Vertragslaufzeiten unserer Profis

Markus Brzenska, wie laufen die Vertragsgespräche beim MSV?

Duisburg muss sich nur noch mit dem BVB auseinandersetzen. Ich habe die Gespräche geführt und denke, dass wir auf einem sehr guten Weg sind. Ich fühle mich hier wohl. Aber am Ende entscheidet selbstverständlich die Ablösesumme.

Markus Brzenska fühlt sich in Duisburg wohl.


Die sich angeblich auf eine Million Euro belaufen soll, oder?

Nein, das ist übertrieben. Ich rechne etwa mit der Hälfte. Natürlich möchte ich in der nächsten Saison in der Ersten Liga spielen, aber in Dortmund würde es verdammt schwer für mich. Wir haben in Duisburg eine sehr gute Mannschaft und die Perspektive ist vorhanden. Deshalb bin ich auch sehr zuversichtlich, dass mein Wechsel klappen wird.

http://www.reviersport.de/79151---msv-brzenska-fuehlt-duisburg-wohl.html
 
Erst lesen dann schreiben,LEISTUNGSBEZOGENER Vertrag,außerdem braucht jedes Team einen Backup.

Ich kann prima lesen und schreiben.
1.)Auch ein leistungsbezogener Vertrag läuft nicht zum Nulltarif. Adler hat 10 Spiele gespielt, dafür würde er eine Betrag x erhalten.
Beigetragen hat er so gut wie nichts. So wie Atem und Co.
2.) einen Backup brauchen wir auch. Aber keinen, der kaum Zweitliganiveau hat und dies de facto in seiner gesamten Karriere. Was sollen wir mit dem Mann, wenn noch der Aufstieg klappt ?
Back up in Liga 1 wäre jemand wie Heller. Darunter geht dort gar nichts. Haben wir nichts aus den letzten Fiaskos gelernt als wir die Michalkes, Rietpitsches und Co in Masse hatten, aber besser einige (dafür teurere) echte Erstligaalternativen gebraucht hätten wenn z.B.Mana mal wieder verletzt war ?
 
Zweikampfschwach und stolperanfällig isser schon unser Kouhemaha ;)

Wagner is für mich aber der Valdez von Duisburg,gute Ansätze aber ein Chancentod wie im Bilderbuch :D
 
Kouemaha ist kein großer Techniker, er ist ein klassischer Strafraumstürmer. Setzt man ihn in Szene wie beispielsweise gegen 1860 München, dann hält er Fuß/Kopf/Ohrläppchen/Pobacke hin und macht die Bude. Dazu kommen lichte Momente wie bei seinem dritten Tor gegen die 60er, wo er den Ball super mitgenommen und dann verwandelt hat.

Wagner hat sicherlich eine gute Spielanlage, ihm fehlt aber (noch) der Knipserinstinkt und eine gute Portion Erfahrung. Kann alles noch werden, aber meiner Meinung nach steht Kouemaha im Moment zu Recht in der Startformation.
 
2.) einen Backup brauchen wir auch. Aber keinen, der kaum Zweitliganiveau hat und dies de facto in seiner gesamten Karriere. Was sollen wir mit dem Mann, wenn noch der Aufstieg klappt ?
Back up in Liga 1 wäre jemand wie Heller. Darunter geht dort gar nichts. Haben wir nichts aus

so so... heller spielt RV? seit wann das denn? wann warst du noch gleich das letzte mal beim training?
 
aha. was du so alles daraus ließt. also wenn jemand schreibt das für die position lieber heller als adler der backup ist geht es für mich nicht um die qualität, sondern um die position

und wo liest du daraus, das der Heller als rechter Verteidiger genannt ist? Es ging wohl eher um das potential, welches ein Back-Up Spieler haben soll. Und da ist die Qualität eines Heller nunmal deutlich höher und besser als die vom Adler, unabhängig von der Position:rolleyes:
 
und wir sind natürlich DER MSV Duisburg, der 18 spieler auf toplevel im kader haben muss :rolleyes: ehrlich gesagt ist mir ein Adler auf der Position als RV (Ersatz) zehnmal lieber als Tobi Willi. Und das kann ich dir aus liveberichten sagen. zudem ist es auch möglich adler mal zu den amas zu schieben ohne das er murrt.
 
Ich weiss garnicht, was ihr habt.
Der Adler ist kein guter Stürmer, zugegeben. Aber er ist mit Sicherheit kein schlechter Fussballer, er ist schnell, bissig, kämpft.
Deshalb hab ich kein Problem damit, dass er als Ersatz für die Rechtsverteidiger Position über die Saison hinaus gehalten wird.
Der :pedda: wird dem die Position schon beibringen ;)
 
Das hört sich nicht gut an :eek:

DerWesten.de schrieb:
Auch wenn die Duisburger nun nicht mehr in den Aufstiegskampf eingreifen sollten, stehen dem Klub spannende Wochen ins Haus. Die Planungen einer weiteren Zweitliga-Saison werden einem Kraftakt gleichkommen. Wieviel Kraft notwendig sein wird, wird auch davon abhängen, welche Auflagen mit der Lizenzverteilung verbunden sein werden.
Für ein weiteres Engagement der Wolfsburger Leihgabe Cedrick Makiadi beim MSV wird die Kraft nicht reichen. Zwar weilte Manager Bruno Hübner am Samstag beim Bundesliga-Hit in Wolfsburg – an seiner „nicht optimistischen” Einschätzung vom Freitag wird sich in dieser Sache nichts geändert haben. Längst ist deutlich, dass es sowohl für die Wolfsburger als auch für Makiadi lukrativere Optionen gibt als eine Vertragsverlängerung in Duisburg.
Apropos Vertragsverlängerung. Nicht nur die Tatsache, dass auch zwei Wochen nach der „Einigung” mit Olivier Veigneau die Unterschrift fehlt, wirft Fragen auf. Die Verlängerung mit ihm ist kein Selbstläufer. Dies gilt auch weiterhin für die Verträge mit Trainer Neururer und Manager Hübner. Die vor zwei Wochen proklamierte Einigung dürfte mittlerweile allenfalls als Absichtserklärung zu verstehen sein. Immerhin zählte zu den Bedingungen des Duos die Vorgabe, in der nächsten Saison mit einer Mannschaft spielen zu können, die oben angreifen kann. Noch ist nicht sicher, ob dies möglich ist.


Weiterlesen
 
Veigneau schätz ich nicht so ein,dass er erst sagt er verlängert aber macht es dann doch nicht. Und er habt beim Training gesagt er verlängert und sonst auch überall gesagt er will bleiben. Ich denke,es wird im ein richtig gutes Angebot von einem Bundesligisten ins Haus gefallen sein,jetzt erschlagt mich nicht,und ich glaube es ist der FC Bayern. Die sind immer gut mit Franzosen gefahren,haben keinen LV Backup,und das Zeug dazu hat der kleine Flitzer allemal.Lahm will von sich aus auf lieber Rechts spielen,Veigneau traue ich in 2 Jahren wenn er weiter an sich arbeitet durchaus den Stammpaltz zu. Denke,dass Sagnol ihn den Bayern vorgeschlagen hat.

Und zum Thema Makiadi. Ich würde ihn nicht für 1.5 Mio kaufen. Das ist er nicht wert. Ich glaube,der würde nächste Saison nicht nochmal so erfolgreich sein. Und sind wir mal ehrlich,überragend spielt der sicherlich nicht. Waren viele abstauber dabei. Dennoch bin ich im dankbar für seine Tore,und hoffe es werden noch mehr. Aber bitte nicht für 1.5 kaufen. Der wird sich nicht mehr groß steigern. Wenn er wie die letzten Spiele eng gedeckt wird,hat er keine Chance
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Veigneau ..... ,jetzt erschlagt mich nicht,und ich glaube es ist der FC Bayern.... Denke,dass Sagnol ihn den Bayern vorgeschlagen hat.

Poah..:D
Da haust du aber einen raus...und sowas von detailliert, da wird einem ja Angst und Bange...

Aber da lassen sich noch unendlich viele Bauchgefuehle und Szenarien erstellen...ich mach's mal ausnahmsweise nicht.:huhu:

Ich sage nur, Dortmund, die haben den Salou auch mal gekauft, und sind gerade auf dem guten Weg mit jungen Spielern.............:ichsagnix:;)


ABER, selbst wenn dem so waere...wuerde ihm wohl niemand einen Vorwurf machen, wenn er ein Angebot vom FC Bayern annimmt, solche Chancen kommen nicht oft im Leben..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und ich glaube es ist der FC Bayern

Ich glaube, dass Kouemaha demnächst auch für Bayern stürmt :eek::rolleyes:

Erschlag' mich nicht, aber die Bayern haben ganz andere Mittel als einen Zwetligaverteidiger ins Boot zu holen. Traue dem Veigneau zwar viel zu, aber Bayern kommt eindeutig zu früh (wenn er überhaupt mal ein Thema für die ganz Großen wird).
 
Personalplanungen beim MSV laufen
Heimspiel mit Magath bei Milser
Bruno Hübner trifft den Wolfsburger Trainer und Manager, der mit seinem Team im Duisburger Süden Quartier bezieht.

Nach dem Vormittagstraining trommelte Zebra-Manager Bruno Hübner gestern die vier Kandidaten zusammen, mit denen Fußball-Zweitligist MSV Duisburg den Vertrag verlängern will. „Björn Schlicke, Markus Brzenska, Cedrick Makiadi und Olivier Veigneau haben von uns Angebote auf dem Tisch liegen. Jetzt werden die Spieler die Offerten mit ihren jeweiligen Beratern besprechen.” Der Sportliche Leiter weiß, dass noch Gespräche folgen....

Quelle: DerWesten.de, 07.04.09

Weiterlesen
 
1 Jahr später steigen die eh ab aber für eine saison mit denen in der 1ten liga zu spielen nah ja lieber soll er ein paar gute saisons hier spielen
 
Ich glaube nicht, dass er nach Fürth gehen wird. Wenn man sich die Kader der Bundesligisten ansieht, stellt man fest, dass solch ein Spieler bestimmt bei einem Drittel der aktuellen Bundesligisten locker (!) das Zeug zum Stammspieler hat.

Für mich wirkt Veigneau wie ein Musterprofi. Er bringt alle nötigen köperlichen, technischen und mentalen Fähigkeiten mit, um sich noch ganz stark zu entwickeln. Vorallem hat mich beeindruckt, dass er sehr schnell Deutsch gelernt hat und sich scheinbar gut verständigen kann. Er wirkt im Trainingsbetrieb sowie an Spieltagen immer hochkonzentriert und proffessionell und deswegen glaube ich, dass er sich woanders auch gut entwickeln kann. Natürlich wäre es für uns sehr schade einen solchen Spieler im Sommer zu verlieren aber mal ganz ehrlich, ist es dem Jungen zu verdenken? Ich würde es ihm verzeihen wenn er in der Bundesliga sein Glück bei einer ambitionierten Mannschaft versuchen wolle, denn er ist mir einfach sympatisch und ich glaube es ihm wenn er sagt, dass es ihm nicht ums höhere Gehalt sondern um seine persönliche Entwicklung geht. Ich bin auch der Meinung, dass er hier eine ganz gute Chance hat sich zu entwickeln , zumindest mehr als in Fürth. Sollte er für ein weiteres Jahr für uns in der zweiten Liga auflaufen wäre das ein Zeichen der Dankbarkeit und ein Beweis für seinen einwandfreien Charakter. Sollte der Aufstieg nächstes Jahr allerdings nicht gelingen, werden wir ihn wohl dann spätestens im Sommer in der Bundesliga bei einem anderen Verein sehen.

Fazit: Ich würde dem Jungen hinterhertrauern (es sei denn er geht nach Fürth), allerdings mit grossem Interesse seinen weiteren Werdegang verfolgen da ich der Meinung bin, dass Veigneau ein absolut tadelloser und talentierter Sportsmann ist, von denen wir in Duisburg leider nur viel zu selten welche in unseren Reihen haben.
 
Vorallem hat mich beeindruckt, dass er sehr schnell Deutsch gelernt hat und sich scheinbar gut verständigen kann.

Er konnte schon vorher deutsch,hat es in der Schule gelernt.!
Sonst stimme ich deinem Post zu,der wird 1902 % nicht nach Fürth gehen,außerdem haben die erst im Winter Rahn und Voigt geholt;-)!
 
Was geht hier in Duisburg ab:eek: vor dem Spiel gegen Mainz, noch mit andere vereine tuscheln..also das finde ich eine absolute Frechheit.
Veigneau hat sich geäußert , das er sehr gerne in Duisburg bleiben möchte.Dann kam die Verhandlung mit Hübner & Co. Nun fehlt die Unterschrift. Der Zug für den MSV ist noch nicht abgefahren. Es besteht noch die Möglichkeit das Duisburg aufsteigt. Vielleicht ist das nur ein Gerücht das Veigneau mit Fürth verhandelt hat. Mal sehen was noch passiert.
 
Achja, die Blöd-Zeitung wieder... Ich brauch nur die ersten zwei Sätze lesen, das reicht mir schon... Acht Spieltage vor Schluss ist bei fünf Punkten Rückstand also die Luft raus... Klar, dann verhandelt Veigneau auch mit Fürth... :rolleyes:

Aber by the way: Sowas kommt eben dabei raus, wenn man Vertragsverlängerungen verkündet, bevor überhaupt unterschrieben is...
 
Vielleicht hats die Mannschaft mitbekommen und ihn deshalb im Spiel ignoriert?!? So als Denkzettel, dass es so nicht geht? Wie ich damals schon geschrieben hab, dass sah extrem komisch aus in dem Spiel. Der hat ja kaum nen Ball bekommen...

Btw: reine Spekulation
 
so falsch wie du glaubst, liegen sie oft nicht.

Richtig,die Bild mag nen Schmierblatt sein,aber was die Infos über uns angeht sind die eigentlich immer die schnellsten die bescheid wissen! Von daher kann ich mir das sehr gut vorstellen,das es so gelaufen ist...

Aber a) glaub ich nich das es Fürth wird,da er aufjedenfall das Potential hat in nem Verein unter zu kommen der im Mittelfeld der Ersten Liga spielt und b) glaub ich nich das Fürth mehr bezahlen kann als wir!

Aber irgendwo war klar dat sowas kommt... Passt auch mal wieder super ins Bild! Großmundig alle möglichen verlängerungen ankündigen ohne das was unterschrieben is und dann das... Muss man sich nich wundern,wenn dat ganze Spielchen nach hinten los geht(mal wieder)...
 
Es werden ausser ihm noch mehrere gehen das steht ja wohl fest nur ist es eine schweinerei hinterm Rücken zu verhandeln,naja Geld zählt eben mehr wie ein wort
 
Ich vermute eher, dass Blöd-Koryphäe Manni Much mal wieder ein VIP-Schnittchen nicht gemundet oder dass ihm jemand nach der letzten PK nen schales Köpi kredenzt hat - statt einen sprudelnden Prosecco. :D

Unabhängig vom (Un)Wahrheitsgehalt der Zeilen: Auch wenn man ja vielleicht mal wieder nur "positive Signale setzen" wollte, sollte sich das "Management" mal wirklich fragen, ob es sinnvoll es ist, Vertragsverlängerungen und sogenannte Einigungen hinauszutrompeten, bevor diese Dinge tatsächlich in trockenen Tüchern sind. Es wäre doch auch mehr als naiv zu glauben, dass man dadurch das (verständliche) Interesse anderer Clubs an Veigneau dämpfen könnte ... :rolleyes:
 
Aber by the way: Sowas kommt eben dabei raus, wenn man Vertragsverlängerungen verkündet, bevor überhaupt unterschrieben is...

Quelle? Wo hat man seine VERLÄNGERUNG verkündet? Man hat gesagt,er hat sich zum bleiben entschieden,und es sind nur noch Details zu klären. Übrigens hat es Veigneau in der Folge mitten in meiderich selbst gesagt!
Aber so ist das hier,die guten Nachrichten werden zerfetzt und es wird gesagt das stimmt doch eh nicht,und wenn mal schlechte Nachrichten kommen,sind alle wieder hautnah dabei:rolleyes:
 
Manfred Much & Co. sind recht gut informiert was Neuigkeiten bei uns angeht, denke dem Bericht kann man schon glauben schenken.
Das sich die Unterschrift des Vertrages solang hinzieht ist zumindest kein gutes Zeichen im Geschäftsleben. Zwei Wochen hören sich da schon sehr böse an.
 
Fußball
Marcel Heller: Das letzte Wort hat Frankfurt

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 08.04.2009, Thomas Tartemann, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Die Zukunft des MSV-Spielers ist noch offen – vom Verein kommen aber positive Signale....
Quelle und weiterlesen:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/4/8/news-116708442/detail.html
 
Aber so ist das hier,die guten Nachrichten werden zerfetzt und es wird gesagt das stimmt doch eh nicht,und wenn mal schlechte Nachrichten kommen,sind alle wieder hautnah dabei:rolleyes:

Ja richtig,wir haben als die Verlängerungen von Neururer,Hübner und Veigneau alle "Ach du *******" geschrien :rolleyes:

Und man sagte,das die Verlängerung mit Veigneau steht und nur noch Details zu klären sind... Sorry,aber dann setz ich die Unterschrift drunter und gut is... Es kann mri keiner erzählen das die für Details 3 Wochen brauchen,wenn man sich vorher einig war! Da war einfach, mal wieder, jemand aus der Führungsetage viel zu voreilig... Dann halt ich mal die Füße still und wart bis die Unterschrift drunter is,als vorher den Dicken zu machen nur um was erzählen zu können!
 
das die bild mal wieder recht hat, ist wohl nun tatsache. auch Reviersport etc berichten über ollis verhandlungen mit fürth. PN ist stinkesauer auf Olli und wird evtl sonntag caceres anstelle von olli bringen. passend dazu hatte olli gestern beim training auch kein leibchen an
 
Daran kann man mal wieder sehen...erzählt werdem kann viel... wichtig ist nur was man schriftlich hat. Und in diesem Fall wohl keine schriftliche Vertragsverlängerung.

Frage ich mich gerade woran es liegt. Unvermögen der MSV Verantwortlichen schnell den Vertrag perfekt zu machen und zu unterschreiben? Oder am Spieler der bewusst die Vertragsunterzeichnung herausgezögert hat?
 
Daran kann man mal wieder sehen...erzählt werdem kann viel... wichtig ist nur was man schriftlich hat. Und in diesem Fall wohl keine schriftliche Vertragsverlängerung.

Frage ich mich gerade woran es liegt. Unvermögen der MSV Verantwortlichen schnell den Vertrag perfekt zu machen und zu unterschreiben? Oder am Spieler der bewusst die Vertragsunterzeichnung herausgezögert hat?

Olli ist letzte Woche anstatt sich von unseren Ärzten behandeln zu lassen,nach Nürnberg geflogen um mit Fürth zu verhandeln. Deshalb ist Neururer stinksauer.
Und in der Bild Printausgabe wird Hübner zitiert,dass das Angebot von Fürth wohl weniger gut war,und er von Veigneau eine weitere! mündliche Zusage bekommen hat
 
Hübners Bedenken im Fall Makiadi

MSV-Sportdirektor Bruno Hübner arbeitet momentan unermüdlich am zukünftigen Kader. Bisher haben für die nächsten beiden Jahre einzig Ergänzungsspieler wie Mittelfeldtalent Olcay Sahan (22, elf Einsätze) und Stürmer Nicky Adler (23, elf Einsätze) verlängert. Daneben konnte der brasilianische Verteidiger Bruno Soares (20) von Coritiba FC bis 2011 verpflichtet werden. Alle drei sind Leichtgewichte auf Hübners Agenda.

Quelle: kicker online 09.04.2009



http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/507077/#news_aktuell
 
Zurück
Oben