Transfers/ -gerüchte

Bayern schickt die Scouts los

Der Meister hat zwei Top-Stürmer im Blick. Coach Jürgen Klinsmann will keine Namen kommentieren, aber die Scouts sind wachsam.
[...]
Zwei hochkarätige Namen werden derzeit in den Medien gehandelt wie knusprige Mandeln auf dem Oktoberfest: Goran Pandev von Lazio Rom und Pawel Pogrebnijak, der bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag steht.[...]

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_20015.html

Da wird sich der Poldi über die Verstärlung freuen.
 
Neues aus dem Hause Mokhtari:

bild.de schrieb:
Der FSV Frankfurt steckt nach der bitteren 0:3-Heimpleite gegen 1860 München tief im Abstiegskampf. Die Mannschaft bekommt Lob vom Gegner – und die Punkte abgeknöpf.

Der Kleine, Flügelflitzer Oualid (26), verhandelt seit Wochen mit FSV-Trainer Tomas Oral. Der Große, Spielmacher Youssef (29), bietet sich jetzt selbst an: „Ich bin ein Bornheimer Junge. Der FSV ist mein Heimatverein. Ich würde sogar ohne Gehalt bis zum Winter spielen. Und die Prämien könnte der FSV an bedürftige Kinder spenden.“

weiter

:rolleyes:
 
Davon abgesehen, dass man ihm den Samariter nicht abkaufen kann, wäre er für den FSV trotzdem eine große Verstärkung. Cenci und Bencik brauchen Vorlagen, dann machen die Jungs massig Tore.
Zupacken Bernemm!
 
Fußball
Für Gomez - Kuranyi zurück nach Stuttgart?
22.10.2008


Kevin Kuranyi beschäftigt seit seiner Flucht aus dem Dortmunder Stadion während des Länderspiels gegen Russland am 11. Oktober und dem darauffolgenden Rauswurf aus der Nationalelf Fußball-Deutschland.

Den VfB Stuttgart beschäftigt das Thema Kuranyi bereits seit vier Wochen - aber aus anderem Grund. SPORT BILD erfuhr: Der Meister von 2007 denkt darüber nach, Kevin Kuranyi zurück an den Neckar zu holen! Bereits von 1997 bis 2005 spielte der Stürmer für die Schwaben.

Am 16. September saßen VfB-Sportdirektor Jochen Schneider und Kuranyi-Berater Karlheinz Förster (50) an einem Tisch. In der VfB-Geschäftsstelle nahm die Idee Formen an. Das war so brisant, dass VfB-Manager Horst Heldt noch am selben Tag von Schneider unterrichtet wurde.

Seitdem ist der Schalker eine wichtige Option für Sommer 2009. „Ja, dieses Gespräch gab es", bestätigte Förster die Informationen auf Anfrage von SPORT BILD. „Es ist ja kein Geheimnis, dass Kevin beim VfB eine gute Zeit hatte. Dennoch hat er einen Vertrag auf :kacke:."


Und zwar bis 2010. Verhandlungen oder gar eine Anfrage an :kacke: gebe es deshalb noch nicht. Äußerst wohlwollend äußerte sich VfB-Trainer Armin Veh gegenüber SPORT BILD: "Einen Spieler wie Kevin Kuranyi hat man als Trainer natürlich gerne in der Mannschaft. Kevin hat noch viele Freunde und seine Familie in Stuttgart."

Was hinter dem Geheimplan um Kuranyi steckt: VfB Stuttgarts Top-Stürmer Mario Gomez (23) wird den Verein mit hoher Wahrscheinlichkeit 2009 verlassen.
Davon geht man in Stuttgart aus. Als Ersatz käme Kuranyi da gerade recht, er könnte die Lücke schließen.

Was die Stuttgarter und Schalker sagen und warum sich Kuranyis Berater jetzt streiten - alles im großen Kuranyi-Report in der neuen Ausgabe der SPORT BILD.

Quelle :

http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2008/10/22/10629800000.html
 
Real Madrid holt Huntelaar

Wie Ajax Amsterdam bekannt gibt, wird Klaas- Jan Huntelaar (25) im Januar zu Real Madrid wechseln. Der Stürmer kommt bis 2013 und kostet 20 Millionen Euro Ablöse. Der SC Heerenveen, von dem Huntelaar 2005 zu Ajax wechselte, erhält 2,5 Millionen Euro.

Quelle: Transfermarkt.de
 
BAYERN-ANGEBOT

Olic-Berater dementiert Einigung

"Noch das ein oder andere Gespräche nötig": Gordon Stipic, Berater von Ivica Olic, hat eine Meldung dementiert, wonach der HSV-Stürmer zur kommenden Saison zum FC Bayern wechselt. Es seien weiterhin vier Vereine im Rennen, so Stipic auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,595252,00.html

Da ist wohl noch nichts in trockenen Tüchern. Aber es wird wohl nur noch ums Gehalt gehen.
Wird er sich durchsetzen können? Vom Charakter her kommt er gefestigter rüber als der Poldi.
 
Oberhausen holt Heppke

Fußball-Zweitligist Rot-Weiß Oberhausen hat Markus Heppke unter Vertrag genommen. Der Offensivspieler wechselt zum 1. Januar vom FC :kacke: 04 zu RWO und bekommt nach Vereinsgaben vom Dienstag einen Kontrakt bis 30. Juni 2010.

Quelle: Transfermarkt.de
 
Perfekt: Hildebrand zu 1899

Timo Hildebrand ist mit Tabellenführer 1899 Hoffenheim einig. Dies bestätigten die Badener am Mittwochvormittag. Der ehemalige Nationaltorhüter hatte erst vor fünf Tagen seinen ursprünglich bis 2010 datierten Vertrag mit dem spanischen Erstligisten FC Valencia aufgelöst und konnte somit mit sofortiger Wirkung ablösefrei zu einem neuen Arbeitgeber wechseln.

Weiter: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501521/
 
Wo steht das ? :brüller:
Als ob die Moby Dick nochmal holen.

Das stimmt dann wären sie aber auch schön doof.
wenn sie ailton nochmal holen würden. :brüller:
der mit seiner miserabelen leistung (die is nähmlich total im Keller!!) :furz:

Ich würd jetzt in der Winterpause auf dem transfermarkt fürs Mitteldfeld zuschlagen. also meiner Meinung nach was meint ihr?:cool:
 
Nun ja, wenn Herzog nach seinem Inter
view mit den Abwanderungsgerüchte um Freigabe bat, würde das Gerücht Sinn machen- allerdings nur dann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Union Berlin interessiert an Sven Beuckert

Nachdem im Sommer alle Versuche, Sven Beuckert bei einem neuen Verein unterzubringen, gescheitert waren, soll es nun in der Winterpause klappen. Im Gespräch ist ein Wechsel zum Drittligisten Union Berlin, von dem „Beucke” einst zum MSV gekommen war.

Quelle: www.transfermarkt.de
 
.......während Boland bereits signalisiert hat, zu Eintracht Braunschweig wechseln zu wollen, sitzt Terodde zwischen den Stühlen. Denn neben Union Berlin wollen den Stürmer jetzt auch der WSV Borussia sowie Fortuna Düsseldorf haben. „Wir werden uns in den nächsten Tagen noch einmal mit den Kandidaten unterhalten, denn schließlich wollen wir ja, dass Simon und Mirko spielen“, würde Hübner das Duo ansonsten auch behalten.

Quelle : http://www.reviersport.de/69462---msv-avalos-chaftar-branco-atem-muessen-gehen.html
 
Fußball-Bundesligist Karlsruher SC holt in Giovanni Federico und Marco Engelhardt zwei ehemalige Spieler zurück in den Wildpark.

Der Engelhardt scheints ja unbedingt nötig zu haben in der ersten Liga zu spielen!Damals haut der vom KSC nach Lautern ab. Dann direkt die erste Saison abgestiegen= direkter Wechsel nach Nürnberg. Jetzt steigen die inne zweite Liga ab und er wechselt zwar nicht direkt aber auch nur ein halbes Jahr nach Abstieg wieder zu nem Erstligisten!

Und was macht er im Sommer wenn der KSC absteigt??
So Charaktere könnt ich ja:mecker:
 
Zudem sind sie noch an Klimowicz und Jentzsch.
Galasek ist ja bereits verpflichtet worden.


Scheinen ja eine Junge Truppe da aufzubauen :D:D

Meiner Meinung nach Absteiger Nummer 1.Auch wenn ich ein Galasek richtig gut finde.

Jentzsch ist vom Tisch! Gladbach hat Bailly von Genk verpflichtet für die Torhüterposition!

http://www.borussia.de/de/borussia_news_detail,185,0,newsid-167184.html

Diese Notkäufe erinnern mich 100 % an den MSV Duisburg.Auch wir haben 2x Mal probiert mit massig Neuzugängen drin zu bleiben,ohne Erfolg.Wie die Gladbacher unter Advocaat ja auch schonmal bewiesen haben... :rolleyes:
 
Da muss man Kotzbus gratulieren!!

Der Junge ist ein "Perspektive - Spieler" :-)

16 Einsätzte in der lauf. Saison 10 Tore ! ( Ok bei Austria Kärnten ? )
 
Natürlich war Georgiev nicht schlecht, aber gut ist auch irgendwie anders. Wenn :kacke: den holt wird das bestimmt der nächste Knallertransfer nach Großmüller, Sanchez, Ze Roberto, Streit, Larsen, Lövenkrands, Engelaar.................
Andreas Müller möchte wohl nicht mehr lange bei :kacke: bleiben :D
 
Zurück
Oben