Transfers/ -gerüchte

Wo müssen wir uns denn im Mittelfeld so dringend verstärken, dass da in der Winterpause ein Notkauf her muss:confused:
Klar, wir brauchen nen RV und wenn es geht auch noch nen Stürmer, aber unser Mittelfeld ist doch ganz ok.

Schon bemerkt das man keinen fähigen Spielgestalter hat im Mittelfeld?
Maicon und der Ivo sind es nicht, Alternative:confused:
 
stimmt schon, für sowas mußt du auch über die außen spielen. War in Oberhausen wunderbar zu sehen,wie gut das geht (zugegeben der Gegner hat es uns da sehr leicht gemacht) wenn es mit außenstürmern läuft, dahinter nen 3er Mittelfeld..das muß nur mal, da gebe ich dir recht, zu hause auch mal so gespielt werden :zustimm:
 
Poldi ist ne Granate, klar, aber in dieser UNterdurchschnittstruppe wird er mit Sicherheit nicht besser.
Schade um ihn.
Immerhin ist er so teuer, dass damit alle Gelder für notwendige Transfers weg sind. Gute Nacht Ihr Dom-Pack!:huhu:

Hmm da muss ich dir wiedersprechen.
Köln wird sich mit dem Transfer schon nicht übernehmen. Hauptsächlich wird Poldi durch Sponsorengelder finanziert. Dieses Geld würde Köln auch nicht bekommen wäre Poldi nicht im Gespräch.
Also so schwer dürfte es für köln wirklich nicht sein Poldi zu bezahlen.
Und wenn es doch knapp wird wird das Geld für Poldies Lohn eben bei den Fans eingesammelt:D
 
Das ist das, was die Dömer aller Welt erzählen. Deswegen knappsen die auch seit Monaten so rum, weil denen die "Sponsoren", die nicht genannt werden, die Bude einrennen.:rolleyes:

Ich verlasse mich ganz auf MM, der ist mal wieder in alter Doofmunder Form.:)

Es kommt die Zeit, ohooo.....:D
 
Nicky Adler wird weiterhin mit Erzgebirge Aue in Verbindung gebracht. Hätten sie den mal mit in die Türkei genommen. dann hätten sie den bei den Schachtis gleich abliefern können, die ihr Trainingslager in Side haben.
 
Poldi nach Köln

Also eigentlich fande ich den Poldi ja immer recht sympatisch. Aber so wie er sich im letzten Jahr benommen hat ist er für mich nicht mehr als ein sich nicht durchsetzungsfähiges Muttersöhnchen geworden. Der Jung ist Profifussballer sollte man zumindest annehmen, aber statt den Kampf anzunehmen labert er nur von Köln. Vereinstreue finde ich gut würde mich ja auch freuen wenn ein paar von unseren Spielern so denken würden, aber dann hätte er erst garnicht gehen müssen. Jeder weiß (auch als 20 jähriger) das Bayern nicht mit den Domköpfen zu vergleichen ist.

Naja ich hoffe ja das die Kölner in der Rückrunde doch noch in den Abstiegskampf kommen und dann viel Spaß in der 2 Liga du Memme!
 
Ndjeng im Probetraining beim Hsv

Wenn Dietmar Beiersdorfer, Sportdirektor des HSV, am heutigen Mittwoch ins Trainingslager seines Vereins fliegt, hat er eine kleine Überraschung im Gepäck. Diese Überraschung hört auf den Namen Marcel Ndjeng, seines Zeichens Mittelfeldspieler bei Borussia Mönchengladbach und zuletzt von Trainer Hans Meyer aussortiert.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/502912/
 
Was seh ich den da.... Neururer Mit ner Nike Jacke und dem MSV Wappen drauf.... bahnt sich da schon was in hinsicht auf die neue saison an???
 
Mit einem 34 jährigen Türken liegen wir voll auf der Wellenlänge mit dem Hübnerschen Konzept von jungen Deutschen Spielern! :happy:


der war gut. Denke der ist sich schon mit Bochum einig. Der MSV wird wieder mal nur benutzt um in den Medien auf sich aufmerksam zu machen. Da ist nichts dran, sonst hätten die Duisburger Medien dat Thema schon ma angesprochen.:huhu:
 
damit ist das thema nun ENDLICH auch vom tisch und geklärt

19.01.2009
Wechsel zum 1. FC Köln!

Hallo Leute,

ich habe mich mit dem 1. FC Köln auf einen Vertrag ab dem 1. Juli 2009 geeinigt. Ich bin froh, dass die Entscheidung über meine sportliche Zukunft gefallen ist und die Spekulationen um meine Person ein Ende haben. Ich hatte sehr gute Gespräche mit Christoph Daum und Michael Meier und bin vom Konzept des Clubs restlos überzeugt. Ich freue mich auf die Herausforderung. Bis zum Sommer gilt meine ganze Konzentration dem FC Bayern.

Euer Lukas Podolski

quelle www.lukas-podolski.com
 
Die Offenbacher Kickers haben Suat Türker vom Zweitligisten SC Freiburg verpflichtet. Damit kehrt der 32-Jährige an seine alte Wirkungsstätte zurück und unterschreibt einen Vertrag bis 2011.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/artikel/503211/

Toll...alle kehren zum alten Klub zurück!

Prolldolski zurück zum Äff Zehh
Türker zurück nach Offenbach
Federico zum KSC

Alles gute Leute, die da zurückkehren..wäre auch mal geil, wenn Aziz zum MSV zurückkehren würde! Aber auf die Idee alte Bekannte mal zum MSV zurückzuholen befasst sich im Verein keiner!
 

Wollte gestern schon schreiben das die an dem dran sind.
Wir haben uns jetzt den "dritten" RV von Wolfsburg geholt, der schon seine 29 Jahre auf dem Buckel hat und die holen sich quasi im Gegenzug einen anständigen Nachwuchsspieler,der dort mit zwei starken Leuten (riether, zaccardo) vor sich nicht einmal eine gute Perspektive auf ein paar Spiele hat.
Der Pekarik kann doch keine Vermögen gekostet haben.
 
irgendwie nervig, dass man die Leute jetzt in ESSEN findet. Düsseldorf wäre ja in Ordnung, aber RWE ist doch mal garnicht zu akzeptieren......
aber fein, dass wenigstens strunz gefallen an unseren talenten findet, wenn das hier schon keiner achtet.
 
irgendwie nervig, dass man die Leute jetzt in ESSEN findet. Düsseldorf wäre ja in Ordnung, aber RWE ist doch mal garnicht zu akzeptieren......
aber fein, dass wenigstens strunz gefallen an unseren talenten findet, wenn das hier schon keiner achtet.

Finde ich überhaupt nicht. Er hat es hier nicht gepackt, er hat es in Belgien nicht gepackt und er findet keinen Club oberhalb der Regionalliga.
Tolles Talent. Von der Sorte haben wir schon genug.
 
..aber fein, dass wenigstens strunz gefallen an unseren talenten findet, wenn das hier schon keiner achtet.

Das ist halt die Frage, ob es wirklich die so tollen Talente sind.
Mölders, Neumayer und Boland gehören m.M. nach nicht dazu.
Auch wenn ich mir hier keine Freunde machen werde, Mölders ist in meinen Augen ein Weichei und Neumayer ist in seiner Entwicklung einfach stehen geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Wechsel des Niederländers Nigel de Jong vom Hamburger SV zum englischen Premier-League-Klub Manchester City ging am Mittwoch über die Bühne. (...)


Dazu muss man zwischendurch einfach mal feststellen: Ganz saubere Arbeit, die da Didi Beiersdorfer & Konsorten geleistet haben! Den 13fachen Erlös gegenüber der ursprünglichen Kaufsumme zu erzielen, da hat schon was. Selbst, wenn es hier um die Dukatenesel von ManCity geht. Denn de Jong ist zudem ein Spieler, der beim HSV ja nicht gerade weltbewegende Akzente setzen konnte.

Bin sehr gespannt, wie die Rothosen - auch nach dem Olic-Transfer -jetzt aufrüsten. Und vor allem, ob und wie dabei die Liga-Konkurrenz bluten muss ... :rolleyes:
 
Zurück
Oben