegen Hannover nicht anders als in 95% aller Partien seit er beim MSV ist. Er kann es nicht anders. Klemen ist der wahrscheinlich langsamste Spieler der Liga, Klemen ist von seiner Auffassungsgabe her nicht in der Lage Spielszenen schnell zu erfassen, was ihn so pomadig erscheinen lässt, Klemen ist sportlich überfordert wenn er sich bewegen muß.

Jetzt macht dem Jungen keine Vorwürfe für etwas was er einfach nicht kann.

Klemen beweist seit er bei uns ist, dass er nicht in den Kader gehört. Was soll denn noch passieren bis die verantwortlichen das sehen, wie viele Chancen Klemen abzugeben sollen noch verstreichen. Solange es noch Vereine gibt, die Klemen kaufen wollen, heiß es zugreifen. Die Summe ist da m.E. unerheblich. Allein schon das einzusparende Gehalt wäre da ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich auch mal :D

1. Dem Fredersteller Respekt, dass er sich das getraut hat...wie manche (beleidigend) hier wieder abgehen, ist echt keine Ruhmesblatt... Andere Leute = andere Meinungen ;)

2. Ich halte persönlich nicht viel vom Trainerwechsel... natürlich kann sowas auch mal Schub in eine lethargische Mannschaft bringen, aber genauso wahrscheinlich ist der totale Absturz in die Bedeutungslosigkeit...

Für mich klingt aus der Frage nach einem potentiellen Trainerwechsel eher die Verzweiflung des normalen Fans, der das Elend nicht mehr sehen kann. Und ich denke jeder von uns überlegt wie es besser laufen könnte...

Grundsätzlich halte ich RB für einen sehr kompetenten Trainer, wenngleich ich nicht immer alle Entscheidungen nachvollziehen kann, aber ich bin nunmal auch jemand der nicht in der Materie drinsteckt, der nicht die Trainingsleistungen etc kennt...

Die Hoffnung stirbt ztuletzt...ich hoffe also ganz schnell die Kurve zu kriegen und mit einem -eigentlich ganz potenten - Kader schnell den Keller der Liga zu verlassen... büdde-büdde :cool:
 
Stimmt, wir haben viele Verletzte, aber wir haben z.Zt. eher ein Einstellungs- und weniger ein Aufstellungsproblem. An der Stelle muss es schon gestattet sein RB zu hinterfragen.

Fehler gestehe ich RB absolut zu, doch muss ich auch erkennen können, dass RB aus seinen Fehlern lernt. Einen Willi in die Startelf zu stellen ( bei allen Verletzungssorgen ), geht gar nicht. Da würde jeder andere Spieler besser aussehen und mir weniger Bauchschmerzen bereiten. Ebenso Lavric, der bisher eine gute HZ. gegen Bielefeld gespielt hat und mehr nicht. Trotzdem spielt er in der Startelf und wird auch nicht ausgewechselt.

Bommers Interviews sind für mich nach den beiden letzten Spielen auch ein Schlag in mein Gesicht gewesen. Sagt er mir doch mehr oder weniger, dass ich vom Fußball aber so gar keine Ahnung habe und offensichtlich an Realitätsverlust leide.

Bommers Kopf will ich an dieser Stelle auch noch nicht fordern, aber ich will, dass Bommer mir zeigt, dass er lernfähig ist.
 
Stimmt, wir haben viele Verletzte, aber wir haben z.Zt. eher ein Einstellungs- und weniger ein Aufstellungsproblem. An der Stelle muss es schon gestattet sein RB zu hinterfragen.

Bei Lavric gebe ich Dir recht, was die Einstellung angeht. Kampfeswille konnte man den Jungs wirklich nicht absprechen. Für mich ist es im Moment eher die spielerische Qualität, die mich erschreckt.

Sinnloses Ball-nach-vorne-Dreschen, Bälle immer hoch anstatt mal flach zum Mitspieler. Da kann kein Spielfluss aufkommen. Die meisten Anspiele kommen nich beim Mitspieler an. Auch wird mir zuviel in die Breite, zurück oder verschleppend gespielt. Die Vorwärtsbewegung ist einfach zu langsam. So wird nie ein Überraschungsmoment kommen. Ausnahme das 1:1, was meine These bestätigt. Da gings mal über drei Stationen schnell, präzise und Tor!
 
2. Ich halte persönlich nicht viel vom Trainerwechsel... natürlich kann sowas auch mal Schub in eine lethargische Mannschaft bringen, aber genauso wahrscheinlich ist der totale Absturz in die Bedeutungslosigkeit...

ich auch nicht

Grundsätzlich halte ich RB für einen sehr kompetenten Trainer, wenngleich ich nicht immer alle Entscheidungen nachvollziehen kann, aber ich bin nunmal auch jemand der nicht in der Materie drinsteckt, der nicht die Trainingsleistungen etc kennt...

ganz deiner Meinung

ABER: Hier wäre ein sportlicher Leiter gefordert. Ich halte nix von einer öffentlichen Zermürbung eines Trainers wie es zuletzt in der ersten und zweiten BuLi der Fall war. Intern sollte jemand anderes aber auch ein Teil der Fäden halten. Niemand steckt so in der Materie wie RB. Keiner kennt die Truppe so genau wie RB. Doch wenn er sich zu traut all diese Kompetenzen zu besitzen und zu steuern, dann hat auch nur er allein den Schlamassel zu vertreten.
 
Meiner Meinung nach hat dies mit dem WILLEN zu tun. Also dass man Gewinnen WILL! Und das ist es, was mir bei dem Mannschaft fehlt.

Wenn es nur der fehlende Wille ist, dann brauchen wir den Rudi Bommer erst recht nicht mehr. Diese Motivationsaufgabe kann auch ein Kapitän übernehmen.
An dieser Misere hat RB auch seinen Beitrag geleistet und jetzt gilt es den Karren aus dem Sumpf herauszuziehen. Egal wie. Keine Schönredereien mehr nach einem Spiel, wie etwa "die Mannschaft hat positive Tendenzen gezeigt..." etc. Das bringt dem Verein sowas von gar nichts, höchstens Gespött.
Der Trainer steht jetzt in der Pflicht, diesem Haufen noch einmal zu erkären, wo der MSV jetzt steht und was das eigentliche Ziel dieser Saison ist. Ich habe bei vielen das Gefühl, dass sie es nicht wissen. Momentan sind wir nur ein Punktelieferant für die anderen Vereine.:mecker:
 
Was hat denn der Mölders bisher gezeigt?? Nix.. Er war Torschützenkönig in der Oberliga, na und??? Der soll sich ersteinmal beim Training und bei Testspielen durchsetzen...

Damit hat Mölders in jedem Fall schonmal gezeigt das er treffen kann. Und solch eine konstante Trefferquote zu bringen zeigt auch das der junge stabil hoch arbeiten kann. Er ist sicherlich noch nicht reif für einen Stammplatz, aber einen Versuch halte ich derzeit für absolut legitim. Und wenn man sich für einen Stammplatz im Training empfiehlt, wie ist dann Lavric daran gekommen? Zudem darf er in Testspielen auch selten ran ;)
 
Erinnerst du dich noch an Zoltan Sebescen??ß Erwar auch nicht reif für die NM. Man verprellte ihn beim Spiel in Amsterdam...

War klar, dass Du ein Beispiel aus einer der dunkelsten Stunden des deutschen Fußballs bringst.:heul:

Allerdings denke ich, dass es auch gute Beispiele wie zum Beispiel Stuttgart mit P. Lahm oder München mit Ottl gibt.
Was hat RB denn schon zu verlieren? Jetzt muss man einfach alles mal versuchen. Gegen Bremen hat man nichts zu verlieren, oder?
 
Allerdings denke ich, dass es auch gute Beispiele wie zum Beispiel Stuttgart mit P. Lahm oder München mit Ottl gibt.

Die erste Zeit bei Aaron Hunt war zB auch ok, danach wurde er aber wirklich verzeizt. Deswegen ja auch nicht Stammspieler. Zudem herrscht bei uns keine Doppel, Dreifach, Vierfachbelastung.

Dazu kommen: Sami Khedira, Mario Gomez, Serdar Tasci, Manuel Neuer, Mesut Özil, Rene Adler, Gonzalo Castro, Jan Rosenthal, Sebastian Freis...
 
Alternative für Bommer

So, man kann ja mal überlegen wer bei der Aufstellung von Saugrohr ( 1oo% Zustimm) als Coach auf der Bank sitzt.:rolleyes:

Mir persönlich wären Klinsmann oder Morinhio ganz lieb:D

Rofl

Aber man kann ja mal nett nachfragen!:out:
 
Bei Lavric gebe ich Dir recht, was die Einstellung angeht. Kampfeswille konnte man den Jungs wirklich nicht absprechen. Für mich ist es im Moment eher die spielerische Qualität, die mich erschreckt.

Sinnloses Ball-nach-vorne-Dreschen, Bälle immer hoch anstatt mal flach zum Mitspieler. Da kann kein Spielfluss aufkommen. Die meisten Anspiele kommen nich beim Mitspieler an. Auch wird mir zuviel in die Breite, zurück oder verschleppend gespielt. Die Vorwärtsbewegung ist einfach zu langsam. So wird nie ein Überraschungsmoment kommen. Ausnahme das 1:1, was meine These bestätigt. Da gings mal über drei Stationen schnell, präzise und Tor!

Genau dies resultiert aus der mangelnden Einstellung, in diesem Fall mangelnde Laufbereitschaft ohne Ball.

In dem Punkt ist Willi übrigens der Einzige, dem ich keine mangelnde Einsatzbereitschaft vorwerfe. Bei ihm mangelt es ganz eindeutig an der Qualität und daran wird sich auch nichts mehr ändern.
 
Selbst Anfang Dezember fahre er nach München um dort zu gewinnen.

...ja, an Erfahrung :D:D:D

Das wird ein Spaß werden, wenn Schlicke Luca Toni kaltstellt und Klose durch [ ] Grilic [ ] N'doum [ ] ......... (Wunschspieler einsetzen) / zutreffendes ankreuzen / abgemeldet wird....;)

BTW: Kann es sein, oder habe nur ich das dumme Gefühl, das sich Schlicke zu einem zweiten Uwe Möhrle mausert? Bitte, bitte nicht, das hat mir damals soooo gereicht, den jeden Spieltag rumeiern zu sehen, ich habe gelitten wie ein Hund auf dem Oberrang Nord :eek:

=========================
Auf geht's Meidericher Jungs, schiesst ein Tor für uns.....!
 
Doch drei Punkte. RB hat vor Wochen beim letzten Fanabend getönt, dass er immer gewinnen will. Er geht in kein Spiel um ein Unendschiedn zu holen.

Puhhh, wenn das so ist dann nehme ich alles was ich über RB gesagt habe zurück und behaupte das Gegenteil!:ironie:


BOMMER als Bundestrainer!!!!!:jokes5:
 
...
Und zum Abschluss:

Filipescu
1/2 Schlicke
Weber
Lamey
Blank
Meyer
Mokhtari

Bommers Schuld? Lasst doch beim KSC mal

Eggimann
Franz
Eichner
Görlitz
Haynal

ausfallen. Und dann? Becker raus?

Für Nörgler die es nicht merkten, ich beziehe mich auf Beitrag 118. Leider konnte ich nicht alles zitieren.

Es ist symptomatisch, dass niemand von der Anti-Bommer-Fraktion auf diesen Beitrag eingegangen ist. Ist ja auch irgendwie logisch, alles geschriebene stimmte zu 100 %.
 
Bommer MUSS die Mannschaft umstellen

So langsam wirds Zeit!
Zeit, dat Bommer die Mannschaft umstellt!
Zum Beispiel: Lavric raus und Daun rein. Willi draußen lassen, der eiert zu viel am Ball rum und dafür Neumayr rein!
Mölders kann man ers dann einsetzten, wenn wir die Klasse erhalten haben. Mag sein dat er Torschützenkönig war, aber nich in der Bundesliga, sondern in der Oberliga!
 
was kann denn der Rudi dafür, daß Leute, die einen Stammplatz fordern noch nicht mal in der Lage sind einen Ball zu stoppen.
Ich warte auf den Moment wenn der Büffel vorne den Betrieb einstellt, weil er keinen Bock mehr hat für zwei zu arbeiten.
Armer Herr Bommer wenn man notgedrungen auf Spieler zurückgreifen muss, die nicht flanken können und wenn da keine Bande wäre bis nach Braunschweig gelaufen wären.
Ich mache ihm keinen Vorwurf aber er muss ja Idrissou, Lavric und Willi einwechseln.
 
Ruhig bleiben

Leute, muss man denn wirklich immer dieses Auf und Ab mitmachen, das Leute kennzeichnet, die nichts von Fußball verstehen?

Nach Dortmund und Bielefeld wurde von einem super kompetenten Trainer und von einer technisch, kämpferisch und taktisch brillianten Mannschaft geschwärmt und jetzt sind unsere Jungs gerade noch regionalligareif. Und die Zebras in der Oberliga sind besser als unser Profikader.....

Es war doch jedem Sachverständigen klar, dass das Ziel dieser Saison Platz 15 sein muss und dass dies ein schweres Stück Arbeit
ist.

Und es war auch klar, dass das System von Bommer nach Dortmund von den darauffolgenden Gegnern zugestellt werden würde...

Und Lavric: Mal wird er vehement gefordert, mal abgewatscht. Er
ist aber einer der wenigen bei uns, der Tore schießen/köpfen kann.
Und darauf hat RB in Hannover bis zur letzten Minute gesetzt. Nachvollziehbar.

Also: Viel weniger Emotionen, Ruhe bewahren, glücklicherweise gibt es bis 5 - 8 Mannschaften, die auch ihre Probleme haben....
 
Der Bommer muß mal richtig auf den Tisch hauen und den Saustall aufräumen !:out:

Das ist alles noch zu nett gegenüber den Spielern geldstrafe für MO das kümmert den MO doch gar nicht nicht mehr aufstellen !!
 
-----------------Starke----------------
Lamey-----Fili-------Schlicke------Caceres/Blank/meyer
---------------Grlic-------Tara-----------------------
Tiffert-----------------------------------Georgiev
--------------------Mokhtari-----------------------
------------------Ishiaku--------------------------

Das ist m. E. ein Team was den Abstieg GANZ LOCKER vermeiden kann und wird. Fällt Euch was auf?

Das sind mal eben 4 Stammspieler die einem Aufsteiger fehlen. Da wir weder bayern, noch bremen sind bekommen wir halt Probleme.

Bei der Pos. des LV habe ich mal bewußt alle 3 genannt, da ich da absoltut nicht den nachteil momentan sehen. m.E. haben Meyer und Blank zwar mehr erfahrung, nur für viel stärker halte ich sie net.

Und nun Feuer frei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich muss zugeben, daß ich auch einer bin, der nicht davon ausgeht, daß wir absteigen, weil die Mannschaft um Längen besser ist wie die Möhrle Truppe. Auch ich war fasziniert von der Spielweise am Anfang.
Einfach toll wie sie spielten und die Technik von Georgiev und Maicon , Ishiaku klasse.
Ich stempelte es als Pech ab, daß wir gegen Wolfsburg, Stuttgart und Berlin verloren haben.

NUR JETZT WEISS ICH WARUM WIR GEGEN BVB UND BIELEFELD GEWONNEN HABEN:

da gewinnt jeder gegen!!!
 
Man hüte sich davor,die Verletzungen allein für das magere Spiel des MSV verantwortlich zu machen.Natürlich ist es nicht ideal,wenn man umstellen muß.Aber ist der sehnsüchtig herbeigebetete Fili nicht noch in der letzten Saison von vielen als "zu langsam" bezeichnet worden (vor allem für die BL)?Hat Lamey wirklich überzeugt?Mir scheint,als wäre diese Debatte die gleiche,wie die über die zweite Sturmspitze.Das sind doch Strohhalme,an die man sich klammert.

Die Trainerfrage wird zu diesem Zeitpunkt noch zu früh gestellt.Man kann Bommer aber nicht aus der Verantwortung entlassen,indem man nur der Mannschaft die Schuld gibt.Wenn eine Mannschaft z.B. bei vielen Chancen das Tor nicht trifft,ist der Trainer sicher schuldlos.Wir haben aber erst gar keine Chancen!Und da kommt der Trainer schon auf den Plan.Kampf habe ich auch nicht in jedem Spiel gesehen und ein MSV muss immer kämpfen in der BL.Es haben hier viele -verständlicherweise- die Angst,dass die Saison ähnlich dahinpletschert,wie vor 2 Jahren.Auch da hatten alle viel Geduld.

Wenn die nächsten drei Spiele (Bremen mal ausgenommen,da kein Maßstab) ähnlich unerfreulich verlaufen,werden auch hier die kritischen Stimmen zunehmen.Auch von einigen,die dem Rudi jetzt noch bedingungslos die Treue halten wollen.Leider wird WH wohl auch bei einer weiter anhaltenden Niederlagenserie an RB kleben.Hoffen wir,dass die Mannschaft die Kurve noch bekommt.
 
Was macht eigentlich...

Weiß zufällig jemand wie weit Moki ist? Der ist zwar auch keine Erfolgsgarantie, aber schließlich war er letzte Saison ja unser erfolgreichster Scorer... Wäre sicherlich eine Verstärkung für die Mannschaft. Habe gehört, dass er momentan Lauftraining absolviert. Wann kann man denn wieder mit ihm rechnen?
 
Moki soll zumindest am Mannschafttraining wieder teilnehmen. Hat wohl auch schon Freistöße geübt etc.

Und da liegt es m. E. auch im Argen. Letzte Saison waren wir BRANDGEFÄHRLICH bei Standarts. Dieses Jahr noch net mal nen Flämmchen.

Also ich denke/glaube/hoffe mit Moki geht es wieder aufwärts
 
Aber ist der sehnsüchtig herbeigebetete Fili nicht noch in der letzten Saison von vielen als "zu langsam" bezeichnet worden (vor allem für die BL)?

In der 1. Liga ist es nicht so wichtig schnell zu sein. In Liga 2 schon. Da habe ich es auch verflucht, das Fili so lahm ist. Aber in Liga 1 braucht man Verteidiger die ein Auge und gutes Stellungsspiel haben und das hat Fili defenitiv. Also halte ich ihn diese Saison für einen sehr bulitauglichen IV


Hat Lamey wirklich überzeugt?Mir scheint,als wäre diese Debatte die gleiche,wie die über die zweite Sturmspitze.Das sind doch Strohhalme,an die man sich klammert.

Ich finde schon das Lamey überzeugt hat. Spielt defensiv gut und hat Zug nach vorn. Wenn er dann natürlich aber wg. verletzungen von anderen auf ihm nicht passenden Positionen spielen muss (IV), dann überzeugt er natürlich nicht. Also klares JA ER FEHLT UNS

Und öööhm was hat nun der Sturm damit zu tun?
 
Leute, muss man denn wirklich immer dieses Auf und Ab mitmachen, das Leute kennzeichnet, die nichts von Fußball verstehen?

Also: Viel weniger Emotionen, Ruhe bewahren, glücklicherweise gibt es bis 5 - 8 Mannschaften, die auch ihre Probleme haben....

die hätte ich dann gerne mal genannt, mir fallen nur Cottbus und Nürnberg ein!
 
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen dass es den Spielern an Motivation mangelt und der Trainer dafür verantwortlich sein soll?!

Nun ich habe einmal gehört dass es für einen Fussballer Motivation genug sein muss, in der 1. Bundesliga spielen zu dürfen. Allein das muss ausreichen um 200% Leistung abzurufen. Immerhin kann man sich für größere Aufgaben empfehlen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben