Wünsche/Ideen für Merchandiseartikel

samandahl

Landesliga
Ich denke, es ist mal Zeit für Wünsch dir was. Was sollte der Shop anbieten? Was vermisst ihr? Was würdet ihr gerne kaufen?

Vielleicht wird das vom MSV aufgenommen.

Ich fang mal mit dem an, was ich hier gelesen oder gehört habe:

  1. Autofahnen
  2. Autospiegelsocken
  3. Holt MSV-Hemden
  4. Wanduhren mit Ziffernblatt (als Funkuhr)
  5. Edelstahl-Logo (Zebra mit Logo)
  6. Lego-Figuren (gesehen bei Bielefeld) - so kann man Kinder gleich mit dem einzig richtigen Verein infizieren ;)
  7. Regenschirm
  8. Fußmatte
  9. Mauspad mit Stadion oder Choreo
  10. Thermobecher (EMSA Travel Mug)
  11. dünne Regenjacke (zusammenfaltbar mit Tasche)
  12. Pins mit Magnet (statt Stecker)
  13. Kopfstützenbezüge
  14. Smartphone/Tablet-Handschuhe
  15. "Zebra-Soße"
  16. Gurtschoner/-polster
  17. Kravattennadel
  18. Bandringe
  19. großes Brillenetui
  20. Fanpaket - Hissfahne mit Mast
  21. Handy/Tablet Tag
 
Ich denke, es ist mal Zeit für Wünsch dir was. Was sollte der Shop anbieten? Was vermisst ihr? Was würdet ihr gerne kaufen?

Vielleicht wird das vom MSV aufgenommen.

Ich fang mal mit dem an, was ich hier gelesen oder gehört habe:

  1. Autofahnen
  2. Autospiegelsocken
  3. Holt MSV-Hemden
  4. Wanduhren mit Ziffernblatt (als Funkuhr)
  5. Edelstahl-Logo (Zebra mit Logo)
  6. Lego-Figuren (gesehen bei Bielefeld) - so kann man Kinder gleich mit dem einzig richtigen Verein infizieren ;)
  7. Regenschirm
  8. Fußmatte
  9. Mauspad mit Stadion oder Choreo
  10. Thermobecher (EMSA Travel Mug)
  11. dünne Regenjacke (zusammenfaltbar mit Tasche)
  12. Pins mit Magnet (statt Stecker)
  13. Kopfstützenbezüge
  14. Smartphone/Tablet-Handschuhe
  15. "Zebra-Soße"
  16. Gurtschoner/-polster
  17. Kravattennadel
  18. Bandringe
  19. großes Brillenetui
  20. Fanpaket - Hissfahne mit Mast
  21. Handy/Tablet Tag
Ich will ne MSV Sporttasche, mit Logo drauf
 
Gesehen in Barcelona
Poloshirt in verschiedenen selbst gestaltbaren Variationen
1. Farbe des Shirts aussuchen (Blau, weiß, Grau, Schwarz)
2. Logo aussuchen (altes Logo, neues Logo, Stadionlogo, 1902 Logo)
3. Knopffarbe aussuchen (Blau, Weiß, Blau-Weiß, schwarz, grau)
4. Garn aussuchen (Blau, Weiß, Schwarz, Grau)
 
Irgendeine Zweitverwertung des Zoo-Trikots:

Wimpel, Blechschild, Minitrikot - ich habe zwei, Feld und Torwart - aber es war angekündigt als das Trikot für die Ewigkeit, und irgendetwas dieser für mich wirklich legendären Idee sollte erhalten bleiben: "Wisst Ihr noch... !".

Ich bin mir bewusst, dass das mit den Rechten des aktuellen Trikotsponsors kollidieren könnte - deshalb ja "Zweitverwertung" - vielleicht findet man da ja eine Lösung.

Denn gerade wenn ich nach Hamburg schau: Wir sollten nicht vergessen - als Warnung, aber auch aus Stolz, zurückgekommen zu sein!

Und dieses Trikot für ist mich das schönste Symbol dieser Zeit - abgesehen davon, dass es ein echt schönes Trikot war.
 
Panini Sammelalbum
" MSV Duisburg 1902 "

So 250 Bilder bestehend aus Foto's von früher bis heute, Spieler,Stadion und Legenden. Albumpreis 2€ und Tüte mit 5 Bildern 0,60€.

Tauschbörsen könnten errichtet werden damit jeder sein Album auch voll bekommt z.b vor jedem Heimspiel am Fancontainer.

Habe gute Kontakte zu Personen die dies vernünftig auf den Weg bringen könnten und dies auch hauptberuflich schon über Jahre machen.
 
- die oliv - grüne "Zebra" Mütze wieder!!!!!

(Meine wird nur noch durch Geduld und Spucke am Leben erhalten)
 
Was ich total geil finden würde wäre ein MSV -(Weber) Gas - Grill (Edelstahl Aufstiegs-Edition) wo auf dem Vorderseite das Zebra und oben auf dem Deckel unser Logo ist.
 
In den 90er Jahren gab es mal eine Mütze/Cappy, ich meine der hintere Teil gestrickt und vorne der Schirm, Stoff auf Pappe geklebt (=oder so ähnlich ;-) ) Meine ist damals irgendwann einmal verlorengegangen, fand die aber super stylisch.
 
Kleine Stofftrikots fur eine Kicker Mannschaft (also Tischfußball), in unseren Vereinsfarben und hinten einfach mit den Rückennummern 1-11 drauf. Damit auch Zuhause das richtige Team auf dem Platz steht. Habe ich mir mit meinem Sohn selber gebastelt, aber im Shop zu kaufen, wäre auch schön....
 
Wie wäre es denn mit solch einer Jacke?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    758.5 KB · Aufrufe: 489
In erster Linie immer mehr und mehr Merchandising Artikel die unser altes -und eigentlich wahres - MSV Logo zeigen, damit dieses komische Trible Zebra irgendwann komplett aus dem Logo und dem Verein verschwindet.
Aber ich bin da guten Mutes, der Verein steuert da schon in die richtige Richtung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine beiden persönlichen(aber wahrscheinlich zu 99% nicht umsetzbaren) Wünsche:

Eine Boxershorts mit seitlichem Aufdruck links
"St(r)eifen zeigen" und Logo rechts.

Ein Badehandtuch mit Aufschrift "Kniet nieder ihr Bauer, Duisburg ist zu Gast", für Urlaub, Hotelpool und Co.

So genug gelacht für heute...
 
In erster Linie immer mehr und mehr Merchandising Artikel die unser altes -und eigentlich wahres - MSV Logo zeigen, damit dieses komische Trible Zebra irgendwann komplett aus dem Logo und dem Verein verschwindet.
Na, hoffentlich nicht. Monhaupt und Co werden wohl kaum den enormen Wiedererkennungs- und Markenwert des - wie ich finde - sehr gelungenen, zweifellos völlig einzigartigen und unverkennbaren Zebra-Logos aufgeben, um irgendwelche rückwärtsgewandten Fan-Reflexe zu bedienen. Nicht bös gemeint...
 
kaum den enormen Wiedererkennungs- und Markenwert des - wie ich finde - sehr gelungenen, zweifellos völlig einzigartigen und unverkennbaren Zebra-Logos aufgeben, um irgendwelche rückwärtsgewandten Fan-Reflexe zu bedienen..

Sorry, da widerspreche ich dir ganz klar!!

1. Schon bevor das Zebra im Logo war, wussten
95% der Menschen in Deutschland dass es sich bei den Zebras um den MSV Duisburg handelt.

2. Das Zebra im Logo bediente damals nur einen Trend wo sich sich jeder ein Trible tätowieren lies. Das Zebra in dieser Form ist da gutes Beispiel für...

3. Aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht verdienen wir auch keinen Euro mehr durch eine Assoziation mit den Zebras. Weiss eh jeder...
Ich fänd es da wichtiger den Menschen in Deutschland mal wieder ins Gedächnis zu rufen wo dieser geile Verein eigentlich her kommt: Von einem Acker auf der Westenderstrasse in MEIDERICH!

4. Rückwärtsgewandte Fan-Reflexe? Ich glaube P.Mohnhaupt weiß ganz genau wann es an der Zeit ist zu den Wurzeln zurückzukehren und sich auf seine Ursprünge und Stärken zu berufen. Das einzig richtige und wahre Vereinswappen inbegriffen.

5.Das Logo mit Zebra erinnert mich immer an das unserer Kölsch-Mischpoke aus dem Süden, und die hatten ihr Vieh schon eher drin als wir.

Ich jedenfalls kaufe mir nur noch Artikel mit dem alten Logo. (Ausnahme sind -noch- Trikots-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fänd es da wichtiger den Menschen in Deutschland mal wieder ins Gedächnis zu rufen wo dieser geile Verein eigentlich her kommt: Von einem Acker auf der Westenderstrasse in MEIDERICH!

Sorry, aber DAS interessiert außerhalb von Duisburg und außer vielleicht bestenfalls noch im Ruhrgebiet eher KEINEN. Tradition bewahren heißt FÜR UNS, sich seiner eigenen Geschichte (ja, MIT dem Meidericher Acker) bewusst zu bleiben, sie sorgsam zu pflegen und zu überliefern. Aber eben NICHT, alles Vergangene "marketingtechnisch durchgenudelt in die Welt zu posaunen".

Mir gefällt das alte Logo übrigens auch immer noch sehr gut. Aber die Moderne hat eben das neue Logo mit dem Zebra mit sich gebracht. Wer sich ein wenig Mühe gibt erkennt indes, dass es das alte "pure" (= unverkennbare) Logo im Übrigen durchaus im Kleinen wiederholt.

Natürlich aber gilt fürs hiesige Merchandising: Jeder nach seinem Geschmack. Und verschiedene Geschmäcker wollen bedient werden. ;)
 
Sorry, da widerspreche ich dir ganz klar!!

1. Schon bevor das Zebra im Logo war, wussten
95% der Menschen in Deutschland dass es sich bei den Zebras um den MSV Duisburg handelt.

2. Das Zebra im Logo bediente damals nur einen Trend wo sich sich jeder ein Trible tätowieren lies. Das Zebra in dieser Form ist da gutes Beispiel für...

3. Aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht verdienen wir auch keinen Euro mehr durch eine Assoziation mit den Zebras. Weiss eh jeder...
Ich fänd es da wichtiger den Menschen in Deutschland mal wieder ins Gedächnis zu rufen wo dieser geile Verein eigentlich her kommt: Von einem Acker auf der Westenderstrasse in MEIDERICH!

4. Rückwärtsgewandte Fan-Reflexe? Ich glaube P.Mohnhaupt weiß ganz genau wann es an der Zeit ist zu den Wurzeln zurückzukehren und sich auf seine Ursprünge und Stärken zu berufen. Das einzig richtige und wahre Vereinswappen inbegriffen.

5.Das Logo mit Zebra erinnert mich immer an das unserer Kölsch-Mischpoke aus dem Süden, und die hatten ihr Vieh schon eher drin als wir.

Ich jedenfalls kaufe mir nur noch Artikel mit dem alten Logo. (Ausnahme sind -noch- Trikots-)


Jeder so wie er mag.

Ich gehe seit 40 Jahren zu MSV und kannte früher nur das normale Logo. Ich kann mich aber auch mit dem Zebra anfreunden. Es gibt T-Shirts, Hoodys etc., die das alte Logo tragen. Wenn beide angeboten werden ist es doch o.k, so werden sicherlich mehr Artikel verkauft. Die jüngere Generation ist mit dem Zebra aufgewachsen, von daher wäre es sehr schade wenn es ausradiert werden würde.
 
Ich wünsche mir auch:
- Schlüsselband
- Autofahne

Dazu weiter so geile modische T-Shirts wir in den letzten zwei Jahren. Was mir dagegen ehrlich gesagt weniger gefällt ist der Look des Aufstiegsshirts.

Bin übrigens auch Fan des Zebra-Logos - einfach einzigartig! Außerdem ist das alte Logo ja drin ;-)
 
Panini Sammelalbum
" MSV Duisburg 1902 "

So 250 Bilder bestehend aus Foto's von früher bis heute, Spieler,Stadion und Legenden. Albumpreis 2€ und Tüte mit 5 Bildern 0,60€.

Tauschbörsen könnten errichtet werden damit jeder sein Album auch voll bekommt z.b vor jedem Heimspiel am Fancontainer.

Habe gute Kontakte zu Personen die dies vernünftig auf den Weg bringen könnten und dies auch hauptberuflich schon über Jahre machen.
Wenn es der Verein nicht macht, kann man es fast selber machen
http://www.mypanini.com/de/mypanini-classic/
 
Also ich möchte meinen Verein nicht mit Füßen treten, oder als Schuhabstreifer benutzen.
Dann eher ein Wandteppich.

Dann treten aber ziemlich viele Fans ihre Vereine mit Füßen. Ist doch Blödsinn.

Ein Wandteppich mag ja nett sein (Geschmackssache). Würde aber wohl wenig Absatz finden. Ne Fußmatte kann hingegen wirklich jeder gebrauchen.

Man muss sich doch nur mal bei anderen Vereinen umschauen. Gibt ein paar Artikel, welche wirklich nett sind.
 
Was wäre denn mit diesen "Wackelkopf-Figuren"?

Einmal als Legenden - Edition und dann auch den aktuellen Kader?
Könnte man in verschiedenen Größen herstellen, den laufenden Kader z.B. in Größe von Playmobilfiguren, Lieblingsspieler und Legenden in einer Größe von 15 oder 20 cm.
 
Zurück
Oben