Vertragslaufzeiten unserer Profis

Da hat der Bruno echt noch ne menge Arbeit vor sich.
Ich möchte nämlich gerne Brzenska,Makiadi,Heller und Ben-Hatira behalten :D

Aber leider werden alle 4 schwer zu halten sein werden :( Ausser wir steigen auf :p
 
Auch wenn Makiadi uns verlassen sollte,muss und wird es weitergehen. Es ging ohne Ishiaku weiter,und es wird auch ohne Makiadi weitergehen. Dann schießen halt andere die Tore. Dennoch würde ich ihn sehr sehr gerne weiter bei uns sehen,genauso wie die gesamte Mannschaft.
 
Grade auf DSF, Köln soll interesse an Ben-Hatira haben, kann das irgendeine Quelle bestätigen? :eek:
Hamburg wird den aber nicht verkaufen. Weder an uns, noch an Köln. Die wären auch schön blöd, eins der aktuell größten Talente in seiner Altersklasse für kleines Geld abzugeben.

Klar ist aber auch, dass Ben-Hatira in der nächsten Saison nicht wirklich Chancen auf einen Stammplatz bei den Hamburgern haben wird. Dafür sind die Ansprüche da zu groß, und er noch zu klein. Die Hanseaten werden also auch nach dieser Saison Interesse haben, den weiter auszuleihen, um ihm Spielpraxis zu verschaffen.

Hatari hat in Hamburg noch Vertrag bis 2012 und wird noch mindestens ein, vielleicht sogar zwei Jahre in der Fremde verbringen. 2010 oder 2011 kann man dann seine Gesamtentwicklung bewerten - und erst dann wird der HSV darüber nachdenken, ihn zu verkaufen.

Bis dahin wird es relativ egal sein, wo er spielt - solange er auf relativ hohem Niveau seine Einsatzchancen bekommt. Daher wäre der Aufstieg wichtig: Spielt der MSV in Liga Eins, kriegt auch Ben-Hatira Spielpraxis in der ersten Liga und es fehlen Argumente für Köln. Dazu kommt, dass er sich hier bei Saisonende vielleicht in die erste Mannschaft gespielt hat und Stammplatzchancen hat.

Im Grunde gilt also das gleiche wie für Makiadi und Co. Beim Aufstieg wird sich vieles einfacher darstellen, verpasst man den, wird es schwierig ALLE Leistungsträger zu halten.
 
Außerdem heißt es ja nicht,wenn Veigneau zb. verlängert,dass er unbedingt hier bleibt,egal wo wir spielen oder? Der kann dann doch im Sommer immernoch gehen,nur halt gegen Ablöse. Für den würden wir mit SICHERHEIT 2-3 Mio. bekommen,wenn der Junge so weiter macht,spielt der bald bei ganz anderen Vereinen als unser MSV
 
Es ist doch auch möglich, ne Kaufoption zu verkaufen, oder?
Das wurde doch soweit ich weiß bei Gekas gemacht, dass die Bochumer die Kaufoption an Leverkusen verkauft haben bzw. die Option gezogen haben um ihn direkt an Leverkusen zu verkaufen.

Sollte man sich Makiadi, der seinen Marktwert fast schon von Spiel zu Spiel steigert, nicht bezahlen können, könnte man so nämlich immerhin noch ein nettes Sümmchen für ihn rausholen :)
Lieber wärs mir natürlich trotzdem, wenn man auch weiterhin so einen Spieler hat, der regelmäßig Scorerpunkte holt.
 
Personalie Makiadi :

Den Topscorer der Liga können wir realistisch gesehen, nur in der Bundesliga weiterverpflichten.

Sollten wir den Aufstieg packen würde Makiadi bestimmt zu Magath gehen und den Wunsch äussern, beim MSV zu bleiben. Ausserdem haben wir da mit Eichkorn noch nen blau-weissen vor Ort, der bestimmt ein gutes Wort für uns einlegen wird.

Am Ende bekommen wir Makiadi - Makiadi bekommt den Stammplatz in der Bundesliga - und Magath seine Million aufm Konto, die er für neue Mogelpackungen aus Italien verpulvern kann. So und nicht anders!!



Aber egal was passiert : es ist ein gutes Zeichen, dass wir viele interessante Spieler beim MSV haben. Wann gab es das zuletzt in der Form ?

Dafür erstmal Respekt an Neururer. Peter der Grosse hat wirklich gute Arbeit geleistet. Im Gegensatz zu Bommer gelingt es ihm, das Potenzial der Jungs zu heben. Was hier aber unter geht ist die Tatasache, dass die Jungs nicht vom Himmel gefallen sind.

Ich persönlich habe nie an Hübner gezweifelt, weil ich seinen Spielergeschmack einfach gut finde. Routiniers der Marke Lottner, Ailton, v. Houdt, Lavric, Idrissou usw. standen mir ehrlich gesagt bis oben hin.
Ein anderes Konzept musste her und Hübner hat es umgesetzt. Mit jedem weiteren Spiel zeigen die Jungs, was für Potenzial und Perspektive in ihnen steckt. Ich befürchte daher dass Makiadi nicht der einzige ist, der in den Fokus anderer Vereine rückt. Die Top- Spieler wird der MSVsowieso immer verlieren - ob mit oder ohne gültigen Vertrag !

ABER :

Der MSV hat sich diese Saison einen Namen gemacht - als interessante Anlaufstelle für junge Talente. Auch wenn Ben Hatira heute nicht so überzeugen konnte, ist es immer noch ein Wunder dass er den Weg nach Duisburg gefunden hat. Anscheinend spricht sich in der branche langsam herum, dass beim MSV gute Arbeit geleistet wird. Auch wenn wir nicht aufsteigen und Makiadi verlieren - um die Zukunft ist mir nicht bange.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke die Chancen Makiadi in Duisburg zu halten sind gar nicht so schlecht:

- In Wolfsburg wird er trotz seiner Tore kaum an Grafite und Dzeko vorbei kommen (Ich weiß, er ist eigentlich Mittelfeld, aber momentan ist er halbt Torjäger)

- Im Gegensatz zu anderen Legionären, die vor dem MSV halbwegs Erfolgreich gespielt haben und danach eine "neue Herausforderung" gesucht haben (Definition Herausforderung eines Fussballers: Wie bekomme ich noch mehr Geld und schaffe es an der Steuer vorbei) war er bei seinem Ex Verein zwar gut, aber nur Reservist!

- Hier hat er mehr oder weniger eine Stammplatzgarantie und hat sich den nötigen Respekt und Anerkennung erarbeitet

- In Duisburg wächst was zusammen, an dem er maßgeblich beteiligt ist. In Wolfsburg muss er sich in ein bestehndes System eingliedern.

- Wolfsburg hat Quälix, wir haben Peter!!! Klarer Punkt für uns! Dazu kommt eine "Geile Stimmung" in der Mannschaft. (O-Ton eines Spieler beim beim privaten pläuschchen)

Wenn jetzt noch 2-3 Siege kommen und der Hellmich seinen Sonnengott Status mal für ein Augenblick beiseite räumt und dem Peter nen anständigen Vertrag unter die Nase hält, bin ich guter Dinge das wir nicht nur Makiadi, sondern alle Leistungsträger halten können.
 
Zum Thema Makiadi :

Auch wenn das gesprochene Wort leider heute bei vielen nicht mehr gilt, so hatte ich doch gestern, bei seinem Interview im DSF nach dem Spiel den Eindruck, er meint es ehrlich und will wirklich in Duisburg bleiben.

Der Fall liegt ähnlich ( jeder Vergleich hinkt ja bekanntlich, aber ) wie bei Herthas Superstar, ausgeliehen von Liverpool.

Ansich ist der Spieler für den Verein nicht ersetzbar, immens wichtig, aber auch das finanzielle muß stimmen....................
 
Sollte man sich Makiadi, der seinen Marktwert fast schon von Spiel zu Spiel steigert, nicht bezahlen können, könnte man so nämlich immerhin noch ein nettes Sümmchen für ihn rausholen :)
Lieber wärs mir natürlich trotzdem, wenn man auch weiterhin so einen Spieler hat, der regelmäßig Scorerpunkte holt.


da wir aber keine Kaufoption auf makiadi haben, wird das schwierig mitt dem ziehen dieser
 
da wir aber keine Kaufoption auf makiadi haben, wird das schwierig mitt dem ziehen dieser

Das ist eben der Punkt, da hört man das eine und das andere. Die einen (ich übrigens auch) meinen, in den Presseberichten zu seiner Verpflichtung stand was von ner Kaufoption, wieder andere sagen, dass es keine gibt.
Und ne verlässliche Quelle, dass es keine Kaufoption gibt, hab ich bisher auch noch nicht gesehen ;)
 
Ich bin ziemlich sicher, dass der Wortlaut damals (NRZ oder RP) "Option" war. Was für eine wurde damals - soviel ich weiß - nicht gesagt.

Und nein, da stand nicht, dass er eine "Option für die rechte Außenbahn" ist ;) ...es ging um Inhalte des Ausleihgeschäfts.
 
Diese Woche gibt es zwei offizielle Veranstaltungen (Börsentalk und MSV-Jahreshauptversammlung)...

Unserem Präsidenten traue ich es zu (um den Gegenwind zu minimalisieren), diese Veranstaltungen zu nutzen um den Vollzug (in einigen Vertragsfragen) zu melden.
 
Das ist eben der Punkt, da hört man das eine und das andere. Die einen (ich übrigens auch) meinen, in den Presseberichten zu seiner Verpflichtung stand was von ner Kaufoption, wieder andere sagen, dass es keine gibt.
Und ne verlässliche Quelle, dass es keine Kaufoption gibt, hab ich bisher auch noch nicht gesehen ;)

sorry für Full, aber manchmal muss es nun mal sein .....

es gab vor nen paar wochen nen bericht mit zitat von makiadi in einer zeitung, das man keine option hätte bzw das die vereine sich einigen müssten. wenn vereine sich einigen müssen, dann kannst du davon ausgehen, das der msv keine option hat. denn sonst stände die summe bereits fest
 
....es gab vor nen paar wochen nen bericht mit zitat von makiadi in einer zeitung, das man keine option hätte bzw das die vereine sich einigen müssten. wenn vereine sich einigen müssen, dann kannst du davon ausgehen, das der msv keine option hat. denn sonst stände die summe bereits fest

Der MSV ist sich derzeitig (offiziell) noch nicht bewusst, wohin die Reise geht:


  • Bisher hat der MSV für die nächste Saison noch keinen Hauptsponsor (wie sieht es finanziell aus?)!
  • Bisher weiß noch niemand, ob der wo der MSV spielt (interessant für Sponsoren)?
  • Einige Spieler haben ihre Zukunft an die Zukunft der sportlichen Leitung geknüpft (verständlich, derzeitig spielt man erfolgreich / das Team hat sich offensichtlich gefunden, vll. bekommt man einen Trainer ala RB vorgesetzt).
In diversen Interviews hat die sportliche Führung sowie Spieler die private Zukunft an diverse Bedingungen gebunden, folglich muß die Geschäftsführung (BB?) ein solides Fundament schnellstmöglich erstellen, dass sich jeder in Duisburg wohlfühlt.
 
wenn vereine sich einigen müssen, dann kannst du davon ausgehen, das der msv keine option hat. denn sonst stände die summe bereits fest

Quatsch. Sorry. :D

Ne Kaufoption bedeutet lediglich das der MSV das Vorrecht hat den Spieler zu kaufen.
Da stehen weder Summe noch sonstige Modalitäten fest, das ist dann alles Verhandlungssache.
Wie Blöd muss ein Verein sein bereits beim Leihgeschäft eine Kaufsumme X festzulegen, lediglich eine "Mindestkaufsumme" könnte festgelegt werden, also eine Summe unter der nichts geht. Wie in diesem Fall steigt der Wert des Spielers im Laufe der Saison. ;)
Auch heißt eine Kaufoption nicht das man ihn definitiv kaufen kann. Denn wenn WOB im Sommer sagt er sei unverkäuflich, wird er halt nicht verkauft.
:huhu:
 
@ saugi

Ich denke da muss man unterscheiden. Es gibt sehr wohl Optionen, die unter gewissen Bedingungen (z.B. mindestens XY Einsätze etc.) verbindlich werden, mit Kaufsumme und allem drum und dran. Oder Optionen, die vom Ligaverbleib abhängen, siehe Georgiev letztes Jahr, den wir bei Klassenerhalt zu einer festgeschriebenen Summe hätten kaufen können. Da hätte der Verein von dem wir ihn geliehen haben nix mehr zu melden gehabt.

Aber im Fall Makiadi ist das leider alles Spekulatius, da wir wohl keinen Einblick in seinen Vertrag haben.
 
es gab vor nen paar wochen nen bericht mit zitat von makiadi in einer zeitung, das man keine option hätte bzw das die vereine sich einigen müssten.

Stimmt so nicht ganz die Zeitung Wolfsburger Allgemeine Zeitung schrieb:

Duisburg hat keine Kauf-Option, bis 2010 ist der Offensiv-Allrounder noch an den VfL gebunden. „Der Stand jetzt ist, dass ich ab 1. Juli 2009 wieder Wolfsburger bin“, sagt Makiadi.

http://www.waz-online.de/newsroom/vflwolfsburg/dezentral/vflwolfsburg/art3726,798931

das lässt viele Interpretationsmöglichkeiten zu. Einerseits kann es sein das die Zeitung das Zitat von Makiadi so verstanden hat das keine Kaufoption existiert, andererseits kann es auch bedeuten das eine existiert aber bisher noch keine Verhandlungen stattgefunden haben. Wie man es interpretiert ist da die ansichtssache.

Interessant ist das die gleiche Zeitung bei der Verpflichtung schrieb:

(eh) Cedrick Makiadi – der VfL-Retter hat’s geschafft, er hat einen neuen Verein gefunden: Der Offensivmann des Wolfsburger Fußball-Bundesligisten wechselt zu Zweitligist MSV Duisburg! Makiadi wird für ein Jahr ausgeliehen, der MSV hat eine Kaufoption. Heute erfolgt die Unterschrift. Makiadi geht ohne große Wehmut.

http://www.waz-online.de/newsroom/vflwolfsburg/dezentral/vflwolfsburg/art3726,632686http://www.waz-online.de/newsroom/vflwolfsburg/dezentral/vflwolfsburg/art3726,632686
 
Ich verstehe nicht warum das insbesondere mit Makiadi und Brzenska so lange dauert. Man könnte doch für den Fall eines Aufstiegs die Sache jetzt schon perfekt machen. Sollten wir es nicht schaffen, sind die beiden eh nicht zu halten.
 
NRZ Printausgabe von heute: Hannover hat wohl nicht nur an Makiadi, sondern auch an Veigneau Interesse.

So langsam sollen die mit der Vertragsverlängerung mit Veigneau für beide Ligen mal zu Potte kommen, nicht dass der Jung doch noch schwach wird und dem Ruf des Geldes folgt... :eek:
 
NRZ Printausgabe von heute: Hannover hat wohl nicht nur an Makiadi, sondern auch an Veigneau Interesse.

So langsam sollen die mit der Vertragsverlängerung mit Veigneau für beide Ligen mal zu Potte kommen, nicht dass der Jung doch noch schwach wird und dem Ruf des Geldes folgt... :eek:

Ich glaube nicht nur Hannover, es werden auch andere vereine interesse haben. Aber sportlich gesehen ist es schwer, Hannover kann absteigen und der MSV aufsteigen, also werden beiden abwarten. Und außerdem wollen beide in Duisburg bleiben. Du hast recht desto früher die unterschreiben desto besser für uns alle!
Aber jetzt erstmal sieg in Ingolstadt!
 
Trotzdem kommt einem bei so einem Artikel gleich zum Frühstück der Kaffee wieder hoch... grad Hannover mit diesem Antisympathen von Präsident... und dann tauchte da noch der Name eines uns allen bekannten Verteidigers in Diensten von Hannover auf... :mecker:
 
Trotzdem kommt einem bei so einem Artikel gleich zum Frühstück der Kaffee wieder hoch... grad Hannover mit diesem Antisympathen von Präsident... und dann tauchte da noch der Name eines uns allen bekannten Verteidigers in Diensten von Hannover auf... :mecker:

Besser als zum mittag mit spaghetti! Aber ist ja jedes jahr so, wenn wir ein guter spieler haben, müssen wir immer angst haben das er geht.
Bin schon wirklich froh wenn Sahan bleibt!
Veigneau,Makiadi,Brzenska,Heller,Ben Hatira, viel,viel geld für unseren MSV!
Kann der MSV soviel geld ausgeben?
 
Dazu nochmal der entsprechende Absatz aus dem gestrigen Reviersportartikel:

Aber Hübner hofft, dass spätestens bis zum Wochenende die Tinte unter den Verträgen von Olcay Sahan und Olivier Veigneau trocken ist. „Es sieht ganz gut aus“, frohlockte der Manager, der sich am Donnerstag zusammen mit Neururer und Hellmich auch über seine Zukunft im Verein unterhalten wird.

Vielleicht klappt's ja doch mit Beiden!
 
Wenn irgendein 1. Ligist den haben will, dann duerfte es grundsaetzlich fast unmoeglich sein ihn zu halten, es sei denn, der Mann hat sein Herz an Duisburg komplett verloren.
Veigneau ist in meinen Augen einer der besten Aussen-Verteidiger die ich in Duisburg seit EWIGEN Zeiten gesehen habe, in meinen Augen wuerde er auch einer der 'oberen' Mannschaften der Bundesliga gut zu Gesichte stehen, insbesondere auch, weil ich davon ueberzeugt bin, dass sein Potential noch laaaaaange nicht ausgeschoepft ist,technisch sowieso ein Ass, offensiv mehr als ausbaufaehig mit perfekten Ansaetzen und in der Defensive jetzt schon eine Bank.
 
Wie gestern auf der JHV gesagt, hängt es davon ab, ob wir den Aufstieg packen oder nicht. Die Spieler wollen wissen in welcher Liga sie in Zukunft spielen. Der Verein muß wissen, welche Gehälter er in Zukunft zahlen kann.
Wir sollten uns darauf einstellen, das es in naher Zukunft sogut wie keine Vertragsverlängerungen mit Spielern der "höheren" Gehaltsklasse geben wird.
 
Ist zwar alles Spekulation, aber: Man kann sich nur an den Kopf fassen, wenn man überlegt, dass in den ersten 2.-Liga-Spielen unter Herrn B. aus A. eine gute Handvoll Punkte liegen gelassen wurden, die jetzt fehlen, um einen der beiden Aufstiegsplätze zu belegen. Tja, da hätte man dann eine etwas andere Verhandlungsbasis bei den auslaufenden Verträgen ... :rolleyes:
 
Ist zwar alles Spekulation, aber: Man kann sich nur an den Kopf fassen, wenn man überlegt, dass in den ersten 2.-Liga-Spielen unter Herrn B. aus A. eine gute Handvoll Punkte liegen gelassen wurden, die jetzt fehlen, um einen der beiden Aufstiegsplätze zu belegen. Tja, da hätte man dann eine etwas andere Verhandlungsbasis bei den auslaufenden Verträgen ... :rolleyes:

Jetzt den verlorenen Punkten nachzuheulen bringt aber nichts. Von daher heißt es alles geben bis zum 34. Spieltag. Ich sehe riesen Potenzial in der Truppe. Von daher auf nach Ingoldstadt.


Alles für den Aufstieg!
 
WAZ Printmedium heute

Grünes Licht
MSV-Chef Walter Hellmich hat Sportdirektor Bruno Hübner am Mittwoch beauftragt, die beiden Personalien Olcay Sahan und Olivier Veigneau, der von Hannover 96 umworben wird, unter Dach und Fach zu bringen. Beide Spieler sollen mit neuen Verträgen ausgestattet werden.

Ich möchte ganz schwer hoffen, daß bald Vollzug gemeldet wird.:)
 
Ich will ja nicht Schwarz malen, aber ich habe das ungute Gefühl das wir nächste Saison wieder eine komplett andere Mannschaft haben, und das nur weil die "guten Jungs" weggekauft, bzw, die geliehenen zu teuer für uns geworden sind.
Ich hoffe inständig das die zuständigen Leute bei uns bald Vollzug melden können, sonst dreh ich hier Fingernägel kauend bald am Rad.

Denn ich vermute mal, das wenn die Mannschaft dann Notgedrungen umgebaut werden muss auch der Trainer weg ist.
Und eine neue Truppe UND ein neuer Trainer ist für mich gleichbedeutend mit 2. Liga Mittelmaß in der kommenden Saison.
Denn vom Aufstieg bin ich noch nicht völlig überzeugt.
Auch wenn wir noch 2-3 Spiele gewinnen, irgendwann kommt der Einbruch, leider.

Aber auch da lasse ich mich gerne von Mannschaft und Trainer eines besseren belehren. :D:D
 
Ich möchte ganz schwer hoffen, daß bald Vollzug gemeldet wird.:)


Bin in Sachen Verpflichtungen auch kein großer Optimist. Aber Sahan und Veigneau sind absolut wichtig, wenn wir im nächsten Jahr einen neuen Anlauf nehmen wollen (müssen). Auch schon als Identifikationsfiguren, die - abgesehen von ihren Fähigkeiten - immer eine prima Einstellung mitbringen. :)
 
Nein,nein sch....Hannover wir geben euch den Veigneau nicht, aber wir haben für euch den Caceres(im paket mit Adler)!
Sahan, Veigneau für den MSV, basta!!!!!!!!!!!!!!!
 
Kann ja nur auf zweigleisig hinauslaufen...einen Vertrag fuer die 1. Liga und ..naja..irgendwas fuer die 2. Liga, was keinen interessierten anderen Verein grossartig schocken duerfte.
 
Zurück
Oben