Vertrag mit Uhlsport?

Ein_Fan

Landesliga
Betrifft zwar keinen Spieler, aber soweit ich weiß läuft doch auch der 1-Jahresvertrag mit unserem Ausrüster Uhlsport nach nunmehr 11 Jahren aus. Weiß da schon einer genaueres wie´s weiter geht?
 
Warum nimmt man eigentlich nicht Adidas liegt das am Ausrüster oder am Verein?

Die Ausrüster dürften ähnlich behandelt werden wie Sponsoren. Ich denke es geht im Großen und Ganzen um die möglichen Absatzzahlen beim Trikotverkauf. Ich denke da sind wir zu weit entfernt von gewissen Größenordnungen die :kacke: oder Bayern bieten können.

Wohingegen Uhlsport ja auch z.B. RWO ausrüstet afair.

Wie wäre es eigentlich mal wieder mit Diadora? Die waren mmer so schön luftig und lassen mich nicht wie ne Presswurst inner Zwangsjacke aussehen. :o
 
Warum nimmt man eigentlich nicht Adidas liegt das am Ausrüster oder am Verein?

Auf einem der letzten Fanabende sagte man auch das kaum ein Ausrüster für einen Verein ein Trikot anfertigt.
Fast alle Vereine spielen im Standarttrikot des Ausrüsters.
Und da der MSV gerne in Zebrastreifen spielen möchte, ist man dann auf die wenigen angewiesen die bereit sind diese auch herstellen zu lassen.
Und von diesen wenigen ist halt Uhlsport der beste, bzw. der Ausrüster mit den besten Konditionen.
 
"nehmen" ist gut. Adidas sucht sich seine Vereine ziemlich genau aus. Entweder ist es ein sehr erfolgreicher Verein (z. B. Bayern) oder ein Verein mit einer traditionell großen Fanschar (z. B. Gelsenkirchen), eben sogenannte "Premiumvereine". Da ist der MSV leider noch ein Stück weit von entfernt ;)

Soweit ich weiß hatte Wacker Burghausen damals auch Adidas :D


*edit* :D

19565-03%20Schmidt%20Ronald%20.jpg
 
Entweder ist es ein sehr erfolgreicher Verein (z. B. Bayern) oder ein Verein mit einer traditionell großen Fanschar (z. B. Gelsenkirchen), eben sogenannte "Premiumvereine". Da ist der MSV leider noch ein Stück weit von entfernt ;)

Im Grunde hast Du recht, was aber davon war Burghausen oder Unterhaching?
 
Vielleicht nicht unbedingt die Kikksokke, aber definitiv Uhlsport Treter

Ne, ich glaube das ist nicht die Kikksokke, aber dafür spielt Tom mit Uhlsport Fangmaschine (die heissen echt so!) Torwarthandschuhen.

Also, bei der Preisvergabe für die individuellsten Namen ist Uhlsport jedenfalls ganz weit vorne :D
 
Soweit ich weiß hatte Wacker Burghausen damals auch Adidas :D

Im Grunde hast Du recht, was aber davon war Burghausen oder Unterhaching?

Ja, diese aufstrebenden Weltvereine sollte man halt nicht unterschätzen :D

Ich glaube, es war Anfang/Mitte der 90er, da hat Adidas sein Marketingkonzept geändert und sich fortan auf sog. Premiumclubs konzentriert, weil man sich nicht einfach nur als Sportmarke, sondern auch als Premiummarke etablieren wollte. Vorher ging es beim Trikotsponsoring eher um breite Präsenz, u. a. hatte auch der MSV die berühmten 3 Streifen auf dem Trikot. Zu diesem Thema wurde seinerzeit in den Medien viel berichtet. Im Netz habe ich dazu allerdings spontan nichts gefunden - gab es da überhaupt schon Internet? :D

Wieso Burghausen und Unterhaching? Hier kann ich nur mutmaßen, dass Kontakte und/oder Geld eine Rolle spielen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wäre für gute schicke Puma Trikots, allerdings hätten wir dann nen Puma und nen Zebra auffn Trkot, ob die sich vertragen :D
 
anp-de-graafschap.jpg


Diese Trikots von de Graafshap haben etwas von den 100-Jahre-Trikots...

Saugi hat es richtig wiedergegeben... Bei einem Fanabend (vor ca. 1 1/2 Jahren) sagte BB und Christian Tölle, dass nur wenige Hersteller Sonderanfertigungen basteln. Adidas fordert bei Sondergestaltung eine Auflage, welche der MSV nuiemals abnehmen könnte. Dass Burghausen oder Unterhaching genauso wie jede Kreisligamannschaft sich einen Trikotsatz zum EK-Preis von unter 500,- € beschaffen kann ist kein Argument, da diese nur Standardausfertigungen sind. Es ist jedoch auch richtig, dass viele Hersteller quergestreifte Trikots eh anbieten und der MSV als Trittbrettfahrer eigentlich jenes Design übernehmen könnte. Beim o. g. Fanabend wurde BB und CT von den zum Teil sehr geilen Vorschlägen von Usern hier aus dem Portal berichtet. Herr Tölle wollte sich eigentlich vor einem 3/4 Jahr (nach Rücksprache mirt Uhlsport) bei mir melden, so dass evtl. das Schnittmuster (individuelle Gestaltung des Brust- und Rückenteils möglich) für ein mögliches zukünftiges Modell weitergeben werden könnte. Entweder hat Herr Tölle (stellvertretend für den MSV) oder Uhlsport kein Interesse an einer gestalterischen Mitarbeit von Fans.

Dass aber ein neues Trikot kommt, lässt auf Grund des Trikot-Ausverkaufes im Souveniershop ableiten.
 
So wie ich das in Erinnerung habe ,sind die Ausrüster wie Addidas oder Nike auch garnicht an einer Zusammenarbeit mit dem MSV interessiert ,weil es aus deren Sicht nunmal nen Popelverein ist.

Zum anderen wie erwähnt wurde, will der MSV Zebrastreifen haben und das is schwer zu finden. :zustimm:
 
So wie ich das in Erinnerung habe ,sind die Ausrüster wie Addidas oder Nike auch garnicht an einer Zusammenarbeit mit dem MSV interessiert ,weil es aus deren Sicht nunmal nen Popelverein ist.

....

Ich denke es geht denen nicht um die größe des Vereins sondern um die Möglichkeiten Umsatz zu machen. Und ich glaube so oft wie die Trikots preisgünstiger angeboten werden und so früh wie (zumindest mein Gefühl) die Dinger abgeschrieben werden, sind die Trikots nicht grad in riesen Auflagen in Duisburg zu verkaufen. Somit für Adidas nicht grad interessant.
 
Wie bei einem Fanabend vor einigen Monaten erwähnt wurde, stattet Uhlsport wohl auch kostenlos unsere Nachwuchsmannschaften aus und 1. sowie 2. Mannschaft erhalten wohl zusätzlich noch Bälle und alle anderen Bekleidungsstücke für Trainingsbetrieb und ähnliches. Zusätzlich wird, wir schon erwähnt, eine Freistellung der Schuhpflicht gewährt.

Laut ex GF Herr Bremer, wäre dies ein sehr guter Umfang des Ausrüsters und weit besser als zu diversen Wettbewerbern. Das Paket macht es wohl. Ihm sei auch bekannt, dass manche Vereine Pakete aus eigener Tasche dazu kaufen, um in Marken wie Adidas oder eben Nike zu kicken. Dieses wäre unter finanzieller Hinsicht bei uns nicht gewünscht oder möglich.
 
Der MSV sollte mal bei PUMA anklopfen; Premiummarke, sehr gute Qualität und die Möglichkeit, den Zebras die Identität (= Streifen) zurückzugeben. PUMA hat z.B. in der Vergangenheit Düsseldorf, Paderborn und Osnabrück mit 1a Streifentrikots ausgerüstet, sah bis auf die falschen Farben schon klasse aus.
 
Weiß noch wie hier das schwarze Auswärtstrikot zelebriert wurde, und jetz wollen alle Puma oder Adidas ;)
Ok, das Image ist doof weil Ohrensausen auch damit rumläuft und hier und da war auch mal die Qualität Mist, aber ich denke, unter den Konditionen gibts wohl keinen besseren.

Wobei ich schon find, dass Uhlsport im Merchandising Bereich einfallsreichere Fanartikel vermarkten könnte..
 
Von wem wird das letztendlich den entschieden?
Bzw wird sowas auch von der "HellmichMarketingGroup" organisiert und der Pitch von denen organisiert, oder läuft das über eine andere Stelle?
 
Macht Uhlsport doch auch seit Jahren und ist ihnen, bis auf 1-2 Saisons, ganz gut gelungen!

Reicht mir nicht aus, als Verein, der über Jahrzehnte einziger Streifenträger war und darüber eine Identität erlangt hat, muß sich das Trikot deutlich von anderen abheben, also Brust durchgehend und Ärmel ebenfalls gestreift. Generell wird aus meiner Sicht das Trikot als Marketinginstrument vernachlässigt, sieht man mal vom gelungenen schwarzen Auswärtstrikot ab.
 
Generell wird aus meiner Sicht das Trikot als Marketinginstrument vernachlässigt, sieht man mal vom gelungenen schwarzen Auswärtstrikot ab.

Man muss bedenken, das die Trikots sei es das Adidas von Bayern, das Nike von Dortmund, das Puma von Hoffenheim, oder das Uhlsport vom MSV reine Standardware der Hersteller sind, die ebenso im ganz normalen Massensortiment käuflich zu erwerben sind. Da macht kein Hersteller eine Sonderausfertigung für spezielle Vereine daraus.;)
 
... die ebenso im ganz normalen Massensortiment käuflich zu erwerben sind. Da macht kein Hersteller eine Sonderausfertigung für spezielle Vereine daraus.;)

Ich lass Dir n Trikot zu moderatem Preis machen wenn Du möchtest mit 120 rosa Minizebras druff ;)...

Es gibt einen Ausrüster,im benachbarten Ausland, der auch bei einer Stückzahl von 1 (in Worten EINS) Trickots so herstellt wie man es selber möchte.Streifen sind da glaube ich das kleinste Problem.


Ab einer Stückzahl von ich sage mal hundert wette ich darauf das es nirgendwo anders vergleichbare Qualität zu diesem Preis gibt!

Habe aktuell Trikot,Jacke,Hose für den Radsport in Auftrag gegeben.
-30 bis 40% zu anderen Ausstattern und qualitativ sicher so gut wie die 'großen' Ausstatter.

Möglichkeiten gibt es also,wollte ich nur ma loswerden:huhu:
 
Wie wärs denn mit Do You Football?
Die haben den zurzeit gesponsorten Vereinen (Bochum, Pauli, Lautern, Augsburg, Union Berlin) jeweils individuell designte Trikots gegeben, die wirklich nicht schlecht aussehen und zudem würden die zu finanzieren sein.
Junges, deutsches Unternehmen.

Von mir aus kann man aber gerne mit Uhlsport verlängern, haben auch die wenigsten. Die letzten Trikots waren ja in Ordnung.
Vielleicht mal weniger ausprobieren und das Hoops-Design durchziehen.
 
trikot

also ioch finde die uhlsport trikots eigentlich ganz schön ausser vielleicht das von letzter saison weil dort die streifen iwie net so auffielen .

aber do you football wäre aus design gründen auf jeden fall ne möglichkeit . finde das bochum heimtrikot sehr geil das die weissen streifen wie abgewetzt aussehen . klasse arbeit :)

habe mir aus sympatie gründen damals das st pauli camouflage trikot geholt wo sie zum pokalschreck wurden design auch dort hammer allerdings ist es nicht angenehm zu tragen weiss net ob es am material liegt oder daran das es kein msv shirt ist hehe .

und viele von euch genau wie ich wünschen sich ja weite shirts die man auch nach einem super grillabend noch anziehn kann und wo die wampe nicht direkt auffällt . :) und von daher wäre adidas suuper .


do you football ist sehr sehr eng geschnietten leider
 
Zurück
Oben