Vertragslaufzeiten unserer Profis

Erinnert mich iwie bischen an Amunike damals...

...der "gehörte" ja auch schon uns, bis der dann doch woanders hin ist. Glaub Lissabon wars...
 
Ich finde das unmöglich wie sich dieser kleine französische Söldner verhält, ehrlich :fluch:. Reisende soll man nicht halten, wenn der nur bei uns verlängern will, weil Fürth weniger bietet kann der sofort gehen. In der jetzigen Situation braucht der MSV Spieler die sich bedingungslos für den Verein zerreißen und alles geben. Leute die jetzt Unruhe stiften brauchen wir nicht. WEG MIT DEM !!!
 
Jetzt geht das schon wieder los. Immer dieser Vertragspoker in den letzten, entscheidenden Spielen der Saison. Das ist auch für mich als Fan demotivierend, denn mir kann niemand erzählen, dass ein Spieler mit Abwanderungsgedanken noch hundertprozentige Leistung bringt. Für die Mannschaft bedeutet das Unruhe, die in dieser Phase fatale Folgen haben kann.
Da ist der gute Veigneau bezüglich seines Charakters ja wohl "ein wenig" überschätzt worden. Kann verstehen, dass PN stinksauer ist.
Ich sehe nun außerdem die Gefahr, dass auch andere Stammkräfte, auf die wir momentan setzen, wegbrechen, nach dem Motto: in einer personell geschwächten Mannschaft ergeben sich auch für uns keine Perspektiven.
Ich hoffe nur, das ich das zu pessimistisch sehe...
 
Erinnert mich iwie bischen an Amunike damals...

...der "gehörte" ja auch schon uns, bis der dann doch woanders hin ist. Glaub Lissabon wars...

Dort gab es aber einen Vertrag beim MSV, war nur dumm das der Spieler noch einen Vertrag unterschrieben hatte und nicht zum MSV mehr wollte. Zumindest gab es dann dafür aber eine Ausgleichszahlung des "anderen" Vereins an den MSV.
 
Ich finde das unmöglich wie sich dieser kleine französische Söldner verhält, ehrlich :fluch:. Reisende soll man nicht halten, wenn der nur bei uns verlängern will, weil Fürth weniger bietet kann der sofort gehen. In der jetzigen Situation braucht der MSV Spieler die sich bedingungslos für den Verein zerreißen und alles geben. Leute die jetzt Unruhe stiften brauchen wir nicht. WEG MIT DEM !!!


Jetzt brech mal keinen übers Knie, der Junge ist unerfahren und macht auch seine Fehler im Leben, Peter und Bruno nehmen den mal mit unter die kalte Dusche, und danach setzt der brav seine Unterschrift unter den Vertrag und liebt den MSV bis in alle Ewigkeit! :D

Kleine Kinder *******n manchmal auch in die Hose, dafür muss man die nicht direkt vor die Tür setzen...:rolleyes:
 
Die sollen sich zusammen setzen und die Karten auf dem Tisch legen.Ob Duisburg oder Fürth aufsteigt steht in den Sternen.Wie wir Wissen hat Fürth immer in den letzten Jahren den Flattermann bekommen und ist nicht aufgestiegen. Komisch schon warum Veigneau für Interesse zeigt.:D Wäre es Freiburg oder Mainz würde ich es verstehen,aber Fürth...
 
Ist ganz einfach,der hat keinen Vertrag für die neue Saison, der MSV kann wohl noch nicht verlängern oder warum zögert sich das so? Meine gelesen zu haben,dass er sich selbst wundert, wieso das so lange dauert. Wenn ich falsch liege, mein Fehler. Von daher 'ne ganz normale Geschichte. Wenn auch schlecht vor dem Mainz Spiel.
 
Das riecht nach Pfeifkonzert beim nächsten Heimspiel...:rolleyes:

Ich hoffe, du meintest das ironisch?? Ist mir persönlich zu früh und unnötig. Wenn der Jung unterschrieben hat, dann erst pfeif ich mir die Seele aus dem Leib. :)

Ist schwer zu sagen was unser Franzmann vor hat, immerhin ist er auch 23. und will noch was erreichen. Aber wenn ich dann an Fürth denke, dann passt meine Vermutung einfach nicht mehr. :cool: :D
Vielleicht will er etwas pokern, weil er schon als Leistungsträger und Musterprofi gehandelt wird und so bisschen Bestätigung erfahren?
Wünsch mir auch wieder Spieler die mehr Treue zu ihrem Verein an den Tag legen, aber der Großteil ist halt in den Klauen des Kapitalismus gefangen. :mad:
 
Reviersport schrieb:
MSV: Brzenskas Verpflichtung kann Anfang der Woche klar sein
Hübner will Hängepartien beenden
Die Hängepartien bei den Vertragsverhandlungen nerven auch Bruno Hübner
Eigentlich hat er sich auf eine schnelle Einigung mit dem aktuellen Kader eingestellt, doch bis auf Olcay Sahan und Nicky Adler kann der Sportdirektor noch keine Abschlüsse präsentieren.

Doch er hat positive Signale ausmachen können. Denn eine Einigung mit Borussia Dortmund könnte Anfang der kommenden Woche erfolgen. „Wir wollen Markus Brzenska unbedingt behalten und er will auch bei uns bleiben“, geht Hübner davon aus, dass er mit dem BVB klarkommen wird. Ob das auch im Fall Cedrick Makiadi und dem VfL Wolfsburg möglich sein....


Weiterlesen
 
Ich finde das unmöglich wie sich dieser kleine französische Söldner verhält, ehrlich :fluch:. Reisende soll man nicht halten, wenn der nur bei uns verlängern will, weil Fürth weniger bietet kann der sofort gehen.


Und du meinst, der MSV hat in dem Spiel keinerlei Aktien? Der Vertrag mit Veigneau hätte längst unterschrieben sein können, aber da hat der MSV gezögert. Ich verstehe Veigneau schon, dass er nach Alternativen sucht, um nicht plötzlich vor irgendwelchen Entscheidungszwängen zu stehen, die seinem Fortkommen gar nicht förderlich sind. Verträge sind und bleiben nun mal eine beiderseitige Willenserklärung und da hätte de MSV die Fäden vor Zeiten in der Hand gehabt.
 
Der Vertrag mit Veigneau hätte längst unterschrieben sein können, aber da hat der MSV gezögert. Ich verstehe Veigneau schon, dass er nach Alternativen sucht, um nicht plötzlich vor irgendwelchen Entscheidungszwängen zu stehen, die seinem Fortkommen gar nicht förderlich sind.

Es hätten schon so einige Verträge in der Winterpause fix sein müssen.
Den Wert den einen Makiadi jetzt hat ist doch um einiges höher als noch in der Winterpause. Wieso hies es in der Presse, dass Trainer und Sportdirektor verlängert hätten obwohl das nicht der Wahrheit entspricht? Ich seh die Situation so, als wenn die Leistungsträger für die nächste Saison ohne Vertrag da stehen, der Trainer ohne Vertrag da steht, der Sportdirektor ohne Vertrag da steht und auch ein Co-trainer nur einen Vertrag für diese Saison hat.

Das es jetzt beim Finanziellen hagelt ist tragisch, denn wenn man einen PN holt damit er für den Aufstieg sorgt ihm dann aber am Ende der Saison die Leistungsträger nicht verlängern kann, was soll der gute mann dann im Falle des nicht Aufstieges tun?
 
Die Vertragssituation im Überblick



Auslaufende Verträge:


Olivier Veigneau
Björn Schlicke
Markus Brzenska (ausgeliehen vom BVB)
Cedrick Makiadi (ausgeliehen von Wolfsburg)
Änis Ben-Hatira (ausgeliehen vom HSV)
Marcel Heller (ausgeliehen von Frankfurt)
Pablo Caceres
Gordon Schildenfeld
Gregory Christ

Laufende Verträge bis zum 30. Juni 2010:


Tom Starke
Marcel Herzog
Bernd Korzynietz
Tiago
Alexander Meyer
Tobias Willi
Ivica Grlic
Christian Tiffert
Sandro Wagner
Dorge Kouemaha
Bruno Soares (erster Neuzugang)

Laufende Verträge bis zum 30. Juni 2011:

Mihai Tararache
Adam Bodzek
Olcay Sahan
Nicky Adler
Chinedu Ede
Maicon
 
Der Vertrag mit Veigneau hätte längst unterschrieben sein können, aber da hat der MSV gezögert.

Wie sicher doch immer alle sind das es der Verein ist welcher Schuld an nicht unterzeichneten Verträgen ist.
Schon mal dran gedacht das der Spieler gezögert hat um eventuell zu Pokern und die ein oder andere bessere Kondition raus zuschlagen?
Und jetzt komm nicht mit öffentlichen Treueschwüren der Spieler.
Da weiß jeder 10 jährige welche Halbwertzeit diese haben. ;);)

Da niemand von uns, da gehe ich mal einfach von aus, bei Gesprächen, Verhandlungen und den daraus folgenden Absprachen dabei war, ist es doch müssig der ein oder anderen Seite den schwarzen Peter zuzuschieben.
 
Ich bin echt dermaßen enttäuscht von Veigneau, er sagt alles ist gut hier, ihm gefällts, fährt aber während einer Verletzungspause nach Fürth, gehts wirklich im Fußball nur noch um Geld? Lasst mich beim MSV spielen, ich würde wenigstens mit Herz für unseren MSV spielen! Das kann echt nicht wahr sein! Veigneau ist einer der guten von uns, und während wir um die Plätze oben kämpfen hat er nix besseres zu tun als nach Fürth zu fahren um sich 'n Vertrag abzuholen (wahrscheinlich) nenene, alle sollen sich ma ein bsp am Wolters nehmen :huhu:

Edit: Schlicke ist auch wieder einer von diesen Kalibern! Erst waren bis angebote kommen, kommt keines dann bleib ich doch beim MSV, den würd ich hochkantig in den arsch tretten!
 
In diesem Profigeschäft ist es völlig üblich und normal, daß sowohl von Arbeitgeberseite als auch von Arbeitnehmerseite gepokert wird. Das ist so. Und Berater wollen auch leben.;)
Nur der MSV sollte erst an die Öffentlichkeit gehen und Vertragsverlängerungen verkünden, wenn die Verträge unterschrieben und in trockenen Tüchern sind. Nicht mehr und nicht weniger!
Sind die Verträge von Neururer und Hübner eigentlich schon unterschrieben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In diesem Profigeschäft ist es völlig üblich und normal, daß sowohl von Arbeitgeberseite als auch von Arbeitnehmerseite gepokert wird.


Du hast zunächst einmal völlig recht, Kleg. ;)

Dennoch kann ich die Aufregung mancher nachvollziehen, WENN das mit den "Geheimverhandlungen" in Fürth so stimmen sollte. Es ist - mindestens - nicht gerade ein Ausdruck von Charakterstärke, als VERLETZTER Spieler zu einem solchen Gespräch zu reisen. Zumal zu einem Club, gegen den noch zu spielen ist in dieser Saison. Mit Vereinsvertretern kann man sich als Spieler auch sehr heimatnah treffen bzw. dies dem Berater überlassen.

Schade, dass "im Fall Veigneau" schon jetzt so viel Porzellan zerschlagen wurde. Denn da bleibt garantiert etwas zurück, selbst wenn er beim MSV bleiben sollte. :rolleyes:
 
Was ist das denn? Veigneau läuft nur auf wenn er sagt,dass er bei uns bleibt.
Damit schwächt man sich doch nur selbst.
Lasst den Jungen doch einfach,wenn er nicht bleiben will,will er halt nicht bleiben,aber mit sowas macht man sich erstrecht keine Freunde.
 
Wie sicher doch immer alle sind das es der Verein ist welcher Schuld an nicht unterzeichneten Verträgen ist.


Sehe ich wie Du. Ich kommentierte lediglich den Beitrag eines User, der hier schon wieder vom "franzöischen Söldner" fabulierte.

Meine Meinung entnehme ich, wie sicherlich du auch, den einschlägigen bwz. vermeintlichen Erklärungen von Spielern und Verein in der Presse. Und da sagte Veigneau klar, dass er schon deutlich früher auf ein Angebot des Vereins gewartet hat und nun er die Zeit hat, in Ruhe zu schauen.
 
Duisburg: Soares kommt bis 2011

Hübners Bedenken im Fall Makiadi

MSV-Sportdirektor Bruno Hübner arbeitet momentan unermüdlich am zukünftigen Kader. Bisher haben für die nächsten beiden Jahre einzig Ergänzungsspieler wie Mittelfeldtalent Olcay Sahan (22, elf Einsätze) und Stürmer Nicky Adler (23, elf Einsätze) verlängert. Daneben konnte der brasilianische Verteidiger Bruno Soares (20) von Coritiba FC bis 2011 verpflichtet werden. Alle drei sind Leichtgewichte auf Hübners Agenda.


Link und weiterlesen : http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/507077/
 
Schade, dass "im Fall Veigneau" schon jetzt so viel Porzellan zerschlagen wurde.
Trueblue, ich möchte Dir zustimmen, daß die Fürth-Geschichte von Olivier Veigneau sicherlich nicht geschickt abgehandelt wurde. Trotzdem würde ich mir wünschen, daß eine Vertragsverlängerung mit dem MSV zustande kommt. Denn der kleine Franzose ist ein ausgezeichneter Fußballspieler und prima Linksverteidiger.:) Warten wir mal ab.
 
MSV Duisburg
Olivier Veigneau verlängert nach Ultimatum beim MSV Duisburg

comment_logo_nrz.gif
MSV, 10.04.2009, Dirk RETZLAFF, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Der Franzose unterschreibt für zwei weitere Jahre. Der Kontrakt gilt für zwei Ligen...

Quelle und weiterlesen:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/4/10/news-116882127/detail.html
 
Na endlich, das er unterschrieben hat.Er kann nicht sagen, ich fühle mich in Duisburg wohl und dann verdrückt sich.
So und jetzt die nächsten Verträge Wasserdicht machen:huhu:
 
@ Riedzebra

das vermute ich auch:D aber was nützt der Sieg der Koogen, wenn wir das Spiel am Sonntag evtl. nicht gewinnen sollten.
 
Schon schade wenn diese Art der Verhandlung nicht klappt :D ;) und man auf eine deratige Gegenreaktion stösst :D
 
Gute Nachricht.:)

Ich finde Schlicke sollte sich auch nicht so Feiern lassen.;)

Dann wären die anderen Baustellen dran.( die Ausgeliehenen):cool:
 
Heute beim Training kam durch,dass der BVB über eine Mio. für Brzenska haben will.
Machs gut Brenner,alles gute auf der BVB Tribüne:huhu:
 
Zurück
Oben