Transfergerüchte 2008/2009 (nur die durch Quelle belegbar sind)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also der Tiago hat einige male ordentlich dazwischen gehauen. Einmal den Vrucina, wo ich dachte das der liegen bleibt.

Machte für die paar Minuten einen ordentlichen Eindruck, aber nach der kurzen Zeit kann man irgendwie noch nix großartig sagen.
 
Vielleicht kann der eine oder andere noch ein paar Eindrücke von ihm sammeln, falls der noch ein paar Tage hier ist.
Nur ein kleines Vorurteil habe ich schon...Wenn der nicht mal bei der zweiten von Barca spielt, kann der doch nicht so gut sein !?
Nicht dass ich zu sehr voreingenommen bin und zu viele Vorurteile habe, nur wenn ich an unsere ganzen Neuzugänge denke und an die Worte von Enatz "durchschnittliche Spieler können wir auch günstiger in Deutschland bekommen", dann habe ich zuerst schon meine Bedenken.
Aber ich lasse mich gerne überraschen...
 
Wenn der jetzt in der Schweiz spielt kann der sehr wahrscheinlich deutsch sprechen ;)
 
Er spielt diese Saison garnicht mehr, weil er sich mit dem Trainer gezofft hat, kann sich einen neuen Verein suchen.
Solche Spieler hatten wir nun schon öfters hier, kaum Spielpraxis, schwieriger Karakter etc.
 
bei brasilianischen abwehrspielern bin ich da immer ein bisschen skeptisch,da gibt es nur wenig gute davon(ausnahme nationalmannschaft) aber wenn er schon mal gut dazwischen hauen kann,ist es wenigstens schon mal ein anfang
 
Er spielt diese Saison garnicht mehr, weil er sich mit dem Trainer gezofft hat, kann sich einen neuen Verein suchen.
Na super...genauso einen haben wir noch gesucht.
Wann wird endlich begriffen, dass uns solche Leute nicht weiterbringen? Starallüren, überworfen mit dem Trainer/Verein etc. ich kann es nicht mehr ertragen solche Spieler bei uns zu sehen.
Letztendlich ist es teuer, solche "Schnäppchen" zu verpflichten, weil erstens auch hier über kurz oder lang Ärger vorprogrammiert ist, später nachgebessert werden muss und die Punkte fehlen.
Von daher gleich in gestandene Spieler oder junge talentierte Spieler aus der Region investieren, die noch genügend Potenzial nach oben haben...
 
Na super...genauso einen haben wir noch gesucht.
Wann wird endlich begriffen, dass uns solche Leute nicht weiterbringen? Starallüren, überworfen mit dem Trainer/Verein etc. ich kann es nicht mehr ertragen solche Spieler bei uns zu sehen.
Letztendlich ist es teuer, solche "Schnäppchen" zu verpflichten, weil erstens auch hier über kurz oder lang Ärger vorprogrammiert ist, später nachgebessert werden muss und die Punkte fehlen.

Letztendlich absolviert er nur ein Probetraining bei uns!
Nicht mehr und nicht weniger.

Würde keiner bei uns zum Probetraining kommen, würden sich auch wieder alle aufregen warum es so ist....
 
Zumindest hat man gemerkt wo es hakt :zustimm:,
jetzt noch ein Torwart und wir haben doch ne ganz gute Mannschaft zusammen !!!
 
Letztendlich absolviert er nur ein Probetraining bei uns!
Was meinst Du denn, wieso der ein Probetraining bei uns absolviert !?
Welche Absichten werden denn da gegebenenfalls hinterstecken ? Ich glaube nicht, dass wir einfach so ohne Grund einen Spieler zur Probe trainieren lassen...
 
Was meinst Du denn, wieso der ein Probetraining bei uns absolviert !?
...

Vielleicht sind diese Woche ein par Spieler beurlaubt und Rudi braucht noch einen Mann um 5 gegen 5 spielen zu lassen?:confused::D


Vielleicht will man aber auch einfach nur gucken, ob's menschlich und sportlich passt. Soll vorkommen. Es soll sogar auch schon mal vorgekommen sein, dass ein Spieler, der beim probetraining war, nicht verpflichet wurde.:eek:

Ich würde sagen, wir überlassen es den Verantwortlichen und warten erst mal ab.
 
Was meinst Du denn, wieso der ein Probetraining bei uns absolviert !?
Welche Absichten werden denn da gegebenenfalls hinterstecken ?

Man will schauen, ob der Spieler wirklich ne Verstärkung ist, deshalb vllt?
Außerdem kann man evtl schon erkennen, ob der Spieler grundsätzlich vom Charakter her zum Kader paßt! Es gibt soviele gute Gründe für ein Probrtraining! Und Probetraining heißt meines wissens nicht, das der Spieler verpflichtet werden muß, wenn das doch so ist, möge man mich bitte verbessern:huhu:
 
Was meinst Du denn, wieso der ein Probetraining bei uns absolviert !?
Welche Absichten werden denn da gegebenenfalls hinterstecken ? Ich glaube nicht, dass wir einfach so ohne Grund einen Spieler zur Probe trainieren lassen...

Ich glaube er absolviert ein Probetraining bei uns, weil jemand (ich hoffe B.H.) gesagt hat, das er mal zum Probetraining vorbei kommen soll! :D
Die Absicht die dahinter steckt ist, zu schauen, ob er uns weiter helfen kann. :rolleyes: (oder auch nicht...)
Den 3. Satz meines Zitates erklären hoffentlich meine ersten beiden Sätze! ;)
 
Und Probetraining heißt meines wissens nicht, das der Spieler verpflichtet werden muß, wenn das doch so ist, möge man mich bitte verbessern:huhu:

Das wäre ja der größte Skandal!
Wie will man sich vorher ein Bild von Spieler machen (Können, Charakter, etc...)

Ich hoffe mit B.H. sind die Zeiten gänzlich vorbei, in denen Spieler anhand vom Empfehlungen und DVD`s verpflichtet wurden.

Guter Bericht dazu in der aktuellen Sport Blöd ---> Bericht über Fenin...

Es soll aber auch Spieler geben, die kein Probetraining absolvieren....diese sind in aller Regel aber keine Kandidaten für unseren Verein! (Ribery, etc...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht doch gar nicht um das Probetraining. Natürlich ist es wichitg, dass wir vorrausschauend uns jetzt schon mal für die kommende Saison umsehen.
Mir gehts doch lediglich darum, dass wir nicht wieder in einen alten Trott verfallen und Spieler mit fragwürdigem Charakter wie z.B. Idrissou oder Ailton holen, die schon vor ihrer Zeit bei uns Probleme im Verein hatten und dies bei uns schön weiter fortgesetzt haben...
 
Dass ein Ribery Fussball spielen kann oder sogar als Perfektionist gilt - ist klar... Ihn jedoch in einem Atemzug mit Ailton zu nennen grenzt schon an "Gotteslästerung".

Ich finde es vollkommen i. O., dass Spieler ein Probetraining absolvieren. Gerade weil in unserer Mannschaft sensible Typen (lt. RB) spielen, können diese sich schon vorher beschnuppern (persönlich und spielerisch). So geht man einem Worst-Case ala Roque Junior (wo offensichtlich einiges nicht passte) schon vorher aus dem Weg....
 
Hat Hübner nich in einem Gespräch gesagt, das er junge deutsche Spieler verpflichten will für nächste Saison? :confused:
 
aus dem heutigen kicker-Artikel:

kicker.de schrieb:
Der Glaube an die Duisburger Rettung ist derweil auch außerhalb der eigenen Reihen gewachsen: Zum Beispiel bei Tiago Coelho Calvano (26). Der 1,88 Meter große Innenverteidiger (Rufname: Tiago), der den Schweizer Spitzenreiter Young Boys Bern im Sommer ablösefrei verlassen wird, stellt sich in dieser Woche einem Probetraining beim MSV, will aber nur in die 1. Liga wechseln. Der Italo-Brasilianer spricht fließend Deutsch, war von 2003 bis 2005 für die Zweite Mannschaft des FC Barcelona aktiv und in den vergangenen zweieinhalb Jahren Stammspieler bei Young Boys. Wegen Differenzen mit Trainer Martin Andermatt (46) und seiner Ankündigung, den auslaufenden Vertrag ohnehin nicht verlängern zu wollen, wird er aber nicht mehr eingesetzt.
 
Zumindest wirds dann keine sprachlichen Barrieren geben, was schonmal positiv ist.

Was das Probetraining angeht: Mir ist lieber, man verpflichtet einen Spieler, den man im Training schon beobachten konnte, der schon zeigen konnte, inwiefern er mit den anderen zusammenspielt, als dass man auf Teufel komm raus von heute auf morgen wen holt, ohne überhaupt nen Eindruck haben zu können, wie er sich in die Mannschaft einfügt.

An sich klingen seine bisherigen vereine nicht zwangsweise schlecht, will mich hier aber keinesfalls festlegen, da ich ihn noch nich gesehen habe.
 
Der hat nicht nur hinten ganz gut dazwischen gehauen. Er hat sogar ein paar gute Pässe nach vorne gespielt.
Ob dieser Spieler für uns eine Verstärkung seien kann sollten doch besser die Verantwortlichen für den Spielbetrieb entscheiden. Das erscheint mir die vernünftigere Lösung zu sein als das man einen Spieler ( Menschen ) mit solchen Vorurteilen belegt obwohl man Ihn noch nicht einmal gesehen hat. Wir wollen auch nicht das mit uns so umgegangen wird.
 
Ich frag mich welche Motivation ein junger Spieler aus unserer Umgebung oder aus der eigenen Jugend haben sollte zum MSV zu wechseln oder beim MSV zu bleiben wenn er vorher schon weiss, dass ihm ständig ein mehr oder weniger abgetakelter meist zweitklassiger Söldner vor die Nase gesetzt wird...

Die Mannschaft hat so keine Perspektive und keine Zukunft.
 
Wollt ihr unbedingt mit dem gesamten Oberligateam auflaufen um dann wie Lautern in die 3. Liga abzusteigen?
Mit Bodzek, Mölders und Caceres haben doch schon 3 Leute den Sprung geschafft und Terrode und Ndoum werden es vielleicht auch bald schaffen. Das ist doch gar keine schlechte Quote.
 
Mit Bodzek, Mölders und Caceres haben doch schon 3 Leute den Sprung geschafft und Terrode und Ndoum werden es vielleicht auch bald schaffen. Das ist doch gar keine schlechte Quote.
Bodzek ist schon länger dabei und wurde leider von der Verletzung zurückgeworfen, da muss ich Dir Recht geben. Caceres spielt seine erste Saison eine relevante Rolle. Bei ihm hoffe ich, dass er konstant bleibt, damit er uns langfristig weiterhelfen kann. Auch richtig.
Allerdings ist Mölders noch nicht ganz angekommen. Das wird warscheinlich auch seine Zeit brauchen, aber zur nächsten Saison möchte ich schon von ihm mehr sehen...
 
dass ihm ständig ein mehr oder weniger abgetakelter meist zweitklassiger Söldner vor die Nase gesetzt wird...

ich kann also getrost davon ausgehen das Du besagtes Training live gesehen hast und dazu die letzten Saisons von ihm konsequent verfolgt hast um diese Einschätzung abzugeben oder?

mal ganz davon ab: wenn die Junge Riege Druck macht kommt der Verein nicht drumrum auf den Nachwuchs zurückzugreifen-ist halt nur die Frage wieviel Druck vom Nachwuchs tatsächlich kommt.

Beispiel Mölders, sympathischer überaus talentierter Junge. Aber er kann nicht DER Heilsbringer sein auf den man sich verlassen muss. Er hatte seine Einsatzzeiten und er braucht noch Zeit ist aber nah dran. Ihn jetzt um der Jugend willen zu bringen verbaut im evtl. den weiteren Weg weil man in unnütz verbrennt.

Langsamer konsequenter Aufbau ist das Zauberwort, aber als Verein bin ich verpflichtet gleichzeitig für eine hohe sportliche Qualifizierung meiner Mannschfat zu sorgen. Je höher die Spielklasse umso höher ist auch die Qualität und der Lerneffekt für den Nachwuchs. Und Momentan sind wir mit Mölders, Bodzek, Boland, Caceres auf einem guten Weg.
 
ja genau weil ein neuer IV auch unsere ganzen anderen verteidiger viel besser macht:rolleyes:


:(

Ich meinte damit das man das Problem jetzt wohl angeht !!!! Einer reicht sowieso nicht aber es ist ein Anfang .
Zum Thema Torwart fällt mir jetzt gerade der Rensing von Bayern ein , der will doch bestimmt weg wennse dem den Enke vorsetzten .
 
Wobei mir grad mal auffällt, dass wir mal angenommen Blank und Meyer schaffen es nicht mehr zurückzukommen (wünsche ihnen natürlich alles Gute, sieht ja aber momentan nicht so aus :( ) immernoch 2 LVs haben, nämlich Veigneau und Caceres. Will man dann Veigneau wieder abgeben oder geht dann Caceres wieder zu den Amateuren? 3 LVs sind meiner Meinung nach einer zu viel. Achenbach würd ich schon gerne in Duisburg sehen :)
 
ja für die linke abwehrseite wär der ein richtig guter,denke auch dass er sich in der 1liga durchsetzen wird(falls wir drin bleiben).trotzdem bleibt die innenverteidigung unser hauptproblem.

läuft der vertrag von achenbach aus oder müssten wir was zahlen?wäre bestimmt nicht billig
 
Ich meine in Erinnerung zu haben das Blank wohl gar nicht mehr spielen kann...
War hier mal ein Pressebericht....

Kann mich aber auch täuschen...

sorry für fullquote:

Dazu hier von Omega im Fred Fanclubtreffen mit Hellmich und Co.

Noch zur Info: Blank und Voss können von der Liste der Spieler beim MSV gestrichen werden. Blank wird nicht wiederkommen, Voss traniert bei den Ama´s mit. Ich habe die Äusserung von WH so aufgefasst, dass es für den Profibereich nicht mehr reicht!
 
Langsamer konsequenter Aufbau ist das Zauberwort, aber als Verein bin ich verpflichtet gleichzeitig für eine hohe sportliche Qualifizierung meiner Mannschfat zu sorgen. Je höher die Spielklasse umso höher ist auch die Qualität und der Lerneffekt für den Nachwuchs. Und Momentan sind wir mit Mölders, Bodzek, Boland, Caceres auf einem guten Weg.

Ich stimme dir in fast allen Punkten zu, in o.g. allerdings nur bedingt. Natürlich bringt es den jungen Spielern eine Menge, wenn sie mit den Profis trainieren. Eine wirklich Weiterentwicklung findet allerdings nur statt, wenn sie auch auf hohem Niveau Spielpraxis sammeln. Sicher wird ein junger Spieler nicht der Heilsbringer sein - er kann es aber werden. Ich hatte schon in einem anderen Fred geschrieben, dass es anderer Strukturen im Verein bedarf, will man mittel- bis langfristig qualitativ gute Nachwuchsspieler in ein vorhandes System integrieren. Mir fällt dazu immer wieder das Beispiel Ajax Amsterdam ein ( frühes Scouting, professionelle Trainer im Jugendbereich, einheitliches System etc. ). Auch unsere Amateure müssten eine Klasse höher spielen. Was mir im Ausland, insbesondere in England, Holland und Frankreich immer wieder auffällt ist, dass junge Talente immer wieder in homogene Mannschaften integriert werden und man sie auch spielen lässt. Dabei wird auch in kauf genommen, dass sie irgend wann einmal in ein Leistungsloch fallen. Das Ergebnis jedoch sind oftmals spätere Weltstars. Ich habe in der Bundesliga generell den Eindruck, dass dort mit jungen Spielern zu vorsichtig verfahren wird. Vorraussetzung dafür ist natürlich immer eine homogene Mannschaft, deren Gerüst stabil ist und aus guten, erfahrenen Spielern besteht.

Also, langsamer und konsequenter Aufbau schon, aber auch nicht zu langsam und zu ängstlich - daraus resultieren dann meist diese "ewigen Talente ".

Weiß-blauer Gruß.
 
aus der frischen print Reviersport :

Während sich die Sommer-Trennung von Iulian Filipescu, Markus Daun und auch Christian Weber andeutet, soll mit Fürths Außenverteidiger Timo Achenbach der erste Neuzugang für die neue Serie feststehen. Achenbach absolvierte 108 Zweitliga-Partien, hat aktuell acht Assists auf seinem Konto. Der 25-jährige Linksfuß stand zuvor in Köln, Lübeck und bei Bor.Dortmund II unter Vertrag.


wäre nen guter Auftakt. so kanns weitergehen :zustimm:
 
War ja nach seinem schönen Freistosstreffer beim Tor der Woche dabei. Passt also genau in unser Beuteschema. ;)
 
Wäre zum Auftakt sicher ein vor guter Mann für eine dynamische Mannschaft im Aufsteigskampf 08/09 :)

Kann mich erinnern, dass den viele sogar als einen Wunschkandidaten gehandelt haben ;)
 
Wobei mir grad mal auffällt, dass wir mal angenommen Blank und Meyer schaffen es nicht mehr zurückzukommen (wünsche ihnen natürlich alles Gute, sieht ja aber momentan nicht so aus :( ) immernoch 2 LVs haben, nämlich Veigneau und Caceres. Will man dann Veigneau wieder abgeben oder geht dann Caceres wieder zu den Amateuren? 3 LVs sind meiner Meinung nach einer zu viel. Achenbach würd ich schon gerne in Duisburg sehen :)

soweit ich weiß ist Achenbach auch auf dem linken Flügel zu ordentlich zu gebrauchen, von den techn. Fähigkeiten her traue ich auch Veigneau den LM zu (siehe den Assist in WOB), ganz klar wäre aber Caceres die Nummer 3 auf der LV Position und würde wohl eher in die 2 Riege zurückrutschen.

alles Vorrausgesetzt das Achenbach wirklich kommt;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben