VW-Tiemeyer neuer Trikotsponsor

Leitest du das als Vorschlag weiter an den Shop. Wie ich schon schrieb gibt es Online nur noch den ZOO bei Erwachsenen ab XL. Ich fänds schade drum.
War vorhin im Shop und es gibt aktuell leider nur noch sehr kleine Größen (XS abwärts) sowie große Größen (XL aufwärts) beim Heimtrikot. Laut Aussage eines Mitarbeiters ist das wohl auch der Rest vom Schützenfest, d.h. die neue Lieferung wird dann schon im neuen Design daherkommen.

Zum Deal selbst: Ich denke mit VW Tiemeyer wurde eine gute Übergangslösung gefunden, die für die 3. Liga sicherlich beachtlich ist. Sollten wir unerwartet aufsteigen, sollte in Sachen Trikotsponsoring noch ambitionierter vorgegangen werden.
 
Hier bei uns im Süden, wo dann doch ein wenig mehr auf "Klischee-Basis" läuft, wäre natürlich "Tegtmeyer-Gruppe" der Hammer gewesen :D und dann hätte ich mir das Ding auch auf jeden Fall gezogen.

So beschränke ich mich aber dann doch lediglich auf das bloße "Gutfinden", daß es dem MSV gelungen ist, weiter mit regionalen Mitteln Überregionales zu leisten.

Nen Musiktip noch:
Fehlfarben-Single-Cover-300.jpg
;)
 
Finde diesen Deal grundsätzlich gut. Es werden weitere, dringend notwendige Gelder in die Kasse gespült.
Dazu ist der Sponsor in keinster Weise "problembehaftet" oder zweifelhaft in seiner Wahrnehmung.

Allein die Laufzeit des Trikotengagements finde ich jedoch erst einmal etwas ernüchternd. Nur bis Ende
der Saison erscheint mir schon als ein wenig sehr vorsichtig und zurückhaltend. Zumal ja auch 2016 als
der große Showdown bzw. Aufstiegszwang verkündet wurde. Der strategische Ansatz seitens Thiemeyer
erschließt sich mir da bei einer so kurzen Laufzeit nicht so ganz. Vielleicht gibt es auch keinen.
Vielleicht ist es ja "nur" - und das wäre auch aller Ehren wert - die reine Hilfsbereitschaft, um uns über
die aktuelle Saison zu helfen.
 
Finde diesen Deal grundsätzlich gut. Es werden weitere, dringend notwendige Gelder in die Kasse gespült.
Dazu ist der Sponsor in keinster Weise "problembehaftet" oder zweifelhaft in seiner Wahrnehmung.

Allein die Laufzeit des Trikotengagements finde ich jedoch erst einmal etwas ernüchternd. Nur bis Ende
der Saison erscheint mir schon als ein wenig sehr vorsichtig und zurückhaltend. Zumal ja auch 2016 als
der große Showdown bzw. Aufstiegszwang verkündet wurde. Der strategische Ansatz seitens Thiemeyer
erschließt sich mir da bei einer so kurzen Laufzeit nicht so ganz. Vielleicht gibt es auch keinen.
Vielleicht ist es ja "nur" - und das wäre auch aller Ehren wert - die reine Hilfsbereitschaft, um uns über
die aktuelle Saison zu helfen.
In unserer aktuellen Situation ist die Partnerschaft an sich und die kurze Laufzeit für beide Seiten ein guter Deal! Der MSV hat bis ende der Saison Zeit weitere "Kontakte" zwecks Sponsoring zu knüpfen und wäre im Falle eines Aufstiegs in einer besseren Verhandlungsposition. Thiemeyer steht jetzt positiv in der Presse und zieht Aufmerksamkeit auf sich, und kann nach dem halben Jahr entscheiden ob ein weiteres Engagement finanziell Sinn macht.
 
Nur bis Ende
der Saison erscheint mir schon als ein wenig sehr vorsichtig und zurückhaltend. .

Der MSV hätte es auch mal ein wenig besser formulieren können:

Die Zusammenarbeit zwischen dem MSV und der Tiemeyer Gruppe ist zunächst für eineinhalb Jahre bis zum Sommer 2016 vereinbart und beinhaltet auch eine Klausel für den Fall des Aufstiegs in die 2. Bundesliga. Das Volkswagen Zentrum Duisburg als Teil der Tiemeyer Gruppe wird in jedem Fall nach der Trikotpartnerschaft 2014/15 offizieller Automobilpartner des MSV Duisburg der Spielzeit 2015/16 sein. Damit bekräftigen beide Parteien die bisherige Zusammenarbeit und das Bestreben, die Partnerschaft nachhaltig anzulegen.

Denke aber auch das das Trikotsponsoring erstmal nur für die Rückrunde gilt. Bei Aufstieg dann wahrscheinlich weiterhin. Saison 2015/16 bei Nichtaufstieg dann wohl nur noch Automobilpartner.
 
Leitest du das als Vorschlag weiter an den Shop. Wie ich schon schrieb gibt es Online nur noch den ZOO bei Erwachsenen ab XL. Ich fänds schade drum.
War vorhin im Shop und es gibt aktuell leider nur noch sehr kleine Größen (XS abwärts) sowie große Größen (XL aufwärts) beim Heimtrikot. Laut Aussage eines Mitarbeiters ist das wohl auch der Rest vom Schützenfest, d.h. die neue Lieferung wird dann schon im neuen Design daherkommen.

Im Kaufhof in der Innenstadt gibt es noch welche in allen Größen !!!
Heim und das Grüne.
 
Ich bleibe bei meiner Positiv-Spekulation auch nach der offiziellen Sprachregelung.
Der VW-Konzern setzt auf Vertriebsunterstützung durch die Werbekraft des Profifussballs. Die Interviews u.a. im Handelsblatt sind eindeutig.
Tiemeyer hat nie und nimmer ohne Rücksprache mit der Zentrale gehandelt.
Auch passt der MSV ins Beuteschema von VW. Neben den Produktionsstandorten Wolfsburg und Ingolstadt werden Traditionsvereine unterstützt, derzeit Eintracht Braunschweig und 1860 München als Trikotsponsor. Und im Westen? Der MSV passt ideal! Und das Logistikzentrum zeigt ja zusätzlich die Verbundenheit mit Duisburg.
Was heißt das konkret? Ich denke, wir haben bei einem Aufstieg beste Chancen, in der nächsten Saison ein Trikotsponsoring mit VW abschließen zu können. Das wird dann nicht direkt das große VW-Logo sein, sondern im Umfeld von VW zu suchen sein.

Für mich wäre das ein Mega-Deal in Anbetracht der Finanzkraft von VW und eine hervorragende Voraussetzung für den weiteren Aufstieg des MSV.

Der Aufstieg in diesem Jahr wäre auch hierfür extrem wichtig!
 
Das verstärkte Engagement von VW in Traditionsvereine ist aber mit Vorsicht zu geniessen. Wirkt für mich so als wollen die damit ihren Ruf verbessern und zeigen...seht ihr wir haben nicht nur unseren Werksclub Wolfsburg. Eventuell hängt der jetzige Abschluss auch mit denen zusammen. Zu Wolfsburg haben wir ja zumindest was Transfers angeht ein recht gutes Verhältnis.
 
Möglicherweise hängt ja auch das verstärkte VW-Engagement mit unserem AR-Vorsitzenden und ehemaligem VFL Wolfsburg-Geschäftsführer Jürgen Marbach zusammen.

Die richtigen Kontakte wird Marbach wohl haben uns sein Ruf in Wolfsburg dürfte auch gut sein, immerhin hat er damals als GF die Meisterschaft geholt.

Gut vernetzt sein schadet halt nicht.
 
Das verstärkte Engagement von VW in Traditionsvereine

Von der Ferne aus betrachtet, halte ich den aktuellen Deal des MSV nicht in erster Linie für eine strategisch geplante Aktion von VW, sondern für eine Entscheidung, die der regionale Unternehmer Tiemeyer für unseren MSV getroffen hat.

Und so wie ich dies von hier aus verstehe, hätte der wohl auch Cognacbohnen, WC-Pümpel oder Duschvorhänge produzieren oder vertreiben können, bei dem Vorhandensein gewisser Mittel, hätte sich der entscheidende Mensch, ich nehme da mal Herrn Tiemeyer an, genau in demselben Sinne und möglicherweise auch Maß engagiert.

Außerdem ist mir persönlich VW-Tiemeyer immer noch lieber, als beispielsweise Klosteine-Tiemeyer.

Mein Fazit daher: :genauso: :dafuer: und :schwein: gehabt.;)
 
" Die Zusammenarbeit zwischen dem MSV und der Tiemeyer Gruppe ist zunächst bis zum Sommer 2016 vereinbart und beinhaltet auch eine Klausel für den Fall des Aufstiegs in die 2. Bundesliga. Das Volkswagen Zentrum Duisburg als Teil der Tiemeyer Gruppe wird in jedem Fall nach der Trikotpartnerschaft 2014/15 offizieller Automobilpartner des MSV Duisburg der Spielzeit 2015/16 sein."

Link: http://www.reviersport.de/295409---msv-wald-gewinnt-zerstoertes-vertrauen-zurueck.html

Das baut doch Vertrauen auf und gibt eine gewisse Sicherheit !
 
Scheint so als würde man beim Verein auch bei den Trikots Geld sparen wollen.
Es sah für mich heute so aus, als hätte man das Logo des neuen Trikotpartner einfach über das alte Zoo Duisburg drübergedruckt.
Ich sag mal: Sieht jetzt nicht so dolle aus, aber wenn es der Kasse gut tut, warum nicht!
 
Nein tut mir leid, aber wenn dem so ist - habs selber nicht realisiert - dann ist das für mich nicht positiv, sondern eher ein Dorn im Auge. War ja schon zu Saisonbeginn klar, dass ein neuer Sponsor aufs Trikot kommt. So viel Weitsicht hätte man damals schon haben können und 3 Sätze zur Seite hätte legen können.

Aber heute eher drauf geschissen und vielleicht ist es ja nur vorübergehend.
 
Zurück
Oben