Ich hätte Koch gerne noch nächste Saison beim MSV gesehen. Ob er letztlich auch gespielt hätte, wäre für mich zweifelhaft gewesen, denn erstens ist er verletzungsanfällig geworden und zweitens waren seine Leistungen auch mal besser.
Nun ja. Das Tischtuch scheint zerschnitten und ich denke, dass Koch einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet hat.
Jetzt geht wohl der Mann, der den MSV einige Jahre wirklich weiter gebracht hat. Schade, aber es lässt sich nicht ändern. Ist wahrscheinlich besser für den Verein. Mit Koch hätte es nächste Saison einen gewaltigen Unruheherd im Kader gegeben und den können wir uns nicht leisten.
Natürlich hätte man sich im Optimalfall an einen Tisch setzen und die Sache unter Männern bereinigen können. Aber das wurde scheinbar schon zu oft gemacht. Irgendwann geht es halt nicht mehr und das Vertrauensverhältnis hat Risse, die nicht mehr zu reparieren sind.
Was wir wissen, ist nicht viel. Die ominöse Weihnachtsfeier. Die schriftlichen Beschwerden, die danach laut Hellmich eintrudelten. Diese kamen sicherlich nicht ohne Grund und wer sie geschrieben hat, kann man sich auch denken. Bestimmt nicht seine Mitspieler, sondern Leute, die eine gewisse Macht haben, für diese Saison eine schlagfertige Truppe zu finanzieren. Abgesehen davon, dass Hellmich mit Koch vielleicht nicht mehr will, kann er es vor diesem Hintergrund auch nicht mehr.
Ich weiß nicht. Koch hat sich auf der Weihnachtsfeier damals etwas gelappt und er scheint seine Art nicht verändern zu können. Das belegt sein öffentlicher Auftritt bei der Aufstiegsfeier hinter der KöPi. Ob der so gut angekommen ist?
Letztlich sollten die Fans, Koch danken für seine Jahre beim MSV, aber nicht auf einen goldenen Thron heben, auf den er nicht gehört. Denn auch er benutzt gerne mal den "Hinterausgang", um lästigen Fans und Autogrammjägern zu entgehen.
