Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist denn mit dem österreichischen RV Andras Dober? Thema erledigt oder geht da noch was?

Nach seiner Suspendierung kam nix neues mehr. Trainiert wohl jetzt bei den Amateuren. Denke, wir sollten lieber Abstand v. diesem Transfer nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
warum holt man denn jetz nen neuen 2ten TW wenn man doch mit Müller und Lenz zwei hat die das auch machen könnten...zumindest Müller würde sich als Nr.2 hinter Fromlowitz gut machen...
Lenz weiter in der 2ten mannschaft spielen lassen und einen jungen torwart als Nr.2 für die 2te mannschaft holen...wär das nich sinnvoller...
so würde man auch mal wieder auf die eigenen leute setzten...

wär ich müller würd ich jetz die segel streichen...
 
Ich denke die Trainer wissen, warum sie das mit einem dritten Keeper so machen. Vielleicht sind das auch so Taktiken, um irgendwann mal Geld für die Spieler zu erhalten oder eben lizenztechnisch Transfererlöse zu erzielen. Die Verantwortlichen nervt vielleicht, dass man beim MSV zu wenig Gelder mit Spielerverkäufen generiert.
 
Hab mal mit nem Werderbekannten bei Spox geredet.
Der hält viel von Wiedwald (klar, ist auch immer ein bisschen Vereinsbrille dabei).
Von der Beschreibung her hört sich das an wie ein weiterer Keeper Typ Fromlowitz/Yelldell. Stark auf der Linie, Schwächen in der Strafraumbeherrschung. Allerdings soll er dazu noch ein ganz passabler Fußballer sein.
Er traut ihm zu, Fromlowitz mittelfristig ernsthaft Konkurrenz zu machen.
War nebenbei der Spieler mit dem 13. besten Notenschnitt in der Liga.
Hört sich an, als wäre der Zug für Müller abgefahren.
 
Gloger hat Müller nie beim MSV trainiert, Gloger hatte seinen Abgang vor der letzten Saison, Müller ist zu dieser erst gekommen. ;)

Jo, sorry, hatte das tatsächlich durcheinandergebracht. Den Spruch von Oli Reck habe ich auch nur hier gelesen. Aber der Leiter des Jugendleistungszentrums hatte sich beim Training uns gegenüber ähnlich euphorisch über Müller geäußert. Das war kurz vor der Winterpause. Und ich traue sowohl Oli als auch den Nachwuchstrainern einiges an Sachverstand zu. Von daher bin ich ein wenig enttäuscht, dass wohl offensichtlich wieder ein Talent aus den eigenen Reihen keine echte Chance bekommen hat. :(
 
Von daher bin ich ein wenig enttäuscht, dass wohl offensichtlich wieder ein Talent aus den eigenen Reihen keine echte Chance bekommen hat. :(

Mal ganz unabhängig davon, ob Müller nun Nummer 2 wird oder Wiedwald noch geholt wird. mich wundert es immer wieder, dass Leute sagen "Müller kommt aus der eigenen Reihe." Er wurde letzte Saison verpflichtet und hat für die Amateure gespielt. Um aus den eigenen Reihen zu kommen gehört da schon mehr zu. Und wenn die Zeilsetzung mit der ersten Mannschaft nun doch was anderes ist, als "oberes Mittelfeld" und Müller dazu nicht reicht, wird halt noch jemand geholt und Müller bleibt in der Reserve. Mit der wir ja bekanntlich auch ein Ziel verfolgen.. Aufstieg in Liga 4 wäre schon gut..
 
Warum jetzt noch eine Neuverpflichtung auf der Torhüterposition?
Wir brauchen für die erste und zweite Mannschaft insgesamt vier Torhüter!
Für mich sind die mit Hillebrand (für die II) Müller, Lenz und Fromolowitz vorhanden! Das es eine "durchlässigkeit" zwischen der ersten und der zweiten geben muss ist klar. Ohne jetzt jeden der Torhüter spielen gesehen zu haben, ich denke auch so kann man in eine Saison gehen, wo die erste Mannschaft oben angreift und die zweite einen Aufsteig in den Blick nehmen muss!
 
"Müller kommt aus der eigenen Reihe." Er wurde letzte Saison verpflichtet und hat für die Amateure gespielt. .

Sind das nicht die eigenen Reihen? Es ist doch egal, ob es eine, zwei oder fünf Saisons sind.

Der Sinn, Talente zu verpflichten ist, diese aufzubauen und sie an die Profis heranzuführen. Mein persönlicher Traum ist zudem, dass die Talente nicht nur zu Leistungsträgern werden, sondern auch über Jahre im Dienst des MSV stehen. Im Ergebnis stelle ich aber fest, dass seit einigen Jahren keiner der Talente im Profibereich wirklich Fuß faßt. Bei Sahan als löblicher Ausnahme hat man wiederum die Weiterverpflichtung verpennt. Statt dessen können wir uns schon jetzt dran gewöhnen, dass Pamic, Beichler und Pliatsikas nächstes Jahr nicht mehr in der Startelf stehen.

Und die Frage sei erlaubt, ob es an den vielen Talenten lag oder an etwas anderem. Vom Ausbildungsverein MSV sind wir trotz guten "Materials" meilenweit weg.
 
Es wundert mich wieviel User hier meinen unseren Nachwuchs auf seine Tauglichkeit für unsere Profis einschätzen zu können!
Seht ihr alle Spiele unserer nachwuchsmannschaften?
Zur Erinnerung: die U 23 spielt fünftklassig und dort nicht überragend, unsere U19 hat bis zum letzten Tag gegen den Abstieg gespielt! Was für Talente sollen da spielen ( außer Hoffmann )?
Göttes oder Draxlers sicher nicht, die wären aber auch nicht zu finanzieren, weil sie jetzt schon soviel verdienen wie 3 oder 4 unserer Profis!
 
Die Achillesferse im Team ist meiner Meinung nach hinten rechts. Kern kann das, aber das reicht nicht für eine ganze Saison. Bitte unbedingt hier nachlegen!

Den Wiedwald Transfer würde ich sehr begrüßen. Hat immerhin 3. Liga gespielt und das Risiko alleine auf Müller zu setzen, wäre schon groß. Nicht vergessen, der Aufstieg der zweiten in die neue Regionalliga ist dieses Jahr relativ "einfach" möglich. Wäre extrem wichtig für den Unterbau. NRW-Liga scheint mir etwas weit weg von den Profis und wir sehnen uns doch alle nach Talenten aus eigenem Nachwuchs. Auch vor diesem Hintergrund ist es wichtig uns möglichst breit aufzustellen. Wirtschaftlich wird Wiedwald wohl weniger Gehalt und Ablöse kosten als Yelldell, also von dieser Seite auch okay.
 
Ich find nicht gut das wir jetzt noch Torwart holen...für mich hat Roland Müller verdient die Nummer 2 zuwerden. Ich weiß auch nicht warum immer alle sagen Müller alleine sei vielleicht ein Risiko....in der Saison 2006/2007 hat ein bekannter Trainer einen jungen Torwart einfach ins Tor gesetzt und heute ist dieser Torwart, Nationaltorwart.....und auch dieser Torwart hat vorher nicht allzuviele Spiele in der Regionalliga gemacht.

Also Geld sparen auf Müller als Nummer 2 bauen und fertig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut WDR-Text hat Wiedwald für drei Jahre bei uns unterschrieben.

Denke ich auch da seit heute auch nichts mehr in transfergeruechte steht, das Ding ist durch , ich selbst freue mich das yelldell weg ist und wenn wir dafuer noch Kohle gesehen haben umso besser . Fuer die Bank Waer er zu teuer und fromlo ist nun mal viel besser :zustimm:
 
Bremens Youngstar ist schon da

Das ging zügig. Am Dienstag-Morgen hat David Yelldell das Trainingslager des MSV in Windischgarsten verlassen, am Mittag ist Felix Wiedwald eingetroffen.

Während Yelldell "nur" knapp 300 Kilometer fahren musste, um bei seinem neuen Klub Bayer Leverkusen, der sich ebenfalls in Österreich vorbereitet, zu sein, hat Wiedwald eine weitere Anreise hinter sich.

Der 21-Jährige kommt von Werder Bremen und wird hinter Florian Fromlowitz die neue Nummer zwei der Duisburger. "Es gibt nur noch ein paar Formalitäten zu klären", berichtet Pressesprecher Martin Haltermann.

Klar ist aber schon, dass der Torwart, der zuletzt bei Bremen II in der 3. Liga in 39 Spielen den Kasten hütete und auch ein U20-Länderspiel bestritt, einen Drei-Jahres-Vertrag beim MSV unterschreiben wird.

Im Testspiel am Abend gegen Honved Budapest wird Wiedwald deshalb noch nicht zwischen den Pfosten stehen. Sein Debüt im Zebra-Trikot wird er am Freitag im letzten Test gegen Legia Warschau feiern.

http://www.reviersport.de/161042---msv-felix-wiedwald-kommt-fuer-drei-jahre.html
 
Wiedwald ist da. 1,90m groß -so stellt man sich einen Torwart vor.

Mal sehen, wann sich in Sachen neue Spieler wieder etwas tut.

Wann wird Sliskovic unter Dach und Fach gebracht?

Welche Spieler sollen nun geholt werden, nachdem wir durch den Yelldell - Verkauf wieder flüssig sind?

Wenn ich die Zeilen im Reviersport lese, wächst aus meiner Sicht der Handlungsbedarf für die Linksverteidigerposition. Das klingt nach einem "chronischen Leiden" Karimovs, dass ihm jederzeit einige Spiele kosten könnte, auch wenn er beschwichtigt. Ohnehin etwas verletzungsanfällig der Kasache.

http://www.reviersport.de/articles-160859.html

Würde mich immer noch freuen, wenn sich Veigneau bald ausgeschwiegen hätte.
 
Wann wird Sliskovic unter Dach und Fach gebracht?

Ich bin mir mittlerweile gar nicht mehr sicher, ob Sliskovic überhaupt kommt. Bisher haben wir ja eher Spieler geholt über die zuvor wenig - bis gar nichts - in der Presse zu hören war. Bei Sliskovic wurde mir da schon zu viel geredet. Auch am Gerde, dass sein Wechsel bislang nur an einem fehlenden Stürmer der Mainzer scheiterte kann ja nicht wirklich so viel dran gewesen sein. Denn den haben sie ja mittlerweile schon....

Aber begrüßen würde ich den Transfer natürlich schon.
 
Mal was anderes: Kentsch weilt derzeit in Österreich, hat auch mit der Mannschaft mittrainiert.

Die Mainzer beziehen ab morgen auch ihr Trainingslager in Österreich. Ob es da möglicherweise zu abschließenden Verhandlungen wegen Sliskovic kommt? Wäre denkbar.
 

Sind wir die SGE?! ;)
Ich hoffe Sliskovic kommt bald noch nach, Jula scheint ja im Formtief zu sein. Man muss natürlich immer abwarten, was nachher in den Ligaspielen passiert, letztlich braucht man aber sicherlich noch einen etwas größeren Stürmer (>1,90m), mit Jula hat man bisher nur einen. Exe, Domo und Kastrati sind alle nicht so der Stürmertyp wie Jula.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heidel stellte am Donnerstag klar, dass der FSV momentan keinen Spieler abgibt – auch wenn der Kader größer als gewollt ist. „Wir müssen egoistisch sein, wir haben demnächst neun Spiele in vier Wochen“, sagte der Manager. Bis dahin können sich ja auch noch Leute verletzten. Deswegen werde etwa Stürmer Petar Sliskovic definitiv nicht bis Ende August ausgeliehen, so Heidel. Ein Transfergeschäft mit dem 20-Jährigen war angedacht. Die Transferperiode geht bis zum 31. August. „Der Petar soll hier jetzt einfach mal Gas geben“, so Heidel.
http://www.allgemeine-zeitung.de/...bs/mainz-05/10927747.htm

Bitte Abstand von dem Transfer nehmen. Ende August sind bereits die ersten sechs Spieltage absolviert. Da wäre ein Transfer völlig sinnfrei und würde weder Slisko noch uns etwas bringen.
 
Der will zu uns und ist sicherlich der Unglücklichste von allen.
O.k., dann kommt er halt später. Bis dahin wissen wir, woran wir bei denen sind, die schon hier sind.

Die Mainzelmännchen sind halt Mainzelmännchen. So what.
 
Ist doch vollkommen in Ordnung, wenn sie Bedarf sehen den Spieler zu halten sollen sie es tun, gehört ihnen schließlich rein vertragstechnisch.

Der MSV allerdings sollte sich weiter umsehen und einen anderen finden. Sich auf einen Verein zu verlassen der noch lange nicht soweit ist in der Vorbereitung und über eine dünne Personaldecke klagt ist Banane.

Also, weitergucken!
Spielt Piotr Reiss noch? ^^
 
Wenn die Mainzer nach den ersten Trainingseindrücken erkennen, dass ihr Millionenneuzugang Ujah doch nicht die erhoffte Verstärkung sein könnte, sollen sie doch Sliskovic halten. Meines Erachtens drückt der Schuh vorne im Sturm nicht (mehr). Sliskovic wäre nur das Sahnehäubchen gewesen. Der Schuh drückt weiter hinten.
 
Wenn die Mainzer nach den ersten Trainingseindrücken erkennen, dass ihr Millionenneuzugang Ujah doch nicht die erhoffte Verstärkung sein könnte, sollen sie doch Sliskovic halten. Meines Erachtens drückt der Schuh vorne im Sturm nicht (mehr). Sliskovic wäre nur das Sahnehäubchen gewesen. Der Schuh drückt weiter hinten.

Lasst die Spiele doch erst einmal beginnen. Keiner von uns kann jetzt schon beurteilen in welchen Bereich uns evt. der Schuh drückt.
Die Vorbereitungsspiele waren doch einigermaßen Souverän gespielt. Gegen die eingespielte Bochumer Mannschaft kann man verlieren. Wenn ich ehrlich bin; alles andere hätte mich auch überascht.

Bis ende August kann man immer noch Fehler korrigieren.
 
Lasst die Spiele doch erst einmal beginnen. Keiner von uns kann jetzt schon beurteilen in welchen Bereich uns evt. der Schuh drückt.

So ein Forum lebt doch von Prognosen. Und wenn ich sehe, dass wir für die Linksverteidigerposition zwei junge, zweitligaunerfahrene Spieler geholt haben, wovon einer eher im Mittelfeld beheimatet ist, halte ich meine These auch nicht für sonderlich gewagt. Wenn man sieht, dass der MSV sich lange Zeit um Veigneau bemüht hat, wird man wahrscheinlich dort die Situation auch nicht unbedingt anders sehen -auch wenn offiziell natürlich kein Bedarf besteht.
 
Denke identisch wie OS auch, dass wir eher hinten Handlungsbedarf haben. Die Experimente mit Soares (raus aus der IV) in den Testspielen haben zudem überhaupt nicht gefruchtet, so dass die Flexibilität hinten recht eingeschränkt ist. Zudem würde ich Wolze als "verschenkt" ansehen, wenn er seine zweifellos vorhandenen Qualitäten in der Vorwärtsbewegung nicht einbringen würde. Vorne sind wir gut besetzt, bedenkt man zusätzlich, wie offensiv unser Mittelfeld ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben