Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FÜR den MSV, NICHT FÜR Bommer!!!

Solange brauchen wir uns nicht mehr am Trainer festhalten- SORRY.

Er erreicht die Mannschaft nicht mehr; bzw. kann sie wohl nicht mehr anständig motivieren.
Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen...das reicht nicht für Liga Eins. Nahezu NULL Akzente nach vorne und jedesmal die gleichen Durchhalte-Parolen von Bommer.
Ein Roque Junior alleine reicht nicht, obwohl er souverän agiert hat!

Komm mir jetzt keiner mit "...der Trainer kann nichts dafür" oder "...wir holen schon die nötigen Punkte..."

Ich halte zum MSV bis zum Ende, ABER NICHT bis zum Ende für den Trainer, ansonsten sehen wir uns in Liga Zwei!!!

Das Geschäft ist hart also; HERR Hellmich, handeln Sie!!!
 
Schade Rudi Bommer. Ich habe mal eine Liste über Ihre Vorzüge als Trainer aufgestellt und ich bin immer noch sicher, dass sie diese haben.

Aber auf dem Platz sieht man davon nichts mehr.
Deutlich mehr Spieltage gespielt als wir Punkte haben. Muss ich da mehr sagen?

Ich schrieb damals auch etwas von den Mechanismen des Marktes, die jetzt trotz aller Sympathie und Dankbarkeit für den aus dem Stand erreichten Aufstieg so langsam greifen. :(
 
Verstehe wirklich nicht mehr, wie ein Idrissou in die Startelf kommen kann. Bei mir wäre der nicht mal auf der Tribüne.

Eher schaffe ich es, den Eifelturm umzufurzen, bevor der Grobmotoriker mit Paddelarmen in dieser Saison noch ne Bude macht oder ´nen sauberen Zweikampf gewinnt. :mad:
 
Die Saison ist im November schon verpfuscht - Glückwunsch Herr Bommer, soviel Geld rausgeschmissen und nichts erreicht.

Schade dass man ihm die ganzen Ausreden solange abgekauft hat...jetzt ist es fast zu spät. Wenn die nächsten 2 Spiele abgewartet werden muss der neue Trainer ab dann jedes 2. Spiel gewinnen - und daran glaubt ja wohl keiner.

Ist mir eigentlich völlig egal welcher Handlanger jetzt wieder kommt...solange Napoleon weiterwirbeln darf wird sich hier nichts ändern. Der Fisch stinkt eben auch vom Kopf :huhu:
 
Trainerentlassung

Fakt: WH verlängert Vertrag von RB bis 2010

meiner Meinung nach steigen wir mit RB in die 2 Liga ab, weil Herr WH
nicht dazu steht das er Mist gebaut hat. Wenn Herrn RB wirklich was am MSV liegt dann sollte er sich eingestehen das er nicht mehr zu der Mannschaft durchkommt und selber seinen Hut nehmen.:zustimm:
 
Fakt: WH verlängert Vertrag von RB bis 2010

meiner Meinung nach steigen wir mit RB in die 2 Liga ab, weil Herr WH
nicht dazu steht das er Mist gebaut hat. Wenn Herrn RB wirklich was am MSV liegt dann sollte er sich eingestehen das er nicht mehr zu der Mannschaft durchkommt und selber seinen Hut nehmen.:zustimm:

das Traurige ist, das die Saison noch bis Mai 2008 geht und man als Fan eines Vereins der wieder als Letzter sang - klanglos absteigt von den gegnerischen Fans monatelang verhöhnt wird.
Irgenwann habe ich echt kein Bock mehr Euch überbezahlten Arbeitsverweigerern mein hart verdientes Geld in den Hintern zu knallen Ihr Versager!
 
Jetzt würd mich mal ne Umfrage hier interessieren, wer für die Ablösung des Trainers ist, bzw wer an ihm festhalten will ;)
 
Nur an Bommer alles schlechte zu sehen ist auch falsch, ja steinigt mich, was verlangen wir fans?? einen trainer der tacheles redet?? der wird nie kommen er könnte ja dem großen zampano die show stehlen?? offensiv fußball und hinten offen wie ein scheunentor??
Ailton, die einen lieben ihn die anderen mögen ihn weniger, Mo war schon letzte jahr ein sehr schlechter fußballer, nur in liga 2 kann man ja mal glänzen, da war er gefeiert, Starke bekommt keine richtige chance bei den "fans", wenn ich höre schlechte strafraumbeherrschung, könnte ich kotzen, schaut mal seine vorgänger an, klarfinde es auch sch...... das wir so wenig punkte haben, aber erst habem wir eine tolle truppe zusammengestellt(sagen die meisten vor der saison und nun ist alles sch....)
 
Hm, eigentlich war ich ja ein Befürworter von Hr. Bommer,
aber irgendwie versteh ich die Aufstellungen nicht und
vor allem die Auswechselzeitpunkte nicht.

Über Idrissou steht ja schon genug in dem nach dem Spiel
Thread.

Der Bobic auf Premiere sagte vorhin, das da zuviel Unruhe in der
Mannschaft ist, in der From das es eigentlich keine etablierte
Startelf gibt, sondern von Spieltag zu Spieltag die Positionen
immer anders besetzt werden, und da hat er mit einigen Aus-
nahmen recht.

Der 2te gute Satz von dem Mann war das Hr. Bommer hier
solange fest im Sattel sitzt, bis Hellmich die Reißleine zieht,
und auch damit hat er leider recht.

Irgendwie muß da ein System reingebracht werden, daher
Bommer zum Sportdirektor (ist die kostengünstigste Lösung)
und einen neuen Trainer her.
 
Irgendwie muß da ein System reingebracht werden, daher
Bommer zum Sportdirektor (ist die kostengünstigste Lösung)
und einen neuen Trainer her.


Genau daran habe ich vor einigen Wochen auch schon gedacht...gute Spieler hat RB ja geholt, aber er schafft es nicht, denen Moral, Willen und die Mentalität von Siegern zu verpassen.
 
Vertragsverlängerung von RB bis 2010(!) - ist WH unter diesen Bedingungen überhaupt noch tragbar?


Ich möchte es mal ganz überspitzt ausdrücken ohne dabei jemandem zu nahe zu treten zu wollen. WH und RB machen alles Richtig ! Laufen ja noch genügend Blödm...... (ich inklusive) ins Stadion weil sie an Ihren Verein glauben.
Eine bessere Bestätigung können die beiden herren doch nicht bekommen.
 
Bei allem Verständnis für die negativen Reaktionen auf Rudi Bommer, kann jemand eine vernünftige Alternative bzw Nachfolge nennen? Es war letztes Jahr kein Spaziergang aufzusteigen und dieses Jahr werden wir noch mehr tun müssen, um drinzubleiben. Bommer muß die Probleme intern hart und schnell lösen, die Disziplinlosigkeit, den mangelhaften Einsatz eines Lavric, Ailton und Idrissou, den schwachen Torwart wechseln (wer herrscht im eigenen Strafraum - sicher nicht Starke) und nach der Verletztenmisere eine Stammelf finden (wenn nicht gerade wieder einer gesperrt ist). Und das am Besten schon am Freitag.
 
Trainermarkt

Mal sehen wer auf dem Markt ist:

Klaus Augenthaler
Thomas von Heesen
Jörn Andersen
Peter Neururer
Falco Götz
Jürgen Röber
Lothar Matthäus :huhu:
 
Geile Liste..die ist ja wohl zum groessten Teil nicht ernst gemeint ! :confused:
Da fehlt uebrigens Meier noch...:cool::huhu:
 
Bommer muß die Probleme intern hart und schnell lösen, die Disziplinlosigkeit, den mangelhaften Einsatz eines Lavric, Ailton und Idrissou, den schwachen Torwart wechseln (wer herrscht im eigenen Strafraum - sicher nicht Starke)

Das hätte er schon viel früher tun müssen. Man sieht ja, wie "hart" der durchgreift. Lässt immer wieder Idrissou spielen und so Leute wie Mölders werden heute nicht mal mehr berücksichtigt. Mann, Mann, Mann! Ich hab so n Hals ey!
Und Starke schwach? Hallo? Alter? Tomaten auf den Augen? Starke ist zurzeit der beste Spieler, den wir haben. Und grobe Schnitzer haben alle. Guck dir mal Wächter, Lastuvka und Co an. Da können wir nur von Glück reden, dass wir so einen Keeper haben
 
Bommer - Quo vadis?

Nun, wie sieht die Stimmung im Forum aus? Soll Bommer weitermachen? Wie seht Ihr das?

Für die Mods: Vll könnt ihr das mit dem Hauptthema zusammenführen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Auftritt beim KSC zeigt leider ganz deutlich, daß wir dringend neue Impulse benötigen, um den Klassenerhalt noch zu packen.

-Der Einsatz von Mo - übrigens nicht erst heute - ist ein Schlag in die Fr**** für jeden nicht berücksichtigten Spieler. Hierzu ist genug geschrieben worden.

-Die Einstellung der Mannschaft ist eine einzige Katastrophe. Auch nicht erst heute.

-Spielerisch und taktisch war der Auftritt heute ein Offenbarungseid - und nicht nur heute.

-Die Ein/Auswechselungen erschließen sich dem geneigten fußballinteressierten Betrachter selten bis gar nicht.

-Außer den "Lichtblicken" RJ und Mok ist eigentlich keine Perspektive zum Besseren erkennbar, und das schon seit geraumer Zeit.

-Die Außerungen von RB zur Sache, sprich zum Spiel, zeigen eigentlich nur noch Hilflosigkeit und sind ein gefühler Betrugsversuch am Betrachter des Spiels.

Ich sehe leider keine Perspektive mehr mit Bommer, obwohl ich ihn als Typen schätze und weiter finde, daß seine Art grundsätzlich gut zum MSV passt. Unsere Situation erinnert an den HSV vor einem Jahr, und ich denke, die Verantwortlichen dort sind mit der getroffenen Trainerentscheidung zur Winterpause sicher nicht unglücklich.....

Unabhäng von der Vertragsituation Bommers sollte Hellmich nun handeln. Laut schrillen alle Alarmsirenen. Jeh eher dieser Schritt, deso besser, auch in Anbetracht des ungemein wichtigen Bochum-Spiels, das bevor steht. Hier wäre ein neuer Reizpunkt vielleicht Gold wert - noch gibt eine Chance auf den Klassenerhalt. :cool:

Für immer MSV!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe wirklich lange zu Rudi Bommer gehalten.Aber wer nach so einer Anzahl schlechter Leistungen seiner Spieler in Folge, überhaupt nicht bemerkt das irgendetwas in der Manschaft nicht stimmt der ist nicht 1.Liga tauglich.RB erreicht von seinen Spielern scheinbar keinen mehr.Deshalb ist es meiner Meinung nach notwendig das WH jetzt die Notbremse zieht.Sonst fahren wir nächste Saison wieder nach Aue .....:(
Und das noch zu verhindern wird jetzt schon verdammt schwer:(
 
Wir benoetigen einen Trainer der das duisburger Umfeld kennt, die Jungs motivieren kann, und keinen Trainer der sich woche fuer woche
vor die Kamaras stellt und jede Niederlage noch schoen redet, somit
werden Alibis geschaffen. Ehemalige Bundesligaspieler sind noch lange
keine guten Bundesligatrainer, siehe Bommer,Kohler, Meier und Littbarski etc. Trainer wie Dietz oder Friedhelm Funkel stehen leider
nicht zur Verfuegung.:D
 
Bin eigentlich auch kein Freund von Trainerentlassungen. Die einzige, die ich befürwortet habe, waren die von Litbarski und Kohler, da diese sich wohl nicht mit dem Verein identifiziert haben und somit einer Zusammenarbeit die Grundlage entzogen haben.

Man kann auch viele Argumente für Bommer heranziehen ... Verletzungspech, immer großer Umbau der Mannschaft vor der Saison, ... vielleicht noch paar Punkte, .... :( ,aber
nach jetzt 45 Ligaspielen, wie viel waren davon gut und ließen eine befriedigende Spielkultur erkennen???
Wer Bommer mag, darf gerne zählen, er wird aber mit Sicherheit auf zu wenig kommen, um von einer ausreichenden Ausbeute zu sprechen.
Da hilft es auch nicht, wenn man auf schlechtere Ergebnisse (z.B. Köln) verweist.
Es gibt zu wenig Entlastendes.
Ich sehe kein System, ... Spielkultur schon gar nicht, was nicht schlimm wäre, wenn wir zumindest erfolgreich wären.
Letzte Saison hatten wir Glück mit Standards und!!! der Dummheit der Anderen ... konnten uns in die Ziellinie retten, vor Vereinen mit Spieleretats (Fürth, Freiburg), die sich mit unserem nicht messen konnten.
Alles Sch##e :(

und noch was, der co darf auch gehen, der ist mir schon zu lange dabei ... solange wie viele Fehler, die einfach nicht abgestellt werden.
 
Ich halte noch zu Rudi Bommer. Wenn die Vereinsführung jetzt nervös wird und dem Trainerteam nicht die Chance gibt, dass verspielte Vertrauen zurückzugewinnen, würde aus unserem Verein wieder mal ein Skandalklub werden. Man muss miener Meinung nach auch in schwierigen Situationen einen langen Atem haben um langfristig erfolgreich zu sein.

Allerdings, sollte Bommer das von ihm selbst formulierte Ziel der 18 Punkte bis zur Winterpause nicht erreichen, ist es wohl spätestens dann an der Zeit umzudenken,
 
Ja, ohne WH würden wir nach einem möglichen Abstieg komplett durchs Rost fallen.

Wieso das denn? Weil W.H. sich mit seiner Sportmarketing GmbH ca. 20 % der Karteneinnahmen einsacken darf? :confused:

Weil er so fotogen :p in jede zur Verfügung stehende Kamera lächelt und jede Menge Stadien in Deutschland baut?

Weil er sich zu Unrecht, den Bau der MSN-Arena als seine Einzelleistung zurechnen lässt?

Weil der RWE-Deal so prima geklappt hat?

Weil er einen erfolglosen Trainer für weitere 3 Jahre an die VEREINSKASSE (nicht seine eigene) gebunden hat?
 
Sollte uns Ennatz wieder frei sein? Glaub aber nicht dass es was werden würde. Zum einen hat er seinen Stolz bei aller Liebe zum MSV und zum anderen würde Hellmich das nie machen.

Aber man darf ja träumen:zustimm:
 
Ich halte noch zu Rudi Bommer. Wenn die Vereinsführung jetzt nervös wird und dem Trainerteam nicht die Chance gibt, dass verspielte Vertrauen zurückzugewinnen, würde aus unserem Verein wieder mal ein Skandalklub werden. Man muss miener Meinung nach auch in schwierigen Situationen einen langen Atem haben um langfristig erfolgreich zu sein.

Allerdings, sollte Bommer das von ihm selbst formulierte Ziel der 18 Punkte bis zur Winterpause nicht erreichen, ist es wohl spätestens dann an der Zeit umzudenken,

Gegen wen Wollen wir denn die restlichen 9 Punkte holen bis zur
winterpause, Wir muessen zb.noch gegen Leverkusen und Bayern
ran , und wir haben von den letzten 8 Buli spielen gerade einmal gegen
COttbus gewonnen:huhu:
 
Ich mache mich jetzt mal richtig beliebt ;).

Von den hier genannten würde ich sofort Lothar Matthäus nehmen.
Hätte ich übrigens schon vor Rudi Bommer genommen.
Der Typ kommt zwar gnadenlos dumm und Bayernverseucht daher, hat aber meiner Meinung nach genug Fachkompetenz und mittlerweile auch einige Erfahrung.
Erstligist in Deutschland. Der würde sich mächtig reinhängen und wüßte, dass es seine (wahrscheinlich) letzte Chance ist.

Würde steht hier übrigens deswegen so oft, weil ich denke, dass es nicht zu einem Wechsel kommen wird. Klare Aussagen wie "Mit RB in Liga 2? Ja!" und angesichts der Vertragsverlängerung lassen WH keinen Spielraum.

Daher: Latte..., im Prinzip...
 
Langsam beginne ich auch am Trainer zu zweifeln. Wie schon erwähnt muss doch mal eine Handschrift vom Trainer zu erkennen sein. Doch diese Handschrift ist mehr als erschreckend:

- Wir kriegen keinen anständigen Spielaufbau hin
- Wir erarbeiten uns ganz wenige Chancen in einem Spiel heraus
- Die noch nicht einmal genutzt werden
- Das Spiel kommt mir zu oft sehr pomadig rüber
- Mannschaftt zeigt keine Reaktion nach Rückständen
- Mannschaftsgefüge kaputt?(Lavric, Ailton)

kann der Trainer die Mannschaft schon in dieser frühen Phase der Saison nicht mehr erreichen?

Ich bin bislang pro Bommer gewesen, doch wenn in den nächsten Spielen nicht gepunktet werden sollte, muss man sich überlegen, wie es weiter geht.

Dann noch zu Hellmich ganz stark mit dem Vertrag bis 2010, wenn uns das mal nicht wieder am Ende ordentlich Abfindung kostet.

Aber ich hoffe das sich noch alles zum guten wendet.
 
@Guido - "Loddar Mathäus"

Bitte nicht den nächsten Weltmeister! :(

Der kann "Identifikation" ja nicht mal fehlerfrei aussprechen, geschweige denn leben.

Loddar checkt doch schon die nächste Gelegenheit, da ist ist die Tinte der Unterschrift noch nicht trocken.

Er wäre ein Mißverständnis mit Ansagen.

Was macht eigentlich Thomas von Heesen? Obwohl der warscheinlich etwas unbequem für WH wäre. Aber sonnen Querkopp wäre jetzt warscheinlich das Richtige für unser Team.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sag eindeutig Bommer raus.Wir alle sehen,dass Idrissou aktuell total außer Form,nur Bommer nicht.Nach einem 1:0 Rückstand wartet Bommer solange,bis das Spiel fast schon entschieden ist.Er traut sich nicht junge Leute wie NDoum,Mölders oder Neumayer welche in der Reserve gut spielen und Leistung zeigen,einzusetzen.Lieber lässt er solche ran wie Tiffert,MO,Blago,Schlicke,AILTON,Lavric.Sein System mit einer Sturmspitze war über die Saison gesehen was fürn Anus apertus,nur er sieht es nicht.Man so einen blinden Trainer hatten wir schon lange nicht mehr.Ich bin pro Jörg Berger!!!:huhu:
 
Wenn die Vereinsführung jetzt nervös wird und dem Trainerteam nicht die Chance gibt, dass verspielte Vertrauen zurückzugewinnen, würde aus unserem Verein wieder mal ein Skandalklub werden.

Ist doch mittlerweile schon fast wieder soweit, habe gerade den Spielbericht im DSF gesehen und wie dort über den MSV geredet wird, tut schon weh, selbst wenn man das normale Gegen-den-MSV-Berichten von denen abzieht :(
 
Wenn wir gegen Bochum deutlich verlieren dann wackelt der Trainerstuhl. Klar läuft der Vertrag noch bis 2010, aber gegen verärgerte Fans kann man keinen Verein führen. Die Stimmung hier im Forum wird ja auch immer negativer.

Ich hoffe aber, dass wir gegen Bochum gut spielen, gewinnen und Bommer bleibt! :zustimm:
 
Ich bin dafür einen neuen Fred auf zu machen: "Alles nach Bommer"
Lange darf das nicht mehr dauern, und dann können wir zumindest uns schonmal Gedanken machen welcher Typ Trainer geeignet ist und wer von diesen Typen momentan auf dem Markt wäre...

Was heute wieder abgeliefert wurde war eine logische Fortsetzung der bisher gesehenen Leistung. RB erreicht die Mannschaft offensichtlich nicht in der Weise, dass sie bereit ist sich füreinander einzusetzen.

Es kann doch irgendwie nicht sein, dass (auch hier im Forum) es als schade befunden wird, dass der Mo keine rote Karte für seine Kung Fu Einlage bekommen hat, damit der Trainer diesen momentan formschwachen Spieler mal einfach nicht mehr einsetzen KANN :huhu:
Das nur als ein Beispiel für unverständliche Entscheidungen Bommers, stellvertretend für eine Auflistung, die diesen Rahmen hier sprengen würde...

Ich habe am Freitag ein "Aufstiegsvideo" gesehen, in dem die letzte Saison kollosal gut zusammen gefasst wurde. In diesem Video war noch sowas wie Team-Spirit zu sehen und zu fühlen ! Ich hatte es ja nicht mehr so parat, aber auch der Laufnix hat dort gut gespielt und Motivation ausgestrahlt !

Gut, man kann jetzt sagen nach dem Niederlagenfestival ist es ganz normal, dass alle die Kopfe vergleichsweise hängen lassen und "Dienst nach Vorschrift" nicht mal erreichen... Aber da ist der TRAINER doch gefragt, zu sondieren, woran es denn genau liegt, dass die Stimmung in der Mannschaft so ist wie sie gerade ist. Ist eventuell die Niederlagenserie auf die schlechte Stimmung in der Mannschaft zurück zu führen ? Oder ist es umgedreht ?
Was war zuerst da, das Ei oder die Henne ?

In jedem Fall ergreift der Trainer nicht die geeigneten Gegenmaßnahmen und macht auf mich auch nicht den Eindruck wirklich ALLES zu probieren :( Nach dem Schlacke-Spiel bin ich hier belächelt worden, als ich RB öffentlich angekreidet habe ER würde nicht alles probieren, aber tut er denn das ???? Jeder hat sich da inzwischen glaube ich selbst ein Bild machen können...

In 30 Jahren MSV-Zugehörigkeit habe ich noch NIE den Kopf des Trainer gefordert, aber ich sehe einfach kein aufbäumen bei IHM ! Er gibt der Mannschaft Alibis, und ist nicht in der Lage die Jungs dazu zu bringen, dass sie Fussball spielen und umbedingt was dagegen tun WOLLEN dass der Verein für den sie gerade angestellt sind nicht absteigt ...

Warum klappt das denn in Karlsruhe so viel besser ? Weil die ein TEAM sind !! Weil die füreinander rennen und machen und sich jetzt sogar den Zorn des Trainers eingehalndelt haben, weil die Mannschaft entschieden hat der Stürmer mit Ladehemmung braucht das Erfolgserlebniss eines verwandelten Elfmeters !! Das ist ein TEAM, wir sind ein Sammelsorium von Spielern, die blutleer sich dem ergeben was da so auf dem Platz passiert...
Individuell sind wir nach einhelliger Meinung doch besser besetzt, also warum nicht bei uns ? Und auch noch nach dem tollen Saisonauftakt !!!

Gut, bevor das hier zu nem Roman wird schliessen wir doch mal den Kreis wieder... Welcher Trainertyp wäre denn für uns der beste ?

Recht weit vorne in meiner persönlichen Liste der Anforderungen müsste es einer von hier sein, der weiss wie Fussball im Pott (vor den Millionen) gespielt und gefightet wird. Der alleine durch seine Autorität in der Lage ist bei den Spielern die Leistung abzurufen, die nötig ist um den Klassenerhalt zu schaffen.

Weiter müsste er so´n Autoritätstyp wie der Meyer aus Nürnberg (zumindest hat der das Ruder ja mal rumreissen können) oder einer wie Otto Rehhagel sein, wobei da sicher unser Präses nicht mit geht, sind diese Trainertypen halt keine Ja-Sager... Mit braven Trainern haben wir doch inzwischen genug auf dem Bauch gelegen. JETZT wäre für WH der Zeitpunkt einen Manager einzustellen und sich selbst ein wenig zurück zu nehmen und im Sinne des Vereins einen STARKEN Trainer einzustellen, auch wenn das heisst, dass er ein wenig mehr in den Hintergrund rücken würde... WH kann JETZT beweisen ob der MSV für Ihn ein Prestigeobjekt und Referenz ist, oder ob ihm der MSV DUSIBURG wirklich so viel wert ist persönliche Eitelkeiten zurück zu stellen und im Sinne das Vereins zu handeln... aber in jedem Fall ist JETZT der Zeitpunkt...

frustrierter Roman Ende...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Bauchgefühl sagt mir aber WH wird weiter an ihm festhalten.... zumindest bis zum Ende der Hinrunde... Das schlimme ist doch: Wenn wir gegen Bo gewinnen ist alles wieder vergessen :(
 
Ich gebe Charly völlig Recht und gehe sogar noch weiter.
Die Vertragsverlängerung des Trainers zum derzeitigen Zeitpunkt und in anbetracht der Situation des Msv ist schon fast ein Schlag ins Gesicht für die MSV-Fans.
Jeder andere Club hätte längst die Reissleine gezogen und sich von seinem Trainer getrennt aber unser Präsident hält wieder an ihm fest wahrscheinlich weil der Trainer so ein netter kerl ist und in der zurückliegenden 2.Liga Saison so gute Arbeit geleistet hat.
Ich sage Schluss damit!!
Sowohl in der Trainerfrage als auch bei der Taktischen Vorgehensweise müssen sich grundlegende Dinge ändern und zwar umgehend, es ist nun bereits fünf nach 12.
ich kann diese hohlen Phrasen in den Interviews von wegen 60 Minuten hats ja gut funktioniert usw. nicht mehr hören.
Wenn die Verantwortlichen nichts unternehmen um das sinkende Zebraschiff wieder auf Kurs zu gehen sind wir als Fans in der Pflicht zu tun was Möglich ist um die entsprechenden Leute wach zu rütteln.
In diesem Sinne
"Steht auf wenn ihr Zebras seid"
Lg.
Kelethin1011
 
Sehe nur noch das Spiel gegen Frankfurt als Chance:

ALBERT STREIT ÜBERNEHMEN SIE

ein WH wird sich nie freiwillig vom Trainer trennen ... :mad:
 
Boomer raus und dann nen erfahrenen Mann her.

Jemand der im Abstiegskampf nicht die Hosen voll hat, zum Verein passt

und ein, nachweislich, guter Trainer ist.

Da fällt mir nur ein Name ein : Jörg Berger !

Ob der den Job allerdings macht ????
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben