Transfergerüchte 2008/2009 (nur die durch Quelle belegbar sind)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Er hat 3 Tore nach Einwechslungen geschossen :D

...außerdem erinner ich mich an ein Spiel von Wehen bei CZ Jena. Da machten die Wehener nach seiner Einwechslung richtig Dampf und machten aus einem 0:2 ein 2:2... das zweite Tor hat er quasi vorbereitet :)

Trotzdem ist die Aussage übertrieben :)

Sorry for fullquote.
Diese Werte sind für einen Einwechselspieler doch vollkommen okay und belegen die Aussage von Bruno Hübner.
Übertrieben sind für mich die Anmerkungen hierzu von Trueblue, der hier von Unsinn und "für dumm verkaufen" redet. Und die Reaktion auf die Frage von Mülheimer hierzu ist einfach nur schwach.
 
Übertrieben sind für mich die Anmerkungen hierzu von Trueblue, der hier von Unsinn und "für dumm verkaufen" redet. ...


@webe: Natürlich sind meine Anmerkungen übertrieben, ja fast polemisch. Aber "für dumm verkaufen" - dazu zähle ich z.B. auch, vor der Saison 3-4 Neuzugänge und eine deutliche Kaderverschlankung anzukündigen. Und dann plötzlich wieder von einem "letzten Umbruch" zu reden, der jetzt nötig sei. Wir reden hierbei jetzt NICHT davon, welches der RICHTIGE (oder notwendige) Weg ist, sondern NUR von widersprüchlichen öffentlichen Äußerungen.

Um die Diskussion zu Atem hier abzuschließen: Lasst uns sehen, dass er auf´m Platz alle Kritiker widerlegt und dem MSV wertvolle Punkte sichert. Dann können wir uns über Behauptungen streiten, die JEDER nachprüfen kann ... :rolleyes:
 
Das Problem ist definitiv die Außendarstellung. Das bei der ganzen Reihe von Abgängen entsprechend viele Leute neu verpflichtet werden mussten, war eigentlich klar. Man hat sich aber dazu hinreißen lassen, vorschnell entsprechend anders lautende Aussagen zu treffen.

Dazu gehört auch das Märchen (?) vom direkten Wiederaufstieg und dafür hätte man in der Tat nicht nur junge, ablösefreie Spieler verpflichten müssen, sondern mehr Hochkaräter. Von Christ, Makiadi und einigen anderen erwarte ich schon eine ganze Menge, aber im Endeffekt steht vor der Saison ein gigantisches Fragezeichen... :confused:
 
1 Mio für Brzenska

beim BVB herrschen auch Vorstellungen :zebrakop:

Ich denke, diese Ablösesumme ist durchaus darstellbar und mit Sicherheit noch verhandelbar. Bei 800.000 € würde ich zuschlagen. Dürfte angesichts der Transfererlöse realisierbar sein.

Was nicht darstellbar ist, ist Hübners Wunsch, den jungen Deutschen geschenkt zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frage mich wieso hier soviele nicht an den Aufstieg glauben! Wer von den s.g. Leistungsträgern ist denn gegangen? Wenn man so will doch nur Ishiaku, denn alle anderen sind doch nun wirklich keine gewesen, oder? Und die neuen Spieler haben den gegangenen nun eines vorraus: sind sind noch ergeizig und bereit was für ihre Zukunft zu tun. Ich persönlich finde den Weg den Bruno Hübner geht schon als den richtigen. Mit Sicherheit wird auch jemand dabei sein der nicht in der Lage ist der Mannschaft zu helfen, aber die 2.Mannschaft bedarf mit Sicherheit auch noch Ergänzungen, und vielleicht findet der eine oder andere dort noch seine Form. Und zu Brenska möchte ich sagen: Lasst ihn wo er ist! Ich glaube das hier einige im Forum mit Sicherheit schneller sind als er, bis er seinen A.... gedreht hat sind die Tore schon gefallen.
Mit der Mannschaft des Vorjahres (und im grossen und ganzen ist sie es) und dem einen oder anderen neuen Spieler müssen wir um den Aufstieg spielen!!!
 
Ich denke, diese Ablösesumme ist durchaus darstellbar und mit Sicherheit noch verhandelbar. Bei 800.000 € würde ich zuschlagen...

Was nicht darstellbar ist, ist Hübners Wunsch, den jungen Deutschen geschenkt zu bekommen.

Sehe ich ähnlich. Für Aygün wurden damals 750k auf den Tisch gelegt. (Die Hachinger grinsen warscheinlich heute noch....) Für mich ist die IV noch nicht komplett, gerade nach der letzten Saison muß klar sein, daß hier noch Handlungsbedarf besteht - sowohl quantitativ als auch qualitativ (Tiago? was kann er?).

Falls das Brzenka-Gehalt nicht gestemmt werden kann, dann verstehe ich allerdings die Verpflichtungen eines Atems als Stürmer Nr. 5 nicht wirklich. Dessen Gehalt sollte dann meiner Ansicht nach lieber in IV-Qualität investiert werden.
 
Ich denke, diese Ablösesumme ist durchaus darstellbar und mit Sicherheit noch verhandelbar. Bei 800.000 € würde ich zuschlagen.
.

Warum sollte ich für einen Spieler, der bei der starken Mannschaft:brüller: Lüdenscheid Nord nur auf der Bank gesessen hat, soviel ausgeben.
Sicher reicht es für ihn in der 2. Liga, aber dann für weit unter 500.000€.
 
Natürlich ist die Vorstellung Hübners für den Lüdenscheider nichts bieten zu wollen darestellbar. Offenbar will Dortmund ihn abgeben; da diese 1 Mio fordern ist es doch positiv möglichst weit weg zu sein von der Forderung. Also, wenn ich mal juristischen Beistand bei Vertragsverhandlungen brauche, weiß ich zumindest wer da für mich nicht darstellbar ist.:D
 
Da ist ein Wort drinne was wieder alle Spekulationen aufkochen könnte. Aber lassen wir es dabei. Erfahren werden wir es nie,ob es ein Finanzproblem gibt/gab/geben wird. Fakt ist eine Million ist für einen Brenzska zu viel!
 
Natürlich ist die Vorstellung Hübners für den Lüdenscheider nichts bieten zu wollen darestellbar. Offenbar will Dortmund ihn abgeben; da diese 1 Mio fordern ist es doch positiv möglichst weit weg zu sein von der Forderung. Also, wenn ich mal juristischen Beistand bei Vertragsverhandlungen brauche, weiß ich zumindest wer da für mich nicht darstellbar ist.:D

Juristischen Beistand bei Vertragsverhandlungen würdest Du doch gar nicht benötigen. Du würdest einfach -lebens- und geschäftsnah wie Du bist- den Betrag NULL bieten, weil der ja positiverweise möglichst weit weg von der Forderung der Gegenseite ist. :rolleyes: Du machst das schon.... :D

-----

@ Niceday
Weil relativ junge deutsche Innenverteidiger mit der Erfahrung von knapp 60 Bundesligaspielen halt annährend so viel kosten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was nicht darstellbar ist, ist Hübners Wunsch, den jungen Deutschen geschenkt zu bekommen.

Muß Dir leider widersprechen: Naja, nur weil es ein junger Deutscher ist, ist er noch lange nicht gut. Und mit 24 sollte er schon etwas gefestigter sein. Vor 2 Jahren hat er vielleicht eine Handvoll gute Spiele gemacht, der Kicker hat ihn dennoch öfter eine 5- verpaßt und letzte Saison war er - wenn aufgestellt - eher mäßig bis ganz neben der Spur. Dazu kommt er vom BVB: In der Regel sind die Spieler dann gehaltsmäßig längst versaut. Erle bestätigt die Ausnahme. ;)

Mit einer Ablöse von 800 T€ kann man meines Erachtens mehr anfangen, als einen IV der zweiten Garde des BVB zu verpflichten - zumal kein Druck herrschen sollte, um solch einen Schnellschuss zu tätigen. Aber das ist ja nur die Meinung eines Erbsenzählers wie mir :D
 
Bleibt mal locker, Leute. Natürlich hat Pommes Walter recht, daß noch IV Handlungsbedarf besteht. Aber nicht akut und notfallmäßig. Fakt ist auch, daß Dortmund den Mann von der Gehaltsliste haben will, da offenbar überhaupt nicht mehr mit ihm geplant wird. Folglich scheint der Druck bei den Biene Majas stärker zu sein. Und da Innenverteidiger in der Regel nicht die Spielerpostion sind, für die bei sonst vergleichbaren Voraussetzungen ( Alter, Zahl der Einsätze in welcher Liga usw.) besonders große Ablösesummen gezahlt werden, ist die zurückhaltende Einstellung Hübners ganz richtig. Größere Beträge können wir besser anlegen.
 
Muß Dir leider widersprechen: Naja, nur weil es ein junger Deutscher ist, ist er noch lange nicht gut. (...)

Mein Argument, dass es sich um einen relativ jungen, deutschen Spieler handelt, hast Du offensichtlich falsch interpretiert -deutete ich damit doch nicht die Leistungsstärke des Spielers, sondern die Tatsache an, dass relativ junge deutsche Spieler in der Regel teurer sind. Nicht grundlos decken sich nicht so finanzstarke Vereine wie Cottbus und Co. mit günstigen osteuropäischen oder afrikanischen Spielern ein. Wenn der MSV momentan Spieler von Bundesligisten unter Vertrag nimmt, muss es sich zwangsläufig um Spieler aus der zweiten Reihe handeln. In diesem Fall war der Spieler lange Stammspieler, ist in der letzten Saison ins zweite Glied gerückt und wird dadurch erst für den MSV erreichbar. Dass ein junger Spieler zu Beginn seiner Bundesligakarriere auch mal schlechte Spiele macht, ist völlig normal. Auf seiner Habenseite stehen immerhin fast 60 Bundesligaspiele in diesem Alter und das hat nun einmal seinen Preis.

Woran hier schon mal erinnert wurde: Für einen Aygün hat man 750.000 € gezahlt. Und der hatte statt 60 Bundesligaspiele 15 Zweitligaspiele. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der MSV momentan Spieler von Bundesligisten unter Vertrag nimmt, muss es sich zwangsläufig um Spieler aus der zweiten Reihe handeln. In diesem Fall war der Spieler lange Stammspieler, ist in der letzten Saison ins zweite Glied gerückt und wird dadurch erst für den MSV erreichbar. :D

Wohl eher ins dritte Glied:

In der Hinrunde noch fester Bestandteil der ersten Elf, fiel er in der zweiten Hälfte der Saison durchs Raster von Trainer Thomas Doll. Der 24-Jährige musste wieder runter in die Zweitvertretung, bekam jetzt auch noch mit Neven Subotic und Felipe Santana zwei weitere Innenverteidiger vor die Nase gesetzt.
 
Woran hier schon mal erinnert wurde: Für einen Aygün hat man 750.000 € gezahlt. Und der hatte statt 60 Bundesligaspiele 15 Zweitligaspiele. :D

Habe ich schon verstanden. ;) Das war z. B. so ein überteuerter Schnellschuss, der aus einer vermeintlichen Not heraus geboren war.

Ich bleib dabei: Brenska hat oft gespielt, ist allerdings nahezu durchgängig schlecht bewertet. Vielleicht hängt das ja mit seiner Leistung zusammen ;)

Aber vielleicht kann ein so fachkundiger Trainer wie unserer noch ein paar Prozent aus ihm herauskitzeln, so dass er der kommende DFB-Star wird. Dann sind 800 T€ natürlich peanuts :p
 
Und zu Brenska möchte ich sagen: Lasst ihn wo er ist! Ich glaube das hier einige im Forum mit Sicherheit schneller sind als er, bis er seinen A.... gedreht hat sind die Tore schon gefallen.

Schön dass ich nicht der einzige bin der nicht viel von ihm hält. Abgesehen davon dass er sehr langsam ist (Bei einem 100 m Rennen mit Filipescu wäre zwar kein Fotofinish nötig, aber ein erfahrener Rennleiter wäre schon von Vorteil :D) hat er auch Probleme im Spielaufbau und ist immer für nen Fehler gut.

Den Großteil seiner Bundesligaspiele machte er übrigens als Metzelder verletzt war und es - wegen Geldnöte - nicht wirklich Alternativen im Kader der Doofmunder gab.

Vielleicht kann er sich in den letzten beiden von mir angesprochenen Schwächen steigern, so dass er in Zukunft gefestigter wirkt, aber ich würde für ihn keine 500.000 EUR ausgeben. Da sch***ß ich doch darauf ob ein Spieler recht jung und deutsch ist.... mir persönlich wäre ein 28 jähriger Weißrusse, der aber weniger fackelig spielt um einiges lieber.

Naja, sollte er trotzdem kommen bekommt er natürlich von mir eine faire Chance. Aber mehr als der dritte oder vierte Innenverteidiger dürfte er jedoch nicht werden. Es sei denn Bommer stellt nach Namen auf. :)
 
Ich bleib dabei: Brenska hat oft gespielt, ist allerdings nahezu durchgängig schlecht bewertet. Vielleicht hängt das ja mit seiner Leistung zusammen ;)

Siehe da. Selbst der in der Vergabe von ordentlichen Noten "sparsame" Kicker hat Brzenska in der letzten Saison, in welcher es für den Spieler nicht gut lief, gegen Cottbus, Bremen, Bayern, Hannover etc. nicht mit durchgängig schlechten Noten versorgt. Aber wer richtet sich schon ernsthaft nach Spielernoten diverser Fachblätter...? Dass er in der letzten Saison -in welcher er immerhin noch 12x zum Einsatz kam- in dieser Dortmunder Grottenabwehr um Wörns einige Grottenspiele gemacht hat, ist unbestritten. Dies ist auch die notwendige Vorraussetzung dafür, dass er jetzt bei uns ein Thema ist. Dass er indes in den Spielzeiten 2005/06 und 2006/07 zu einem großen Teil durchgespielt hat, könnte auch mit seiner damaligen Leistung (seinem Potential) zu tun haben. ;)

Hambo schrieb:
In der Hinrunde noch fester Bestandteil der ersten Elf, fiel er in der zweiten Hälfte der Saison durchs Raster von Trainer Thomas Doll. Der 24-Jährige musste wieder runter in die Zweitvertretung, bekam jetzt auch noch mit Neven Subotic und Felipe Santana zwei weitere Innenverteidiger vor die Nase gesetzt.

So, so von Trainer Doll. Und jetzt wurden ihm auch noch 2 andere Spieler vor die Nase gesetzt. Stand so in der Zeitung. Könnte ja auch damit zusammenhängen, dass der BVB in der Abwehr etwas tun musste, nachdem Wörns in Rente gegangen ist und Kovac kurz vor der Rente steht. Keine Frage: Es war nicht seine Saison. Aber dass hier und jetzt ein halbwegs brauchbarer Spieler mit ordentlicher Vita demontiert wird, während man über einen N. Adler und Co. relativ wenig Worte verlor, ist schon etwas lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Knackpunkt wird wohl der Vertrag von Brzenska sein. Der wurde nach einigen guten Leistungen direkt bis 2011 verlängert, zu deutlich angehobenen Bezügen versteht sich.

Wenn Dortmund ihn wirklich von der payroll haben will, müssen sie uns schon entgegen kommen. Eine Million - plus dicker Vertrag sind für einen Zweitligisten nicht stemmbar.
 
Leider ist der BVB wieder auf seinen alten Weg zurückgekehrt: man holt Spieler für teuer Geld (Subotic!) und tönt ansonsten, man habe wieder eine gefüllte "Kriegskasse". Die Verbindlichkeiten habe man abbauen können, unter anderem durch die frühzeitige und langfristige Verlängerung von Sponsorenverträgen, zum Teil bis gegen Ende des nächsten Jahrzehnts. Das schon jetzt kassierte Geld aus diesen Verträgen wurde zur Rückzahlung der fetten Kredite benutzt.
Frage: Was passiert denn demnächst, falls es mit dem internationalen Fußball nicht so klappen sollte wie gedacht? Dann sind die Sponsorengelder schon weg ...
Bleibt ein Ausweg: der eigene Nachwuchs wird so teuer wie möglich verkloppt. Das betrifft hier Brzenska, der nach einer guten ersten Saison deutlich stagniert hat, obwohl er alle Chancen gehabt hätte, sich in der IV fest zu etablieren; Sahin wird folgen; mal gespannt, wie lange Kruska noch da ist. Alles der hochgelobte Nachwuchs des "neuen BvB" der vorletzten Saison, der sich damit sogar wieder einige Sympathien erwerben konnte.

Fazit: man sollte den Geschäftemachereien der Majas keinen Vorschub leisten.

Aber immerhin hat der Brzenska gegen uns mal ein Tor geschossen.;)
 
DerWesten.de schrieb:
Bald ist das Dutzend beim MSV voll
Kouemaha ein Zebra. Interesse an Brzenska
FUSSBALL 2. BUNDESLIGA

Bald ist Toresschluss bei den "Zebras". Die Verpflichtung des Kameruners Dorge Rostand Kouemaha ist nach dem montägigen medizinischem Check nur noch reine Formsache. Beim...

Weiterlesen
 
Da ist ein Wort drinne was wieder alle Spekulationen aufkochen könnte. Aber lassen wir es dabei. Erfahren werden wir es nie,ob es ein Finanzproblem gibt/gab/geben wird. Fakt ist eine Million ist für einen Brenzska zu viel!

KÖNNEN und wollen wir nicht zahlen, ich weiss...

ich hoffe nicht dass können nicht in dem Sinne können ist, wäre ja schon krass wenn wir wieder pleite wären, dann gehts uns bald wie dem FCK. Aber naja, Stadion war halt nicht so gut gefüllt letzte Saison wie ich es mir gewünscht hätte. whatever, denke nur ein falscher versprecher von BH
 
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/7/14/news-62311258/detail.html

Parallel zu Brzenska hat der MSV seine Fühler auch noch einmal Richtung Ausland ausgestreckt. Die Personalie Innenverteidiger soll jedenfalls vor Saisonbeginn die letzte sein. Und sie soll möglichst bis zum Start ins Trainingslager am Freitag nach Teistungen/Thüringen abgehakt sein.


Wer könnte das denn sein? Muss ja was konkretes sein, da bis Freitag Klarheit herrschen soll
 
Ich meine, dass kein weiterer neuer Spieler dazustossen sollte.
Wie war doch vor Beginn der Saisonplanung der einhellige Tenor ?
"Nicht wieder soviele neue Spieler, das war bereits ein Problem in den vorherigen Jahren bzgl. Integration und Einspielen der Mannschaft !
Jetzt geht das Gleiche von vorne los ;)

Ob Bommer damit nun wieder ein Alibi hat, glaube ich allerdings nicht (mehr) :D
 
Ich meine, dass kein weiterer neuer Spieler dazustossen sollte.
Wie war doch vor Beginn der Saisonplanung der einhellige Tenor ?
"Nicht wieder soviele neue Spieler, das war bereits ein Problem in den vorherigen Jahren bzgl. Integration und Einspielen der Mannschaft !
Jetzt geht das Gleiche von vorne los ;)
(mehr) :D

Ein weiterer IV ist ein muss!

Mit drei IVs in die Saison zu gehen wäre nicht nur fahrlässig, sondern dumm.
 
Wohl eher ins dritte Glied:

In der Hinrunde noch fester Bestandteil der ersten Elf, fiel er in der zweiten Hälfte der Saison durchs Raster von Trainer Thomas Doll. Der 24-Jährige musste wieder runter in die Zweitvertretung, bekam jetzt auch noch mit Neven Subotic und Felipe Santana zwei weitere Innenverteidiger vor die Nase gesetzt.

Beschämend für ihn allerdings, dass Doll die Rentnerband hat spielen lassen!!:o
 
...nochmal an nen sehr intressanten Innenverteidiger erinnern möchte....bevors untergeht...


Dickson Choto
27 Jahre alt
1,92m gross
Typ: Leader in einem Abwehrbollwerk
 
Laut TM hat er Vertrag bis 2010. Daher denke ich nicht, dasse den für unter 1 Mio. kriegen wirst...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, er hat Vertrag bis 2010. Daher denke ich nicht, dasse den für unter 1 Mio. kriegen wirst...:rolleyes:

laut TM sogar das doppelte...
Hm, für nen polnischen Verein eine Stange Geld, selbst 1 Mio, da wechseln z.T. Topleute in der 1 polnischen Liga weit unter 1 Mio, entweder weit überteuert oder ne Granate, allerdings interessiert mich der dumme Hauptstadtverein nicht viel, kann also nicht viel zu sagen :p
 
Der scheint aber einer der "Topstars" der Mannschaft zu sein. Unter 1 Mio wird da sicherlich nichts zu machen sein. Wenn man wirklich etwas tiefer in die Tasche greifen müsste, sollte man lieber an Brzenska dran bleiben.
 
Der scheint aber einer der "Topstars" der Mannschaft zu sein. Unter 1 Mio wird da sicherlich nichts zu machen sein. Wenn man wirklich etwas tiefer in die Tasche greifen müsste, sollte man lieber an Brzenska dran bleiben.

hm, vlt bringt mal eine Investition mehr als jmd zu holen der eh nur fünfer als Bewertung kassiert. Wie bereits gesagt Führungsspieler sind in allen Bereichen nötig, in der IV haben wir keinen meiner Meinung nach
 
sollte man lieber an Brzenska dran bleiben.

Nö, die Zecken haben sich keine Ablöse verdient. Und ganz ehrlich; ich habe keine Lust auf noch so einen limitierten Abwehrspieler ala Björn Schlicke.

Er mag ja defensiv seine Stärken haben. Aber heutzutage sollten gerade junge Abwehrspieler in der Lage sein, das Spiel mitzugestalten.

Dann lieber ne Million für Choto hinblättern.

Oder soll Brzenska der versprochene Leader werden? :erlinho:
 
Jau und noch nen weiteren Ausländer in die IV. Dann hätten wir da einen aus Zimbabwe, einen aus Argentinien, einen aus Brasilien und einen Deutschen.
Wenn das mal keine Probleme geben wird...:rolleyes:
 
spiel du a*loch hat er schnell gelernt *gg*

habe hier und da bisschen die Warschau Foren durchforstet, bin nicht fündig geworden in Bezug auf Chotos Weggang oder ähnliches. Hm....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben