Unwetterwarnung

also mir ist aufgefallen das sehr sehr viele kleinwagen(anfängerauto) keine winterreifen drauf haben. grad inne nachrichten, eine 20Jährige sich mehrmals überschlagen usw und das mit sommerreifen! sowas zahlt keine versicherung. Polizei, feuerwehr, rettungswagen, kaputte leitplanke , die wird die nächsten 10-15 jahre wohl nicht mehr im urlaub fahren. Auto kaufen ist das eine, aber dann sollte man auch geld für winterreifen haben oder wenigsten sehr sehr gute allwetterreifen.

in der schweiz(macherorts(ausgeschildert)) macht die polizei stichpunkthaltig die strassen dicht und überprüft wer keine winterreifen hat. wer keine hat muss ne strafe von fast 1000euro bezahlen.
Sowas sollten die hier auch einführen. von 1.Dez bis 28.2.
aber bei uns sind die strafen so:

Denn in Paragraph zwei der Straßenverkehrsordnung (§ 2 Abs. 3 a StVO) heißt es:
„Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage

Bei Verstoß droht Bußgeld

Autofahrer die gegen diese Vorgaben verstoßen, müssen in Zukunft mit 20 Euro Bußgeld rechnen. Bei zusätzlicher Behinderung, also etwa wenn Autos auf geschlossener Schneedecke mit Sommerreifen unterwegs sind und dabei den Verkehr behindern, drohen sogar 40 Euro plus einen Punkt in Flensburg.


http://www.warum-winterreifen.de/winterreifenpflicht/rechtslage-winterreifenpflicht/index.php

einfach nur lächerlich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe neulich in der WDR-Lokalzeit aus Duisburg einen Bericht gesehen, wonach die Winterdienst-Fahrzeuge nachts um 2 Uhr ausrückten um ihre Arbeit zu versehen.
Wie lange man dann auch tagsüber diesen Dienst aufrecht erhält, ist mir nicht bekannt. Man weiss ja, dass in städtischen Betrieben nicht gerade die Arbeit erfunden wurde.;)
Ich denke mal, dass man mit derartigen Verhältnissen einfach nicht wirklich zurechtkommt, da so etwas hier eher die Ausnahme ist.
erfunden wurde die Arbeit bei den Betrieben nicht,aber es wird gute arbeit geleistet:zustimm:
 
erfunden wurde die Arbeit bei den Betrieben nicht

Ich hab da kundentechnisch so meine Erfahrungen bei einer Müllverbrennungsanlage des Landes gemacht und ein Kumpel von mir hat mal bei den Stadtwerken gearbeitet.
Da weiss man, wie das da so läuft...;)
Man hat halt sehr viel Zeit bzw. nimmt sich diese.
 
das stimmt wenn die jungs nicht wären würden alle kaffebuden pleite machen, das ist gute arbeit:zustimm:


was die leute von der wbd (müllmänner ausgenommen) an einem Tag machen mache ich in bzw wir in den privatbetrieben in einer Std.Die haben immer ein laues leben.

Ganz Schwacher Kommentar ;)
Meine Mutter arbeitet bei den wbd und ist kein Müllmann
Kann dir Versichern das es ein Knochen Job ist .
Wenn mans auch nicht glauben mag.:huhu:
 
Ich hab heute die Erfahrung gemacht mit einem Auto das Allwetterreifen hat und man merkt auf Schnee erheblich den unterschied zwischen den Allwetterschlappen und dem Winter.

Allerdings ist es möglich mit vorsicht und etwas Übung auch mit Allwetterreifen gut durch diese Tage zu kommen.

Mit reinen Sommerreifen bei dem Wetter zu fahren grenzt schon an Fahrlässigkeit und sollte besraft werden. Das sag ich jetzt so da ich vor 3Jahren selber noch der Meinung war man brauch keine Winterreifen bis ich wegen ein bischen Schnee fast nicht mehr vorwärts kam und auf einer Autobahnabfahrt fast in die Leitplanke gerutscht wäre.
 
das stimmt wenn die jungs nicht wären würden alle kaffebuden pleite machen, das ist gute arbeit:zustimm:


was die leute von der wbd (müllmänner ausgenommen) an einem Tag machen mache ich in bzw wir in den privatbetrieben in einer Std.Die haben immer ein laues leben.

Das kann man so stehen lassen! :):D Bin ja da bei denen auch bis Ende Juli tätig und gestern hatten wir die Treppen im neuen RheinPark in Hochfeld bisschen freigescheppt... Nach etwa 2 Std. Arbeit rief Cheffe an und sagte "Jungs, wenn ihr fertig seid macht Feierabend und die nächsten beiden Tage habt ihr aufgrund der Witterung frei!" Hehe....:):)
 
was die leute von der wbd (müllmänner ausgenommen) an einem Tag machen mache ich in bzw wir in den privatbetrieben in einer Std.Die haben immer ein laues leben.
Verdienst du in deinem Privatbetrieb mehr, oder warum arbeitest du nicht dort?
Ich meine wenn die sonn lauen Job haben, würde ich an deiner Stelle sofort versuchen zu wechseln.
 
Na da gehe ich mal fest von aus.
Aber bei nem lauen Job kann man sich die Arbeit ja auch selber suchen. ;)
 
Bin auf einer verschneit/vereisten Seitenstraße gefahren und musste wegen einer roten Ampel Bremsen, rutsche auch etwas aber halb so schlimm. Schaue im Rückspiegel und seh nur den Idioten da am rumereiern und sehe den rutschen und bin daraufhin, bevor der mir reinrutscht, einfach losgefahren.

Ich hab auch an jeder Ampel den Blick im Rückspiegel, was da hinter mir angefahren kommt, und vor allem wie... Ich fühl mich wirklich unwohl bei dem Wetter, was eventuell auch daran liegen kann, dass mein Auto neu ist :D Kein Bock dass mir da irgendeiner reinrutscht. Ich fahr zur Zeit auch nicht mehr als irgend nötig, auch mit Winterreifen.
 
Verdienst du in deinem Privatbetrieb mehr, oder warum arbeitest du nicht dort?
Ich meine wenn die sonn lauen Job haben, würde ich an deiner Stelle sofort versuchen zu wechseln.

würde ich sofort, aber bei der stadt kommt man nicht rein, es sei den man hat vitamin C ;), aber ich glaub ich verdien im privatbetrieb mehr...


so Tag X, und immernoch sind nicht alle strassen geräumt
 
Ich fühl mich wirklich unwohl bei dem Wetter

Eigentlich ist dieses Winterwetter toll. Wär hätte gedacht, dass wir so lange Schnee haben bei diesen Minusgraden....die Kids sind alle völlig aus dem Häuschen...:D...dick einpacken und ab durch den Wald auf den nächsten Hügel.

Allerdings habe ich mich gestern auch dabei ertappt, als ich dachte: "Dieses Rumgematsche auf Nebenstraßen und Parkplätzen geht mir langsam auf den Geist".
 
Was ist echte Kälte?
...alles eine Frage der Einstellung ...

+10°C
Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.

+5°C
Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.

+2°C
Italienische Autos springen nicht mehr an.

0°C
Destilliertes Wasser gefriert.

-1°C
Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

-4°C
Die Katze will mit ins Bett.

-10°C
Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen.
Die Lappen gehen zum Schwimmen.

-12°C
Zu kalt zum Schneien.

-15°C
Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

-18°C
Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.

-20°C
Der Atem wird hörbar.

-22°C
Französische Autos springen nicht mehr an.
Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

-23°C
Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

-24°C
Deutsche Autos springen nicht mehr an.

-26°C
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.

-29°C
Die Katze will unter den Schlafanzug.

-30°C
Kein richtiges Auto springt mehr an.
Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.

-31°C
Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen.
Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.

-35°C
Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen.
Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.

-39°C
Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken.
Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.

-40°C
Das Auto will mit ins Bett.
Die Lappen ziehen einen Pullover an.

-44°C
Die Lappen überlegen, evtl. die Fenster zu schließen.

-45°C
Die Lappen schließen das Klofenster.

-50°C
Die Seelöwen verlassen Grönland.
Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.

-70°C
Die Eisbären verlassen den Nordpol.
An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.

-75°C
Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis.
Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.

-120°C

Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer.

-268°C
Helium wird flüssig.

-270°C
Die Hölle friert ein.

-273,15°C
Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen.
Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen"
 
Schöner Tag, weit entfernt von einem Unwetter.

Minus 10°C hatte es heute am DLR http://www.dlr.de/tt/ in Köln Porz, wo heute bei blauem Himmel eine Direktstrahlung der Sonne von über 700 Watt pro Quadratmeter gemessen wurde. Ganz interessant, das liegt an der niedrigen Luftfeuchtigkeit im Winter, was eine niedrige Streuung der Strahlung zur Folge hat.
Maximalwerte für Direktstrahlung werden im Mai mit ca. 930 W/m² gemessen.

:o
 
In rostock ist es hammer am schneien ....

schön Rodelurlaub am Deich:

hansehotel_2.jpg
 
in direkter nähe vom stadion ist es voll eigenartig

erst regen wie sonst was uns jetzt schnee, lol

dazu bischen sturm alles in allem ein wunderschöner couchtag :D
 
Ein "bischen" Schnee mit Regen vermischt und dazu ein "kleines" Lüftchen.... Wunderbaren Wetter in Düsseldorf .... Toll für die Fahrt nach Hause...
 
Zurück
Oben