Transfergerüchte 2008/2009 (nur die durch Quelle belegbar sind)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bommer hakt Timo Achenbach ab

Bommer hakt Timo Achenbach ab
Die Unsicherheit über die Ligazugehörigkeit macht in Duisburg eine zweigleisige Planung notwendig. Das betrifft die offenen Personalfragen im Kader, wie etwa bei den ausgeliehenen Blagoy Georgiev (26, von Roter Stern Belgrad) oder Bojan Vrucina (23, Slaven Belupo).
Dazu zählt die ungewisse Situation um Spieler wie Iulian Filipescu (34), Silvio Schröter (28) oder Christian Weber (24), deren Verträge auslaufen. Und es beeinflusst die Suche nach Verstärkungen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/194494/
 
wenn man den ama- und testspielfahrern glauben schenken darf hat herzog NIE zu überzeugen gewußt. hat es ja nicht mal geschafft sich gegen beucke durchzusetzen
 

Wenn die Aachener clever sind, werden sie sich arg bemühen Daun zu bekommen.

Und wenn sie richtig clever sind, lassen sie ihn schön auf dem Flügel spielen.

Vermutlich werden wir dann nächsten Jahr gegen Aachen sehen, wie effektiv Daun, auf der richtigen Position, sein kann...

Schade, ich hätte ihn gerne weiter beim MSV gesehen, natürlich endlich mit einer richtigen Chance.
Rudi Bommer allez!
 
herzog soll in der hinrunde bei den amas einige böcke geschossen haben.

Ich habe viele Amateurspiele gesehen und fand Herzog niemals schlecht. Die Dibnger, die er bekommen hat, waren alle nicht zu halten und resultierten aus einer unerfahrenen, teils katastrophalen Abwehrleistung.
Bei den Amateuren und beim Hallenturnier hat Herzog astrein gehalten, ich behaupte mal, ein beuckert hat insgesamt mehr dicke Klöpse produziert, aber gut, das interessiert einen Bommer ja eh nicht :)
 
Ich glaube die Frage nach Herzog würde bei einem über jeden Zweifel erhabenen ersten Torhüter nie aufkommen, bei einem fehlerfreien Tom Starke würde hier wohl nur gemeckert werden warum Herzog überhaupt geholt wurde, und nicht "gebt dem Kerl mal ne Chance".
 
Herzog hat in der Schweizer Axpo Super League seine Visitenkarte abgegeben, auch wenn er mit FC Schaffhausen abgestiegen ist war er trotzdem ein Leader im Team und als ich damals hörte das er zum unseren MSV DUISBURG wechselte war ich froh dat wir einen vernüftigen Torhüter bekommen wo auch damals FC Basel interessiert war. Leider Fakt war oder ist Marcel kahm Ablösefrei und Tom hat Euros gekostet, somit war er erstmal in der Startformation und blieb trotzt Stärken und Schwächen. Ich konnte Herzog öfters in der ASFL live beobachten.(lebe seit über 9 Jahre in der Schweiz).Natürlich kann man die ASFL und die BUNDESLIGA nicht vergleichen,trotzdem Spieler die überzeugen können wie z.b. Mladen Petric, Tranquillo Barnetta , Alex Frei oder Stephan Chapuisat, Alain Sutter, Guivanni Elber die alle vor der Bundesliga in der Schweiz gespielt haben. Auch Tiago von BSC YB Bern könnte eine Verstärkung sein wenn er sich am Tempo gewöhnen kann. Gruss von den Bergen eurer Zebra Ollum.:o
 
Richtig, in der Schweiz war er ein sehr guter Keeper, als mich meine Freunde und Kumpels mich fragten wat denn er für einer wär, als er damals bei Bayer 04 Leverkusen 2001 anfing, sagte ich eigentlich fast dat gleich wie jetzt bei Marcel, ich konnte es nicht ahnen dat er wirklich so schlecht agierte. Auch in England ist er auf der Schnauze gefallen, in der ASFL spielt er mit Xamax Neuchatel gegen den Abstieg und in der Nationalmanschaft ist er momentan Nr.2 (bald Nr.3 oder gar nicht mehr aufgeboten). Seinen Karrierensturz hat wohl damals angefangen. Konnte ich wirklich nicht ahnen, aber Marcel ist jünger als Zuberbühler damals, macht mir Hoffnung dat ich diesmal nicht so daneben liege.
 
wirklich weitergeholfen hat er uns auch nicht

:confused: Rechne mal die Tore, die Daun letzte Saison geschossen hat, aus der Tabelle raus und guck, wo wir dann gestanden hätten. Und das waren ja nicht irgendwelche Tore, teils hat er die Spiele alleine entschieden.

Aber dass der Ebbers mit über 30 Jahren immer noch im Mittelmaß der zweiten Liga rumkrebst freut mich persönlich ja so ein bisschen :D
 
Hallo

Ich mische mich jetzt mal zum Thema Marcel Herzog ein. Laut unserer Schweizer Zeitung Blick könnte Marcel Herzog ein Nachfolger von FC Luzern-Torhürter David Zibung werden. Zibung, der laut Blick auf die nächste Saison evtl. zu Borussia Dortmund wechseln könnte.
Ein Wechsel würde Marcel Herzog bestimmt gut tun, denn beim MSV hat er ja bekanntlich keine Bäume ausreissen können. Es ist schade, dass Herzog keine wirkliche Chance erhalten hat. Bei den Hallenturnieren hat er, meiner Meinung nach, keine schlechte Figur gemacht... In Luzern käme er wenigstens wieder zum Spielen und könnte den Leute beweisen, was er drauf hat.

Tja... Mal schauen was passiert. :D
 
Für Herzog wäre es wirklich besser zu wechseln. Und für den MSV wäre es besser, alle drei Torhüter zu wechseln. Aber Schweizer scheinen beim MSV auch kein Glück zu haben...ich erinnere mich da an Pascal Thüler, der hier auch keine einzige Minute gespielt hat.
 
Sorry,hat hier nicht einer geschrieben,es hätte letzten Mi. eine mündliche Info gegeben,dass Herzog nach Aachen geht.
Was heisst denn mündliche Info?
Woher hast Du das denn gehabt?
 
1.) Klemen Lavric: auslaufender Vertrag wird nicht verlängert
2.) Julian Filipescu: keine Perspektive mehr
3.) Christian Weber: ein Wechsel zum FC Augsburg ist im Gespräch
4.) Silvio Schröter: es deutet vieles auf Trennung hin
5.) Blagoy Georgiev und 6.) Bojan Vrucina: bei beiden Leihspielern hängt es vom sportlichen Ausgang der Saison ab. Bei Klassenerhalt kann der MSV Kaufoptionen ziehen. Bei Abstieg keine Realisierung.

http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/4/24/news-40793845/detail.html
 
in der heutigen Reviersport Print wird Hübner zitiert, das man an Maximilian Nicu aus Wehen interessiert sei. Problem sei aber, das auch einige Erstligisten den Mann für die Außenbahn haben wollen.

ferner wird es Lt. Christian Weber noch ein Gespräch zwischen ihm und Hübner geben.
 
1.) Klemen Lavric: auslaufender Vertrag wird nicht verlängert
2.) Julian Filipescu: keine Perspektive mehr
3.) Christian Weber: ein Wechsel zum FC Augsburg ist im Gespräch
4.) Silvio Schröter: es deutet vieles auf Trennung hin
5.) Blagoy Georgiev und 6.) Bojan Vrucina: bei beiden Leihspielern hängt es vom sportlichen Ausgang der Saison ab. Bei Klassenerhalt kann der MSV Kaufoptionen ziehen. Bei Abstieg keine Realisierung.

http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/4/24/news-40793845/detail.html

Lavric ist kein Verlust. zu unbeholfen. Zu überzeugt von sich. Bringt gar in der 2. Liga nicht wirklich was.
Filipescu zu langsam
Weber, hm, hatte einige gute Spiele. Schade, zum Teil.
Schröter: nicht viel passiert bisher
Georgiev: Schade. Erst Recht für die 2. Liga.
Vrucina: ebenfalls nicht viel passiert.

Am Ende hilft alles nix. Dafür haben wir ja jetzt nen Hübner. Auch der muß mal zeigen wofür überhaupt!
 
Wie ich schon am 23.04. schrieb: Es gibt eine Menge interessanter Leute in Liga 2 bzw. bei den Absteigern in spe. Nochmals:

Bernd Nehrig (Fürth), 21, OM, (V bis 2010),
Juri Judt (Fürth), 21, OM (V bis 2008),
Marcel Schied (Jena), 24, Mittelstürmer, (V bis 2008)
Tobias Werner (Jena), 22, Linksaußen, (V bis 2008)
Dennis Epstein (OFC), 21, OM links, (V bis 2009)
Maximilian Nicu (Wehen), 25, OM außen, (V bis 2009)

Alles junge, deutschsprachige Leute, deren Marktwert fast durchgängig unter 1 Mio. Euro liegt.

Vielleicht nimmt Bruno Hübner ja auch Anregungen aus dem Forum zur Kenntnis - oder es gibt mittlerweile ein fähige(re)s Scouting! :D
 
aus aktuellem Anlass möchte ich noch mal darauf hinweisen das hier nicht das Thema 'Wünsch Dir was' oder 'Ich mach mal Transfervorschläge' angeklickt wurde.

hier wird über Gerüchte diskutiert welche anhand einer Quelle belegt werden können!!


alles andere fliegt raus


Keine Ahnung warum, aber hier muss man echt alles doppelt und dreifach schreiben.

Das ist nun das dritte und ich hoffe auch letzte mal das darauf hingewiesen wird.

Ab dem vierten mal wird es nervig.:(


Und jetzt bombardiert den Fred nicht mit: ich wollte doch nur, ich hab doch gar nicht, sorry habe ich nicht gewusst.
Wenn was zu sagen ist, gibbet die PN Funktion.

Danke.:huhu:
 
in der heutigen Reviersport Print wird Hübner zitiert, das man an Maximilian Nicu aus Wehen interessiert sei. Problem sei aber, das auch einige Erstligisten den Mann für die Außenbahn haben wollen.

ferner wird es Lt. Christian Weber noch ein Gespräch zwischen ihm und Hübner geben.


Nicu fand ich schon damals bei Burghausen sehr stark- habe mich gefragt wieso er nur bei Wehen gelandet ist.
Ich würde mich freuen-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema: Ich könnte mir Nicu sehr gut in Duisburg vorstellen. Er hat sicher die Fähigkeiten, einen oder anderen zu verdrängen. Allerdings werden sich auch andere Vereine um ihn reissen.
 
Marcel Herzog nach Aachen oder in die Schweiz, es sind wohl nur Gerüchte.

1.5.2008
MSV: Herzog will Mitte Mai zur Analyse ansetzen
"Es bringt gar nichts, irgendwas rauszuhauen"

Die Saison ist fast gelaufen und irgendwie scheint es, als sei sie an Marcel Herzog vorbeigezogen.
Zumindest in der Bundesliga. Kein Spiel hat der ehemalige Schaffhausener, der im Sommer zu den Zebras kam, bisher absolviert. Dafür sammelt er relativ regelmäßig in der Oberliga-Reserve Wettkampf-Praxis. Heute Nachmittag steht in Bonn sein zehnter Einsatz auf dem Programm......
weiter:http://www.reviersport.de/51242---msv-herzog-will-mitte-mai-zur-analyse-ansetzen.html
 
"Blago kommt für uns in der kommenden Spielzeit nur in Frage, wenn wir Bundesligist sind", verdeutlicht Hübner, "

tschüss Blago...
 
Würde mich sehr freuen wenn Hübner es schafft den Blago zu halten. Ist sicher ein Risiko, da er eben nicht so beständig gut gespielt hat wie erhofft, aber ich trau dem Kerl einiges zu. Sein größter Makel ist m.E. dass er wirklich nicht der schnellste ist, was Dribbling und Schusstechnik angeht gehört er zu den stärksten in unserem Kader.

Zu dem Nicu, ich denk mal wenn Hertha mit den großen Scheinen winkt haben wir da eher schlechte Karten... schade eigentlich.
 
Ein Verein wie Herta wird sich nicht nur mit einem Mann aus der zweiten Liga verstärken. Da kommen noch andere und dann gibt es keine Garantie für Nicu, dass er dort spielen wird. Dann lieber beim MSV, der zwar sicher keine Stammplatzgarantie geben kann, aber wo er bessere Chancen hat sich durchzusetzen. Auch wenn wir in Liga zwei landen sollten ist der Verein Alternative für ihn, da wir in Sachen Aufstieg ambitionierter sein sollen als Wehen.
 
Bei solchen Konstellationen wie Nicu - Wehen - Hübner darf man das zwischenmenschliche trotz allem nicht unterschätzen. Ich weiß nicht, wie gut das Verhältnis der beiden in der Vergangenheit war, aber wenn Nicu Hübner als seinen Förderer sieht, besteht vielleicht die Chance, dass er lieber für etwas weniger Geld wieder zu ihm geht, als zur Hertha oder irgendwo anders hin. Who knows...

Und das Thema Georgiev sehe ich ähnlich wie MasterAuditor. Der kann schon was, und ich würd ihn gern auch nächstes Jahr noch hier sehen...allerdings wird das wohl kaum realisierbar sein...
 
So Spieler wie Nicu find ich O.K.
garantiert Verstärkung...
Hauptsache nicht irgendwelche mittelklassigen
Spieler aus dem Ausland, die kein Deutsch können...

:zebra-mk::zebra-mk:
 
Nicu wäre für mich ein Zeichen in die Richtung, dass man neben dem Neuaufbau auch den sportlichen Erfolg (Aufstieg) in einer eventuellen Zweitligasaison nicht außen vor lässt.
 
ich bin dafür auf jedenfall versuchen den blago zuhalten! auch wenn er nicht immer gut spielt. wenn er gut spielt dann stoppt ihn keiner!
 
3.5.2008
MSV: Webers Augsburg-Fährte war im Winter heiß
"Grundsätzlich nicht schlecht"

Eigentlich bot sich ein freier Tag wie der Mittwoch geradezu an, um seine Zukunft zu planen.

Christian Weber, Duisburgs Außenminister, weilte allerdings nicht in Augsburg, wo er als Neuzugang gehandelt wird. "Ich habe die Freizeit nicht genutzt, um irgendwo zu unterschreiben", schmunzelt er, "sondern war mit meiner Freundin unterwegs.".....
weiter:http://www.reviersport.de/51378---msv-weber-augsburg-faehrte-war-winter-heiss.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben