Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wollt grad sagen, Friend ist doch drauf, wieso denn nichts dabei?
Ich denke auch, dass er es werden wird. Wäre Hübner noch hier, hätte ich vielleicht auch Geld auf Mahop gesetzt, aber in der momentanen Konstellation glaube ich nicht, dass unsere Kontakte da passen.

Edit: Kern steht übrigens nicht drauf, mal so als Randbemerkung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf Grund der vorangegangenen Mitteilungen hatten die sich eh schon erledigt.
Edu wechselt in die Türkei
Wagner bleibt bei Bremen

Also bleibts wohl bei Friend.
Für mich ne absolute Wundertüte.
 
Habe gerade gelesen, das die Liste anscheinend noch nicht ganz komplett ist. da kommt wohl nachher noch was. Kjaerund Pekarik stehen z.B noch nicht drauf
 
Dedic nach Dresden, woher haben Die so viel geld?
Problem ist das Milan kein manager ist, Ich glaube kaum das noch was kommt.
Mit Jula und Domo sind wir nur durchnitt.:( und wenn die noch ausfallen dann.....
 
Noch einmal der Hinweis:

Der Fred hier dient NICHT dazu, wild herum zu spekulieren, wer auf der eben veröffentlichten Transferliste wohin geht. Hier geht es um Transfer-/gerüchte, die quellenbelegt mit dem MSV zu tun haben (könnten)!

Deplatzierte Beiträge werden ab jetzt ohne Begründung gelöscht. :mad:
 
Diego geht ja zB wahrscheinlich nach Madrid, der muss nicht jetzt drauf sein.
Kickerticker meint dazu:
"+++ 12:48 Uhr: DFL gibt Transferliste heraus +++
Soeben hat der Ligaverband die Transferliste herausgegeben. Wer noch in die Bundesliga wechseln will, muss dort erscheinen (Verträge bis 18 Uhr bei der DFL eingehen). Die Namen von Aliaksandr Hleb (vor Wechsel zu Wolfsburg), Teemu Pukki (:kacke:) und Ivo Ilicevic (HSV) stehen auf der Liste. Spieler aus der Bundesliga, die ins Ausland wechseln wollen, müssen hingegen die Transferbedingungen der jeweiligen Auslandsliga erfüllen, dann wäre ein Wechsel noch möglich. Solche Spieler könnten auch morgen oder ggf. noch später auf einer DFL-Transferliste erscheinen, selbst wenn in dem aufnehmenden Land am 31. August das Transferfenster schließt."
http://www.kicker.de/news/fussball/...er_bradley-weg-pukki-bei-s04-im-anmarsch.html

Heißt, wer jetzt nicht drauf steht, kann nicht mehr zum MSV wechseln. Ein Kern könnte aber trotzdem noch ins Ausland gehen, obwohl er nicht drauf steht.
 
Auch wenn Wagner z.B. nicht auf der Liste steht, muss das für uns noch nichts heißen. Eine Ausleihe ist wohl möglich, ohne dass der Spieler dafür bis 12 Uhr auf der Liste gestanden haben muss.
 
Eigentlich schade aber ich denke auch, dass wir keinen zusätzlichen Stürmer mehr bekommen "können".
Und ich teile auch die Meinung mit einigen hier, das hier Milan leider nicht über das hohe Maß an Managererfahrung verfügt.
 
Auch wenn Wagner z.B. nicht auf der Liste steht, muss das für uns noch nichts heißen. Eine Ausleihe ist wohl möglich, ohne dass der Spieler dafür bis 12 Uhr auf der Liste gestanden haben muss.

Sorry für FQ

Nein ist es nicht. Siehe Beitrag von raul. Wenn der Spieler innerhalb von Deutschland wechselt, dann muss er drauf stehen bis 12 uhr. egal ob leihe oder kauf
 
Die sportliche Leitung des SV Werder Bremen hat mit dem Verkauf von Per Mertesacker zu Arsenal London nach eigener Aussage die Transfergeschäfte beendet, war heute zu lesen, ich glaube sogar, im Portal!
 
Friend bleibt bei Hertha....

Hertha BSC: Der kanadische Stürmer Rob Friend bleibt Hertha BSC erhalten. Beim Training am Mittwoch war Friend nicht mit dabei – allerdings nicht, weil er sich dem Medizincheck bei Eintracht Frankfurt oder dem MSV Duisburg unterzog, die Interesse am Kanadier bekundet hatten. Friend wurde am Montag.....

http://www.abendblatt.de/sport/arti...agath-holt-Hleb-Friend-bleibt-bei-Hertha.html
 
laut derwesten.de
15:14: Kein Rob Friend und auch kein Sandro Wagner - Zweitligist MSV Duisburg hat mitgeteilt, in dieser Tranferperiode nun doch keine Verstärkungen für die Offensivabteilung zu verpflichten. "Der Mann, der uns weiterhelfen könnte, war entweder nicht auf dem Markt oder nicht zu finanzieren", erklärte MSV-Trainer Milan Sasic gegenüber DerWesten.
 
15:14: Kein Rob Friend und auch kein Sandro Wagner - Zweitligist MSV Duisburg hat mitgeteilt, in dieser Tranferperiode nun doch keine Verstärkungen für die Offensivabteilung zu verpflichten. "Der Mann, der uns weiterhelfen könnte, war entweder nicht auf dem Markt oder nicht zu finanzieren", erklärte MSV-Trainer Milan Sasic gegenüber DerWesten.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...acke:-bietet-Farfan-drei-Jahre-id5015123.html
 
15:14: Kein Rob Friend und auch kein Sandro Wagner - Zweitligist MSV Duisburg hat mitgeteilt, in dieser Tranferperiode nun doch keine Verstärkungen für die Offensivabteilung zu verpflichten. "Der Mann, der uns weiterhelfen könnte, war entweder nicht auf dem Markt oder nicht zu finanzieren", erklärte MSV-Trainer Milan Sasic gegenüber DerWesten.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...acke:-bietet-Farfan-drei-Jahre-id5015123.html

Was soll der Milan denn was anderes erklären, Ich würde sagen einfach verpokert. Milan,du bist kein manager und wir haben jetzt ein riesen problem da vorne.
 
Damit ist es klar: Keine weitere Verstärkung für den MSV, wobei die Option weiterhin gegeben ist, einen vereinslosen Spieler zu verpflichten. Auch unter diesen tummeln sich ja interessante Namen.

Dass nun voraussichtlich kein neuer Spieler kommt, hat für mich auch seine positiven Aspekte: Der MSV lehnt sich finanziell nicht zu weit aus dem Fenster und hat Reserven für die Winterpause. Ferner wird die gerade zusammenwachsende Mannschaft nicht durch Nachverpflichtung eines großen Namens gestört. Schließlich sehe ich zwar in Rob Friend einen guten Fußballer, der allerdings seit längerer Zeit ziemlich "blutleer" daher kommt. Ich gehe nicht einmal davon aus, dass er den sehr beherzt spielenden Jula verdrängt hätte. Ob sich Friend mit der Rolle des Jula-Ersatzes geräuschlos angefreundet hätte? Negativ ist sicherlich, dass wir schlechthin keinen Jula-Ersatz haben! Wenn er sich (wieder) verletzt, sieht es düster aus. Im Sturm (wenn auch nicht als Jula-Ersatz) dürfte mittelfristig Entlastung möglich sein, wenn Baljak zurückkehrt.

Solange sich Jula nicht verletzt, sehe ich allerdings KEIN riesiges Problem da vorne. Sollte sich Jula verletzen, könnte man den kleineren Domo auf dieser Position bringen. Er wäre dann natürlich anders einzusetzen.

Dass nun kein weiterer Spieler kommt, sehe ich nicht als zwingendes Argument gegen Milan Sasic. Vielleicht spricht es gerade FÜR die sportliche Führung Sasic und Grlic, dass man sich GEGEN eine teure Nachverpflichtung entschieden hat, nicht alles mitmacht und eben nicht jede Gehaltsvorstellung eines Spielers kommentarlos abnickt. Ein abschließendes Urteil sollte man sich hier nicht erlauben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass nun kein weiterer Spieler kommt, sehe ich nicht als zwingendes Argument gegen Milan Sasic. Vielleicht spricht es gerade FÜR die sportliche Führung Sasic und Grlic, dass man sich GEGEN eine teure Nachverpflichtung entschieden hat und nicht alles mitmacht. Ein eindeutiges Urteil sollte man sich hier nicht erlauben.

Sehe ich auch so. Die Abgabe von Beichler bewerte ich als logische Folgerung. Wurde nie berücksichtigt. Der Sparkus zwingt sicher auch ind diese Richtung. Wir werden bis zur Winterpause sehen, ob zwingender Handlungsbedaft besteht.
 
...genau den Umständen entsprechend richtig gehandelt. Kein Geld zum Fenster rausgeworfen und keinen Panikkauf getätigt.

Sehe ich ähnlich. Natürlich wäre die Verpflichtung eines weiteren Stürmes schön gewesen, aber nicht auf biegen und brechen. Ich war eh skeptisch was die Finanzierung angeht und dann sollte man lieber sagen wir holen niemanden bevor ein "Notnagel" geholt wird nur um etwas getan zu haben und vorzeigen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huhu,



ich würd sagen, genau den Umständen entsprechend richtig gehandelt.

Würd ich so nicht sagen, da man ja nicht freiwillig so "gehandelt" hat.
Man wollte Sliskovic, hat die Nummer schon fast perfekt gemeldet, und hat ihn nicht gekriegt, man wollte Friend, der steht sogar heute auf der Transferliste, und hat ihn nicht gekriegt. Dazu noch diverse Gerüchte über Wagner, Edu und auch mal Äußerungen von Ginczek, welcher auch ein Kandidat gewesen wäre, dass "der MSV sich nicht intensiv genug bemüht hat".
Nun stehen wir am Ende mit leeren Händen da und das obwohl mehr als genug Zeit war. Wohlgemerkt, die Verpflichtung eines weiteren Stürmers wäre eben kein "Panikkauf" gewesen, wie von vielen hier kolportiert, sondern man wollte schon die ganze Zeit noch jemanden holen, hat es nur nicht auf die Reihe gekriegt.
Die Nummer zeigt ganz eindeutig, dass wir unbedingt einen vernünftigen Hübnerersatz brauchen. Sportdirektor ist kein Nebenjob und auch keiner für Praktikanten.
 
...Nun stehen wir am Ende mit leeren Händen da und das obwohl mehr als genug Zeit war. Wohlgemerkt, die Verpflichtung eines weiteren Stürmers wäre eben kein "Panikkauf" gewesen, wie von vielen hier kolportiert, sondern man wollte schon die ganze Zeit noch jemanden holen, hat es nur nicht auf die Reihe gekriegt....

Vor vier Wochen hätte ich vollkommen zugestimmt, aber dann wurde Berberovic verpflichtet und zuvor hieß es, es sei noch Geld für einen neuen Mann da. Das war nach Berberovic aber hinfällig.
Also scheint es, als sei man danach der Sache Stürmer nicht mehr richtig nachgegangen, hierfür also Zustimmung, dass das nicht so optimal geplant wurde/gelaufen ist....
 
Wir werden bis zur Winterpause sehen, ob zwingender Handlungsbedaft besteht.

Warten wir es ab. Grundsätzlich halte ich es für möglich, dass Jula vorne oft und gut genug den Schlappen hinhalten wird, wenn er verwertbare Vorlagen erhält. Das wichtige 2-0 gegen Dresden zeigt, was möglich ist. Und das sind bei Jula erfahrungsgemäß immer 10 Saisontore + X (zumindest in Liga 2) und jede Menge Einsatz & Herzblut. Muss sagen, dass er nach seiner Verletzung mein Herz ein Stück weit durch seine Opferbereitschaft in Pauli und gegen Dresden erobert hat. Da war er gegen Ende teilweise stehend k.o. und hat geackert wie ein Verrückter. Auch teilweise in der Abwehr -Kopfballduelle hinten gewonnen, vorne geackert. Überall zu finden.

Das sollte man schon wertschätzen und nicht einem Rob Friend nachtrauern. Der hätte wahrscheinlich wie Sören Larsen seine Verletzungen gepflegt und ab und zu mal den Kopf hingehalten. Glaube nicht, dass Friend in die Leihspieler-Kategorie eines Maierhofers gefallen wäre, der wirklich brennt. Wie gesagt wirkte Friend auf mich zuletzt völlig blutleer bei Hertha.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer weiß schon, was da genau beim MSV hinter den Kulissen ablief. Vielleicht ist es auch so, dass der Trainer doch nicht so fest im Sattel sitzt, wie wir alle denken. Wenn dem so sein sollte, muss Kentsch natürlich jetzt schon auch hier die möglichen finanziellen Folgen einkalkulieren. Und ein Friend und ein Wagner wären halt nicht für Noppes gekommen - auch nicht als Leihe. Dass etwa ein Friend sonst gar nicht zu finanzieren gewesen wäre, kann ich aber nicht glauben.

Dies würde jedenfalls auch erklären, warum ein Kern nicht abgegeben wird, der beim derzeitigen Trainer offenbar ohnehin kaum noch Perspektiven hat.
 
Ja, ich bin mir auch nicht sicher, ob wir uns mit den erwähnten Spielern wirklich einen Gefallen getan hätten!?
Sliskovic, der nur gekommen wäre, weil er nix anderes bekommen hätte!?
Wagner, der vielleicht in seinem Formtief hängen geblieben wäre!?
Friend, der im Moment ebenfalls in einem Formtief steckt!?
Edu, der den finanziellen Rahmen deutlich gesprengt hätte!?
Dazu sei noch zu erwähnen, dass es bei einigen nur zu Leihgeschäften gekommen wäre...
Und auf Grund der Marktwerte wohl nur bei einem Aufstieg finanzierbar!
Zum Schluss sollte man noch bedenken, dass ein "neuer" das gerade so langsam aufgebaute und gefestige Team wieder zerstören könnte/würde.

Ich wäre fürs Erste vollstens zufrieden wenn Baki schnell wieder gesund wird und evlt. in der Winterpause Julian wieder zu uns zurück kommt.:)
 
Dies würde jedenfalls auch erklären, warum ein Kern nicht abgegeben wird, der beim derzeitigen Trainer offenbar ohnehin kaum noch Perspektiven hat.

Sasic sitzt fest im Sattel und das mit gutem Recht! Spar dir doch solche Verschwörungstheorien, wie sie sonst nur die Bild fabriziert.

Dass kein Spieler gekommen ist lag wohl an Werder, dem Geld und dem leeren Transfermarkt.
 
Ich hätte zwar nichts gegen einen Back-Up für Jula einzuwenden gehabt, aber so ist es jetzt auch in Ordnung.
Der einzige der uns sportlich auf anhieb hätte helfen können und finanzierbar gewesen wäre, war Sliskovic. Aber diese Thema hatte sich wohl schon nach dem ersten gescheiterten Versuch erledigt.
Zum Thema Friend: Ich bin heilfroh, dass der, so wie es aussieht, nicht kommt. Vor allem wenn man höhrt, dass der bei Hertha 1 mio. euro verdient und rund 700.000 euro Ablöse gekostet hätte.

Ich bin auch mal gespannt, ob so ein Spielertyp wie Jula überhaupt noch zwingend notwendig ist, wenn die Mannschaft mal richtig eingespielt ist. Denn ich denke dann klappt dass "flache Spiel" besser und man kann sicher auch mal variabler aufstellen (z.B. zwei Stürmer).

Und nochmal zu Sasic: Falls man sich verpokert oder verplant hat, seh ich die Schuld nicht bei Sasic, er ist halt "nur" Trainer, sondern dann bei Kentsch und co. aurgrund des fehlenden Managers, wenn man überhaupt von Schuld sprechen kann bzw. möchte.
 
Leerer Tansfermarkt?

Wenn ich mir die Wechsel der letzten Stunden anschaue, dann kann wohl kaum von einem leerem Transfermarkt die Rede sein. Eher dürfte es wohl an leeren Kassen als an aussichtlosen Kanidaten liegen, wenn nun doch kein neuer Stürmer mehr verpflichtet wird.

Fakt ist, dass die meisten Neuverpflichtungen des MSV in diesem Sommer überwiegend aus Mitläufern bis Flops bestehen. Bollmann, Beichler, Domovchiyski, Shao, Pliatisikjas und Karimow finde ich bislang recht enttäuschend. Kastrati lass ich aufgrund seines jungen Alters mal außen vor. Jula, Gjasula und Wolze haben sicherlich Potential. Einzig Fromlowitz ist die erhoffte Verstärkung.

Vor der Saison hat Sasic als Saisonziel eine Platzierung zwischen Platz 1 und 6 ausgegeben, woran ich ihn nun auch messe. Nach den bisherigen Spielen erscheint eine solche Platzierung lediglich als Utopie. Deshalb kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen, dass nun kein neuer Stürmer mehr kommen soll. Was unser Sturm bei einem Ausfall oder Formtief von Jula wert ist, konnte doch jeder schon bewundern...

Ich befürchte, dass wir ohne Neuzugang in dieser Saison noch nicht einmal unter die ersten 10 Mannschaften landen werden. Zumal die Konkurenz noch munter aufrüstet und neue Spieler verpflichtet.
 
Und nochmal zu Sasic: Falls man sich verpokert oder verplant hat, seh ich die Schuld nicht bei Sasic, er ist halt "nur" Trainer, sondern dann bei Kentsch und co. aurgrund des fehlenden Managers, wenn man überhaupt von Schuld sprechen kann bzw. möchte.

Da hast Du sicher im Grundsatz Recht. Allerdings war Sasic halt nach dem Abgang vom Hübner eben nicht "nur" der Trainer, sondern hat auch als Sportdirektor mitgewirkt.

Vor allem aber war Sasic es, der in den Gazetten (völlig unnötig) äußerte, dass Sliskovic dem MSV zugesagt habe. Solche Äußerungen dürften den Mainzern wohl nicht geschmeckt haben (wie man ja auch an den Reaktionen von Heidel gesehen hatte). Da verwundert es nicht, dass sie den Spieler dann lieber zu einem anderen Verein gegeben haben.

Aber wer weiß, ob Sliskovic uns überhaupt geholfen hätte. Solange nicht das Hoch-und-weit endlich mal abgestellt worden ist, sicher nicht. Da kann er mit seiner Spielweise den Paulianern sicher weitaus mehr helfen.
 
Also nach dem 6. Spieltag von Transferflops zu reden finde ich jetzt nen bisschen früh. Vor allem wenn man die ja schon genügend disskutierten Gründe bedenkt, warum es bisher noch nicht so gut gelaufen ist.
Man muss auch mal bedenken, dass Fußballer auch nur Menschen sind und sich erstmal eingewöhnen müssen. Neuer Verein, neue Stadt, neue Liga, neues Spielsystem usw. Der eine packt sowas schneller, der andere halt nicht.

@ Bildfan:

Unter anderem das meinte ich ja, ein gelernter bzw. ehrfarener Manager hätte sich wahrscheinlich ganz anders verhalten. In dieser Situation hat man halt gemerkt, dass er kein Manager ist und dafür kann er ja nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter anderem das meinte ich ja, ein gelernter bzw. ehrfarener Manager hätte sich wahrscheinlich ganz anders verhalten. In dieser Situation hat man halt gemerkt, dass er kein Manager ist und dafür kann er ja nichts.

Da hast Du absolut Recht. Fand das Verhalten auch sehr unglücklich. Man muss sich vorstellen, dass für die Mainzer die Euroleague-Quali die größten Spiele seit Jahren werden würden. Das war fast das alleinige Thema bei denen (wie in der Rückrunde bei uns das Pokalfinale). Da hatte Heidel sicher keine Lust, die Namen seiner Spieler in den Gazetten anderer Städte zu lesen. Zudem war völlig verständlich, dass Heidel erstmal abwarten wollte, wie die Quali-Spiele verlaufen. Man muss sich nur mal vorstellen, im Hinspiel hätten sich zwei Stürmer verletzt und Heidel hätte zuvor Sliskovic verliehen. Hier ist zwar verständlich, dass Sasic den Spieler unbedingt wollte (und der Spieler möglicherweise auch zum MSV wollte), aber da fühlte sich Heidel wohl zu sehr unter Druck gesetzt.

Verständlich ist aber auch, dass Heidel den Spieler nunmehr leihweise abgibt, unabhängig davon, ob ein Ersatz kommt oder nicht. Die Euroleague ist für Mainz nun schlicht beendet. Für den Ligaalltag alleine haben sie ausreichend Offensivkräfte.
 
Es ist gleich 18 Uhr

es wird nichts mehr passieren und da wäre es sinnvoll, diesen Threads schnell zu schließen, da sich nur noch 2 Foristen völlig absurde Bälle mit an den Haaren herbeigezogenen Mutmaßungen u.a. des Seelenlebens des Mainzer Managers zuspielen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben