UEFA Champions League

Union Berlin spielt Champions League im Olympiastadion...
Na, das nenne ich mal eine maximale Demütigung für alle Fans des Big-City-Clubs...
...für Union bedeutet das allein für die drei Gruppenspiele wohl Mehreinnahmen im mittleren einstelligen Millionenbereich.
Eine krasse Entwicklung des Ostvereins...
 
Schwierig. Aus Finanzieller Sicht ist das nachvollziehbar, es wäre dumm die Kohle nicht mir zunehmen. Auf der anderen Seite galt Union immer als Art letzte Bastion in Deutschland im Profifussball. Immerhin dürfte so die Chance bestehen, das auch die alteingessenen Fans Karten bekommen und nicht von Eventis weggekauft werden. Und als Gast aus der Champions League in der Alten Försterei spielen hätte schon Flair.
 
Man glaubt es nicht:lol: (Wenn allerdings reichlich Kohle geschoben wird geht die Sache wohl klar:pfeifen:)

Saudi-Liga hofft auf baldigen Startplatz in der Champions League

Immer mehr Fußballstars verlassen ihre Vereine in Europa und wechseln nach Saudi-Arabien. Dort lockt das große Geld. Der sportliche Wettbewerb ist bescheiden. Doch nun hoffen die Liga-Chefs wohl auf einen Startplatz in der Champions League.

Saudi-Liga hofft auf baldigen Startplatz in der Champions League - FOCUS online
 
Man glaubt es nicht:lol: (Wenn allerdings reichlich Kohle geschoben wird geht die Sache wohl klar:pfeifen:)

Saudi-Liga hofft auf baldigen Startplatz in der Champions League

Immer mehr Fußballstars verlassen ihre Vereine in Europa und wechseln nach Saudi-Arabien. Dort lockt das große Geld. Der sportliche Wettbewerb ist bescheiden. Doch nun hoffen die Liga-Chefs wohl auf einen Startplatz in der Champions League.

Saudi-Liga hofft auf baldigen Startplatz in der Champions League - FOCUS online


Wenn es stimmt, wie im Artikel steht, dass hinter der ganzen Geldschwemme Kronprinz MBS persönlich steckt, der nach menschlichem Ermessen direkt den Befehl gegeben hat, den missliebig gewordenen, aber eigentlich noch ganz staatstreuen Journalisten Jamal Khashoggi, einen einsamen älteren Herrn im Exil, der einfach nochmal heiraten wollte, mit einer Plastiktüte über dem Kopf bei vollem Bewusstsein zu ersticken und seine Leiche hinterher zerstückelt in Koffern aus der Saudi-Botschaft zu schaffen, dann ist das mit so einer CL-Teilnahme hoffentlich nur ein schlechter Witz.

Ich denke, wenn er wirklich der mächtige Mann hinter der Fussball-Initiative in Saudi-Arabien sein sollte, gibt es keine Summe, die rechtfertigt, dort Verträge zu unterzeichnen, an denen Khashoggis und anderer Leute Blut klebt. Viele üble Sachen passieren und ausgerechnet Profi-Fussballer müssen bestimmt nicht die letzten Moralapostel des Erdballs spielen - aber dieser Mordauftrag, der so viehisch durchgezogen wurde, wie die Kolumbianische Drogenmafia das sonst macht (alles auf Tonbändern protokolliert), markiert eine ganz andere Grenze.
 
Ich denke, wenn er wirklich der mächtige Mann hinter der Fussball-Initiative in Saudi-Arabien sein sollte, gibt es keine Summe, die rechtfertigt, dort Verträge zu unterzeichnen, an denen Khashoggis und anderer Leute Blut klebt. Viele üble Sachen passieren und ausgerechnet Profi-Fussballer müssen bestimmt nicht die letzten Moralapostel des Erdballs spielen - aber dieser Mordauftrag, der so viehisch durchgezogen wurde, wie die Kolumbianische Drogenmafia das sonst macht (alles auf Tonbändern protokolliert), markiert eine ganz andere Grenze.

Schön wärs, nur glauben kann ich daran nicht mehr.
Ich fürchte, der Fußball (und bei weitem nicht nur der) ist mittlerweile so verkorkst, dass es wie bei so vielen anderen Gelegenheiten (WM in Katar, Dosenplörre…) läuft. Es gibt ein bißchen Protest und dann gewöhnen sich alle schleichend daran.
Wenn dann auch noch die Ronaldos, Benzemas und Neymars dieser Welt öffentlichkeitswirksam davon schwärmen wie schön es in Saudi Arabien ist, wie toll und herzlich die Menschen…., dann rennen demnächst etliche Kids mit Trikots von AL Irgendwas rum. Ganz normal.
Geld regiert die Welt, wen jucken da noch Menschenrechte?

Was ich nur nicht verstehen kann, warum läßt sich bspw. ein Ronaldo vor so einen Karren spannen?
Der Mann hat bereits so viel Geld verdient, dass wohl auch seine Ururenkel bereits ausgesorgt haben. Der ist doch so unabhängig, dass er sich Haltung nu wirklich leisten kann. Wieso macht der sowas? Ich versteh das nicht. Die Operettenliga kann ihn ja nicht wirklich gereizt haben. Noch mehr Geld? Der 20. goldene Ferrari?
Oder sind die alle tatsächlich so dumm und naiv, dass die das nicht raffen?

Das ist doch alles nicht mehr nachvollziehbar.
 
Geld Geld Geld, es geht bei allen die mit dem ganzen Dreck zu tun haben immer nur ums Geld. Menschenrechte und Moral interessiert keinen von den ganzen Spielern, Funktionären und Verantwortlichen im Verein. Wenn es so wäre würde keiner bei PSG, ManCity, usw. spielen/arbeiten. Sind alles dreckige Vereine die man eigentlich verbieten müsste. Saudi-Arabien liegt nicht mal in Europa, ist doch immer noch ein europäischer Wettbewerb. Aber für Kohle lassen sich bestimmt noch ein paar Entscheider verleiten eine Ausnahme für die Saudis zu machen. Die Welt ist ein riesengroßer Haufen ******* und kein Bilderbuch
 
Geld Geld Geld, es geht bei allen die mit dem ganzen Dreck zu tun haben immer nur ums Geld. Menschenrechte und Moral interessiert keinen von den ganzen Spielern, Funktionären und Verantwortlichen im Verein. Wenn es so wäre würde keiner bei PSG, ManCity, usw. spielen/arbeiten. Sind alles dreckige Vereine die man eigentlich verbieten müsste. Saudi-Arabien liegt nicht mal in Europa, ist doch immer noch ein europäischer Wettbewerb. Aber für Kohle lassen sich bestimmt noch ein paar Entscheider verleiten eine Ausnahme für die Saudis zu machen. Die Welt ist ein riesengroßer Haufen ******* und kein Bilderbuch
Das war die Welt schon immer, nur heute ist es transparenter und wir können wissentlich und tatenlos alles mitverfolgen in nahezu Echtzeit.
 
Schön wärs, nur glauben kann ich daran nicht mehr.
Ich fürchte, der Fußball (und bei weitem nicht nur der) ist mittlerweile so verkorkst, dass es wie bei so vielen anderen Gelegenheiten (WM in Katar, Dosenplörre…) läuft. Es gibt ein bißchen Protest und dann gewöhnen sich alle schleichend daran.
Wenn dann auch noch die Ronaldos, Benzemas und Neymars dieser Welt öffentlichkeitswirksam davon schwärmen wie schön es in Saudi Arabien ist, wie toll und herzlich die Menschen…., dann rennen demnächst etliche Kids mit Trikots von AL Irgendwas rum. Ganz normal.
Geld regiert die Welt, wen jucken da noch Menschenrechte?

Was ich nur nicht verstehen kann, warum läßt sich bspw. ein Ronaldo vor so einen Karren spannen?
Der Mann hat bereits so viel Geld verdient, dass wohl auch seine Ururenkel bereits ausgesorgt haben. Der ist doch so unabhängig, dass er sich Haltung nu wirklich leisten kann. Wieso macht der sowas? Ich versteh das nicht. Die Operettenliga kann ihn ja nicht wirklich gereizt haben. Noch mehr Geld? Der 20. goldene Ferrari?
Oder sind die alle tatsächlich so dumm und naiv, dass die das nicht raffen?

Das ist doch alles nicht mehr nachvollziehbar.

Ich glaube, dem gehts nicht in erster Linie um das Geld, der Typ ist ein Narzisst und braucht immer jemanden, der ihn bewundert und ihm den Ars.. küsst. In Europa haben ihm Spieler wie Haaland oder Mbappe langsam den Rang abgelaufen und bei Manu lief es zuletzt auch nicht mehr so und er stand aich öfter mal in der Kritik aber in Saudi-Arabien ist er der aller Größte und wird noch hofiert, wie in Europa vor 10-15 Jahren. Das Geld wird ihm in so weit wichtig sein, als das er behaupten kann, der bestbezahlte Fußballer der Welt zu sein und nichts anderes steht ihm zu, untermauert es doch, das er auch immer noch der Beste ist. Der braucht oder will es also nicht, weil er sich noch mehr davon kaufen will
 
Nachdem ja bereits vor ein paar Jahren die Chinesische U20-Nationalmannschaft an der 4. Liga Deutschlands teilnehmen durfte, würde mich das mit den Saudis wenig überraschen...Ausgang bei den Chinesen ist ja bekannt (ein paar Tibet-Fähnchen in Mainz hatten schon gereicht, um das Millionenprojekt nach kurzer Zeit wieder zu beenden)...lasst die Saudis teilnehmen, ich bin gespannt, welche Fangruppe das Projekt mit Israel-Flaggen, Regenbogenfahnen oder aufblasbaren Pimmeln dann beenden wird.
 
Puh, das wäre für mich eine absolute Bankrotterklärung. Ich weiß gar nicht so richtig was ich dazu sagen soll.
Ich hoffe dass das nicht kommen wird. Die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich aber nicht gering.
 
Schön wärs, nur glauben kann ich daran nicht mehr.
Ich fürchte, der Fußball (und bei weitem nicht nur der) ist mittlerweile so verkorkst, dass es wie bei so vielen anderen Gelegenheiten (WM in Katar, Dosenplörre…) läuft. Es gibt ein bißchen Protest und dann gewöhnen sich alle schleichend daran.
Wenn dann auch noch die Ronaldos, Benzemas und Neymars dieser Welt öffentlichkeitswirksam davon schwärmen wie schön es in Saudi Arabien ist, wie toll und herzlich die Menschen…., dann rennen demnächst etliche Kids mit Trikots von AL Irgendwas rum. Ganz normal.
Geld regiert die Welt, wen jucken da noch Menschenrechte?

Was ich nur nicht verstehen kann, warum läßt sich bspw. ein Ronaldo vor so einen Karren spannen?
Der Mann hat bereits so viel Geld verdient, dass wohl auch seine Ururenkel bereits ausgesorgt haben. Der ist doch so unabhängig, dass er sich Haltung nu wirklich leisten kann. Wieso macht der sowas? Ich versteh das nicht. Die Operettenliga kann ihn ja nicht wirklich gereizt haben. Noch mehr Geld? Der 20. goldene Ferrari?
Oder sind die alle tatsächlich so dumm und naiv, dass die das nicht raffen?

Das ist doch alles nicht mehr nachvollziehbar.


Ich glaube, seinen Scheck von jemand persünlich ausgehändigt zu kriegen, der faktisch eines Mordkomplottes überführt ist und sich wahrscheinlich noch die Tapes hat schicken lassen, um sich in seinem Superpalast das zwanzigminütige Ersticken von Khashoggi genüsslich anzuhören, ist noch mal eine andere Dimension. Du weisst während des ganzen Empfangs: Dieser Typ gehört in die Kategorie von Manson oder diesem Toto Riina, Pablo Escobar oder Prigoschin?! Du hast ja auch Kinder, Freunde und eine Frau, die sich kaum alle damit abspeisen lassen werden, einfach über die ganze Vertragsdauer hinweg nicht mehr ins Internet zu gucken. Natürlich wirst du andauernd darauf angesprochen, das halte ich für kaum vermeidbar..

Es ist genau, wie du sagst: "He, Leute, wenn ihr morgen früh noch frische Brötchen auf dem Tisch stehen haben wollt, stellt dem Papa bitte nicht andauernd solche komischen Fragen zu seinem Arbeitgeber" zieht als Argument wirklich nicht mehr, wenn schon soviel Geld rumliegt und aus jeder Schublade mehr davon rausquillt. Ich denke, die überspielen ihre Bedenken durch reichliches Bequatschwerden durch Berater, die mittlerweile höchst wahrscheinlich einen eigenen Psychologen-Staff beschäftigen, um aus Ronaldo weiter Geld rauszuholen. Der selbst sieht sich wahrscheinlich als weisser Ritter der Fussballzukunft in Saudi Arabien und bei dessen Anrainern.

Und sobald er daran mal zweifelt, schicken die einen rein, der ihn wieder zurechtrückt. So ähnlich wie in der Truman-Show.
 
Das Champions League Trikot von Union hat was. Finde Paramount auch einen in dem Wettbewerb einfach passenden Sponsor. Man denkt bei Union auch einfach man befindet sich in einem Film :D

40d8d43f51a9f69759c76954117e2892,b3af1331
 
Dortmund gegen dieses PSG mit neu formierten Sturm und Cheftrainer eigentlich mit zwei Toren noch gut bedient. Elfer kann man durchaus geben, weil Süle den Arm zwar nah am Körper hat, aber schon etwas abspreizt, und der Ball wirklich so losfliegt, als würde er granatenmässig im Tor einschlagen, bevor er abgefälscht wird. Füllkrug und Reus brachten die Dinge am Ende nochmal in Bewegung, da verschwand auch der übertriebene Respekt, aber PSG zeigte heute auch hinten keine Nachlässigkeit.

Insgesamt hat Dortmund nix falsch gemacht, insoweit es denen zuallererst, das zeigte schon die Aufstellung, darum ging, gegen die Hochveranlagten ein Desaster, das wohl eine echte Krise ausgelöst hätte, unter allen Umständen zu vermeiden. Für eine echte Chance auf ein Unendschieden fehlte aber zum Beispiel die Präzision bei Zuspielen. Wobei PSG jeden angespielten Dortmunder im Mittelfeld immer sofort attackierte und danach viel zu ungestört aufbauen konnte. Die waren vorne wirklich Extraklasse.
 
Dortmund gegen dieses PSG mit neu formierten Sturm und Cheftrainer eigentlich mit zwei Toren noch gut bedient.

Terzic hat mit seiner Taktikänderung mal wieder ins Klo gegriffen. Ich verstehe das man gegen PSG anders spielen möchte und nicht ins offene Messer laufen will und vorne ist es dann auch schwer mit einem Haller außer Form und einen Füllkrug der wenig Bälle bekommt, aber es dann nur mit dem Tempo vom Malen und Aydemi lösen zu wollen, kann eigentlich auch nicht funktioniere. Dabei hatte ich vor dem Spiel den Dortmunder sogar Chancen eingeräumt und auch wenn ich PSG überhaupt nicht abkann, ärgert mich die Niederlage nicht. Am Ende sehe ich Dortmund aber auf Platz3 und in der Europa League haben die mMn auch viel bessere Siegchancen auf den Titel.
Schade das Leipzig gewonnen hat. ManC etwas kurios, nach 22:1 Torschüssen zur Halbzeit dennoch 0:1 zurückliegen. Am Ende dann aber doch gereicht zum Sieg. Antwerpen bekommt beim ersten Spiel der Geschichte böse auf den Sack. Am kuriosten aber wohl der später Ausgleich des Laziokeepers.
Bin auf Union heute gespannt glaube aber die kommen böse unter die Räder.
 
Terzic hat mit seiner Taktikänderung mal wieder ins Klo gegriffen. Ich verstehe das man gegen PSG anders spielen möchte und nicht ins offene Messer laufen will und vorne ist es dann auch schwer mit einem Haller außer Form und einen Füllkrug der wenig Bälle bekommt, aber es dann nur mit dem Tempo vom Malen und Aydemi lösen zu wollen, kann eigentlich auch nicht funktioniere. Dabei hatte ich vor dem Spiel den Dortmunder sogar Chancen eingeräumt und auch wenn ich PSG überhaupt nicht abkann, ärgert mich die Niederlage nicht. Am Ende sehe ich Dortmund aber auf Platz3 und in der Europa League haben die mMn auch viel bessere Siegchancen auf den Titel.
Schade das Leipzig gewonnen hat. ManC etwas kurios, nach 22:1 Torschüssen zur Halbzeit dennoch 0:1 zurückliegen. Am Ende dann aber doch gereicht zum Sieg. Antwerpen bekommt beim ersten Spiel der Geschichte böse auf den Sack. Am kuriosten aber wohl der später Ausgleich des Laziokeepers.
Bin auf Union heute gespannt glaube aber die kommen böse unter die Räder.

Durch die frühe Auswechslung von Sabitzer gerät man zwar ins Spekulative, aber "Angsthasenfussball" ist zwar ein hartes Wort, trifft aber auf Dortmund zu, jedenfalls bis zur Einwechslung von Füllkrug und Reus. Das Gejammer über den Elfer fand ich auch schräg. Der Arm von Süle steht nun mal ab, und ist in direkter Schusslinie zum Tor, der Schuss zudem ein echter Bolzen, der den Keeper sehr wahrscheinlich vor massive Probleme gestellt hätte. Was bei Terzic immer noch oder schon wieder fehlt, ist die klare spielerische Idee. Dass ein Profi auf allerweichestem Luxusrasen echt mit der "Stützhand" argumentiert, finde ich krass.

Bizarr trotz ihres Sieges aber auch die Bayern. Sane rackert sich wirklich ab, nach vorn haben sie neben Kane auch noch zweimal original Bayern-Dusel. Aber hinten ist es, wie Hanno Balitsch in der Sportschau gesagt hat: Mit so vielen Gegentoren kannst du in der Championsleague nicht weit in den KO-Spielen kommen. Nagelsmann wurde entlassen, weil es zu viele Gegentore gab. Bei Tuchel hat sich daran bisher noch genau Null geändert. Trotzdem war der Trainer nach dem Spiel auf einmal so happy, als hätte er was geraucht. Union hatte wirklich mit ihrer Eintor-Niederlage ganz am Ende der Nachspielzeit den bittersten Ausgang.
 
Übel gelaufen für Union.
Nach 2-0 Führung verlierst du noch und bekommst das 3-2 in der 94. Minute.

Wenn man sich die Situation in der Liga und der CL bei Union in dieser Saison anschaut, wird die Niederlage in der Nachspielzeit ihre tiefen Spuren hinterlassen... und das wo man viele Jahre so erfolgsverwöhnt war. Manchmal kann ein zu großer Erfolg wie die Teilanahme an der CL sich auch negativ auswirken...
 
Wenn man sich die Situation in der Liga und der CL bei Union in dieser Saison anschaut, wird die Niederlage in der Nachspielzeit ihre tiefen Spuren hinterlassen... und das wo man viele Jahre so erfolgsverwöhnt war. Manchmal kann ein zu großer Erfolg wie die Teilanahme an der CL sich auch negativ auswirken...
Seit Jahren geht es für Union nur nach oben.
In der Liga jetzt mit paar Niederlagen nacheinander und hinzu noch die last minute Niederlagen gegen Real und Braga.
Mal schauen wie Urs Fischer mit dieser Krise jetzt umgeht, keine einfache Situation.
 
So ist das, wenn man mit den Großen mitspielen will...

Genau deswegen war ich rein sportlich, das eigene Ego mal beiseite gelassen, am Ende froh, dass es für uns doch "nur" die Europa League wurde. Wie hab ich gegen Saisonende jedem, der es (nicht) hören will vorgebetet: Lieber gegen Gegner spielen, gegen die man auch halbwegs eine Chance hat, als sich von Madrid, Paris oder Manchester, besser gesagt Haaland, 5, 6:0 abschießen zu lassen.

Union lässt sich zwar nicht abschießen, aber diese Ohrfeigen in der Nachspielzeit jedesmal sind ja eigentlich fast noch schlimmer. Ich bin gespannt wohin die Reise diese Saison tatsächlich geht.
 
Verdienter Sieg der Bayern gegen einen ambitionierten und kämpferischen starken Gegner! Kopenhagen war ne harte Nuss!
Es war für Bayern ein Geduldsspiel!
Müller ist noch so wertvoll und seine Übersicht beim Tor, Weltklasse!
Ja und Tel einfach Hamma der Typ! Er kommt und trifft!
Matchwinner Sven Ulreich wie er den noch rausholt!
Die Bayern Fans haben gut Stimmung gemacht im Block und die Ordner in Kopenhagen kontrollieren wohl nicht so genau;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Union hat seinen Weg verlassen. Jahrelang gewachsen mit mehr oder weniger unbekannten Spielern hat man diese Saison das Geld nur so rausgeschmissen. Gossens Volland und Bonucci alles gute Spieler, aber passen die auch zur Union-DNA? Ich denke nein. Und wenn Union nicht aufpaßt, wird sie das ins verderben führen. Es bleibt spannend...
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das, wenn man mit den Großen mitspielen will...

Genau deswegen war ich rein sportlich, das eigene Ego mal beiseite gelassen, am Ende froh, dass es für uns doch "nur" die Europa League wurde. Wie hab ich gegen Saisonende jedem, der es (nicht) hören will vorgebetet: Lieber gegen Gegner spielen, gegen die man auch halbwegs eine Chance hat, als sich von Madrid, Paris oder Manchester, besser gesagt Haaland, 5, 6:0 abschießen zu lassen.

Union lässt sich zwar nicht abschießen, aber diese Ohrfeigen in der Nachspielzeit jedesmal sind ja eigentlich fast noch schlimmer. Ich bin gespannt wohin die Reise diese Saison tatsächlich geht.
Ist doch latte ob man es in der Champions League nicht packt, Kohle mitnehmen und gut ist. Klar kosten Spieler wie Gosens viel Geld aber der Verein ist trotzdem finanziell gesund. Ist eh ein Wunder wo es Union Berlin mittlerweile hingeführt hat im Gegensatz zum Nachbarn Hertha BSC die hunderte Millionen versemmelt haben und jetzt in der 2.Liga rumkrebsen. Man muss sich das mal vorstellen was in manchen Vereinen für Summen verbrannt werden. Und wir jammern hier über ein paar Millionen Schulden. Einmal 10-12 Millionen in unseren Verein stecken und... ach lassen wir das
 
Kopenhagen-Bayern
Unglaublich hohes Tempo mit kaum Unterbrechungen.
Hat allen Spielern technisch und athletisch einiges abverlangt.

Fussball auf Top Niveau!
 
Ist doch latte ob man es in der Champions League nicht packt, Kohle mitnehmen und gut ist. Klar kosten Spieler wie Gosens viel Geld aber der Verein ist trotzdem finanziell gesund.(...)

Wie gesund Union finanziell tatsächlich ist, wird sich zeigen, wenn mal nicht so erfolgreiche Jahre kommen sollten. Die Antrittsprämie aus der CL wurde ja allein fast schon wieder in die Ablösesumme für Gosens gesteckt. Müssen natürlich keine miesen Jahre kommen, können aber wie bei jedem Verein, der nicht zu den Top5 gehört...
Ob sie rausfliegen ist egal, mir persönlich sogar gleich nochmal doppelt und dreifach, aber es geht ja um das Gesamtbild aktuell mit 6 Niederlagen in Folge und welche Auswirkungen solche Spiele wie gestern auf die Spieler haben.
 
Verdienter Sieg der Bayern gegen einen ambitionierten und kämpferischen starken Gegner! Kopenhagen war ne harte Nuss!
Es war für Bayern ein Geduldsspiel!
Müller ist noch so wertvoll und seine Übersicht beim Tor, Weltklasse!
Ja und Tel einfach Hamma der Typ! Er kommt und trifft!
Matchwinner Sven Ulreich wie er den noch rausholt!
Die Bayern Fans haben gut Stimmung gemacht im Block und die Ordner in Kopenhagen kontrollieren wohl nicht so genau;)!

Nix für ungut aber da bin ich ganz klar bei Tuchel, der neulich definitiv erwartete, dass Bayern Gegner auf dem Niveau von Kopenhagen mit einer B-Aufstellung schlagen muss. Und wer da eine epochale Selbstbeweihräucherung hinterher schiebt, leistet der Tendenz zur Selbstzufriedenheit im Kader einen bedenklichen Vorschub.

Die Meldung dieses Abends ist, dass der Rekordmeister nur durch Sven Ulreich vor einer definitiven Blamage gerettet wurde. Alles andere ist Beschönigung im Stil von konfliktscheuen Menschen wie Hansi Flick. Damit kommt der FCBayern auf nationaler Ebene meistens durch, wo sich alle Reporter in seinem konkurrenzlosen Glanz sonnen, und gerne noch daran rumpolieren, weil das Extra-Clicks einbringt.

International ist das ganz was anderes. Hier waren sie letztes Jahr, ohne Kane aber mit Nagelsmann, eigentlich zum gleichen Zeitpunkt stärker, wenn ich mich nicht irre.
 
Nix für ungut aber da bin ich ganz klar bei Tuchel, der neulich definitiv erwartete, dass Bayern Gegner auf dem Niveau von Kopenhagen mit einer B-Aufstellung schlagen muss. Und wer da eine epochale Selbstbeweihräucherung hinterher schiebt, leistet der Tendenz zur Selbstzufriedenheit im Kader einen bedenklichen Vorschub.

Die Meldung dieses Abends ist, dass der Rekordmeister nur durch Sven Ulreich vor einer definitiven Blamage gerettet wurde. Alles andere ist Beschönigung im Stil von konfliktscheuen Menschen wie Hansi Flick. Damit kommt der FCBayern auf nationaler Ebene meistens durch, wo sich alle Reporter in seinem konkurrenzlosen Glanz sonnen, und gerne noch daran rumpolieren, weil das Extra-Clicks einbringt.

International ist das ganz was anderes. Hier waren sie letztes Jahr, ohne Kane aber mit Nagelsmann, eigentlich zum gleichen Zeitpunkt stärker, wenn ich mich nicht irre.
Du hast sicherlich mit einigen Punkten recht, aber man darf auch nicht vergessen, dass Kopenhagen letztes Jahr kein Spiel zu Hause in der Champions Leauge verloren hat und unter anderem war Manchester City ein Gegner!
 
ach so
Hernandez, Kolo-Muani, Dembélé, Hakimi, Donnarumma
und der eine
verlieren in Newcastle 4:1

also sehr viel Geld vs. noch mehr sehr, sehr viel Geld
 
ach so
Hernandez, Kolo-Muani, Dembélé, Hakimi, Donnarumma
und der eine
verlieren in Newcastle 4:1

also sehr viel Geld vs. noch mehr sehr, sehr viel Geld


Toller Fussball-Abend gestern in Newcastle.

Das einzige was mir auf den Senkel ging, war der Reporter-PSG-Fanboy Born und sein "Experte" Kneissl.

Ja, ist für nicht-britische Fussballgucker eben schwer vorstellbar, dass so ein Verein wie Newcastle nun einer Gesellschaft in Saudi-Arabien gehört.
Was aber besser daran ist, dass PSG im Besitz einer katarischen Gesellschaft ist, hat der Born selbst noch nicht gerafft.
IN UK gibt es eben keine e.V. als Vereinsform, alle Vereine haben einen Besitzer. Bist Du Mitglied in einem Club, gibbet eben auch keine Mitgliederversammlung, weil Du mit Deinem Beitrag nix zu melden hast, sondern lediglich bevorzugt an (Auswärts-)Tickets und vergünstigt an Merchandise-Artikel gelangen kannst. War dort immer so, ist eben dort so.

Und der Born labert selbst nach 3:0 Newcastle nach einer knappen Stunde ernsthaft davon, dass Newcastle jetzt wirklich aufpassen muss, wenn Mbappé und Dembele ins Rollen kommen. :verzweifelt:
Gestern rollte da nur eines, das war der Magpies-Express und die Stimmung im St.James´ Park war grandios, nix wie das Opernpublikum bei Arsenal, Manchester oder München. Da oben im Nordosten wird Fussball noch gelebt.

Und ich mag diesen Club seit Alan Shearer Zeiten, der Trainer Eddie Howe macht einen grandiosen Job und was mir am meisten gefällt: kein blindes Einkaufen wie Chelsea sondern großenteils gut durchdachte Transfers eben nicht von bereits Weltstars, sondern entwicklungsfähigen Spielern wie Isak oder Tonali oder noch besser dem 31jährigen Dan Burn: als IV geholt, nun auf LV umgeschult in reiferem Alter. Und der Typ lebt seinen Traum: in Blyth kurz hinter Newcastle geboren, nun Teil dieser Mannschaft.
Auch stehen dort meist immer 6 UK-Spieler in der Startelf, da kannst Du bei Manchester oder Liverpool lange nach suchen.
Bisher gefällt mir der Weg von Newcastle sehr gut und ich hoffe, sie gehen diesen Weg weiter so. :top:
 
Kopenhagen ist so eine typische Mannschaft die zu Hause nur ganz schwer zu bespielen ist, die sich dann auswärts aber eine Packung holt.
Letzte Saison konnte weder Sevilla, noch City geschweige denn Dortmund dort gewinnen - dafür hat man sich mit einer Bilanz von 0:11 dann Auswärts aus der CL verabschiedet. :D
Von daher war es nicht ganz unwichtig für die Bayern das Ding dort noch zu drehen und sich eine gute Chance fürs Weiterkommen zu sichern.

Union dagegen, joa, dürften maximal noch Minimalchancen auf die EL haben. Brutal unglücklich sich da in der Nachspielzeit noch das Gegentor einzufangen.
Aktuell hat Union aber generell mit sich zu kämpfen, sollten die sich fangen sehe ich aber noch eine kleine Möglichkeit sich für die EL zu qualifizieren.

Dortmund mit nem Remis und einer passablen Leistung gegen Milan - das wird jetzt ebenfalls ziemlich eng.
Das nächste Spiel bei Newcastle damit ein Endspiel für das Weiterkommen. Mit der Leistung der letzten Wochen wird es allerdings selbst mit der EL schwierig.
Irgendwann wird aber auch Fortuna die Borussia aus Lüdenscheid verlassen wenn die so weiter machen, international ist das maximal Durchschnitt, in der Bundesliga weiß man bisher selbst nicht wie man die Punkte zusammen geschustert hat.

ManU mit 0 Punkten auf dem letzten Platz, in der PL im gesicherten Mittelfeld, die ganze Pose um Sancho, einfach nur schade was dieser Verein aus sich gemacht hat. Wenn dort nicht schnell was passiert muss auch dort über EtH diskutiert werden.
 
Du hast sicherlich mit einigen Punkten recht, aber man darf auch nicht vergessen, dass Kopenhagen letztes Jahr kein Spiel zu Hause in der Champions Leauge verloren hat und unter anderem war Manchester City ein Gegner!

Niemand zweifelt daran, dass es in der Gruppenphase auch ums Taktieren geht, defensiv sehr gut aufgestellte Gegner gegen im Aufbau befindliche Mannschaften auf dem Niveau von Bayern zu einer sehr lästigen Probe aufs Exempel werden können. Aber die dann am Ende glücklich zu schlagen ist eben auch nur von sehr begrenzter Aussagefähigkeit. Und sogar dann, wenn man sie vom Platz fegt, besagt das nicht allzu viel.

Flicks Turniervorbereitungen, die Siege der Bayern in der Gruppenphase mit Nagelsmann, auch früher, wie es mit Guardiola und den Bayern lief, beweisen das eigentlich. Junge Spieler, die stark in der Kritik stehen, sind da glaube ich nochmal extra empfänglich für zuviel Bewunderung zu einem zu frühen Zeitpunkt. Da schlägt eben zusätzlich zu Buche, dass alle Konkurrenten der Bayern auf nationaler Ebene immer nur Aussenseiterchancen haben. Dieser Gefahr unterliegt etwa Manchester City in der eigenen Liga eher nicht.

Ich glaube, du kannst dir im Fussball nix aufsparen. Wenn du schon permanent in den allerhöchsten Tönen gelobt worden bist, sackst du eben wieder etwas ab.
 
Der Sieg war alles,aber mit Sicherheit nicht verdient.Bis zur 70 Minute ein unterirdischer Auftritt der Bayern.Hatten einfach nur Glück das Gala so schwach war im Abschluss.
 
Habe das Spiel nicht gesehen. Aber wenn man dem Ticker glauben darf, dann muss Galatasaray in der ersten Häfte so viele Großchancen gehabt haben, dass es zur Pause auch locker 4:1 oder 5:1 hätte stehen können.

Eigentlich schade. Weiter kommen die Bayern ohnehin. Aber ich hätte es ihnen gegönnt, dass ihre seit-x-Spielen-ungeschlagen-Serie in der Gruppenphase endlich Mal zu Ende geht.
 
Habe das Spiel nicht gesehen. Aber wenn man dem Ticker glauben darf, dann muss Galatasaray in der ersten Häfte so viele Großchancen gehabt haben, dass es zur Pause auch locker 4:1 oder 5:1 hätte stehen können.

Eigentlich schade. Weiter kommen die Bayern ohnehin. Aber ich hätte es ihnen gegönnt, dass ihre seit-x-Spielen-ungeschlagen-Serie in der Gruppenphase endlich Mal zu Ende geht.

Galatasaray hat auf jeden Fall ganz allein für ein Spiel gesorgt, das aus der neutralen Zuschauersicht absolut sehenswert war. Ein Highlight am frühen Dienstag Abend. In dem Zustand vor allem ihrer Abwehr haben die Bayern gegen keine Mannschaft eine Chance, die ihre Torgelegenheiten richtig brutal nutzt. Kimmich und Kim mit fatalen Aussetzern, die auf dem Niveau gegen einen der ganz großen Gegner definitiv das Aus in der KO-Runde bedeuten. Die Instanbuler haben es versäumt, denen richtig auf den Zahn zu fühlen und systematisch nachzubohren.

Das Tor und der Assist von Kane waren Welt-Sonderklasse. Aber beide hingen nun mal damit zusammen, dass der Gegner sich selbst kaputt gespielt hatte. Das passiert einer Truppe mit einer breiteren Bank, die nicht schon von Anfang an auf die ganz große Show vor heimischem Publikum aus ist, auch in der Form nicht.

Eigentlich ist alles wie immer in der Championsleague mit den Bayern. Harry Kane würde ich als Eins-zu-Eins-Ersatz für Lewandowski ansehen, wobei er diesem gegenüber aber einen gewaltigen Geschwindigkeitsnachteil aufweist. Sane, Coman und Davies derzeit wirklich top. Aber deren Defensive so ist instabil wie nie. Entscheidende Aufschwünge gegenüber der Ära Nagelsmann zeigen sich bisher nicht. Auch da wurden ja viele Tore geschossen, sogar ohne Lewandowski/Kane.
 
Das Rückspiel gegen Galatasaray hat Bayern nur mit peinlichem Zeitschinden durch Wurstwasser Kimmich und Begünstigung durch den Schiri, der zwar großkotzig das Timeout-Zeichen macht, aber die geschundene Zeit gar nicht nachspielen lässt, gewonnen. Diese Mannschaft ist für die Gegner, die für ihren Festgeldkontostand und Marktwert die reale Herausforderung darstellen, für mein Empfinden viel zu häufig uninspiriert und wechselwendisch. Beim Tor von Galatasaray was Neuer zu passiv.
 
Das Rückspiel gegen Galatasaray hat Bayern nur mit peinlichem Zeitschinden durch Wurstwasser Kimmich und Begünstigung durch den Schiri, der zwar großkotzig das Timeout-Zeichen macht, aber die geschundene Zeit gar nicht nachspielen lässt, gewonnen. Diese Mannschaft ist für die Gegner, die für ihren Festgeldkontostand und Marktwert die reale Herausforderung darstellen, für mein Empfinden viel zu häufig uninspiriert und wechselwendisch. Beim Tor von Galatasaray was Neuer zu passiv.
So können Meinungen auseinander gehen

Abgesehen von einer evtl Gelb-Roten Karte für Davies war alles Regelkonform

Harry Kane bleibt weiter eine super Investition und die Bayern ziehen ohne Punktverlust frühzeitig ins Achtelfinale...

Es gibt dennoch für mich einen eindeutigen Anwärter auf den Titel "Ekel des Abends" der kein Schiedsrichter ist!Der Trainer von Gala war für mich übelst unsympathisch und unsportlich!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
So können Meinungen auseinander gehen

Abgesehen von einer evtl Gelb-Roten Karte für Davies war alles Regelkonform

Harry Kane bleibt weiter eine super Investition und die Bayern ziehen ohne Punktverlust frühzeitig ins Achtelfinale...

Es gibt dennoch für mich einen eindeutigen Anwärter auf den Titel "Ekel des Abends" der kein Schiedsrichter ist!Der Trainer von Gala war für mich übelst unsympathisch und unsportlich!!!!!

Ich frage mich, vielleicht kannst du mir ja da weiterhelfen, wo der FCB Saison 23/24 bis jetzt entscheidend besser performt als derjenige der Saison 22/23 bis zu dem Zeitpunkt, wo Julian Nagelsmann geschasst wurde?! Galatasaray hat einen Marktwert zwischen Borussia Mönchengladbach und Wolfsburg. So eine Mannschaft mit dem Vierfachen an Spielervolumen so spät im Spiel mit zwei Angriffen zu erledigen, muss ja wohl drin sein, ohne dass Kathrin Müller-Hohenstein für den Rest des Abends grinst wie der Joker persönlich. Und angesichts dessen finde ich es einfach peinlich, wenn die Teilzeitaktiven sich dann sogar noch einen Anschlusstreffer einhandeln und in der letzte Nachspielsequenz einer nach dem anderen eine schwere Verletzung vortäuschen muss. Hier geht es nicht um "regelkonform", sondern um schlechten Stil. Und es sollte wirklich jede Sekunde davon nachgespielt werden. Bayern wäre übrigens mit Unendschieden auch durch gewesen.

Da hätten mindestens 2 Minuten oben drauf gehört. Und Galatasaray hätte definitiv noch einen Abschluss auf das Tor hinbekommen. So, wie Bayern auf einmal am Schwimmen waren, wäre der Ausgleich ganz sicher noch möglich gewesen. Klar kann man das trotzdem "eklig" finden, wenn deren Trainer sich betrogen fühlt. Und zum Glück haben die Bayern ja Mister Cool Tuchel persönlich, der mit seiner Mütze und seiner Art immer so aussieht wie ein beleidigter Schuljunge, der zu schnell gewachsen ist. Und mit Hoeness und Rummenigge zwei Männer, die förmlich als eine Verkörperung des biblischen Gebotes "Liebe deine Feinde" weltbekannt sind.

Wie auch immer, Gala hat in zwei Spielen die Show gemacht und verdammt viel für den Zuschauersport Fussball getan. Die Bayern hatten eben Harry Kane, den Solokünstler, der sie alle gut aussehen lässt. So wie früher Lewandowski derjenige welcher war. Und ohne den sie leider nicht mal gegen Saarbrücken Tore machen.
 
Zurück
Oben