Vorbereitung auf die Saison 2012/2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn es tatsächlich soviele werden, ja das meine ich ernst, fände ich es doch schön wenn sich die Zebras in einem bestimmten Block treffen würden.
Ich kann mich noch an das eher traurigere Spiel gegen den TUS Koblenz erinnern als ungefähr 6-7 Zebras verstreut auf den Sitzplätzen saßen.
Hier einmal der Stadionplan, weiß jemand ob nur bestimmte teile geöffnet werden?
 
@Fabio: Es wird der Gästestehblock W und ggf. der danebenliegende Sitzplatzblock 21 geöffnet sein! Am besten beim Waldhof selber mal anrufen!
 
Ein Satz macht mir ein wenig Angst:

Ich glaube einfach, dass alle charakterlich gut zu uns passen. :eek:

das hat sasic doch auch letztes jahr gesagt!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Testspiel Mannheim auswärts für Sparfüchse

Die Fahrt ist mit dem schönen Wochenendticket für 40,00€ (8,00€ p.P.] möglich!
Für die Fahrt kann man folgende Verbindung empfehlen:

Duisburg Hbf ab 7.42 Uhr, Gleis 2 über Koblenz, Bingen(Stadt) und Ludwigshafen-Mitte, Ankunft am "Carl-Benz-Stadion" wäre um 13.16 Uhr.
Zürück geht es um 17.14 Uhr ab "Carl-Benz-Stadion" über MA-Kunsthalle, MA-Hbf, Frankfurt(Main) Hbf, Gießen, Siegen und Köln! Ankunft wäre um 23.36 Uhr in Duisburg.
 
Alle nach Mannheim!

Endlich kann man die Zebras wieder spielen sehen, das sollte Grund genug dafür sein, seinen Sonntag dem MSV zu widmen!

Gefahren wird mit dem Wochenend-Ticket (40€), heisst nur 8€ pro Person!

Wir sind bereits über 20 Leute und haben auch noch Plätze auf den Tickets frei, also einfach per PN melden oder zum Hauptbahnhof kommen!

Getroffen wird sich ab 7 Uhr an McDonalds im Hauptbahnhof, Abfahrt ist um 7:42 Uhr!

Kommt zahlreich und zeigt, was die Zebragemeinde zum Testspiel bewegen kann!

Gruß Dominic
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bayer Leverkusen - MSV Duisburg

Der Eintritt zum anstehenden Testpiel bei Bayer Leverkusen am 06.07. im "Ulrich-Haberland-Stadion" ist frei!

Für interessierte MSV-Fans würde sich folgende Zugverbindung anbieten:

Fr, 06.07.2012
Duisburg Hbf ab 15.23 Uhr Gleis 4 RE 1 -> Aachen
Leverkusen-Mitte an 15.54 Uhr Gleis 2
Ab hier etwa eine Viertelstunde zum Stadion durch den Park laufen(Beschilderung folgen!)
1.Möglichkeit
Leverkusen-Mitte ab 19.04 Uhr Gleis 5 RE 1 -> Hamm/Westf.
Duisburg Hbf an 19.36 Uhr Gleis 12

2.Möglichkeit
Leverkusen-Mitte ab 19.45 Uhr Gleis 5 RE 5 -> Wesel
Duisburg Hbf an 20.18 Uhr Gleis 12

VRR-Tickets gelten bis Düsseldorf-Benrath. Ansonsten kann man auch das "NRW-Ticket"(37.50 € für 5 Pers.) benutzen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus einem Artikel des Borkumers Online Auftritts:

Wenn der Tross der Duisburger am 1. Juli wieder abreist, dann will man sich gerne „Auf Wiedersehen“ sagen. Der MSV soll wiederkommen, denn die Borkumer peilen eine mittel- bis langfristige Partnerschaft mit dem Revierklub an. Der MSV Duisburg ist ein über 100 Jahre alter Traditionsverein, der zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga gehört. Trotz der starken Konkurrenz in direkter Nachbarschaft, sind die Meidericher eine Fußballgröße im Ruhrgebiet und können dort auf eine große Fangemeinde zählen.


Quelle: http://www.borkum.de/DE/service/aktuelles/meldung.php?we_objectID=5097
 
Falsch.
VRR gelten bist Langenfeld-Mitte (Rheinland) Bahnhof.
Mit einer Monatskarte für diesen Geltungsbereich+Preisstufe 2a gleich 2.60 €
kommste nach Leverkusen -Mitte Bahnhof.
Von dort an gewohnt laufen .

Das weiß ich, dass Langenfeld noch im VRR liegt aber der RE brettert ab D-Benrath bis nach LEV-Mitte durch.... Das heisst man müsste sich schon im Vorfeld in DU einen Übergangsfahrschein zum VRS(Verkehrsverbund-Rhein-Sieg) holen um die Fahrt "gefahrenfrei" zu überstehen...
 
Das weiß ich, dass Langenfeld noch im VRR liegt aber der RE brettert ab D-Benrath bis nach LEV-Mitte durch.... Das heisst man müsste sich schon im Vorfeld in DU einen Übergangsfahrschein zum VRS(Verkehrsverbund-Rhein-Sieg) holen um die Fahrt "gefahrenfrei" zu überstehen...

Und diese Fahrscheine gibt es nur im VRS Bereich zu kaufen, oder???
 
Das weiß ich, dass Langenfeld noch im VRR liegt aber der RE brettert ab D-Benrath bis nach LEV-Mitte durch.... Das heisst man müsste sich schon im Vorfeld in DU einen Übergangsfahrschein zum VRS(Verkehrsverbund-Rhein-Sieg) holen um die Fahrt "gefahrenfrei" zu überstehen...

Musst ja nicht den RE nehmen ,fährst mit der S Bahn bist Langenfeld Endhaltestelle,die es auch gibt,und holst dir dann die Fahrkarte der VRS,
Die nachfolgende S-bahn kommt ca.10 Minuten später in Langenfeld rein und mann fährt weiter nach Leverkusen.
 
@smsprotest: Das weiß ich ehrlich gesagt nicht, denke aber, dass du den Übergangschein im DB-Reisezentrum bekommst!? Am besten da mal nachfragen oder googlen...

@Schraubenzieher: Viel zu umständlich.... (siehe meinen Zitier-Post über diesem Beitrag)
 
Das nächste Testspiel steht fest!
So, da hat der MSV noch ein zusätzliches Testspiel vereinbart. Kurz nach der Rückkehr aus dem zweiten Trainingslager in Bad Wörishofen, treten unsere Zebras beim Nachbarn KFC Uerdingen an. Am 18. Juli 2012, Anstoß 18:30 Uhr, läuft die Reck-Truppe in der Grotenburg auf.

Quelle: MSV Facebook.

Freu mich drauf endlich die erste gegen Uerdingen spielen zu sehn.
Uerdingen, du abgefucktes Drecksloch... :slomoe:
 
Die erste Nacht auf Borkum verbracht und nach einem ausgiebigen Frühstück nun am Laptop. Aber der Reihe nach.
Gestern Früh um 8.30 Uhr in Duisburg aufgebrochen, nachdem wir nach der JHV dort die Nacht verbrachten. Ohne besondere Vorkommnisse Emden erreicht und nach einer längeren Wartezeit eingeschifft. Schietwetter, starker Wind und Seegang. Was bin ich froh, dass es Reisetabletten gibt.
Nach Ankunft und erreichen der Ferienwohnung erstmal ein Erkundungsrundgang durchs Dorf. Fußgängerzone mit 3 großen MSV-Fahnen ausgestattet (vor dem Tennisclub) und auf der Strandpromenade an ca. jedem 5. Fahnenmast ebenfalls eine MSV-Fahne. In fast jedem Geschäft ein Plakat zum Spiel Tus Borkum - MSV. Von der Mannschaft war nichts zu sehen und wir haben uns dann zurückgezogen um Portugal - Spanien zu schauen.
 
Mit Foto-Galerie: „Domo“ schwärmt vom Klettergarten!

Hoch hinaus – zumindest war das Motto für die Tour der Zebras in den Kletterpark auf der Insel Borkum. „Kraxelmaxel“ war der bezeichnende Name …

90 Minuten tobten die Zebras über Seile und Holzstämme, „genossen“ von oben den Blick über die Dünen auf die Nordsee...

Weiterlesen: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4212
 
Maulwürfe im Zebralager: Was heute wieder alles schief gelaufen ist!

Okay Leute,

bitte keine Spaghetti mehr in diesem Trainingslager. Das Halbfinale ist völlig schief gelaufen. Und dann pfeift der auch noch mitten in der letzten Chance ab. Ohne Worte.

Aber trotzdem haben wir uns wieder heimlich auf msv-duisburg.de eingeloggt, um euch über die wirklich wichtigen Dinge hier im Trainingslager auf Borkum auf dem Laufenden zu halten. Dinge, die sonst verschwiegen werden. Aber gut, dass ihr uns als Maulwürfe habt.

Wenigstens hat heute Nachmittag endlich die Sonne geschienen. Das war uns aber auch klar. Schließlich ist unser Teammanager Michael Meier am späten Vormittag abgereist, und wusch waren die Wolken auch weg...

Weiterlesen: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4214
 
Für die Borkumfahrer
Achtet beim Handy und Notebook genau wo ihr euch einloggt. Fast immer loggt man sich ins Holländische Netz ein, und dann fallen Roaminggebühren an. In der Fussgängerzone gibt es Cafes die bieten einen Hotspot an. Auch das Haus des Gastes am Schwimmbad bietet umsonst W-lan an.
 
Der Reck kann se doch nicht alle haben und für Donnerstag abend 20 uhr ein Lauftraining zu plazieren, da wo Deutschland das wichtige Em-Halbfinale hat.

Also Olli, wenn du in der Saison auch so einen Durchblick hast, dann gute Nacht,
kann den Kopf nur noch schütteln.
 
Der Reck kann se doch nicht alle haben und für Donnerstag abend 20 uhr ein Lauftraining zu plazieren, da wo Deutschland das wichtige Em-Halbfinale hat.

Also Olli, wenn du in der Saison auch so einen Durchblick hast, dann gute Nacht,
kann den Kopf nur noch schütteln.

Wiso ? da hat Olli dich alles richtig gemacht ;) er wollte seiner elf ersparen wie man es nicht macht in einem wichtigen Spiel.So konnte sich unsere elf keine Fehler abgucken :D
 
Perthel, Lachheb & Brandy: Den MSV schon ins Herz geschlossen!

Beim MSV gibt es in diesem Sommer nur drei „echte“ neue Zebras. Denn Julian Koch und Dustin Bomheuer kennen den Stallgeruch schon bestens. Grund genug, einmal bei Timo Perthel, Sören Brandy und Adli Lachheb nach ihren ersten Eindrücken nachzufragen.

Das Trainingslager im Sporthotel Bloemfontein auf der Insel Borkum – für Timo Perthel ist es der Sprung von der Ost- an die Nordsee. Mit Neuling Hansa Rostock schaffte der Abwehrspieler den Klassenerhalt nicht – zum Glück für den MSV. Unsere Erinnerung an Perthel beim FC Hansa: 0:0 und 0:2, nur ein Punkt, kein Tor gegen Perthel!...

Weiterlesen: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4216
 
Flaggenparade auf Borkum.

Quelle:FB
photo.php
 
Triathlon: Unsere Maulwürfe sind platt wie der Strand!

Moin, Moin,

wie man hier sagt. Wundert euch nicht, dass wir uns heute schon so früh bei euch melden. Aber nach dem Tag sind wir einfach platt. Das war mit Abstand der härteste Tag in der ganzen Vorbereitung!

Auf dem Bild oben seht ihr, wie es aussieht, wenn ich auf Borkum Rad fahre. Aber immerhin habe ich dabei fast das ganze Teilnehmerfeld vor mit her getrieben! Wir bitten um Verständnis, dass wir auf aktuelle Fotos von uns verzichten müssen.

Denn der Triathlon auf Borkum am Nachmittag hat uns alles abverlangt. 300 Meter Schwimmen bei Gegenwindstärke 100, Strömung und Haien, dann 12 Kilometer Radfahren am Strand. Irgendjemand hat zwar vorher gesagt, dass wäre ein Super-Sand für Radfahrer. Aber da fühlen sich höchstens Maulwürfe wohl. Und zwar nur, wenn sie kein Rad dabei haben.

Weiterlesen: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4217
 
Neues aus Borkum.

Gestern die Mannschaft im Hotel besucht. Waren beim Mittagessen. Dann kamen sie raus auf die Terrasse, entdeckten uns und wußten nicht wie sie sich verhalten sollten einige grüßten uns, andere übten sich im Ignorieren. Nach einiger Zeit wurde die Athmosphäre besser, sie hatten sich an uns gewöhnt und es wurde auch ein wenig geredet. Dann stellte sich der gesamte MSV-Troß zum Mannschaftsfoto.
Jetzt kam Unruhe auf und die Fahrräder wurden geholt. Abfahrt zum Strand, Triathlon war angesagt. Einige kamen mit den schmalen Rennsättel der Mountainbikes nicht klar und es wurden Handtücher darauf befestigt.
Kurz bevor wir am Strand eintraffen kam ein Duisburger Pressefotograf auf uns zu, er durfte dort nicht mit dem Auto weiterfahren, vollgepackt mit Umhängetaschen und Koffer und schwätzte uns ein Fahrrad ab. Sah lustig aus wie er sich mit dem vollgepackten Fahrrad über den Strand mühte.
Am Strand wurden Neoprenanzüge für die Spieler bereitgehalten und ab ging es zum Schwimmen. Einige Spieler beklagten ein Zusammentreffen mit Quallen, schlimmes war aber wohl nicht passiert. Dann wurde der zweite Teil gestartet, dass Radrennen. Direkt am Wasser entlang ging es in die Vollen.
Es fing an zu regnen und wir machten uns auf den Weg zur Ferienwohnung.
Wir sind jetzt auch nicht mehr alleine, ein weiterer MSV-Fan ist zu uns gestoßen.
Abends hörte man in den Kneipen etliche Leute über den MSV und das heutige Spiel reden.
 
„Tor-Flut“ beim 23:0 gegen TuS Borkum - Koch feiert Comeback
950939357279anpfiff.JPG


Sommer, Sonne, Tore. Das traf auf den ersten Testspiel-Auftritt des MSV in der Saison 2012/13 zu. Am Samstagnachmittag, 30. Juni 2012, kickten die Zebras gegen die Inselmannen des TuS Borkum. Mit 23:0 entschieden die Duisburger das Spielgeschehen für sich. 800 Zuschauer verwandelten die Borkumer Platzanlage dabei in ein herzliches Volksfest.

MSV-Trainer Olli Reck gab allen 25 mitgereisten Spielern die Möglichkeit sich zu zeigen, jeder Akteur erhielt mindestens 23 Minuten. Bereits in Durchgang eins präsentierten sich die Zebras torhungrig. Nach elf Minuten Anlaufzeit fielen die Tore im Minutentakt. Goran Sukalo eröffnete den Torreigen an der Nordsee.

Nach 45 Zeigerumdrehungen hieß es 10:0 für unseren MSV. In die Torschützenliste durften sich Kevin Wolze (3), Flamur Kastrati, Jürgen Gjasula (beide 2), Dusan Jevtic, Goran Sukalo und Tanju Öztürk eintragen.

Dann war es endlich soweit. Um 16.58 Uhr betrat Jule Koch nach 16-monatiger Verletzungspause erstmals wieder ein Fußballfeld für einen Wettkampf. Mit großem Applaus empfingen selbst die herzlichen Insulaner unseren „Neuzugang“.

Nur acht Minuten bedurfte es, bis Jule seine erste Torvorlage verbuchen konnte. Seine Flanke landete bei Emil Jula, der zum zwischenzeitlichen 13:0 einschob. Vorher hatten Maurice Exslager und Valeri Domovchiyski zum 11:0 und 12:0 getroffen.

Besonders „Exe“ ließ es im ersten Testspiel der Saison krachen. Mit fünf Toren, darunter ein lupenreiner Hattrick, war er der erfolgreichste Torschütze des Tages.

In Minute 65 ereignete sich ein Kuriosum. Beim Tor zum 16:0 von Emil Jula verletzte sich der Borkumer Torwart Astrit Morina. Trotz der sofortigen Behandlung unseres neuen Mannschaftsarztes Falk Ullerich und von Physio Jens Vergers konnte Morina nicht weitermachen.

Da jedoch kein zweiter Torwart des TuS vor Ort war, halfen die Zebras gerne in Person von Roland Müller aus. Aber auch der philippinische Nationaltorwart konnte den Angriffswirbel seiner Teamkollegen nicht stoppen. Maurice Exslager überwand Müller gleich dreimal in Folge, kugelte sich beim ersten Tor gegen Müller mit dem Keeper zur Freude des Publikums jubelnd über den Rasen.

Am Ende schraubte der MSV das Ergebnis auf stolze 23:0 Tore gegen tapfer kämpfende Borkumer.

MSV (1. Halbzeit): Wiedwald (23. Lenz) – Hennen (25. Jevtic), Hoffmann, Lachheb, Berberovic – Wolze, Öztürk, Sukalo, Brandy – Gjasula – Kastrati

MSV (2. Halbzeit): Müller (64. Fromlowitz) – Perthel, Bajic, Bomheuer, Koch – Baljak, Domovchiyski, Kern, Brosinski – Jula, Exslager

Tore: 1:0 Sukalo (11.), 2:0 Kastrati (13.), 3:0 Wolze (18.), 4:0 Kastrati (21.), 5:0 Gjasula (22.), 6:0 Wolze (23.), 7:0 Gjasula (29.), 8:0 Jevtic (31.), 9:0 Öztürk (39.), 10:0 Wolze (41.), 11:0 Exslager (49.), 12:0 Domovchiyski (51.), 13:0 Jula (53.), 14:0 Exslager (53.), 15:0 Baljak (58.), 16:0 Jula (65.), 17:0 Exslager (70.), 18:0 Exslager (72.), 19:0 Exslager (74.), 20:0 Brosinski (76.), 21:0 Jula (81.), 22:0 Baljak (87.), 23:0 Domovchiyski (88.)

Hört sich doch klasse an, gerade das mit Jule kommt rein und direkt eine Vorlage aber am schönsten ist natürlich das er wieder auf dem Feld mitwirken konnte, ich wünsch den jungen wirklich alles gute dieser Erde, und für mich ist er nicht Schwarz-Gelb sondern Blau Weiß ein DUISBURGER!!!!!
23:0 zum Auftakt hört sich sehr schmackhaft an die hälfte gegen Köln würde mir auch genügen :P:huhu:

Quelle: http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4218
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So vom Spiel zurück. Ca. 25 MSV-Fans unter den Zuschauern, die sich größtenteils zufällig dort befanden (Urlaub, Kur) aber auch 2 Insulaner, die Duisburg vor etlichen Jahren verlassen hatten. Angekommen waren auch der Hamborner mit 4 weiteren Duisburgern, die die Gegengrade mit Transpis zupflasterten (waren bestimmt 10 Stück) und eine große Fahne dabei hatten. Mit unseren beiden Transpis auf der anderen Seite sah das schon beindruckend aus. Mehrmals machten wir uns auch lautstark bemerkbar. Bei einigen Toren wurde der Zebratwist eingespielt und wir brüllten kräftig mit. Zum Spiel und den Torschützen steht ja schon alles hier, deshalb laß ich mich darüber nicht aus.

Nach dem Spiel noch einige Fotos gemeinsam mit den Spielern gemacht und nun gehen wir in die Innenstadt, den letzten Abend auf Borkum genießen.

Aber in einer Woche geht es ja schon wieder los, wir freuen uns auf Bad Wörishofen.
 
Fünf tolle Tage: Zebras verlassen Borkum mit einem weinenden Auge

Von wegen Meidericher „Spaßverein“ … Die fünf Tage auf Borkum waren für unsere Zebras knallharte Arbeit. Aber die Stimmung war trotz aller Mühen klasse!

Highlight auf der fröhlichen Nordseeinsel waren die „Schnitzeljagd“ am Donnerstag quer über die Insel und der Triathlon nur 24 Stunden später mit Schwimmen in der Nordsee und Radfahren und Laufen über den teils tiefen Strandsand. „Das hat den Jungs alles abverlangt. Kompliment, wie alle mitgezogen haben“, lobte Trainer Oliver Reck.

Zum Sieger erklärt wurden deshalb – die Zebra-Kicker waren in fünf Gruppen mit je fünf Akteuren gestartet – am Ende alle. Die tolle Atmosphäre – für Sportdirektor Ivo Grlic vor allem auch ein Verdienst der Gastgeber auf der Insel Borkum. Ganz ehrlich: Es ist schon ein tolles Gefühl, über die von Urlaubsgästen gefüllte Strandpromenade zu gehen und überall riesige MSV-Fahnen flattern zu sehen!...

Weiterlesen: http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4220
 
Mahlzeit
Hier mal so ne Frage inne Runde geworfen:zustimm: Da ich Urlaub habe, kam ich auf die ( bescheuerte ) Idee am Freitag mit dem Fahrrad nach LEV zu fahren. Zurück mit der S-Bahn. Es sind ca. 50 km und laut Navi bei 15 kmh 3,5 Stunden. Ich habe gedacht so Abfahrt gegen 11 Uhr im Duisburger Süden. Hat jemand Bock mitzufahren ???


P.s. fahre nicht im Regen:hausi:
 
Mannheim!

In 6 Tagen geht es los zum Testspiel gegen Mannheim.

Wir haben noch 3 Plätze auf einem unserer WE-Tickets frei! Wer also Bock hat noch mit dem Zug zu fahren, bitte per PN bei mir melden!

Vielen dank :)
 
Mahlzeit
Hier mal so ne Frage inne Runde geworfen:zustimm: Da ich Urlaub habe, kam ich auf die ( bescheuerte ) Idee am Freitag mit dem Fahrrad nach LEV zu fahren. Zurück mit der S-Bahn. Es sind ca. 50 km und laut Navi bei 15 kmh 3,5 Stunden. Ich habe gedacht so Abfahrt gegen 11 Uhr im Duisburger Süden. Hat jemand Bock mitzufahren ???


P.s. fahre nicht im Regen:hausi:


Wir fahren auch hin, aber mit dem Auto. -- Nichtraucher :huhu:
Falls jemand Interesse hat und noch mit möchte, wir fahren um 15 Uhr ab Hbf und haben noch Plätze frei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben