Vertragslaufzeiten unserer Profis

Jetzt endlich für Klarheit sorgen. Wir brauchen ein starkes Zweitligateam mit Perspektive in der nächsten Saison.

Wer nicht unterschreibt kann gehen. Nach heutigen Leistung insbesondere Herr Schlicke.
 
Wer nicht unterschreibt kann gehen. Nach heutigen Leistung insbesondere Herr Schlicke.


Dass Sissi von Schlicke woanders versuchen soll, Fußball zu spielen, da gebe ich Dir uneingeschränkt. Natürlich nicht nur nach der heutigen Leistung.

Ich kann Typen wie Schlicke irgendwie nicht mehr sehen. Lehnt sich nach ein paar passablen Spielen ebenso regelmäßig wie genüßlich zurück und versieht nur noch (pomadigen) Dienst nach Vorschrift. Spätestens seitdem er sein Kapitänsamt losgeworden war - ob er dieser Rolle je gewachsen war, lassen wir jetzt mal dahingestellt - hat er sich hier immer mehr versteckt. DAS soll ein Führungsspieler sein, der er ja nach der Selbsteinschätzung seiner Qualitäten (und nach Vereinszugehörigkeit längst!) sein müsste?

Wir brauchen wieder mehr echte TYPEN beim MSV, aber hierzu muss sich wohl auch IM VEREIN so einiges ändern. Hoffe jedenfalls inständig, dass man Schlickes Vertrag nicht verlängert. Dann kann er ja schön in Liga 1 wechseln und wird uns dann zeigen, was er gegen ECHTE Kaliber drauf hat ... :rolleyes:
 
Ich kann Typen wie Schlicke irgendwie nicht mehr sehen. Lehnt sich nach ein paar passablen Spielen ebenso regelmäßig wie genüßlich zurück und versieht nur noch (pomadigen) Dienst nach Vorschrift. Spätestens seitdem er sein Kapitänsamt losgeworden war - ob er dieser Rolle je gewachsen war, lassen wir jetzt mal dahingestellt - hat er sich hier immer mehr versteckt. DAS soll ein Führungsspieler sein, der er ja nach der Selbsteinschätzung seiner Qualitäten (und nach Vereinszugehörigkeit längst!) sein müsste?

Also bevor man auf Schlicke rumhackt, sollte man leise an die Türen von den Herrschaften Bodzek oder (bedingt) Tiffert klopfen und sich nach dem Wort "Konstanz" erkundigen.

Die gesamte Abwehr war heute Mist, und damit meine ich alle 4 (bzw. 6 mit den 2 DM)!
 
Also bevor man auf Schlicke rumhackt, sollte man leise an die Türen von den Herrschaften Bodzek oder (bedingt) Tiffert klopfen und sich nach dem Wort "Konstanz" erkundigen.


Wen ich hier kritisiere, möchte ich mir dann schon noch selbst aussuchen. ;)

Anders als die beiden von Dir oben Genannten meint - so war der Presse (und nicht nur der) zu entnehmen - Herr Schlicke offenbar, hier großartig um seinen Verbleib pokern zu können. Beredter Ausdruck von öffentlich zur Schau getragener Selbstüberschätzung.

Das mach(t)en weder Tiffert noch Bodzek, die ja auch noch Verträge übers Saisonende hinaus haben. Bodzek ist seit seiner Verletzung ein Schatten seiner selbst, aber er war auch noch nie Führungsspieler. Anders bei Tiffert bzw. bei dem, was man mal mit ihm vorhatte. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte Tiffert hier nach dem Abstieg keinen Fuß mehr auf den Rasen gesetzt. Trotz manch passabler Spiele seitdem bleibt er für mich einer der größten Flops der letzten Jahre. Soviel zu diesen beiden Herren.
 
Gordon Schildenfeld nur eine Episode:
Mit diesem Szenario hat Gordon Schildenfeld nichts mehr zu tun. Der Defensivmann kehrt nach seinem Leihjahr zu Besiktas Istanbul zurück. „Mein Vertrag läuft dort noch zwei Jahre. Die Zeit in Duisburg war für mich verloren und enttäuschend. Ich bin hierhin gekommen, um Praxis zu sammeln und nicht, um auf der Bank zu sitzen.”
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/4/19/news-117501108/detail.html
 
Für den Herrn Schwindelfeld :D hat sich das Jahr beim MSV ja auch tierisch gelohnt, wieviele Minuten hat der gespielt? 10?! :rolleyes:

Sorry, wer Björn Schlicke im Training nicht so unter Druck setzen kann, dass er zumindest mal ne Chance bekommt...
Bin mal gespannt, was Istanbul mit dem Herrn vor hat.
Pluspunkte hat er bei mir gesammelt, weil er trotz mit Sicherheit überdurchschnittlichem Gehalt (auch für MSV Verhältnisse) ein normales Auto fährt, nen Peugeot.
 
ne is klar. brenner und schlicke sind ja auch die fussballer schlechthin. das sind vorstopper aus den 80er jahren. nicht mehr und nicht weniger. selbst 500.000 eur für brenzka und nen 1 jahresvertrag für schlicke ist zu viel
 
Gegen die schwarzmalerei

Ich finde es wird zu viel geweint wegen den ausgeliehenen Spielern. Schauen wir mal:
- Schildenfeld --> saß die ganze Zeit nur auf der Bank -->Verpflichtung nicht notwendig

- Christ --> Unter Bommer Stammspieler, guter Kämpfer jedoch nicht besonders torgefährlich; dann zwei rote Karten, später nicht mehr eingesetzt --> Verpflichtung nur bei sehr günstigen Konditionen

- Ben-Hatira -->Einwechselspieler, steht am Anfang einer großen Entwicklung, Spielanlange allerdings noch nicht reif genug, keine Vorlagen und nur 1 Tor, braucht sicher noch etwas Entwicklungszeit --> Wäre eine gute Investition in die Zukunft, zum Aufstieg würde er uns in der nächsten Saison sicher nicht schießen

-Heller --> Verpflichtung wäre wünschenswert, auch wenn er noch Torgefährlicher werden muss, hat noch Entwicklungspotential

- Makiadi--> Verpflichtung mitlerweile leider unrealistisch, wird in der Bundesliga bei Hannover oder Dortmund vermutlich nicht so einschlagen.

- Brzenska --> Jung, Bundesligaerfahren, Holzhackerverteidiger ähnlich wie Schlicke, Solide, wechselwillig --> Sollte man verpflichten, allerdings nicht für unrealistische Summen

Fazit: Zusammengefasst kann man sagen, dass Makiadi und Brzenska (und mit Abstrichen Heller) bisher Leistungsträger waren, deren Abgang ein Verlust wäre. Brzenska und Heller sind sicherlich solide - überragend und unersetzbar wären sie jedoch nicht. Zumal man ja zur Not auch wieder 1-2 Spieler von Wolfsburg und co. leihen könnte. :o

So nun zum (sicheren) Kader und den Spielern von denen eine Leistungssteigerung zu erwarten ist:
- Koehmaha --> Am Anfang ziemlich viel Offensivfouls, hat sich mitlerweile gemacht und 11 Tore und 2 Vorlagen geschossen.
- Wagner --> Letztes Jahr noch Regionalliga, jetzt U21 Spieler, spielt sehr unkonstant, wird nächstes Jahr sicherlich nicht Torschützenkönig, jedoch sollte eine positive Entwicklung feststellbar sein.
- Sahan --> bei MGB2 in der Oberliga gespielt, erst 21, Toptalent, machte diese Saison große Schritte, wobei er natürlich noch nicht konstant spielt und wenig Erfahrungen hat. Hier gilt das gleiche wie bei Wagner.
- Veigneau --> 23, hat verlängert, Stammspieler, wird sicher wieder positiv auffallen.
-Tiago --> fast die ganze Saison verletzt, daher kann es nur besser werden.
- Ede --> diese Saison lange verletzt, U21 Nationalspieler, hier ist ein Trainer gefragt, der ihn aufbaut
- Maicon --> 23, hier gilt das gleiche wie bei Ede, va. braucht der junge Disziplin
- Tararache --> entäuschende Saison, hat zuletzt wieder besser gespielt, grade verletzt
- Tiffert --> lange verletzt, viele hatten ihn schon abgeschrieben, als OM einige gute Spiele, nicht konstant genug

Insgesamt sieht es m.E. nach nicht so düster aus.
 
Maicon braucht Disziplin ? wie lange noch?! wie lange ist er bei uns? seid 2007 entweder ist er stets dick und muss abnehmen oder er ist verletzt.
Christ ist auch so eine Sache,er ist der Spassvogel bei uns.Und natürlich wurde er zurück geworfen durch die dumme Rote Karte.Er kommt einfach an die Leute nicht vorbei.( im Training zeigt er auch sehr wenig) für ihm sehe ich schwarz.
Ede,er ist schnell,aber er traut sich im Spiel zu wenig zu,sein Manko !!!
Dann stets verletzt und dann bekommt er sein Privates Problem nicht im Griff.
Was Tiago angeht,er macht sich- erinnern mich ein bissel an Briegel :D:
(Seine Spielart)
 
Ich finde es wird zu viel geweint wegen den ausgeliehenen Spielern. Schauen wir mal:
...................................................................................................................................................
Insgesamt sieht es m.E. nach nicht so düster aus.

Haste prima hingekriegt!!:zustimm:
 
Und hier mal etwas zum Kameruner Serge Branco.

MSV Duisburg
Vier Optionen für Serge Branco

comment_logo_nrz.gif
MSV, 22.04.2009, Thomas Tartemann, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Duisburg. Dem bei den Zebras aussortierten Verteidiger Serge Branco wäre ein Wechsel zum FC Utrecht am liebsten. Den Kontakt zu den MSV-Profis hat der aussortierte Branco, der sich zumeist durch Einzeltraining fit hält, noch nicht verloren.....

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/4/22/news-117765018/detail.html
 
Laut WDR Videotext will Ahlen bezüglich Book beim MSV anklopfen. Da könnten dann ein paar Euro rein lommen um ausgeliehene Spieler zu halten.
 
Er wurde auch damals schon als einer der besseren Spieler aus Ahlen geholt und hat mich dann hier überhaupt nicht überzeugt. Wenn er jetzt nicht wiederkommt und dazu noch ein bisschen Geld in die Kasse spült, wäre ich nicht allzu traurig darüber.
 
Zurück
Oben