Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Exslager ist halt einfach noch nicht so weit. Im Idealfall hätte man jetzt seinen Vertrag verlängern können und ihn in die dritte Liga verliehen.

Das sehe ich anders, ich denke, als Stürmer Nr 3/4 ist er vollkommen in Ordnung, er hat in wenig Einsatzzeit 2 Tore und 2 Assists gemacht (im Kicker fehlt der Assist vom 60-Spiel). Er hat seine Stärken auch sicher nicht als einzige Sturmspitze, wie Sasic ihn nach den Ausfällen getestet hat. Er ist der Wuseler, der neben einem Sturmtank gut spielen kann... und kann auch gut rechtes offensives Mittelfeld spielen, also z.B. als Einwechselspieler Yilmaz ersetzen, wenn man neuen Schwung braucht.

Den Hooligan will ich auf jeden Fall weiter bei uns im Kader sehen. Mit ihm und Jula haben wir aktuell zwei Stürmer (Baljak zähle ich erstmal nicht dazu), also müssen eh noch zwei neue kommen, wovon einer ja ggf. Sliskovic ist. Dann fehlt noch ein Spielstarker, kleinerer Mann.
 
Den Hooligan will ich auf jeden Fall weiter bei uns im Kader sehen. Mit ihm und Jula haben wir aktuell zwei Stürmer (Baljak zähle ich erstmal nicht dazu), also müssen eh noch zwei neue kommen, wovon einer ja ggf. Sliskovic ist. Dann fehlt noch ein Spielstarker, kleinerer Mann.

Im Prinzip ja ähnlich dem was ich schrieb, außer dass wir den derzeitigen Stand der Entwicklung vom Exslager ein wenig anders einschätzen. Das gute wäre ja, dass man ein halbes Jahr hat um zu sehen, ob es nächste Saison eventuell für die zweite Liga reicht. Verleihen würde ich ihn (wie gesagt: falls er gewillt wäre seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern) ja eh erst, wenn Baljak kurz davor ist wieder zum Kader zu stoßen. Und wenn nicht bleibt er halt die ganze Saison Stürmer Nr. 4.
 
Darum müsste - wenn denn Petar Sliskovic verpflichtet wird - noch ein Spielertyp wie Baljak verpflichtet werden.

Seh ich genauso. Am Besten jemand der genau wie Baki auch auf Linksaußen werden kann. Das ist nämlich eine Position, die ich generell bei uns bisher nicht gut besetzt seh und wo ich mir sonst definitiv noch einen Neuzugang erhoffe.

Sliskovic find ich im Übrigen super, wäre eine klasse Ausleihe.
 
'Vom MSV ist Stark nur ausgeliehen, hat in Duisburg einen Vertrag bis 2012.'

Ich mag den Jungen, der könnte einschlagen. Umso mehr stört mich, dass er nur Vertrag bis 2012 hat (falls der Kicker-Bericht stimmt). Finde hier sollte dringend vorzeitig bis 2013 verlängert werden, oder wenigstens eine Option eingebaut werden. Noch ist die Gelegenheit günstig, so bekannt ist er noch nicht. Bitte keinen zweiten Fall Sahan. Risiko halte ich für gering, denn Darmstadt schwärmt für ihn und zurück könnte er auf jeden Fall.

Also Bruno - schön langfristig planen, sonst heißt es in der Winterpause, es haben bereits andere Vereine die Angel ausgeworfen!
 
Jula brauch einen Patner der um ihn herum wirbelt....Er selber wird die Bälle gut halten und verteilen können....Der Stürmer der kommen sollte muss schnell und vor dem Tor clever sein, aber warum nicht Exel dafür nehmen....geb dem endlich die Chance hier
 
Finde hier sollte dringend vorzeitig bis 2013 verlängert werden, oder wenigstens eine Option eingebaut werden.

dazu gehören aber immer zwei seiten! warum sollte stark sich langfristig an einen finanziell limitierten verein binden, der kurzfristig auch keine erstklassige perspektive bieten kann?

die aktuelle spielerflucht ist auch nicht gerade ein zeichen dafür, dass die plätze im kader sonderlich begehrt wären.

so siehts doch bedauerlicherweise aus.
 
dazu gehören aber immer zwei seiten! warum sollte stark sich langfristig an einen finanziell limitierten verein binden, der kurzfristig auch keine erstklassige perspektive bieten kann?...

Aber das sind nun einmal die Aufgaben an denen sich BH messen lassen muss und gemessen werden sollte. Und wenn er es nicht schafft einen Spieler aus der vierten Liga, der schon einen Vertrag beim MSV hat zu einer Vertragsverlängerung zu bewegen, dann sollte man BH hinterfragen.

Aber die Vergangenheit hat ja gezeigt, dass wir erst dann langfristiges Interesse an unseren Spielern entwickeln, wenn es andere Vereine schon längst vertraglich vorgelegt haben... Natürlich sind solche Situationen risikobehaftet aber dafür hat man auch einen Informationsvorsprung über die Leistung eines Spielers... So oder so kann die Vertragspolitik, v. a. in Bezug auf junge Spieler so nicht weitergehen. U. a. der ganz überraschende Wechsel von Sefa Yilmaz nächstes Jahr ohne eine Ablöse wird uns das wieder vor Augen führen...
 
Was ist denn jetzt eigentlich mit Daniel Ginczek von Dortmund?
Hatte mal gelesen, dass der schon so gut wie bei uns ist. Heute habe ich bei Bild gelesen das St. Pauli wohl an ihm dran ist...
Wäre schade, würde Ginczek gerne in Duisburg sehen.
 
U. a. der ganz überraschende Wechsel von Sefa Yilmaz nächstes Jahr ohne eine Ablöse wird uns das wieder vor Augen führen...

Ich bin der Überzeugung, dass der MSV gerne mit einem Spieler wie Yilmaz verlängern würde, der sich aber die Option eines Wechsels offen halten will und daher nicht vorzeitig verlängern wird. Und genauso ist es auch bei anderen jungen Spielern. Zum einen trägt der Verein ein gewisses Risiko ob es klappt oder nicht, zum anderen wird ein junger, talentierter Spieler sich seiner Möglichkeiten durchaus bewusst sein und wissen, wenn es hier klappen sollte und ich mich beweise, kommen evtl. andere Vereine, die höherklassig spielen oder sonst wie eine bessere Perspektive bieten. Spieler wie Jula oder Shao kann man mit Geld und Perspektive auch für mehr als zwei Jahre binden, die jüngeren träumen (nicht negativ gemeint) eher von der großen Karriere und die macht man (leider) nicht bei uns...
 
Ich bin der Überzeugung, dass der MSV gerne mit einem Spieler wie Yilmaz verlängern würde, der sich aber die Option eines Wechsels offen halten will und daher nicht vorzeitig verlängern wird....

Jetzt sehen die Chancen auch sehr schlecht aus, aber vor einem halben Jahr (auch mit der Perspektive 1. Liga) sah das anders aus. Oder von Anfang an einen Dreijahresvertrag oder auch zwei Jahre mit Option halte ich für viel sinnvoller(auch wenn sie teurer sind), da talentierte Spieler sich zumeist im ersten Jahr etablieren und im zweiten Jahr auf dem MArkt attraktiv werden. Diese Politik hätte bei bspw. druch die Ablösesummen von Wagner und Sahan, zu eienr Finanzierung der höheren Gehälter aufgrund der längeren Laufzeit des Vertrages(auch die der Flops) geführt. Auf Dauer ist man so nicht wettbewerbsfähig, da man alleine zur Kostendeckung Transfgerüberschüße braucht. Auch ohne unsere Kostenprobleme bekommt man Probleme, wenn bspw. ein Verein wie Cottbus alleine durch einen Spieler unseren halben Spieleretat als Ablöse bekommt. Petersen ist natürlich ein krasses Beispiel aber bspw. Wagner hätte (damals!)eine geringe siebenstellige Summe bringen können, wenn man auf langfrisitgere Verträge gesetzt hätte. Das zeigt das besonders in der zweiten Liga die Spielergehälter oft nich im Verhältnis zu den Ablösesummen stehen und man so das Risiko der längerfristigen Verträge gut gegenfinanzieren kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde man sollte auch Soares Vertrag mal dringend verlängern! Falls der noch mal eine so solide Saison wie diese spielt...
...außerdem ist er ein super Typ :)
 
Jula brauch einen Patner der um ihn herum wirbelt....Er selber wird die Bälle gut halten und verteilen können....Der Stürmer der kommen sollte muss schnell und vor dem Tor clever sein, aber warum nicht Exel dafür nehmen....geb dem endlich die Chance hier

Bei Cottbus hat Jula, wie wohl fast jeder weiß, ausgezeichnet mit dem Gegenteil von einem wuseligen Stürmer ausgezeichnet zusammen gespielt, nämlich Petersen!!!
 
Ich bin der Überzeugung, dass der MSV gerne mit einem Spieler wie Yilmaz verlängern würde, der sich aber die Option eines Wechsels offen halten will und daher nicht vorzeitig verlängern wird...

Sehr guter Beitrag.

So Fälle wie der des Nils Petersen sind da doch eher selten. Der Spieler weiss, dass er so oder so in der ersten Liga unterkommen wird (Grund ist seine außergewöhnliche Klasse) - auch für eine festgeschriebene Ablösesumme - kassiert ein Handgeld / Einmalzahlung für die Vertragsverlängerung, welche mehr oder weniger aus Solidarität stattfindet. Der Spieler wechselt für den Betrag, der bei Verlängerung der Arbeitspapiere fixiert wurde und alle sind glücklich. Zusätzlich springt aufgrund der Nachfrage noch ein Handgeld für Spieler / Berater raus.

Nun ist es aber so, dass niemand (und das soll nicht disrespektierlich gemeint sein) für einen Spieler wie z. B. Sahan 800.000 Euro bezahlen wird und auch ein Handgeld ist bei einem solchen Spieler wohl eher nicht drin. Und da überlege ich mir doch als Spieler, ob ich auf die sportliche Herausforderung und auf mehr Geld verzichte oder kurze Verträge unterschreibe und ablösefrei in in die erste Liga wechsel.

Das macht den Job für unseren Bruno so hart.

Btw.: Petersen stieg damals mit CZ Jena ab und hätte zu dem Zeitpunkt kostenlos wechseln können. Wieder einer der Fälle, wo ich hoffe dass Bruno solche Chancen in Zukunft erkennt. Vor drei Jahren war er außer in meinem noch in einen oder zwei anderen Wunschkadern vorhanden.
 
Mal zu den Vertragslaufzeiten:

Sowohl bei Sefa als auch bei Y.Stark haben wir eine Option auf ein weiteres Jahr bis 2013.

Er hat 2Jahre plus 1 Jahr Option für den Verein, also 3 Jahre ;)
Aus dem Yilmaz-Thread im TM-Forum. Der User KaterTobi ist nah dran an der Mannschaft, daher vertraue ich seinen informationen. Müsst ihr natürlich selbst wissen, ob ihr es auch tut. ;)

MSV-HP schrieb:
Yannick Stark, den MSV-Sportdirektor Bruno Hübner im Sommer für zwei Jahre plus Option aus dem Nachwuchs von Eintracht Frankfurt verpflichtet und dann an Darmstadt 98 ausgeliehen hat
http://www.transfermarkt.de/de/--yannick-stark-verliehen/topic/ansicht_35_177177_seite2.html
Hier wird der Artikel zitiert, dieser selbst ist jedoch scheinbar nicht mehr online.
 
Na ja, diese ggf. "geliehene Wundertüte" ;) ist für uns leider nicht käuflich zu erwerben, mangels Masse :huhu:. Deswegen Ausleihe.
Ich freue mich über jeden der uns weiterhilft. :zustimm:
Das wir Ihn nicht kaufen können ist schon klar, aber nur weil er woanders mit festem Vertrag gute Ansätze gezeigt hat bleib ich dennoch skeptisch bis er mich vom Gegenteil überzeugt.
Ist halt immer ne so ne Sache ob der Spieler nur Zeit überbrücken will oder ob sich wirklich einbringen möchte.
:huhu::huhu:
 
Das wir Ihn nicht kaufen können ist schon klar, aber nur weil er woanders mit festem Vertrag gute Ansätze gezeigt hat bleib ich dennoch skeptisch bis er mich vom Gegenteil überzeugt.
Ist halt immer ne so ne Sache ob der Spieler nur Zeit überbrücken will oder ob sich wirklich einbringen möchte.
:huhu::huhu:
Da hasste Recht. Skepsis ist immer angebracht.
Aber da vertraue ich auf Hübner und Sasic.
Diese Saison hatten wir auch einige von diesen "Kandidaten ;)"
Und die haben sich eingebracht und sich den POPO aufgerissen.
 
Na ja, ne Wundertüte ist er nicht, er hat seine Qualitäten durchaus in Mainz schon nachgewiesen.
Mittlerweile haben gerade die jungen Spieler erkannt wie wichtig Spielpraxis ist und das sie sich durch eine Leihe dann entweder bei ihrem Stammverein oder auch anderen Vereinen in den Focus spielen können, siehe unter anderem bei Koch, Holtby, Moravec etc.
 
Sliskovic ist kein typischer Brecher. Er ist mehr ein spielstarker Stürmer. Hier eine Meinung eines Mainzers aus der tm.de-Gerüchteküche:

Sliskovic hat einen guten Antritt und eine gute Endgeschwindigkeit. Er ist technisch beschlagen und kann ordentliche Flanken schlagen. Außerdem hat er einen sauberen Torabschluss. Was ihm - derzeit - weniger liegt ist das Spiel mit dem Rücken zum Tor, quasi der körperbetonte Zweikampf mit dem Abwehrspieler. Das kann aber mit der Umstellung auf den Herrenbereich zusammenhängen - bundesligaerfahrene Verteidiger setzen ihre Physis eben in der Regel besser ein als Junioren. Aktuell ist er noch eher schlaksig, 5 Kilo zusätzliche Muskelmasse würden ihm sicher helfen.

Tatsächlich könnte Sliskovic die Rolle einnehmen, die Petersen neben Jula in Cottbus hatte.

IMHO als eher Schäffler- als Maierhofer-Ersatz...
 
Mal Anmerkung zu Starks Aussage im Kicker. Der Jung wohnt in Darmstadt-Arheiligen. Er hat gerade Siegtreffer gegen Worms die Stadt elektrisiert und am Samstag wird eine fünfstellige Zuschauerzahl gegen Memmingen (!) erwartet. Was erwarten wir dann von einem solchen Jungen als Aussage. Ich würd mir da auch wünschen er steht zum Verein. Letztendlich wird er aber Verträge anerkennen müssen, die Lilien sich eine Ablöse ebensowenig wie wir leisten können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wurde hier ja auch (zum wiederholten Male) gefordert, nachdem er sich in Berlin in Form von Anwesenheit im Block zu Duisburg bekannt hat:


http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/552984/artikel_masuch-geht-nach-muenster.html


Alles Gute da ollen Duisburger!

Schade den hätte ich gerne hier gesehen, vorallem da er MSV fan ist und hier geboren ist ein Super Torwart mit viel Herz wär.

Aber wenn man mal überlegt:

Paderborn: 172km von Duisburg
Münster: 102KM von Duisburg

Er nähert sich solangsam zu uns :D
 
Wichtig hierbei: :jokes2:

Dieser Klub wird definitiv nicht der MSV Duisburg sein. Der DFB-Pokalfinalteilnehmer bekundete zuletzt starkes Interesse am 1,90-Meter-Mann. Doch mittlerweile besteht kein Kontakt mehr zwischen den "Zebras" und Ginczek. "Der MSV hat sich nur sporadisch um mich bemüht. Ein echtes Interesse sieht anders aus. Ich werde nicht nach Duisburg wechseln", sagt Ginczek
.

Ich denke, unser Bruno hat wohl bessere in Aussicht. Einen Sliskovic sehe ich vom Potential her um Weiten besser.
 
"Ich werde nicht nach Duisburg wechseln", sagt Ginczek.

Ich weiß nicht was es ist, aber ich glaube der Jung muss noch viel lernen wenn es um Öffentlichkeitsarbeit geht. Bei keinem Spieler hat man vorher gehört das die zu uns kommen nur bei Ginczek.

Ich gehe zum MSV, jetzt sind Pauli und Bochum interessiert, Aachen wäre auch interessant... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben