ach so
Hernandez, Kolo-Muani, Dembélé, Hakimi, Donnarumma
und der eine
verlieren in Newcastle 4:1
also sehr viel Geld vs. noch mehr sehr, sehr viel Geld
Toller Fussball-Abend gestern in Newcastle.
Das einzige was mir auf den Senkel ging, war der Reporter-PSG-Fanboy Born und sein "Experte" Kneissl.
Ja, ist für nicht-britische Fussballgucker eben schwer vorstellbar, dass so ein Verein wie Newcastle nun einer Gesellschaft in Saudi-Arabien gehört.
Was aber besser daran ist, dass PSG im Besitz einer katarischen Gesellschaft ist, hat der Born selbst noch nicht gerafft.
IN UK gibt es eben keine e.V. als Vereinsform, alle Vereine haben einen Besitzer. Bist Du Mitglied in einem Club, gibbet eben auch keine Mitgliederversammlung, weil Du mit Deinem Beitrag nix zu melden hast, sondern lediglich bevorzugt an (Auswärts-)Tickets und vergünstigt an Merchandise-Artikel gelangen kannst. War dort immer so, ist eben dort so.
Und der Born labert selbst nach 3:0 Newcastle nach einer knappen Stunde ernsthaft davon, dass Newcastle jetzt wirklich aufpassen muss, wenn Mbappé und Dembele ins Rollen kommen.

Gestern rollte da nur eines, das war der Magpies-Express und die Stimmung im St.James´ Park war grandios, nix wie das Opernpublikum bei Arsenal, Manchester oder München. Da oben im Nordosten wird Fussball noch gelebt.
Und ich mag diesen Club seit Alan Shearer Zeiten, der Trainer Eddie Howe macht einen grandiosen Job und was mir am meisten gefällt: kein blindes Einkaufen wie Chelsea sondern großenteils gut durchdachte Transfers eben nicht von bereits Weltstars, sondern entwicklungsfähigen Spielern wie Isak oder Tonali oder noch besser dem 31jährigen Dan Burn: als IV geholt, nun auf LV umgeschult in reiferem Alter. Und der Typ lebt seinen Traum: in Blyth kurz hinter Newcastle geboren, nun Teil dieser Mannschaft.
Auch stehen dort meist immer 6 UK-Spieler in der Startelf, da kannst Du bei Manchester oder Liverpool lange nach suchen.
Bisher gefällt mir der Weg von Newcastle sehr gut und ich hoffe, sie gehen diesen Weg weiter so.
