Trainingseindrücke 2021/ 2022

Es macht ja durchaus Sinn den zweiten Test abzusagen, wenn etliche Ergänzungsspieler nicht einsatzfähig sind.
Ich den denke man sieht dann morgen schon die Elf die in Hannover antritt. Da fehlt ja von der ersten Elf erstmal nur Frey.
in den nächsten Wochen ist das alles dank Omikron Glücksache bzw. Lotterie sagt mir meine Glaskugel.

Man sollte den Spielbetrieb bis mindestens Ende Februar einstellen, danach kann man auch wieder überall vor Zuschauern spielen.
Würde aus sportlichen und wirtschaftlichen Gründen Sinn machen was aber auch englische Wochen bedeuten würde.

Es geht ja erst nächste Woche wieder so richtig los in der Öffentlichkeit, wenn alle auf Arbeit und in der Schule sind.
In Bayern u.a. ist ja heute noch Feiertag...

Die Corona positiv Fälle werden sich deutlich erhöhen in den nächsten Tagen/Wochen nicht nur beim MSV.
 
Da sieht man mal in welchem Paralleluniversum die DFL, unsere Fußballer und die Vereine leben. Während überall auf der Welt neue Coronarekorde aufgestellt werden, trotz Boosterimpfung und die Dunkelziffer deutlich höher sein dürfte, hält die Liga am Spielbetrieb fest, unsere „Stars“ feiern eine feuchtfröhliche Hochzeit oder fliegen schön nach Dubai und die Geschichte ist gelaufen.

Ich bleibe dabei, als Spieler habe ich einen ganz anderen Stellenwert als eine Privatperson, bin für viele eine Art Vorbild. Wenn ich krank ausfalle, juckt das nicht, wenn ich als Spieler ausfalle und sogar monatelang damit zu kämpfen habe, zieht das eine endlose Kette nach sich. Für mich ist das aktuell der höchst Grad des Egoismus, sorry.

Das Spiel gegen Havelse müsste eines der wichtigsten in der jüngeren Geschichte sein. Gerade Havelse, wo man mit Kampf auch 3 Punkte mitnehmen kann. Nehmen wir mal an das Spiel findet statt und bei uns fallen 4-5 Spieler aus, bei Havelse aber keiner, weil dort mehr oder weniger Semi-Profis spielen, welche sicherlich nicht solche Allüren haben, dann könnten wir mit 0 Punkten nach Hause gehen.

Bei wem dürfen wir uns dann bedanken? (Nicht bei Ivo :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man mal in welchem Paralleluniversum die DFL, unsere Fußballer und die Vereine leben. Während überall auf der Welt neue Coronarekorde aufgestellt werden, trotz Boosterimpfung und die Dunkelziffer deutlich höher sein dürfte, hält die Liga am Spielbetrieb fest, unsere „Stars“ feiern eine feuchtfröhliche Hochzeit oder fliegen schön nach Dubai und die Geschichte ist gelaufen.

Ich bleibe dabei, als Spieler habe ich einen ganz anderen Stellenwert als eine Privatperson, bin für viele eine Art Vorbild. Wenn ich krank ausfalle, juckt das nicht, wenn ich als Spieler ausfalle und sogar monatelang damit zu kämpfen habe, zieht das eine endlose Kette nach sich. Für mich ist das aktuell der höchst Grad des Egoismus, sorry.
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Insbesondere bezüglich der Hochzeit vermute ich aber mal, dass die Feier nicht erst kurz zuvor geplant wurde und mit der Hoffnung, dass in der Winterpause 21/22 mehr möglich sein würde als noch im vergangenen Jahr, war Marlon Frey sicher nicht alleine. Selbst im September/Oktober hat außer Christian Drosten &Co. wohl niemand mit einer derartigen Welle gerechnet und von Omikron hatte noch nichtmal Christian Drosten was gehört ;).

Wenn man sich anschaut, wie voll ausgerechnet die Kreuzfahrtschiffe derzeit schon wieder durch die Gegend schippern (oder auch nicht :hrr:), darf man eigentlich auch nicht mit dem Finger auf Dubai-Urlauber aus dem Profifußball zeigen. Allerdings stimme ich Dir hier komplett zu. In diesem Job, wo das wohl und Wehe eines ganzen Vereins sicher mehr von einzelnen Personen abhängt als meinetwegen bei Thyssen in der Verwaltung, sollte man da noch deutlich rücksichtsvoller sein....Sollte man. Da kommt dann vermutlich tatsächlich der von @Schimanski genannte Lifestyle verstärkt zum tragen :rolleyes:

Jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema hier :o
 
Der Körper eines Sportlers ist sein "Arbeitsgerät".
Urlaub in Risikogebieten und große Partys sind in etwa so,
als wenn ich lustig auf meinem PC rumhüpfe und hoffe, dass
es schon irgendwie gut geht. Absolut unverständlich.
Den A.rsch hauen müsste man denen, Dummköpfe.
Da sollte man über Gehaltskürzungen nachdenken.
 
Es macht ja durchaus Sinn den zweiten Test abzusagen, wenn etliche Ergänzungsspieler nicht einsatzfähig sind.
Ich den denke man sieht dann morgen schon die Elf die in Hannover antritt. Da fehlt ja von der ersten Elf erstmal nur Frey.
in den nächsten Wochen ist das alles dank Omikron Glücksache bzw. Lotterie sagt mir meine Glaskugel.

Man sollte den Spielbetrieb bis mindestens Ende Februar einstellen, danach kann man auch wieder überall vor Zuschauern spielen.
Würde aus sportlichen und wirtschaftlichen Gründen Sinn machen was aber auch englische Wochen bedeuten würde.

Es geht ja erst nächste Woche wieder so richtig los in der Öffentlichkeit, wenn alle auf Arbeit und in der Schule sind.
In Bayern u.a. ist ja heute noch Feiertag...

Die Corona positiv Fälle werden sich deutlich erhöhen in den nächsten Tagen/Wochen nicht nur beim MSV.

Die Absage gegen Münster ist für mich nicht verständlich.

Wir haben 4 Jugendspieler dabei und der Rest sollte an 2 Tagen in der Lage sein, zumindest 135 Minuten zu spielen.
 
Kann jemand die Erkrankungen/Verletzungen von Gembalies und Volkmer bestätigen oder steht insbesondere der letzt genannte aufgrund eines möglichen Transfers morgen nicht im Kader?
 
Der Körper eines Sportlers ist sein "Arbeitsgerät".
Urlaub in Risikogebieten und große Partys sind in etwa so,
als wenn ich lustig auf meinem PC rumhüpfe und hoffe, dass
es schon irgendwie gut geht. Absolut unverständlich.
Den A.rsch hauen müsste man denen, Dummköpfe.
Da sollte man über Gehaltskürzungen nachdenken.

Besser und treffender hätte man das nicht sagen können. 100% Zustimmung.
 
Kann jemand die Erkrankungen/Verletzungen von Gembalies und Volkmer bestätigen oder steht insbesondere der letzt genannte aufgrund eines möglichen Transfers morgen nicht im Kader?

Volkmer hat jetzt so lange durchgezogen, die letzten Monate lässt er sich auch nicht mehr nehmen[emoji1]

Vor allem hat er unter HS ja vielleicht wieder Chancen auf Spielzeit.

Würde da eher auf Gembalies oder gerade Velkov tippen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Körper eines Sportlers ist sein "Arbeitsgerät".
Urlaub in Risikogebieten und große Partys sind in etwa so,
als wenn ich lustig auf meinem PC rumhüpfe und hoffe, dass
es schon irgendwie gut geht. Absolut unverständlich.
Den A.rsch hauen müsste man denen, Dummköpfe.
Da sollte man über Gehaltskürzungen nachdenken.

Und deshalb sollte ein 3. Liga Spieler, der geimpft ist, am Besten nur noch zum Training fahren und sich zu Hause einschließen.
Keinen Urlaub, Freizeit oder irgendwelche privaten Treffen, oder an erlaubten Feiern teilnehmen dürfen!
Irgendwie steigt uns allen der Virus zu stark in den Kopf, mich in vielen Fällen eingeschlossen!
Es ist draußen nicht "the walking dead"

Nachtrag: Spieler dich sich zu privaten Feiern treffen, scheinen sich gut zu verstehen, auch nicht schlecht für den Job als Fußballer.
 
....
Nachtrag: Spieler dich sich zu privaten Feiern treffen, scheinen sich gut zu verstehen, auch nicht schlecht für den Job als Fußballer.

An sich ja.. da hast du Recht.
Wenn aber bei uns in der Kreisligamannschaft jemand heiratet, ist die ganze Mannschaft da und nicht nur 3-4 Mannschaftskollegen... Ich meine wir können von Glück sagen, dass augenscheinlich nur ein paar Spieler dabei waren, aber daraus einen guten Teamgeist abzuleiten, ich weiß ja nicht...
 
Die Absage gegen Münster ist für mich nicht verständlich.

Wir haben 4 Jugendspieler dabei und der Rest sollte an 2 Tagen in der Lage sein, zumindest 135 Minuten zu spielen.

Zum Glück entscheiden solche Dinge beim MSV nicht irgendwelche Portalisten sondern in Hinblick auf die zur Zeit hohen Belastungen im Training das Trainerteam.

Hinterher ist das Geschrei wieder groß wenn es zu muskulären Verletzungen oder Problemen kommt durch die hohe Belastung.

Ich sehe auch nicht das Problem das sich die Mannschaft einspielen muss mit den vielen Neuen die wir jetzt im Kader haben ....
 
Der Körper eines Sportlers ist sein "Arbeitsgerät".
Urlaub in Risikogebieten und große Partys sind in etwa so,
als wenn ich lustig auf meinem PC rumhüpfe und hoffe, dass
es schon irgendwie gut geht. Absolut unverständlich.
Den A.rsch hauen müsste man denen, Dummköpfe.
Da sollte man über Gehaltskürzungen nachdenken.

Echt selten so einen Quatsch gelesen. Ich arbeite im Büro und mein Körper ist auch hier mein Arbeitsgerät. Wenn ich krank bin, kann ich auch nicht arbeiten. Aber ich stelle doch nicht für meinen Beruf mein privates Leben ein. Warum sollen die nicht Urlaub machen? Jeder Arbeitnehmer hat mindestens 25 Tagen Urlaub und kann dort auch machen, was er will. So weit kommt es noch, dass Fussballprofis sich von Fans vorschreiben lassen, was sie IN IHRER FREIZEIT zu tun und zu lassen haben! Echt ey!
 
Haben Fußballprofis nicht auch, neben ihrem angeblichen Vorbildcharakter, ein bisschen Verantwortung für ihren Arbeitgeber?
Ich persönlich würde aus diesem Grunde nicht in Länder reisen oder große Partys feiern, wo die Gefahr einfach höher ist sich anzustecken und ich anschließend drohe auszufallen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich einfach nicht dieses Virus in mir haben will, wo man nicht weiß, was es im Körper anstellt. Ich denke auf letzteres wollte auch @Andi hinaus.

Passt aber absolut ins Bild.
 
Echt selten so einen Quatsch gelesen. Ich arbeite im Büro und mein Körper ist auch hier mein Arbeitsgerät. Wenn ich krank bin, kann ich auch nicht arbeiten. Aber ich stelle doch nicht für meinen Beruf mein privates Leben ein. Warum sollen die nicht Urlaub machen? Jeder Arbeitnehmer hat mindestens 25 Tagen Urlaub und kann dort auch machen, was er will. So weit kommt es noch, dass Fussballprofis sich von Fans vorschreiben lassen, was sie IN IHRER FREIZEIT zu tun und zu lassen haben! Echt ey!
Wenn ich als Angestellter durch mein Verhalten Einfluss habe auf die wirtschaftliche Lage meines Arbeitgebers dann ist das eine andere Nummer, als wenn Du Deinen Job im Homeoffice machen kannst.
 
HZ beim Spiel bei Fortuna Köln, 1:0 für unseren MSV durch ein 11m-Tor durch Aziz. Fortuna mehr Ballbesitz und mehr Spielanteile bis zum 11m, danach wurde unser Spiel etwas besser. Spielerisch ist noch viel Luft nach oben, viele Abseitsstellungen des MSV, aus der Abwehr wurde sehr oft der Ball weit nach vorne geschlagen ohne dass er bei einem Spieler des MSV ankam. Meines Erachtens gibt es noch sehr viel Arbeit für unseren Trainer.
 
Mein Fazit zur ersten Hälfte:

- Stierlin in der Zentrale sehr auffällig, für mich aus der Startelf nicht wegzudenken.
- Bakalorz ist weiterhin nicht die erwünschte Verstärkung
- Die Seite Feltscher und Ajani muss dringend überarbeitet werden. Insbesondere Ajani mit katastrophalem Stellungsspiel.

Taktisch:
- Spielaufbau heißt weiterhin hoch und weit, kaum Ballbesitzphasen, ständige Abseitspositionen unserer Angreifer.
- Beim Pressen agieren wir mit 3 Angreifern. Stoppel, Bouhaddouz, Ademi. Dabei zieht kwadwo auf die linke Mittelfeld Position, Ajani geht nach hinten rechts und Feltscher zieht in die Mitte. Sprich beim Pressing in der gegnerischen Hälfte agieren wir oftmals mit einem 4-3-3.
 
Aziz und Stoppel noch mit viel Luft nach oben.
Ich hoffe, es ist noch genug Geld für einen neuen Trainer da, dieses gepöhle nach vorne ist schon recht nervig. Das Abwehrspiel ist immer noch vogelwild, keiner hält die Position, besonders
Velkov und Steurer laufen dem Ball hinterher anstatt die Positiin zu halten.
Und zu Stoppels Ecken wurde ja schon genug geschrieben.
 
Das wir in der 3 Liga spielen ist beim Test nicht zu erkennen!
Fortuna gleichwertig, meines erachten bis zum 16 besser wie wir.
Der Elfer etwas glücklich erhalten, sehr zerfahrener Spielaufbau viele Lange Bälle ohne richtige Zuordnung.
Da kann man jetzt schon einmal sehen wie schwer es werden kann wenn man absteigt in Liga 4. Fortuna ist glaube ich 4 in der Liga.
 
51.Minute, es steht nach einer 0:1 Halbzeitführung 2:1 für Köln. Ein Knoll alleine wird nichts ändern. Die taktische Ausrichtung, dass Pressing, all das funktioniert noch absolut nicht. Ich weiß auch nicht was ich von Schmidt halten soll ... das sieht alles nicht nach einer taktischen Meisterleistung aus. Bakalorz jetzt übrigens als erster runter, völlig gerechtfertigt. Sehr, sehr schwach.
 
Nach gespielten 6 Minuten ist es endlich wieder alles beim alten:brueller:
Und der Gegner scheint in allen Belangen williger, spritziger und besser.

So lange bei uns im Verein alle der Meinung sind, dass eigentlich genügend Qualität vorhanden ist, wird sich nichts ändern und wir werden zurecht absteigen.

Und wenn ich die Ecken von Stoppel sehe, fällt mir echt nichts mehr ein. Denkt der eigentlich selbst, dass die hammer sind? Das ist alles so schlecht!
 
Nur ein Testspiel, okay,
Aber verglichen mit Hinrunde der Saison hat sich nix zum besseren gewandt. 1. Woche Trainingslager gänzlich ohne Effekt. Und egal was jetzt in den letzten 20 min noch passiert:
- Ajani wie gehabt Katastrophe taktisch und Stellungsspiel (dabei aber immer große Klappe aufm Platz) - sollten wir verscherbeln sofort
- Bakalorz----ohne Worte-----sollten wir verscherbeln
- Kwadwoo auf Bewährung.
- Feltscher auf Bewährung; da muss mehr , viel mehr kommen
- Stoppelkamp die nächsten Spiele erstmal auf die Bank
- Allgemein "Defensivverbund: Lernt ihr es irgendwann nochmal? Meiner Fresse .....
 
Mit solch einer Leistung die momentan abgeliefert wird gegen Köln spielst du auch in Liga 4 nicht oben mit.
Geschweige mit einer neuen Mannschaft im kommenden Jahr. Ich ahne jetzt schon schlimmes auf uns zu kommen.
Man braucht gar nicht weit weg schauen von hier nur in Richtung Krefeld, dann kann man sehen was auf uns zu kommt.
 
Die haben nur einen einziges Test und den verkacken sie gegen einen Regionalligisten? Defensiv schwach und offensiv außer einem Elfer null gefährlich? Ja geile Truppe.

… wird alles besser, wenn die Neuen (?) erst mal da sind. Die kennen dann gleich die Laufwege, verstehen sich mit den anderen blind und brennen total für den MSV …

(wer Ironie findet darf sie behalten)
 
Bisschen spät, aber trotzdem: hier bitte kein Liveticker.

Wartet also bitte noch die 10 Minuten mit eurem Fazit.
 
Die wirken nicht bloß so, die haben wirklich keinen Bock. Warum auch immer, das ist Alles einfach nur schlecht. Vielleicht wissen die Alle mehr als wir und die Herren werden nach der Saison so oder so aufgelöst, oder die Stimmung in der Truppe stimmt nicht, oder es gibt keine Kohle mehr, oder oder oder...sucht euch was aus. Verstärkungen wird es wenn überhaupt nicht in der Summe geben, in der es nötig wäre. Die "Mannschaft" hat es bislang nicht gebacken gekriegt, wieso sollte das nun anders werden?
Nee Leute, wir werden diesmal absteigen und das völlig verdient.
 
2:2 gegen Köln.
Nicht gegen den FC oder die Viktoria, nein gegen die Fortuna aus Köln.
Unser Spiel statisch, träääääge, planlos und uninspiriert!
So wird das nix. Bin sehr enttäuscht obwohl mit die erste Elf gespielt hat.
Und übrigens, es war auch das erste Spiel der Fortuna in der Vorbereitung!

Einziger Lichtblick, das schnell und direkt rausgespielte 2:2.

Ps. der Einsatz von Felscher war auch noch vorbildlich. Ich hätte mir diesen von unseren Altherren auch mal in se'em Kack Spiel gewünscht!

Leider...
 
Zurück
Oben