Unwetterwarnung

Pflasterer

Landesliga
laut radio duisburg. werden noch bis 8h 20cm neuschnee erwartet. Bäume könnten unten den schneemassen zusammenbrechen

zudem chaos auf dem strassen, hier geht schon um 6:30h gar nix mehr.
Zubriner Kasselfeld,Steinische Gasse, wannheimerstr brücke beim Pulp, A59 lkw quergestellt.
zudem schafft es die 903 nicht über die brücke wannheimerstr. und die 901 bei tausendfensterhaus geht auch nix mehr.

also alle mit den schlitten bzw ski zur arbeit.



p.s.: Ina ich hab es dir vorrausgesagt :D
 
hier geht auch nicht viel... Brücke am Pulp und Zubringer am Marientor zur A40 dicht.. die LKW rutschen rückwaärts wieder runter..

Ich mach mir jetzt erstmal nen ruhigen Morgen :D

Selbst wenn die Warnung um 8 Uhr vorbei sein sollte, der Schnee bleibt liegen - Dauerfrost bis Freitag.
 
also die a59 dich bis zum geht nicht mehr, von dinslaken-w'ort wo man normalerweise so 25minuten brauch um die zeit knapp 1stunde gebraucht
 
:D Also hier in DDorf ist auch Chaos pur. Sollten eigentlich mit 23 Mann heute auf der Arbeit sein bis jetzt sind erst 2 da. Wieso habe ich depp nicht länger Urlaub genommen :(
 
Ich hab mir erstmal nen Auto organisiert, 1h von Duisburg Süd, bis hinter Moers, keine Probleme. :)
 
Der Deutsche Wetterdienst hat die Unwetterwarnung für Duisburg wegen starkem Schneefalls aufgehoben.

Trotzdem herrscht auf den Straßen aufgrund von Schneeglätte Rutschgefahr. Am Morgen hatten sich an zahlreichen Steigungen und Brücken LKW quergestellt, teils mussten Straßen gesperrt werden. Die DVG hat die Straßenbahnlinie 901 einstellen müssen. Auch die 903 fährt nicht im Duisburger Süden, sagt Klaus Peter Wandelinos, Technischer Vorstand bei der DVG

http://www.radioduisburg.de/lokalnachrichten.html
 
Goil! Schnee. Ich musste zwar mein Auto ausbuddeln und war der erste, der heute morgen über die 20cm Neuschnee den Berg rauffahren musste.
Hab ich so gerade eben geschafft, trotz Winterreifen.

Und ich freu mich noch drüber! :)

Von Mülheim bis Voerde 50 Minuten. :)

Aber wo waren bitteschön Streudienste? Hab nur eines gesehen in Voerde vorhin. Keine einzige Straße wurde geräumt. Hauptsache die prahlen vorher wieviel Salz die gebunktert haben.

Aber egal, geschlossene Schneedecke ist super zum fahren.
 
Aber egal, geschlossene Schneedecke ist super zum fahren.

So isset! :zustimm: Bisken längeren Bremsweg einkalkulieren und ab geht et. Ach, watt hab ich meinen alten T2 geliebt, da konnte man so herrlich durch die Kurven sleiden ....

Jetzt mit der ganzen Elektronik im Auto, macht datt überhaupt keinen Spaß mehr :( Reine willkürliche Bevormundung des freien Autofahrers ;) :D
 
Auf Schnee fahren ist gar nicht so schlimm, finde ich zumindest;)
Was mich viel mehr aufregt sind die ganzen Volli*dioten, die immernoch meinen, das Winterreifen nur Luxus sind und Sommerreifen absolut klasse sind für den Winter:fluch:
Hatte gestern abend, gg 19 Uhr, hier so einen Volldeppen vor mir, der meinte, wenn er schon Daimler fährt, dann müßten Winterreifen nicht sein, da Daimler ja immer Vorfahrt hat, ich hätte kotzen können, da ich so locker 20 min länger gebraucht habe, als bei dem Wetter eh schon gebraucht hätte
 
Oh man... Zu meiner Eifelzeit war es das ein oder andere mal so, dass da so ein Schnee lag, aber das öffentliche Leben brach trotzallem nicht zusammen..

Interessant ist: Vor 4 Wochen(?) hat es am WE, weiß garnicht mehr ob Sa/So Abends geschneit, nicht viel, aber es blieb liegen. Gegen 22 Uhr hab ich ausm Fenster schon gesehen, dass die Straßen und Gehwege von den WBD geräumt / gestreut wurden.

Heute: NICHTS ! Aber das wird wohl seine Gründe haben.... :rolleyes:

"Spaßig" wird es erst, wenn aus dem Schnee Eis wird, da kann man mal gucken, wie man zur Arbeit kommt...
 
Dass nicht gestreut wird/wurde, hat mich auch ziemlich gewundert. Normalerweise kenn ich das hier so, dass die Streudienste ganz gut vorbereitet sind.
Ich war gestern Abend noch im Stall, und auf dem Rückweg um 22.30 ca. waren die Straßen (selbst die Hauptstraßen) immer noch nicht gestreut oder geräumt.
Weiß jemand, warum das so ist?

Aber hier in der Gegend wird auch immer so ein Terz gemacht, sobald mal ein bisschen Schnee fällt. Man fährt halt einfach vorsichtiger und noch vorausschauender, dann passt das schon! Aber manche fahren halt viel zu übervorsichtig (hier in der Gegend deutlich mehr als z.B. im Bergischen, Wuppertal usw) und lösen damit dann noch mehr Chaos aus...
 
Grundsätzlich sollten 20 cm Neuschnee kein Problem sein. Die Ski-Fahrer hier an Board, die auch mit dem Auto zur Wedelei fahren sind sicherlich andere Kaliber gewohnt. Von daher: Eigentlich kaum der Rede wert, nur schön.

Ich finde auch, dass man vorsichtiger fahren sollte, aber 30 km/h auf der Autobahn muß nun wirklich nicht sein. So kann man auch Chaos produzieren. Auf der B 288 Richtung Krefeld ging dann gar nix mehr, weil mal wieder ein LKW die Bergauf-Fahrt auf die Rheinbrücke nicht geschafft hat und die Straße an dieser Stelle einspurig ist: Man, zieht Winterschlappen auf oder stellt das Fahrzeig ab!

Dass die Straßen um 9 Uhr immer noch nicht freigeräumt waren, ist eigentlich wirklich ein Skandal. Im Sauerland sind die Straßen um 6 Uhr frei, wieso brauchen die im Pott so lange? Ich habe 2 h bis nach MG gebraucht, aber fand das jetzt nicht so schlimm, man kann sich darauf einstellen. Hätte aber kürzer sein können, wenn nicht alle so gekrochen wären und die Sommerbereiften von der Straße weggeblieben wären.

Ach ja, mal ein Appell: Räumt das Autodach von Schnee frei. Wenn die Schneedecke auf dem Dach anfängt zu tauen und man kurz anbremst, ist die Windschutzscheibe voll und das räumt auch kein Scheibenwischer weg. Dieser mögliche Blindflug ist echt gefährlich. Habe ich leider in der Schweiz selber schon erleben müssen. Einmal mit dem Handfeger drüber, dann ist der Schnee auch in 2 Minuten vom Dach. Die Zeit sollt man investieren ;)

Trotz allem: Sieht klasse aus! :)
 
Ich finde auch, dass man vorsichtiger fahren sollte, aber 30 km/h auf der Autobahn muß nun wirklich nicht sein.
Das war aber heute morgen auf der A59 zwischen G-Baum und Zentrum angebracht.
Also ich bin ca. 30 gefahren, und mich hat keiner überholt, obwohl 2 Spuren zu erkennen waren. Schneller ging wirklich nicht.
Da ärgert es mich erst recht wenn mir einer die ganze Zeit im Kofferraum hängt.
A40 und A57 waren bis auf die Kreuze einigermaßen frei, aber sauglatt.
Da wurden halt die Spuren getauscht. Rechts ne KFZ Kolonne, mit ca. 60km/h, und in der Mitte ein LKW nach dem anderen wo schon im Hochsommer die Tachoscheibe zu nem Bußgeld führen würde.
 
30 auf der Autobahn? Oh mann. Da kannst locker 70 fahren, gar kein Ding.
Abstand halten und gut ist.

Muss man natürlich beherrschen. Als Skifahrer kenn ich da ganz andere Situationen. :)
 
Aber egal, geschlossene Schneedecke ist super zum fahren.

Jau geht besser und sicherer als wenns anfaängt zu matschen, muss man sich allerdings drauf einstellen und Abstand halten dann machts sogar laune. Leider bekommen 70% der Autofahrer beim sichten der ersten Flocke Panik hoch 18 und vergessen wo der 2. Gang ist.....

Jetzt mit der ganzen Elektronik im Auto, macht datt überhaupt keinen Spaß mehr :( Reine willkürliche Bevormundung des freien Autofahrers ;) :D
hasse kein Knöppken zum Abschalten von ASR ESP uund Co

Ach ja, mal ein Appell: Räumt das Autodach von Schnee frei. Wenn die Schneedecke auf dem Dach anfängt zu tauen und man kurz anbremst, ist die Windschutzscheibe voll und das räumt auch kein Scheibenwischer weg. Dieser mögliche Blindflug ist echt gefährlich. Habe ich leider in der Schweiz selber schon erleben müssen. Einmal mit dem Handfeger drüber, dann ist der Schnee auch in 2 Minuten vom Dach. Die Zeit sollt man investieren ;)

Trotz allem: Sieht klasse aus! :)

Krönung war vorhin ein Holländer auf der B8 in Voerde. Der hat zum Auto freimachen wohl nur ein einziges mal den Wischer betätigt. So was hab ich noch nie gesehen! 15cm Schnee auf dem Dach, auf dem HEckfenster, Kofferraum, Seitenfenster, Motorhaube und Scheinwerfer unfassbar wie man so rumzufahren:fluch: passiert was ist das Palaver groß
 
30 auf der Autobahn? Oh mann. Da kannst locker 70 fahren, gar kein Ding.
Ich weiß ja nicht, ob du da heute Morgen auch unterwegs warst, aber da is keiner schneller wie 30 gefahren, und da mußte man schon den Wagen in der Spur halten.
Haben auch einige ihre Wagen in der Auffahrt stehen lassen.
 
Ich weiß ja nicht, ob du da heute Morgen auch unterwegs warst, aber da is keiner schneller wie 30 gefahren, und da mußte man schon den Wagen in der Spur halten.
Haben auch einige ihre Wagen in der Auffahrt stehen lassen.

Weil sie a) nicht Autofahren können und b) Sommereifen drauf haben und c) Angst haben
 
Ich steckte von Dinslaken aus auf der A59 auch im Stau/zehfließenden Verkehr.
Da ist komischerweise auch keiner 70 gefahren ....
 
Ich steckte von Dinslaken aus auf der A59 auch im Stau/zehfließenden Verkehr.
Da ist komischerweise auch keiner 70 gefahren ....
So sieht es zum Teilaus!
Die A59 hatte heute morgen 20Km Stau. Ab und an nur zähfliesender Verkehr wo die Autos mit 10-20Km/h gefahren sind bis Kreuz Duisburg Nord, danach wurde es etwas freier und man kam auf die 30Km/h also es im weiteren Verlauf in höhe Kreuz Duisburg leerer wurde konnte man schon mit dem Auto 60-80Km/h fahren jedoch war es sehr glatt und man hat kaum die 2 Fahrbahnen erkannt! An der Abfahrt W'ort wenn man rechts abfährt, Richtung Düsseldorferstrasse ist es normalerweise zwei Spurig aber die Autos sind alle so gefahren das man nur eine Spur nutzen konnte so halb die linke halb die rechte und Polizei stand an der Abfahrt auch!
 
Weil sie a) nicht Autofahren können und b) Sommereifen drauf haben und c) Angst haben
Vielleicht haben die sich auch einfach an die StVO gehalten. :cool:
Bei geschlossener Schneedecke sind 70km/h zuviel! Meine ich, als ollen km-Reißer mit 10 Jahren Wuppertal Erfahrung, Winterreifen und Übermut. ;)
 
Vielleicht haben die sich auch einfach an die StVO gehalten. :cool:
Bei geschlossener Schneedecke sind 70km/h zuviel! Meine ich, als ollen km-Reißer mit 10 Jahren Wuppertal Erfahrung, Winterreifen und Übermut. ;)

Aber gerade geschlossene Schneedecke ist doch viel griffiger als der sonst übliche Schneematsch. Klar bin ich auch nicht die ganze Zeit 70 gefahren, aber wenn die Strecke frei ist, ist es doch wirklich kein Problem. Wenn alle anderen langsamer fahren, fährt man selbst ja auch langsamer...

Aber meine Teilstrecke auf der A3 Richtung Norden ist morgens auch fast leer. Das ging sich schon aus mit 70. Aber 524 is ja voll morgens, da gings dann halt nur langsam.
 
So, grad mal meinen Audowagen vom Schnee befreit (wat ne Maloche), nebenbei noch n paar Bilder gemacht. Normalerweise liegt in Hüttenheim fast nie Schnee, oder wenn, dann nicht viel und auch nicht lange (Stahlwerk sei Dank;))....

_012 ist ausem Fenster Richtung Norden gemacht, im Hintergrund erkennt man den neuen "Berg" Angerhausen.
_007 habe ich heute Nacht um halb 2 gemacht, daher nicht die beste Quali...
 
Zurück
Oben