Vorbereitung auf die Saison 2012/2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meiner Ansicht erste Hz schon nicht gut.... zweite Hälfte eine Zumutung.
Baljak leider weiterhin ein Schatten früherer Tage

Das einzige mal das ich bei diesem Spiel lachen konnte war die Torchance von Domo... unglaublich... da scheint kein Trainer der Welt mehr was machen zu können- reine Kopfsache

Wolze auf hinten Links wie oft erwähnt ein Experiment das man bitte nicht mehr wiederholen soll.

Ehrlich gesagt ärgere ich mich das ich nach KR gefahren bin :(

Hoffentlich war Ivo im Stadion und hat ganz genau hingesehen
 
Die erste Hälfte war ganz okay, Brandy und Perthel haben mir sehr gut gefallen.
Anders in den zweiten 45 Minuten.
Schlechter als die zweite Hälfte war nur der Service in dem Kaff. 20 Minuten bei einem Testspiel in der Getränkeschlange zu stehen ist echt der größte Witz.
Dann kommt man endlich dran, will ne Brastwurst und dann wird einem gesagt, dass Brötchen bzw. Toast ausgegangen sind? Bratwurst in Serviette, mal was anderes.:rolleyes:
War trotzdem lustig :D
 
1. Halbzeit:
War solide, man hatte die ein oder andere Chance und defensiv brannte eigentlich nichts an.
2. Halbzeit:
War offensiv nicht mehr so stark und defensiv geriet man auch mehr unter druck.
In der Offensive lag es meiner Meinung nach hauptsächlich an Baljak (bemüht, aber nur ein Schatten vergangener Tage) und Domo ( eigentlich wie letzte Saison, praktisch nicht vorhanden und eine 100%-Chance vergeigt).
Defensiv lag es eigentlich nur an einem Mann und der heisst Kevin Wolze. Praktisch jeder Angriff lief über seine Seite, stand immer völlig falsch und nach vorne ging auch nicht wirklich viel.
Ganz allgemein hatte ich das Gefühl das ungefähr 100-150 mal Abseits gepfiffen wurde. Eigentlich immer wenn jemand den Arm gehoben hat.

Ich zumindestens hatte eigentlich die ganze Zeit das Gefühl als ob nicht mit 100% gespielt wurde, außer 2-3 Ausnahmen.


Positiv:
Brandy (heute mal auf links): Nicht nur wegen der beiden Tore. War viel unterwegs und war wenns es gefährlich wurde meistens dabei.
Exlager (vorne als einzige Spitze): Eigentlich das selbe wie Brandy. Beide machen die fehlende Kreativität im Mittelfeld zumindestens ein bisschen weg bzw. versuchen es und für mich in der Offensive absolut gesetzt.
Perthel: Ganz anders als Wolze, sehr Zweikampstark, stand gut und schaltete sich auch immer wieder mit nach vorne ein.

Negativ:
Wolze: Gründe siehe oben.
Domo und mit abstrichen, weil wohl einfach nicht mehr drin ist aber trotzdem bemüht, Baljak.

Fazit: Es ist sicherlich noch einiges zu tun, aber die ganze schwarzseherei kann ich hier nicht ganz teilen. Wir werden nicht oben aber auch nicht unten mitspielen, sondern ungefähr da landen wo wir letzte Saison abgeschnitten haben, sprich Platz 8 wenns gut läuft und Platz 12 wenns schlecht läuft.
So viel anders konnte die Erwartungshaltung im Vorfeld, mit oder ohne Gjasula, ehrlichgesagt auch nicht sein. Es müsste auch so langsam dem letzten klar sein das wir, auch durch die finanzielle Situation, nur noch Mittelmaß sind und es auch noch eine Zeit sein werden. Also Ziel der mind. nächsten 2-3 Jahre 40 Punkte plus x.
 
Ich weiß nicht, was ihr denn gesehen habt.
Im Newsletter sieht das so aus:
Test beim KFC Uerdingen: MSV siegt souverän
Gut zweieinhalb Wochen vor dem Saisonstart scheinen die Zebras die richtige Mischung zu finden.

Für wie dumm hält der MSV seine Fans.
Man versucht jeden Mist schön zu reden.
Da hat ein Zweitligist gegen einen Fünftligisten gespielt.
 
So auch wieder zurück.

Meine Erkenntnisse:

- Wolze interpretiert die LV-Position zu offensiv und lässt sich dauernd überlaufen,sodass die LV-Position häufig verwaist ist
- Domo weiterhin extrem abschlussschwach. Der Junge traut sich nichts, ist weiterhin kein Kämpfer und nen schlechten Torabschluss
- Brandy, Exslager und Brosinski haben Dampf gemacht und waren lebhafte Elemente, auch wennein Brosinski sichoft festrennt und nicht flanken kann.
- Brandy sehe ich nicht nur wegen seiner beiden Tore zum Start im Stamm.Harmoniert auf links gut mit Perthel, ist sehr laufstark und zudem auch, ganz wichtig, torgefährlich
- Perthel gefällt mir auf Links und ist ballsicher. Könnte eine gute Seite mit Brandy bilden
- Pamic wieder einmal unsichtbar und für mich keinerlei Hilfe für unser Team. Wird auf keinen Fall unser 10er

PS: Was war das eigentlich für ein Witz,dass MSV-Fans keine Sitzplatzkarten kaufen durften?
 
PS: Was war das eigentlich für ein Witz,dass MSV-Fans keine Sitzplatzkarten kaufen durften?

Auch so eine Sache die irgendwie typisch für so einen Vorort Verein ist.
Da können die mal ein paar Euro machen, und versagen einem dann den Sitzplatz... wie albern

Die Dame fragte mich nachdem ich eine Sitzplatzkarte geordert hatte ob MSV Fan oder KFC.
Als ich dann sagte das ich MSV Fan bin meinte sie es gäbe keine für MSV Fans.
Sagte ihr aber das mir das völlig egal sei und ich trotzdem die Karte will.
Habe die dann aber auch problemlos bekommen - und wie man im Block sehen konnte viele weitere auch.

Albern erst die Sitzblöcke anzukündigen und dann zu sagen das es keine gäbe

Albernes Volk
 
Mir ist gerade noch bewusst geworden, dass wir fast garnicht über die Außen gekommen sind und wenn wir das mal gemacht haben, hat zum Beispiel Brandy sofort ein Tor geschossen. Warum nicht öfter?
 
Auch wenn ich Wolze lieber links offensiv sehe, muss ich ihn heute doch etwas in Schutz nehmen.

Zum einen war das Spiel der gesamten Mannschaft in der 2.HZ wesentlich schlechter und er hatte einen anderen Gegenspieler als Perthel (anscheinend der neue Publikumsliebling, ca. 60kG, mehr Leichtathlet als Fußballer), der vom Tempo locker erste Liga spielen könnte.

Zum anderen muss ein AV bei Ballbesitz im Spielaufbau hoch und weit außen stehen (nur die IV stehen auf einer Linie) und bei einem gegnerischen Angriff über die andere Seite einrücken und die Zentrale stärken. Es kommt also schon mal öfters vor, dass ein AV seine Position verlässt.

Manndeckung und statisches Positionsspiel war letztes Jahrtausend ;)

P.S. Es saßen mehrere Duisburger auf der Tribüne...
 
Das mit dem sitzplatz hat mich auch ziemlich gernervt.

Ich hatte heute die cam mit und wollte vom sitzplatz aus fotografieren da man noch näher drann ist, da erzählte die mir es gäbe keine für msv fans, ich also genervt ne stehpla genommen, bin trotzdem zum sitzplatz block und sehe wie da durch die ordner msv fans laufen zum sitzplatz. Da habe ich den typen gefragt ob die mich hier verarschen wollen oder warum ich an der kasse kein sitzplatz kriege und hier msv fans zum sitzplatz spazieren.

Antwort war: " ja du hast doch jetzt ne stehlatz oder? Dann hast du pech und gehst da rüberzum stehplatz"

Schei... Dorfverein

Habe heute einige fotos , sowie Ein paar videos von der stimmung sowie einem tor gemacht, vielleicht kriege ich das hier bis morgen nachmittag zusammengeschnitten und lads bei youtube hoch ;).
 
Brandy und Exslager gut. Wiedwald sicher und strahlt immer mehr Souveränität aus.
Bedenklich finde ich, dass im Mittelfeld echt nichts passiert, keine Spielintelligenz, kein erkennbares System.
Was ich auch nicht verstehe, oder nicht verstehen will ist, dass Hoffmann den Innenverteidiger gibt. Perlen vor die Säue meiner Meinung nach.

Domo hat einen Ball verstolpert, auch wenn es keine hundertprozentige war, weil der Gegenspieler dicht dran war, hat aber das 3:0 gut vorbereitet. Der Kerl muss endlich mal von Anfang an über 90 Minuten ran und der verdammte Knoten muss mal endlich platzen. Pamic kann einfach nicht Gjasula ersetzen. Bin immer noch der Meinung, dass er viel mehr kann.

Alles in allem können wir uns ganz sicher sein, dass es eine sau schwere Saison wird und wir nur das Ziel haben können, so schnell wie möglich die 40 Punkte zu haben.

Wir können uns auch darauf einstellen, dass wir kaum ein Spiel sehen werden, in dem wir das Spiel machen, sondern das wird wieder darauf hinaus laufen, dass wir hinten drin stehen und auf Konter lauern. Hierfür brauchen wir einen Spielmacher!

Ich bin mir auch sicher, dass wir wieder prima Blutdruck kriegen, wenn gegen uns schnell gespielt wird. Die Abwehr wird graue Haare für alle bedeuten.

Ich hoffe wie kein Zweiter, dass ich mich irre, die Truppe die Kurve kriegt und mich eines Besseren belehrt. Allein der Glaube.
 
War Koch nicht dabei?
Hat Domo überhaupt noch lust beim MSV. Sonst kann auch er nach Zypern.
Oder ist seiner guter Berliner Zeit nur noch Sand.
 
Auch nett war als ich der Dame an der Kasse gesagt habe, dass ich gerne 2 Sitzplatzkarten hätte. Darauf meinte sie dann, dass es keine Vollzahlersitzplatzkarten mehr gäbe und erst neue gedruckt werden müssen. Ich solle doch bitte warten... Hab dann gesagt sie soll mir 2 ermässigte Sitzplatzkarten geben und sie bekommt den vollen Preis. Nein das würde auch nicht gehen, weil dann wäre hinterher zu viel Geld in der Kasse. Na das wäre aber ein Skandal gewesen :eek:
 
allerdings konnte ich unseren Präsidenten mit Jürgen im Block M erblicken...

Ja, gut beobachtet. :-) Jürgen war zusammen mit Flamur da.
Beide wollten bei ihrer Mannschaft sein.
Aber man merkt schon, daß es Jürgen weh tut,
nicht auf dem Rasen dabei sein zu können.
Er war "richtig heiß" auf die neue Saison,
der Schock der Diagnose saß tief bei ihm aber
jetzt will er einfach nur nach vorne schauen.

Was mich gestern richtig gefreut hat war,
daß Rainer Hafermalz gestern als gute Seele
in den Kreis der Mannschaft zurück gekehrt ist :-)

LG Andreas
 
Die linke Achse Perthel / Brandy funktionierte ja schon ganz gut.
Denke das wird der Stamm werden.
Insofern tut es mir leid, daß vielleicht Wolze auf der Strecke bleiben könnte.

Jetzt mal unabhängig von weiteren Verpflichtungen.
Warum nicht ihm mal die Chance in den nächsten Tests zentral als Gjasula Ersatz geben? Rochierend mit Brandy um Unruhe zu stiften.

Ich fände die Achse

Brandy - Wolze - Brosinski
Exlager

zumindest erprobungswert. Wäre eine dynamische Truppe, die für Wirbel sorgen könnte und zukunftsorientiert ist.
Mit Pamic klappt es nun mal nicht und der gute Domo macht für mich mittlerweile eher den Eindruck, daß er einen Psychiater braucht und keinen Trainer.
 
Berberovic kam zum Ende der Partie mit Eis am Knöchel zurück zur Bank.
Hoffen wir mal auf nicht schlimmes, er ist mein Hoffnungsträger für die Saison.
 
Schon gegen den KFC liest man dass sich die linke Abwehrseite überlaufen lässt.

Ich sage es immer wieder wir werden auf der linken Seite noch ganz ganz große Probleme bekommen. :(
 
Schon gegen den KFC liest man dass sich die linke Abwehrseite überlaufen lässt.

Richtig die linke Seite ist überlaufen worden aber erst als Wolze auf der LV Position war. Perthel hat aus meiner Sicht einen guten Job gemacht und auch
ein paar gute Szenen nach vorne gehabt.
Wolze ist einfach kein LV das muss Oliver Reck endlich einsehen.
 
Ich sage es immer wieder wir werden auf der linken Seite noch ganz ganz große Probleme bekommen. :(

meiner Meinung werden wir überhaupt grosse Probleme bekommen. Das was ich bisher zu sehen bekam hat mich überhaupt nicht überzeugt. Im Grunde gibt es in allen Mannschaftsteilen Defizite, mal mehr ( Mittelfeld-Sturm), mal weniger( Abwehr), aber die gesamte Mannschaft hat bisher -und ich hoffe nur bisher- nicht überzeugen können. Auch die Aufstellung und taktische Ausrichtung fand ich nicht wirklich überzeugend. Es kann nicht nur an einem Spieler festgemacht werden, ich meine Gjasula, das wäre zu einfach. Bei seinem Ausfall während der Saison muss es auch ohne ihn gehen. Die Zeit der Experimente ist vorbei, es wird Zeit das die Mannschaft sich findet. Da mache ich jetzt direkt den Trainerstab verantwortlich. Ich würde gerne mal folgende Aufstellung sehen:
Wiedwald
Berbe - Lachheb - Bajic - Phertel
Hoffmann - Sukalo
Kern Brandy
Exlager Domo

und wenn es klappt, mache ich noch 3 Vorbereitungsspiele klar damit die Spieler sich blind verstehen auf dem Platz. So wie es z.Z. gehandhabt wird geht es nicht, jedes Spiel steht eine andere Mannschaft auf dem Platz. Das macht man in der frühen Vorbereitung, aber jetzt muss die Mannschaft sich finden, jeder einzelne muss wissen wo er zu stehen hat, und seine Aufgaben kennen.
 
Alles viel zu negativ hier:

Linke Seite überlaufen? In welchem Spiel? Wolze war ein paar mal nicht bei der Sache, bzw. funktionierte die Abstimmung nicht so richtig. Die Krefelder haben in der zweiten Hälfte, als bei uns das grosse Wechseln anhub, vorne rechts einen ganz schnellen und sehr aggressiven Halbstürmer hingestellt. War praktisch der einzige Offensivspielzug, den mit unendlich langen Bällen von hinten heraus einzusetzen. Da mußte Wolze ein paarmal ordentlich Gas geben, um den Mann noch zu stellen. Hat er dann aber unmissverständlich gemacht.

Gegner souverän beherrscht? Natürlich. Ich habe überhaupt nur eine einzige halbe Torchance der Krefelder wahrgenommen, trotz des Wechselkarussels in der zweiten Halbzeit. Man konnte klar sehen, dass die Zebras höchstens mit siebzig Prozent im Akku spielten. Wir hatten, insbesondere in der ersten Hälfte, soviele Torchancen, dass es für sechs, sieben Buden hätte reichen müssen. Über die gesamte Spielzeit wären fünf absolutes Minimum gewesen.

Ich fand unseren Beginn gut, Brose und Exe machten viel, alles wie gehabt mit großer Streubreite im Torabschluss. Exe wirkte wie immer so, als würde er zwischen den großen Verteidigern verhungern, dann war er, auch das gehört mittlerweile zum Normalbild, plötzlich denen entwischt und brandgefährlich. Brose mit schöner Vorlage zum ersten Tor. Auch an der Vorbereitung des zweiten beteiligt. Dieses war auf hohem Niveau durch eine tolle Kombination herausgespielt und zeigte auf, was möglich ist, auch wenn Gjasula fehlt.

Das Spielsystem war das bekannte 4-2-3-1. Die Gjasulaposition wurde von Pamic und Domo (2.Halbzeit) eingenommen. Pamic war sehr gut im Zusammenspiel mit Brandy, der in beiden Halbzeiten über links kam. Pamic zog immer wieder nach aussen und nahm zwei Gegenspieler mit. Brandy wechselte dann ebenso häufig auf Zentral. Pamic konnte sich, anders als Domo in Halbzeit zwei, auch gegen mehrere Gegner behaupten und den Ball gefährlich weiterleiten. Er hatte ein bisschen das gleiche Problem, was Jürgen bei dieser Spielweise auch hatte, nämlich, dass die Mitspieler nicht immer mitspielten.

Gut auch Brandy. Sehr variabel in der Spielanlage, wurde sogar hinten mit dem langen Bein dazwischengehend gesichtet. Wirkte sehr uneigennützig und auf das Ganze konzentriert. Wo andere immer eine Fußlänge zu kurz sind, hat er zudem exaktes Timing und ist im entscheidenden Moment vorne da zur Stelle, wo der Stürmer sein muß. Brosinski pfeilschnell und auch variabel, leider tauchen die alten Unkonzentriertheiten weiterhin auf.

Für mich ist der Angriff in Halbzeit eins mit Brandy, Pamic, Exe und Brose, bis auf die Torausbeute ohne Einschränkungen eine souveräne Veranstaltung gewesen. Halbgas hat denen mehr als gereicht, um die Krefelder anhaltend zu beschäftigen. Die waren defensiv übrigens nicht mal schlecht und haben sich allemal tierisch reingehängt, sodass es durchaus was bedeutet. Was sehr gefallen hat, war, wie effektiv die Zebras verschieben und wie aufmerksam jeder während und nach dem Positionswechsel für die Gesamtsituation ist und bleibt (von Ausnahmen abgesehen).

Im Mittelfeld hätte auch Sukalo alleine gereicht. Er ist ein souveräner Leader, mittlerweile. Macht echt Spass, ihm zuzusehen. Öztürk hatte den Klops, den er halt immer mal bringt, und der ihm auch zusteht, ist aber danach nicht eingebrochen. Perthel war hinten links ganz souverän, hatte defensiv aber auch nicht aufregendes, orientierte sich sehr effektiv nach vorne. Die Aussenverteidiger standen generell sehr hoch, vielleicht auch wegen dem eher schwachen Gegner. Perthel Klasse bei Pässen etc., hat sich nunmehr auch völlig integriert. Dürfte zur Zeit gegenüber dem zu lässig agierenden Wolze die Nase vorn haben.

Berberovic ging etwas zu hart zur Sache und leistete sich dann eine ganz unnötige Diskussion mit dem Schiri. Das war so der Beginn einer allgemein härteren Gangart, die etwas deplatziert wirkte. In der Abwehr wurde munter rumgetauscht, in Halbzeit zwei spielte Bajic sogar auf der Sechserposition, allerdings gab es hier keine richtige Nagelprobe.

In Halbzeit zwei fiel Lacheb einfach durch seine körperliche Präsenz auf. Die Krefelder schienen es zu vermeiden, über seine Seite zu spielen. Er sieht auch grandios aus, schier unüberwindlich. Auf den ersten Blick ähnelt er Soares, hat aber gar nichts von dessen Zappeligkeit. Gestern hätte er sich auch einen Campingstuhl hinstellen und Fische grillen können. Hätte sogar zu dem schönen Sommerabend direkt am Zoo gut gepasst.

Einen zwiespältigen Eindruck hinterliess Domo. Anders als Pamic schien er sofort die Übersicht zu verlieren, wurde er mal zugestellt. Aber er brachte eine schöne Vorlage zum dritten Tor. Soll man bitte auch mal erwähnen!

Dieser Lapsus, freistehend vor dem Tor zehn Meter daneben zu ömmeln, unbedrängt und auf ein ganz einfach anzunehmendes Zuspiel hin (er hätte sogar noch in Ruhe stoppen können), das war zum Glück vor seiner Torvorlage. Keine Ahnung, ob er da einen Balotelli versucht hat oder der Ball vorher irgendwie über einen Maulwurfshügel gesprungen ist, konnte man nicht sehen.

Wolze wirkte unkonzentriert und auch lustlos. Reck schnauzte einmal da rum, als er was vertändelt hatte, und er wurde auch von Sukalo anscheinend ins Gebet genommen. Wurde aber nicht mehr besser. Dabei hatte er, gerade gegen den schnellen Krefelder, mit dem wir noch geknackt werden sollten, einige großartige Szenen, wo er den wuchtig, aber elegant und nachhaltig vom Ball trennte und ihm den Schneid völlig abkaufte. Wie einige in der Truppe ein echter Rohdiamant, dynamisch, spielstark, aber auch verspielt und leicht ablenkbar.

Baljak fand ich gut, er wirkte befreit davon, immer auf Jula mit zu achten (ist vielleicht etwas überinterpretiert). Er wurde eng markiert und stets gedoppelt, entging dem aber durch ständiges Wechseln der Position und durch Geschwindigkeit. Er traf zwar nicht, machte aber die Räume frei für die anderen. Da die Krefelder in Halbzeit zwei teilweise Rabiat zur Sache gingen und hinten konsequent zumachten, verflachte das Spiel dann gegen Ende auch ein bisschen, zumal Reck zur deutlichen Verärgerung von Sukalo noch einen Großwechsel vornahm.

Ein besonderes Highlight setzte dann noch die Krefelder Polizei: nach dem Spiel konnte der Parkplatz, der nur Abfahrten über die Berliner Strasse (die Schnellstrasse vor dem Stadion) ermöglicht, nur in Richtung Innenstadt Krefeld verlassen werden. Dabei ist der Grünstreifen extra vor dem Stadion durchbrochen und mit Schranken versehen, um das Abfliessen des Verkehrs in Richtung Autobahn zügig zu gewährleisten. Statt dessen wurden aber die Autofahrer sogar dran gehindert, ein Stück weiter Richtung Innenstadt, wo das möglich gewesen wäre, wenigstens zu wenden. Da war sofort ein dicker Stau, denn zur Innenstadt hin wird es da schnell enger, wie in einem Flaschenhals. Ich bin zum Glück ortskundig und konnte einen "Schleichweg" nehmen, das aber sonst kaum einer gemacht. Da hätte es geholfen, vom Bauhof mal drei Hinweisschilder auf die Autobahn hinzustellen, um alles wesentlich zu entlasten. Zwei Polizisten mit je einer Kelle zum zeigen hätten auch eine segensreiche Wirkung entfalten können. Hat nicht sollen sein.

Wer im Moment zum Fussball nach Krefeld fährt, erlebt immer wieder eine herbe Diskrepanz: das noch immer selbst erstligataugliche, grosse Stadion, vor dem sogar neue Kunstrasenplätze angelegt wurden, bequeme Parkplätze, super Licht. Das übrige Umfeld, etwa Service, ist eben wie bei einem Sechstligisten, der es mit viel Dusel in Liga fünf geschafft hat, wobei die Mannschaft, teilfinanziert durch den ebenso allmächtigen wie unbeständigen Agissilaos „Lakis“ Kourkoudialos, von den Spielern her sicher das Niveau eines Viertligisten aufweist.

Bezogen auf unsere mein Resümee: bis auf die Torausbeute eine runde Sache. Ich glaube, die hatten eine Ansage, auf das Ergebnis insoweit zu achten, dass es eindeutig genug ist, um etwaigen Diskussionen begegnen zu können, und das haben sie auch gezeigt. Für mich ist der Kader gut eingespielt und zeigt interessante alternative Möglichkeiten. Nichts ist perfekt, aber alles ist in vielversprechender Entwicklung begriffen. Am Sonntag könnte mal ein echter Vorbereitungsthriller gegen einen Gegner auf Augenhöhe anstehen. Die Torausbeute ist allerdings deutlich zu gering, vor dem Tor wird es doch manchmal ziemlich harmlos. Exe und Brandy können jetzt auch nicht alles allein regeln, daher ist es konsequent, einen richtigen Knipser dazu zu holen.
 
Mein Wort zum Spiel.

Ka Ef Ceeee. Ka eF Ceeeeeeee. :D

Am Imbissstand wars in der Schlange auch ganz lustig.
Verkäuferin: "jmd hier der noch ne bratwurst wil?" nichts zu hören.
Verkäuferin: "jmd hier der noch etwas anderes als bier will?" wieder nichts zu hören.

Duisburg olé. :p

Achja. Spiel war ein üblicher Sommerkick. Viel den Ball laufen gelassen, ab und zu das Tempo angezogen, aber auch nicht mehr als das Nötigste getan. Bin mal auf den Test gegen Twente gespannt, da dürfte man dann mehr Eindrücke gewinnen können.
 
MSV Duisburg

MSV startet in die holländischen Wochen

zuletzt aktualisiert: 21.07.2012

MSV Duisburg (RP). Oliver Reck spricht von den holländischen Wochen, die jetzt für den MSV Duisburg beginnen. Da möchte man kalauern: Hoffentlich wird nicht alles Käse! Denn bislang war die Abwehr oft löchrig wie die gelben Scheiben, die nach Schweizer Art gefertigt werden. Und ganz vorn erwies sich der Angriff als ausgesprochen streichzart...

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/niederrhein...tartet-in-die-hollaendischen-wochen-1.2917157
 
Ist dat denn noch normal ??
Jede Saison immer dat selbe mit dem Verletzungspech :mecker:
Ich bekomme langsam echt zuviel !!!!
 
Ich kotz gleich!!!

"Perthel muss von Therapeuten gestützt den Rasen verlassen. Erster Verdacht von hier oben: Bänderriss im Sprunggelenk."
 
Ja hoffen wir, dass es nur halb so wild ist.

Ich wüsste nicht, dass in der Kabine in Homberg n MRT steht, deswegen kann ich diese salope Ferndiagnose vom Ticker auch nicht nachvollziehen. Mit solchen Aussagen sollte man vorsichtiger sein.
 
War doch ne ganz nette Sache.
Wetter gut, Stimmung gut, Spiel über weite Strecken ok und es waren sogar einige lustige Holländer da.
War jetzt das erste Testspiel, das ich gesehen hab. Perthel und Brandy gefielen mir sehr gut, ich fand auch, dass Pamic und Domo ihre Aufgaben solide gelöst haben. Unser neuer Abwehrriese räumt hinten alles weg, was hoch rein kommt, seine Spieleröffnung is aber manchmal eher so 3-4. Schön Koch wieder spielen zu sehen :-).
Ich hoffe, Perthel hat keine schwerere Verletzung, da schien recht schnell klar zu sein, dass er raus muss.
 
Spielerisch für mich enttäuschend, wenn man bedenkt, wann die Saison beginnt. Überzeugen konnten heute nur Brandy, Perthel und Sukalo. Es gibt keine Verbindung zwischen Mittelfeld und Sturm; an einen gescheiten Spielaufbau ist nicht zu denken.
Nach Gjasulas Verletzung sehe ich keine Verbesserung im Vergleich zur letzten Saison und ein großes Problem. Das Spiel ist insgesamt zu statisch.
Erschreckend fand ich insbesondere Halbzeit 2, da kam gar nichts mehr. Schade für die Zuschauer!
 
Bänderriss im Sprunggelenk (wenn sich das bestätigt) würde 2- 3 Monate Zwangspause bedeuten . Das isn der wichtigen Phase der Mannschaftsfindung. Zudem haben wir auf links keinen wirklich adäquaten Ersatz. Das ist wirklich übelstes Pech.

Gute Genesung Timo.
 
:rolleyes: Also ich habe nach 6 Wochen wieder gegen einen Ball treten können. 2- 3 Monate ist definitiv zulange, wenn es ein Bänderriss im SG sein sollte.

Es gab schon Profis die 2 Wochen nach einem Bänderriss wieder gespielt haben, wobei das für mich eher nach Knie aussah. "Nur" ein Bänderris im Sprunggelenk wäre da die bessere Alternative.

Gute Besserung.
 
Hier mal was Vergleichbares:

Bei Rafinha, der sich ebenfalls gegen Neapel verletzte, sei im Sprunggelenk des rechten Fußes ein Band gerissen und ein Band überdehnt, berichtete Hörwick. "Rafinha fällt vier bis fünf Wochen aus."

Hoffentlich kein Riss. Warten wir mal die genaue Diagnose ab...
 
Ich wüsste nicht, dass in der Kabine in Homberg n MRT steht, deswegen kann ich diese salope Ferndiagnose vom Ticker auch nicht nachvollziehen. Mit solchen Aussagen sollte man vorsichtiger sein.

naja, dennoch hat der Spieler ja n Gefühl dafür und alleine seine Reaktion (mehrfach auf den Rasen schlagen) und die Reaktionen der Beteiligten lassen genau das vermuten. Bajic hat sehr betroffen mit den Händen angezeigt, dass Perthel mit dem Knöchel umgegknickt ist, was man auch gesehen hat und wenn er nichtmal auftreten kann und kurz vor dem Heulen steht, bleibt da nicht viel an Alternativen.
Wenn dann könnte es noch mit seinem Knöchelbruch zusammenhängen(?) da weiß ich aber grad nicht, welcher Knöchel das war.
Es wäre auch nicht zwingend besser als ein Bänderriss...
hoffen wir "nur" auf eine Dehnung!!

by the way.... bitte lasst uns den Kastrati verleihen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben