Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ist schon ein wenig Wehmut mit bei wenn ich den Namen Maierhofer lese, :zustimm: aber er sollte es sein lassen!

Er hat als Liebling Duisburg verlassen und genau dabei sollte er es auch belassen. Momentan kann es für Ihn nur ne Katastrophe werden, wenn er zum MSV zurückkehrt!

So sehr ich Dich als "Typen" verehrt habe und Dich gerne wieder in Zebrastreifen sehen würde lieber Stefan, lass es bleiben!

Es ist besser für Dich!
 
Und natürlich: Money! Wenn Frankfurt Interesse hat, kann Duisburg wohl nur zurückziehen. Aber generell: Darf von mir aus gerne zurückkommen! Wenn es machbar ist?:zustimm:

Laut dem o.g. Kurierartikel darf Eintracht Frankfurt aufgrund von Lizenzauflagen kein Geld für Spieler ausgeben, daher ist wohl eher RB Salzburg dran.
 
Jetzt wo sich laut heutiger Printausgabe der "Bild" eine Maierhofer-Rückkehr zerschlagen hat, vielleicht kommt ja jetzt gegen Ende des Transferfensters nochmal etwas Bewegung in Sachen Sliskovic-Leihe. Immerhin hat er in den ersten beiden Meisterschaftsspielen von Mainz keine einzige Minute auflaufen dürfen. Perspektive für einen jungen Spieler sieht sicher anders aus.
 
Mit dem Maierhofer fänd ich erstmal nicht schlecht. Immerhin haben die mit Koch und Maierhofer die besten Spiele gemacht. Ich denke sogar, dass die ohne diese beiden Spieler bereits in der Hinrunde der letzten Saison viel schlechter ausgesehen hätten. Beides waren Spieler, die eigentlich für die 2. Liga überqualifiziert sind (weshalb ich jetzt auch nicht das Gejammere des Trainers verstehen kann, dass ihm dieses Jahr solche Spieler fehlen - kein Zweitligist kann sich dauerhaft solche Spieler leisten). Und vor allem braucht es bei der derzeitigen Spielweise eines Stürmers des Typs Maierhofer.

Ganz utopisch sehe ich das auch nicht. Klar, wenn das mit der Eintracht klappt, wäre der MSV außen vor. Bei Salzburg dürfte das wohl auch gelten. Falls es aber keinen anderen Interessenten geben sollte?

Ob es der Stimmung im Team allerdings gut tun würde, wenn dann plötzlich ein Jula auf der Bank sitzt, ist eine andere Frage. Und ob sich die Spielweise dann langfristig ändern würde, ist eine andere, noch viel dringendere Frage.

Also: natürlich wäre es toll, einen Maierhofer und einen Koch wieder im Team zu haben. Die alleine würden jedes 2.Liga-Team derart verstärken, dass den anderen Spielern eine Nebenrolle zukäme. Ob dies auf Dauer gut gehen würde (vor allem auch finanziell), wäre indes zu bezweifeln. Mir wäre es lieber, der Trainer könnte ein Team formen, dass auch ohne solche Überflieger auskäme. Aber das hat er beim MSV bislang leider weder vor noch nach der Koch/Maierhofer-Zeit geschafft.
 
Und vor allem braucht es bei der derzeitigen Spielweise eines Stürmers des Typs Maierhofer.

Die Spielweise die aktuell gespielt wird, ist auch nicht die, welche vom Trainer vorgegeben wird. Setzen die Spieler bald um, was der Trainer verlangt, wird ein Maierhofer überflüssig, da er somit nicht mehr ins System passen würde.
 
Es macht für mich jetzt wenig Sinn, über "eventuell" und "vielleicht" zu diskutieren, wer und ob denn jetzt noch jemand kommt oder doch nicht.

Denn egal wer kommt oder auch nicht, wird dieser Truppe auch nicht den momentan nötigen "Atem des Lebens" einhauchen!

Ein Team hat sowas, oder hat es nicht und unsere Truppe hat es im Moment noch nicht, dieses "Sieger-Gen" und da könnte jetzt Messi, Maradona, Pelé, oder wer weiß wer kommen, da würde sich nichts ändern!!
 
Die Spielweise die aktuell gespielt wird, ist auch nicht die, welche vom Trainer vorgegeben wird. Setzen die Spieler bald um, was der Trainer verlangt, wird ein Maierhofer überflüssig, da er somit nicht mehr ins System passen würde.
Da hast Du sicher Recht. Das glaube ich auch nicht. Der Trainer schreit ja auch immer am Spielfeldrand und möchte die Spielweise vermeiden. Im Ergebnis spielen die Jungs aber trotzdem so - warum auch immer -, als ob Maierhofer noch vorne drin stehen würden. Scheinbar können sie die Vorgaben des Trainers nicht umsetzen - hoffe ja nicht, dass sie die Vorgaben bewusst nicht umsetzen.

Wenn aber Maierhofer wiederkäme, bliebe wohl gar keine andere Wahl, als die Spielweise so fortzuführen, da Maierhofer nur so zur Entfaltung kommen kann. Das ist vermutlich auch der Grund, warum andere Vereine eine Verpflichtung von Maierhofer scheuen. Vereine wie etwa Bochum, die vom Kurzpassspiel leben, zeigen sicher kein Interesse. Und vermutlich hat Hübner die Eintracht-Verantwortlichen auch noch nicht richtig überzeugt (obwohl es dort wohl vor allem auch am Gekas-Wechsel hängt).

Naja, was soll es. Jedenfalls fehlt dem Team ein Leader der Art Maierhofer oder Koch an allen Ecken und Enden. Ein Grlic oder Baljak hätte hier Ersatz sein können. Sukalo kann die Rolle offenbar nur bedingt übernehmen. Ist echt eine blöde Situation - die aber auch nicht unabsehbar war.
 
Bei Koch geb ich Dir recht, aber Maierhofer hat kein Erstligaformat. Er war vom Typ wichtig für die Mannschaft aber spielerisch eher Durchschnitt. Da hatten wir bspw. mit Kouhemaha oder Wagner schon deutlich stärkere Stürmer.
Absolut korrekt. Spielerisch ist der echt sehr limitiert. Aber durch seine Kampfpower macht der soviel wieder gut, dass er trotzdem auch vielen Erstligisten helfen könnte. Ein Hopp war bzw. ein Franz ist auch spielerisch recht dürftig. Aber allein der Siegeswille und die Laufkraft sind derart nutzbringende Faktoren, dass dies den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann. Und genau das fehlt dem MSV derzeit.
 
Da hast Du sicher Recht. Das glaube ich auch nicht. Der Trainer schreit ja auch immer am Spielfeldrand und möchte die Spielweise vermeiden. Im Ergebnis spielen die Jungs aber trotzdem so - warum auch immer -, als ob Maierhofer noch vorne drin stehen würden. Scheinbar können sie die Vorgaben des Trainers nicht umsetzen - hoffe ja nicht, dass sie die Vorgaben bewusst nicht umsetzen.




Naja, was soll es. Jedenfalls fehlt dem Team ein Leader der Art Maierhofer oder Koch an allen Ecken und Enden. Ein Grlic oder Baljak hätte hier Ersatz sein können. Sukalo kann die Rolle offenbar nur bedingt übernehmen. Ist echt eine blöde Situation - die aber auch nicht unabsehbar war.

1. Maierhofer wird mMn nicht kommen. Sollte er doch kommen, ist das Spielauf ihn ausgelegt, dass stimmt schon, aber er ist auch nicht immer hier. Die Spieler die wir jetzt haben, werden geil spielen, wenn das Kurzpasspiel umgesetzt wird. Da muss Milan sich als Trainer durchsetzen und klar machen, dass seine vorgaben umgesetzt werden und nicht die Spieler selber entscheiden, wann und wie sie Lust haben Fußball zu spielen.
De facto wird über kurz oder lang sich ein Kurzpassspiel durchsetztn müssen. MMn sind die Spieler an sich auch dazu veranlagt, trauen sich aktuell aber nicht auch mal risikoreiche Pässe zu schlagen, die zu so einem Spiel nunmal dazugehören. Dieser entscheidene, steile Pass ist natürlich von Risiko behaftet, aber ohne dieses Risiko wird niemals eine Chance entstehen.

2. Aktuell fehlen diese Typen sicherlich. Sukalo veruscht sich in der Rolle und hat bedingt erfolgt. Fromlowitz ist aus seinem Kasten heraus verdammt lautstark und kann sicherlich auch als "Typ" bezechnet werden.
Wenn wir uns Anfang letzter Saison angucken wer da als echter "Typ" auf dem Platz stand, gab es da auch wenige. Die haben sich mit den ersten Spielen gebildet. Nur war ein Selbstvertrauen bei den Spielern schon durch die Erfolge da. Lass unsere Zebras mal die Ersten Erfolge feiern. Dann werden die Spieler, die dazu maßgeblich beigetragen haben, genau diese Typen ersetzen, die aktuell noch fehlen.
 
nicht das der jetzt kommt :D...

Meiner Meinung nach keine wirkliche Verstärkung. In Augsburg damals ganz gut gewesen aber für mich nur eine weitere Belastung fürs Gehaltsbudget.

Wir brauchen auch keine Verstärkung für den Sturm. Der Milan sollte sich mal Gedanken ums System und um die Taktik machen, dann hätten wir hier so eine Diskussion um mögliche Verstärkungen überhaupt nicht.
 
Aber durch seine Kampfpower macht der soviel wieder gut, dass er trotzdem auch vielen Erstligisten helfen könnte.

Stimme Dir halb zu. :)
Der Maierhofer kann durch seine kämpferische und mitreissende Einstellung sein begrenztes Talent teilweise kompensieren. Aber ich erinner mich auch an Spiele in denen er komplett blass blieb.
Er war ein Typ, der zu uns gepasst hat und mit dem wir eine gute Hinrunde gespielt haben, aber die erste Liga sehe ich meilenweit von ihm entfernt.
Spricht ja auch für sich, dass er kein Angebot eines Erstligisten erhalten hat. ;)
 
jedesmal liest man nur wie toll oder weniger toll sm ist.

Sorry, aber ich bin nicht für sm. Aber jeder so wie er mag. :rolleyes: Ich hab's lieber .......... nee lassen wir das, würde jetzt zu weit führen. :cool:

Ich finde aber auch dass wenn Salzburg mit im Spiel ist, wir keine Chance haben werden.

Heute kommt aber wohl irgend eine Bestätigung, denn es lief eine Frist bis Mittwoch 00:00 h. Ging wohl um ne mögliche Spielberechtigung für's internationale Geschäft. Schaun mer mal. :)

Sportliche Grüße
Der Glatzkopp
 
@ alter weiser True:

Hier geht es aber nun mal um aktuelle Gerüchte und deren Diskussionen und leider ist Stefan laut Bild Spekulatius hier wieder mal Thema und das obwohl natürlich fast jeder wissen sollte, das dies unrealistisch ist.
 
Der Artikel der Bild ist mal wieder absoluter Bullshit. Diesen gleichen Artikel hätte man noch mit gut und gerne 5 Zweitligisten schreiben können. Vollkommener Spekulatius allez

Noch Fragen, hochwohlgeborener Herr? :D

Es macht doch keinen Sinn, hier ständig über eine Rückkehr unserer Ex-Spieler wie Maierhofer zu sinnieren, sobald die BLÖD ihr Sommerloch einmal mehr mit kruden - und dazu völlig unrealistischen - Spekulationen füllt.

Das Gleiche gilt z.B. fürs Thema Koch.

Hier sollte es doch um Transfers-/Gerüchte von Spielern gehen, die NEU beim MSV wären. Sonst kauen wir hier immer wieder nur die gleichen Argumente durch, die doch etwa für einen Stefan Maierhofer nun wirklich längst ausgetauscht sind. ;)
 
Rob Friend..
Ein 1,95m großer Mittelstürmer.

http://www.transfermarkt.de/de/rob-friend/profil/spieler_37176.html

Allerdings echt oft verletzt

Saison von bis
11/12 29.07.2011 - 02.08.2011 Rückenprobleme
09/10 07.04.2010 - 21.04.2010 Muskelfaserriss
09/10 10.01.2010 - 25.01.2010 Fleischwunde
09/10 11.01.2010 - 25.01.2010 Fersenverletzung
08/09 30.03.2009 - 28.08.2009 Fersenverletzung
08/09 02.04.2009 - 04.05.2009 Knieprobleme
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde mir bei dem, was ich so über ihn weiß nicht in den Kram passen. Habe ihn nicht wirklich als arbeitenden Stürmer in Erinnerung, sondern eher als lauernden Torjäger. Außerdem fußballerisch limitiert.

Macht nur Sinn, wenn der Rest der Mannschaft speilerisch funktioniert und er nicht viel in der Defensive arbeiten müsste. Beides wäre bei uns momentan eher nicht erfüllt.

Außerdem ist er wohl auch nicht billig.
 
Brauchen wir nicht!
Ich kann auch nicht verstehen, wieso DerWesten z.B. ständig davon sprechen, dass Domo & Co. "doch nicht so gut" sind, wie gedacht.
In den Spielen, wo Milan ihn richtig eingesetzt hat, fand ich ihn gut. Gegen Rostock am Ende zu eigensinnig - ok, aber wenn endlich mal die Spieler auf ihrer richtigen Position eingesetzt werden, DANN kann auch das Team wachsen. Eher nicht!

Bei diesem Stürmertyp wie Friend würde es wieder nur einmal limitiertes Langholz gehen. Da hab ich keine Lust drauf...dies ist auch nicht die Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rob Friend? Hat bei der Hertha aber auch gar nix mehr gerissen, käme von der Preetz´schen Resterampe. Kaum für ein Almosen-Gehalt.

Man sollte davor warnen, jetzt auf der falschen Position nachzulegen. Es liegt nämlich eher weniger an den Stürmern, dass der Erfolg ausbleibt.

Ein echter RV wäre mir wichtiger.
 
Mir wäre ein ECHTER LOM am liebsten. Wolze ist keiner, Kastrati ist bestenfalls ein halber, Domo ist ein Mittelstürmer (!!) und Shao für den Flügel zu langsam, obwohl er die Position spielen könnte.

RV haben wir 2,5 im Kader, LV immerhin 1,5.
 
Wir müssen im Spielerbereich nicht nachlegen (außer vielleicht in der RV), aber im Spielsystem und in der Aufstellungsvariante darf sicherlich verändert werden. Wenn die richtigen Leute, die wir zweifelsfrei haben, auf der richtigen Position das richtige System spielen, dann kommen die Punkte automatisch.
 
Neuer Stürmer ?

Na ja, es hakt ja wohl an mehreren Stellen.
Fakt ist : in den letzen 3 Spielen nur ein Tor..
und wer hat das geschossen ? ein Stürmer ?

also wenn da kein Problem besteht, weiss ich es auch nicht.
Wenn Jula vollkommen fit ist, wird es besser, aber reicht das?

aber lassen wir das ..
ob Rob Friend wirlklich der richtige ist, wage ich zu bezweifeln.
Immerhin hat er wohl auch eigene Probleme und Problemfälle können wir gar nicht gebrauchen.
Jetzt keine Panikkäufe, denn das bringt evtl. noch mehr Unruhe in das Team.
 
Friend, ne lieber ein Thurk oder Asamoah

Gehört zwar nicht hier rein aber soweit ich mitbekommen habe, sind gerade die beiden bei den Printen im Gespräch.

Ausserdem hab ich keine Lust mehr auf abgehalfterte Altstars (Asa) und allgemein Typen wie Thurk.

Rob Friend......keine Ahnung......ich wäre eher dafür auf anderen Positionen nachzulegen, ich denke da so an unsere 4er Kette und hier besonders die Aussenverteidiger Positionen.

Sportlichen Gruß
Der Glatzkopp
 
Also ich glaube auch nicht, dass wir den "Freund" wirklich brauchen.
Einen RV würde ich viel lieber sehen...

Wenn Baljak wieder fit ist (Ende Oktober!?!?!?) sind wir meiner Meinung nach im Sturm gut genug besetzt.
 
Wenn ein Friend verpflichtet würde, dann frage ich mich, wofür wir Jula geholt haben. Beide zusammen werden wohl nie spielen.

Hoffentlich verpflichten wir keinen neuen Stürmer !

Denn die Flaute vor dem gegnerischen Tor liegt nicht an den Stürmern, sondern momentan an der taktischen Ausrichtung.

Wir sollten eher auf der Außenverteidiger-Position, und da bevorzugt links, nochmals tätig werden.
 
Wir brauchen überhaupt keinen AV, rechts Berberovic, links Wolze, fertig ist die Kiste.
Nen großen Stürmer brauchen wir aber in der Tat noch. Wie es nach vorne läuft, wenn Jula fehlt, durften wir ja jetzt zur Genüge beobachten.
Ob das unbedingt Friend sein muss, ist die andere Frage. Ein Asamoah wird uns sicher nicht helfen, es sei denn, er wächst spontan um 30 cm.
 
Wir brauchen überhaupt keinen AV, rechts Berberovic, links Wolze, fertig ist die Kiste.

Das Wolze aber kein LV ist, sondern eigentlich ein DM oder LM, ist Dir aber bekannt, oder ?

Ich habe mir zwar auferlegt, ein echtes Fazit über die MSV-Leistungen erst nach 6 Spielen zu ziehen, aber ich sage schon mal soviel:

Wolze hat das 1:2-Gegentor hauptsächlich verschuldet, weil er als LV in der 93.Minute meint, an der Mittellinie versuchen zu müssen,einen Ball zu erobern, und genau deshalb, weil seine Grätsche ins Leere ging, war die linke Abwehrseite dann völlig blank, und somit konnte Pauli schön vor das Tor kombinieren.

Nicht falsch verstehen: Wolze kommt aus der 4.Liga, ist noch jung und entwicklungsfähig und hat mich bisher als einer von wenigen absolut positiv überrascht, aber er ist definitiv kein linker Verteidiger. :zustimm:
 
Nicht falsch verstehen: Wolze kommt aus der 4.Liga, ist noch jung und entwicklungsfähig und hat mich bisher als einer von wenigen absolut positiv überrascht, aber er ist definitiv kein linker Verteidiger. :zustimm:


Er ist jung und entwicklungsfähig, aber definitiv kein Linksverteidiger?
So ein Unsinn -gerade weil er jung und entwicklungsfähig ist, kann man ihn entsprechend zum Linksverteidiger schulen. Ein Fehler tut der Sache doch noch keinen Abbruch. Das war sein erstes Spiel auf dieser Position und mir hat er überwiegend ganz gut gefallen. So kommt jedenfalls mehr nach vorne. Zweikampfstark ist er grundsätzlich auch. An seinem Stellungsspiel wird gearbeitet werden. Wolze könnte dahinten Zukunft haben.
 
Das Wolze aber kein LV ist, sondern eigentlich ein DM oder LM, ist Dir aber bekannt, oder ?

Dass er DM ist, ist mir bekannt, ja. Da ist aber kein Platz für ihn.
Ich find er hat die Aufgabe des LV noch am solidesten ausgefüllt, also wieso sollte man ihn nicht da belassen?
Wir haben jetzt mit Karimov, Wolze, Berberovic, Kern, Bollmann (gegen Rostock unterirdisch, gegen St. Pauli passabel) und Pliatsikas 6 Leute, die theoretisch AV spielen können. Zugegeben, bei einigen würd ich Angstzustände kriegen, wenn die da auflaufen, aber wir können doch jetzt nicht ewig weiter AV nachkaufen, bis mal einer passt.
Zum Vergleich, im Sturm haben wir die Position des großen Stürmers, der Bälle hält und prallen lässt, und der für Sasic so extrem wichtig ist, genau einmal besetzt mit Jula. Da herrscht doch offensichtlich viel dringenderer Bedarf.
 
@ Old School:

Unsinn ist das nicht, aber vielleicht habe ich mich da ein wenig missverständlich ausgedrückt:

Natürlich kann man Wolze zum linken Verteidiger umschulen (habe ja geschrieben, dass er entwicklungsfähig ist und dass auch ich von ihm angetan bin), aber das geht bestimmt nicht von heute auf morgen.

Und wir brauchen aktuell eine funktionierende Mannschaft, und da sehe ich die Position hinten links als den absoluten Schwachpunkt in der aktuellen Situation an.

Und ob ab nächster Woche das Trainigslager da schnell Abhilfe schaffen wird, glaube ich einfach nicht.

War das jetzt verständlicher ? ;)
 
Ich find er hat die Aufgabe des LV noch am solidesten ausgefüllt, also wieso sollte man ihn nicht da belassen?
.... Zugegeben, bei einigen würd ich Angstzustände kriegen, wenn die da auflaufen, aber wir können doch jetzt nicht ewig weiter AV nachkaufen, bis mal einer passt..

Da gebe ich Dir völlig recht. Bei allen Experten, die als LV in Frage kommen, ist Wolze noch mit Abstand die beste Lösung.
Nur aus meiner Sicht eben eine Notlösung.

Außerdem finde ich, dass er als LM durchaus seine Torgefährlichkeit gut ausspielen kann und auch die Rolle eines LM am besten erfüllen kann (Shao ist nämlich meiner Meinung nach kein Spieler für außen, sondern eher für die Mitte).
Von daher berauben wir uns eines offensivstarken Mittelfeldspielers, wenn wir Wolze nach hinten versetzen.

Aber so lange da kein neuer LV kommt, stimme ich Dir und auch Old School zu, dass Wolze sicherlich die aktuell beste Wahl ist für die LV-Position.


Zum Vergleich, im Sturm haben wir die Position des großen Stürmers, der Bälle hält und prallen lässt, und der für Sasic so extrem wichtig ist, genau einmal besetzt mit Jula. Da herrscht doch offensichtlich viel dringenderer Bedarf.

Jetzt könnte ich entgegnen: Wieviele ST willst Du nachkaufen, bis es mal passt ? ;) :D

Wenn wir noch einen Leuchtturm kaufen sollten, dann spielt eh nur einer von beiden (also der Neue oder eben Jula). Vielleicht sollte der Trainer mal versuchen, das Spiel der Zebras wieder auf Bodenhöhe zu verlagern und schnell über die Außen zu spielen und nicht immer den langen Hafer. In der Vorbereitung hatte das ja eigentlich schon ganz gut funktioniert (z.B. gegen Lovetch), deshalb finde ich es so enttäuschend, dass jetzt nichts mehr davon zu sehen ist. Mit Brosinski, Kastrati, Exslager, Wolze hätten wir ja einige potenzielle Kandidaten für schnelles Spiel über die Außen.

Und einen Rob Friend, der nur vorne rumsteht und nicht nach hinten arbeitet, sondern nur auf ne Flanke wartet, sehe ich nicht als Heilsbringer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben