Transfers/ -gerüchte

1. FSV Mainz 05 (Facebook) schrieb:
Petar Sliskovic wechselt zu Dynamo Dresden. Der 21-jährige Angreifer wird für ein Jahr an den Zweitligisten ausgeliehen. Darauf haben sich beide Klubs am Dienstag verständigt. „Die Konkurrenz in unserem Angriff ist so groß, dass es für Petar bei uns sehr schwer gewesen wäre in der Bundesliga die Einsatzzeiten zu erhalten, die er als junger Spieler unbedingt benötigt“, sagt 05-Manager Christian Heidel. „Wir sind daher mit ihm einer Meinung, dass ihm und seiner Entwicklung dieser Schritt gut tun wird. Wir wünschen ihm bei Dynamo Dresden viel Erfolg.“
https://www.facebook.com/1fsvmainz05

Guter Mann bei einem blöden Verein, für mich nicht unbedingt eine positive Meldung. ;)
 
Von wegen keine Kohle da um Fromlo's Gehalt vollständig zu übernehmen:

Dresden verpflichtet Kitambala von AS Saint-Etienne mit einem MW von 2 Mio.

Sorry aber da hat sich Ivo komplett verarschen lassen, so leid es mir auch für ihn tut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer sagt denn, dass es keine anderen Interessenten gegeben hätte, die sein komplettes Gehalt übernehmen und vielleicht auch eine kleine Ablöse hätten bezahlen können?
Wir reden hier nicht von einem 08/15 Profi, sondern von einem namenhaften TW, der zwar gerade einige Probleme bzgl. seiner Leistungen hat, aber immer noch genügend Erfahrung und Potential besitzt, einigen Verein helfen zu können.

Gerade gegen Ende der Transferperiode bewegt sich einiges im Transfermarkt, so dass auch ein Fromlo irgendwo untergekommen wäre, ohne das der Verein ein Verlustgeschäft vollzieht. ( z.B sucht Leverkusen momentan nach einer Nummer 2 im Tor)

Aber wenn man schon im Vorfeld den Spieler medial so runterwirtschaftet, wird man wohl keine gute Verhandlungsposition haben.

Das muss sich der Grlic hier ankreiden. Hier wurde Geld unnötig verschenkt und das noch in den Rachen unserer direkten Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer sagt denn, dass es keine anderen Interessenten gegeben hätte, die sein komplettes Gehalt übernehmen und vielleicht auch eine kleine Ablöse hätten bezahlen können?

Ehrlich: Glaubst Du, dann hätte man dieses Angebot nicht angenommen, wenn es dieses gegeben hätte?

( z.B sucht Leverkusen momentan nach einer Nummer 2 im Tor)

Na, nach der Yelldell- Nummer werden die sich wohl hüten, bei uns anzufragen :D
 
(...) Gerade gegen Ende der Transferperiode bewegt sich einiges im Transfermarkt, so dass auch ein Fromlo irgendwo untergekommen wäre, ohne das der Verein ein Verlustgeschäft vollzieht. (...)

Sorry, aber das ist reines Wunschdenken. Fromlowitz hat anscheinend klar signalisiert, dass er nur für den Kurs, den hier bekommen hat den Verein wechselt. Der Verein konnte sich jetzt aussuchen, ob man auf dem vollem Gehalt sitzen bleibt oder ob man einen Teil einspart und dann reinvestiert.

Ich denke auch nicht, dass es am Verein lag, dass keiner bei ihm zuschlagen wollte. Das recht üppige Gehalt und seine spielentscheidenen Fehler in der letzten Saison waren eher die Gründe.
 
Schlacke leiht Afellay für ein Jahr von Barca

http://www.transfermarkt.de/de/perfekt-:kacke:-leiht-afellay-fuer-ein-jahr-vom-fc-barcelona-aus-/news/anzeigen_100137.html

:eek::eek::eek:
 
Ujah nach Köln ausgeliehen

Jetzt ist es amtlich: Der 1. FC Köln verstärkt sich mit Anthony Ujah von Mainz 05. Der Stürmer kommt auf Leihbasis für ein Jahr zum FC.

Quelle: fussballtransfers.com
 
Buchtmann auf Pauli

Ihn hätte ich gerne Duisburg, nun wechselt er ablösefrei an die Reeperbahn, Quelle Kicker.
 
Salzburg verpflichtet für 3(!!!!) Milionen Kampl von Aalen...
Marktwert liegt bei 400.000 ... Unnormal gutes Geschäft für Aalen, auch wenn sie einen ihrer Stärksten verlieren, wobei ich mich frag wie das geht...
Ich dachte jeder Spieler darf nur einmal pro Transferperiode wechseln?!
 
soso, christian weber wechselt also nach aachen. vertrag in dummdorf wurde aufgelöst.

war wohl doch kein zufall den letzte woche auf dem trainingsgelände zu sehen...
 
Hab gerade gelesen Sebastian Boenisch ist Vereinslos.
Da hätte man doch nen linksverteidiger.
Für Liga 2 ist der doch ok.

Hinkel übrigens auch.
 
Jürgen Seeberger heißt der neue Trainer und Manager des Fußball-Drittligisten SV Darmstadt 98. Der 47-Jährige wurde am Mittwoch als Nachfolger des zum Zweitligisten MSV Duisburg gewechselten Kosta Runjaic vorgestellt. Der gebürtige Konstanzer unterschrieb bei den "Lilien" einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014. Zuletzt hatte Seeberger die U23 des VfB Stuttgart in der 3. Liga betreut. Ende Oktober hatte er sich mit der Reserve des Bundesligisten auf eine Aufhebung des Arbeitsvertrags geeinigt. Von Januar 2008 bis September 2009 war Seeberger beim Zweitligisten Alemannia Aachen tätig gewesen.
Quelle: Sportschau.de
 
[...] vom fehlendem Bedarf fürs DM ganz abgesehen. Ich bezweifle, daß es was mit Attraktivität zu tun hat.[...]

Denke auch, dass er gekommen wäre, wenn er die Wahl gehabt hätte. Hab gerade auch gesehen, dass er bei TM.de als DM geführt wird. Hab ihn nur als RV auf dem Schirm. Für die zweite Liga sicher ein solider Kicker, aber gerade technisch super limitiert.
 
Weber? Ja, bitte noch einen Spieler auf ner Position, wo wir schon zehn Leute haben. Dann doch lieber den Kim..

Und Boenisch gehört in den Wunschkader- Thread :stop:
 
Tobias kempe löste seinen Vertrag auf und wechselt von Paderborn nach dresden.

http://www.transfermarkt.de/de/dyna...elfeldspieler-kempe/news/anzeigen_111495.html

Vom Tabellen 12. zum 16 der 4 Punkte zu tabellenplatz 15 steht, ich verstehe den sinn nicht?.

Er ist Gebürtiger Weseler, genauer gesagt Voerder, ich wünsche mir schon seit Jahren das er oder sein Bruder es mal zum MSV zieht. schade das man so einen talentierten mann nicht holt.
 
Meine erste Reaktion zu dem Kempe-Transfer war ähnlich.
Wo hat Dresden die Kohle für so einen Transfer her und was macht Dresden anders als wir?
:confused::confused::confused:
Da kann man schon mal ins grübeln kommen, warum wir einen solchen Spieler nicht verpflichten / locken können.
 
......
Wo hat Dresden die Kohle für so einen Transfer her und was macht Dresden anders als wir?
:confused::confused::confused:
.....


Die haben/hatten ja auch keinen Präsidenten, der sich selbst Geld aus der Vereinskasse geliehen hat, das ihm der Verein dann zurück zahlen mußte :rolleyes:;):confused::eek: und der nicht vorhandendene Resourcen beidhändig aus dem Fenster schmiß!:huhu::huhu:
 
Ich glaube, dass man in Dresden auf lange Sicht mehr erreichen kann, wenn man dieses Jahr die Klasse hält. Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache. Dresden ist eine große Fussballstadt mit langer Tradition. Eine ganze Region steht hinter dem Verein. Und das sind nicht nur alles hirnlose Krawallbrüder. Zumal die Stimmung rund um Dynamo teilweise bundesligawürdig ist !
Und ich denke auch, dass in Dresden inzwischen viel wirtschaftliche Kraft vorhanden ist, um auch wieder in den Profifussball zu investieren!

Insofern kann ich solche Wechsel schon etwas nachvollziehen...
 
Die haben/hatten ja auch keinen Präsidenten, der sich selbst Geld aus der Vereinskasse geliehen hat

Doch hatte sie...Allerdings Anfang der 90er mit Namen ´Rolf-Jürgen Otto. Ein dicker arroganter Hesse, der vorhandene Ressourcen verbrannt hat und Dynamo einen dicken Punktabzug (MINUS VIER) eingebrockt hat! Der war hinterher im Knast. Ratet mal was der von Beruf war! Mehr hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich das Forum hier richtig gelesen habe, drückt doch der MSV Schuh doch an ganz anderer Stelle als auf der Position, die der Kempe bei Paderborn inne hatte. Wenn bei uns alle aufem Damm sind haben wir doch da "fast" ein Überangebot an Kreativität. :cool:... und wir setzen halt andere Prioritäten (Mittelstürmer, guter Linker Verteidiger) bei der Spielersuche.

PS: Finanziell dürfte Dresden in etwa vergleichbar mit Duisburg sein. Obwohl solche Vergleiche eigentlich immer irgendwie hinken. Nachdem die Stadt denen noch 500.000 Euros ersatzlos gestrichen hat (kam letztens ein Bericht im Fernsehen), ist bei denen wirklich Pannas am Schwenkmast angesagt. Hinzu kommt noch die eventuelle DFB Pokal Sperre für die nächste Saison (oder ist die vom Tisch ?). Was die ganze dramtische Situation noch toppen könnte, wäre ein sportlicher Abstieg. Das könnte mitunter das "Aus" des Vereins bedeuten. Also gehen die ein "etwas" erhöhtes Risiko und setzen alles auf eine Karte. Vielleicht kann man auf diesem Wege die "kleine" Einkaufstour besser nachvollziehen.

PS: Ansonsten müßte deren Umfeld eigentlich ne bessere finanzielle Basis darstellen als das bei uns der Fall ist, zumindest vermute ich das. Lange Tradition i.V.m allein auf weiter Flur usw. Da ist der Pott schon ein anderes fußballerisches Ballungsgebiet wo man etwas mehr die "freie" Auswahl hat. Oder auch nicht. ;)
 
ja,ja. Das ist schon richtig. Aber der Spieler spielt ja in Dresden nicht für Nüsse.
Außerdem schreibt der Kicker, dass der sich anscheinend in Paderborn nicht wohlgefühlt hat und mehr oder weniger zurück in seine Heimat (Aue) wollte.
Aber egal. Ich hoffe uner MSV präsentiert in den kommenden Tagen noch einen Knipser.
 
Zurück
Oben