Trikot 2021/22

Mahlzeit! Ich hoffe mal wieder auf dicke Blockstreifen wie 1991 (Kärcher). Wobei man sagen muss, dass das in Kombination mit den 3 Streifen von Adidas nur so richtig geil aussah. Sowohl auf dem Trikot als auch auf den (blauen) Hosen... TORNADO-Style! Ansonsten macht es doch am Ende der Saison der Erfolg, ob ein Trikot in guter Erinnerung bleibt...
LG Micha (Zebrafuchs)
 
Mir würde zum Jubiläum auch ein traditionelles Trikot in Erinnerung an alte Zeiten gefallen.
Gerne mit dem legendären MSV Schriftzug auf der Brust.
 
Warum favorisiert der MSV eigentlich kein Heimtrikot mit einem hohem Anteil an weiß, kombiniert mit blau und für die zweite Garnitur beispielsweise ein Hemd mit sehr hohen Anteil an blau? Das aktuelle Heimtrikot ist ja beispielsweise sehr weißlastig.

Das dritte Hemd könnte sich dann ja vollkommen davon abheben. (gelb, grün…)

Ich kenne mich mit den Anforderungen absolut nicht aus. Klar ist, die Teile müssen voneinander abweichen, die Nummern gut zu erkennen sein usw.

Sind die Anteile der Farben, hinsichtlich einer Abweichung, der einzelnen Trikotsätze prozentual vorgeschrieben?

Eventuell kann hier mal jemand, der sich tatsächlich auskennt meinen blinden Fleck erhellen?
 
Würde mir gerne eine Neuauflage vom Trikot der Saison 96/97 wünschen.Meiner Meinung nach das schönste Trikot seit ich Mitte der 90er Fan vom MSV bin
 
Hat keiner Infos wann die Trikots endlich vorgestellt werden? Freitag in 14 Tagen haben wir immerhin das Auftaktspiel der neuen Saison :huhu:.
Ich fand es schon am Samstag gegen Berschoot komisch zu sehen, dass wir noch in den alten Trikots gespielt haben. Viele vermuten ja den Schauinsland Cup als Tag der Veröffentlichung aber das wäre für mich zu spät, ist ja erst am 17.07. Ich denke das wir das Trikot im Laufe der nächsten Woche offiziell vorgestellt bekommen und es dann beim Turnier gegen Bochum und Dortmund erstmals in Aktion zu sehen sein wird.
 
Das neue Kicker Sonderheft kommt am 25.07 die Fototermine sind meistens ca .10 bis 14 tage zuvor. Sprich nächste Woche würde also passen das zum SIL Cup es vorgestellt wird.
 
Mahlzeit! Ich hoffe mal wieder auf dicke Blockstreifen wie 1991 (Kärcher). Wobei man sagen muss, dass das in Kombination mit den 3 Streifen von Adidas nur so richtig geil aussah. Sowohl auf dem Trikot als auch auf den (blauen) Hosen... TORNADO-Style! Ansonsten macht es doch am Ende der Saison der Erfolg, ob ein Trikot in guter Erinnerung bleibt...
LG Micha (Zebrafuchs)
Mahlzeit
Das Zebrafuchs kannste dir sparen...Ist seit 2005 hier schon vergeben...Ich schreibe ja auch nicht ( Michael Höfken ) in Klammern hinter meinem Satz :-):offtopic:
 
Ich fand es schon am Samstag gegen Berschoot komisch zu sehen, dass wir noch in den alten Trikots gespielt haben.

Ich fand's gut.

Ich hätte auch nichts dagegen, dass das Trikot 20/21 nochmal verwendet wird. Das meiner Meinung nach schönste Trikot seit langem. Schade dass es auf ewig mit so einer grottigen Saison verbunden sein wird.

In der Tat! Also: In allen drei Punkten! Dieses alljährliche Trikot-Erneuere ist eh nur Geldschneiderei. Früher, in weniger durchkommerzialisierten Zeiten, kam man mit geringeren Frequenzen aus.
Ich hätte nichts dagegen, wenn, sagen wir mal, jährlich jeweils entweder das Hauptrikot oder beide Auswärtssets + die Torwart-Trikots gewechselt würden; es also für beides je einen Zweijahres-Rhythmus gäbe - so hätte man an tollen Trikots lange Spaß und trotzdem jedes Jahr was Neues. (Kehrseite wäre freilich, an blöden Trikots länger zu leiden; das ist schon klar...)

Dies zumindest in diesem Jahr so zu machen und das ebenso ungewöhnliche wie starke Heimtrikot eine weitere Saison zu behalten, dafür sprächen drei starke Gründe, von denen zwei bereits von Legetix genannt bzw. angedeutet wurden:

1) Es ist das schönste Trikot seit langem!

2) Auch und gerade deshalb sollte es von dieser Scheiß-Saison "ent-assoziiert" werden!

2) Weil das Design aus Fankreisen kam, wäre dies eine ganz besondere Ehrung von sozusagen uns allen, den Fans; es wäre das Signal: Hey, Ihr seid der 12. Mann, und einen besseren kann man sich nicht wünschen, und das wollen wir ehren, indem wir das erste MSV-Fantrikot ehren und eine weitere Saison in diesem wunderschönen Trikot spielen!
 
Ein Profiverein muss jährlich ein neues Hemd vorstellen. Alles andere würde wirtschaftlich einen weiteren Rückschritt bedeuten.
Noch weniger Aufmerksamkeit bedarf es dann wirklich nicht!

Liebe Sparfüchse, ihr könnt euere Hemden auch zwanzig Jahre oder länger auftragen. Diesbezüglich gibt es keine mir bekannte Regel. ;)
 
Bin froh dass wir bald ein anderes Trikot vorgestellt bekommen! Ich kann das Trikot der letzten Saison einfach nicht mehr sehen tut mir leid.

Für mich bedeuten die neuen „Kleider“ auch gleichzeitig den visuellen Neustart in eine hoffentlich erfolgreiche Saison!
 
Vielleicht solltet ihr bei den Trikots mal für euere Kinder zuschlagen. Ich habe von heute Vormittag 11:00 Uhr bis jetzt im DUISBURGER Zoo 13 Kinder in hässlichen Dortmund Hemden gesehen. Dagegen nicht ein einziges Kind in blau weiß.

Mein kleiner scheint ein Exot in der eigenen Stadt zu sein. Für mich ist das noch ein Grund mehr, diese Bienen für kein Freundschaftsspiel zu berücksichtigen.
 
Da hast du schon recht! Es machen halt alle (manche Vereine bringen ja inzwischen gefühlt 5 Trikots raus pro Saison, Heim, Auswärts-, Ausweich, Sondertrikot, neues Heimtrikot/Auswärtstrikot am 28. Spieltag.)
Es ist ja jetzt auch nichts neues, Trikots werden schon seit Beginn der Bundesliga alle 1-2 Jahre gewechselt. Aber dennoch kann ich ja eine gewisse (romantisierende) Haltung zu dem Thema beibehalten/erringen.
 
Heute ist zudem Media Day von Magenta in Würzburg, da werden wir wohl auch schon mit den neuen Trikots auflaufen.
Bin heute zufällig beruflich in Würzburg, vielleicht fahr ich vorbei und versuch einen Blick zu erhaschen :D

EDIT: Ich sehe gerade wir sind gerade als erstes dran, so schnell schaff ich es leider auch nicht zur Arena. Schade..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir irgendwie ein Rätsel warum dass "muss". Aber daran sieht man wie sehr wir Fans uns schon den Turbokapitalismus gewöhnt haben und verinnerlicht haben.

Was gibt es denn daran nicht zu verstehen? Die eingefleischten Fans kaufen sich Trikots und wenn im nächsten Jahr keine neuen kommen, kaufen sie keine mehr denn sie haben das Trikot ja schon. Ist doch ganz einfach. Ob du dir dann jedes Jahr ein neues kaufst, bleibt ja dann dir überlassen aber aus Sicht des Vereins wäre das einfach nicht clever
 
Heute ist zudem Media Day von Magenta in Würzburg, da werden wir wohl auch schon mit den neuen Trikots auflaufen.
Bin heute zufällig beruflich in Würzburg, vielleicht fahr ich vorbei und versuch einen Blick zu erhaschen :D

EDIT: Ich sehe gerade wir sind gerade als erstes dran, so schnell schaff ich es leider auch nicht zur Arena. Schade..

Und die Storys sind extra so, dass man kein Trikot sieht :D ... oder die tragen nur den Capelli Pulli
 
Ich finde die aktuellen Shirts immer noch klasse! Mit dem Köpi-Emblem für die 3. Liga wären die sogar Weltklasse. Das waren die einzigen Trikots, die von einem Fan für Fans kreiert worden sind. Die anderen Trikots von Capelli waren ja eher Trikots von der Stange!
 
Ich finde die aktuellen Shirts immer noch klasse! Mit dem Köpi-Emblem für die 3. Liga wären die sogar Weltklasse. Das waren die einzigen Trikots, die von einem Fan für Fans kreiert worden sind. Die anderen Trikots von Capelli waren ja eher Trikots von der Stange!

naja von der Stange würde ich beispielsweise die Trikots 18/19 nicht betiteln.
 
In der Kiste war bloß der Vertrag für die Plan A Verpflichtung des noch fehlenden IV's der von Capelli noch geprüft und abgesegnet werden muss :D
 
Ganz frische info. Ein guter Freund von mir arbeitet im Druck bei Capelli. Selbst er hat die neuen Trikots noch nicht gesehen :woh::verzweifelt:

Okay vielleicht waren in den Karton die Rohlinge. Also ohne Sponsor usw
 
Für mich entfernt sich der Fußball gerade ein weiteres Stück. Der zusätzliche Rückensponsor nimmt höchstwahrscheinlich den Platz des Städtenamen ein. So ist es zumindest bei 1860. Alles wird austauschbar.

Mag für manche harmlos und lächerlich klingen, für mich wäre es ein harter Schlag den Stadtnamen nicht mehr auf dem Trikot zu haben. Dann lieber keine Spielernamen, denn auch die sind austauschbar.
 
Für mich entfernt sich der Fußball gerade ein weiteres Stück. Der zusätzliche Rückensponsor nimmt höchstwahrscheinlich den Platz des Städtenamen ein. So ist es zumindest bei 1860. Alles wird austauschbar.

Mag für manche harmlos und lächerlich klingen, für mich wäre es ein harter Schlag den Stadtnamen nicht mehr auf dem Trikot zu haben. Dann lieber keine Spielernamen, denn auch die sind austauschbar.

Wenn wir sportlich nicht so dermaßen versagt hätten, würde dies hier wohl nur am beiläufig thematisiert.

Meine Gedanken kreisen dann doch vermehrt um die verramschten Anteile der KGaA.
 
Wenn wir sportlich nicht so dermaßen versagt hätten, würde dies hier wohl nur am beiläufig thematisiert.

Meine Gedanken kreisen dann doch vermehrt um die verramschten Anteile der KGaA.
Tut mir leid dich zu enttäuschen, das wäre es wohl nicht. Eher bitter, dass solch gravierende Schritte keinen größeren Aufschrei hervorrufen. Da kann man mal sehen, wie abgestumpft die Leute geworden sind.
 
Tut mir leid dich zu enttäuschen, das wäre es wohl nicht. Eher bitter, dass solch gravierende Schritte keinen größeren Aufschrei hervorrufen. Da kann man mal sehen, wie abgestumpft die Leute geworden sind.

Naja, wenn man (im Verein) und im Umfeld kreativ wäre, könnte die Stadt Duisburg das neue "Feld" sponsorn und schwupps wäre der Name "Duisburg" Programm...
 
Vielleicht warten wir erst einmal ab und gucken, ob wirklich das "Duisburg" verschwindet. Ich vermute Mal eher nicht!
Nur weil das in München passiert muss es hier ja nicht auch so sein.
 
Ist das nicht schon öfter vorgekommen, dass der Stadtname nicht mit auf dem Rücken war? Meine ich jedenfalls.
Und das ohne Sponsor.
Wenn man darüber klagen möchte, dass die Trikots der Spieler als Werbebande benutzt werden, dann sollte man bei Braunschweig anfangen.
Mir ist wichtig, dass man ganz klar erkennt, dass dort Zebrastreifen drauf sind und damit der MSV auf dem Platz steht.
Mich nervt auch die ganze Geldmacherei und irgendwann sollte Schluss sein, aber einen zweiten Sponsor auf dem Trikot, kann ich verschmerzen. Da nerven mich eher die fernsehgemachte Anstoßzeiten.
 
Ist das nicht schon öfter vorgekommen, dass der Stadtname nicht mit auf dem Rücken war? Meine ich jedenfalls.
Und das ohne Sponsor.
Wenn man darüber klagen möchte, dass die Trikots der Spieler als Werbebande benutzt werden, dann sollte man bei Braunschweig anfangen.
Mir ist wichtig, dass man ganz klar erkennt, dass dort Zebrastreifen drauf sind und damit der MSV auf dem Platz steht.
Mich nervt auch die ganze Geldmacherei und irgendwann sollte Schluss sein, aber einen zweiten Sponsor auf dem Trikot, kann ich verschmerzen. Da nerven mich eher die fernsehgemachte Anstoßzeiten.

Na ja, wenn das das Ende der Fahnestange ist, könnte man u. U. damit leben. Wenn man aber irgendwann österreichische Verhältnisse bekommt, wird es furchtbar...

https://www.nurfussball.com/2020/08/trikots-2020-21-von-sponsor-ruiniert.html > ein wenig scrollen...4 Bilder > Bild oben links :verzweifelt:
 
Wie der große Philosoph Helge Schneider einst feststellte das...eine Rose ist eine Rose ist eine Rose .....ist.

So ist ebenfalls festzuhalten das...... ein MSV Duisburg Trikot ist ein MSV Duisburg Trikot ist ein MSV Duisburg Trikot.

Das Teil wird gekauft was juckt mich die Optik ist ein MSV Duisburg Trikot........mehr erwarte ich nicht.:jokes20:
 
Zurück
Oben