Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn der auch noch kommt sollten wir vielleicht eine Heim- und eine Auswärtsmannschaft aufmachen .
Ich glaube nicht das sich Sliskovic hinter Jula auf die Bank setzten will , da hätte er auch in Mainz bleiben können !!!
Wird schwer soviel Qualität bei Laune zu halten :rolleyes:
Wenn es dumm läuft sind die die Spielen weg weil wir sie nicht halten können und die Anderen weil sie nicht gespielt haben und weg wollen :eek:
 
Wechselfrist wieder bis zum 31.08.?

Ich hoffe ja sehr, dass wir auf Siskovich nicht mehr so lange warten müssen. Und wenn sich alle einig sind (er will zum MSV, MSV will ihn und Mainz hat seinen anderen Wunschspieler bereits), dann könnte der Transfer in ein paar Stunden über die Bühne. Jetzt kann es nur noch ums Geld gehen. Bzw., da sich der MSV mit dem Spieler bereits einig ist: Was will Mainz für ihn haben und ist der MSV bereit, das zu zahlen?

Wenn die das heute noch über die Bühne bekommen: :cool:
 
Nach Allem was man hört, bin ich sicher, dass Siskovich kommt. Vielleicht verhandelt man noch über eine Kaufoption.
 
So lange wie sich das mit sliskovic zieht, kann am ende anstatt einer ausleihe nur ne feste verpflichtung kommen :D . Überrschungen gabs genug in letzter zeit :)
 
so Milan Sasic, der weiter um den Mainzer Petar Sliskovic kämpft. Gestern gab es zwei lange Telefonate zwischen Sasic und Sliskovic. „Wir müssen Geduld haben. Petar ist nun mal kein freier Spieler. Sein Wort haben wir“, sagt der 52-Jährige, der nun auch auf das Entgegenkommen der Mainzer hofft. http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Das-System-des-MSV-funktionierte-nicht-id4828499.html

mehr und mehr klingt das für mich fast nicht mehr danach das wir Sliskovic nur leihen wollen. Kann mir kaum vorstellen das die Mainzer rund um die Leihgebühren so ein Theater veranstalten wenn vorher schon kommuniziert wurde das es voran geht sobald Ersatz da ist...

würde zum derzeitigen Überraschungs MSV passen
 
im übrigen war Sliskovic weder gegen Darmstadt noch gegen Braunschweig bei den ersten Tests für Mainz auf dem Platz. Über ne Verletzung hab ich allerdings nirgendwo was finden können.....
 
"Dinge die lange dauern, enden meist Negativ" ..... dann dürfte der Transfer mit Sliskovic ja auch in die Hose gehen :eek::D
 
Ich packe mal alle persönlichen Eitelkeiten bei Seite und würde mich weiterhin freuen, Veigneau bald wieder beim MSV begrüßen zu dürfen. Er wäre sicherlich eine Verstärkung. Karimov und Wolze sind und bleiben etwas dünn. Ein Wagnis. Karimov hat in der Vorbreitung bislang noch nicht dermaßen überzeugt und Wolze sehe ich eher im Mittelfeld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wer auch das zweite trainingslager der mannschaft verstreichen lässt in der hoffnung, noch das große los zu ziehen, den sehe ich gerne wieder auf der tribüne, aber nicht im kreis der mannschaft.:huhu:

wir sind mit karimov und wolze doch nicht schlecht ausgestattet, und falls sich die besetzung doch als zu dünn erweisen sollte, läuft auch für uns die transferfrist noch bis ende august.
 
Ob Torwart David Yelldell bis zum Ende des Trainingslager noch im Duisburger Quartier verbleiben wird, ist fraglich. Bundesligist Bayer Leverkusen ist an einer Verpflichtung des US-Nationalspielers interessiert. Die Leverkusener suchen einen neuen Mann für die Position hinter Nationalkeeper René Adler. Bayer ist derzeit ebenfalls in Österreich im Trainingslager am Ball, die Drähte zwischen Windischgarsten und dem Zillertal sollen bereits glühen.
http://www.derwesten.de/sport/lokal...-Torwart-Yelldell-interessiert-id4835781.html

Könnte ich mir gut vorstellen, dass er wechseln will. Und in Leverkusen kann er mehr verdienen. Allerdings ist doch Giefer eigentlich als Riesentalent die Nummer 2, oder?
 
Der MSV sollte bei Veigneau jetzt bitte konsequent sein. Ich finde dass er das Band der Großzügigkeit über Gebühr strapaziert und überdehnt .

Entweder hat er jetzt die Aussicht auf einen höherwertigen Verein und sagt uns ab oder er willauf keinen Fall mehr beim MSV spielen. Alles andere würde ich nicht mehr verstehen. Bis zum Ende der Transferperiode zu warten wäre ein Pokerspiel, dass der MSv nicht mitspielen sollte, zumal der Mitspieler in diesem Spiel scheinbar nur Luschen in der Hand hält.
 
Wäre für Yelldell und den MSV eine gute Option und würde möglicherweise Spielräume für einen neuen IV eröffnen.
 
Vielleicht fehlen ein paar Euros für einen feste Verpflichtung von Sliskovic, deswegen der mögliche Wechsel. Ich würde den Transfer aufjedenfall begrüßen, weil wir mit Müller und Lenz noch zwei gute Torhüter haben.
Aber alles nur Spekulatius...:rolleyes:
 
[...] einen neuen IV eröffnen.

Warum siehst du Handlungsbedarf in der IV? Zur Erinnerung, dort haben wir neben Bajic, der gesetzt ist, Bollmann und Soares, die sich um den einen freien Platz streiten. Einer davon sitzt also auf der Bank, obwohl das schon mMn ein Luxusproblem ist. Dann hat man noch einen Reiche, der auch Einsätze bekommen muss, um aus dem sicher vorhandenen Talent (siehe Hinrunde letzte Saison; die rote Karte in Aue hat ihm den Knick in der Formkurve gebracht) mehr zu machen und sich wieder zu fangen. Zudem haben wir noch ein tolles Talent, André Hoffmann, den man auch nicht auf der Tribüne oder in der zweiten Mannschaft versauern lassen darf. Das muss einfach reichen, sonst steigt die Unzufriedenheit.
Sehr viel lieber würde ich einen weiteren RV sehen, der am Besten nicht Dober heißt.
 
Zum Nulltarif sollte Yelldell auf jeden Fall nicht gehen. Eigentlich unnötig, dies zu schreiben, aber beim MSV weiß man ja nie.

Hübner ist weg :huhu:

auch wenn wir nur(!) 500.000 für ihn bekommen da er noch vertrag hat , kann man dieses gut für was anderes gebrauchen.

Ich denke yelldell hat Sasic gesagt und auch eingesehen das er es in Zukunft sehr schwer hinter Fromlowitz haben wird und ihn deshalb einen Wechsel nahegelegt hat.

Auch wenn er bei Bayer als nummer 2 auf der Bank sitzt hat er immernoch die Chance falls Adler sich verletzt ( was ja bei CL und Liga eine doppelbelastung ist) er dann im Tor steht.

Ich denke aber mal das Bayer sich seine "Qualitäten" nicht intensiv angeschaut hat :)
 
Hübner ist weg :huhu:

auch wenn wir nur(!) 500.000 für ihn bekommen da er noch vertrag hat , kann man dieses gut für was anderes gebrauchen.

500.000? :eek:Du glaubst doch nicht, dass Leverkusen für einen dritten Torwart aus Liga 2 mit einem Jahr Restvertrag ne halbe Millionen zahlt. Die haben auch in ihrer U19 z.B. noch einen Vollborn Junior, der schon mit im Trainingslager ist, da brauchen die keine Ablöse zahlen. Wir könnten schon froh sein, wenn wir Yelldells Gehalt einsparen würden. Dazu vielleicht ne kleine Vergütung von ca. 100.000.
 
500.000? -- Die haben auch in ihrer U19 z.B. noch einen Vollborn Junior, der schon mit im Trainingslager ist, da brauchen die keine Ablöse zahlen.

Eine anzustrebende Struktur für einen Topverein kann sein Nummer 1, echter Perspektivspieler, ruhiger, solider Routinier in der Hinterhand.

Warum? Weil der Routinier bei den zu erwarten absolut sporadischen Einsätzen eben auf seine Routine bauen kann.

Da passt Vollborn hinter Griefer einfach nicht, Yelldell dagegen wirklich richtig gut.

Trotzdem glaube auch ich nicht dass wir 500.000 bekommen würden.
 
Bis zum Ende der Transferperiode zu warten wäre ein Pokerspiel, dass der MSv nicht mitspielen sollte, zumal der Mitspieler in diesem Spiel scheinbar nur Luschen in der Hand hält.

Nur das die Transferperiode da auch nichts nutzt, da Olivier keinen
Vertrag bei einem Verein besitzt, hat er auch noch die Möglichkeit
mitten in der Saison zu wechseln.
 
...

Höre gerade zum ersten Mal, das Yelldell wechseln soll und finde das ganz gut. 1. Man spart Gehalt und kriegt noch eine kleine Ablösesumme. 2. Ein junger Torhüter mit Zukunft, wird unsere Nummer Zwei und 3. Yelldell wird in Leverkusen als Nr.2 glücklicher, als beim MSV, verdient mehr und hat vielleicht noch ein paar große Spiele vor sich (CL, o. Bundesliga).

Zum Thema IV, brauchen wir nicht, haben wir schon.
Zum Thema ST, brauchen wir nicht, haben wir schon.

Bin für eine Sliskovic Verpflichtung nur, wenn es eine Kaufoption gibt.

Wir haben ein gutes Team, das nur noch zu einer Einheit geformt werden muss und dann reicht das auch. Viele Neuverpflichtungen können auch ein Risiko darstellen. Die Jungs kennen sich jetzt alle durch die Trainingslager und bei einem neuen Stürmer, könnten auch neue Spannungen entstehen.

MSV ALLEZ
 
Nach den ganzen Testspielen bisher sehe ich eigentlich bedarf auf der RV Position. Wolze und Karimov machen sich wohl prächtig, daher denke ich nicht das diese noch einen OV vor die Nase gesetzt bekommen.

Rechts hat Sasic einiges probiert, Pliatsikas, Kern, Soares, Bollmann. Aber ich denke das Sasic mit keiner Lösung richtig glücklich geworden ist. Pliatsikas spielt lieber DM, Kern lieber RM, Soares und Bollmann IV.
 
Wäre ne Win-Win Situation..
Wir bekommen Knete und haben neue Handlungsspielräume für einen LV (?!) und er ist in nem Buli Team mit CL Teilnahme ,verdient mehr Kohle und kann eventuell auch mal spielen :)
 
Wenn das mit RV nicht so richtig klappt, dann sollte man den Benjamin Kern dort, wie in der Rückrunde auch schon, spielen lassen. Im Winter kommt ja vielleicht der Koch wieder zu uns. Wenn nicht, kann man ja in der Winterpause nochmal zuschlagen.
 
Ich kann Leverkusen sehr wohl verstehen.
Alles Gute David im neuen verein. Ich wünsche Dir viele Fans, die etwas mehr von Fußball verstehen als einige Prachtexemplare, die sich hier im Forum auf widerliche Weise zu Dir geäußert haben.
 
Alles Gute David! Der Artikel zeigt aber auch auf, warum Bayer so an Yeldell interessiert ist. Dutt holt mit Ihm einen alten Bekannte, von dem er weiß, wie er tickt!
 
Verstehen muss ich die Verpflichtung aber nicht oder?! Dann haben wir Fromlowitz mit nem 2 Jahresvertrag, den neuen mit nem 3 Jahresvertrag und Müller mit nem 2 Jahrevertrag... Zudem kostet der noch ne Ablöse, weil der in Bremen noch Vertrag hat!

Hätte ich die Kohle lieber für nen neuen RV ausgegeben!
 
Ein Torwart aus der 2 von Werder wird jetzt auch nicht die Welt kosten!
Talent scheint bei dem jungen Mann wohl vorhanden zu sein. Auch wenn uns die RV-Position momentan mehr Probleme bereitet, sollte man ihn bei nicht all zu hohen finanziellen Belastungen, auch betrachtend für die Zukunft, an die Wedau locken!
 
Yelldell gegen Wiedwald
Ein guter Tausch, bei dem für den MSV Geld übrigbleibt.
Was will man mehr,
es riecht nach noch einem Transfer!! (reimt sich auch noch)
 
Ich denke auch, Müller sollte man jetzt abgeben. Damit täte man Müller und sich selbst einen Gefallen. Immerhin waren beide Torwarttrainer von ihm begeistert, so z. B. Gloger "Früher oder später wird er unsere Nummer 1!"

Sollte der MSV noch von Lev etwas für Yelldell bekommen haben, kann er sich sehr glücklich schätzen.
 
so z. B. Gloger "Früher oder später wird er unsere Nummer 1!"

Gloger hat Müller nie beim MSV trainiert, Gloger hatte seinen Abgang vor der letzten Saison, Müller ist zu dieser erst gekommen. ;) Den Spruch hat Olli Reck losgelassen, scheint wohl nicht Recht zu behalten. Ich würde Müller jetzt auch abgeben, vorrausgesetzt Wiedwald kommt wirklich. Er ist zwar ein toller Torwart, aber er ist eindeutig einer zuviel. Ich glaube auch nicht, dass Müller das mitmacht. Sehr komisch das alles. :grübel:
 
Dieser Wiedwald "liest sich echt gut", aber ich finde es dem Müller gegenüber auch sehr seltsam. Irgendwie glaube ich, dass er in Ungnade gefallen ist. Dieser Transfer ist ein klares Zeichen dafür, dass er es bei uns SEHR schwer haben wird. Ein Wechsel von Müller würde mich nun wirklich nicht mehr wundern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben