Trainingseindrücke 2008/09

Hallo Zebra-Herde würde ja gerne was vom Training berichten,
geht aber nicht, da Heute nicht um 14:00 Uhr Training war sondern
schon früher (ca.12:00 Uhr).
Wieder mal das Alte leid mit der Hompage.:mecker:



..... dort steht aber auch Änderungen vorbehalten.

Es wurde früher trainiert, da die Mannschaft den Flieger nach München sonst nicht mehr erreicht hätte.
 
Und es war wirklich nicht früher bekannt, wann der Flieger nach München geht?????????

Das kann doch gar nicht sein. Das ist einfach der bundesligaunwürdige Dilletantismus beim MSV, sonst gar nichts.
 
Und es war wirklich nicht früher bekannt, wann der Flieger nach München geht?????????

Das kann doch gar nicht sein. Das ist einfach der bundesligaunwürdige Dilletantismus beim MSV, sonst gar nichts.

:roliwan:Weiß doch mittlerweile jeder das die HP nicht immer aktuell ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..... dort steht aber auch Änderungen vorbehalten.

Es wurde früher trainiert, da die Mannschaft den Flieger nach München sonst nicht mehr erreicht hätte.


Ich sag schon mal Sorry für OT.
Aber das kann nicht sein. Mein Mann und meine Tochter haben heute Nachmittag die Spieler noch im City Palays gesehen. War so gegen 15 Uhr. Also am Flieger kann es diesmal defenitiv nicht gelegen haben.
 
Bin grad von der Platzanlage des FC Schwabing zurück, direkt bei mir um die Ecke.

Haben ne knappe Stunde die Kugel geschoben und sich gegenseitig heiß gemacht. Bei 5 Grad und Nieselregen und kalten Füßen bleibt denen auch nichts anderes übrig. Insgesamt ist die gute Stimmung im Team aufgefallen.

Insgesamt waren grob geschätzt etwa 10 Zuschauer da, davon auch ein weiblicher Bommer-Fan aus Burghausen.:D
 
Nochmals, heute voll tranieren wäre das schlimmste was man tun kann! Damit macht man alles, aber auch wirklich alles, kaputt!

Was soll denn kaputt gemacht werden? Da war nichts! Nichts was kaputt gehen kann! Die Körper der Spieler haben gestern Abend nichteinmal gemerkt, dass ein Meisterschaftsspiel und kein Training stattfand! Für den Körper (Muskulatur, Sehnen etc.) der Spieler dürfte das Gezeigte nichts ausmachen - und wenn ein Spieler nach einem Straftraining (stoppt endlich das Kuschelwuschelprogramm!) nur ein Wehwehchen hat, dann weiß man wenigstens, dass dieser Spieler für 90 Minuten Arbeit und Kampf (oder sogar nächste Woche 120 Minuten) nicht gerüstet ist! Es gab mal Trainer die unmittelbar nach Ankunft das Flutlicht auf dem Trainingsplatz angeschmissen hätten (im Zweifelsfall hätte man den Platzwart der Säbener Str. angerufen, selbst die 60er wären aus Dank für die geschenkten 3 Punkte selbst zum Traingsgelände gefahren und hätten das Licht angeschmissen!).
 
Es gab mal Trainer die unmittelbar nach Ankunft das Flutlicht auf dem Trainingsplatz angeschmissen hätten (im Zweifelsfall hätte man den Platzwart der Säbener Str. angerufen, selbst die 60er wären aus Dank für die geschenkten 3 Punkte selbst zum Traingsgelände gefahren und hätten das Licht angeschmissen!).

Ich meine das war sogar der Bommer , damals als der noch bei 1860 war
 
Je weniger die unter dem Rumpel-Rudi trainieren desto besser. Mir reicht es schon die Traininsresultate der letzen 4 Wochen zu sehen. Wenn der Rudi meint er muesste Trainer sein soll er sich Fussballmanager fuern PC kaufen. Da kann er dann wenigstens auch auf "leicht" spielen.
 
Training

:mecker:
Ich höre immer nur Training.....
Das bisschen Training was die machen ist einfach zu wenig, um wirklich Fit zu sein.
Die 2.Liga ist eine " Kampfliga", in der man nur mit Schönspielerei keine Bäume ausreisst.
Wenn das in den Köpfen des Trainerstabes noch nicht angekommen ist, tut es mir leid.
Nur wenn die Mannschaft nicht wirklich Fit ist, dann klappt das auch mit dem Kampf nicht. Wenn da ein paar Prozent fehlen, laufen die Jungs auch ein paar Schritte weniger und sind eben auch schon eher platt.So sieht´s aus.

Wann werden endlich ein bis zwei zusätzliche Trainingseinheiten in den Trainingsplan aufgenommen ?
Beispiel:
( 1.FC Kaiserslautern 2 Trainingseinheiten pro Woche mehr als unsere Jungs )

Schaden wird´s mit Sicherheit nicht.
Der Körper gewöhnt sich an die höhere Belastung und die Spieler werden eben auf Dauer leistungsfähiger.

Wenn ich eine Mannschaft habe, die auf spielerischem Level nicht die beste ist, kann ich dieses immer noch auf dem physischen Weg ausgleichen.

Nur dazu gehört eben Training, Training und nochmal Training !

Und nicht diese Lutscherei, die Rudi Bommer da vollziehen lässt.
So macht man vermeintlich gute Spieler, ( beispiel: Niculescu) kaputt.

Niculescu kam, war Fit und spielte Anfangs sehr stark, fiel dann aber nach und nach immer weiter in ein Loch.
Am Ende der Saison kam er an keinem Gegenspieler mehr vorbei !
Weil er einfach nicht mehr Fit war.
Eine Schande das dieser Bommer überhaupt noch als Trainer bezeichnet werden muß. Flachpfeife:fluch:
 
So langsam aber sicher geht mir das Geschrei nach mehr Training auf den Senkel.

Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, das hier der freie Tag kritisiert wird. Den kann man mal streichen, wenn überhaupt nichts mehr geht,
aber auch diese Maßnahme verpufft bei zuhäufigem Gebrauch.

Die Vorbereitung ist für mich das ah und oh und die scheint ja im Gegensatz zur letzten Saison ok gewesen zu sein (dank der neuen Co-Trainer).

Nicht die Masse an Trainingseinheiten macht es aus, sondern die Klasse wie ein Training gestaltet wird!

Leider gibt es zu wenige Berichte hier, um das derzeitige Training einigermasen beurteilen zu können.
 
Habe mir mal das Training am Morgen angesehen.Es wurde von 10:00 Uhr, bis, sage und schreibe 11:20 Uhr trainiert.

Nach einem Programm mit dem Fitnesstrainer Speidel (Aufwärmprogramm und Laufarbeit für die Grundschnelligkeit) wurden Torschußübungen mit verschiedenen Laufwegen geübt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich nur hoffe, dass sich Herzog nicht auch noch verletzt, denn der 3. Torwart Koczor?? ist nicht für die 2.Liga tauglich, was mir aber schon bei der 2.Mannschaft aufgefallen ist.
 
Nach sehr langer Zeit war ich mal wieder da.Den Weg hätte ich mir sparen können.:mecker:

-Zwei Teams, die Aufgabe war den Ball ins Tor zu bekommen.
Der Passgeber schaute wo einer frei war.Ob in der Mitte oder aussen.
Und dann mussten die Spieler den Ball versenken.

-Es wurde sehr gut erklärt,aber die Spieler haben das Gegenteil gemacht:mecker:

- Danach wurde ein Spielchen gemacht Fazit --> Note 5 -->

-Ich möchte echt mal Wissen was in den Köpfen der Spieler los ist:confused:

- Starke Trainiert wieder:)

- Es sind noch bis Montag 3 Trainingseinheiten und sage Gute Nacht MSV:fluch:
 
Heute früh bei allerschönstem Wetter mal beim Training gewesen, da hat sich ja wirklich was getan. Die Laufübungen sind im Vergleich zur letzten Saison gut und gerne doppelt so lang, und wesentlich intensiver/abwechslungsreicher.
Nach ner halben Stunde fiel mir dann auf, dass Bommer und Scholz mich immer so komisch angeguckt haben... dann hab ich gemerkt, dass ich da im schwarzen Kapuzenpulli und Sonnenbrille aufgelaufen bin. Scheinbar dachten die, ich bin ein waschechter Anführungsstriche-Fan und zünde gleich ne Bombe oder so... :rolleyes:

Im weiteren Verlauf haben die Spieler dann einen kleinen Limbo-Contest veranstaltet, den Gregory Christ klar gewonnen hat. Brzenska läuft unrund, der hat nur ein Laufprogramm absolviert. Ist wohl unklar, ob er spielen kann.
Onkel Rudi hat sich dann die vermeintliche Startelf, in der die 2te IV-Position freigelassen wurde, geschnappt, und anhand der aus Hütchen nachgebauten Nürnberger Aufstellung bissl Taktiktraining gemacht. Die Spielzüge sahen auch ganz nett aus, nur erwarte ich die Nürnberger dynamischer als die Hütchen :D

Startaufstellung wird dann wohl Herzog, Schlicke, Veigneau, Branco, Tara, Ivo, Makiadi, Christ, Adler und Kouemaha. Die 2te IV-Position steht wie gesagt wohl noch in den Sternen.
 
Nach dem Nürnberg-Spiel werden wir unsere Lieblinge erst mal nicht in Duisburg wiedersehen ... man reist gleich weiter Richtung Freiburg, wo am Freitag gespielt wird. Vernünftig, durchaus - und: Endlich Ruhe vor den Sonnenbrillenträgern ;):cool:!
 
In Sachen Innenverteidigung gibts wohl Entwarnung, Brzenska war heute Nachmittag voll im Training und wird daher wohl spielen.
Adler scheint in der Mannschaft nicht gerade der Beliebteste zu sein und wurde beim altbekannten im Kreis passen mit 2 Spielern in der Mitte sowohl von Brzenska als auch von Grlic mehrfach zurechtgewiesen.

Rudi Bommer Taktikfuchs war übrigens garnicht da, aber Scholle hat ihn was die Kommentare und Anweisungen angeht würdig vertreten :rolleyes: :cool:

Achja, den Schildenfeld will ich mal spielen sehen, in den Testspielchen wirkt der für so nen Riesenbrummer sehr beweglich und schnell, ist mir nen Rätsel warum der nicht für Schlicke spielt.
 
Laut WAZ bzw. RevierSport leitete Co-Trainer Scholz das Abschlusstraining, weil Trainer Bommer als "TV-Experte" bei Premiere weilte.
Das läuft wirklich alles sehr professionell ab hier beim "neuen" MSV. :rolleyes:
 
Scholle hat mit Ivo, Brzenska, Schlicke, Adler, Kouemaha und Makiade Standards geübt. So wie der Ivos bekannt "individuellen" Ecken gelobt hat wunder mich nix mehr...

Aber ich bin ja Optimist, im Gegensatz zur letzten Saison wurden wenigstens mal Ecken und indirekte Freistöße geübt...
 
OK, sorry Saugi, bei den ca. 10 Trainingseinheiten die ich in der letzten Saison gesehen habe wurde bestenfalls mal ne Ecke getreten, ohne das Spieler im Strafraum standen, die die Ecke verwertet haben. Gleiches bei indirekten Freistößen. Das war gestern anders.

Wenn das letztes Jahr auch schon so gehandhabt wurde nehme ich alles zurück behaupte das Gegenteil. :D
 
So war heute mal beim Training.

Als erstes muss ich sagen das dass Training von Bommer wirklich Klasse ist.Also am Training wird es nicht liegen das wir zur Zeit so schwach auftreten.

Am Anfang nahm Speidel sich die Spieler zu Herzen und machte direkt voll Dampf.
Die Spieler sollten ein Pacour laufen und dann ein genauen Flachpass von ca. 10 Meter spielen.
Die ganze Sache ging 15 Minuten und wurde wirklich auf sehr hohen Tempo betrieben.Die Mannschaft war Hoch Konzentriert.
Danach wurde auf den Platz oben ein kleines 30 Minuten Spielchen gemacht.
Positiv aufgeafllen sind mir dabei Schildenfeld,Avalos,Tiffert,Brzenska und Sahan.
Negativ Grlic,Adler und Atem.
Endstand von Team 1 gegen Team 2 war übrigens 1:1.
Die Tore haben Wagner und Thiago gemacht.
Nach dem Spiel kam wieder unser Freund Speidel zum einastz :D
Die Mannschaft musste in fünf 5er Gruppen um den Platz laufen und dann musste immer eine Gruppe zum mittelkreis rennen und dann um den Kreis Spurten.
Wer mir schrecklich langsam vorkam war leider Ivo Grlic.Ich denke das man bei ihm so langsam das Alter kommen sieht.

Also nicht dabei waren Chaftar,Heller,Maicon und Kouemaha.
Bodzek und Willi haben beide das volle Programm mitgemacht.
Starke hat mit Gloger alleine trainiert und Salou hat nur die Laufeinheiten mitgemacht.

Insgesamt fand ich das Training sehr abwechslungsreich und sehr intensiv.
Am Training wirds nicht liegen das die so schwach sind.
Und ich denke das Tiffert gegen Ingolstadt ein paar minuten einsatz bekommt, macht ein SUPER eindruck.

Ach ja Trainingsdauer waren 110 Minuten.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auch wenn das jetzt off-topic ist-danke für den beitrag.
und es gibt mir recht, wenn ich sage, dass man nicht alles am bommer festmachen kann, wenn nämlich das klima in der mannschaft stimmt ( was für ihn spricht ) und das training ebenso.
viele leute schreien hier bommer raus, die keine ahnung haben, einfach diesen populären spruch sagen, ohne sich zu informieren, wie der trainier arbeitet.

aber gut, ich fand übrigens ein spruch letzens im dsf von dem sportdirektor der frankfurter ganz nett auf die frage warum die fans funkel raus rufen: " die fans sind enttäuscht über die leistung der mannschaft. klar. und dann schreit man trainer raus, denn "ich bin enttäuscht" hab ich noch keinen rufen hören.

/edit: das bedeutet nciht generell pro bommer zu sein, aber ich kanns nciht ab wenn man irgendwas rein aus mainstream oder popularität mitskandiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auch wenn das jetzt off-topic ist-danke für den beitrag.
und es gibt mir recht, wenn ich sage, dass man nicht alles am bommer festmachen kann, wenn nämlich das klima in der mannschaft stimmt ( was für ihn spricht ) und das training ebenso.

Es ist doch müßig darüber zu diskutieren, ob das Training jetzt gut ist oder schlecht. Das können die wenigsten einschätzen, weil dafür einfach die Vergleiche zu anderen Mannschaften fehlen. Mal abgesehen davon: Was zählt is' auf'm Platz, wie es so schön heißt, und damit ist nicht der Platz an der Westenderstraße gemeint, sondern der in der so genannten Arena. Und was da geboten wird, wirft kein gutes Licht auf die sportliche Leitung und ihre Methoden, egal wie gut die Stimmung innerhalb der Truppe sein mag. Der Trainer ist in erster Linie nicht für den Spaß verantwortlich (der kommt von alleine, wenn alle anderen Dinge stimmen), sondern für die nötige Spannung, Konzentration und, wenn man es so platt formulieren will, Geilheit auf den Sieg. All das seh ich nicht, wenn ich ins Stadion gehe, von einem taktischen Konzept ganz zu schweigen. Was ich sehe, ist eine Mannschaft, die bei weitem nicht das Potenzial abruft, das sie eigentlich besitzt und einen Trainer, der mit einer erschreckenden Planlosigkeit reagiert. Nichts anderes tut Rudi Bommer nämlich, reagieren, mit konsequentem Handel hat das nichts gemein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist doch müßig darüber zu diskutieren, ob das Training jetzt gut ist oder schlecht. Das können die wenigsten einschätzen, weil dafür einfach die Vergleiche zu anderen Mannschaften fehlen.

Wenn ich ich mich recht entsinne, war das letzte Saison aber ganz anders. Da liefen hier die Trainingsexperten zur Höchstform auf.

Bin über jeden Trainingsbericht und jede Einschätzung dankbar!
 
und es gibt mir recht, wenn ich sage, dass man nicht alles am bommer festmachen kann, wenn nämlich das klima in der mannschaft stimmt ( was für ihn spricht ) und das training ebenso.
viele leute schreien hier bommer raus, die keine ahnung haben, einfach diesen populären spruch sagen, ohne sich zu informieren, wie der trainier arbeitet.
.

ganz ehrlich? nen gutes training zu machen ist heute nicht der absolute burner. Der MSV hat nunmehr genug leute die sich über eine gestaltugn des trainings austauschen können und es gibt auch wunderbare DVDs und auch seiten wie DFB.de etc.

das training ist vielleicht 10 % was einen guten trainer ausmacht. Nia hat es ganz gut beschrieben. es geht um die UMSETZUNG im spiel. die einstellung des Teams, aufstellungen etc.

trainingsweltmeister gibt es genug

und einen trainer des nach seiner "ausbildung" etc kein training leiten und gestalten kann, hat auf der trainerbank auch nichts zu suchen. selbst in der jugend nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will ja keinem zu nahe treten und korregiert mich wenn ich das falsch sehe, aber wer von uns kann einschätzen ob, dass Training gut ist oder nicht?
Außerdem sich den Ball zupassen ein 30 min. Spiel und etwas Lauftraining hört sich jetzt nicht gerade so pralle an.
 
Ich will ja keinem zu nahe treten und korregiert mich wenn ich das falsch sehe, aber wer von uns kann einschätzen ob, dass Training gut ist oder nicht?
Außerdem sich den Ball zupassen ein 30 min. Spiel und etwas Lauftraining hört sich jetzt nicht gerade so pralle an.


Also ich bin 4-5 mal im Monat da.
Wenn du mal Zeit hasst kannst du ja auch mal dahin und dir das angucken.
Das Training ist sehr sehr abwechslungsreich das war bei Meier zb. nicht so.
Vor einem Spiel wird zb die Abwehr trainiert wie sie sich verschiebt und so weiter.
Es gab gestern auch ein kleines Einzeltraining für Nicky Adler als alle schon in der Kabine waren.Der Ball wurde ihn fest zugespielt und er sollte ihn annehmen und an Bommer vorbei gehen und den Abschluss suchen.
Okay ich weiss ja nicht wie es bei den anderen Teams so ist ich kann es nur mit den Trainern Kohler und Meier vergleichen.Und wenn man es mit ihnen Vergleicht ist das Training sehr gut.
Sehr gute Arbeit macht übrigens der Speidel der die Mannschaft scheucht und auch viel für die Technik tut.Aufjedenfall eine Bereicherung gegenüber Stefes.Und die Mannschaft ist unter ihn auch Konditionell Top Fit.
 
Richtig, wer kann das einschätzen ! Und ich glaube kaum, daß er jetzt Trainingsformen neu erfindet, die die Heilsbringer sind. Wenn diese Art des Trainings jetzt plötzlich was bringt dann Hut ab aber ich glaube, daß er nach sovielen Krisen, Tiefschlägen und Niederlagenserien die Materie nicht neu schreibt. Ich würde lieber sehen, daß Spielaufbau intelligent aufgesetzt wird. Abspielen, freilaufen, anbieten, Kopf hoch nehmen und dann mal was riskieren oder den vernünftigen Ball spielen und der darf nicht schon von der Tribüne aus vorhersehbar sein. Und was machen wir ? Entweder immer den Ball wieder ins Getümmel oder Hau-den-Lukas aus der Abwehr. Hoch und weit auf Kouemaha und der verlängert mit dem Kopf ins Nirgendwo. Haha nur da ist dann keiner mehr. Also sinnlos. Sowas sollte man bis zur Vergasung trainieren und nicht rennen und tanzen. Okay, die Flachpässe über 10m sind schon wichtig. Und wenn er das nicht trainiert und andere Dinge macht dann kann er es eben nicht. So einfach ist das.

Tiffert: der kann einen guten Eindruck machen wie er will, du glaubst nicht im Ernst, daß du den jemals auf dem Feld wiedersiehst. Auch wenn er mich 2007/2008 teilweise wegen seines Potenzials enttäuscht hat, ist er mir lieber wie diese Sinnlos-Rumrenner, die nicht mal kämpfen.

Zusatz Training: Flanken habe ich vergessen. Es war immer ein Manko bei uns und diese Saison übertrifft es alles bisher dagewesene. Wer soll bei uns flanken: Branco, Adler, Ede, Veigneau und so weiter. Die würden das bei mir üben bis die Füsse qualmen. Das hätte was mit Trainig zu tun.

Wollte mir nur mal den Frust wegschreiben und das habe ich noch ganz harmlos gemacht.
 
Insbesondere in den letzten Monaten wird hier die Trainingsarbeit von den meisten "Kiebitzen" durchaus gelobt. Soweit, so gut.

Allerdings bleibt das Training ein Muster ohne Wert, wenn wir das "Erlernte" oder "Geübte" auf dem Platz nicht sehen. Oder gar das Gegenteil dessen, was trainiert wurde. Unsere legendären Eckbälle sind EIN Beispiel dafür. Oder nehmen wir den Punkt "Kondition". Was nützt uns das, wenn die Mannschaft wirklich 95 Minuten Gas geben könnte, man aber immer wieder 20-30 minütige Kunstpausen sieht - ganz unabhängig vom Spielstand?

Wenn nun das Training "stimmt", aber der Erfolg ausbleibt, dann muss da doch etwas anderes nicht funktionieren. Nämlich: Ein schlüssige, flexible Taktik, ein (auch für die Spieler!) nachvollziehbares Spielsystem und eine leistungsfördernde Motivation. DAS sind ebenfalls originäre Aufgaben des Coaches. Da diese Faktoren nicht erst seit dieser Spielzeit fast regelmäßig fehlen, bleibt leider nur der Schluss, dass unser guter Rudi der an ihn gestellten Aufgabe - allen guten Trainingseindrücken zum Trotz - eben nicht gewachsen ist.
 
Heute ist zweimal Training angesagt. Ich mußte heute Morgen nach Meiderich. Ich habe dann einen Abstecher zur Westender Str. gemacht, war allerdings erst um zwanzig Minuten nach 10 Uhr da.
Kouemaha und Terodde liefen im Amateurstadion ihre Runden. Auf der oberen Platzanlage war das Torwarttraining, Manni Gloger mit seinen drei Torleuten, Herzog, Starke und Koczor. Und Heiko Scholz übte speziell mit Salou, Ballannahme, Kopfbälle und Torschüsse. Das Training war reines Konditionstraining unter dem Co Uwe Speidel. Speidel macht das sehr gut, ist sehr engagiert und feuert mit lauten Rufen an. Es gab verschiedene Übungen.
Sprinttraining: Schneller Antritt, Gegenbewegung, seitwärts drehen und wieder schneller Antritt. Eine weitere Übung war über die ganz Länge des Fußballfeldes. In Dreiergruppen mussten zuerst orangefarbene, kurz hintereinader aufgestellte kleine Reiter durchlaufen werden. Das ist dann so eine Art Skipping. Dann wieder Antritt, kleine aufgestellte Hürden mußten übersprungen werden, dann wieder Antritt, langsam zum Ausgangspunkt zurückgehen. Das ist auch dann schon so eine Art Intervall.
Dann gab es noch Staffelläufe über ca. 50 Meter mit zwei Medizinbällen unter den Armen, wieder in Dreiergruppen. Nach dem Sprint mußten die Medizinbälle an andere Mitspieler übergeben werden, die dann wieder zurückliefen. Das sah zum Teil lustig aus, bei Atem und Makiadi wirkte das etwas eleganter.
Die Übungen sollen dem schnellen Antritt dienen und die Beweglichkeit fördern. Das war ein ganz anderes Training als noch im letzten Jahr.
Vielleicht ist heute ja jemand um 16 Uhr da und kann die zweite Übungseinheit schildern.

Schlicke, Willi, Makiadi und Speidel. Willi in seinem typischen Laufstil, er war schon wieder ganz gut dabei.
15102008trainingej0.jpg
 
Wenn ich ich mich recht entsinne, war das letzte Saison aber ganz anders. Da liefen hier die Trainingsexperten zur Höchstform auf.

Bin über jeden Trainingsbericht und jede Einschätzung dankbar!

Sicher ist es interessant zu erfahren, wie das Training läuft. Ich lese die Berichte immer gerne, weil ich selbst keine Zeit habe, mir die Einheiten anzuschauen.

Ich meine nur, dass sich im Endeffekt alles, was unter der Woche passiert, an den Punktspielen am Wochenende messen lassen muss.
 
16 Training

Auf dem Nebenplatz liefen : Chaftar,Macion,Brenska und Salou ihr Runden.
Brenska hat ein Schlag aufs Knie bekommen,wird aber Sonntag spielen.

Die anderen haben ein Spiel gemacht auf drei Tore.Warum auch immer :D

Mit Leibchen: Herzog,Schlicke,Branco,Schildenfeld,Vergneau,Bodzek,Makiadi;Christ,Grlic,Adler,Wagner

Ohne : Stake/ Koczor, Avalos,Tiago,Caceres,,Sahan,Boland,Tiffert,Willi,Ede,Atem und Scholle


Das Spiel war echt super, ja ihr liest richtig, Bälle kamen vom Grilic und Tiffert.Beide hatten ein guten Riecher.Sehr viel über aussen und sehr viele Tore sind gefallen.Selbst Adler hat welche gemacht :eek:
Jeder hatte den Drang nach vorne.
Warum passiert das nicht im Spiel, wegen den Stress einen Fehler zu machen...nene

Wer postiv aufgefallen ist : Makiadi,Vergneiau,Ede, Bozek wird immer besser.Ob er am Sonntag zum Einsatz kommt??? vielleicht...
Auch Tiffert echt gut, hat ein sehr gutes Auge,hat sehr gute Bälle geschlagen.Und Tiffert kann gute Flanken geben.Tiffert wird wohl am Sonntag zum Einsatz kommen.

70 Minuten ein Spielchen hoch und runter..das wollen wir doch sehen.

Das gute der Tararache ,war heute nicht da.Einer weniger der das Spiel langsam macht. Von mir aus kann er ganz raus bleiben
 
Also mal ehrlich, ich war selber 6 Jahre Jugendtrainer. Und ohne zig Co Trainer haben wir unter bestimmt schlechteren Veraussetzungen ein ähnliches Training hin bekommen.
In meinen Augen trainieren die aber noch viel zu wenig :zustimm:
Es heißt doch immer die müssen sich noch finden und wo geht das besser , zu Hause an der Playstation oder auf´m Platz :nunja:
Ich bin kein Bommer Freund, glaube aber trotzdem das er sich 110% reinhängt und sagt und tut... aber das werden 1000 andere Trainer auch tun :huhu:

Wichtig ist halt was am Spieltag davon übrig bleibt und da muß ich leider sagen, das das erste Spiel das beste war und danach die Leistung berg ab ging...
und das sollte doch anders herum sein, oder nicht ?!:rolleyes:
 
Heute Training um 15.00?

Weiß jemand ob das heutige Training wirklich um 15.00 Uhr stattfindet? Ich habe hier bereits öfters davon gelesen dass das Training spontan vor- oder zurückverlegt wurde...Würde ungerne den Weg umsonst machen. Also wenn jemand eine Insider-Info hat dann bitte mitteilen.
mfg
Schneppo
 
Zurück
Oben